Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Ähnliche Dokumente
Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

Spielplan SVE 2015 / 2016

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

DFBnet - Vereinsspielplan :08

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

DFBnet - Vereinsspielplan :13

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Herzlich Willkommen bei der Arminia, im Stadion "An der Linde!"

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Inhalt. Schafhausen-Spiel auf den verlegt. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel IV

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Inhalt. Impressum. Liebe Sportfreunde!

CONCORDIA. Das Clubmagazin des FC 1908 Concordia Oidtweiler. Sonntag, den Conc. Oidtweiler - Hertha Walheim II

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

CONCORDIA. Das Clubmagazin des FC 1908 Concordia Oidtweiler. Sonntag, den Conc. Oidtweiler - SV Eintr. Verlautenheide

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Einige Neuzugänge Saison 2009/2010 Willkommen beim VfL Oldesloe im Travestadion. Liebe Fans des VfL Oldesloe, liebe Zuschauer:

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

CONCORDIA. Das Clubmagazin des FC 1908 Concordia Oidtweiler. Sonntag, den Conc. Oidtweiler - SV Alemannia Mariadorf

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

0, ,

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Karten- & Fair-Play-Statistik

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Handball in Havixbeck

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DFBnet - Spielplan :28

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

Transkript:

www.arminia-eilendorf-1919.de Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe 05 2016/17 Arminia

Vorwort Liebe Arminen und Arminenfans, sehr geehrte Gäste, nach 2 Unentschieden holte unsere 1. Mannschaft in den letzten beiden Spielen gegen Wegberg Beeck II und den Tabellenletzten aus Haaren enttäuschende null Punkte. Während man in den meisten Saisonspielen noch die bessere Mannschaft war und hauptsächlich an der mangelhaften Chancenverwertung scheiterte, konnte man auch nach dem Spiel gegen Wegberg Beeck II noch die Hoffnung haben, dass der Bock nun bald umgestoßen wird. Jeder Spieler arbeitete für seine Mannschaftskameraden, es wurden wieder einmal viele Torchancen herausgespielt (und leider auch genauso viele wieder vergeben). Das Spiel gegen Haaren erwies sich aber diesbezüglich als herber Rückschlag. Während beim Gegner jeder der 11 Spieler für den Erfolg der Mannschaft alles in die Waagschale warf, konnte man dies bei unserer Mannschaft nur von knapp der Hälfte der Spieler behaupten. Zu allem Überfluss gab unser Ex Trainer Jürgen Lipka am Montag in der Lokalpresse dann auch noch, mit einem an Überheblichkeit nicht zu überbietenden Interview, unsere Spieler samt Trainer in der Öffentlichkeit der Lächerlichkeit preis. Alleine die Möglichkeit hierzu haben wir ihm selber vor die Füße geworfen. Einigen schien es am nötigen Selbstvertrauen zu fehlen. Anders sind hängende Köpfe und Schultern und ein seltsam passives Spiel bereits in der 1. Halbzeit von einigen Spielern wohl nicht zu erklären. Anstatt sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und sich läuferisch für die Mitspieler aufzuopfern, kommt es zu Schuldzuweisungen. Nur die Anderen sind schuld. So wird man ganz sicher nicht aus der Krise kommen. Damit man tabellarisch nicht noch weiter abrutscht (und das ist nicht so unmöglich, wie es einige Spieler wohl immer noch denken!), muss als Grundvoraussetzung eine geschlossene Mannschaftsleistung stehen, zu der jeder einzelne Spieler den Willen und die Lust zu Kampf und Leidenschaft mit einbringen möchte. Dann ist auch kein Zuschauer böse, wenn es mal wieder nur an der Chancenverwertung scheitert. Denn jeder möchte sich doch nur zu gerne mit seinem Team identifizieren können und auch in schwierigen Zeiten zu unserer Mannschaft stehen. Aber das geht nicht, wenn einige Spieler (wohlgemerkt nicht alle!) teilweise nur über den Platz traben, anstatt zu sprinten (oder dies nur bei Offensivaktionen prakti zieren) und bei Fehlern der Mitspieler abwinken, anstatt für sie nachzusetzen. Hier muss diesbezüglich ganz schnell eine Trendwende erfolgen, um nicht in eine Negativspirale nach unten zu geraten. Dagegen gilt es gemeinsam von Spielern und Publikum anzu kämpfen. Aber der nächste Schritt hierfür muss eindeutig vom Team ausgehen, von allen Spielern. Wenn nur sieben, acht Spieler auf dem Platz mitziehen und alles geben, reicht das dann halt sonst so nicht in der Bezirksliga. Es dürfen nur Spieler für unsere Arminia auf dem Platz stehen, denen man von der ersten Minute anmerkt, dass sie bereit sind für die Mannschaft und den Verein 100 % abzurufen. weiter Impressum Herausgeber: DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Verantwortlich für den Herausgeber: René Schröder Texte und Fotos (falls nicht anders gekennzeichnet): Arminia Eilendorf Titelfoto: Martin Ratajczak, Quelle: AN/AZ Bericht DJK FV Haaren Arminia I, 30.10.16 (1:0) Auflage: 100 Stück Druck: CoCo Foto & Kopiercenter

Vorwort Hier muss diesbezüglich ganz schnell eine Trendwende erfolgen, um nicht in eine Negativspirale nach unten zu geraten. Dagegen gilt es gemeinsam von Spielern und Publikum anzukämpfen. Aber der nächste äht Shitthi Schritt hierfür musseindeutig vom Team ausgehen, von allen Spielern. Wenn nur sieben, acht Spieler auf dem Platz mitziehen und alles geben, reicht das dann halt sonst so nicht in der Bezirksliga. Es dürfen nur Spieler für unsere Arminia auf dem Platz stehen, denen man von der ersten Minute anmerkt, dass sie bereit sind für die Mannhf und den Verein 100 % abzurufen. schaft Unsere 2. Mannschaft hat dagegen den plötzlichen Abschied von Ex Trainer Daniel Krümberg nach Haaren mehr als gut verkraftet. Interimstrainer Jochen Neukirch hat das Team praktisch reanimiert! Beim Heimspiel gegen den aktuellen Tabellen zweiten Cro Sokoli kam ein wichtiger Stammspieler zu spät zum Treffpunkt. Dieser fand sich trotz der üblichen Personalnot auf der Bank wieder. Trotzdem (oder gerade deswegen?!) schaffte man über eine tolle Teamleistung einen mehr als unerwarteten 3:1 Heimsieg. Im 2. Spiel unter der Regie von Trainer Neukirch fehlten zwei Stammspieler komplett, und ein weiterer wichtiger Spieler, der der Mannschaft sicherlich hätte weiterhelfen können, musste erstmal auf der Bank Platz nehmen, weil er unter der Woche nicht zum Training kommen konnte. Trotzdem (oder gerade deswegen?!) fegte man mit einer wiederholt sensationellen Mannschaftsleistung den bis dato punktgleichen Tabellennachbarn von ESV Aachen mit 9:2 (!) vom Platz. In dieser Verfassung ist unsere Zweite auch im heutigen Derby gegen den Tabellenführer von SV Eilendorf III sicherlich nicht ganz chancenlos. Ohne bereits zu viel zu verraten, deutet sich für unsere Zweite ab der Winterpause eine gute vereinsinterne Lösung für die Zukunft an, so dass Jochen Neukirch auf eigenen Wunsch wieder zu seiner Dritten zuükkh kann, um mit ihr weiter den Aufstieg in rückkehren die Kreisliga C anzustreben. Bei der Dritten übernahm bis zur Winterpause dankenswerterweise Andi Goß als Interimstrainer für Jochen Neukirch. Nach einem nie gefährdeten 3:0 Heimsieg gegen Vaalserquartier IV verlor man leider letzten Sonntag etwas überraschend bei Rhen. Rothe Erde nach einer 1:0 Führung noch mit 1:2. Trotzdem steht man im Aufstiegsrennen nach wie vor gut da und kann bei einem Spiel weniger als BW Aachen II bei einem Sieg im Nachholspiel den zweiten Tabellenplatz übernehmen. Heute ist unsere Dritte allerdings spielfrei. Ich wünsche uns allen zusammen einen erfolgreichen Fussballsonntag!!! Euer René, Viva Arminia!

Unsere 1. Mannschaft Trainerstab Frank Küntzeler, Trainer Norbert Klinkenberg, Co Trainer Markus Apfelbaum, Fitnesstrainer Boris Läufer, Torwarttrainer René Schröder, Teammanager Torhüter Simon Stilling Marco Kirschall Boris Läufer Abwehr Fynn Apfelbaum Hakan Arslan Dustin Bücken Robin Frömmer Kevin Klinkenberg Lars Reddmann Patrick Stoll Mittelfeld und Angriff Ferhat Akar Onur Baslanti Maik Haas Othman Hajo Thiemo Huppertz Rico Kessel Tobias Kirschall Daniel Knops Dias Diza Arnold Lutete Pascal Mannig Cedric Ngovo Elvis Page Kevin Reinardy Thomas Schmidt Sh Lukas Stotz

1. Mannschaft : AN vom 17.10.2016: Trainer Frank Küntzeler: Arminia mit ganz schwacher Vorstellung im Derby Im Derby in Haaren setzte es eine 1:0 (1:0) Niederlage. In einer Partie auf ganz schwachem Niveau setzte sich die aggressivere Mannschaft durch. Müller erzielte in der 41. Minute das Tor des Tages. Insgesamt hatten beide Teams nur jeweils 3 brauchbare Abschlüsse zu verzeichnen. Onur Baslanti, Thomas Schmidt und Dustin Bücken blieb der Erfolg verwehrt. Das Spiel ließ insgesamt viele Wünsche für die Arminen Fans offen. So wird man gegen die Spitzenmannschaften aus Roetgen und Rott keine Chance haben. Neuer Ball zum Spiel wurde gestiftet von Dr. Werner Kempen.

1. Mannschaft Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1 Rasensport Brand 11 8 2 1 23:12 11 26 2 FC Roetgen 9 7 1 1 31:09 22 22 3 SV Rott 11 6 4 1 32:15 17 22 4 FC Union Schafhausen 10 5 4 1 27:11 16 19 5 Jugendsport Wenau 11 5 2 4 21:20 1 17 6 FC Wegberg Beeck II 10 5 1 4 18:18 0 16 7 Sparta Gerderath 11 5 0 6 20:24 4 15 8 DJK Arminia Eilendorf 10 3 3 4 21:13 8 12 9 TuS Germania Kückhoven 10 3 3 4 13:16 3 12 10 Concordia Oidtweiler 10 3 1 6 14:25 11 10 11 TSV Hertha Walheim II 10 3 1 6 14:25 11 10 12 SC Kellersberg 10 2 3 5 08:26 18 9 13 DJK FV Haaren 8 2 1 5 09:14 5 7 14 SF Uevekoven 9 1 3 5 09:26 17 6 15 TuS Rheinland Dremmen 8 1 1 6 09:15 6 4 Die nächsten Partien 13.11.2016 14:30 H SV Rott 27.11.2016 14:30 A TuS Germ. Kückhoven 04.12.2016 14:30 H Concordia Oidtweiler 11.12.2016 15:00 H TSV Hertha Walheim II

Unsere 2. Mannschaft 23. Oktober 2016: Arminia II CroSokoli( 3:1) Tore Arminia: Ferhat Akar (1:0, 2:0) André Ferreira (3:1) 30. Oktober 2016: Eisenbahner SV AC Arminia II (2:9) Tore Arminia: 2x Florian Schamberg 2x Markus Kamps 2x Perparim Sadiku André Ferreira Konde Schenk Russel Tshisumpa Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1. SV Eilendorf III 11 8 1 2 29:14 15 25 2. FC Cro Sokoli Aachen 10 6 1 3 31:10 21 19 3. FV Vaalserquartier II 11 6 1 4 36:20 16 19 4. VfB 08 Aachen 10 6 1 3 21:16 5 19 5. Ditib Aachen 10 5 3 2 28:14 14 18 6. OSV Orsbach 11 6 0 5 27:32 5 18 7. Rhenania Würselen II 11 5 2 4 30:28 2 17 8. DJK Arminia Eilendorf II 10 5 0 5 34:27 7 15 9. SV Horbach 10 4 2 4 10:16 6 14 10. Eisenbahner SV Aachen 10 4 0 6 22:38 16 12 11. Sportfreunde Hörn II 10 3 2 5 21:21 0 11 12. Rhenania Richterich II 10 3 2 5 13:21 8 11 13. Universitäts SC Aachen 10 3 1 6 19:28 9 10 14. VfR Würselen II 10 2 2 6 14:20 6 8 15. Germania Freund II 10 1 2 7 10:40 30 5 Die nächsten Partien 13.11.2016 11:00 H Germ. Freund II 27.11.2016 11:00 A Richterich II 04.12.2016 11:00 H Ditib Aachen 11.12.2016 11:00 H VfB 08 Aachen

Unsere 3. Mannschaft v.l.n.r oben: Co Trainer Heiko Moss, Ismael Özkul, Wael Tobbi, Antonio Forno, Matthias Golla, Thomas Schütz, Markus Kamps, Christian Kehren, Trainer Jochen Neukirch unten: Björn Grümmer, Aaron Demir, Dennis Santana, Furkan Demirci, Torsten Schwärmer, Denis Laplume, Fabian Crott, Dennis Permantier Es fehlen: Thorben Zinau, Maximilian Schacht, Christian Lingg, Kevin Wermeester, Dennys Bertrand, Andreas Goß, Stefan Krings, Tom Kaußen, Firat Kolukisa, Dominik Künkels, Tim Schaaf, Florian Schamberg 23. Oktober 2016: Arminia III FV Vaalserquartier IV (3:0) Torschützen: Markus Kamps, Christian Kehren, Aaron Demir 30. Oktober 2016: Rhen. Rothe Erde Arminia III (2:1) Torschütze Arminia: Christian Kehren Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1. Munzurspor Aachen 9 9 0 0 39:09 30 27 2. JSC Blau Weiss Aachen II 10 7 1 2 21:09 12 22 3. Arminia Eilendorf III 9 6 1 2 34:09 25 19 4. Schwarz Rot Aachen 10 6 1 3 33:12 21 19 5. Borussia Brand II 8 6 0 2 30:13 17 18 6. VfL 05 Aachen II 10 5 0 5 18:23 5 15 7. VfJ Laurensberg II 8 4 1 3 43:13 30 13 8. Rhenania Rothe Erde Ed 8 4 1 3 20:14 6 13 9. Sportfreunde Hörn III 10 3 0 7 14:26 12 9 10. Rasensport Brand III 9 1 2 6 13:36 23 5 11. FV Vaalserquartier IV 9 1 2 6 09:32 23 5 12. Ditib Aachen III 8 1 1 6 11:36 25 4 13. OSV Orsbach II 8 0 0 8 9:62 53 0 Die nächsten Partien 13.11.2016 13:00 H Munzurspor Aachen 27.11.2016 11:00 A VfJ Laurensberg II 04.12.2016 12:45 H Ditib Aachen 11.12.2016 12:45 H Borussia Brand II

Lang ist s her Auf internationaler Bühne in Antwerpen Von links nach rechts: Helmut Lauter, Dieter Widua, Walter Naujoks, Willi Capellmann, Leo Woopen, Helmut Aretz, Fritz Hilgers, Heinz Habets, Helmut Arnolds, Siegfried Woopen, Dieter Knauf, Willibert Frings, Manfred Dieteren, Matthias Delheid, Trainer Josef Knauf, sowie ein Offizieller des belgischen DJK Verbands Im Jahr 1969 repräsentierte unsere 1. Mannschaft den Deutschen DJK Verband in Antwerpen im DJK Länderspiel gegen Belgien. Die Begegnung gegen die belgische Auswahl endete 2:1 für Belgien. Trotz der Niederlage wurde anschließend noch kräftig gefeiert, und der eine oder andere Armine hatte Gelegenheit, das Antwerpener Nachtleben kennen zu lernen. KD K.D.

Alte Zeiten

Arminen durch und durch (Beispiele)