Austrotherm Fassadenprofile. Fassaden modern und individuell gestalten

Ähnliche Dokumente
Rekonstruktion. Baustile einst und jetzt. Das lässt keinen kalt.

Fassadengestaltung. Deco Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute. Gestaltungshandbuch

Fassadengestaltung. StoDeco Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute. Gestaltungshandbuch

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK

GEOTEC AWARDS - FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN!

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Kapillaraktive Innendämmung (ohne Dampfbremse)

Energiespar-Fassaden in Natursteinoptik

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich

Energiespar-Fassaden in Natursteinoptik

Neue 3D-Wege in der Architektur

Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

Schon beim Bauen ans Wohnen denken! Fensterbänke aus Gussmarmor.

TECHNISCHES DATENBLATT

Muster-Leistungsverzeichnis

Fassadenprofile StoDeco

Energiekosten senken und Wohnkomfort steigern mit natürlicher Holzfaser-Innendämmung

Multipor Mineraldämmplatten Allgemeine Einführung in die Verarbeitung

Produkt Informationen

NEU! Wärmeleitschichten für Fußbodenheizungen. Hohe Wärmeleitfähigkeit. Stark belastbar. Schnell begehbar.

Meldorfer Flachverblender ,

Produktbeschreibung Sumpfkalk basis Anwendungsbereiche Eigenschaften

Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik. Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend

VEINAL VSS 1-90 wasserfreie Silikonharzlösung

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause.

Vielfalt ist hier Programm

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

Naturstein-Fassadensystem. Individueller Charme für innen und aussen.

Feuchtraumabdichtungen

Innovative Oberflächen mit Echtmetall

Bedingungen VORBEREITUNG

Impressionen von unserem Messestand auf der DOMICOREPORT BAU

Leichtgewichte für starke Gestaltung: Brillux Flachverblender

Die Dach-Profis Fachinfo. für Architekten

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN Teil 1 - B2 Artikel Nr und Stand: April 2015

Feuchtes Mauerwerk sanieren. Einfach & sicher

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Wärmedämmungen müssen nicht dick sein!

Individuelles Design Professionelle Technik Die Vordächer der Weres SL-Linie

Energie an der Fassade StoVentec ARTline

KEIM Purkristalat Das Original. Unerreichte Lebensdauer und Farbbrillanz für historische und moderne Fassaden.

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

SAGEX 2D / 3D-Objekte. Unendliche Möglichkeiten vielfältige Anwendungen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

INHALT. moderne technik 4-5. Floor- & WallgraphiCS Banner & Poster 16-17

Kompetenzen. Kantenlösung. Rohplatte

Muster-Leistungsverzeichnis

Immer eine gute Referenz.

EnergiePlus massive Putzträgerplatte - Ideal geeignet für Fassaden im Mauerwerksbau und Massivholzbau.

Pressemitteilung. Chateau d Allaman: Wohnen im Schloss mit Neubaustandard. Dachsanierung mit PAVATEX-Systemlösungen

MAME METALLON. Special Collection

Feuchteregulierung mit System PREMIUM ist bei uns Standard.

Wärmegedämmte Fassaden mit echten Klinker-Riemchen.

Superwand DS. Die Dämmplatte für die Innendämmung * von Außenwänden

Der Eos Sport & Style

Mehrstufiges Injektionsverfahren macht Kellerräume wieder nutzbar

Feuchtmauerputz

Terracotta. Natur erleben Keramisches 3D Design Freier Gestaltungsspielraum. inspiration security confidence. Terracotta

sehe SCHNEIDER Print-to-Web: Druckwerke mit Augmented Reality veredeln. Augmented Reality- Spezial Ich was, VON SCHNEIDER FÜR SIE

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin:

Naturstein-Verlegeprodukte. Wärme und Behaglichkeit auf höchstem Niveau. Damit wird gebaut.

Technisches Merkblatt StoAqua Ventilack Satin

DESIGNED TO RELAX ESSGRUPPEN

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Corporate Design leben. Mit Ihrem Fuhrpark.

Schreiben oder zeichnen Sie überall wo Sie wollen; benutzen Sie Wände, Schränke, Türen, einfach alles, was Sie mit SketchPaint bestrichen haben.

die designfensterbank von helopal

Energiespar-Fassaden in Holzoptik

Deko-Buchstaben in Beton-Optik

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Die Dämmsation des Jahres. weber.therm plus ultra

Design & Funktion in Perfektion!

Arbeitsanleitung Sika Marine

Do-it-yourself-Anleitung Schlafzimmer-Kommode individuell gestalten

Abdichtung von Kellerwänden aus Porenbeton

Sanierungsablauf Innendämmung

Sichere Bauwerksabdichtung Dauerhaft und wirtschaftlich

Form folgt Funktion folgt Ästhetik.

SGG MASTERGLASS. Weißes Designglas SAINT-GOBAIN GLASS DESIGN. The future of habitat. Since Foto Cover: V. Besnault

Technische Information Trocknungsverhalten und Feuchteschutz

Oberflächenveredelung mit Carbon

Kinderbett. macht möbel


Thermografische Untersuchung der VHS Hietzing

Einfach & sicher Fliesen verlegen. Mit weniger Produkten mehr erreichen. Damit wird gebaut.

CORONA CT 70 CAVA: SCHÜCO PASST EINFACH ZU UNSEREM STIL.

Fassadenfarben Innenfarben Lacke Grundierungen. Farben, die bewegen.

Im Auftragsfall werden die Verarbeitungsrichtlinien. der Heinrich Hahne GmbH & Co. KG Vertragsbestandteil. Angebot über:... Angebotsabgabe:...

Raumdokumentation Nr. 24 System 3400 I System ADA 1, Hamburg Olsen, Hamburg

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

UNIKATE SCHON VOR DER HAUSTÜR

Transkript:

Austrotherm Fassadenprofile Fassaden modern und individuell gestalten

Austrotherm Fassadenprofile Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Klassische und moderne Fassaden kreativ gestalten Die Fassade ist das Gesicht des Hauses und der Spiegel seiner Bewohner. Mit individuellen Profilen wird ein echtes Einzelstück daraus. Denn bei der Fassadengestaltung moderner Bauten können Architekten und Bauherren ihrer Kreativität dank individuellen Lösungen freien Lauf lassen. Doch auch wer sich mit historischer Bausubstanz beschäftigt, schätzt die charaktervollen Gestaltungsmöglichkeiten, die Fassadenprofile bieten. Auch bei der Fassadengestaltung moderner Bauten können Architekten und Bauherren ihrer Kreativität dank individuellen Lösungen freien Lauf lassen. Fassadenprofile kommen somit auf unterschiedlichste Weise zum Einsatz. Zum Beispiel werden sie zur kostengünstigen Altbausanierung eingesetzt, verleihen Neubauten ein klassisches Aussehen im antiken Stil oder verleihen modernen Objekten außergewöhnliche Akzente. So wird Altes liebevoll rekonstruiert und Neues mit Bedacht verziert. Einfache Verarbeitung Austrotherm Fassadenprofile sind robust, biegsam und einfach zu verarbeiten. Die Verklebung von Stoßfugen erfolgt dabei ausschließlich mit dem Austrotherm PU-Stoßfugenkleber. Ein einmaliger Fassadenanstrich genügt. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Zur formschönen Gestaltung von Fassaden hat Austrotherm, Spezialist für historische Repliken, zahlreiche Profilvarianten entwickelt. Eine entsprechende Fassadengestaltung verleiht aber auch neuen Bauwerken eine klassische Ausstrahlung. Die Vorteile Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Für klassische und moderne Fassaden Kostengünstig und einfach zu verarbeiten

3 Altbau günstig sanieren Gerade klassische Fassaden werden durch Umwelteinflüsse stark beansprucht. Selbst Profile aus Sandstein, vom Steinmetz gehauen, sind nicht dauerhaft resistent und als Originalreplik praktisch unbezahlbar. Bei der Renovierung von alter Bausubstanz ermöglichen Austrotherm Fassadenprofile eine kostengünstige authentische Reproduktion, die lange hält. AUSTROTHERM FASSADENPROFIE Moderner Neubau mit Profilen nach Maß Mit der Entwicklung neuer Formensprachen und Fassadenprofilen erhalten jetzt auch zeitgenössische Wohnund Zweckbauten ein charismatisches Äußeres. Austrotherm fertigt moderne Profile nach Maß und ermöglicht neuartige Fassaden, die bestimmt auffallen. Den Gestaltungsvorstellungen als Planer und Architekt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis sind Profile mit völlig unverwechselbarem, eigenständigem Charakter. Es ist also endlich wieder möglich, Profil zu zeigen! Neu gebaut im klassischem Stil Wer bei einem Neubau nicht auf ein klassisch antikes Aussehen verzichten möchte, ist mit den Fassadenprofilen von Austrotherm gut beraten. Die Vielzahl an unterschiedlichen Profilen machen aus einem Haus mit kahlen Wänden ein wahres Schmuckstück.

Aus schlicht wird elegant Unser neuer verbesserter Service für Sie: Jedes Fassadenprofil im Detail! Das Sortiment an Austrotherm Fassadenprofilen umfasst viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu bietet Austrotherm zahlreiche Dekorelemente für unterschiedlichste Anwendungen. Als neuen Service zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten die Austrotherm Fassadenprofile in ihren einzelnen Anwendungen. Die jeweils passenden Fassadenprofile sind dabei übersichtlich zusammengefasst und farblich hervorgehoben Für einen optimalen Überblick für Sie. Persönlich beraten zum passenden Profil Wenden Sie sich mit Ihren Vorstellungen an Ihren Fachberater: Er steht Ihnen sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung Ihrer individuellen Fassade zur Seite. Vielseitige Profilangebote Fenster- und Türumrahmungen Sohlbankprofile und Gesimse Ornamente Kapitelle Bossensteine Schlusssteine Zierelemente Sonderelemente

5 Fenster- bzw. Türumrahmungen Schon eine einfache Umrahmung macht Ihr Fenster, Ihren Eingangsbereich oder Ihr Tor zu einem optischen Blick fang. Allein die verschiedenen Kombinationen unserer Standardprofile bieten Ihnen eine Vielzahl an gestalterischem Freiraum. Die Fenster- und Türumrahmungen sind durch die flexible Beschichtung auch auf gerundetem Mauerwerk leicht zu verarbeiten. STANDARDPROGRAMM FA FB A C D L Linzer Stab FC FD FT FF FU FO FP FS

Sohlbankprofile und Gurtprofile Die von Austrotherm entwickelten Sohlbankprofile bilden eine wichtige Ergänzung zur Fensterumrahmung. Gurtprofile sind speziell bei der optischen Gliederung von Großbauten hilfreich, werden aber immer häufiger im Wohnbau eingesetzt. Schlusssteine Schlusssteine bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten z.b. zur Unterbrechung der Fensterumrahmung über dem Sturz, bzw. bei Sohlbankprofilen. SA SG SD SE SH AA AE CB Gesimse Als dekoratives Gestaltungselement zwischen Dach und Fassade können Gesimse von Austrotherm verwendet werden. Austrotherm liefert aber auch jeden gewünschten Querschnitt von Gesimsen. Ornamente, Kapitelle, Sonderelemente, Konsolen Fenstern, Türen und Säulen kann man leicht einen individuellen Charakter verleihen. Fenster und Türen mit Austrotherm Ornamenten und Sonderelementen, Säulen bzw. Pfeiler mit Kapitellen. GF GC GG GE

7 Zierelemente Das Pünktchen auf dem i bilden formschöne Zierelemente, welche eine gestaltete Fassade ergänzen und so vollends zu einem Schmuckstück eines Gebäudes machen. Bossensteine Zur ästhetischen Betonung von Gebäudeaußenkanten bieten sich die formschönen Bossensteine von Austrotherm an. INDIVIDUELLE GESTALTUNG ZB ZA 300 ZF BD-K BD-G Stockdämmelemente Die Systemlösung bei Fenstersanierungen Nachträgliche Dämmung vor allem bei Fenstersanierungen, schlecht gedämmten Fensterstöcken bzw. Feuchtigkeitsschäden im Innenbereich. Austrotherm Stockdämmelemente können sowohl an der Rauminnenseite als auch an der Außenseite der Fensterleibung verwendet werden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften bei bestehendem Fenster bzw. Fensterstock, ohne dass diese ausgetauscht werden müssen. Dort, wo die Wärmedämmung am schwächsten ist, am Fensterstock, wird das derzeit beste Dämmmaterial angebracht. Austrotherm Stockdämmelement Tipp Austrotherm bietet ca. 2500 weitere Fassadenprofile an. Auf www.austrotherm.at finden Sie eine Auflistung aller Sonder-Fassadenprofile. Hier können Sie nach Anwendung und nach der gewünschten Größe suchen sowie Grafiken downloaden.

Fassadengestaltung leicht gemacht Technische Details Ob moderne Architektur, Neubau im klassischen Stil oder Sanierung, die Gestaltung mit Austrotherm Fassadenprofilen ist einfach, schnell und sicher. Und mit der richtigen Grundierung, den entsprechenden Fassadenfarben und dem passenden Witterungsschutz erzielen Sie beständige Ergebnisse. So hinterlassen Sie nicht nur einen bleibenden Eindruck sondern auch einen beständigen Augenschmaus. Fenster- bzw. Türumrahmung mit Sohlbankprofil So einfach setzen Sie Akzente: Struktur und Geradlinigkeit vereinen sich zu einem optischen Blickfang und veredeln die Fassade. Elegant und schlicht zugleich sorgen diese Profile für eine besondere Note. Zierelemente und Ornamente Klassisch prägnant oder stilvoll mit Zierelement: Ihr Fenster profil verleiht dem Haus auf den ersten Blick Charakter. Ganz nach Ihrem Geschmack gestalten Sie das Umfeld Ihrer Fenster zum Ausdruck individueller Vorstellungen. Fensterumrahmung mit Sohlbankprofil Fensterumrahmung mit Sohlbankprofil (Fensterumrahmung bei Ge wendeecken versetzt) Fensterumrahmung mit Schlussstein Fensterumrahmung in spitzer Ausführung und Zier element HECK bzw. Rajasil Silikat-, Dispersions- oder Siliconharzfarbe Die Aufbringung von Fassadenfarben auf die Austrotherm Profile erfolgt nach ausreichender Trocknung des Klebers und der Grundierung des Klebers bzw. nach Durch trock nung der Gehrungs- und Stoßfugen, wobei der Farbuntergrund trocken, fest, frostfrei, staubfrei und frei von jeglicher Ver schmutzung sein muss. Die HECK bzw. Rajasil Silikat-, Dispersions- oder Siliconharzfarbe wird im Streich-, Roll- oder Spritzverfahren dünnschichtig aufgebracht. Im Falle eines mehr schichtigen Auf trages ist zu beachten, dass der jeweils vorher aufgebrachte Anstrich ausreichend trocknen muss. Grundsätzlich sind die vom Hersteller angegebenen Anwendungsrichtlinien für Fassadenfarben einzuhalten! Alles ist möglich: Sonderprofile für den individuellen Anspruch Natürlich steht Ihnen neben der Auswahl der hier angeführten Stand ardprofile und Zierelemente eine große Auswahl an Sonderprofilen zur Verfügung. Weiters ist es aber auch möglich, jedes von Ihnen ge wünschte Profil oder Gesimse anzufertigen. Konsolen, Sohlbankprofile u. Fensterumrahmung in spitzer Ausführung Fensterumrahmung in runder Ausführung und Zierelement Transport und Lagerung Die Profile sollten beim Transport und bei der Lagerung eben aufliegen um Verformungen zu vermeiden. Austrotherm Fassadenprofile bitte unbedingt vor der Verarbeitung vor Nässe schützen!

9 Farbliche Gestaltung Für die farbliche Gestaltung der Austrotherm Fassadenprofile sind geeignete HECK bzw. Rajasil Silikat-, Dispersions- oder Siliconharzfarben zu verwenden. Grundierung Eine Grundierung ist vor der Aufbringung von Fassadenfarben auf die Austrotherm Fassadenprofile vorzunehmen, sofern dies entsprechend der Technischen Merkblätter oder laut Verarbeitungsrichtlinien vorgegeben wird. BESTELLHILFEN Witterungsschutz Bei Austrotherm Profilen mit einer Dicke über 10 cm sollte als Witterungsschutz bzw. zur Vermeidung von Schmutz schlieren eine Verblechung angeordnet sein. Verblechungen Verblechungen von Gesimse-, Gurt-, und Sohlbankprofilen sind so auszuführen, dass die Verankerung der Verblechung auf einem tragfähigen Untergrund erfolgt (nicht auf einem Fassadenprofil). Verarbeitungsrichtlinien für Austrotherm Fassadenprofile Untergrund Verarbeitungstemperatur Kleber Stoßfuge Für die Verarbeitung unserer werkseitig beschichteten Austrotherm Fassadenprofile muss der Untergrund fest, frostfrei, tragfähig, trocken, fett- und staubfrei, sowie frei von jeder Verschmutzung sein Die Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur darf nicht unter + 5 C und über + 30 C liegen. Die Verklebung von Austrotherm Fassadenprofilen auf dem Untergrund ist satt mit einem normgerechten Kleber, z. B. mit HECK K+A. Die Stoßfugenverklebung hat ausschließlich mit dem Austrotherm PU-Stoßfugenkleber zu erfolgen. Bestellhinweise Grundlage für die richtige Bestellung und Lieferung bildet das genaue Aufmaß vor Ort. Die entsprechenden Bestellnummern finden Sie in der Preisliste. Sonderanfertigungen werden nach Maßzeichnung des Auftraggebers produziert.

Gewusst wie Verarbeitung leicht gemacht Austrotherm Fassadenprofile sind robust, biegsam und einfach zu verarbeiten. Die Verklebung von Stoßfugen erfolgt dabei ausschließlich mit dem Austrotherm PU Stoßfugenkleber. Ein einmaliger Fassadenanstrich genügt. 1. ZUSCHNITT Zuschnitt Die Austrotherm Fassadenprofile sind präzise zuzuschneiden, am zweck mäßigsten mit einer Gehrungssäge, einer Kapp säge, einem Fuchsschwanz oder einem Messer. Beim Schneiden mit einem Messer sollte eine Führungsschiene verwendet werden. 2. VERKLEBUNG AM UNTERGRUND 2a 2b 2c Verklebung Die Verklebung erfolgt mit einem normgerechten Fassadenkleber, z. B. HECK K+A. Den Kleber vollflächig mit einer Zahnspachtel auf das Austrotherm Fassadenprofil und den stabilen, staub- und fettfreien Untergrund der zu verklebenden Fläche auftragen. Bei größerem Profilgewicht ist eine mechanische Abstützung vorzusehen. 3. ANSCHLÜSSE 3a 3b Bestehende Putzflächen: Bei bestehenden Putzflächen sind nach dem Befestigen der Austrotherm Fassadenprofile sämtliche Fugen im Anschlussbereich zum Putzuntergrund mit einem dauer elastischen Dichtstoff auszubilden. Anschlüsse Anschlüsse von Austrotherm Fassadenprofilen an Bauteile, wie z. B. Fensterbank, Verblechungen, Holzbauteile etc. sind stets mit einem dauerelastischen Dichtstoff auszubilden.

11 4. STOSSFUGENAUSBILDUNG 4a 4b Profilstoß: Es ist besonders darauf zu achten, dass beide Profilquerschnitte (Stirnseiten) vollflächig mit Austrotherm PU-Stoßfugenkleber versehen werden. VERARBEITUNG Stoßfugenausbildung Generell sind die Stoßfugen mit Austrotherm PU Stoßfugenkleber zu verkleben. Für eine optisch einheitliche Profiloberfläche muss mit einem Cutter eine V-Kerbe mit maximaler Tiefe von 2 3 mm ausgeschnitten werden. Danach sind die Gehrungs- bzw. Stoßfugen sorgfältig zu reinigen und mit Austrotherm Beschichtungsmasse DKF 75 zu ver schließen und zu modellieren. Nach Trocknung sämtlicher Gehrungsund Profilstöße sind diese, falls erforderlich, mit Schleifpapier abzuschleifen. 5. NACHBEARBEITUNG 5a 5b Farben: Nachdem alle Stöße nachbearbeitet wurden, kann Farbe aufgetragen werden. Die HECK bzw. Rajasil Silikat-, Dispersions- oder Siliconharzfarbe wird im Streich-, Roll- oder Spritz verfahren dünnschichtig auf den staubfreien und trockenen Profilen aufgebracht. Nachbearbeitung Nach Aushärtung des PU Stoßfugenklebers ist die Oberfläche mit der hochflexiblen Austrotherm Beschichtungsmasse DKF 75 zu verschließen. Dann kann die Oberfläche mit Schleifpapier nachbearbeitet werden. VERKRÖPFUNG a b c Achtung Achten Sie bitte bei Bestellungen immer auf die entsprechende Menge Austrotherm PU Stoßfugenkleber und Austrotherm Beschichtungsmasse DKF 75. Ihr Austrotherm Berater steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Intelligente Lösungen für die Baupraxis Rajasil Mauerwerksanierung - Abdichtung und Injektion, Vormauerung, Verfugung, Sanierputzsysteme Steinrestaurierung, Innenbeschichtung, Kalkputze, Ökosysteme HECK Wall Systems GmbH Thölauer Straße 25 95615 Marktredwitz Germany Tel.: +49 9231 802-0 Fax: +49 9231 802-330 www.wall-systems.com Fassadenbeschichtung - Untergrundvorbereitung, Putze und Mörtel, Putzarmierung, -bewehrung, Beschichtung, Imprägnierung HECK Wärmedämmverbundsysteme - mineralisch, kunstharzgebunden Innendämmsysteme - Innendämmplatte MS, Dämmputz EPS, Mineralischer Dämmputz Dämmputzsysteme, Grundierungen, Dekorputze, Beschichtungen HECK+Rajasil Mix - Farb- und Putzmischtechnologie für den Baustoffhandel 03/2016 Ihr persönlicher Login-Mehrwert. Von HECK und Rajasil dürfen Sie immer etwas mehr erwarten. Deshalb finden Sie unter www.wall-systems.com mit dem Login-Mehrwert einen exklusiven Bereich, der Ihnen vielfältige Unterstützung und Hilfe in der Praxis bietet. Wall Systems DIREKT ZU INTERESSANTEN LINKS UND PDF`S. KOSTENLOSE QR-CODE SCANNER FÜR IHR SMARTPHONE (BLACKBERRY / IPHONE / ANDROID / WINDOWS MOBILE) FINDEN SIE IM JEWEILIGEN APP-STORE UNTER DEM SUCHBEGRIFF QR-CODE.