C L U B I N F O R M A T I O N A U S G A B E

Ähnliche Dokumente
EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, Ratingen Tel Ratingen, 18.

Golf Trophy 13. Juni 2015

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

XV. STB-VERBANDS-OPEN

3. KRANZ PARKHOTEL OPEN

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

LIONSCLUB MÜNCHEN-KEFERLOH HERZLICHEN DANK

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

5. Porsche Golf Masters des DEHOGA Saarland. präsentiert vom Porsche Zentrum Saarland am Sonntag, 14. September 2014

Gästeinformation & Angebote

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

Versicherungsnehmerreaktionen

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Jahresbericht der Sektion Schach

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Clubmeisterschaften 2012

Einladung. 5. Charity Turnier. zugunsten Kinderspital Zürich

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

Bogogno Junior Boot Camp

Herzlich Willkommen!

ELSA Alumni Deutschland e.v.

Österr. Mannschaftsmeisterschaften Master Seniors 70+ GC Donau, Juni 2015 ENDERGEBNIS

DER PURE GOLFGENUSS GOLF- UND COUNTRY CLUB SEDDINER SEE AG SPONSORENPRÄSENTATION. Member of Leading Golf Courses of Germany

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining Termine

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

PESTANA VILA SOL Pepi J. Ebner PGA 1* Golfprofessional Mozartstrasse Wienerherberg Brunn im November 2012

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Rotary Golf Austria. 39. Internat. Österreichische Rotary Golfmeisterschaften 2014 in

mind.capital & Golfreisen Armbrüster Trophy 2014

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Die Suzuki Drittelwochen

Darf ich fragen, ob?

BASV Meisterschaft 2014

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE)

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

N e w s l e t t e r

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Proscott Algarve PRO-AM Serie 2015

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./ im GC Leuk

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN WIEN AUSSCHREIBUNG

Jetzt Haftpflicht-Versicherung für 6 Monate geschenkt!

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

2 nd Abu Dhabi Invitational PRO-AM

Business & Golf Coaching-Seminare Mehr»Drive«im Business

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Ausgabe Okt Oktober 2015

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Golf-Club Spessart Turniere, Sponsoring und Werbung

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Kulinarischer Kalender

Wir bedanken uns herzlichst bei den folgenden Firmen für die Unterstützung der Tour Orthopädie :

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GOLF IN AUSTRIA. Die Spezialisten für Golfurlaub in Österreich

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

GOLFCLUB RHEIN-WIED E.V. GUT BURGHOF

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

dich und mich Urlaubsvergnügen für

25% AUF LAGERNDE VORHANGSTOFFE

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

NEWSLETTER Jänner 2015

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

222 Aufsatz. Deutsch 3. Klasse

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11.

Profitennis im ULSZ Rif

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

... dank Weddingplanner

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Redemittel für einen Vortrag (1)

All in One '15. Angebot: All in One Teilnehmer: min. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. Februar 2015 bis 31.

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Transkript:

C L U B I N F O R M A T I O N A U S G A B E 3 / 2 0 1 6 Clubmeister 2016 Das Leben am See. A-9871 Seeboden am Millstätter See Tel.: 0 47 62 / 82 000 info@kollers.at www.kollers.at

Worte des PRÄSIDENTEN Geschätzte Clubmitglieder! Liebe Golffreunde! Am 16. Juli hatten wir unser großes Jubiläumsturnier 20 Jahre Golfclub Millstätter See. Gleich vorweg: es war eine wirklich gelungene, würdige Veranstaltung, welche wir unseren Mitgliedern geboten haben. Bei Wetterglück und ausgezeichneter Stimmung haben 116 Spieler teilgenommen und am Abend beim Dinner und der Siegerehrung durften wir 145 Personen begrüßen. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, welche teilgenommen haben. Ich persönlich sage herzlichen Dank dem Vorstand für seine Unterstützung und ganz besonders unserer Managerin Bernadette Thompson und der Bistrochefin Nici Spann. Frau Thompson mit ihrem Team im Büro und den Greenkeepern war bei der ganzen Organisation eine sehr große Hilfe. Frau Spann mit ihrem Team im Service und der Küche hat großartiges geleistet und uns kulinarisch verwöhnt. Das tolle Ambiente der Zelte mit den gedeckten Tischen und dem Blumenschmuck rundeten diese schöne Veranstaltung noch perfekt ab. Großen Applaus gab es bei der Vorführung der Event Dokumentation der Firma El-Media. Fast jeder Teilnehmer war darin eingebunden und es gab viele lustige Hoppalas zum Schmunzeln. Die DVD darüber kann im Sekretariat käuflich erworben werden. An dieser Stelle nochmals Riesendank an unseren Vize-Präsident Christian Brugger, welcher allein die doch sehr hohen Kosten der Firma El- Media für diese Dokumentation übernommen hat. Auch Herrn Gerhard Kaiser, Fa. VERO, herzlichen Dank dafür, dass er wieder die Kosten der Hole-in-One Versicherung für den Audi A3 (welcher leider nicht gewonnen wurde) übernommen hat. Wie angekündigt, hat der Vorstand beschlossen vom Nenngeld einen Betrag von 1.000, einem karitativen Zweck zu sponsern. Unsere Wahl ist auf Fr. Melanie Penker gefallen, welcher wir zu ihrer großen Überraschung und Freude den Scheck anlässlich meiner Ansprache überreicht haben. Frau Penker hat mehrere schwere Schicksalsschläge in der Familie und arbeitet zurzeit, damit sie sich das Studium am Konservatorium leisten kann. Sie ist ein großes musikalisches Talent und HANS FIAN Clubpräsident des GC Millstätter See möchte Gesangs- und Instrumental Pädagogik/IGP studieren. Wir hoffen, ihr mit diesem Betrag zu helfen einen Wunschberuf zu erlernen und damit eine gute Basis für ihr weiteres Leben zu schaffen. Herr Hans-Peter Müllak von der Fairway-Golf -Zeitschrift hat einen tollen Artikel über unsere Veranstaltung geschrieben. Diesen ersehen Sie unter: www.fairway-golf.at Liebe Clubmitglieder, ich wünsche Ihnen noch eine erfolgreiche, wunderschöne Golfsaison und allen Turnierteilnehmern großen sportlichen Erfolg. Mit den herzlichsten Grüßen Clubpräsident Hans Fian 2

MANAGEMENT Gansl Turniere 2016 Am 28. und 30. Oktober finden unsere traditionellen Ganslturniere statt. Wie jedes Jahr sind beide Turniere aus Platzgründen auf 40 Personen limitiert. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und auf ein gemütliches Beisammensein im Golfbistro. PS.: Ab 26. Oktober bis Allerheiligen nehmen wir gerne Reservierungen zum Ganslessen entgegen. TRADITIONSGASTHOF SEIT 1935 FAMILIE PATRICIA WINKLER-ROBINIG CAFÉ RESTAURANT HOTEL Nici und das Bistro-Team Werte Mitglieder! BERNADETTE THOMPSON Wir befinden uns bereits im Endspurt der Golfsaison, unser Platz ist in einem sehr guten Zustand, jedoch mussten wir Anfang August, um die Grüns zu erhalten, kurzfristig vertikutieren, dadurch waren die Grüns eine Zeitlang leider nicht perfekt und auch etwas langsam. Unser Greenkeeperteam setzt alles daran, den hohen Qualitätsstandard auf unserem Platz zu halten, daher müssen oft auch kurzfristig vielleicht nicht ganz so populäre Maßnahmen getroffen werden. Durch den nassen Sommer haben wir auch mit Krankheiten auf dem Platz zu kämpfen, wie z.b. dem Dollarspot auf den Fairways. Wie Sie bereits gesehen haben, befinden sich auf Loch 4/14 bzw. Loch 8 neue Wasserspender, auch der Parkplatz/Einfahrt wurde durch die Fa. Klösch/Bonsai verschönert. Dies alles wurde durch unseren Vizepräsidenten Christian Brugger ermöglicht, welcher auch die Kosten übernommen hat. Lieber Christian, vielen, vielen Dank. Heuer gab es sportlich und gesellschaftlich schon einige Höhepunkte, sei es das Jubiläumsturnier der Seeadler, das Jubiläumsturnier unseres Golfclubs sowie die Clubmeisterschaften etc. Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Sieger. Am 24. September freut sich das Team der Golfanlage (Greenkeeper- Paul-Sekretariat) beim GPS-Turnier auf Ihre Teilnahme. Im Oktober findet noch das spannende Teammasterfinale und am 16. Oktober das Kärntner Vierer Florida Scramble 2016 zu Gunsten des KGV Teamkaders statt. Hier möchte ich mich bei unserem Alexander Penker für seinen Einsatz bedanken. Mit den traditionellen Gansl-Turnieren am 28. und 30. Oktober beenden wir dann die Turniersaison 2016. Ihnen allen wünsche ich nach dem durchwachsenen Sommer einen wunderschönen goldenen Herbst mit vielen schönen, trockenen Golfrunden für den Rest der Saison. Ihre Bernadette Thompson Neue Mitglieder Nachname Kovacic Kuttin Laggner Marsoner Marsoner Pötsch Ronacher Vorname Georg Jasmin Lorenz Gina Sebastian Dagmar Hermann 3

GREENKEEPER Abschlagzeitenreservierung im Internet unter: w w w. g o l f. a t F R I T Z G R U B E R Head-Greenkeeper Liebe Golferinnen und Golfer! In letzter Zeit wurden wir gefragt: Warum die Greens jetzt in der Hochsaison vertikutiert wurden? Eines vorweg, ein Rasen ist keine Maschine, die man warten kann, sondern Rasen muss gepflegt werden. Er ist Witterungseinflüssen ausgesetzt und jedes Jahr ist es anders. Es gibt Jahre, wo Vertikutieren nicht erforderlich ist und es gibt Jahre wo es sehr dringend nötig ist. Heuer haben wir durch die Nässe teils anaerobe Bedingungen. Das Bodenleben kann nicht richtig arbeiten und es kommt zu einem Filzaufbau in der obersten Tragschicht. 1 cm Filz speichert bis zu 4 Liter Wasser pro m², welches nicht an den Boden abgegeben werden kann. Dadurch trocknet die Oberfläche nicht ab und es kommt zu einem vermehrten Druck von Krankheiten. Dies wird durch mechanische Bearbeitung wie Vertikutieren verhindert, indem der Filz aus dem Boden gerissen wird. Hier noch ein paar Tipps zum Rasen vertikutieren: ZEITPUNKT UND VORBEREITUNG: Grundsätzlich können Sie Ihren Rasen bei richtiger Pflege von April bis September vertikutieren. Wer den Rasen in den Sommermonaten allerdings intensiv nutzt, sollte die Pflegemaßnahme im Frühling oder Spätsommer erledigen, denn der grüne Teppich braucht anschließend ein paar Wochen Schonung, um sich regenerieren zu können. Das Pflegeprogramm zum Saisonstart beginnt mit der Frühjahrsdüngung. Danach wird der grüne Teppich einmal auf Normalhöhe (rund vier Zentimeter) abgemäht. Sobald das zweite Rasenmähen ansteht, also etwa zwei Wochen nach der Düngung, ist der richtige Zeitpunkt zum Vertikutieren gekommen. Die Gräser sind jetzt optimal mit Nährstoffen versorgt, sodass die Spuren des Vertikutierens innerhalb weniger Wochen wieder verschwinden. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass man mit dem Vertikutieren nicht zu lange warten sollte. Der Mai war häufig sehr warm und trocken, sodass anschließend eine zusätzliche Bewässerung notwendig war, damit die Grasnarbe sich schnell wieder schließen konnte. SO VERTIKUTIEREN SIE RICHTIG: 1. Vertikutieren Sie nur trockene Rasenflächen. 2. Stellen Sie die Vertikutierhöhe richtig ein. Die Messer dürfen die Grasnarbe maximal zwei bis drei Millimeter tief einritzen. 3. Mähen Sie den Rasen vor dem Vertikutieren. 4. Führen Sie das Gerät zügig über die Fläche und bleiben Sie nicht zu lange an einer Stelle stehen, sonst wird die Grasnarbe zu stark geschädigt. 5. Bewegen Sie das Gerät zunächst in Längs- und dann in Querbahnen über die Fläche, so dass ein feines Karomuster entsteht. 6. Drücken Sie den Führungsholm beim Richtungswechsel nach unten, damit die Messer sich in der Luft befinden. 7. Säen Sie kahle Stellen gleich nach dem Vertikutieren mit frischen Rasensamen nach. 8. Harken Sie den gelockerten Rasenfilz gründlich von der Rasenfläche ab. 9. Düngen Sie die Rasenflächen danach auf. Vertikutieren entzieht dem Rasen sehr viele Nährstoffe. Verwenden Sie im Sommer Kalibetonten Dünger. 10. Bei extremer Hitze verschieben Sie das Vertikutieren auf kältere Tage. Eine schöne Saison wünscht das Greenkeeper Team 4 Mag. pharm. Uta Fink KG Villacher Straße 15 9800 Spittal / Drau w w w. m a l c h u s - a p o t h e ke. a t ECA-Weger & Partner Steuerberatungs GmbH Villacher Straße 34/I, 9800 Spittal/Drau Tel.-Nr. 0 47 62 / 50 33 Fax 50 33-24 E-Mail: www.steuerberatung-weger.at

Head-Pro PA U L T H O M P S O N PRO S CORNER I n den letzten Wochen verbrachte ich durch meine Training am Platz -Kurse einige Zeit auf dem Platz. Zuerst einmal ein Dankeschön an alle die mitgemacht haben, da es mir die Chance gab einige von euch spielen zu sehen. Normalerweise sehe ich die meisten beim Üben auf der Range, daher macht es auch für mich einen großen Unterschied. Ein Schlag auf der Range und ein Schlag am Platz, das sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Sehr oft höre ich Wenn ich spiele kann ich an nichts denken. Das geht nicht, denn wir denken immer an etwas. Die Frage ist nur an WAS? Es ist für mich oft sehr schwierig zu verstehen, wieso die Gedanken der Spieler am Platz so negativ sind. Auch nach einem guten Schlag höre ich immer wieder ein ABER. Wir müssen akzeptieren, dass man auch mit einem durchschnittlichen Schlag am Platz zufrieden ist. Es kann nicht immer der perfekte Schlag sein, denn diesen gibt es auf 18 Loch max. 5 Mal (Jack Nicklaus). Wenn man Handicap 36 hat, sollte man auch nicht bei einem Doppelbogey unzufrieden sein, denn das sollte man laut seinem Handicap spielen. Ich würde mir wünschen, dass ihr beim Schlagen auf den Ball vergessen könntet. Es ist nur ein Stück Hartplastik, welches nichts machen kann. Um ihn zu bewegen, benötigt man einen Schläger und dieser Schläger braucht EUCH, welcher ihn dann möglichst nahe zum Ziel transportiert. Versucht einfach an etwas Positives zu denken, was euch locker macht. Dies waren nur ein paar der Dinge, die mir auf dem Platz aufgefallen sind. Es war wirklich sehr interessant und vor allem sehr wertvoll für mich als Trainer euch auf dem Platz beobachten zu dürfen und es wird mir in der Zukunft helfen mit euch weiter zu arbeiten. Zum Schluss: ich weiß alle von euch reparieren mindestens 2 Pitchmarken, jeder legt die Divots zurück, jeder recht den Bunker etc. Daher ist es ein Wunder, dass es trotzdem so viele Pitchmarken auf den Grüns gibt. Ich bin stolz auf unseren Golfplatz und deshalb, zumindest diejenigen, die es wirklich tun, bitte tut es weiter. Euer Paul HeiSSt nicht nur Business, ist auch ein gutes Geschäft. Der Volvo XC60 mit Business Ausstattung. Mit vielen Extras wie Tempomat, Einparkhilfe, Navigation und effizienten Drive-E Motoren: 150 PS ab nur 4,5 l Verbrauch. Der Volvo XC60 Business inkl. 3 Jahre Service und Garantie Jetzt ab 249, * im Monat VOLVOCARS.AT * Berechnungsbeispiel am Modell XC60 D3 Business: Barzahlungspreis EUR 34.665,60; SGP36-Paket EUR 1.198; - Service laut Herstellervorgaben; 3,43 % p.a. Sollzinssatz; 3,80 % p.a. Effektivzinssatz. EUR 0 Erhebungsgebühr, EUR 0 Bearbeitungsgebühr, gesetzliche Rechtsgeschäftsgebühr EUR 191,63; kalk. Restwert EUR 18.934,20; Leasingentgeltvorauszahlung EUR 10.198; Laufzeit 36 Monate; Leasingentgelt mtl. EUR 249; Gesamtkosten: EUR 1.901,58; zu zahlender Gesamtbetrag EUR 38.289,27. Inkl. 3 Jahre Service und Garantie. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt. Stand: Mai 2016. Kraftstoffverbrauch: 4,5 7,7 l /100 km, CO2-Emissionen: 117 179 g / km 9800 Spittal an der Drau, Villacherstraße 148 Tel.: 04762/35139, Fax: 04762/35138 e-mail: office@autohaus-unterlerchner.at 5

DAMEN & SPORTWART L I A N E B U R G S T A L L E R Liebe Mitglieder! Am 30. August fand bei uns am Platz der Kärntner Damencup statt. Obwohl es die ganze Nacht über regnete, schien pünktlich zum Turnierbeginn die Sonne. Bei herrlichem Wetter und tollen Bedingungen am Platz hatten auch unsere Gäste viel Freude am Spiel. Wie immer befanden die Damen, dass unser Platz mit Sicherheit einer der schönsten, aber halt leider auch einer der schwersten Plätze Kärntens sei. Unser Captain Karin Egger organisierte ein tolles Turnier! DANKE! Mit Kanonenstart ging es los, beim gemeinsamen Essen Nici hat uns fein bekocht hatten wir eine Menge zu besprechen. Auch die Siegerehrung verlief überaus launig und bei Dessert und Kaffee ließen wir den Golftag ausklingen. Etwa 70 Damen aus 7 Kärntner Golfclubs erlebten einen schönen Tag auf unserer Anlage. Ergebnisse: GC Millstatt 3. Platz, insgesamt befinden wir uns leider an letzter Stelle. PS: Immer mehr Damen spielen gerne bei dieser Turnierserie mit!!! Das freut unseren engagierten Captain ganz besonders! Mit sportlichen Grüßen Liane Burgstaller 6 A R N O L D S T R U G G L Sportwart Hallo Golffreunde! Der Herbst breitet sich schon langsam übers Land aus und die Golf-Saison geht ins Finale. Natürlich gibt es noch schöne Turniere zu spielen, besonders das Team Masters Finale am 15. Oktober. Hiermit möchte ich Euch einen kurzen Rückblick zu den Damen- und Herrenmeisterschaften geben. Wieder waren wir mit der Damen- und Herren- Mannschaft vom 1. bis 3. Juli bei den Kärntner Mannschaftsmeisterschaften in Klopein vertreten. Um nicht jeden Tag nach Klopein fahren zu müssen haben wir mit unseren Mannschaften in St. Kanzian übernachtet, was sich sehr positiv auf den Teamgeist und die Leistungen der Spieler ausgewirkt hat. Nach der Qualifikation lagen wir am 6. Platz und mussten gegen den Dritt- Platzierten GC St. Veit spielen. Unsere Mannschaft konnte dieses Match souverän gewinnen und kam dadurch in den oberen Raster, wo es um die Medaillenränge ging. Am 2. Tag verloren wir leider gegen GC Finkenstein und spielten somit am 3. Tag gegen den GC Velden um die Bronze Medaille, welche wir knapp verloren haben und somit den undankbaren 4. Platz belegten. An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Josef Brugger und Sigi Leitner bedanken, dass sie so kurzfristig eingesprungen sind und für die Mannschaft eine große Unterstützung waren. Unsere Damen fighteten 17 Löcher lang gegen die Damen des GC Dellach um den Titel. Erst das 18. Green hat die ganz knappe Entscheidung gebracht, dass unsere Damen anstatt der Gold Medaille, die Silber Medaille gewonnen haben. Gratulation der Damen- Mannschaft für diese Leistung. Vom 27. bis 28. August veranstalteten wir unsere Clubmeisterschaften,

SONSTIGES wo heiße aber ideale Bedingungen waren. Um mehr Golfer anzusprechen und die CM interessanter zu gestalten hat der Vorstand ab dem heurigen Jahr einige Neuerungen beschlossen: 1. Es wurde eine MID-Herren und MID-Damen Klasse eingeführt. 2. Unsere Super Senioren/innen brauchen nur mehr am Sonntag spielen. Der Favoriten-Kreis war dieses Jahr bei den Herren etwas größer als in den vergangenen Jahren. Jedoch konnten wieder Maria HÖSSL bei den Damen, sowie Matthias FLORIAN bei den Herren ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Bravo! Wünsche Euch noch viele schöne Runden. Euer Sportwart Arnold Struggl Rangebälle und Divots Gedanken eines Mitgliedes Ich bin nur einfaches Mitglied in unserem Golfclub, spiele bis jetzt noch keine Turniere, genieße jedoch das Feeling unserer wunderschönen Anlage! Da ich noch relativ viele Bälle verschieße, gehe ich diese auch suchen und jetzt kommt der Ärger ich finde immer wieder Rangebälle. Liebe Rangeballspieler (übrigens verboten), wenn ihr euch keine Golfbälle leisten könnt, lasst diesen herrlichen Sport. Auch die vielen, nicht ausgebesserten Pitchmarken auf den Greens müssen nicht sein! Schauen wir gemeinsam auf den guten Zustand (Dank an die Greenkeeper) unseres Platzes, er ist Werbung für unsere Region und eine Augenweide für alle Spieler, nicht zuletzt für unsere Gäste. Schönes Spiel Richard Leeb Vermisst! Wer vermisst Bälle der Firma Range. Diese wurden von ehrlichen Findern auf dem gesamten Platz gefunden und warten darauf im Sekretariat abgeholt zu werden. GOLFREISEN FÜR DEN HERBST Beste Reiseberatung inklusive! 22. - 29. November 2016 Preis inkl. Flug ab/bis München nach Las Palmas, Doppelzimmer Deluxe, HP ab p.p. Golfpaket: 4 x 18 Loch (Salobre 2x süd, 2x nord) 350,-- Faszinierendes Hotel inmitten der Natur, edler Style & natürliche Materialien, schöner Spa-Bereich mit beheiztem Vitality- Außenpool. Verschönerung der Einfahrt durch Firma Klösch, Bonsai 20. - 27. November 2016 Preis inkl. Flug ab/bis Salzburg nach Fuerteventura, Doppelzimmer, HP ab p.p. Golfpaket: 5 x 18 Loch (Playitas Golf) 315,-- Olympiapool, Sportkurse. Einrichtungen und professionelle Betreuung auf höchstem Niveau. Ruhige Lage, am Golfplatz. 9545 Radenthein Millstätter Straße 45 04246 / 3072-0 buchungen@bacher-reisen.at www.bacher-reisen.at Mag. pharm. Uta Fink KG Villacher Straße 15 9800 Spittal / Drau w w w. m a l c h u s - a p o t h e ke. a t 7

TURNIERE 8 Clubmeisterschaften 27. und 28. August 2016 Bei in diesem Sommer nicht alltäglichen Badewetter, wurde heuer bei den Clubmeisterschaften im wahrsten Sinne des Wortes um viele Titel heiß gekämpft. Am ersten Tag führte unser mehrmaliger Clubmeister Matthias Florian mit 75 Schlägen vor Alexander Penker mit 77 und Wolfgang Stonig mit 79 Schlägen. Dieser Flight ging am Sonntag als letzter auf den Platz und Matthias Florian zeigte wieder einmal seine Klasse und besonders keine Nerven. Auch am 2. Tag spielte er erneut eine 75er Runde und errang daher bereits zum 4. Mal den Meistertitel mit 150 Schlägen vor Tobias Unterlerchner mit 155 Schlägen und Alexander Penker mit 156 Schlägen. Bei den Damen gab es ein heißes Duell zwischen der Führenden des ersten Tages Petra Staudacher (77 Schläge), der bereits mehrmaligen Clubmeisterin Maria Hössl (81 Schläge) und unserer Top-Jugendspielerin Vienna Walker (82 Schläge). Am 2. Tag gab es dann letztendlich einen Zweikampf zwischen Maria und Vienna, welchen Mimi Hössl knapp dann insgesamt mit 156 Schlägen vor Vienna mit 158 Schlägen und Petra mit 163 Schlägern für sich entschied. Zum ersten Mal wurde heuer der Titel des Mid-AM Meisters ausgespielt: Mid-AM Clubmeister wurde bei den Herren Penker Alexander mit 156 Schlägen und bei den Damen Petra Staudacher mit 163 Schlägen. Vienna Walker (158 Schläge) und Matthias Florian (150 Schläge) wurden Jugendclubmeister. Der Seniorenclubmeister bei den Herren ging heuer bereits zum 2. Mal an Wolfgang Stranig mit 166 Schlägen (79+87), und bei den Damen an Karin Egger mit 195 Schlägen (97+98). Die Supersenioren spielten heuer nur 1 Tag Zählwett. Superseniorenmeister wurde bei den Herren Mathias Aniwanter mit 86 Schlägen und bei den Damen Ingrid Weichselberger mit 89 Schlägen. Auch bei den U14 wurde ein Clubmeister ermittelt: U-14 Clubmeister (Stableford Brutto) wurde Dion Walker mit sensationellen 29+31 Bruttopunkten vor Weger Christoph mit 23+14 Bruttopunkten und Hanno Illing mit 13+9 Bruttopunkten. U-14 Clubmeisterin wurde Helene Illing mit 16+18 Bruttopunkten. Wir gratulieren allen unseren Clubmeistern! Clubmeisterschafts-Scramble Sonntag, 28. August Wie jedes Jahr gab es am 2. Tag der Clubmeisterschaften für alle, die es etwas lockerer angehen, ein Scramble. Es siegten Thorbauer Marco und Arno (55 NP) vor Pertl Klaus und Marlen (51 NP). Den dritten Rang belegten Tuppinger Heidi und Graf Markus mit 50 Nettopunkten. ÖGV Schülercup Jedes Jahr macht der Schülercup auch auf unserer Golfanlage Halt. Diese Turnierserie soll junge Spieler zum Turnier spielen animieren und unsere Kinder lernen dabei nebenbei auch noch viele andere Golfplätze kennen. Am Mittwoch, den 20. Juli war es dann soweit und 37 Jugendliche haben sich im fairen Kampf gemessen. Unsere Millstätter Jugend nutzte den Heimvorteil und erspielten ausgezeichnete Ergebnisse. Brutto: 1. Platz U14 Dion Walker, 26 Bruttopunkte 1. Platz U14 Helene Illing, 17 Bruttopunkte 1. Platz U16 Vienna Walker, 31 Bruttopunkte 1. Platz U18 Tobias Unterlerchner, 38 Bruttopunkte Netto: 4. Platz U14 Hanno Illing mit 32 Nettopunkten 1. Platz U16 David Leitner mit 39 Nettopunkten 2. Platz U16 Felix Tuppinger mit 37 Nettopunkten 3. Platz U18 Matthias Florian mit 34 Nettopunkten. Kärntner Polizeimeisterschaften Heuer fanden zum ersten Mal die Kärntner Polizeimeisterschaften auf unserer Anlage statt. Dies hat uns sehr gefreut, da wir auch einige Exekutivbeamte in unserem Club als Mitglieder haben. Kärntner Polizeimeister wurde Jochen Ruf vom GC Finkenstein mit 32 Bruttopunkten. Netto Gruppe A : 1. Werner Traar, 40 NP 2. Rudolf Baumgartner, 35 NP 3. Peter Stietka-Ogris, 34 NP NettoGruppe B: 1. Siegfried Dullnig, 37 NP 2. Heimo Steiner, 32 NP 3. Dexl Karl, 31 NP In der Gästeklasse gewannen die Bruttowertung Reinfried Trattler (17 BP) und Jutta Hofer (14 BP). Die Nettowertungen gewannen in der Gruppe A Johann Presslinger (39 NP) vor Christian Brugger (32 NP) und Herbert Pichler (30 NP), sowie in der Gruppe B Kurt Kuttin (41 NP) vor Sylvia Stranner (38 NP) und Renate Traar (35 NP). Nach einem guten Essen und einem ausgezeichneten Kuchen, welcher von Polizeigattin Sylvia Stranner gebacken wurde, wurden die Sieger noch ausgiebig gefeiert.

TURNIERE Jubiläumsturnier 20 Jahre GC Millstättersee Wie Herr Fian schon ausführlich in seinem Beitrag berichtete, nachstehend die Ergebnisse vom Jubiläumsturnier. Brutto Herren: Tobias Unterlerchner 30 P. Brutto Damen: Maria Hössl 29 P. Netto Gruppe A: 1. Platz Petra Staudacher 39 P. 2. Platz Bernd Staudacher 37 P. 3. Platz Anneliese Weger 36 P. Netto Gruppe B: 1. Platz Maria Lanzinger 37 P. 2. Platz Wilhelm Gösseringer 36 P. 3. Platz Walter Dorfer 36 P. Netto Gruppe C: 1. Platz Iris Fertin 43 P. 2. Platz Daniel Pichorner 43 P. 3. Platz Dieter Lenz 42 P. Nearest to the Pin: Wilhelm Gösseringer und Edeltraud Lenhard. Preis der Brauerei Murau Dass ein gutes Bier viele Spieler zur Turnierteilnahme animieren kann, zeigte sich auch heuer wieder. 100 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen und spielten am Samstag, den 9. Juli bei ausgezeichnetem Wetter um den Preis der Brauerei Murau. Seit der Eröffnung 1996 gibt es das gute Bier bei uns im Bistro und seit 1996 veranstaltet die Brauerei auch ein Turnier. Wie jedes Jahr wurden die Spieler bereits auf der Runde mit Bier etc. versorgt und nach dem Turnier wurde beim Barbecue noch lange gefeiert. Brutto Damen: Brutto Herren: Netto Gruppe A: Netto Gruppe B: Netto Gruppe C: Vienna Walker 29 BP Alexander Köfler 25 BP 1. Rainer Schaller 38 NP 2. Rudolf Egger 38 NP 3. Gerald Rainer-Harbach 37 NP 1. Josef Reiter 39 NP 2. Elke Rainer 37 NP 3. Alfred Stranner 36 NP 1. Helene Illing 49 NP 2. Florian Heitzmann 42 NP 3. Mario Pessenbacher 41 NP WHIPSTART BUILT TO FACE ANYTHING JUSTIN ROSE N I T S C H D I E F A C H O P T I K E R - K E T T E 9

TURNIERE Turnier Jugend für Erwachsene Am 6.August hat unsere Golfjugend wieder dieses Turnier veranstaltet. Frau Maria Hössl mit ihrem Jugend-Team hat uns wieder ein großartiges, schönes Turnier geboten. Vorbildlich der Einsatz und die Begeisterung mit welcher sie sehr souverän das Turnier veranstaltet haben. Der gesamte Clubvorstand, sowie ich persönlich, bedanken sich bei allen Sponsoren ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Ein großes Dankeschön den 43 Clubmitgliedern, welche uns unterstützt haben! Ganz besonderen Dank aber auch unseren Hauptsponsoren: SPITTAL WWW.CARINTHIA.EU C O M P O N E N T S T r a d e G m b H E RGEBNISSE Brutto Herren: Brutto Damen: Netto Gruppe A: Netto Gruppe B: Netto Gruppe C: Alexander Penker (31 P.) Gudrun Tölderer (18 P.) Janusz Kubica (40 P.), Moritz Attems (35 P.), Gerhard Leder (34 P.) Anthony Simpkins (37 P.), Fred Benigni (36 P.), Alfred Stranner (35 P.) Heimo Weichboth (47 P.), Norbert Santner (43 P.), Stephan Schnorpfeil (42 P.) Jubiläumsturnier der Seeadler Ein schönes Golfspiel, nette Gesellschaft und gemeinsames Essen und Trinken, kurz gesagt Genießen, das zeichnet unsere Seeadler aus. Seit es den Golfplatz gibt, gibt es die Seeadler und anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens wurde heuer unter Leitung von Seppi Steiner und Josef Reiter das Jubiläumsturnier der Seeadler veranstaltet. Lange wurde geplant und organisiert, damit dann bei Jubiläumswetter die Teilnehmer bestens betreut und verwöhnt wurden. Gespielt wurde 4-Ball-Bestball im 2er Team, weiters gab es bei Sekt-Empfang eine Trickgolf-Show mit Europas bestem Trickgolfer Karsten Maas. Hier konnte man sich selbst vergewissern, dass beim Golfen alles möglich ist. Die Siegerehrung mit wunderschönen Preisen wurde dann beim gemeinsamen Abendessen von Seppi und Josef durchgeführt. Nettowertung: 1. Maier Uwe und Maier Benjamin 44 NP 2. Gigler Katrin und Köfler Alexander 43 NP 3. Walker Dion und Hössl Maria 43 NP Nochmals auch im Namen der Golfjugend ein ganz großes DANKE an alle Personen, Firmen und Institutionen für Ihre große finanzielle Unterstützung. Ich für meine Person als Clubpräsident kann allen Sponsoren versichern, dass jeder Euro der Gesamt-Einnahmen von 7.344,81 ausschließlich der Golfjugend zu Gute kommt. Mit sportlichen Grüßen Hans FIAN, Clubpräsident 10

TEAMMASTERS Teammasters 2016 3. Runde 26. Juni: Gruppe A: Thekensteher 1 : Grasshoppers 3 : 0 Goldeck Eagles : Crazy Nockys 2 : 1 Sultans of Swing : Melange 2 : 1 3. Runde 24. Juli: Gruppe B: Thekensteher 2 : Score Hunters 2 : 1 Amici : Reisssser 2 : 1 Ofenloch Hobbits : Grey Panthers 2,5 : 0,5 4. Runde 14. August: Gruppe A: Melange : Grasshopprs 0,5 : 2,5 Sultans of Swing : Goldeck Eagles 3 : 0 Thekensteher 1 : Crazy Nockys 3 : 0 4. Runde 21. August: Gruppe B: Score Hunters : Grey Panthers 2 : 1 Thekensteher 2 : Amici 2 : 1 Ofenloch Hobbits : Reisssser 2,5 : 0,5 Zusammenfassung Gruppe A: In der Gruppe A führen die Thekensteher 1 überlegen mit 10,5 Punkten vor den Sultans of Swing mit 7 Punkten. An dritter Stelle mit 6,5 P. halten sich die Grasshoppers, vor den Goldeck Eagles (4,5 P.), der Melange (4 P.) und den Newcomer Crazy Nockys (3,5 P.). Am 4. September findet die letzte Runde vorm Finale statt. Zusammenfassung Gruppe B: In der Gruppe B führen die Ofenloch Hobbits mit 9,5 Punkten vor den Thekenstehern II und den Grey Panthers mit jeweils 6 Punkten, gefolgt von den Amici und Reissssern mit jeweils 5 Punkten und den Score Hunters mit 4,5 P. Das letzte Spiel vorm Finale findet am 2. Oktober statt. Die Thekensteher 2 und die Reisssser haben das Spiel vom 2. Oktober bereits vorverlegt. Hier konnte ein 3:0 ausgetragen werden. Dies ist natürlich in der Zusammenfassung der Gruppe B noch nicht beinhaltet. Heuer meint es der Wettergott mit den Teammasterspielern nicht gut. Immer wieder kommt es zu Unterbrechungen durch Gewitter und Regengüsse. 9800 Spittal/Drau Brückenstraße 1 04762/2118 www.juwelier-brigola.at 11

Seniorencup 2016 Am Dienstag, den 21. Juni durften wir die Kärntner Senioren wieder auf unserer Anlage begrüßen. Zehn Kärntner Mannschaften spielten mit insgesamt 104 Spielern um die Tagessiege, sowie die Mannschaftswertungen. Der Bruttotagessieg ging an Werner Steiner vom GC Dellach mit 29 Bruttopunkten. Die Nettowertung gewann Horst Ogertschnig mit 37 Nettopunkten vor Hermann Urschitz und Herbert Jenull beide mit 35 Nettopunkten. Die Mannschaftswertung übernahmen die Herren vom GC Seltenheim (240 P.), vor dem GC Moosburg (236 P.) und dem GC Millstätter See (231 P.) Einladungsturnier der Raiffeisenbank Millstätter See Am Samstag, den 2. Juli lud die Geschäftsleitung und die MitarbeiterInnen der Raiffeisenbank Millstätter See ihre Kunden zu einem Golfturnier nach Stableford ein. 46 Kunden, welche großteils auch Mitglieder unseres Golfclubs sind, folgten der Einladung und ließen sich von IHRER Bank bestens betreuen. Nach dem gemeinsamen Spiel ging es ins Seehotel Steiner, wo nach dem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung noch bis in den späten Abend getanzt und gefeiert wurde. Brutto: Damen Christina Kuschinsky, 23 BP Herren Gerald Rainer-Harbach, 24 BP Netto Gruppe A: Netto Gruppe B: 1. Arnold Hubmann, 38 NP 2. David Leitner, 37 NP 3. Frank Kloss, 36 NP 1. Erfried Bäck, 38 NP 2. Hansjörg Winkler, 38 NP 3. Walter Dorfer, 38 NP Netto Gruppe C: Audi Quattro Cup 2016 1. Marion Leitner, 40 NP 2. Kurt Pflügl, 38 NP 3. Sissy Hubmann, 32 NP Das Autohaus Staber veranstaltete am 30. Juli 2016 den Audi Quattro Cup. Dieses Turnier ist ein 4er mit Auswahldrive, wobei die Nettosieger beim Österreichfinale im GC Zell am See, die Chance haben, sich für das Audi-Weltfinale in Barcelona, Spanien zu qualifizieren. Elfriede Strieder und Alexander Strieder (Großmutter und Enkel) konnten sich mit 48 Nettopunkten für das Österreichfinale Anfang September in Zell am See qualifizieren. Die Nettoränge 2 und 3 erspielten sich Thomas und Franz Daborer mit 47 Nettopunkten und Sylvia Stranner und Angelika Wilscher mit 45 Nettopunkten Die Bruttowertung sicherten sich Maria Hössl und Josef Trampitsch mit 32 Bruttopunkten. Auch heuer hatte man die Chance, einen Audi bei einem Hole in one auf Loch 12 zu gewinnen. Nach dem Motto knapp daneben ist auch vorbei konnte dieser tolle Audi A4 Avant leider nicht mit nach Hause genommen werden. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Retouren an PF 555, 1008 Wien I n h a l t s v e r z e i c h n i s 2 Worte des Präsidenten 3 Management 4 Greenkeeper 5 Pro s Corner 6 Damen & Sportwart 7 Sonstiges 8-10 Turniere 11 Teammasters 12 Sonstiges Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Golfanlage der Region Millstätter See Ges. m. b. H., A-9872 Millstatt, Kärnten Tel.: +43 (0) 47 62 /825 48, E-Mail: gcmillstatt@golf.at, www.golf-millstatt.at Text: Golfclub Millstätter See Satz, Gestaltung und Druck: Kreiner Druck Villach und Spittal Erscheinung: 4x jährlich, beginnend mit April Satz- und Druckfehler vorbehalten! DRUCKL A N D e KA RNTEN P ERF E CT PRI NT