Montag Der Nachmittag in 1LIVE. 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger

Ähnliche Dokumente
LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Katharina Groß Pianistin

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Medienliste. Klassik ZWAN

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

Montag ,4; Academy of St. Martinin-the-Fields,

Konzertspielplan 2015/16

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

FESTSPIELJUBILARE 2012

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

SSV Königsschießen 2014

Montag Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

23:00 1LIVE 21:00 WDR

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

Montag Z_0616

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

PROBESPIELE. Winter 2015 JONATHAN NOTT. Georg Stucke, Trompete ERSTER DIRIGENT UND KÜNSTLERISCHER BERATER

Montag Alexander Borodin Tomaso Albinoni 10:00 WDR 2 Isaac Albéniz 00:00 1LIVE Fiehe Béla Bartók 01:00 Nachrichten, Wetter

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

Auditions December 2010 bassoon

Förderkonzerte International Piano Forum

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Montag Z_0616

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Montag Franz Liszt 10:00 WDR 2 00:00 1LIVE Fiehe Joseph Haydn 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht 14:00 WDR 2

05:00 1LIVE 14:00 WDR

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Einzel Gr. C, D + I, K

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

12.Rüttihubeliade 26.bis 30.Dezember 2014 Karel Boeschoten Künstlerische Leitung Bart Léon van Doorn Organisation

WDR Radioprogramm Woche 2: 11. bis 17. Januar

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Nr Name Bereich Stimmen

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

Samstag, 18. Juni Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Systematik der Tonträger

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Montag :00 1LIVE Fiehe George Gershwin 10:00 WDR 2 01:00 Nachrichten, Wetter Richard Strauss 01:04 1LIVE Nacht Antonín Dvorák

Patricio Arroyo Tenor Hyo Jong Kim - Tenor Yong Ho Choi - Bariton (Chor/Solo) Na Li - Sopran (Extrachor)

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Orgelmusik-Radioführer

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn ( ) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

WDR Radioprogramm Woche 7: 15. bis 21. Februar

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Systematik der Noten

d i s c o g r a p h i e

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

Transkript:

246Z_0616 Montag 28.08.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, e Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Konzertsommer Imagine Dragons Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 WDR und Lokalzeit auf 09:00 Der Vormittag Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 WDR 09:30 10:30 11:30 12:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 28. August 1937: Die Gründung des Autoherstellers Toyota Wiederholung heute 18:40 10:50 - Florian Schroeder 13:00 Das Mittagsmagazin Darin: 13:00 14:00 WDR 13:30 14:30 WDR und Lokalzeit auf 15:00 Der Nachmittag Darin: 15:00 16:00 18:00 19:00 WDR 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 17:00 WDR Aktuell 18:40 Stichtag 09:40 20:00 POP! Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Julius Rietz Hero und Leander, op. 11, Ouvertüre; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Bruno Weil Norbert Burgmüller konzert fis-moll, op. 1; Tobias Koch, Hammerklavier; Juris Teichmanis, Violoncello; Hofkapelle Stuttgart, Leitung: Frieder Bernius Ludwig van Beethoven Sonate G-dur, op. 30,3; Sophie Moser, Violine; Katja Huhn, Giovanni Botter Konzert h-moll; Yun Sun, Kontrabass; Thüringisches Kammerorchester Weimar, Leitung: Martin Hoff Thomas Schmidt- Kowalski Sonate fis-moll, op. 12; Alexander Baillie, Violoncello; James Lisney, Max Reger Die Weihe der Nacht, op. 119; Lioba Braun, Alt; Chor der Bamberger Symphoniker; Bamberger Symphoniker, Leitung: Horst Stein Sergej Rachmaninow 6 Moments musicaux, op. 16; Nikolai Lugansky, George Onslow Streichquartett d-moll, op. 55; Quatuor Diotima Joachim Raff Sinfonie Nr. 9 e-moll "Im Sommer"; Radio- Sinfonieorchester Basel, Leitung: Jean-Marie Auberson Arcangelo Corelli Concerto grosso F-dur, op. 6,12; Amandine Beyer und Helena Zemanova, Violine Marin Marais Suite dans un goût étranger; Lorenz Duftschmid, Viola da gamba; Thomas C. Boysen, Theorbe und Gitarre; Johannes Hämmerle, Cembalo Mischa Spoliansky Charleston Caprice; Orchester der Staatsoperette Dresden, Leitung: Ernst Theis Camille Saint-Saëns Introduction et Rondo capriccioso a-moll, op. 28; Valentin Radutiu, Violoncello; Per Rundberg, Georg Philipp Telemann Sonate D-dur; Gábor Boldoczki, Trompete; Franz Liszt Kammerorchester, Leitung: János Rolla Antonín Dvorák Karneval, op. 92, Konzertouvertüre; Staatskapelle Weimar, Leitung: George Pehlivanian Jan Koetsier Cinq nouvelles, op. 34a; Leipziger Hornquartett Felix Mendelssohn Bartholdy Tema con variazioni E-dur, op. 81,1; Leipziger Streichquartett Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 1

06:05 WDR 3 Mosaik Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Orlando di Lasso Ola, o che bon eccho!; Concerto Italiano, Leitung: Rinaldo Alessandrini Mel Bonis Echo, op. 89 / Narcisse, op. 90; Veerle Peeters, Biagio Marini Sonata in eco, op. 8,3; London Brass, Leitung: Philip Pickett Antonio Vivaldi Concerto A-dur; Enrico Onofri und Marco Bianchi, Violine; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini Maurice Ravel Miroirs; Steven Osborne, Jerome Kern Ouvertüre zum Musical "Leave It To Jane"; National Philharmonic Orchestra, Leitung: John McGlinn Jerome Kern Leave It To Jane And Cleopatterer, aus dem Musical "Till The Clouds Roll By"; June Allyson, Gesang; MGM Chorus; MGM Studio Orchestra, Leitung: Lennie Hayton Johann Schobert Konzert G-dur, op. 9; Fania Chapiro, Hammerklavier; Musica ad Rhenum, Leitung: Jed Wentz Ernest Chausson Chanson perpétuelle, op. 37; Ann Murray, Mezzosopran; Graham Johnson, ; Chilingirian Quartett Ernest Chausson Quartett c-moll, op. 35; Chilingirian Quartett Gioacchino Rossini Ariette à l'ancienne / La légende de Marguerite / Nizza / L'âme déllaissée / Canzonetta spagnuola; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Charles Spencer, Nikolaj Rimskij-Korsakow Capriccio espagnol, op. 34; London Symphony Orchestra, Leitung: Ataulfo Argenta 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Takashi Hiraide: Der Gast im Garten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 28. August 1987 Der Todestag des Filmregisseurs John Huston Von Detlef Wulke Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Kommt ein Pferd in die Bar Von David Grossman Bearbeitung und Regie: Jean Claude Kuner Mit Ulrich Matthes, Jule Böwe und Wolfram Koch Aufnahme rbb/wdr 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Lucerne Festival Eröffnungskonzert Lucerne Festival Orchestra, Leitung: Riccardo Chailly Richard Strauss Also sprach Zarathustra, op. 30, Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche / Tod und Verklärung, op. 24, Tondichtung / Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28 / Tanz der sieben Schleier, aus der Oper "Salome", op. 54 Aufnahme vom 11. August aus dem Kultur- und Kongresszentrum Anschließend: Schubertiade Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, Robert Schumann Lieder und Gesänge, op. 96 / 5 Lieder und Gesänge, op. 127 / 6 Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90 / Romanzen und Balladen, op. 49 / Liederkreis nach Gedichten von Heinrich Heine, op. 24 / 4 Gesänge, op. 142 / Tragödie, Nr. 3 aus "Romanzen und Balladen", op. 64 Aufnahme vom 24. Juni aus dem Angelika-Kauffmann- Saal, Schwarzenberg 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Peter Holtz - Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (30) Von Ingo Schulze 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Die Schriftstellerin Marica Bodrozic im Gespräch mit Michael Kothes 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Mit Arne Schumacher Hügel, Canyons und der Nordstern Oregon 1974 im Sendesaal von Radio Bremen Verkehrshinweise erfolgen bis 21.00 Uhr halbstündlich, von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Hier und heute Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab in den Feierabend Mit Alix Gabele Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 20:04 WDR 4 Konzertsommer OMD Orchestral Manoeuvres in The Dark Aufnahme vom 22. Juli aus Essen 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Mit Götz Alsmann Darin: 21:00 WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 2

00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:40 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Leselounge Wiederholung von Sonntag 20:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 28. August 1987 Der Todestag des Filmregisseurs John Huston Von Detlef Wulke Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Sommerreihe: Abenteurer Wenn das, was von der Erde übriggeblieben ist, nur noch die Stimmen im Ohr sind Reportage aus dem All Von Reinhard Furrer Aufnahme WDR/RIAS Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

Dienstag 29.08.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, e Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Schicksalsmaschinen Algorithmen erobern das US-Justizsystem Von Tom Schimmeck Aufnahme WDR/NDR 2017 Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 WDR und Lokalzeit auf 09:00 Der Vormittag Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 WDR 09:30 10:30 11:30 12:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 29. August 1972: Der Todestag der Sängerin Lale Andersen Wiederholung heute 18:40 10:50 - Katrin Bauerfeind 13:00 Das Mittagsmagazin Darin: 13:00 14:00 WDR 13:30 14:30 WDR und Lokalzeit auf 15:00 Der Nachmittag Darin: 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 WDR 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 18:40 Stichtag 09:40 20:00 POP! Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Mieczyslaw Weinberg Violoncellokonzert c-moll, op. 43; Nicolas Altstaedt; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: MichaI Nesterowicz Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-dur; Bettina Lange, Flöte; Raphael Alpermann, Cembalo; Kammerakademie Potsdam, Violine und Leitung: Antje Weithaas Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-dur; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Kent Nagano Léon Boëllmann trio G-dur, op. 19; Trio Parnassus Richard Strauss Violinkonzert d-moll, op. 8; Tanja Becker-Bender; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Garry Walker Georg Friedrich Händel Suite g-moll; Edgar Krapp, Cembalo Ferdinand Ries Sinfonie Nr. 7 a-moll, op. 181; Zürcher Kammerorchester, Leitung: Howard Griffiths Florent Schmitt quintett h-moll, op. 51; Werner Bärtschi, ; Quatuor de Berne Franz Schubert Impromptu Ges-dur, D 899,3; Elisabeth Leonskaja, Franz Lehár Ein Märchen aus 1001 Nacht, Scène phantastique; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Michail Jurowski Antonio Vivaldi Trio g-moll; Ensemble Zefiro Louis Spohr Grande Polonaise a-moll, op. 40; Ulf Hoelscher, Violine; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Christian Fröhlich Astor Piazzolla Le Grand Tango; Sinn Yang, Violine; Harald Oeler, Akkordeon Antonín Dvorák Festmarsch C-dur, op. 54; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Hans E. Zimmer Johann Strauß Wein, Weib und Gesang, op. 333, Walzer; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Manfred Honeck Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Modest Mussorgskij Scherzo B-dur; Berliner Philharmoniker, Leitung: Claudio Abbado Robert Schumann 3 Romanzen, op. 94; Boris Pergamenschikow, Violoncello; Lars Vogt, Georg Friedrich Händel Voli per l'aria, Konzert; Albrecht Mayer, Oboe; Monika Razynska, Orgel; Luca Pianca, Laute; Sinfonia Varsovia Camille Saint-Saëns Phaéton, op. 39, Sinfonische Dichtung; Philharmonia Orchestra, Leitung: Charles Dutoit Felix Mendelssohn- Bartholdy Auf Flügeln des Gesanges, op. 34,2; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Hammerklavier Ludwig van Beethoven konzert c-moll, op. 37; Hannes Minaar; Netherlands Symphony 4

Orchestra, Leitung: Jan Willem de Vriend Claudio Monteverdi Messa a 4 da capella; Cantus Cölln; Concerto Palatino, Leitung: Konrad Junghänel Franz Liszt Venezia e Napoli, Supplement aus "Années de Pèlerinage, Deuxième Année: Italie"; Marc-André Hamelin, Hans Werner Henze 5 Neapolitanische Lieder auf anonyme Texte des 17. Jahrhunderts; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Berliner Philharmoniker, Leitung: Richard Kraus Leonardo Leo Konzert D-dur; Musica Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel Cristoforo Caresana La Tarantella; Cappella de'turchini, Leitung: Antonio Florio 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Takashi Hiraide: Der Gast im Garten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 29. August 1972 Der Todestag der Sängerin Lale Andersen Von Christiane Kopka Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Schicksalsmaschinen Algorithmen erobern das US-Justizsystem Von Tom Schimmeck Aufnahme DLF/017 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert BBC Proms Anoushka Shankar, Sitar; Gaurav Mazumdar, Sitar und Vocals; Ravichandra Kulur, Bansuri; Pirashanna Thevarajah, Ghatan, Kanjira, Morsing, Vox; Sanju Sahai, Tabla; M Balachandar, Mridangam; Nick Able, Tanpura; Alexa Mason, Soprano; Cathy Bell, Alt; Peter Harris, Tenor; Oliver Hunt, Bass; Britten Sinfonia, Leitung: Karen Kamensek Ravi Shankar/Philip Glass Passages, Uraufführung der Gesamtfassung Aufnahme vom 15. August aus der Royal Albert Hall, London Anschließend: BBC Proms Dianne Reeves, Gesang; James Morrison, Trompete; Victor Sangiorgio, ; Peter Martin, und Gitarre; James Morrison Trio; BBC Concert Orchestra, Leitung: John Mauceri Ella and Dizzy: A Centenary Tribute George Gershwin Manhattan Rhapsody / A Foggy Day (in London Town) Ray Noble Cherokee Thelonious Monk Round Midnight George Gershwin Embraceable You, aus "Girl Crazy" Duke Ellington Harlem Ernesto Lecuona Jungle Drums George Gershwin Fascinating Rhythm, aus "Lady Be Good" Dizzy Gillespie/Chano Pozo/Walter Fuller Manteca Duke Ellington Caravan Diane Reeves/Taul Midón Tango du jour Dizzy Gillespie A Night in Tunesia George Shearing Lullaby of Birdland Duke Ellington I Don't Mean A Thing Aufnahme vom 4. August aus der Royal Albert Hall, London 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Peter Holtz - Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (31) Von Ingo Schulze 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Der Gefängnisdirektor Thomas Galli im Gespräch mit Johannes Weiß 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Mit Ulrich Habersetzer Junger Jazz - preisgekrönt Das Filippo Vignato Trio in Burghausen Verkehrshinweise erfolgen bis 21.00 Uhr halbstündlich, von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Hier und heute Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag Mit Ernst-Marcus Thomas Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab in den Feierabend Mit Katia Franke Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Songpoeten Mit Manuel Unger Darin: 21:00 WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Der WDR 5 Literatursommer 5

Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 29. August 1972 Der Todestag der Sängerin Lale Andersen Von Christiane Kopka Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Kabarettsommer 2017 Deutscher Kleinkunstpreis 2017 (1/2) Preisträger: Tobias Mann (Kabarett), Die Feisten (Chanson/Lied/Musik), Nico Semsrott (Kleinkunst), Hazel Brugger (Förderpreis der Stadt Mainz) und Konstantin Wecker (Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz) Moderation: Urban Priol Aufnahme vom 5. März aus dem unterhaus, Mainz 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

Mittwoch 30.08.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, e Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Mit Jörn Behr Im Gespräch mit Jannis Niewöhner Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 WDR und Lokalzeit auf 09:00 Der Vormittag Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 WDR 09:30 10:30 11:30 12:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 30. August 1957: Der Todestag des Politikers Otto Suhr Wiederholung heute 18:40 10:50 - Matthias Tretter 13:00 Das Mittagsmagazin Darin: 13:00 14:00 WDR 13:30 14:30 WDR und Lokalzeit auf 15:00 Der Nachmittag Darin: 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 WDR 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 18:40 Stichtag 09:40 20:00 POP! Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Nikolaus von Reznicek Schlemihl, Sinfonisches Lebensbild; Nobuaki Yamamasu, Tenor; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Michail Jurowski Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-moll; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Gary Bertini Richard Stewart Addinsell Warschauer Konzert; Jean- Yves Thibaudet, ; BBC Symphony Orchestra, Leitung: Hugh Wolff Carl Nielsen Sinfonie Nr. 3, op. 27; Anu Komsi, Sopran; Karl- Magnus Fredriksson, Bariton; Philharmonisches Orchester Stockholm, Leitung: Sakari Oramo Heinrich von Herzogenberg Trio D-dur, op. 61; Andre Schoch, Trompete; Michael Massong, Posaune; Friedrich Höricke, Antonio Vivaldi Le quattro stagioni, op. 8; Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Violine und Leitung: Linus Roth Josef Myslivecek Violinkonzert E-dur; Shizuka Ishikawa; Dvorák Kammerorchester, Leitung: Libor Pesek Ludwig van Beethoven Streichquartett A-dur, op. 18,5; Artemis Quartet Peter Tschaikowsky Schwanensee, Suite; Florian Noack, Edvard Grieg 2 elegische Melodien, op. 34; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Eivind Aadland Fried Walter Legende; Klaus Ditzel, Oboe; Ursula Gramsch, Harfe; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Jan Stulen Franz Schubert 12 Ecossaisen, D 299; Michael Endres, Pietro Locatelli Concerto grosso e-moll, op. 1,4; Johannes Berger, Violoncello; Harmonie Universelle, Violine und Leitung: Mónica Waisman und Florian Deuter Aaron Copland El salón México; Aglika Genova und Liuben Dimitrov, Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Heike Schwers Johannes Brahms Scherzo, aus der F.A.E.- Sonate für Violine und ; Lena Neudauer, Violine; Matthias Kirschnereit, Joseph Joachim Variationen; Hans Maile, Violine; Radio-Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Jesús López-Cobos Henry Purcell O Solitude; Nancy Argenta, Sopran Franz Danzi Concertino B-dur, op. 47; Andreas Ottensamer, Klarinette; Albrecht Mayer, Englischhorn; Kammerakademie Potsdam Johann Sebastian Bach Mer hahn en neue Oberkeet, BWV 212, Kantate; Christine Schäfer, Sopran; Thomas Quasthoff, Bass; Bach-Collegium Stuttgart, Leitung: Helmuth Rilling Germaine Tailleferre Suite burlesque; Philippe Corre und Edouard Exerjean, Germaine Tailleferre Concertino; Nicanor Zabaleta, Harfe; Orchestre National de l'ortf Paris, Leitung: Jean Martinon Erik Satie 7

3 Mélodies; Barbara Hannigan, Sopran; Reinbert de Leeuw, Johannes Brahms Quintett f-moll, op. 34 für und Streichqartett; Matthias Kirschnereit; Amaryllis Quartett 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Takashi Hiraide: Der Gast im Garten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 30. August 1957 Der Todestag des Politikers Otto Suhr Von Wolfram Stahl Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Dienstbare Geister (1) Hörspiel in 2 Teilen von Paul Plamper Konzept, Buch, Regie und Schnitt: der Autor Sounddesign: Titus Maderlechner Mit Sandra Hüller, Olivier Djommou, Cristin König, Britta Hammelstein, Richard Djif, Jacqueline Ekombo Itondo, Serge Fouha, Tobbit Dieudonné, Fabian Hinrichs und anderen Aufnahme des WDR in Kooperation mit BR, DKultur, MDR, der Ruhrtriennale und dem Maxim Gorki Theater Berlin, gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Weilburger Schlosskonzerte Julia Fischer, Violine; Daniel Müller-Schott, Violoncello; Herbert Schuch, Ludwig van Beethoven trio B-dur, op. 97 "Erzherzogtrio" Peter Tschaikowsky trio a-moll, op. 50 Aufnahme vom 15. Juli aus der Unteren Orangerie Anschließend: Rheingau Musik Festival Quatuor Arod Franz Schubert Streichquartett a-moll, D 804 "Rosamunde-Quartett" Aufnahme vom 3. August aus Schloss Johannisberg, Geisenheim 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Peter Holtz - Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (32) Von Ingo Schulze 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Die Entertainerin Sissi Perlinger im Gespräch mit Britta Lumma 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Mit Ulf Drechsel The Winner is... Gebhard Ullmann beim 1. Jazzpreis Berlin 2017 Verkehrshinweise erfolgen bis 21.00 Uhr halbstündlich, von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Hier und heute Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag Mit Bernd Brüggemann Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab in den Feierabend Mit Katia Franke Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Legenden Mit Tom Petersen Darin: 21:00 WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR Aktuell, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 30. August 1957 Der Todestag des Politikers Otto Suhr Von Wolfram Stahl Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 8

15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Mit Hildegund Laaf, dienstälteste Buchhändlerin Deutschlands Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Kabarettsommer 2017 Deutscher Kleinkunstpreis 2017 (2/2) Preisträger: Tobias Mann (Kabarett), Die Feisten (Chanson/Lied/Musik), Nico Semsrott (Kleinkunst), Hazel Brugger (Förderpreis der Stadt Mainz) und Konstantin Wecker (Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz) Moderation: Urban Priol Aufnahme vom 5. März aus dem unterhaus, Mainz 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

Donnerstag 31.08.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, e Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger Der Nachmittag in 1LIVE 19:00 2LIVE in 1LIVE 20:00 1LIVE Plan B Mit Franziska Niesar und Tilmann Köllner Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Krimi Der Thrill vor Mitternacht Tote Mädchen (3) Hörspiel in 3 Teilen von Richard Calder Bearbeitung und Regie: Martin Heindel Ignatz Zwakh: Max Mauff Primavera Bobinski: Janina Stopper Jack Morgenstern: Bert Franzke Madame K. alias Kito: Cathlen Gawlich Dr. Toxicophilou: Hans Peter Hallwachs Josephine: Gloria Endres de Oliveira Bang & Boom: Natalia Rudziewicz Marine 1/Sprachgenerator/TV 2: Markus John Marine 2/Mr. Zwakh: Uli Pleßmann Durchsage/Empfangsdame: Nina Zimmermann Marine/Mr. Bones: Tim Grobe Kellner/TV 1/Gast Japaner: Jens Harzer Mr. Spink/Pong/Gast Japaner/Partygast: Torsten Hamman Myshkin: Hans Löw Mädchen 1/Girl 1: Christina Geiße Mädchen 2/Girl 2: Patrycia Ziolkowska Mädchen 3/Girl 3: Cathlen Gawlich Medicine-Head 1: Sebastian Rudolph Puppe/Küchenmädchen: Alicia Aumüller Medicine-Head 2/Gast/Japaner: Steffen Siegmund Captain 1/TV 3/Gast/Japaner: Thomas Niehaus Matrjoschka/Reklame 1: Maria Magdalena Wardzinska Aufnahme des NDR Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 WDR und Lokalzeit auf 09:00 Der Vormittag Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 WDR 09:30 10:30 11:30 12:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 31. August 2002: Aufnahme der Zeche Zollverein ins Welterbe der UNESCO Wiederholung heute 18:40 10:50 - Martin Zingsheim 13:00 Das Mittagsmagazin Darin: 13:00 14:00 WDR 13:30 14:30 WDR und Lokalzeit auf 15:00 Der Nachmittag Darin: 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 WDR 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 18:40 Stichtag 09:40 20:00 POP! Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johannes Brahms Streichsextett G-dur, op. 36; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Johann Christian Bach konzert Nr. 2 A-dur; Herbert Heinemann; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Wilhelm Schüchter Christian Sinding Sinfonie Nr. 3 F-dur, op. 121; NDR Radiophilharmonie, Leitung: David Porcelijn Alexander Skrjabin Sonate Fis-dur, op. 53; Glenn Gould, Franz Krommer Bläseroktett F-dur, op. 57; Bläserensemble Sabine Meyer Ermanno Wolf-Ferrari Violinkonzert D-dur, op. 26; Ulf Hoelscher; hr- Sinfonieorchester, Leitung: Alun Francis Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 1 d-moll, op. 13; London Symphony Orchestra, Leitung: Valéry Gergiev William Herschel Sinfonie Nr. 12 D-dur; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Paul Hindemith Minimax; Leipziger Streichquartett Jean Sibelius Ödlan, op. 8, Schauspielmusik; Ostrobothnian Chamber Orchestra, Leitung: Juha Kangas Johann Wilhelm Wilms Ouvertüre D-dur; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Howard Griffith Henri Tomasi Printemps; Hans-Udo Heinzmann, Flöte; Malte Lammers, Oboe; Rupert Wachter, Klarinette; Björn Groth, Fagott; Claudia Strenkert, Horn; Klaus Nagurski, Saxofon Juan Bautista Plaza Dos fugas venezolanas; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Gustavo Dudamel Francis Poulenc Sonate; Susanne Giehl, Horn; Kaspar-Laurenz Märtig, Trompete; Emil Haderer, Posaune Johann Sebastian Bach Toccata c-moll, BWV 911; Stepan Simonian, Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 10

06:05 WDR 3 Mosaik Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Maurice Ravel Pavane pour une infante défunte; Steven Osborne, Henry Purcell Funeral Music On The Death Of Queen Mary; Monteverdi Choir; Equale Brass Ensemble; Monteverdi Orchestra, Leitung: John Eliot Gardiner Camille Saint-Saëns Marche du couronnement, op. 117; Royal Scottish National Orchestra, Leitung: Neeme Järvi Ignaz Pleyel Sinfonia concertante F-dur für Flöte, Oboe, Fagott, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Orchester; Kammerorchester Basel, Leitung: Julia Schröder Ferdinand Hérold Ouvertüre zur Oper "Zampa"; London Symphony Orchestra, Leitung: Richard Bonynge Franz Schubert Arie des Azolin "Der Tag entflieht" zu L.F. Hérolds Oper "Das Zauberglöckchen", D 723; Daniel Behle, Tenor; L'Orfeo Barockorchester, Leitung: Michi Gaigg Franz Schubert 8 Variationen C-dur über ein Thema aus der Oper "Marie" von L.F. Hérold, op. 82,1, D 908; Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Gabriel Fauré Caligula, op. 52, Musik zum Schauspiel von Alexandre Dumas; Ensemble Vocal Alix Bourbon; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-moll, op. 52; Murray Perahia, Claude Debussy 3 Ballades de François Villon; Camille Maurane, Bariton; Orchestre des Concerts Lamoureux, Leitung: Jean Fournet Frank Martin Ballade des Pendus, aus den "Poèmes de la mort"; Johannes Höfflin, Tenor; Ludovic de San, Bariton; Dirk Schortemeier, Bass; Wilhelm Bruck, Theodor Ross und Hans-Joachim Hübscher, Gitarre Kurt Weill Kleine Dreigroschenmusik, Suite; Kapelle der Staatsoper Berlin, Leitung: Otto Klemperer 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Takashi Hiraide: Der Gast im Garten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 31. August 1897 Die Einweihung des Kaiser- Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck Von Martin Herzog Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Dienstbare Geister (2) Hörspiel in 2 Teilen von Paul Plamper Konzept, Buch, Regie und Schnitt: der Autor Sounddesign: Titus Maderlechner Mit Sandra Hüller, Olivier Djommou, Cristin König, Britta Hammelstein, Richard Djif, Jacqueline Ekombo Itondo, Serge Fouha, Tobbit Dieudonné, Fabian Hinrichs und anderen Aufnahme des WDR in Kooperation mit BR, DKultur, MDR, der Ruhrtriennale und dem Maxim Gorki Theater Berlin, gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW. 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Musikfest Berlin Eröffnungskonzert Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-moll, Originalfassung Zeitversetzte Übertragung aus der Philharmonie Anschließend: 6. Berliner festival Francesco Piemontesi, Wolfgang Amadeus Mozart sonate C-dur, KV 330 Franz Liszt Les Cloches de Genève / Sonetto del Petrarca Nr. 123, aus "Années de pèlerinage" Franz Liszt St. François de Paule marchant sur les flots, aus "Légendes" Maximilian Schnaus Piece In Soundscape Franz Schubert sonate A-dur, D 959 Aufnahme vom 23. Mai aus dem Konzerthaus 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Peter Holtz - Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (33) Von Ingo Schulze 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Der Schweizer Autor und Regisseur Milo Rau im Gespräch mit Reingart Sauppe 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Mit Jörg Heyd Very Personal Bob Mintzer und die WDR Big Band Verkehrshinweise erfolgen bis 21.00 Uhr halbstündlich, von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Hier und heute Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag Mit Bernd Brüggemann Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab in den Feierabend Mit Katia Franke 11

Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Soundtrack Mit Manfred Behrens Darin: 21:00 WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 31. August 1897 Die Einweihung des Kaiser- Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck Von Martin Herzog Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Der WDR 5 Literatursommer Das rosa Wunder Martin Suters neuer Roman "Elefant" Wiederholung Freitag 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Sommer der Wortartisten Folge 7: Frank Goosen Wiederholung von Sonntag 20:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

Freitag 01.09.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Imhof Die tägliche, e Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE Ingmar Stadelmann Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE mit Robert Meyer und Linda Reitinger Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Maike Greine, Gero Simone und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 Der Morgen Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 WDR 05:56 Kirche in 06:30 07:30 08:30 WDR und Lokalzeit auf 09:00 Der Vormittag Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 WDR 09:30 10:30 11:30 12:30 WDR und Lokalzeit auf 09:40 Stichtag 1. September 1892: FC Liverpool spielt zum 1. Mal im Stadion an der Anfield Road Wiederholung heute 18:40 10:50 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 13:00 Das Mittagsmagazin Darin: 13:00 14:00 WDR 13:30 14:30 WDR und Lokalzeit auf 15:00 Der Nachmittag Darin: 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 WDR 15:30 16:30 17:30 WDR und Lokalzeit auf 18:30 19:30 Sport 18:40 Stichtag 09:40 20:00 POP! Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 20:30 21:30 22:30 Sport 23:30 Berichte von heute 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Johann Sebastian Bach Schmücke dich, o liebe Seele, BWV 654; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Tilson Thomas Johannes Brahms quintett f-moll, op. 34; Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Carl Nielsen Hymnus amoris; Selene Zanetti, Sopran; David Danholt, Tenor; Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ulf Schirmer Joachim Raff Sinfonie Nr. 7 B-dur "In den Alpen"; Bamberger Symphoniker, Leitung: Hans Stadlmair Filippo Gragnani Sextett A-dur; Consortium Classicum Nikolaj Medtner konzert Nr. 1 c-moll, op. 33; Geoffrey Tozer; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Neeme Järvi Georg Friedrich Händel Suite C-dur; Roberto Loreggian, Cembalo Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze, op. 45; London Symphony Orchestra, Leitung: Valéry Gergiev George Onslow Septett B-dur, op. 79; ensemble initium Gustav Holst Konzert, op. 49; Andrew Watkinson und Nicholas Ward, Violine; City of London Sinfonia, Leitung: Richard Hickox Johann Strauß Ouvertüre zu "Der Zigeunerbaron"; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ulf Schirmer Joseph Haydn Streichtrio G-dur, op. 53,1; Florian Sonnleitner, Violine; Jürgen Weber, Viola; Hanno Simons, Violoncello Bernhard Krol Pezzo festivo, op. 95; Bach-Trompetenensemble München, Leitung: Arnold Mehl Johann Friedrich Fasch Konzert c-moll; Il Fondamento Brügge, Leitung: Paul Dombrecht Ludwig van Beethoven 7 Variationen Es-dur über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen"; Guido Schiefen, Violoncello; Olaf Dreßler, Isaac Albéniz Asturias, op. 47,5; Yvonne Zehner, Gitarre Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral 09:00 WDR 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Heute mit dem Musikrätsel Jacques Offenbach Ouvertüre zur Operette "Die Reise auf den Mond"; Gulbenkian Orchester, Leitung: Michael Swierczewski Franz Schubert Der Wanderer an den Mond, op. 80,1, D 870; Christoph Prégardien, Tenor; Andreas Staier, Hammerklavier Wolfgang Amadeus Mozart Konzert Es-dur, KV 447; Dennis Brain, Horn; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Günter Wand Nikolaj Rimskij-Korsakow Prelude-Impromptu, op. 38,1; Margarita Glebov, Modest Mussorgskij Prolog aus dem Musikalischen Volksdrama "Boris Godunow"; Konstantin Plushnikov, Tenor; Andrej Karabanov, Bariton; Nikolai Putilin, Bass; Chor und Orchester des Marrinskij-Theaters St. 13

Petersburg, Leitung: Valéry Gergiev Musikrätsel Igor Strawinsky Tango, Walzer und Ragtime, aus "L'Histoire du Soldat"; Solisten der Berliner Philharmoniker, Leitung: Kolja Blacher Vincent Scotto La Tranchée aux étoiles; Françoise Masset, Sopran; Anne Le Bozec, Rudi Stephan Musik für 7 Saiteninstrumente; Hinrich Alpers, ; Nabil Shebata, Kontrabass; Marie-Pierre Langlamet, Harfe; Kuss Quartett Nadia Boulanger Vers la vie nouvelle; Lucy Mauro, Claudio Monteverdi Altri canti di Marte; La Venexiana, Leitung: Claudio Cavina Franz Schubert 4 Impromptus, op. posth. 142, D 935; Clifford Curzon, Gabriel Fauré Dans la forêt de Septembre, op. 85,1; Bernard Kruysen, Bariton; Noël Lee, Peter Tschaikowsky September: La Chasse, aus "Die Jahreszeiten", op. 37b; Michail Pletnjov, Kurt Weill September Song, aus dem Musical "Knickerbocker Holiday"; Walter Huston, Gesang; Ein Orchester 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 13:00 WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Takashi Hiraide: Der Gast im Garten 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 1. September 1952 Das Lastenausgleichsgesetz tritt in Kraft Von Martina Meißner Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Das Perseus-Protokoll (2) Hörspiel in 2 Teilen von Kai Hensel Bearbeitung und Regie: Martin Zylka Maria: Tanja Schleiff Undine: Sybille Jacqueline Schedwill Gabriel: Fabian Gerhardt Eléni: Gustav Peter Wöhler Gerakákis: Hüseyin Michael Cirpici Erzähler: Wolfgang Pregler Darius: Navid Akhavan Julian: Oskar Krüger Panourgiás: Hans Peter Hallwachs Rezeptionist: Frank Musekamp Soldat: Martin Bross Chanell: Ina Leva Polizist: Maximilian Hilbrand Rezeptionist: Frank Musekamp Doukakis: Simon Roden Julian: Oskar Krüger Wache: Tim Korge Grieche: Gregor Höppner 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 20:04 ARD Radiofestival. Konzert Baltic Sea Festival Gerhild Romberger, Alt; Simon O'Neill, Tenor; Helsinki Symphony Orchestra, Leitung: Susanna Mälkki Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-dur, op. 105 Gustav Mahler Das Lied von der Erde Aufnahme vom 22. August aus der Berwaldhalle, Stockholm Anschließend: Edinburgh International Festival Seong-Jin Cho, Ludwig van Beethoven sonate c-moll, op. 13 "Pathétique" Frédéric Chopin Ballade Nr. 1 g-moll, op. 23 / Ballade Nr. 2 F-dur, op. 38 / Ballade Nr. 3 As-dur, op. 47 / Ballade Nr. 4 f-moll, op. 52 Aufnahme vom 11. August aus der Queen's Hall 22:30 ARD Radiofestival. Lesung Peter Holtz - Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (34) Von Ingo Schulze 23:00 ARD Radiofestival. Nachrichten, 23:04 ARD Radiofestival. Gespräch Der Unternehmensberater Asfa-Wossen Asserate im Gespräch mit Marie- Christine Werner 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Mit Thomas Loewner Preview Neue Jazz-CDs Verkehrshinweise erfolgen bis 21.00 Uhr halbstündlich, von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Christian Terhoeven und Ute Schneider Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Hier und heute Mit Carina Vogt Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag Mit Bernd Brüggemann Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab ins Wochenende - Die 70er/80er Show Mit Martina Emmerich Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 21:00 WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Der WDR 5 Literatursommer 14

Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:00 Nachrichten, 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 1. September 1952 Das Lastenausgleichsgesetz tritt in Kraft Von Martina Meißner Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 WDR, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:50 Gedanken zum Schabbat Rabbiner Walter Rothschild, Berlin / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des RBB Wiederholung Samstag 01:50 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Gesprächspartner im Studio: Bernward Gesang Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - Aktuelles aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Songs an einem Sommerabend 2017 (2) Mit Heinz Rudolf Kunze, Alex Diehl, Gaby Moreno, SOLOzuVIERT, Dominik Plangger, Maria Craffonara, Carolin No, Titlá, Hundling und anderen Moderation: Matthias Brodowy Aufnahme vom 7. und 8. Juli aus Sterzing, Südtirol Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Köln Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 COSMO Live bis 01:00 Uhr 15

Samstag 02.09.2017. 00:00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 1LIVE mit Johanna Tänzer Der Samstagmorgen in 1LIVE 10:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz Der Samstagvormittag in 1LIVE 15:00 1LIVE mit Tina Middendorf Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Tina Middendorf und Jan- Christian Zeller Der Samstagnachmittag in 1LIVE 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 Der Morgen Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in 09:00 Die Steffi Neu Show Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 Stichtag 2. September 1957: Der Beginn des Rassenkonflikts in Little Rock, Arkansas 14:00 Samstag Live Nach der Fußball-WM- Qualifikation Tschechien - Deutschland Aktuelle Sportberichterstattung Darin: 14:00 15:00 16:00 17:00 WDR 17:40 Sportnachrichten des Tages 18:00 Hausparty Darin: 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 Nachrichten, 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Richard Strauss Oboenkonzert D-dur; Lajos Lencsés, Oboe; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Neville Marriner Carl Maria von Weber Allemanden, op. 4,11 und 12; Lucia Huang und Sebastian Euler, Giuseppe Verdi Messa da Requiem; Anna Maria Martinez, Sopran; Yvonne Naef, Mezzosopran; Marius Brenciu, Tenor; Giorgia Surian, Bass; Europa-Chor- Akademie; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Leó Weiner Concertino, op. 15; György Sebök, ; Kammerorchester Budapest, Leitung: Tibor Varga Frédéric Kalkbrenner Grand Septuor A-dur, op. 132; Gernot Schmalfuß, Oboe; Dieter Klöcker, Klarinette; Helman Jung, Fagott; Jan Schroeder, Horn; Peter Hörr, Violoncello; Ulrich Schneider, Kontrabass; Claudius Tanski, Domenico Scarlatti Suite g-moll; Claire Huangci, Hugo Alfvén Sinfonie Nr. 3 E-dur; Philharmonisches Orchester Stockholm, Leitung: Neeme Järvi Charles-Marie Widor trio B-dur, op. 19; Trio Parnassus William Walton Façade, Suites I und II; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Louis Frémaux Carl Maria von Weber Andante e Rondo ungarese c-moll; Hanno Dönneweg, Fagott; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Gregor Bühl Charles Koechlin Sonatine, op. 87,2; Michael Korstick, Antonio Vivaldi Oboenkonzert C-dur; Lajos Lencsés; Streicher des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR Johann Michael Nicolai Sonate Nr. 12; Ecco La Musica Ferruccio Busoni Berceuse élégiaque, op. 42; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Michael Gielen Leonard Bernstein Finale aus der "West Side Story"; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Neville Marriner Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrer Titus Reinmuth, Wassenberg 09:00 WDR 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Michael Stegemann Alessandro Stradella Sonata di viole; Orchestra Barocca della Civica Scuola di Musica di Milano, Leitung: Enrico Gatti Louis Niedermeyer Rezitativ und Arie der Léonor "Ah! Quel songe affreux", aus der Oper "Stradella"; Véronique Gens, Sopran; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Hervé Niquet Camille Saint-Saëns Trio Nr. 1 F-dur, op. 18; Leonid Kogan, Violine; Mstislaw Rostropowitsch, Violoncello; Emil Gilels, Gabriel Fauré Cantique de Jean Racine, op. 11; Chor "Orfeón Donostiarra"; Orchestre du Capitole de Toulouse, Leitung: Michel Plasson Gabriel Fauré/André Messager Souvenirs de Bayreuth; Julian Reynolds und Peter Lockwood, Hammerflügel Johann Pfeiffer Concerto A-dur; Hille Perl, Viola da gamba; Freiburger Barockorchester, Leitung: Petra Müllejans Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Sonate cis-moll; Florian Hölscher, Ferruccio Busoni 16