Programm Feldkirch Sporthalle Oberau Nofler Straße 57

Ähnliche Dokumente
IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Sie können alle veröffentlichten ÖTSV-News auch online abrufen:

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

Gaudamenschießen 2008

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

KKK - Jahresrückblick 2012

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

Gewinner der Ehrenscheibe

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Mannschaftswertung (Klassen)

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

B E S T Ä T I G U N G

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

Schweiz. Firmensportverband

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

LG/LPi Gauschießen 2008

BASV Meisterschaft 2014

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Mittelfranken BTV-Portal 2015

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Landesgruppe Vorarlberg Dornbirn, Realschulstrasse 6/7

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis

Schweiz. Firmensportverband

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Österr. Mannschaftsmeisterschaften Master Seniors 70+ GC Donau, Juni 2015 ENDERGEBNIS

Nominierte LEHRER. St. GeorgsBildungspreis

Name Tätigkeitsbereiche Telefon


Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

SHT Ihre Ansprechpartner

MEDIEN UND POLITIK. Wer instrumentalisiert hier wen? Alexandra Föderl-Schmid, Walter Ötsch

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Zusammensetzung der Kommission

Abgabenkommission. Berufungskommission

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Siegerehrung. Birden für einen guten Zweck

Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) / 2230 Fax: +43 (1) / birgit.tschuetscher@bmj.gv.at

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am. Samstag, 12. Juli um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Positionspapier der Initiative Inklusion Österreich

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

Rückbaukundige Personen in Österreich

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Termine in der Region West vom bis

HERZLICH WILLKOMMEN! ANDRÉ QUALITÄT IM OP

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich

KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Firmenbuch-Neueintragungen

Transkript:

Programm 2012 Feldkirch Sporthalle Oberau Nofler Straße 57

Willkommen! Im neuen Schul- und Sportzentrum Oberau wird am 6. und 7. Oktober mit der Österreichischen Meisterschaft der Senioren in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen die erste sportliche Großveranstaltung über die Bühne gehen. Ich bin überzeugt, dass dort beste räumliche Voraussetzungen für einen der sportlichen Höhepunkte im diesjährigen Veranstaltungskalender Feldkirchs gegeben sind. Wenn mit der Ausrichtung dieser Meisterschaft der Tanzsportclub Swing&Dance Feldkirch betraut wurde, spricht für das Vertrauen und Ansehen, das der Verein beim Österreichischen Tanzsportverband genießt. Mein herzlicher Dank gilt allen Funktionären und Helfern des TSC Swing&Dance Feldkirch, die als erprobtes und bestens bewährtes Organisationsteam Garant für die mustergültige Durchführung dieser Meisterschaft sind. Ich hoffe mit den Veranstaltern und Aktiven, dass zahlreiche Zuschauer für eine gute Atmosphäre sorgen und die Tänzerinnen und Tänzer entsprechend unterstützen werden. Den Tanzpaaren wünsche ich einen fairen Wettkampf und jene Erfolge, die sie sich erwarten bzw. erhoffen und den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern ein gutes Auge bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe In diesem Sinne heiße ich alle Aktiven, Funktionäre und Gäste herzlich willkommen und wünsche ihnen viel Freude, interessante Begegnungen und einen schönen Aufenthalt in Feldkirch. Mag. Wilfried Berchtold Bürgermeister Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tanzsportfreunde, liebe Tanzpaare! Ich heiße Sie im Namen des Österreichischen Tanzsportverbandes herzlich willkommen bei den Österreichischen Meisterschaften in den Standard und Lateinamerikanischen Tänzen, in den Altersklassen ü 30, ü 45 und ü 55 Die Ausrichtung dieser Meisterschaft wurde heuer an den TSC Swing & Dance Feldkirch übertragen. Mein spezieller Dank richtet sich an das Organisationsteam des Klubs, die mit vielen ehrenamtlichen Helfern für optimale Bedingungen gesorgt haben. So darf ich alle Aktiven, Betreuer und Schlachtenbummler, sowie die Sportfunktionäre und Tanzsportfreunde aus Österreich herzlich willkommen heißen. Ihnen, liebe Gäste, wünsche ich einen spannenden und unterhaltsamen Abend, den Organisatoren einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und den Tanzpaaren einen fairen Wettkampf und den bestmöglichen Erfolg! Österreichischer Tanzsportverband Hermann GÖTZ Präsident

Grußwort Als Landesleiter des Österreichischen Tanzsportverbandes freut es mich besonders, dass der Landesleitung Vorarlberg die Ausrichtung der heurigen österreichischen Meisterschaften 30+/45+ und 55+ in den Standard- und Lateintänzen übertragen wurde. In den letzten Jahren konnte in Vorarlberg eine beachtliche Zunahme an aktiven Turniertanzpaaren verzeichnet werden. Erfreulicherweise ist daher mit einem großen Starterfeld aus Vorarlberg zu rechnen. Ich heiße die teilnehmenden Paare, Trainer, Schlachtenbummler und Funktionäre aus ganz Österreich im Ländle ganz herzlich willkommen. Besonders bedanke ich mich bei Lothar Schuler, dem Präsidenten des veranstaltenden Clubs Swing and Dance/ Feldkirch, der mit seinen Mitarbeitern diese Monsterveranstaltung in neuem großzügigem Ambiente sicherlich in bekannter Qualität und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer durchführen wird. Den hoffentlich zahlreichen Besuchern wünsche ich zwei sportlich interessante und unterhaltsame Turniertage und den Aktiven den bestmöglichen Erfolg. Österreichischer Tanzsportverband Landesleiter für Vorarlberg Eugen Spiegel Editorial Ich bin für Vieles dankbar, speziell auch dafür, dass ich an diesen beiden ÖM- Turniertagen meine bis hier her wahrgenommene Rolle wechseln darf. Und in gleicher Weise gut geht es auch anderen Vorstands- und Organisationsteamkolleginnen und Kollegen, die seit Monaten hervorragende Organisationsarbeit für diese ÖM geleistet haben, jetzt aber, wie meine Frau Bianca und ich, sich auf dem Parkett unter die Turnierpaare mischen. Und wir können das guten Gewissens tun, denn die weiteren Teammitglieder sind gemeinsam mit ganz vielen engagierten Helfern so tatkräftig im Einsatz, dass wir uns jetzt ganz auf unsere Turniereinsätze konzentrieren dürfen. So möchte ich allen, egal wann von ihnen welche Arbeit geleistet wurde oder wird auf das HERZLICHSTE DANKEN. Und dieser Dank erstreckt sich weit über den eigenen Mitgliederkreis hinaus, besonders auch an die Stadt Feldkirch, u.a. für die Bereitstellung dieser tollen neuen Sporthalle, den Funktionären des ÖTSV, den Turnierleitern, den Wertungsrichtern, den Profis Weißl und May, allen Sponsoren und ganz vielen hier nicht Erwähnten. Ein aus ganzem Herzen gerichteter Dank geht an alle Besucher, die im Saal für gute Sportatmosphäre sorgen. Und natürlich auch an alle, teilweise weit angereisten Turnierpaare, denen ich tanzsportlichen Genuss und verdienten Erfolg für ihren Trainingseinsatz wünsche. Unserem Club als Organisator wünsche ich, dass alle Besucher und Teilnehmer diese ÖM bei uns in Feldkirch lange in nur guter Erinnerung behalten können. Lothar Schuler Präsident TSC Swing & Dance Feldkirch

Funktionäre Veranstalter: Organisation: Turnierleiter: Chairman: Beisitzer: Turnierbüro: Kassa: Musik: ÖTSV LL Vorarlberg TSC Swing & Dance, Feldkirch Nicola Moser, Linz / Dörnbach Ernst Schmid, Wien Hermann Götz, Wien Reini Frick, Dornbirn Elke Schneider, Dornbirn Karl Weißl Günter Geuze M(A)Y Music, Andreas May Wertungsrichter A - Michael Baumann, Wolfsberg / Eberndorf B - Florian Eisenmagen, Wien C - Christa Fenn, Deutschland / St. Augustin D - Dietmar Gürtler, Salzburg E - Helmut Hanke, Wien F - Beate Pauritsch, Graz G - Ursula Robl, Rum H - Christian Schatz, Linz / Leonding I - Marc Scheithauer, Deutschland / München J - Herbert Schlossnikl, Krems / Wien K - Eugen Spiegel, Dornbirn L - Daniel Steinmann, Schweiz /Zürich Die Durchführung des Turniers erfolgt nach den Bestimmungen der Turnierordnung des Österreichischen Tanzsportverbandes. Ärztliche Betreuung Dr. Jutta Schmid Dr. Friedrich Schmöller Dr. Christian Schwarz Dr. Eric Kinsky Wir danken unseren im Turnus anwesenden ÄrztInnen für ihre dienstliche Bereitschaft und die im Bedarfsfall gebotene Hilfeleistung.

Zeitplan Samstag, 6.10.2012 12:30 D I STA VR 18:10 A III STA VR 12:55 D III STA VR 18:35 A I STA VR 13:15 D I STA ZR 18:55 A III STA ZR 13:35 D III STA F 19:15 A I STA F 13:45 D I STA F 19:30 A III STA F 13:55 C III STA VR 19:40 Eintanzpause 14:15 C I STA VR 19:50 B II LA F 14:35 C III STA ZR 20:05 S II LA F 14:55 C I STA F 20:15 Eintanz- und Umzie hpause 15:10 C III STA F 20:35 S III STA VR 15:20 B III STA VR 21:00 Auswe rtepause 15:40 B I STA VR 21:05 S III STA ZR 16:00 B III STA F 21:25 Auswe rtepause 16:15 B I STA F 21:30 S III STA F 16:25 Siegerehrung 21:45 S I STA F 16:45 Umzie hpause 22:00 16:55 C II LA VR 22:30 17:15 D II LA F 17:25 C II LA F 17:40 Siegerehrung Sie gerehrung Ve ranstaltungse nde Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten. Abweichungen von +/- 60 Minuten sind möglich. Bitte checken Sie daher bis spätestens 60 Minuten vor der angegebenen Beginnzeit ein. Sie helfen damit, den Turnierablauf reibungslos zu gestalten. Danke! Startliste Samstag SEN III 1 Horst Arendt - Ingrid Pockstaller 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck STA D 2 Heinz Dapeci - Senta Brandstätter MOVE! Das Tanzsport-Zentrum 3 Christian Eller - Sofia Eller UTSK Tirol 4 Robert Finster - Herta Finster TSC Zentrum - Graz 5 Manfred Flaschberger - Gabriele Flaschberger TSK Herzogstadt 6 Johannes Fritz - Maria Fritz UTSK Casino - Wien 7 Kurt Gaismayer - Ulrike Gaismayer ATSC Imperial - Wien 8 Elmar Natter - Jitka Natter TSC Swing & Dance 9 Helmut Pichlmaier - Brigitte Pichlmaier TSK Sportunion Mank 10 Josef Wiener - Eva-Maria Wiener TSC Union - Linz SEN I 13 Peter Berger - Silvia Nendwich TSK Schwarz - Weiß - Wien STA D 14 Martin Branc - Renate Branc ATSC Imperial - Wien 15 Pasquale Corrado - Susanne Meitner TSC HIB Saalfelden 16 Josef Hohenwarter - Margot Hohenwarter TSC Eden Graz 17 Markus Hummel - Astrid Zwickle TSC Allegro 18 Siegmund Lassak - Bettina Tieber VTSC Casino - Dornbirn

Startliste Samstag (Fortsetzung) SEN I 19 Peter Leitner - Karin Leitner 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck STA D 20 Franz Ortner - Isabella Ortner 1. TSGK Krems (Forts.) 21 Andreas Pfleger - Elvira Pfleger TSC Union - Linz 22 Harald Pichler - Silvia Pichler TSC Swing & Dance 23 Dietmar Sengl - Sonja Sengl TSC Eden Graz 24 Michael Vejda - Alexandra Hartner TSC International 25 Wolfgang Wiesauer - Gabriele Wiesauer TSC La Vita Hainfeld 26 Martin Zauner - Karin Steininger TSC Jeunesse - Linz SEN III 29 Herbert Frana - Monika Frana UTSS Raika Gänserndorf STA C 30 Wolfgang Kalny - Ursula Kalny TSC Allegro 31 Eugen Kathan - Barbara Kathan TSK Blau - Gold Dornb.-Lusten. 32 Peter Kirischitz - Christiane Taborsky TSK Juventus - Wien 33 Bernhard Lippa - Rita Lippa TSC Eden Graz 34 Andreas Pirker - Regina Pirker TSK Juventus - Wien 35 Franz Pranckl - Karin Kopp UTSK Casino - Wien 36 Franz Preinfalk - Maria Ötzlinger TSC Union - Linz 37 Josef Sperl - Helga Thaller TSC Vienna Dance 38 Franz Thorwartl - Renate Thorwartl TSK Dancing Dots 39 Helmut Vogl - Silvia Schwendner TSC Blau - Gold Salzburg 40 Alfred Wurmauer - Rosa Rücker TSK Elysee St. Pölten 41 Peter Zeidlinger - Judith Zeidlinger TSK Elysee St. Pölten SEN I 44 Eckhard Grosz - Gabriela Grosz TSC Arabesque - Wels STA C 45 Peter Hargitai - Zsuzsanna Santa UTSK Casino - Wien 46 Franz Huber - Sylvia Huber TSK Sportunion Mank 47 Wolfgang Kraus - Hilde Kraus UTSC KeepSwinging Langenzersdorf 48 Mario Ninaus - Friederike Ninaus TSC Burghof Voitsberg 49 Peter Pirngruber - Christa Theresa Steigerwald TSC Union - Linz 50 Heinz Seidl - Elvira Wimmer TSK Schwarz - Weiß - Wien 51 Andreas Seiringer - Eveline Kopt TSC Grün - Rot - Wels 52 Norbert Stiegler - Michaela Stiegler ESV St. Pölten Sektion Tanzsp. 53 Roland Suchanek - Margot Wimmer TSK Juventus - Wien 54 Johann Urak - Manuela Urak TSK Herzogstadt SEN III 57 Rudolf Gutmann - Monika Gutmann TSC Aktiv STA B 58 Christian Hoffmann - Elisabeth Hoffmann TSK Juventus - Wien 59 Karl Köstlinger - Mathilde Köstlinger TSC bludance Bludenz 60 Helmut Kuprian - Claudia Kuprian ATSC Imperial - Wien 61 Herbert Lenz - Eva Lenz ATSC Imperial - Wien 62 Kurt Mangard - Helga Mangard TSC bludance Bludenz 63 Mario Nußbaumer - Corina Nußbaumer TSC Rot - Gold - Klagenfurt 64 Michael Pauser - Claudia Molecz TSC Allegro 65 Friedrich Schmöller - Regina Schmöller TSC Union - Linz 66 Lothar Schuler - Bianca Schuler TSC Swing & Dance

Startliste Samstag (Fortsetzung) SEN I 69 Rono Alam - Alexandra Schmidt TSC Aktiv STA B 70 Bernhard Baldauf - Barbara Baldauf TSC Aristocats Bregenz 71 Gerhard Fichtinger - Heidrun Fichtinger 1. TSGK Krems 72 Axel Grabmeier - Renate Grabmeier-Huber TSC Burghof Voitsberg 73 Gerhard Kollmann - Susanne Kollmann TSC La Vita Hainfeld 74 Dieter Raninger - Iris Badura TSC Eden Graz 75 Gerhard Sztasek - Karin Lepedat AT SC Imperial - Wien 76 Hannes Teichmann - Alexandra Schreckhas TSK Schwarz - Weiß - Wien 77 Manfred Zauner - Monika Riedler TSC Jeunesse - Linz SEN II 80 Josef Hohenwarter - Margot Hohenwarter TSC Eden Graz LA D 81 Eugen Kathan - Barbara Kathan TSK Blau - Gold Dornb.-Lusten. 82 Günther Kraus - Elisabeth Kraus AT SC Imperial - Wien 83 Elmar Natter - Jitka Natter TSC Swing & Dance SEN II 87 Pasquale Corrado - Susanne Meitner TSC HIB Saalfelden LA C 88 Günter Engel - Erika Engel TSC Eden Graz 89 Herbert Frana - Monika Frana UTSS Raika Gänserndorf 90 Wolfgang Frey - Martina Frey TSC Aktiv 91 Walter Gerl - Elfriede Löcker ESV St. Pölten Sektion T anzsp. 92 Bernhard Lippa - Rita Lippa TSC Eden Graz 93 Harald Pichler - Silvia Pichler TSC Swing & Dance 94 Andreas Pirker - Regina Pirker TSK Juventus - Wien 95 Peter Pirngruber - Christa Theresa Steigerwald TSC Union - Linz 96 Johann Urak - Manuela Urak TSK Herzogstadt SEN III 31 Wolfgang Bandel - Christine Bandel TSC Burghof Voitsberg STA A 32 Kristof Buchbauer - Luzia Buchbauer 1. Lavanttaler TSC 33 Dirk Gerngross - Sylvia Knapp TSK Schwarz - Weiß - Wien 34 Hermann Herzog - Isolde Herzog TSC Blau - Gold Salzburg 35 Eric Kinsky - Jutta Schmid TSC Vienna Dance 36 Helmut Knaus - Karin Knaus KSV - Kapfenb. Sportv. Tanzen 37 Friedrich Koch - Käthe Koch TSK Modena - Wien 38 Josef Kronschläger - Evelyn Kronschläger TSC Jeunesse - Linz 39 Franz Moisl - Andrea Kappler TSC Pasching 40 Johann Neumann - Monika Neumann TSC Rot - Gold - Klagenfurt 41 Herbert Novotny - Mathilde Novotny TSC Aktiv 42 Oskar Pavelka - Helga Pavelka TSC Aktiv 43 Karl Pongracz - Elisabeth Pongracz AT SC Imperial - Wien 44 Richard Scharf - Maria Theresia Scharf VTSC Casino - Dornbirn 45 Klaus Wendl - Ruth Wendl TSC Allegro

Startliste Samstag (Fortsetzung) SEN I 48 Thomas Bertl - Gerlinde Bertl TSK Elysee St. Pölten STA A 49 Gerald Blaschke - Doris Blaschke TSC Allegro 50 Otmar Dür - Helga Dür T SC bludance Bludenz 51 Rudolf Freund - Alicja Borek TSK Elysee St. Pölten 52 Ulrich Scherb - Petra Walliser TSC Swing & Dance 53 Thomas Stix - Isabella Stix TSK Sportunion Mank 54 Kurt Summer - Evelyn Summer TSC Swing & Dance 55 Mario Unger - Andrea Unger UTSC Forum - Wien SEN II 86 Wolfgang Bandel - Christine Bandel TSC Burghof Voitsberg LA B 58 Bernhard Buchgeher - Monika Bammer TSC Jeunesse - Linz 59 Peter Hemmelmayr - Andrea Hemmelmayr TSC Union - Linz 60 Eric Kinsky - Jutta Schmid TSC Vienna Dance 61 Oskar Pavelka - Helga Pavelka TSC Aktiv 62 Günter Sallaberger - Beate Honer UTSC Forum - Wien 63 Hannes Weber - Elisabeth Weber TSC Burghof Voitsberg SEN II 66 Alfred Fuchs - Brigitte Fuchs TSK Floridsdorf LA S 67 Herbert Klingler - Ursula Klingler 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck 68 Roman Lachner - Claudia Lachner TSC blau-grün Wien 69 Erich Rieder - Monika Rieder TSK Juventus - Wien 70 Alfred Zeltner - Regina Dworzak UT SC Starlight - Wien SEN III 73 Haimo Arnold - Johanna Arnold TSC Union - Linz STA S 74 Lothar Brandstoetter - Andrea Steindl TSK Floridsdorf 75 Josef Broz - Irmgard Broz UTSC Forum - Wien 76 Wolfgang Ebenhoch - Angelika Helweg 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck 77 Herbert Klingler - Ursula Klingler 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck 78 Helmut Krainer - Barbara Krainer TSK Herzogstadt 79 Werner Kraus - Elisabeth Uhrmacher TSC Aktiv 80 Anton Novak - Susanna Novak TSK Modena - Wien 81 Jan Pincsek - Edith Carder - Pincsek VTSC Casino - Dornbirn 82 Andreas Pockberger - Edith Pockberger TSC Allegro 83 Norbert Rubey - Maria Reichmann TSC Aktiv 84 Günter Sallaberger - Beate Honer UTSC Forum - Wien 85 Gerhard Salzgeber - Ingrid Salzgeber T SC bludance Bludenz 86 Franz Steinbichler - Ria Steinbichler TSK Blau - Gold Dornb.-Lusten. 87 Peter Tschusch - Anna-Maria Tschusch UTSK Casino - Wien 88 Franz Windhagauer - Elisabeth Windhagauer 1. TSGK Krems SEN I 91 Michael Boltz - Veronika Boltz UTSK Casino - Wien STA S 92 Jürgen Harrer - Elke Schacherl 1. TSGK Krems 93 Christian Jordan - Sonja Sigmund-Jordan UTSK Casino - Wien 94 Philipp Kaufmann - Alexandra Kaufmann TSK Juventus - Wien 95 Gerald Kranewitter - Katrin Kranewitter UT SK Juwel - Wattens 96 Rudolf Steinauer - Sonja Steinauer TSC Allegro 97 Thomas Täuber - Monika Stoll TSC Allegro

Zeitplan Sonntag, 7.10.2012 10:00 D II STA VR 14:25 A II STA VR 10:25 C II STA VR 14:50 S II STA VR 10:50 D II STA ZR 15:15 A II STA ZR 11:10 C II STA ZR 15:35 S II STA ZR 11:30 D II STA F 15:55 A II STA F 11:40 B II STA VR 16:10 S II STA F 12:00 C II STA F 16:20 Umziehpause 12:15 B II STA F 16:40 B III LA F 12:25 Umzieh- und Eintanzpause 16:55 B I LA F 12:45 D III LA F 17:05 S III LA F 13:00 D I LA F 17:20 S I LA F 13:10 C I LA VR 17:30 Siegerehrung 13:30 C III LA F 18:00 Veranstaltungsende 13:45 C I LA F Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten. Abweichungen von +/- 60 Minuten sind möglich. Bitte checken Sie daher bis spätestens 60 Minuten vor der angegebenen Beginnzeit ein. Sie helfen damit, den Turnierablauf reibungslos zu gestalten. Danke! Startliste Sonntag SEN II 1 Peter Berger - Silvia Nendwich TSK Schwarz - Weiß - Wien STA D 2 Pasquale Corrado - Susanne Meitner TSC HIB Saalfelden 3 Christian Eller - Sofia Eller UTSK Tirol 4 Ernst Feurle - Ingrid Feurle TSC Aristocats Bregenz 5 Robert Finster - Herta Finster TSC Zentrum - Graz 6 Manfred Flaschberger - Gabriele Flaschberger TSK Herzogstadt 7 Johannes Fritz - Maria Fritz UTSK Casino - Wien 8 Josef Hohenwarter - Margot Hohenwarter TSC Eden Graz 9 Franz Hüttler - Angelika Scharf ATSC Imperial - Wien 10 Peter Leitner - Karin Leitner 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck 11 Stefan Mezera - Sonja Mezera UTSK Casino - Wien 12 Harald Pichler - Silvia Pichler TSC Swing & Dance 13 Peter Reischl - Susanna Reischl TSC Vienna Dance 14 Helmut Steinbrecher - Martina Gansterer TSC Aktiv 15 Josef Wiener - Eva-Maria Wiener TSC Union - Linz 16 Wolfgang Wiesauer - Gabriele Wiesauer TSC La Vita Hainfeld SEN II 19 Herbert Frana - Monika Frana UTSS Raika Gänserndorf STA C 20 Wolfgang Frey - Martina Frey TSC Aktiv 21 Eckhard Grosz - Gabriela Grosz TSC Arabesque - Wels 22 Franz Huber - Sylvia Huber TSK Sportunion Mank

Startliste Sonntag (Fortsetzung) SEN II 23 Wolfgang Kalny - Ursula Kalny TSC Allegro STA C 24 Eugen Kathan - Barbara Kathan TSK Blau - Gold Dornb.-Lusten. (Forts.) 25 Peter Kirischitz - Christiane Taborsky TSK Juventus - Wien 26 Wolfgang Kraus - Hilde Kraus UT SC KeepSwinging Langenzersdorf 27 Bernhard Lippa - Rita Lippa TSC Eden Graz 28 Andreas Pirker - Regina Pirker TSK Juventus - Wien 29 Peter Pirngruber - Christa Theresa Steigerwald TSC Union - Linz 30 Franz Pranckl - Karin Kopp UTSK Casino - Wien 31 Franz Preinfalk - Maria Ötzlinger TSC Union - Linz 32 Josef Sperl - Helga Thaller TSC Vienna Dance 33 Norbert Stiegler - Michaela Stiegler ESV St. Pölten Sektion Tanzsp. 34 Franz Thorwartl - Renate Thorwartl TSK Dancing Dots 35 Johann Urak - Manuela Urak TSK Herzogstadt 36 Helmut Vogl - Silvia Schwendner TSC Blau - Gold Salzburg 37 Alfred Wurmauer - Rosa Rücker T SK Elysee St. Pölten 38 Peter Zeidlinger - Judith Zeidlinger T SK Elysee St. Pölten SEN II 41 Gerhard Fichtinger - Heidrun Fichtinger 1. TSGK Krems STA B 42 Rudolf Gutmann - Monika Gutmann TSC Aktiv 43 Christian Hoffmann - Elisabeth Hoffmann TSK Juventus - Wien 44 Karl Köstlinger - Mathilde Köstlinger TSC bludance Bludenz 45 Helmut Kuprian - Claudia Kuprian ATSC Imperial - Wien 46 Kurt Mangard - Helga Mangard TSC bludance Bludenz 47 Michael Pauser - Claudia Molecz TSC Allegro 48 Harald Payer - Monika Schenker T SC Forum - Graz 49 Gerhard Schinkowitsch - Eva Schinkowitsch TSK Modena - Wien 50 Friedrich Schmöller - Regina Schmöller TSC Union - Linz 51 Manfred Zauner - Monika Riedler TSC Jeunesse - Linz SEN III 31 Eugen Kathan - Barbara Kathan TSK Blau - Gold Dornb.-Lusten. LA D 32 Elmar Natter - Jitka Natter TSC Swing & Dance SEN I 41 Josef Hohenwarter - Margot Hohenwarter TSC Eden Graz LA D 42 Christian Jordan - Sonja Sigmund-Jordan UTSK Casino - Wien 43 Dietmar Kubista - Medea Puschnik TSC Grün - Rot - Wels 44 Kurt Summer - Evelyn Summer TSC Swing & Dance SEN III 52 Günter Engel - Erika Engel TSC Eden Graz LA C 53 Herbert Frana - Monika Frana UT SS Raika Gänserndorf 54 Bernhard Lippa - Rita Lippa TSC Eden Graz 55 Andreas Pirker - Regina Pirker TSK Juventus - Wien 56 Lothar Schuler - Bianca Schuler TSC Swing & Dance 57 Peter Tschusch - Anna-Maria Tschusch UTSK Casino - Wien

Startliste Sonntag (Fortsetzung) SEN I 61 Walter Gerl - Elfriede Löcker ESV St. Pölten Sektion Tanzsp. LA C 62 Axel Grabmeier - Renate Grabmeier-Huber T SC Burghof Voitsberg 63 Andreas Mehl - Caroline Mehl UTSC Forum - Wien 64 Peter Oberbucher - Martina Riedinger TSC Vienna Dance 65 Harald Pichler - Silvia Pichler TSC Swing & Dance 66 Dieter Raninger - Iris Badura TSC Eden Graz 67 Achim Schneps - Petra Heffeter TSK Juventus - Wien 68 Andreas Seiringer - Eveline Kopt TSC Grün - Rot - Wels 69 Johann Urak - Manuela Urak TSK Herzogstadt SEN II 54 Wolfgang Bandel - Christine Bandel T SC Burghof Voitsberg STA A 55 Gerald Blaschke - Doris Blaschke TSC Allegro 56 Kristof Buchbauer - Luzia Buchbauer 1. Lavanttaler TSC 57 Otmar Duer - Helga Duer TSC bludance Bludenz 58 Dirk Gerngross - Sylvia Knapp TSK Schwarz - Weiß - Wien 59 Günter Geuze - Angelika Geuze TSC Swing & Dance 60 Peter Hemmelmayr - Andrea Hemmelmayr TSC Union - Linz 61 Helmut Holler - Silvia Holler TSC Zentrum - Graz 62 Eric Kinsky - Jutta Schmid TSC Vienna Dance 63 Helmut Knaus - Karin Knaus KSV - Kapfenb. Sportv. Tanzen 64 Herbert Pairitsch - Andrea Pairitsch TSC Rot - Gold - Klagenfurt 65 Oskar Pavelka - Helga Pavelka TSC Aktiv 66 Richard Scharf - Maria Theresia Scharf VTSC Casino - Dornbirn 67 Ulrich Scherb - Petra Walliser TSC Swing & Dance 68 Christian Schwarz - Monika Schwarz TSC Union - Linz 69 Hannes Weber - Elisabeth Weber T SC Burghof Voitsberg 70 Klaus Wendl - Ruth Wendl TSC Allegro SEN II 73 Haimo Arnold - Johanna Arnold TSC Union - Linz STA S 74 Erich Bönisch - Christiana Bönisch TSK Juventus - Wien 75 Martin Dietl - Eva Dietl TSC TEAM 7 Salzburg 76 Robert Dub - Sylvia Schäfer-Nouza TSK Schwarz - Weiß - Wien 77 Arnold Feichtinger - Susanne Feichtinger VTSC Casino - Dornbirn 78 Andreas Henöckl - Evelyne Henöckl TSC Rot - Gold - Klagenfurt 79 Werner Kernstock - Gabriele Kernstock TSC La Vita Hainfeld 80 Herbert Klingler - Ursula Klingler 1. TTK Gold - Weiß - Innsbruck 81 Erich Rieder - Monika Rieder TSK Juventus - Wien 82 Norbert Rubey - Maria Reichmann TSC Aktiv 83 Gerhard Salzgeber - Ingrid Salzgeber TSC bludance Bludenz 84 Michael Schütz - Petra Schütz TSC Union - Linz 85 Walter Valenta - Veronika Königswieser TSK Schwarz - Weiß - Wien 86 Franz Windhagauer - Elisabeth Windhagauer 1. TSGK Krems

Startliste Sonntag (Fortsetzung) SEN III 51 Wolfgang Bandel - Christine Bandel T SC Burghof Voitsberg LA B 70 Eric Kinsky - Jutta Schmid T SC Vienna Dance 71 Josef Kronschläger - Evelyn Kronschläger T SC Jeunesse - Linz 72 Oskar Pavelka - Helga Pavelka T SC Aktiv 73 Günter Sallaberger - Beate Honer UT SC Forum - Wien SEN I 76 Rono Alam - Cornelia Alam T SC Aktiv LA B 77 Martin Branc - Renate Branc AT SC Imperial - Wien 78 Bernhard Kirchner - Justyna Ciesla T SK Modena - Wien 79 Hubert Posch - Ruth Binder 1. Slzbg.Formations- und TT C SEN III 82 Herbert Klingler - Ursula Klingler 1. TT K Gold - Weiß - Innsbruck LA S 83 Franz Steinbichler - Ria Steinbichler T SK Blau - Gold Dornb.-Lusten. SEN I 86 Thomas Götz - Sylvia Weinerth T SC HSV Wien Sektion T anzsport LA S 87 Jürgen Harrer - Elke Schacherl 1. TSGK Krems 88 Robert Kinnl - Greta Lech UT SC Starlight - Wien 89 Otto Kovacs - Ildiko Kis T SC Vienna Dance 90 Gerald Kranewitter - Katrin Kranewitter UT SK Juwel - Wattens 91 Hendryk Schwarz - Martina Folladore UT SK T irol Tanzsportclubs in der Region Tanzsportclub Casino Dornbirn Tanzsportclub Blau Gold Dornbirn-Lustenau Tanzsportclub Schwarz Weiß Bregenz Tanzsportclub Aristocats Bregenz Tanzsportclub Rhätikon Bludenz Tanzsportclub bludance Bludenz (www.vtsc.at) (www.tanzsport.co.at) (www.tanzsportbregenz.at) (www.tsc-artistocats.at) (www.tanzclub-bludenz.at) (www.bludance.at) Tanzsportclub Swing & Dance Feldkirch (www.tanzsportclub-feldkirch.at) Tanzclub Liechtenstein (www.tcl.li)

Speisen und Getränke Getränke Getränke div. Sorten 0,5 l 2,00 Mineralwasser - prickelnd 0,5 l 1,50 Bier / Stiftle 0,33 l 2,00 Wein 0,25 l 3,00 Sekt - Piccolo 0,2 l 3,50 Sekt - Flasche 0,75 l 9,00 Speisen Chili con Carne mit Brot 1 Port. 5,00 Kürbiscremesuppe mit Brot 1 Port. 3,50 Wienerle mit Brot, Senf und Kren oder Ketchup 1 Port. 3,50 Gemischter Salatteller mit Schinken und Ei 1 Port. 6,50 Kaffee und Kuchen Espresso 1 Tasse 1,50 Kaffee 1 Tasse 1,50 Cappuccino 1 Tasse 1,50 Latte Macchiato 1 Glas 2,00 Kakao 1 Tasse 1,50 Kuchen oder Torte 1 Stück 2,00 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Guten Appetit!

Organisationsteams Lothar Schuler Günter Geuze Petra Walliser Angelika Geuze Daniel Peter Kurt Sturn Gebhard Domig Kriemhilde Hartmann u. Marlene Domig Allen Teammitgliedern und den vielen ehrenamtlich Mitwirkenden - die am Turnierwochenende mit ihrem engagierten Einsatz einen reibungslosen Ablauf erst möglich machen - einen ganz herzlichen Dank. Nächste Tanzturniere in der Region WestDance Sa 19. + So 20.1.2013 in Hohenweiler (hokus) Veranstalter: TSC Aristocats Bregenz Bodenseetanzfest Sa 13. + So 14.4.2013 in Höchst (Rheinauhalle) Veranstalter: VTSC Casino Dornbirn Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Gerda Spreitzer, TSC Swing & Dance Feldkirch Titelfoto: Fotostudio Roth, Rankweil Gestaltung: Werner Schöch, Gerda Spreitzer

Am Turnierort haben Sie freien Internetzugang. Direkter Info-Zugang Über diesen QR-Code