PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

Ähnliche Dokumente
Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Programm J u n i 2011

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

M i t t e i l u n g e n OKTOBER 2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pastoralverbund Wittgenstein

Frankfurt-Sachsenhausen

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Fürbitten für die Trauung - 1

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

DIE SPENDUNG DER TAUFE

nregungen und Informationen zur Taufe

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Pfarrblatt Figl Parochial

C E R T I F I C A T E

Wir feiern Gottesdienst

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom bis

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Termine von April Dezember 2015

LG/LPi Gauschießen 2008

Wochenbrief Nr. 8/2015

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 16

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

BASV Meisterschaft 2014

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom bis

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Mannschaftswertung (Klassen)

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Königstettner Pfarrnachrichten

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

E L T E R N R O S E N K R A N Z

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Transkript:

PFARRBRIEF Nr. 5 vom 01.07. 01.09.17 Schau rein: Informationen zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-21 Freud und Leid 22 Nachruf / Krankenkommunion 23 Rückblick Fronleichnam 24 Firmung/ Bibliolog/ Wallfahrt 20 Messdienertag der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld 25 Infoseite zur zukünftigen Pfarrbriefverteilung 26 Erstkommunion Rückblick 27 Pfarreien Infos 28-30 Caritasverband Westeifel 31 Zum Nachdenken/ Kinderseiten 32-34 Dekanat- Bistum 35 Auf einen Blick 36 Gebetsmeinungen Gebetsanliegen des Papstes Juli/ August Für die Schwestern und Brüder, die sich vom Glauben abgewandt haben, sie mögen durch unser Gebet und Zeugnis die barmherzige Nähe des Herrn und die Schönheit des christlichen Lebens neu entdecken. Für die Künstler, dass sie durch ihren Einfallsreichtum dazu beitragen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Juli/ August Für alle, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, deren Lebenspläne gescheitert sind, für alle, die durch Unglücksfälle, Krankheit oder eigene Schuld aus der Bahn geworfen wurden, für jene, die keine Liebe u. Annahme in ihrem Leben erfahren haben. Für die Männer, die das Sakrament d. Priesterweihe empfangen: Dass sie Diener der Freude in der Gemeinschaft der Glaubenden werden. Für die Frauen und Männer in den Räten des Bistums, die Mitverantwortung übernommen haben: um fruchtbare Zusammenarbeit zum Gelingen des kirchlichen Lebens. Für die Frauen und Männer, die als Ordenschristen sich an Gott gebunden haben und durch ihr Gebet und ihre Arbeit Zeugnis geben vom Reichtum des Evangeliums.

3 Vorwort des Pfarrverwalters Liebe Brüder und Schwestern in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, das Jahr strebt seiner Höhe entgegen. Für die Kinder stehen die Sommerferien vor der Tür, viele freuen sich auf die Urlaubszeit. Auch in unseren Pfarreien kehrt etwas Ruhe ein. Die großen Feste sind gefeiert. So halten Sie nun einen Ferienpfarrbrief in den Händen und kündet uns von einem Gott, der nicht Urlaub macht, sondern stets da ist. Aber ein Gott, der weiß, wie sehr wir oft durch's Leben hetzen oder gehetzt werden. Er sagt darum in Jesus: Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt, ich werde Euch Ruhe verschaffen. (Mt 11,28). Ein Gott, bei dem wir ausruhen und aufatmen dürfen. Ein Gott, der uns wieder Kraft geben will. Ein wunderbares Gebet ist das Lied Guter Hirt, das wir nach einer längeren Pause wieder im neuen Gotteslob (Nr. 822) finden. Vielleicht kann es Ihnen eine kleine Urlaubslektüre oder einfach eine Pause mit Gott in Ihrem Alltag sein. Egal, wo und wie Sie den Sommer verbringen, ich wünsche Ihnen im Namen aller Seelsorger eine gute und gesegnete Zeit. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

Sa., 01.07. Daleiden 4 Gottesdienste Vorabend vom 13. Sonntag im Jahreskreis Irrhausen: f. Fam. Reines-Gretz Jucken: f. Ehel. Nik. u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Kollekte für die Pfarreien 10.30 Trauung Sascha Farber u. Bernadett Hoffmann, Daleiden Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Lützkampen Eschfeld So., 02.07. Daleiden 17.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Thome- Bormann; Für die Verst.: Adele Eisenkrämer u. Fam. Fritzen; Nikolaus Mayer; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Herbert Andre; Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Johann Freichels; Katharina Kauth; Ehel. Johann u. Susanne Freichel u. verst. Sohn Walter; Anna Mettendorf; Ehel. Michel u. Anna Tanten; Jakob Jakoby 19.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Wiaime-Müller; Juchmes-Schweyen; Urfels-Banz-Müller; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier 13. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Peter u. Gertrud Schmatz, geb. Faymonville; Für die Verst.: Robert Schäfer; Oswald Stadtfeld; Ehel. Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder; Karl Zimmer; Alfons Hecker; Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Ehel. Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Helene Mertes, v. den Nachbarn; Nikolaus Strahnen; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Katharina Maus, geb. Jakoby Dasburg 10.30 Wortgottesdienst

So., 02.07. Arzfeld Lichtenborn Lichtenborn 5 13. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. die Leb. u. Verst. der Fam.: Richarz; Jgd. f. Franziska Lempges; Jgd. f. Helga Kyll; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heyen- Kessler; Für die Verst.: Ehel. Doris u. Walter Thielen u. Angehörige; Josef u. Berta Thurmann u. Sohn Rainer; Peter Kyll; Lorenz Ennen; Manfred Ennen; Robert Fischbach; Alfons Kaufmann; Kurt Gruben 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Katharina Dienhart; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Rosen-Robiller; Pick-Willmes-Tiex; Für die Verst.: Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern; Ehel. Elisabeth u. Josef Mayer 11.30 Taufe des Kindes Luisa Theis, Lichtenborn Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Arzfeld 14.30 Taufe des Kindes Lena Ademes, Hölzchen Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Die., 04.07. Daleiden Harspelt Dahnen Mi., 05.07. Eschfeld Hl. Ulrich 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim Für die Verst.: Nikolaus, Elisabeth u. Anna Dhur; Bernhard Arens 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Dahm- Staus; Für die Verst.: Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. verst. Kinder; Ehel. Hons- Dichter

Do., 06.07. Hölzchen Binscheid Fr., 07.07. Heckhuscheid Sa., 08.07. Arzfeld Arzfeld 6 Hl. Maria Goretti Stiftsmesse f. Ehel. Michel u. Maria Erschfeld- Lawens; Für die Leb. u. Verst. der Pfarrei 19.30 Andacht f. Priester- und Ordensberufe Herz-Jesu-Freitag Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hans-Ewertz-Heinen; Ballmann-Lenz; Lenz- Schwalen; Für die Verst.: Paul u. Gertrud Jakoby; Ehel. Christian u. Ottilia Pütz Vorabend vom 14. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Maria u. Stephan Leisen Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Geisen Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wiaime- Müller Kollekte für die Pfarreien 11.00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Peter Antweiler u. Jaqueline, geb. Jacquin, Arzfeld Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar 15.00 Trauung Tobias Heinen u. Stephanie Zender, Arzfeld Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Harspelt Binscheid 17.00 Vorabendmesse Sechswochenamt für Maria Candels; Zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Becker-Wirtz; Candels- Andre; Für die Verst.: Albert Heinen; Susanna Keiffer 19.00 Vorabendmesse Vierwochenamt f. Mathilde Schweyen; Jgd. f. Barbara Wonner; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Maus-Franzen; Heck-Spoo; Schmitz-Funk-Herber; Für die Verst.: Peter Kirens; Elisabeth u. Alfred Nemitz u. Kinder Ilse u. Jürgen; Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Hubert Windhausen; Geschwister Krämer-Peters; Ehel. Fritz u. Katharina Wagner

So., 09.07. Irrhausen 7 14. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Theresia Gierenz; 1. Jgd. f. Martha Merkes, geb. Munkler; Jgd. f. Johann Thibol; Jgd. f. Meta Schönecker, geb. Pick; Jgd. f. Karl Gierenz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Merkes-Munkler; Winandy-Schmitz; Für die Verst.: Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Angehörige Arzfeld Ein bisschen Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. Otto Fürst von Bismark 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hoffmann- Welter; Dohm-Wonner; Für die Verst.: Johann Aßmann; Ehel. Hilde u. Michel Bretz; Ehel. Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; Ehel. Katharina u. Hubert Ludes u. Sohn Matthias; Hilde Kauth; Elisabeth Kribs u. Angehörige; Ehel. Peter u. Maria Weiland u. Kinder; Irmgard Hitzges; Josef u. Berta Thurmann u. Sohn Rainer Großkampenberg Dasburg Daleiden 10.30 Wortgottesdienst 10.30 Sonntagsmesse Für die Verst.: Franz Andre, Eltern u. Geschwister; Martin Bormann u. Tochter Doris; Vinzenz Antony, v. den Nachbarn 14.30 Taufe der Kinder Valerie u. Vianne Lotzkes, Daleiden Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft d. Glaubenden Arzfeld Eschfeld 15.00 Andacht in der Bergkapelle anschl. wird Kaffee u. Kuchen angeboten. Der Erlös ist für die Erhaltung der Bergkapelle bestimmt. 15.00 Friedensgebet am Bunkerkreuzweg zum 25jährigen Jubiläum danach lädt der Pfarrgemeinderat zur gemütlichen Kaffeerunde ein.

Die., 11.07. Dahnen Mi., 12.07. Jucken Do., 13.07. Lützkampen Fr., 14.07. Lichtenborn 8 Fest Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Agatha Lenz; Michel u. Elisabeth Leuschen; Rudi Theis u. Schwester Barbara; Johann u. Katharina Ludgen; Horst u. Maria Breuer Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis Für die Verst.: Gerhard Wallesch, v. den Nachbarn; Ehel. Amanda u. Johann Schenten; Ehel. Josef u. Maria Thielen; Marianne Theisges, geb. Sallermann Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Für die Verst. der Fam.: Helten-Schier; Nikolaus Willms Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Heck-Kinnen; Für die Verst.: Ludwig Kockelmann, v. den Nachbarn Sa., 15.07. Vorabend vom 15. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Olmscheid: f. Maria Ersch Kollekte für die Pfarreien Großkampen- 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit berg der Eheleute Peter Junker u. Helga geb. Zenner, Spielmannsholz Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Binscheid 14.30 Trauung Frank Leufgen u. Ginette Clees, Plascheid Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Dahnen 18.00 Festmesse mit dem Kirchenchor Lieler Vierwochenamt f. Theo Heckel; Für die Verst.: Christine Bong; Hedwig Walers, v. den Nachb.; Ehel. Valentin u. Anna Leifgen u. Sohn Herbert; Johann u. Elisabeth Kleis; Matthias u. Gertrud Neuens u. Sohn Josef; Josef Juchmes; Greta Kandels u. Matthias Lux; Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Cornelia u. Klara Zangerle; Margaretha Kloos anschl. Einladung z. Dämmerschoppen, Infos unter Dahnen

Sa., 15.07. Preischeid So., 16.07. Olmscheid Eschfeld Arzfeld Daleiden Binscheid Die., 18.07. Daleiden Üttfeld Dahnen 9 Vorabend vom 15. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Vorabendmesse Vierwochenamt f. Karin Heneriki; Für die Verst.: Ehel. Felix u. Elfriede Nelles u. Sohn Reinhard 15. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Werner Nosbüsch; Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. der FG Olmscheid-Jucken-Kickeshausen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Plütsch-Ballmann; Für die Verst.: Heinrich Pick, v. den Nachbarn; der Fam. Weires-Schmitz; Ehel. Erna u. Johann Birnfeld; Theo Meyer; Maria Ersch; Ehel. Bertram u. Agnes Thurmann 10.30 Sonntagsmesse musikalisch mitgestaltet von der Chorale Ste Cécile Heffingen/L zum 45jährigen Jubiläum des Musikförderkreises Leidenborn 1. Jgd. f. Adam Weiß; Für die Leb. u. Verst. des Musikförderkreises Leidenborn Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hölpes-Streit-Schalz; Laumers; Wonner-Hankes- Mölter; Urfels-Hennes-Kauth; Kandels- Nickels; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Luzia Heinisch; Ehel. Valentin u. Helene Zenner; Fritz Schmitz u. Tochter Sylvia; Maria Dhur; Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Peter u. Franziska Ritter, Kinder, Schwiegerk. u. Enkel; Klara Wallesch u. verst. Angehörige; Heinrich u. Leo Nickels 10.30 Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Maria Schreiber; Jgd. f. Franziska Steins; Jgd. f. Gertrud Golumbeck; Jgd. f. Ehel. Heinrich u. Maria Schmitz; Für die Verst.: der Fam. Schreiber-Tholl; Jakob Rinken; Ehel. Johann-Josef u. Margaretha Rauen u. Schwiegertochter Ilse; Geschwister Thielen u. Eltern; Rudolf u. Katharina Kessler u. Maria Elsen; Gertrud u. Werner Belling; Willi Herschbach; Maria Rauen, v. den Nachbarn; Rosemarie Wonner 10.30 Wortgottesdienst 15.00 Bruderschaftsandacht Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim Jgd. f. Barbara Hoss; Für die Leb. u.verst. der Fam.: Horper-Tholl-Spartz; Willmes; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Susanne Winkelmann; Ehel. Josef u. Rosa Spartz 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle

Mi., 19.07. Sengerich Do., 20.07. Irrhausen Fr., 21.07. Leidenborn Sa., 22.07. Daleiden Lützkampen 10 Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Jgd. f. Alfons Marx; Zum Hl. Josef Hl. Margareta, hl. Apollinaris Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Schönecker- Bettingen; Für die Verst.: Ehel. Michael u. Christine Munkler, Kinder u. Schwiegerkinder Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kaut; Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Margarethe Keil; Josef Roderich, Eltern u. Geschwister; Magdalena u. Michel Reusch; Geschwister Schmitz, Lautzerath; Alois Schmitz; Marianne Walper u. verst. Geschwister Vorabend vom 16. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Reiten-Munkler Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Tücks Olmscheid: f. Heinrich Pick Kollekte für die Pfarreien 17.00 Vorabendmesse Vierwochenamt f. Monika Richter; Sechswochenamt f. Josef Kauth; Sechswochenamt f. Maria Schmitz, geb. Diederich; Sechswochenamt f. Cäcilia Lobertz; 1. Jgd. für Mathilde Thommes; Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Magdalena Wolter, geb. Valentin; Für die Verst.: Albert, Hans u. Paul Thommes; Ehel. Katharina u. Michel Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Albert Thommes; Alfons Hecker, Bommert, v. d. Nachb; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Nikolaus Nickels u. Maria u. Erich Thielen; Wilhelm u. Gertrud Strahnen u. Kinder; Elisabeth Sura Schwiegertöchter Mathilde u. Irene; Matthias u. Katharina Müller; Ehel.Willy u. Martha Banz, geb. Maus; Peter u. Caroline Maus, geb. Gierenz; Ehel. Matthias u. Susanna Banz, geb. Biewer 19.00 Vorabendmesse Jgd. f. Jakob Gierenz; Jgd f. Reinhard Becker; Jgd. f. Jakob Daus; Jgd. f. Nikolaus Schmitz; Jgd. f. Günter Daus; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Juliana Krump; Albert Schoden; Martin Daufer, Eltern u. Geschwister; Ludwig Breuer; Ehel. Matthias u. Irene Nelles; Lambert Oestges u. verst. Angehörige; Elisabeth Hambach u. Sohn Robi

So., 23.07. Großkampenberg Gute Gedanken, sind der Boden, auf dem das Glück wächst. Unbekannt 11 16. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Georg u. Margareta Hilgers; Jgd. f. Peter Schütz; Jgd. f. Josef Roderich; Jgd. f. Peter Richarz; Jgd. f. Johann Palzer; Jgd. f. Luzia Göbel; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mayer-Krämer; Wagner-Kaufmann-Pfeiffer; Wangen-Heinz; Heblinger-Hau; Horper-Kickertz; Hoffmann- Peters; Für die Verst.: der Fam. Ademes- Mayer; der Fam. Lenz-Schwalen; Ehel. Johann u. Denise Meyers, Hildegard Petzel u. verst. Angehörige; Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Johann Mayer; Ehel. Michel u. Katharina Wanken; Anna Palzer; Rudolf Kaut; Ehel. Albert u. Maria Hontheim; Peter Ballmann, Heckh. Arzfeld Lichtenborn Dahnen Lichtenborn Mo., 24.07. Binscheid Die., 25.07. Sevenig Mi., 26.07. Dasburg 10.30 Kirmesfesthochamt 10.30 Sonntagsmesse 1. Jgd. f. Servatius Geister; 1. Jgd. f. Mathilde Schmitz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hontheim-Banz- Mombach; Roths-Winandy-Valentin-Peters; Für die Verst.: der Fam. Leick-Heck; Philipp Schmitz u. Sohn Walter; Ehel. Michel u. Maria Hitzges; Ehel. Elisabeth u. August Leick; Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz u. Söhne Jakob u. Engelbert; Johann u. Maria Willmes u. Jakob Tiex; Ehel. Willi u. Theresia Leick; Ehel. Heinrich u. Hedwig Schmitz 10.30 Wortgottesdienst 14.30 Taufe des Kindes Melina Thielges, Lichtenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Christophorus 19.00 Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Apostelfest, Hl. Jakobus Zur Hl. Familie f. Fam. Becker; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Leufgen-Dhur; Für die Verst.: der Fam. Schoden- Pick, Eltern u. Geschwister Hl. Joachim Hl. Anna 19.00 Festgottesdienst zum Patrozinium 1. Jgd. f. Anneliese Fank; Für die Verst.: Manfred Nosbüsch, Eltern u. Geschwister

Do., 27.07. Preischeid Fr., 28.07. Großkampenberg Sa., 29.07. Arzfeld 12 Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Ehel. Alfred Michael Theis u. Elfriede Susanna, geb. Ewertz; Für die Verst.: Joachim u. Peter Antony; Ehel. Jakob u. Maria Kolf Freitag der 16. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter; Zur Muttergottes nach Meinung der Fam. Nickels; Zu Ehren des Hl. Donatus nach Meinung der Fam. Palzer-Illies; Für die Verst.; Ehel. Anton Belling-Schröder; Geschwister Beyer; Gerhard Ballmann; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd Vorabend zum 17. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Josef u. Maria Thielen Olmscheid: f. Johann u. Luzia Paas Kollekte für die Pfarreien 14.30 Trauung Stefan Steils u. Anna Katharina Dunkel, Arzfeld Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Lützkampen Dasburg So., 30.07. Binscheid Irrhausen 17.00 Kirmesfesthochamt anschl. Gräbersegnung 19.00 Vorabendmesse Für die Verst.: Franz Metz, v. den Nachbarn; Katharina Hober, geb. Hau, v. den Nachbarn 17. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schreiber-Schütz; Lenz- Bermes-Haas; Für die Verst.: Ehel. Heinrich u. Katharina Schreiber; Sr. Aldegund Frohnen; Heribert Pick; Hedwig Dingels; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden u. Enkel Siegfried; der Fam. Pütz; Geschwister Kandels 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Lisa Weiland; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Kootz-Reines; Für die Verst.: Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Angehörige; Anna Munkler, geb. Sterges; Johann Thibol u. Susanna, geb. Merkes; Nikolaus Winandy

So., 30.07. Arzfeld Olmscheid Olmscheid Die., 01.08. Daleiden Üttfeld Dahnen Mi., 02.08. Olmscheid Do., 03.08. Daleiden Binscheid 13 17. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Valentin u. Hedwig Kribs-Golumbeck; Jgd. f. Anita Alff; Jgd. f. Ehel. Hedwig u. Ignaz Barthel; Jgd. f. Karl-Heinz Thommes; Jgd. f. Rudolf Kessler; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lenz-Candels, Üttf.; Zwicker-Biermann; Für die Verst.: Maria Kickertz, v. den Nachbarn; Ehel.Matthias u. Agnes Krämer; Werner Theis u. Eltern; Anni Reiten; Brigitta Alff 10.30 Wortgottesdienst 14.30 Taufe der Kinder Jonas Tautges, Olmscheid Jerome Erdmann, Olmscheid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Alfons Maria v. Liguori 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 19.00 Festgottesdienst zum Patronatsfest Hl. Ignatius Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Winkelmann-Denter; Dingels-Lichy-Hunsteger; Loges-Wagner; Für die Verst.: Gertrud Horper; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Christian Dingels, v. den Nachbarn; Hubert Windhausen 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Verst.: Martina Engelberty; Johann u. Luzia Paas u. Kinder; Jakob Mattonet u. Schwiegereltern Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Margaretha Schmatz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hompes-Kohnen; Für die Verst.: Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Martha Thibol, geb. Leisen u. Tochter Christa; Irene Sura 19.30 Andacht für Priester- und Ordensberufe

Fr., 04.08. Stalbach Sa., 05.08. Dahnen 14 Herz- Jesu- Freitag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Für die Leb. u. Verst.: der Pfarrei Vorabend vom Fest Verklärung des Herrn Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Munkler-Müller Jucken: f. Fam. Nosbisch-Thommes Olmscheid: f. Maria Leisen Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Kollekte f. d. Pfarrei 17.00 Vorabendmesse Stiftsmesse f. Magdalena Reuten; Jgd. f. Margarethe Juchmes, geb. Leuschen Für die Verst.: Hedwig Walers, v. den Nachbarn; Anna u. Johann Pauls; Nikolaus u. Agathe Lenz; Erich Wolter; Ehel. Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Anna Mai u. Matthias Reiten; Ernst Hölpes u. Sohn Richard; Ehel. Margaretha u. Peter Kloos Großkampen- 19.00 Vorabendmesse berg Stiftsmesse f. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Du kannst dein Tochter Hedi; Sechswochenamt f. Alfred Ewertz; Leben nicht Jgd. f. Elisabeth Kockelmann; Nach Meinung der verlängern und du Fam. Schmitz-Schmitz; Zu Ehren des Hl. Josef f. kannst es auch Fam. Hoffmann-Peters; Für die Leb. u. Verst. nicht verbreitern. der Fam.: Ballmann-Kotz; Alff-Willmes; Wagner- Aber du kannst es Kaufmann-Pfeiffer; Für die Verst.: Ehel. Michel u. vertiefen! Helene Heinz u. Sohn Peter; Margarethe Palzer; Gorch Fock Jakob Mayer; Ehel. Jakob u. Margaretha Keil So., 06.08. Irrhausen Arzfeld Eschfeld Fest Verklärung des Herrn 9.00 Kirmesfesthochamt mit Prozession 10.30 Sonntagsmesse Für die Verst.: der Fam. Dimmer; Karl-Josef Ersch; Maria Jakoby; Ehel. Anna u. Matthias Thommes u. Sohn Karl-Heinz; Winfried Kickertz u. Sohn Frank; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Josef Müller u. Angehörige 10.30 Wortgottesdienst

So., 06.08. Preischeid Preischeid Daleiden Di., 08.08. Harspelt Mi., 09.08. Jucken Do., 10.08. Lützkampen Fr., 11.08. Heckhuscheid Sa., 12.08. Eschfeld 15 Fest Verklärung des Herrn 10.30 Sonntagsmesse Für die Verst.: Peter u. Maria Antony, Enkel Peter u. Claudia; Ehel. Leonhard u. Gertrud Kandels, Kinder u. Enkel 11.30 Taufe des Kindes Till Schäler, Preischeid Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden 14.30 Taufe des Kindes Lina Kockelmann, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Dominikus, Ordensgründer Für die Verst.: Maria Candels; Ehel. Michel u. Susanna Keiffer Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas zu Ehren der immerwährenden Hilfe (B); Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Josef Töx; Für die Verst.: Maria Ersch Fest Hl. Laurentius, Diakon Für dieverst. der Fam.: der Fam. Heinen-Nelles; Siegfried Weber, von den Nachbarn Hl. Klara von Assisi Zum Hl. Geist von Fam. Wanken; Nach Meinung der Fam. Ballmann- Lenz; Zu Ehren der Gottesmutter des hl. Herzen Jesu Vorabend vom 19. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Becker-Thielen-Bonefas Olmscheid: f. Fam. Bastendorf-Thielen Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Urfels-Hennes- Kauth Kollekte f. d. Pfarrei 14.00 Trauung Johannes Wallesch u. Susanne Marx, Arzfeld Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar

Sa., 12.08. Lützkampen So., 13.08. Lichtenborn Arzfeld 16 Vorabend vom 19. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Adele Eisenkrämer; Jgd. f. Lambert Oestges; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Andre-Schier; Daus- Baum-Willms; Für die Verst.: der Fam. Breuer-Kirens; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Karl-Heinz Müller; Gerhard Kauth, Brüder Felix, Gottfried u. Schwester Luzia; Maria Schier, Johann Meiters; Johann u. Eva Pütz, Kinder u. Schwiegerkinder 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Jgd. f. Maria Thiex; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Leick- Bretz; Für die Verst.: Elfriede Leick u. Tochter Ingrid; Claudia Rosch 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Maria Elsen; Für die Verstorb.: Erwin Röder; Ehel. Philipp u. Gerda Zender, Tochter Gabi u. Enkel Philipp; Walter Hirschfeld; Matthias Hoffmann; Maria Rauen, v. den Nachbarn; Jakob Bormes; Geschwister Juchmes u. Eltern Daleiden Alle Reisen haben eine herrliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer; Jgd. f. Maria Rossler; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hecker-Leisen; Für die Verst.: Maximilian Girster; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Karl Zimmer; Johann Hompes; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Peter Sterges; Robert Schäfer, v. den Nachbarn; Dorothea Keiffer; Arnold Röder; Oswald Stadtfeld; Albert, Hans u. Paul Thommes; Ehel. Peter u. Karoline Maus, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Helena Mertes, v. den Nachbarn; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Ehel. Josef u. Margarethe Jakobi; Ehel. Peter u. Caroline Maus, Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Mathilde u. Hans Thommes-Hotz, Eltern u. Geschwister Preischeid Üttfeld 10.30 Wortgottesdienst 19.30 Andacht zur Königin des Friedens

So., 13.08. Arzfeld Mo., 14.08. Lützkampen Daleiden Die., 15.08. Arzfeld Daleiden 17 19. Sonntag im Jahreskreis 14.30 Taufe des Kindes Leo Michael Korres, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Maximilian Maria Kolbe 9.00 Einschulungswortgottesdienst 10.30 Einschulungswortgottesdienst Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel 10.00 Einschulungswortgottesdienst 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim Binscheid Mi., 16.08. Eschfeld Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Verst.: Johann u. Katharina Kickertz, geb. Nickels u. Sohn Willi; Ehel. Josef u. Rosa Spartz; Ehel. Albert u. Lena Lenz Hl. Stephan von Ungarn Zu Ehren des Hl. Donatus u. Antonius; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Zenner-Kandels; Für die Verst.: Oswald Leifgen; Ehel. Peter Hons u. Maria geb. Merkes Do., 17.08. Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis Reipeldingen 19.00 Patronatsfestmesse vom 15.08. Stiftsmesse für Ottilie Lux; Für die Verst.: Nikolaus Strahnen; Matthias Leuschen Fr., 18.08. Großkampenberg Sa., 19.08. Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Gertrud u. Maria Schwalen; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hoffmann-Peters- Ballmann; Für die Verst.: Ehel. Dominikus u. Katharina Palzer u. verst. Kinder Vorabend vom 20. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Maus-Theis Jucken: f. Ehel. Matthias u. Luise Töx Olmscheid: f. Rosa Paas Kollekte f. d. Pfarrei

Sa., 19.08. Preischeid Dahnen 18 Vorabend vom 20. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Alois Kandels u. Rosi geb. Kolf, Preischeid Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar 14.30 Trauung Christian Reuten u. Stephanie Schmitt, Dahnen Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Harspelt Binscheid So., 20.08. Irrhausen Dasburg 17.00 Vorabendmesse Jgd. f. Anna Juchmes; Zu Ehren des Hl. Donatus; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Andre-Lempges- Neukirch; Hermes-Müller; Für die Verst.: Ehel. Peter u. Barbara Wirtz u. verst. Kinder; Bernhard u. Elisabeth Arens; Maria Candels, v. d. Nachbarn 19.00 Vorabendmesse Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Willmes-Wallesch; Nach Meinung der Fam. Leick; Für die Verst.: Peter Kirens; Cäcilia Hontheim; Heribert Pick; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn Helmut; Ehel. Adam u. Katharina Krämer, geb. Peters; Susanna Zangerle; Cornelius u. Margarethe Hennes u. Kinder; Helga Kyll 20. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Verst.: Ehel. Meta u. Alois Schönecker; Ursula Schuhmacher, geb. Herrmann; Ehel. Cornelius u. Margaretha Mayer u. Angehörige; Johann Thibol 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Toni u. Rosa Hames, geb. Michaely; Jgd. f. Leni Metz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mertz-Lukas

So., 20.08. Arzfeld Lützkampen Binscheid Di., 22.08. Dahnen Mi., 23.08. Dasburg Do., 24.08. Preischeid, Fr., 25.08. Lichtenborn Sa., 26.08. 19 20. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Maria Kessler; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Schmitz-Theis; Heyen-Ludes; Für die Verst.: Manfred Antony u. Kinder Marika u. Carmen; Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Peter u. Luzie Breuer; Ehel. Josef u. Eva Juchmes, Söhne u. Schwiegersöhne; Martha u. Regina Kraker; Hermann Heyen; Alois Juchmes; Kurt Gruben u. Johann u. Susanne Fischels; Martin Bormes; Ehel. Klaus u. Maria Groben 10.30 Wortgottesdienst 15.00 Bruderschaftsandacht Maria Königin Für die Leb. u. Verstorb. der Fam.: Katharina u. Hilarius Müller-Mausen; Für d. Verst.: Rudi Theis u. Schwester Barbara; Ernst Hölpes,v. den Nachb. Hl. Rosa von Lima Stiftsmesse f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Karl u. Helene Simon, geb. Metz; Für die Verst.: Katharina Hober, geb. Hau, v. den Nachbarn; Ehel. Hubert u. Gertrud Thiex u. Ehel. Walter u. Anna Spartz Apostel Fest Hl. Bartholomäus Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hammes-Kandels; Escheid-Theis Hl. Ludwig Stiftsmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Alwin Wissen von Lichtenborn zu Coburg Neustadt u. Denta v. Eurasien Vorabend vom 21. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: f. Fam. Reines-Gretz Jucken: f. Hildegard Nosbüsch Olmscheid: f. Leb. u. Verst. der Fam. Geisen Kollekte f. d. Pfarrei

Sa., 26.08. Vorabend vom 21. Sonntag im Jahreskreis Großkampen- 17.00 Hl. Messe berg Stiftsmesse f. Gertrud u. Johann Lotharius; Jgd. f. Else Horper; Jgd. f. Helene Heinz geb. Schaal; Jgd. f. Magdalena Reusch; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann-Peters; Für die Verst.: der Fam. Richertz-Wolter-Kinnen; Ehel. Margarete Palzer u. Geschwister; Ehel. Willi u. Apollonia Wangen; Jürgen Lebau; Ehel. Jakob u. Klothilde Kockelmann; Rudolf Kaut u. Geschwister; Ehel. Andreas Schröder- Pauli; der Fam. Lenz- Schwalen Binscheid 20 17.00 Vorabendmesse Zum Gedenken an Benedikt Eul zum Todestag; Jgd. f. Margarethe Meyers; Für die Verst.: Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; der Fam. Meyers; Siegfried Roths; Hubert u. Luzia Gerden u. Angehörige Olmscheid So., 27.08. Preischeid Eschfeld Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Sechswochenamt f. Alfred Hirschfeld; Stiftsmesse f. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Hermes; Für die Verst.: Werner Nosbüsch, v. den Nachbarn; Willi Steins; Marga u. Simon Paas; Manfred Pauls, Eltern u. Schwiegereltern; Theresia Wallesch 21. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Für die Verst.: Ehel. Johann u. Barbara Banz; Ehel. Propson u. Sohn Burkhard 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Jakob Heinisch; Jgd. f. Ehel. Peter u. Elisabeth Krämer u. Helmut Weber; Jgd. f. Ehel. Johann u. Gertrud Post; Jgd. f. Frieda Ballmann; Jgd. f. Dominik Kandels; Jgd. f. Heinrich Hons; Nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter; Für die Leb. u.verst. der Fam.: Kirens- Kohnen; der Fam. Wallesch; Für die Verst.: der Fam. Dahm-Staus; Ehel. Paul u. Annette Streit u. verst. Angehörige; Nikolaus Hermes u. Tochter Karin; Ehel. Anna u. Josef Müller u. Schwiegerkinder; Elisabeth Zinnen; Theodor Juchmes u. Elisabeth Anschl. Aktion der Firmlinge im DGH 10.30 Wortgottesdienst

So., 27.08. Arzfeld Dahnen Preischeid Die., 29.08. Daleiden Halenbach Dahnen Mi., 30.08. Sengerich Do., 31.08. Irrhausen Fr., 01.09. Leidenborn 21 21. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Alois Barthel; Jgd. f. Roland Kloos; Für d. Verst.: Ehel. Katharina u. Nikolaus Tobias, Sohn Alfred u. Tochter Irmgard; Franziska Steins u. Angehörige; Ehel. Jakob u. Magdalena Pinten; Josef Rauen u. Fam. Rauen- Lochen; Josef Schichtel u. Eltern; Rudolf Kessler u. Maria Elsen; Gerhard Ackermann; Willi Herschbach; Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Walter Thielen; Werner Willmes u. Tochter Ute; Wilhelm Scholz u. Enkelin Sina; Roman Ewerz 10.30 Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Lauterborn-Endres, Für die Verst.: Christine Bong; Ehel. Walter u. Anna Spartz; Erich Wolter; Christian Schaus u. Eltern; Ehel. Lambert u. Helene Meyer-Schmitz; Theo Heckel 14.30 Taufe der Kinder Luka u. Melina Frieden, Daleiden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Enthauptung Johannes des Täufers 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Willmes; Ewen-Leick; Für die Verst.: Ehel. Albert u. Leni Hostert 19.00 Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Post-Horper-Schreiber Hl. Paulinus von Trier Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Munkler-Müller; Für die Verst.: der Fam. Marzi-Heinz Herz- Jesu Freitag Zu schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Röder; Für die Leb. u. Verst. der Fam.: Mayer- Gierden; Kaut- Peifer; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Susanna Roderich

22 Freud und Leid Tauftermine: Binscheid, 03.09 um 14.30 Uhr; Arzfeld, 10.09. um 14.30 Uhr, Eschfeld, 24.09. um 14.30 Uhr; Taufen auch möglich am: 01.10., 22.10., 12.11., Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 11.30 Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Lena, Ademes Arzfeld 02.07.2017 Arzfeld Luisa Theis Lichtenborn 02.07.2017 Lichtenborn Valerie u Vianne Lotzkes Daleiden 09.07.2017 Daleiden Melina Thielges Lichtenborn 23.07.2017 Lichtenborn Jonas Tautges Olmscheid 30.07.2017 Olmscheid Jerome Erdmann Olmscheid 30.07.2017 Olmscheid Lina Kockelmann Daleiden 06.08.2017 Daleiden Till Schäler Preischeid 06.08.2017 Preischeid Leo Michael Korres Arzfeld 13.08.2017 Arzfeld Luka u. Melina Frieden Daleiden 27.08.2017 Preischeid Trauung Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg Vorname, Name Wohnort Trautermin Trauort Johannes Wallesch u. Susanne geb. Marx Arzfeld 12.08.2017 Eschfeld Sterbefälle Gott, schenke den Verstorb. die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Alter Sterbetag Josef Kauth Daleiden 60 19.05.2017 Maria Candels geb. Weinand Harspelt 69 20.05.2017 Karin Hennerici Prüm/Preischeid 72 24.05.2017 Rosa Becker, geb. Lenz Welchenhausen Beerdigung Lünebach 90 29.05.2017 Werner Johann Nosbüsch Jucken 95 30.05.2017 Theo Josef Heckel Dahnen 77 30.05.2017 Maria Schmitz geb. Diederich Daleiden 94 31.05.2017 Mathilde Schweyen Binscheid 85 04.06.2017 Cäcilia Lorbertz geb. Junk- Emden Daleiden 92 11.06.2017 Theresia Gierenz geb. Cales Irrhausen 79 12.06.2017 Alfred Ewertz Lünebach/Leidenborn 58 13.06.2017 Lisa Weiland geb. Merkes Irrhausen 82 14.06.2017 Alfred Hirschfeld Urnenbeisetzung- Niederweiler Jucken 81 16.06.2017 Monika Richter Daleiden 51 17.06.2017

23 Pfarreiengemeinschaft Nachruf Die Kirchengemeinde St. Servatius, Dahnen trauert um Herrn Theo Heckel Der am 30.05.2017 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Mehrere Jahre war Theo Heckel Mitglied des Verwaltungsrats unserer Pfarrgemeinde. Für seine selbstlose, aktive Mitarbeit zum Wohle der Kirchengemeinde sagen wir danke. Wir sehen Theo Heckel in Gottes gütigen Händen und dies soll auch ein Trost für seine Familie sein. Möge Gott der Herr all seine Mühe belohnen. Manfred Heiles Sebastian Peifer Hildegard Kandels-Lux Vorsitzender VR Dahnen Pfarrverwalter Vorsitzende PGR Dahnen Krankenkommunion Di. 04.07. Daleiden ab 14.00 Uhr Reipeldingen ab 16.30 Uhr Mi. 05.07. Dasburg ab 14.30 Uhr Dahnen ab 15.30 Uhr Irrhausen ab 16.30 Uhr Do. 06.07. Preischeid ab 14.00 Uhr Affler ab 16.00 Uhr Mi. 12.07. Olmscheid ab 10.00 Uhr Jucken ab 14.00 Uhr Do. 13.07. Binscheid ab 14.00 Uhr Üttfeld ab 15.30 Uhr Di. 01.08. Daleiden ab 14.00 Uhr Reipeldingen ab 16.00 Uhr Mi. 02.08. Dasburg ab 14.30 Uhr Dahnen ab 15.30 Uhr Irrhausen ab 16.30 Uhr Do. 03.08. Preischeid ab 14.00 Uhr Affler ab 16.00 Uhr Di. 08.08. Harspelt ab 14.00 Uhr Lützkampen ab 15.00 Uhr Im Juli wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Im August wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn, Olmscheid- Jucken u. Binscheid- Üttfeld von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht.

24 Pfarreiengemeinschaft / Fronleichnam Danke an alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam so ansprechend feiern konnten. Herzlichen Dank an diejenigen, die geplant und vorbereitet haben in unseren Orten, an alle, die Wege geschmückt haben und Altäre aufgebaut bzw. abgebaut haben, an die Ehrenamtlichen, die inhaltlich die Prozessionen mitgestaltet haben und bei der Durchführung geholfen haben und natürlich an alle, die durch die musikalische Gestaltung dazu beigetragen haben, dass wir miteinander Fronleichnam feiern konnten. Information zu Fronleichnam: Damit in Zukunft die Fronleichnamsprozessionen weitgehend erhalten werden bleiben können, haben sich jeweils zwei Pfarreien zusammengeschlossen, um im jährlichen Wechsel die Hl. Messe mit anschl. Prozession zu halten. (das heißt nur jährlicher Wechsel, keine Änderung in der jeweiligen Pfarrei wie der Ablauf stattfindet) 2017 2018 Dasburg Dahnen Preischeid Daleiden Eschfeld Harspelt Lützkampen Großkampenberg Olmscheid Irrhausen Binscheid Lichtenborn Arzfeld - bleibt wie bisher jedes Jahr Altäre in der Pfarrei Dasburg Foto oben: Mechtild Hoffmann Foto links: Martina Kremer

25 Pfarreiengemeinschaft Infos zur Firmung am 22. 10. 2017 um 10.30 Uhr in Daleiden: Zu einem Informationsabend an die Eltern, Erziehungsberechtigten lädt Pastoralreferent Jörg Koch für Donnerstag, 29. Juni 19.30 20.30 Uhr ins DHG nach Binscheid ein. Einladungen wurden per Post versendet Bibliolog am 2. Juli im DGH von Eschfeld Am Sonntag, den 2. Juli, von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr, besteht die Gelegenheit, einen Bibliolog hautnah zu erleben. Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit Gemeinden oder Gruppen eine biblische Geschichte zu entdecken. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei (natürlich nur wenn sie möchten) in die biblischen Gestalten hinein. In diesen Rollen füllen sie die Zwischenräume" bzw. das weiße Feuer" der Texte mit ihren Erfahrungen und ihrer Phantasie, indem sie auf Fragen antworten, die in der Bibel offen bleiben. Sie gewinnen dadurch einen lebendigen Zugang zu dem schwarzen Feuer" der Buchstaben des Textes und entdecken die Bedeutung der Bibel für ihr Leben heute. Dieser Abend ist eine Initiative von Bibliologsbegeisterten und dem Pastoralreferenten Jörg Koch. Sind Sie neugierig? Ja dann herzlich willkommen! Wallfahrt nach Banneux Unsere diesjährige Wallfahrt zur Jungfrau der Armen nach Banneux findet am Sonntag, den 06. August 2017, statt. 07:00 Uhr Abfahrt Sinspelt Mitfahrparkplatz 07.30 Uhr Abfahrt in Karlshausen auf dem Schulhof 07:40 Uhr Abfahrt Arzfeld - Bushaltestelle 09.30 Uhr Hl. Messe in der Botschaftskapelle, anschl. Kreuzweg 14.00 Uhr Gebetsweg 15.00 Uhr Krankensegnung, anschließend Heimfahrt Zu dieser Wallfahrt laden wir Pilger aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft sehr herzlich ein. Anmeldungen bis 03.08.2017 an: Irene Munkler, Tel.: 06524/816 Email: imunkler@pt.lu Herzliche Einladung auch an Alle in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld. Räte Sitzung Pfarreienrat, Dienstag, 08. 08. 2017 um 20.00 Uhr im Caritasgebäude Arzfeld

26 Pfarreiengemeinschaft Folgendes Schreiben wird an die Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft verteilt: Pfarrbrief Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld! Unser Pfarrbrief ist vielen ein liebgewordener Gruß aus dem Pfarrbüro und eine wichtige Informationsquelle. Das soll und muss auch so bleiben! Die Räte sind ständig bemüht im Rahmen des Möglichen den Pfarrbrief und alles drum herum zu verbessern. Es ist aufgefallen, dass in vielen Kirchen Exemplare ausliegen, übrig bleiben und dann weggeworfen werden. In anderen sind einfach zu wenig. Das hat natürlich damit zu tun, wo in den Tagen des Erscheinens Gottesdienste gefeiert werden und man sich einen Pfarrbrief mitnimmt. Die Räte haben sich intensiv damit beschäftigt und möchten, dass keiner leer ausgeht. Darum der Beschluss der Räte und die Bitte an Sie: Die Pfarrbriefe werden in Zukunft (Pfarrbriefausgabe ab Nr. 6) in die Haushalte gebracht. Wer einen Pfarrbrief möchte, meldet sich bitte verbindlich dafür an! Die Zahlung erfolgt auf das Konto des Kirchengemeindeverbandes Arzfeld. Jahresbeitrag 10,00 Euro (für ca. 8 Ausgaben) Bitte überweisen Sie den Jahresbeitrag für 2017/2018 bis zum 01. 08. auf folgendes Konto: Kirchenkonto IBAN BIC Kirchengemeindeverband Arzfeld DE18 5866 1901 0000 2512 21 GENODED1WSC Oder es besteht die Möglichkeit den auf der Rückseite abgedruckten Überweisungsvordruck bei der Bank abzugeben. Bitte beachten Sie, dass ab der Pfarrbriefausgabe Nr. 6 nur noch an die Personen ein Pfarrbrief verteilt wird, die sich bis zum 01. 08. 2017 verbindlich angemeldet und bezahlt haben. In den Pfarrkirchen liegen dann keine Pfarrbriefe mehr aus, denn die bestellten werden an die Haushalte verteilt. Den unteren Abschnitt abtrennen und im Pfarrbüro 54687 Arzfeld, Schulstraße 9 (Caritasgebäude), abgeben oder auch per Post zusenden. Vielen Dank! Verbindlicher Abgabetermin für die Anmeldung 01. August 2017 ------------------------------------------------------------------------------------------------- Ja, ich möchte einen Pfarrbrief! Name, Vorname Straße, Hausnummer Wohnort Telefon Pfarrei Ich werde überweisen Überweisungsvordruck auf der Rückseite des Schreibens an die Haushalte

27 Erstkommunion 2017 Rückblick Erstkommunion an Christi Himmelfahrt, 25. Mai um 10.30 Uhr in Daleiden Erstkommunion am Sonntag, 28. Mai um 10.30 Uhr in Arzfeld

Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Die Seniorennachmittage sind am Mittwoch, 17.5.2017 und Mittwoch 21.6.2017, jeweils um 15.00 Uhr im DGH. 28 Rückblick: am vergangenen Wochenende konnten wir bei strahlendem Wetter das 250 Jährige Jubiläum unserer Pfarrkirche feiern. Nach dem feierlichen Festamt verbrachten die Dasburger und ihre Gäste noch ein paar gemütliche Stunden im schön geschmückten Dorfgemeinschaftshaus. Unterhalten wurden sie vom MV Dahnen-Dasburg unter der Leitung von Norbert Breuer. Text/Bilder: Martina Kremer Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Mittwoch, 19. Juli ab 10 Uhr Tagesausflug an die schöne Mosel. Mittwoch, 02.August ab 14.30 Uhr Sing Treff in der Seniorenresidenz Anmeldung/ Kontakt unter M. Maus Tel.: 06550/ 1038 Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Olmscheider Senioren treffen sich am Donnerstag, 06. u. 20. Juli, am 03., 17. u. 31. August 2017, um 15.00 Uhr im DGH.

29 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Dahnen Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen nach Dahnen. Am 15. Juli um 18:00 Uhr beginnen wir mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, dieser wird vom Chor aus Lieler mitgestaltet. Wir laden anschließend zum gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung auf den Kirchenvorplatz ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf Ihr/ Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Dahnen. Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg Der Kath. Kirchengemeindeverband Arzfeld sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Küster(in) für die Filialkirche Heckhuscheid Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 0,94 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum 16. 07. 2017 an das Pfarrbüro Arzfeld Hauptstraße 12-54687 Arzfeld - Telefon 0 65 50-12 29 -------------------------------------------------------------------------------------------------- Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Druck: Druckerei Hoffmann Neuerburg; Auflage 1100 Stück

30 Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude. Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um14.00 Uhr im Caritas-Gebäude. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Volksliedersingen beim Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld Wie schon in den vergangenen Jahren findet beim Kirchenchor "Cäcilia" Arzfeld ein Volksliedersingen statt. Bei Kaffee und Kuchen wird gemeinsam musiziert und gesungen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 27.08.2017 um 14.30 Uhr in der ehemaligen Caritasstation, Schulstraße in Arzfeld statt. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen. -------------------------------------------------------------------------------------- Einladung zum Jahresausflug der Katholischen Frauengemeinschaft Arzfeld Unser diesjähriger Ausflug führt uns am 08. August 2017 nach Perl und Merzig. Der Jahresausflug startet um 7.00 Uhr an der Kirche. Wir fahren zur römischen Villa Borg in Perl-Borg. Dort finden eine Führung und das Mittagessen statt. Anschließend geht es weiter nach Merzig zum Garten der Sinne. Bei schlechter Witterung werden wir jedoch nicht nach Merzig, sondern nach Saarburg fahren, wo wir einen Stadtbummel machen. Ankunft in Arzfeld ist spätestens 20.30 Uhr. Der Preis für den Ausflug beträgt für Mitglieder 25,00 und für Nichtmitglieder 30,00. Im Preis enthalten sind die Kosten für den Bus, den Eintrittspreis und die Führung für die Villa Borg. Das Essen muss selbst bezahlt werden. Anmeldung für die Fahrt bis spätestens 01. August 2017 bei Thea Thielen (Tel. 06550/1029) oder Hildegard Johann (Tel. 06550/929832). Katholische Frauengemeinschaft Arzfeld kfd. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Einladung zur Andacht in die Bergkapelle am Sonntag, 09.07.2017 um 15.00 Uhr Anschließend wird Kaffee und Kuchen gereicht werden. Der Erlös ist für die Erhaltung der Bergkapelle bestimmt.

31 Caritas-Sozialstation Prüm- Arzfeld Sie möchten sich für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen und ihnen einen Teil Ihrer Zeit schenken? Wir bieten Ihnen neben vielfältigen Tätigkeitsfeldern in unseren Betreuungsgruppen Vergissmeinnicht in Arzfeld und Prüm flexible Einsatzzeiten, Einarbeitung und Begleitung, regelmäßige Treffen im Team, Fortbildung und Qualifizierung, Versicherungsschutz sowie eine Aufwandsentschädigung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Ihre Fragen und weitere Informationen melden Sie sich unter: 06551-147430 Ihre Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld Bahnhofstrasse 43-54595 Prüm ------------------------------------------------------------------------------------------ Neues Angebot der Caritas-Sozialstation Prüm- Arzfeld Gesprächskreis Pflegende Angehörige - Die Pflege eines nahestehenden Menschen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Oftmals geraten pflegende Angehörige an ihre Grenzen. Eigene Bedürfnisse treten in den Hintergrund und die Fürsorge für den pflegebedürftigen Menschen wird zum Lebensmittelpunkt. Hier kann der Austausch mit anderen, die in einer ähnlichen Lage sind und mit ähnlichen Schwierigkeiten umgehen müssen, hilfreich sein. Vielleicht auch für Sie? Die regelmäßig stattfindenden Treffen schaffen Kontakt zwischen den Pflegenden, bieten Informationen und Hilfen zu den verschiedensten Themen, zeigen, wie man sich den Alltag erleichtern kann, bringen die eigenen Gefühle und Gedanken ins Gespräch, stärken Ihre Position als Pflegende/r, geben Ihnen Kraft für Ihre Aufgabe, vermitteln Wissen und praktische Tipps. Die fachliche Begleitung hat die examinierte Krankenschwester Katharina Pauls. Das erste Treffen findet am 22. Juni 2017 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Caritas-Sozialstation in Prüm / Arzfeld statt. Weitere Termine 20. Juli u. 17. August gleiche Uhrzeit gleicher Ort. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Ihre Fragen und weitere Infos melden Sie sich unter: 06551-147430 Ihre Caritas- Sozialstation Prüm-Arzfeld, Bahnhofstrasse 43, 54595 Prüm

32 Zum Nachdenken Die zehn Gebote der Gelassenheit 1. Leben Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen. 2. Sorgfalt Nur für heute werde ich mit größter Sorgfalt auf mein Auftreten achten. Ich werde niemanden kritisieren, werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern. Nur mich selbst. 3. Glück Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin - nicht nur in der anderen Welt, sondern auch schon in dieser. 4. Realismus Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass sich die Umstände an meine Wünsche anpassen. 5. Hören Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit der Stille widmen und Gott zuhören. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, so ist das Horchen auf Gott in der Stille notwendig für das Leben der Seele. 6. Handeln Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen. Und ich werde sie niemandem erzählen. 7. Überwinden Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken verletzt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass es niemand merkt. 8. Planen Nur für heute will ich mir ein genaues Programm vornehmen. Auch wenn ich mich nicht daran halten werde ich werde den Tag planen. Ich werde mich besonders vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit. 9. Mut Nur für heute will ich keine Angst haben. Ganz besonders nicht davor, mich an allem zu freuen, was schön ist und an die Liebe zu glauben. 10. Vertrauen Nur für heute werde ich fest daran glauben - selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten -, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. Papst Johannes XXIII., In: Pfarrbriefservice.de

33 Kinderseite Der Basteltipp: Seifenblasenschlaufe für Super-Seifenblasen Ein Seifenblasenkünstler arbeitet mit ganz verschiedenen Geräten. Um besonders große Blasen herzustellen, wird auch eine besonders große Schlaufe benötigt. Wie du sie dir selber basteln kannst, wird hier beschrieben. Was du brauchst: - Etwa 2 m Draht (mindestens 3 mm dick) - Zange - Schere - Mullbinden - eine große flache Schale So wird`s gemacht: Biege zuerst den Draht zu einer Schlaufe, die so groß ist, dass sie in die Schale gut hineinpasst. Die überstehenden Drahtenden schneidest du mit der Zange ab. Dann werden die Enden zu einem Griff verdreht. Umwickle danach den gesamten Ring straff mit einer Mullbinde. Nur so kann die Seifenlauge richtig haften. Verknote dann die Enden der Mullbinde, damit sie sich nicht wieder aufdröseln. Nun kannst du die Lauge in die Schale geben und Super-Seifenblasen herstellen. Christian Badel, www.kikifax.com, In: Pfarrbriefservice.de Der Mitmachtipp: Das Seifenblasenlabor Seifenblasenspezialisten probieren in der Regel verschiedene Seifenlaugenrezepte aus. Die meisten verwenden eine ganz spezielle und geheime Mischung. Das Ziel dabei ist, möglichst stabile, langlebige und große Blasen hervorzuzaubern. Wenn man dem Seifenwasser z.b. Glyzerin beimischt, erhöht sich die Haltbarkeit der Seifenblasen. Auch Puderzucker bewirkt richtige Wunder. Statt Leitungswasser sollte man für eine besonders gute Mischung destilliertes Wasser verwenden. Falls die Seifenlauge trotz bester Zutaten nicht gelingen will, kann das an Klimaschwankungen liegen. Deshalb sollte man die Mischung ruhig öfters und an verschiedenen Tagen ausprobieren. Und so kannst du dir die Seifenlauge selbst herstellen. Du kannst zwischen zwei Rezepten wählen.

34 Kinderseite Rezept 1 Zutaten: 500 g Zucker 40 g Tapetenkleister 1 Liter Wasser 750 ml Neutralseife (aus dem Drogeriemarkt) So wird s gemacht: Zutaten mischen und die Lösung auf dem Herd erwärmen, dann löst sich der Zucker besser. Dann 24 Stunden stehen lassen. Anschließend die Masse mit 8 Litern Wasser mischen. Fertig! Der Erfolg hängt von der 'Wasserhärte' ab - es klappt nur mit weichem Wasser. Destilliertes Wasser gibt garantiert traumhafte Blasen! Rezept 2 Zutaten: 0,5 l Spülmittel Marke Frosch 30 ml Glyzerin 250 g Puderzucker 1 l destilliertes Wasser So wird s gemacht: Den Puderzucker langsam in das warme Wasser einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend das Spülmittel und 30 ml Glyzerin einrühren. Gut verrühren, aber nicht schaumig schlagen, sonst funktioniert es nicht! Christian Badel, www.kikifax.com, In: Pfarrbriefservice.de

35 Dekanat/Bistum Zum Treffpunkt Ausländische Haushalts und Pflegekräfte in gemütlicher Runde lädt Sie und Ihre ausländischen Haushalts und Pflegekräfte der Kath. Deutsche Frauenbund Prüm und die Fachkonferenz Pastoral und Caritas im Dekanat St. Willibrord jeden 1. Montag im Monat, in der Zeit von 13.30 15 Uhr ins Kath. Pfarrheim Prüm, Dechant Christa-Weg, zwischen der Basilika St. Salvator und dem Parkdeck herzlich ein. Termine: 3. Juli 2017-7. August 4. September 9. Oktober 6. November 4. Dezember Nähere Informationen: Pastoralreferentin Petra Schweisthal, tel. 06556/693 oder Petra.Schweisthal@bistum-trier.de Polnische Katholische Mission Dr. Zbigniew Stokłosa, Kooperator zbysto73(at)o2.pl Liebfrauenstr. 4a 54290 Trier T: 0651 43611179 Gottesdienste: St. Antonius - Trier Sonntags: 16.00 Uhr Ersten Freitag im Monat: 18.00 Uhr St. Nikolaus - Daun Jeden zweiten Sonntag im Monat: 13.30 Uhr St. Briktius - Bernkastel-Kues Jeden ersten Samstag im Monat: 18.30 Uhr St. Peter - Bitburg Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat: 12.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Tief im Bistum verwurzelt Bistum Trier: Prälat Gebert zum Weihbischof ernannt Weihe am 3. September Trier Papst Franziskus hat den Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes Trier, Prälat Franz Josef Gebert, zum Weihbischof im Bistum Trier ernannt. Das gab Bischof Dr. Stephan Ackermann am 31. Mai in Trier bekannt. Zeitgleich wurde die Ernennung auch in Rom bekannt. Die Bischofsweihe findet am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr im Hohen Dom zu Trier statt. --------------------------------------------------------------------------------------------------