Vorgefertigter Maschinenraum. Zum effizienten Immobilienbau durch Verbesserung der Maschinenraumfertigung

Ähnliche Dokumente
Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren

Presseinformation. GOLDBECK steigert Gesamtleistung um fast 20 Prozent

H mm. H mm

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

Wir gehen neue Wege mit. zertifiziert. Individuelle Lösungen für innovative Anwendungen auf höchstem Niveau

EnergieSchlange Nutze den Garten wie eine eigene Ölquelle

Service und Wartung für SOLTOP Energiesysteme

innovative lösungen für PV-Flachdach-Projekte SOLMASTER pro 2011/V1 DE SOLCOMPANY Deutschland S O L M A S T E R

Ihre welt in Bewegung.

Modulbauweise. Muster-Café (Deutschland) - CLIPSO-Decken Durchführung: SchwörerHaus KG, Jürgen Lippert

Ihr Partner für zukunftsorientierte Lösungen. BESTÜCKUNGSSYSTEM ROYONIC 712

Presse. Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel

Optical Distribution Frame SCM

Kaufland-Dienstleistungszentrum Möckmühl. Fortschritt baut man aus Ideen.

DOMEKT REGO RECU P. Kompaktlüftungsgeräte Installations- und Bedienungsanleitung DE

ACCUFLOW SCHOOL SCHULSANIERUNG MIT HOCHLEISTUNGSWÄRMERÜCKGEWINNUNG

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Wärmepumpen und Elektrotechnik. Die Wärmepumpe. Dipl.-Ing.(FH) Oliver Nick Wärmepumpen & Elektrotechnik Ihr Spezialist für Wärmepumpen-Heizungen

Umweltfreund lich heizen so einfach wie noch nie

bösch Klimakälte Die beste Anlage für ein perfektes Raumklima! Maßgeschneiderte Kälteanlagen für jeden Anwendungsfall Anwendung Referenz Produkt

Zug-Toiletten-System. Std Toilette

MIT MUT UND FÜRSORGE PROZESSWÄRME TT BOILERS

Zentrale Lüftungsgeräte & Anlagen KOMFOVENT - DOMEKT KOMPAKT VERSO KLASIK

Energieeffiziente Ventilatoren. Ralf Mühleck, Projektingenieur

macht den unterschied

heizen SIE mit EINEm SYStEm, DaS FÜR SIE GELD verdient. SPRECHEN SIE UNS AN.

VENTILATOREN PROTOKOLLVORLAGEN

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

MEHRFAMILIENHÄUSER UND BÜROS INDUSTRIE UND GEWERBE. Strom und Wärme aus derselben Anlage. Von der Abwärme zur wertvollen Energie

Bei uns finden Sie für jeden Verwendungszweck & Geschmack das Richtige, denn

CERASMARTMODUL. Gas-Brennwertheizungen mit Warmwasserspeicher auch als Solarvariante. Die neue Vielseitigkeit SOLAR.

Warmwasservorrat aus günstiger Stromquelle.

Beschreibung. Pumpen. Hydraulikschema. Elektrikschema

SGE Solar-Gas-Vorratsheizer in Brennwerttechnik mit integriertem Solar Wärmetauscher

Ueli Ehrbar GKS FG Wassererwärmer Domotec AG, Aarburg

Photovoltaik - Anlage zur Stromerzeugung. Leistungsbeschreibung und Zusatz vereinbarung für Halplus Strom Solar+ für Privatkunden.

GASOKOL Speichersysteme

Rosemount Schaltschrank

GRIEßBACH+GRIEßBACH ARCHITEKTEN PASSIVBAUWEISE BEI NEUBAU UND ALTBAU WÄRME ZUM WOHLFÜHLEN LANGFRISTIG BEZAHLBAR

Hohe Effizienz auf kleinstem Raum!

Zur Auslegung, zum Systemaufbau und zur Installation von Klimaanlagen Split und Multisplit

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

Modulklemmen. Zertifiziert durch First Solar, Calyxo und Abound Solar

Modulares Exposystem aus Holz. system system

EnergieEffizienz von Kühlanlagen: Optimierung durch präzises Energie-Monitoring

Opti _ COP. Hygienische Trink wassererwärmung mit optimiertem Wirkungsgr ad von wärmepumpen-systemen

Fotovoltaik Strom von der

Vertikale Flygt Rührwerke ZUVERLÄSSIG UND EFFIZIENT

Mein Wasser. Leitungsgebundene Trinkwasserspender für die Versorgung Ihrer Mitarbeiter und Besucher

Hygiosol Nuovo HYGIENISCHE TRINKWASSERERWÄRMUNG UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG MIT HÖCHSTER EFFIZIENZ.

Vollautomatische Kanallager

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht:

Wirtschaftlichkeit verschiedener Luftführungssysteme in Industriehallen

WÄRMEPUMPEN. Beratung Planung Installation Inbetriebnahme Meco-Service

Zukünftige Trends energieeffizienter, nachhaltiger Rechenzentren. Dr. Thomas Steffen Geschäftsführer Forschung und Entwicklung

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

2 Die effiziente Lösung für Strom und Wärme Bosch Blockheizkraftwerke. Willkommen bei Bosch

KASTO UNIBLOC: Stapeljoch-Systeme für jeden Anspruch.

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Bärenkälte Hamburg Kältetechnik Klimatechnik Lüftungstechnik. Daikin VRV für Planer und Architekten 9

Kinderhaus im Baukastenprinzip: Neue Tageseinrichtung für die Kleinsten wurde in Systembauweise erstellt - und war nach fünf Monaten bezugsfertig

ELEKTRA Aufdach Clevere Systeme für Strom vom Dach

Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser

SmartMac POS Concept Casestudy 2008

SICHERER ARBEITEN CLEVERER ARBEITEN IM AUSSENBEREICH ARBEITEN GESUNDHEITSSCHUTZ UND SICHERHEIT...24 AUFBEWAHRUNG... 6 MOBILES BÜRO...

Komfortlift. Der preisgünstige Personenaufzug für Zuhause. Die Aufzugmanufaktur

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

Pressemitteilung Errichtung Multibrid M5000

Planung von RLT- Anlagen

Die Energetische Inspektion nach 12 EnEV und das Energiecontrolling in Immobilien

M2M: Fokusthema der Deutschen Telekom. Robin Westermann M2M Communication Day Bonn,

Micrologic E. Energieeffizienz jederzeit im Blick. Controller für Compact NS630b bis NS3200 und Masterpact NT/NW Leistungsschalter

//objectguide/ the database for architecture objects. copyright //objectguide/ 04.07

BANDSÄGE. CNC-gesteuerte Maschine zum Schärfen von Span- und Freifläche an hartmetallbestückten Bandsägeblättern CB 200

stiefelmayerhc5 » Laserhärten und Laserauftragschweißen»

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme +

Produktinformation. sampiston BF (series 5) Probenahmeventil. DEPI-SBFS Seite 1 von 7

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Blockheizkraftwerke kw Biogas Klärgas Erdgas

Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung auf wässeriger Basis. mit zwei Bädern.

Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren.

Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision

Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte

LaVidaVerde - Berlin Gemeinschaftlich zur Miete im Energieplushaus. LaVidaVerde Planung, Dr. Beetstra + Körholz, planung@lavidaver.

HARTING Ha-VIS econ Ethernet Switches Vielseitig. Kompakt. Effizient.

Anzahl der Sensoren, Anordnung, Verkabelung usw.

Unsere Kompetenz sorgt für stabile Werte. Service und Wartung für Ihre Solarinvestition.

EcoTherm Kompakt WBS/WBC

RiMatrix S Modulare Rechenzentren

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

ACCENTA LED Deckeneinbauleuchten für 68 mm Einbauöffnungen

FREUNDLINGER LUFT UND KLI MA. WIR HABEN DIE LUFT IM GRIFF

Transkript:

Vorgefertigter Maschinenraum Zum effizienten Immobilienbau durch Verbesserung der Maschinenraumfertigung

Moduls ist eine neue patentierte Maschinenraumlösung. Moduls wurde in enger Zusammenarbeit mit der finnischen Unternehmensgruppe S-ryhmä entwickelt. Vorgefertigter Maschinenraum Vereinfacht das Bauen Verringert den Platzbedarf Anwendung der neuesten Energieeinsparsysteme Komponenten können angepasst werden Montage in Fabrikhallen Die Komponenten des Maschinenraums werden dem Bedarf entsprechend zusammengestellt, darüber hinaus können die neuesten Energiesparsysteme angewandt werden. Moduls Maschinenräume werden außerhalb der Baustelle vorgefertigt. Fertigung und Testlauf erfolgen in einer Industriehalle. Danach wird Moduls zur Baustelle transportiert und dort installiert. Die separate Fertigung außerhalb der Baustelle vereinfacht die Koordination und Abstimmung der Arbeiten. Die Modulbauweise verkürzt entscheidend die Bauzeit eines Gebäudes. Mit Moduls bieten wir einen technischen Baustein für die Modulbauweise. Des Weiteren entstehen durch die kompakte Bauweise spürbare Einsparungen im Energiebedarf des Gebäudes, sowie eine Vereinfachung der Wartung. Das neue Verfahren garantiert eine hohe Qualität der technischen Systeme und eine sichere Funktion der Komponenten. Der Vorgefertigte Maschinenraum erhöht die Effizienz des Bauprozesses, sichert die Einhaltung von Terminplänen, ermöglicht eine Beschleunigung des Bauprozesses und eine Verbesserung der Lebenszykluskostenrechnung. 2

Die Grundidee von Moduls ist es, einen Großteil der Gebäudetechnik, wie z.b. Wärmeverteilung und Wärmerückgewinnung, Kühlungsanlagen, Automation und Steuerung sowie Wasserversorgung, auf einem gemeinsamen Metallgestell zu vereinen. Moduls wird unter Fabrikbedingungen komplett vorgefertigt und als kompaktes Modul zur Baustelle geliefert. Moduls kann neben dem Gebäude, auf dem Dach oder im Gebäude installiert werden. A Planung Bauherr TGA-Planer Bauplaner Architekt Ausführung Elektroinstallateur TGA-Installateur Gebäudeautomationstechniker Kältetechniker Einhaltung von Terminplänen Moduls ermöglicht einen früheren Beginn der Maschinenraumbauphase, darüber hinaus erfolgt die Fertigung unabhängig vom eigentlichen Bauprozess des Gebäudes. Verzögerungen auf der Baustelle haben keinen Einfluss auf die Fertigung von Moduls. Dies verkürzt auch die Gesamtdauer. Arbeitskoordination Mit Moduls ist die Arbeitsplanung und -koordination einfacher zu verwirklichen. Die Planer bekommen die benötigte Information möglichst früh, um den Planungsprozess zu beschleunigen. (Bild A) B Platzeinsparung Platzeinsparung durch den Einsatz von Moduls, führt zu Baukosten Verringerung. Bei der herkömmlichen Bauweise von Maschinenräumen benötigt jede Komponente im Maschinenraum ausreichend Platz für Wartungsarbeiten. Durch Moduls kompakte Bauweise wird der benötigte Platz für Wartungsarbeiten verringert. (Bild B, Der Platzbedarf von Moduls ist ca. 40-60 % geringer, als bei der traditionellen Bauweise. Das Bild zeigt ein Beispiel aus einer Angebotsrechnung. 30 % der geplanten Maschinenraumfläche hätten für Moduls gereicht.) Qualität Moduls wird unter Fabrikbedingungen und mit Hilfe von 3D-CAD Modellen gefertigt. Durch die Vorfertigung werden ca. 600 Arbeitsstunden von der Baustelle in die Fabrikhallen transferiert. In der Fabrikhalle herrschen gleichbleibende Arbeitsbedingungen; die Installationsumgebung ist immer trocken, warm und es gibt ausreichend Platz. Mit Hilfe der 3D-Planung wird gewährleistet, dass jede Komponente optimal positioniert wird. 3

Planung und Fertigung von Moduls Herstellungsprozess: Bauherr + andere Interessengruppen A Prozessablaufplan Bauentscheidung Wettbewerb: Architekt + Planer Moduls einbeziehen Planung + Planungsbesprechung Entscheidung: Planung + Komponenten Maschinenraum Herstellungsprozess mit Moduls: Komponenten Wettbewerb Moduls Planung Bauprozess: Auftragsausführer Bau des Gebäudes Modulsfertigung Moduls ist fertig Vereinbarung des Transportes Lagerung/ Wartezeit Transport Installation von Moduls Wartung B C D E F Dem Prozessablaufplan (Bild A) kann man entnehmen, zu welchem Zeitpunkt Moduls in der Planung berücksichtig werden sollte. Die Planung von Moduls erfolgt ausschließlich mit 3D-CAD Modellen (Bild B). Nur so kann eine optimale Platzierung der Komponenten, und damit Platzeinsparung, erreicht werden. Die Komponenten werden, wie im 3D-CAD Modell geplant, auf einem Metallgestell installiert (Bild C). Nach der Fertigstellung wird Moduls verladen und am vereinbarten Auslieferungstag zur Baustelle transportiert (Bild D). Auf der Baustelle angekommen wird Moduls an der geplanten Stelle platziert (Bild E). Moduls bietet genügend Bedien- und Wartungsraum (Bild F). 4

Wärmeverteilung Ein Maschinenraum setzt sich aus verschiedenen Komponenten der Gebäudetechnik zusammen. Moduls kombiniert diese Komponenten auf einem einzigen Gestell, dieses wird in einer Fabrikhalle vorgefertigt und getestet. Durch die Vorfertigung werden ca. 600 Arbeitsstunden von der Baustelle in die Fabrikhallen transferiert. Elektronische Komponenten Lüftungsanlage Prozesswärme Rückgewinnung Kältekompressoren 5

Beispielprojekte mit Moduls Moduls wurde bisher in mehr als 15 Gebäuden installiert. Das erste Gebäude mit Moduls Maschinenraum war der Supermarkt der Unternehmensgruppe S-ryhmä in Hirvensalmi. Das Gebäude wurde 2003 fertiggestellt. Bei den meisten durchgeführten Projekten handelte es sich um Supermärkte und Raststätten mit einer Grundfläche von 450 m2 bis 3500 m2. Die in Moduls verbauten Komponenten richteten sich nach den Wünschen der Kunden. Zwei Beispiele für existierende Moduls Maschinenräume: Case 1: Raststätte mit Supermarkt und Restaurant, Grundfläche ca. 3500 m2 Case 2: Supermarkt, Grundfläche 1200 m2 Die Maße des Metallgestells: Breite 2700 mm, Länge 7000 mm und Höhe 2350 mm. Auf dem Models Gestell befinden sich die Kältekompressoren (Normalkühlung 125 kw, Tiefkühlung 16 kw) und 3 Kältemittel Sammler (Fassungsvermögen 100 l). Des Weiteren wurden die Lüftungsanlage (Volumenstrom 2,8 m3/s), die Fernwärmeübergabestation, die Stromverteiler sowie das komplette Rohrleitungssystem inklusive Pumpen auf dem Gestell installiert. Die Maße des Metallgestells: Breite 2000 mm, Länge 7250 mm und Höhe 2700 mm. Auf dem Moduls Gestell befinden sich die Kältekompressoren (Normalkühlung 108 kw, Tiefkühlung 21 kw) und 3 Kältemittel Sammler (Fassungsvermögen 100 l). Des Weiteren wurden die Lüftungsanlage der Küche (Volumenstrom 3,5 m3/s), der Stromhauptverteiler, ein Warmwasserspeicher (Fassungsvermögen 1000 l), 4 Wärmetauscher der Prozesswärmerückgewinnung (Leistung 11 kw, 21 kw, 41 kw und 160 kw), 1 Wärmetauscher für die Fußbodenheizung und das komplette Rohrleitungssystem inklusive Pumpen auf dem Gestell installiert. Mittels der Prozesswärmerückgewinnung wird die Kondensationswärme der Kälteanlage an die Fußbodenheizung und die Luftheizung übergeben. 6

Moduls auch für Bürogebäude und Industriegebäude Moduls kann neben Supermärkten und Raststätten auch in anderen Gebäudetypen verwendet werden. Unter anderem lassen sich Maschinenräume von Bürogebäuden und Industriegebäuden mit Moduls vorfertigen. Je nach Kundenwunsch kann Moduls für verschiedene Gebäudeformen zusammengestellt werden, z.b. mit Lüftungsanlage, Fernwärmeübertragungsstation, Wärmerückgewinnung und Automationstechnik. 3 Moduls Maschinenräume wurden 2008 im Bürogebäude Navitas (8900 m2) in Varkaus eingebaut. Weitere 5 Moduls Maschinenräume wurden 2011 im Vähälä Logistikzentrum in Vaajakoski (12900 m2) integriert. Iiro Siponen, S-ryhmä: Der Bauprozess verläuft sehr gut. Der Zeitaufwand konnte halbiert werden. Moduls verringert den Bedarf an Besprechungen und verringert die Kosten für Modifikation und Mehrarbeit Moduls funktioniert einwandfrei Referenzen S-Market - Hirvensalmi (2003) S-Market - Sulkava (2004) ABC - Mikkeli (2006) ABC - Pieksämäki (2006) Sale - Pukkila (2006) Sale - Pertunmaa (2006) Sale - Hämeenkoski (2007) ABC - Savonlinna (2007) Sale - Pornainen (2008) Sale - Askola (2008) Navitas 2 - Varkaus (2008) Sale - Lapinjärvi (2009) K-Supermarket - Mertala (2011) Vähälän terminaali - Vaajakoski (2011) Jari-Pekka - Joroinen (2012) 7

Moduls/Rakennusliike U. Lipsanen Oy Myllykatu 14 76100 Pieksämäki/Finland email: moduls@lipsanen.com tel: +358 40 3000 527 Moduls ist entwickelt von Rakennusliike U. Lipsanen Oy