Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit St. Birgitta Iffezheim St. Michael Wintersdorf St. Ägidius Ottersdorf St. Jakobus Plittersdorf

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Gottesdienstordnung vom bis

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Informationen zur Erstkommunion 2016

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pastoralverbund Wittgenstein

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

in Ladenburg um 11h Aussendungsgottesdienst

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Termine von April Dezember 2015

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrbrief Weihnachten Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war.

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Pfarrbrief vom 3. März März 2007

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Fürbitten für die Trauung - 1

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Wochenbrief Nr. 8/2015

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

nregungen und Informationen zur Taufe

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

April Monatsspruch im April

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

E L T E R N R O S E N K R A N Z

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Vorstellen des Kommunionkurses

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Materialien zur Adveniat-Aktion 2013 auswählen und bestellen

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Königstettner Pfarrnachrichten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

bis /13. Dank sei Gott

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

42 km für Kinder in Peru*

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

rafaelsbote Advent und Weihnachten 2015

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

2 Kindertaufe in zwei Stufen 6HKUJHHKUWH(OWHUQ

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Spaziergang zum Marienbildstock

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in den VAE

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Transkript:

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit St. Birgitta Iffezheim St. Michael Wintersdorf St. Ägidius Ottersdorf St. Jakobus Plittersdorf Ausgabe 14 vom 21.12. bis 11.01.2014 Frohe und Gesegnete Weihnachten 2013 1 Geistliches Wort zu Weihnachten Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden unserer Seelsorgeeinheit! Alle Jahre wieder kommt das Christuskind singen wir in einem bekannten Weihnachtslied. Alle Jahre wieder feiern wir dieses Fest der Geburt des Gottessohnes. Alle Jahre wieder Weihnachten: Die Wiederholung von Wiederholungen. Manche denken vielleicht, dass Weihnachten und das Kind in der Krippe immer das gleiche sind, tatsächlich immer nur wiederholt. Dabei vergessen sie aber, dass wir Menschen uns von einem Jahr zum anderen verändern. Oft ist sogar die Situation heute schon anders als gestern. Neue Lebenserfahrungen und Erlebnisse eines ganzen Jahres sind hinzugekommen, Schönes und Belastendes, Freudiges und auch Enttäuschungen. Viele verschiedene Begegnungen haben uns geprägt; unser Verhältnis, unsere Beziehung zu unserem Gott hat sich vielleicht gewandelt in diesem vergangenen Jahr Eine Familie, in die ein Kind geboren wurde, hört die Weihnachtsgeschichte neu: Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Vielleicht hört und glaubt diese Familie auch: Dieses Kind, dessen Geburtsfest wir zu Weihnachten begehen, ist auch für unser Kind geboren zum Heil unseres Kindes. Menschen, die eine neue Heimat suchen, hören das Wort anders als die, die warm sitzen: In der Herberge war kein Platz für sie. Wer einen lieben Menschen verloren hat, feiert Weihnachten anders als eine große Familie, in der kein Mitglied fehlt. Kranke feiern das Fest anders als Gesunde und wieder anders feiert Weihnachten, wer gesund geworden ist. Wir sind heute nicht mehr dieselben wie beim vergangenen Weihnachtsfest. Und so können wir dieselbe Frohe Botschaft neu hören und neu feiern. So kann es immer wieder eine neuartige Begegnung mit Jesus in der Krippe sein, mit dem menschgewordenen Gott. Er und seine Botschaft treffen alle Jahre wieder auf neue, sich veränderte Menschen. Das heißt, jeder von uns wird jeweils immer wieder anders auf das göttliche Kind in der Krippe reagieren und antworten mit seinem Leben. 2

Jesus wird nicht jedes Jahr neu geboren oder doch? Die Erinnerung an das vergangene Ereignis macht das Geschehen gegenwärtig. Die Erinnerung bewahrt das Geschehen in unseren Herzen. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind Wiederholungen können verschleißen, erstarren, aber sie können auch das Leben reich machen, wie die immer wiederkehrende Liebe, das Vertrauen und der Dank. Es liegt an uns, wie wir dieses Weihnachtsfest begehen und wie weit wir unser Herz öffnen für das Gotteskind, das uns geschenkt ist. Alle Jahre wieder aus der Feier kann Routine werden, der Sinn der Feier kann entleert sein, die Erinnerung an den Ursprung verblassen. Aber das Vertrauen auf Gott, der die Wege seiner Menschenkinder begleitet, kann so tief und schön sein, dass ich nicht nur sage und singe: Alle Jahre wieder, sondern: Alle Tage wieder. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Seelsorgeteams, gesunde, zufriedene und frohmachende Tage in der vor uns liegenden Weihnachtszeit und für das kommende Jahr 2014 Gottes reichen Segen. evangelischen Pfarrern Armin Jäckel und Pfarrer Michael Winkler danke ich für die Mitfeier und den ökumenischen Nachruf. Dem Kirchenchor unter der Leitung seines Dirigenten Gerhard Walter und Mirco Kolarcik und dem Musikverein danke ich für die musikalische Umrahmung von Requiem und Beerdigung. Der politischen Gemeinde und Bürgermeister Peter Werler möchte ich danken für die reibungslose Organisation im Vorfeld der Beerdigung und für seinen ehrenden Nachruf auf den Verstorbenen, der Polizei für die durchdachte Absperrung des Autoverkehrs und die Verkehrsführung beim Gang zum Friedhof, der Feuerwehr und dem DRK für den Fahrdienst zum Friedhof, ebenso den anderen örtlichen Vereinen, vertreten durch die Fahnenabordnungen, und allen, die in irgendeiner Form zum würdevollen Abschied für unseren verstorbenen Pfarrer beigetragen haben. Allen ein ganz herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott. Für die Pfarrgemeinde St.Birgitta und die Seelsorgeeinheit Iffezheim Pfarrer Michael Dafferner Ihre Kathrin Glatt, Gemeindereferentin Danksagung Als Pfarrer und Leiter der Seelsorgeeinheit Iffezheim möchte ich auf diesem Weg allen ganz herzlich danken für die gelungene Zusammenarbeit bei der Beerdigung von Pfarrer Walfried Asal. Mein Dank gilt dem Pfarrgemeinderat Iffezheim für die gute Zusammenarbeit in der Vorbereitung und in der Gestaltung der Trauerfeier, dem Mesner Karl-Friedrich Kronimus und Familie, den Frauen, die die Kirche so festlich geschmückt haben, den kleinen und großen Ministrantinnen und Ministranten, und allen, die beim Gottesdienst mitgewirkt haben als Diakone, Lektor und Kommunionhelfer, und den anwesenden Geistlichen. Den 3 Inhaltsverzeichnis Geistliches Wort zu Weihnachten... 2 Inhaltsverzeichnis... 4 Gottesdienste und Termine... 5 Unsere Seelsorgeeinheit... 15 Iffezheim... 17 Ottersdorf... 20 Wintersdorf... 22 Plittersdorf... 24 Impressum... 28 4

Gottesdienste und Termine 21.12. Samstag 10:00 Iffezheim Probe der Ministranten für die Weihnachtsgottesdienste 15:00 Iffezheim Beichtgelegenheit (Pfarrer Dafferner) 16:00 Wintersdorf Beichtgelegenheit (Pfarrer Dafferner) 17:00 Plittersdorf Beichtgelegenheit (Pfarrer Baumann) 18:00 Ottersdorf Beichtgelegenheit (Pfarrer Basler) 18:00 Iffezheim Eucharistiefeier - 2. Seelenamt für Pfarrer i. R. Walfried Asal Roratemesse für Irmgard Kronimus, bestellt von der Frauengemeinschaft, Jahresgedächtnis für Anna Merkel 17.12.93, Ulla Colberg 15.12.01, Isabell Irvine 18.12.01, Elisabeth Walter-Kehres 17.12.04, Hedwig Zyber 18.12.05, Fritz Lorenz 15.12.07, Mathilde Martini 19.12.12, Stefan Streif 20.12.12 (Pfarrer Dafferner) 18:00 Plittersdorf Eucharistiefeier für verstorbene Angehörige; mit Jahresgedächtnis für Viktor Fritz 22.12.93, Johann Schleich 21.12.96, Johanna Oberle 24.12.98, Anton Müller 27.12.00, Anselm Müller 24.12.06, Mathilde Meisch 26.12.08, Peter Hayder 27.12.09, Frieda Müller 25.12.12 (Pfarrer Baumann) 19:00 Ottersdorf Eucharistiefeier für Eugen Zeitvogel und Angehörige, Maria Reuter und Angehörige, verstorbene Angehörige (F+S) Jahresgedächtnis für Peter Müller 25.12.93, Paul Wieland 25.12.93, Franziska Rusch 23.12.98, Gertrud Scharl 21.12.02, Alfred Merkel 26.12.03, Hedwig Stupfel 23.12.04, Bärbel Müller 26.12.06, Waltraud Bertsch 22.12.09, Hilda Götz 23.12.09, Sonja Walz 27.12.09, Rosa Burster 25.12.10, Maria Rau 25.12.10, Maria-Luise Schneider 26.12.11 (Pfarrer Basler) 5 22.12. Sonntag 4. Adventssonntag 9:30 Plittersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 9:30 Wintersdorf Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Erna Kohler 24.12.96, Hermann Hauns 31.12.97, Gustav Pohl 31.12.98, Maria Föry 23.12.99, Alwine Hauns 26.12.04, Helmut Nibel 22.12.05, Franziska Seibert 22.12.06 (Pfarrer Schneider) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 15:30 Iffezheim Krabbelgottesdienst Thema: Weihnachten 17:00 Wintersdorf Adventliches Kirchenkonzert mit dem Musikverein und Kirchenchor 23.12. Montag der 4. Adventswoche 10:00 Ottersdorf Generalprobe für das Krippenspiel in der Pfarrkirche 10:00 Iffezheim Generalprobe für das Krippenspiel in der Pfarrkirche 12:00 Ottersdorf Ministrantenprobe für Weihnachten 17:00 Plittersdorf Ministrantenprobe für Weihnachten 6

24.12. Dienstag Heilig Abend ADVENIAT- Kollekte in allen Gottesdiensten Weltmissionstag der Kinder - Kinder können in den Gottesdiensten ihre Opferkässchen abgeben. 10:30 Iffezheim Haus Birgitta: Wortgottesdienst mit Krankenkommunion zu Weihnachten (Diakon Oesterle) 15:00 Iffezheim Krippenfeier für Kinder und Familien. Verkauf von Weihnachtskerzen (1,50 ) (Gemeindereferentin Sattler) 15:00 Ottersdorf Krippenfeier für Kinder und Familien. Verkauf von Motivkerzen (1,00 ) für das Friedenslicht (Gemeindereferentin Glatt) 15:30 Wintersdorf Ökumenischer Gottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfarrer Dafferner / Pfarrer Winkler) 16:30 Plittersdorf Marienkapelle: Evangelischer Weihnachtsgottesdienst (Pfarrer Berbig) 17:00 Ottersdorf Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor und der Bläsergruppe (Pfarrer Schneider) 17:00 Plittersdorf Christmette unter Mitwirkung des Musikvereines. Verkauf von Motivkerzen (1,00 ) für das Friedenslicht (Pfarrer Baumann) 7 18:00 Iffezheim Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor(Pfarrer Dafferner) 25.12. Mittwoch Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn ADVENIAT- Kollekte in allen Gottesdiensten 9:30 Ottersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Basler) 10:00 Iffezheim Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfarrer Dafferner) 10:00 Plittersdorf Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfarrer Baumann) 10:30 Wintersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Schneider) 18:00 Iffezheim Weihnachtsvesper mit Eucharistischem Segen (Diakon Oesterle) 26.12. Donnerstag Hl. Stephanus 9:00 Ottersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 9:30 Plittersdorf Eucharistiefeier für verstorbenen Ehemann und beiderseitige Angehörige; für Stefan Uhrig, Ehefrau Maria, Frieda Fritz, Joachim Müller und alle Angehörigen (Pfarrer Baumann) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier als 3. Seelenamt für Pfr. i.r. Walfried Asal mitgestaltet vom Musikverein (Pfarrer Dafferner) 10:30 Wintersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Basler) 27.12. Freitag Heiliger Johannes Iffezheim keine Eucharistiefeier 28.12. Samstag Unschuldige Kinder 18:00 Iffezheim Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Johann Koch 23.12.93, Anna Kuhnt 25.12.94, Barbara Heitz 22.12.96, Rosa Lorenz 26.12.98, Leo Götz 25.12.02, Brigitta Merkel 26.12.02, Erich Bauer 23.12.03, Cäcilia Schneider 28.12.03, Hedwig Riedinger 26.12.05, Andreas Preisendorf 26.12.07, Ruth Fritz 24.12.09, Kurt Heitz 25.12.09, Ferdinand Seifer 28.12.11, Bruno Lorenz 24.12.12 (Pfarrer Dafferner) 8

18:00 Plittersdorf Eucharistiefeier für verstorbenen Ehemann und Vater und beiderseitige Angehörige. Jahresgedächtnis für Franz Ströbele 28.12.93, Anna Müller 29.12.95, Agathe Müller 29.12.96, Max Müller 01.01.97, Otto Schlieske 30.12.99, Werner Winkel 01.01.00, Paula Ochs 02.01.09, Karl Haas 27.12.05, Gregor Wajdzik 29.12.12 (Pfarrer Baumann) 19:00 Wintersdorf Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Maria Schaaf 29.12.07, Konrad Luppke 22.12.08, Emil Hauns 31.12.08, Reinhard Drechsler 31.12.10, Maria Bär 29.12.12, Peter Hermann Schaaf 02.01.00, Klara Fritz 04.01.04, Heinrich Reinbold 03.01.09 (Pfarrer Dafferner) 29.12.Sonntag Fest der Heiligen Familie Plittersdorf keine Eucharistiefeier 9:30 Ottersdorf Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Edbert Burster 31.12.95, Eugen Fritz 01.01.96, Hermann Groß 31.12.04, Maria Groß 29.12.05, Günter Kölmel 31.12.10 (Pfarrer Dafferner) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 30.12. Montag der Weihnachtsoktav Iffezheim keine Eucharistiefeier 31.12. Dienstag Hl. Papst Silvester - Jahresschluss 17:00 Wintersdorf Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst (Pfarrer Schneider / Pfarrer Winkler) 17:00 Plittersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Baumann) 17:00 Ottersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Basler) 18:00 Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 9 01.01. Mittwoch Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr - Weltfriedenstag 10:00 Plittersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Baumann) 10:30 Wintersdorf Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) Keine Eucharistiefeier 02.01. Donnerstag 17:30 Wintersdorf 18:30 Ottersdorf 03.01. Freitag 9:30 Plittersdorf 18:30 Iffezheim Basilius der Große, Heiliger Gregor Aus-Zeit Eucharistiefeier (nach Meinung) für verstorbene Angehörige (Pfarrer Schneider) Heiligster Name Jesu Aussendung der Sternsinger (Gemeindereferentin Glatt) Eucharistiefeier als Herz-Jesu Amt für Augustin und Maria Jakob und alle Angehörigen mit Aussetzung und Eucharistischem Segen (Pfarrer Dafferner) 04.01. Samstag der Weihnachtszeit Plittersdorf: Monatskollekte Ottersdorf: Monatskollekte Plittersdorf: 19:00 Uhr Theateraufführung 10

10:00 Wintersdorf 17:00 Plittersdorf 18:00 Iffezheim 19:00 Ottersdorf Aussendungsfeier der Sternsinger (Gemeindereferentin Sattler) Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Berta Bergmaier 09.01.95, Werner Ruf 05.01.96, Rudolf Dürr 04.01.97, Rosa Groß 09.01.00, Julius Köppel 06.01.09, Rainer Müller 06.01.12 (Pfarrer Baumann) Eucharistiefeier für Peter Schneider (nachgeholt vom 02.12.2013) Jahresgedächtnis für Georg Morassi 29.12.93, Klara Merkel 29.12.93, Emilie Bischoff 02.01.94, Sofie Greß 03.01.94, Erna Maier 01.01.96, Rudolf Neininger 31.12.00, Gisela Senser 03.01.02, Werner Frenzel 31.12.03, Emma Huber 04.01.04, Frieda Oberle 30.12.04, Martha Bosler 30.12.05, Elisabeth Schneider 30.12.06, Dr. Rolf Gehse 31.12.06, Brunhilde Laubel 01.01.09, (Pfarrer Dafferner) Eucharistiefeier für Eltern und Geschwister, mit Jahresgedächtnis für Martha Litfin 08.01.94, Theresia Uhrig 07.01.95, Michael Baudendistel 08.01.98, Paul Litfin 01.01.99, Peter Müller 04.01.11, Felix Jung 07.01.11 (Pfarrer Dafferner) 11 05.01. Sonntag Zweiter Sonntag nach Weihnachten Wintersdorf: Monatskollekte Plittersdorf: Monatskollekte Plittersdorf: 14:30 Uhr + 19:00 Uhr Theateraufführung 9:30 Wintersdorf Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis für Trudbert Schaaf 07.01.96, Madeleine Wolpert-Bögler 08.01.00, Waldemar Frank 10.01.01, August Albiez 06.01.02, Frieda Wetzel 06.01.07, Rosa Silbernagel 05.01.09, Lydia Schaaf 06.01.10, Herbert Groß 06.01.11 (Pfarrer Dafferner) 9:30 Plittersdorf Eucharistiefeier im Gedenken an verstorbenen Ehemann und Vater (Pfarrer Basler) 10:30 Ottersdorf Aussendungsfeier der Sternsinger von Ottersdorf (Gemeindereferentin Glatt) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger mitgestaltet vom Jugendchor Kinder und Ihre Familien sind dazu recht herzlich eingeladen (Pfarrer Dafferner) 15:00 Wintersdorf Gemeindehaus: Nachmittag für alle Gemeindemitglieder 06.01. Montag Erscheinung des Herrn Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika in allen Gottesdiensten Afrika-Kollekte 9:00 Ottersdorf Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit den Sternsingern (Pfarrer Baumann / Gemeindereferentin Glatt) 9:00 Wintersdorf Eucharistiefeier als Dankgottesdienst der Sternsinger (Pfarrer Dafferner / Gemeindereferentin Sattler) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 10:30 Plittersdorf Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit den Sternsingern (Pfarrer Baumann / Gemeindereferentin Glatt) 18:00 Iffezheim Dankfeier der Sternsinger im Kindergarten St. Martin (Gemeindereferentin Sattler) 12

07.01. Dienstag nach Erscheinung des Herrn Iffezheim: Neujahrsempfang 7:30 Ottersdorf Schülergottesdienst als Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 8:00 Plittersdorf Marienkapelle (Pfarrer Baumann) 18:30 Wintersdorf Eucharistiefeier für Paula und Werner Köpfer (Pfarrer Dafferner) 08.01. Mittwoch nach Erscheinung des Herrn 8:00 Iffezheim Schülergottesdienst als Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 18:00 Iffezheim Auftaktgottesdienst mit den Kommunionkindern (Pfarrer Dafferner / Gemeindereferentin Sattler) 09.01. Donnerstag nach Erscheinung des Herrn 7:45 Plittersdorf Schülergottesdienst als Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 17:30 Wintersdorf Aus-Zeit 18:30 Ottersdorf Eucharistiefeier zu Ehren der Hl. Familie in besonderem Anliegen (Pfarrer Dafferner) 10.01. Freitag nach Erscheinung des Herrn Neujahrsempfang der Stadt Rastatt Iffezheim keine Eucharistiefeier 17:00 Plittersdorf Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis fürjosef Müller 11.01.94, Gustav Köppel 15.01.94, Siegfried Fischang 13.01.96, Ludwig Müller 13.01.96, Friedrich Lorenz 14.01.96, Günther Kohmann 15.01.97, Elisabeth Hujjon 13.01.98, Katharina Simonis 14.01.02, Luise Müller 15.01.05, Helmut Kopp 17.01.07, Gertrud Müller 13.01.09, Thekla Müller 16.01.09 (Pfarrer Baumann) 18:00 Iffezheim Eucharistiefeier für Bruno Zoller, dessen Eltern und Geschwister, mit Jahresgedächtnis für Friedrich Schneider 07.01.94, Hilda Greß 07.01.96, Mathilde Merkel 10.01.96, Siegfried Heitz 09.01.97, Ursula Schindler 09.01.98, Gerhard Schäfer 09.01.98, Bernhardine Bucksteg 10.01.02, Friedrich Kühn 05.01.04, Renate Stüber 07.01.04, Olga Droll 12.01.06, Emil Heitz 10.01.09, Detlef Merkel 06.01.11, Valentin Becker 11.01.12, (Pfarrer Schneider) 11.01. Samstag Wintersdorf: Neujahrsempfang im Gemeindehaus Plittersdorf: 19:00 Uhr Theateraufführung 17:00 Wintersdorf Eucharistiefeier für Hermann Schaaf (2.Seelenamt), für verstorbenen Ehemann und Angehörige, Jahresgedächtnis für Eugen Laubel 11.01.02, Hermann Mäder 15.01.05; anschließend Neujahrsempfang im Gemeindehaus (Pfarrer Dafferner) 13 14

12.01. Sonntag Taufe des Herrn Ottersdorf: Neujahrsempfang im Gemeindehaus Plittersdorf: 18:00 Uhr Theateraufführung 9:30 Plittersdorf Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) 9:30 Ottersdorf Eucharistiefeier für Herbert Lott und Angehörige, mit Jahresgedächtnis für Christiana Gaugel 17.01.96, Erich Stupfel 18.01.97, Anna Peter 15.01.99, Emma Müller 15.01.99, Heinz Mattes 15.01.01, Emil Ruf 18.01.01, Arnold Frisch 14.01.02, Friedrich Ernst 14.01.11, Willi Himmel 18.01.11, Barbara Helmer 13.01.12 (Pfarrer Schneider) 10:30 Iffezheim Eucharistiefeier (Pfarrer Dafferner) Unsere Seelsorgeeinheit Andachtskreis Iffezheim Im Neuen Jahr geht es mit den Andachten, am dritten Sonntag im Monat, weiter. Nach den vielen positiven Rückmeldungen werden auch im kommendenn Jahr Ehrenamtliche diese Abende auf ganz vielfältige Art und Weise gestalten. Mit Texten, Liedern, Meditationen, Gebeten und vielem mehr wollen wir den Sonntag 15 ausklingen lassen. Wir laden Sie alle zu diesen Andachten recht herzlich ein. Am 19.01.2014 ist um 18:30 Uhr die erste Andacht im neuen Jahr, gestaltet von Stephan Koch und Martin Maier in der Pfarrkirche St. Birgitta, Iffezheim Erstkommunionvorbereitung in Iffezheim und Wintersdorf Mit dem neuen Jahr beginnt die Vorbereitung der Erstkommunionkinder. In Kleingruppen treffen sich die Kinder wöchentlich um von Jesus zu hören, mehr über ihn und unseren Glauben zu erfahren. Begleitet werden die Kinder dabei von den Kommunionbegleiterinnen. Diese haben sich dazu bereit erklärt ihre Zeit und ihre Energie in die Vorbereitung der Kinder zu investieren. An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön. In den kommenden Wochen und Monaten werden die Kinder immer wieder in den Gottesdiensten die Gemeinschaft der Glaubenden erleben und erfahren und so immer mehr in unsere Gemeinden hineinwachsen. Wir laden Sie ein die Kinder auf diesem Weg zu begleiten. Wie in den vergangen Jahren, besteht wieder die Möglichkeit eine Gebetspatenschaft für ein Kommunionkind zu übernehmen. Am Samstag, den 08.02.2014 und am Sonntag, den 09.02.2014 finden dann die Vorstellungsgottesdienste der Kommunionkinder statt. Dazu laden wir Sie jetzt schon recht herzlich ein. In diesen Gottesdiensten können Sie dann eine Gebetspatenschaft übernehmen. Simone Sattler Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014 Liebe Ministranten der Seelsorgeeinheit 51 Ministranten aus unserer Seelsorgeeinheit haben sich für die Romwallfahrt 2014 angemeldet. Die Teilnehmerzahl wurde bereits vor dem 30.11.2013 erreicht und die Warteliste ist ebenfalls voll, d.h. es können sich keine Ministranten mehr anmelden. Im Januar findet ein erstes Treffen für alle Ministranten statt. Zu diesem Treffen erhalten alle Teilnehmer eine Einladung. Simone Sattler 16

Iffezheim Einladung zur Kinderkrippenfeier für Iffezheim und Wintersdorf Wir laden alle Kinder und alle Familien zur Kinderkrippenfeier am Dienstag, den 24.12.2012 um 15:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Birgitta Iffezheim ein. Sternsingeraktion 2014 Iffezheim heißt es in der Seelsorgeeinheit. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+14 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segenswunsch Christus mansionem benedicat und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! heißt das Leitwort der 56. Aktion Dreikönigssingen. Unter diesem Thema bereiten sich die Sternsinger in einigen Treffen auf die Aktion vor. Sie setzen sich mit der Situation von Flüchtlingskindern im Beispielland Malawi, aber auch mit der Not ihrer Altersgenossen in den Flüchtlingslagern rund um Syrien auseinander. Die gesamte Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.200 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird, garantiert das DZI- Spendensiegel. Weitere Informationen unter: www.sternsinger.org IFFEZHEIM In Iffezheim sind die Sternsinger erstmals seit vielen Jahren wieder an zwei Tagen unterwegs und besuchen von jeweils ca. 13 bis 17 Uhr die Haushalte in folgenden Straßen (alphabetische Reihenfolge): Am Sonntag, 5. Januar: Haushalte zwischen Hauptstraße und Hügelsheimer Str. (einschließlich Hügelsheimer Str. selbst) Bahnhofstr., Benazetstr., Blumenstr., Bonhoefferstr., Bruchweg, Erlenhofstr., Fremersbergstr., Friedrichstr., Goethestr., Hoppegartener Str., Hügelsheimer Str., Kapellenstr., Kincsemstr., Kolbestr., Kolpingstr., Lucian-Reich-Str., Lutherstr., Mittelweg, Neue Str., Oleanderstr., Orsinistr., Poststr., Röttgenstr., Schillerstr., Schwarzwaldstr., Siedlungsstr., Sternenstr., Tullastr., Waldfriedstr., Wilheimstr. An Dreikönig, 6. Januar: Haushalte nördlich der Hauptstraße (einschließlich Hauptstraße selbst) und westlich der Hügelsheimer Str. Bachstr., Berggasse, Dreherstr., Fischerstr., Gartenstr., Gärtnerstr., Gute Morgenmatt, Hardstr., Hauptstr., Im Bohnenmichel, Im Grün, Im Lustgarten, Im Rennbahngarten, Im Sand, In den Schotten, Josefstr., Karlstr., Lindenstr., Mattenerlenstr., Merkurstr., Mühlstr., Nelkenstr., Oerthbühlring, Oerthbühlstr., Raiffeisenstr., Rieder Weg, Rheinstr., Rosenstr., Severin-Schäfer-Str., Steinstr., Storchenweg, Weberstr., Weierweg, Wittweg Der Aussendungsgottesdienst mit der Segnung des Salzes findet am Sonntag, 5. Januar, um 10.30 Uhr statt. Musikalisch gestaltet wird er vom Jugendchor Iffezheim. Besonders Kinder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. Die Sternsinger freuen sich, zu Ihnen zu kommen und Ihnen den Segen Gottes bringen zu dürfen. Wir bitten Sie, die Sternsinger in 17 18

Ihren Häusern und Wohnungen freundlich zu empfangen und die Aktion mit Ihrer Spende zu unterstützen. Dafür im Voraus ein herzliches Dankeschön! Philipp Graf Katholisches Altenwerk Iffezheim Vortrag: Senioren in Iffezheim! Möglichkeiten für ein Wohnen im Alter Donnerstag, 09.Januar 2014 um 14:00 Uhr im Kindergarten St. Martin. Ministrantenaufnahme St. Birgitta Iffezheim Mit dem neuen Kirchenjahr hat auch der Dienst der neuen Ministranten begonnen. Im Gottesdienst zum ersten Advent wurden Julia Leuchtner, Tim Bosler, und Leonard Pickenpack in die Ministrantenschar aufgenommen. Im Familiengottesdienst erklärten die drei neuen Minis, welche Aufgaben sie zukünftig im Gottesdienst übernehmen. Und zeigten somit was sie in den Treffen seit der Erstkommunion alles über den Dienst der Ministranten erfahren und gelernt haben. Als sichtbares Zeichen für Ihren Dienst überreichte ihnen Pfarrer Dafferner und Gemeindereferentin Sattler die Ministranten - Plakette mit der Inschrift Wer mir dienen will, folge mir nach, und ein Buchgeschenk. Die neuen Ministranten tragen diese Plaketten als Zeichen, dass sie zu Jesus und zu seiner Gemeinde gehört. Wir wünschen den neuen Ministranten viel Freude bei Ihrem Dienst und in der Gemeinschaft der Ministranten. Ottersdorf Einladung zur Kinderkrippenfeier für Plittersdorf und Ottersdorf Die Kinderkrippenfeier findet in diesem Jahr für die Gemeinden Ottersdorf und Plittersdorf an Heilig Abend, Dienstag, 24. Dezember 2013, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ägidius, Ottersdorf, statt. Dazu sind alle Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen! Generalprobe ist am Montag, 23.12.2013, um 10.00 Uhr. Kathrin Glatt Sternsingeraktion 2014:in Ottersdorf Segen bringen Segen sein Unter diesem Motto findet am Sonntag, 05. Januar 2014, und am Montag, 6. Januar 2014, die diesjährige Sternsingeraktion statt. Die Aussendung der Sternsinger wird am 05.01.2014, um 10:30 Uhr in der Kirche sein. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sternsinger und um großherzige Unterstützung der sozialen Hilfsprojekte im diesjährigen Beispielland Malawi. Am Montag, 6. Januar 2014, feiern wir in der Pfarrkirche um 9:00 Uhr einen Familiengottesdienst. Am Sonntag, 05.01.sind die Sternsinger nach dem Wortgottesdienst in folgenden Straßen (altes Dorf) unterwegs: Waldstraße Lärchenweg Lianenweg - Douglasstraße Bammertstraße Friedrichstraße Rheinstraße - Luisenstraße Weststraße Am Kirchplatz Wilhelmstraße Friedhofstraße Nordstraße Oststraße - Wilhelm-Weihrauchstraße Rutenstraße Schilfstraße Binsenstraße. Am Montag, Dreikönigstag, 06.01. im Gebiet Muhrwinkel und Streibelgrund: Adelheidstraße Franz-Hennegriff-Straße Hirtenhausweg Lindenallee Eulenweg Storchenweg Taubenweg Stockäckerstraße - Girrlenweg Im Streibelgrund Schwalbenweg Bussardweg - Elsternweg Falkenweg Nachtigallenweg - Am Oberwald - Hanfstraße 19 20

Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde Ottersdorf Zum Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde am Sonntag, 12.01.2014, nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr ist die ganze Bevölkerung ins Gemeindehaus herzlich eingeladen. Altenwerk St. Ägidius Das Altenwerk St. Ägidius lädt ein am Montag, 13.01.2014 um 15.00 Uhr zum Tonfilmnachmittag über die USA mit Referent: Wöllpert. Anschließend ist gemütliches Beisammensein. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen Frauengemeinschaft Ottersdorf Die Frauengemeinschaft lädt ein am Dienstag, 14.01.2014 um 18:30 Uhr ins Gemeindehaus. Thema;: Mit Maria vertrauensvoll das Jahr beginnen. Wegbegleiterin, Vorbild und Schwester Zu diesem Wortgottesdienst zu Beginn des Neuen Jahres wollen wir ganz Maria widmen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Am Montag, 20.01.2014 treffen sich die Frauen um 14:00 Uhr im Gemeindehaus zum geselligen Spielnachmittag mit bekannten Spielen wie Halma, Mühle, Kartenspiele usw. Auch andere Spiele können mitgebracht werden. Alle Frauen sind herzlich willkommen. Es freut sich das Vorstandsteam. Rosenkranzgebet in der Friedhofkapelle Ottersdorf Frauen, die gerne den Rosenkranz beten, treffen sich am Dienstag, 14.01.2014 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle. Handarbeitsabend der Frauengemeinschaft ist am Mittwoch, 22.01.2014 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Wer Interesse hat am Socken stricken und es erlernen möchte ist herzlich eingeladen ins Gemeindehaus. Ebenso sind neue Strickerinnen herzlich willkommen 21 Wintersdorf Einladung zur Kinderkrippenfeier für Wintersdorf und Iffezheim Wir laden alle Kinder und alle Familien zur Kinderkrippenfeier am Dienstag, den 24.12.2012 um 15:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Birgitta Iffezheim ein. Sternsingeraktion 2014 in St. Michael Wintersdorf Die Sternsinger sind am Samstag, den 04.01.2014, nach dem Aussendungsgottesdienst und am Sonntag, den 05.01.2014 jeweils ab 10:00 Uhr unterwegs und bringen den Segen in die Häuser. Den Dankgottesdienst der Sternsinger feiern wir am Montag, den 06.01.2014 um 9:00 Uhr. Dazu sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sternsinger und um großherzige Unterstützung der sozialen Hilfsprojekte im diesjährigen Beispielland Malawi. Am Samstag, 4. Januar 2014, sind die Sternsinger nach dem Wortgottesdienst in folgenden Straßen unterwegs: Aalstraße Neue Straße Karpfenstraße St. Michael-Straße - -Barschweg Welsweg Felchenstraße Forellenstraße - - An der Untereich - - Salmstraße - -Im Gäßle - -Eisenbahnstraße - - Raiffeisenstraße - - Zanderstraße (südl.teil) Hechtstraße (südl.teil) Dorfstraße (Pfarrhausseite) Beinheimerstraße. Am Sonntag, 05.01. kommen die Sternsinger in folgenden Straßen: Zanderstraße (westl.teil) Hechtstraße (westl. Teil) - Dorfstraße (Kirchenseite) Am Weiher - -Am Bahndamm Inselstraße Bannwaldstraße - Sandbachstraße - Im See - In der Heizenau Reiherweg. Einladung zum Gemeinde-Kaffee am 5. Januar 2014 im Gemeindehaus Am 5. Januar 2014 um 15:00 Uhr laden Pfarrer Michael Dafferner und der Pfarrgemeinderat der Gemeinde St. Michael Wintersdorf alle Gemeindemitglieder zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ins Gemeindehaus recht herzlich ein. 22

Dieser Nachmittag steht im Zeichen des Miteinander und der Begegnung. Desweiteren berichten wir über die Arbeiten im Gemeindehaus. Im Jahr 2014 stehen viele Vorbereitungen für die gravierenden Veränderungen für die noch bis zum 31.12.2014 selbständige Kirchengemeinde St. Michael Wintersdorf an. Ab 1. Januar 2015 wird es dann nur noch eine große Kirchengemeinde Neu, bestehend aus den Pfarrgemeinden Iffezheim, Wintersdorf, Ottersdorf und Plittersdorf, geben. Über die neuen Strukturen, deren Bedeutung und Folgen für die Kirchengemeinde St. Michael, wollen wir sie an diesem Nachmittag ebenfalls informieren. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Auf Ihren Besuch freuen sich Michael Dafferner, Pfarrer und der Pfarrgemeinderat Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, 11. Januar 2014 Der Pfarrgemeinderat der Gemeinde St. Michael und die Ortsverwaltung Wintersdorf laden alle Bürger von Wintersdorf und alle Interessierten zum Neujahrsempfang am Samstag, den 11. Januar 2014 recht herzlich ein. Um 17.00 Uhr feiern wir die Feier der Eucharistie in unserer Pfarrkirche St. Michael und begegnen uns anschließend gegen ca. 18.00 Uhr im Gemeindehaus, um Ihnen persönlich die guten Wünsche für das Neue Jahr zuzusprechen und gemeinsam auf das Neue Jahr anzustoßen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. Der Pfarrgemeinderat sagt Danke Bevor das letzte Blatt am Kalender des Jahres 2013 hängt, sagt der Pfarrgemeinderat St. Michael Wintersdorf Danke. Danke Allen die uns in irgendeiner Weise bei unserer Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft unterstützt haben, sei es mit gutem Rat, handwerklichem Geschick, Mithilfe bei Veranstaltungen und Besuch unserer Angebot. Unser Dank gilt auch allen Ehrenamtlichen, die sich regelmäßig für die Pfarrgemeinde engagieren. Besonderer Dank gilt unseren 23 Ministranten, die sich auf Grund der kleinen Gruppe, verstärkt in den Dienst für die Gemeinde nehmen lassen und diesen treu und verlässlich ausfüllt. Allen ein herzliches Vergelt s Gott. Der Pfarrgemeinderat wünscht der ganzen Gemeinde eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes gesundes Neues Jahr 2014. Hedvika Sutter, PGR-Vorsitzende Gebetskreis Rosenkranz in St. Michael Frauen, die gerne den Rosenkranz beten, treffen sich jeweils am ersten Montag im Montag um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Im neuen Jahr beginnen wir am Montag, 13.01.2014. Plittersdorf Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist in der Zeit von Montag, 23.12.2013, bis einschließlich Dienstag, 31.12.2013, geschlossen. Ab Freitag, 03.01.2014, können wieder Messbestellungen angenommen werden. In dringenden Seelsorge-angelegenheiten erreichen Sie Herrn Pfarrer Dafferner unter der Tel. Nr. 07229/870 oder mobil: 0170/3335005. Weihnachtsferien im Kindergarten St. Raphael: Letzter Kindergartentag: Freitag, 20.12.2013; Plantag für die Erzieherinnen: Montag, 23.12.2013; erster Kindergartentag nach den Ferien: Dienstag, 07.01.2014. Einladung zur Kinderkrippenfeier für Plittersdorf und Ottersdorf Die Kinderkrippenfeier findet in diesem Jahr für die Gemeinden Ottersdorf und Plittersdorf an Heilig Abend, Dienstag, 24. Dezember 2013, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ägidius, 24

Ottersdorf, statt. Dazu sind alle Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen! Generalprobe ist am Montag, 23.12.2013, um 10.00 Uhr. Kathrin Glatt Weihnachtsgruß der Frauengemeinschaft St. Jakobus 2013 Gott lasse dich ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben. Er schenke dir die nötige Ruhe, damit du dich auf Weihnachten und die frohe Botschaft einlassen kannst. Er schenke dir die Fähigkeit zum Staunen über das Wunder der Geburt im Stall von Bethlehem. Er gebe dir Entschlossenheit, Phantasie und Mut, damit du auch anderen Weihnachten bereiten kannst. Gott segne dich und schenke dir seinen Frieden und Hoffnung. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2014 wünscht das Team der Frauengemeinschaft St. Jakobus, Plittersdorf Die ADVENIAT - Kollekte wird an Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag in allen Gottesdiensten durchgeführt. Spendentüten liegen am Schriftenstand in der Pfarrkirche aus. Gerne erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Sternsingeraktion 2014: Segen bringen Segen sein Unter diesem Motto findet am Freitag, 03. Januar 2014, und am Samstag, 4. Januar 2014, die diesjährige Sternsingeraktion statt. Die Aussendung der Sternsinger wird am Freitag, 03.01.2014, um 9.30 Uhr in der Kirche sein. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sternsinger und um großherzige Unterstützung der sozialen Hilfsprojekte im diesjährigen Beispielland Malawi. Am Montag, 6. Januar 2014, feiern wir in der Pfarrkirche um 10.30 Uhr einen Familiengottesdienst. Kinderkirche Das Kinderkircheteam trifft sich am Dienstag, 07.01.2014, um 18.00 Uhr im Pfarrbüro zur Vorbereitung. KommunionhelferInnen und LektorInnen Die LektorInnen und KommunionhelferInnen treffen sich zur Einteilung der Dienste am Dienstag, 07.01.2014, um 18.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses. Sitzung des Pfarrgemeinderates Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates treffen sich zu einer öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 08.01.2014, um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrgemeindehauses. Änderung der Gottesdienstzeiten am Samstag, 04.01.2014 und Samstag 11.01.2014 Die Vorabendmessen am Samstag, 04.01. und Samstag, 11.01.14, finden aufgrund der Theateraufführungen bereits um 17.00 Uhr statt. Kinderchor Alle Kinder bis zur 6. Klasse, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen, beim Kinderchor mitzumachen. Die Probetermine sind immer freitags von 15.00-15.45 Uhr (während der Schulzeit) in der Pfarrkirche St. Jakobus. Ich freue mich auf Euer Kommen! Kathrin Glatt Chor Cantemus Der Chor Cantemus zur Mitgestaltung der Familiengottesdienste trifft sich in der Regel mittwochs, um 18.00 Uhr im Pfarrhaus. Wer Freude hat am Singen neuer geistlicher Lieder ist dazu recht herzlich eingeladen! Kathrin Glatt 25 26

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das kommende Jahr! Impressum Herausgeber: Seelsorgeeinheit Iffezheim Verantwortlich für den amtlichen Teil: Pfarrer Michael Dafferner und Team. Auflage: 1100 Druck: Dürrschnabel Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist am 11.01.2014 Das nächste Pfarrblatt erscheint am 23.12.2013 Pfarrbüros Iffezheim Kath. Pfarramt St. Birgitta Pfarrsekretärin Gisela Kindel Lindenstr. 2 76473 Iffezheim Telefon: 07229-870 Telefax: 07229-30 81 53 iffezheim-st.birgitta@tonline.de Öffnungszeiten MO / DI / DO von 8:30 bis 11:30 Uhr Ottersdorf Kath. Pfarramt St. Ägidius Pfarrsekretärin Doris Samow Rheinstraße 36 76437 Rastatt-Ottersdorf Telefon: 07222-2 66 27 Telefax: 07222-15 93 36 pfarramt.ottersdorf@tonline.de Öffnungszeiten DI / DO von 8.30 bis 12.30 Uhr Plittersdorf Kath. Pfarramt St. Jakobus Pfarrsekretärin Simone Knopf Fährstraße 29 76437 Rastatt - Plittersdorf Telefon: 07222-2 62 38 Telefax: 07222-2 84 01 St.Jakobus-Plittersdorf@tonline.de Öffnungszeiten MO / MI / FR von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Wintersdorf Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrsekretärin Doris Samow Dorfstraße 40 76437 Rastatt-Wintersdorf Telefon: 07229-22 60 pfarramt.wintersdorf@tonline.de Öffnungszeiten MI von 8.30 bis 12.30 Uhr 27 28