KaClima. Kaltwassererzeuger/ Wärmepumpen. KaClima. Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung Technischer Katalog

Ähnliche Dokumente
VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

Technische Daten LA 26HS

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Technische Daten LA 6TU

Sole/Wasser-Wärmepumpen -31 Compact SIC 6H(K) bis SIC 17H(K) SIC-Serie: Compacte Sole/Wasser-Wärmepumpen Die Wärmepumpe Optional mit

VIESMANN. VITOCAL Wärmepumpen-Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt VITOCAL 222-G VITOCAL 242-G. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

Luftgekühlter Kaltwassersatz zur Innen oder Außenaufstellung

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw. Datenblatt. VITOCAL 343-G Typ BWT 341.B06 bis B10

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

Technische Daten Sole/Wasser-WP

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

NEW Merkmale NIBE F2030

Wärmepumpe in Splitbauweise

Wassergerät mit Kanalanschluss

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Eine komplette Baureihe energieeffizienter und umweltfreundlicher Kaltwassersätze

Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen

Systemeigenschaften Modellreihe MPE

LUFT- WASSER- WÄRMEPUMPEN

Eine benutzerfreundliche, digitale Fernbedienung mit LCD-Display zur Steuerung aller Funktionen ist inkludiert.

Grundwasserwärmepumpe

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 BC10 BUP MK2 M ZUP TBW. Logamax plus GB162. Logalux PS500 EW. Logatherm WPL31 I/A. Logalux SH440 EW

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logatherm WPL...IK. Logalux KNW... EW

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

regenerative Energie optimiert nutzen Luft - Wasser - Wärmepumpe mit energiesparender INVERTER Technologie Nennheizleistungen 8,0-16,0 kw

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

TOP, wo die Bedingungen hart sind

SET Wärmepumpen Typ Silent Aussenaufstellung

Energieeffiziente, schallreduzierte und kompakte Variationen zur Innen- und Außenaufstellung

SysAer. Die effiziente Dachklimazentrale. Luftgekühlt. Scroll Verdichter. Kältemittel 410A. 49,2 bis 216,4 kw. 49,6 bis 210,6 kw

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW.

Gas-Absorptions-Wärmepumpen + erneuerbare Energien Erfüllen Anforderungen EnEV 2014 sowie EEWärmeG

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe

High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Wärmepumpen. SIEMENS-Wärmepumpen

ANWENDERBROSCHÜRE Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen Hydraulik-Handbuch. Hydraulische Einbindung von Kaltwassererzeugern

KÄLTEANLAGEN MIT NATÜRLICHEN KÄLTEMITTELN

ScHWiMMBAdBeHeiZUNG. BetÖRenDe stille... BeSteCHenDe LeIstUnG... SerieS WÄRMEPUMPEN

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Change for Life. GREE Mobiles Klimagerät Cutee. GREE Raumklimageräte 2016/2017

PRODUKTDATENBLATT. WWK 221 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

Montagehinweis Anschlussgruppe Plattenwärmetauscher für TRIGON S 22.1

Brauchwasser Wärmepumpe Typ WB BW / WB 270 EWT / WB 400 (nach Verordnung Nr.812/2013)

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

Bedienung. Schwimmbad. Wärmepumpe. Melanie Monigatti

Außenluftwärme umweltfreundlich nutzen!

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort.

TTC 07 SOLE-WASSER-WÄRMEPUMPE TTC 04/05/07/10/13 FÜR INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

1 Merkmale Technische Daten... 3 Technische Daten... 3 Elektrische Daten Elektrische Daten... 6 Daten Elektrik... 6

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

Brauchwasserwärmepumpe WPX 250

Wassergekühlte Kältemaschinen zur Innenaufstellung und Wärmepumpen mit Scrollverdichtern, 43 bis 371 kw

PRODUKTDATENBLATT. WWK 220 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

Viesmann. VITOCAL Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen 1- und 2-stufig, 82,8 bis 296,0 kw. Planungsanleitung VITOCAL 300-W PRO VITOCAL 300-G PRO

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e

WASSERGEKÜHLTER FLÜSSIGKEITSKÜHLER MIT SCROLLVERDICHTER (EINZEL ODER TANDEM)

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig.

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-C 6 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher und integrierter passiven Kühlfunktion.

RADIATOREN MIT GEBLÄSEUNTERSTÜTZUNG FÜR WÄRMEPUMPEN

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte

Airblock FG. Flachgerät. Airblock FG. Flachgerät zum Heizen, Kühlen und Lüften Technischer Katalog

Wassergekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen NXW für die Innenaufstellung mit Scroll-Verdichtern

Sole/Wasser-Wärmepumpen -21 Wärmezentrale Wärmezentrale Sole/Wasser mp u Plug & Heat rm ä r-w sse a /W Aufstellort flexibel schnell o S installiert

Luft Wasser-Wärmepumpen WPL 10 AC

Musterversion. Luft-Wasser. Wärmepumpe

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

Referenz-Bericht

Mit Wärmepumpen natürlich Energie sparen. Das umweltschonende System von MITSUBISHI Heavy Industries. Powered by. Import/Distribution Schweiz

MaxiCool. Watt Watt m³ 100 m² 74 C 4,5 IPX4 W/W 4,77. A Watt 4400

Ventilatorkonvektoren LASER (2- und 4-Leiter-System) Leistungsbereich von 1,0 kw bis 11,7 kw

Mobile Raumklimageräte

Buderus BC10 1 HMC20 HMC20 Z 5 SC20 4

Preisliste PL Gültig ab 1. April Warmwasser. Erneuerbare Energien. Klima Dienstleistungen

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-H 4 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher.

LUVITYPE PLUS PRODUKTBESCHREIBUNG

MONTAGE UND GEBRAUCHSANLEITUNG. Kompaktverteiler 1 für die Wärmepumpeninstallation

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

SET Wärmepumpen Typ Silent Aussenaufstellung

Umweltbewusst heizen mit dem GS+

Kaltwassersysteme und VRF Systeme

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

Transkript:

KaClima Kaltwassererzeuger/ Wärmepumpen KaClima Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung Technischer Katalog

Rubrik Dies ist das Thema Kampmann Technischer Katalog KaClima Kampmann.de/kaclima

Kampmann Technischer Katalog KaClima 3 Inhalt 0 Produktdaten Überblick Produktdaten KaClima AO -0 kw Produktdaten KaClima AO 0- kw Produktdaten KaClima AI -30 kw 0 Technische Daten 7 KaClima AO -0 kw: Technische Daten 7 KaClima AO -0 kw: Technische Zeichnungen 9 KaClima AO 0- kw: Technische Daten KaClima AO 0- kw: Technische Zeichnungen 7 KaClima AI -30 kw: Technische Daten 3 KaClima AI -30 kw: Technische Daten 03 Planungshinweise 30 Projektierungshilfe Hydraulik 3 Systembeispiele 33 Glykolverwendung 3 0 Bestellinformationen 3 KaClima 3 Zubehör 3

0 Produktinformationen Kampmann Technischer Katalog KaClima 0 Produktinformationen

Kampmann Technischer Katalog KaClima Produktinformationen Überblick KaClima Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung Bei der modernen Kühlung und Beheizung von Gebäuden sind neben dem Komfortgedanken weitere wichtige Aspekte wie Energieef zienz, Geräuschentwicklung und Nachhaltigkeit gegenüber der Umwelt von Bedeutung. Die KaClima Einheiten erfüllen diese grundlegenden Anforderungen. Die Kühl- bzw. Heizenergie wird in einem auf Ef zienz getrimmten Kältekreislauf erzeugt und auf das umweltschonende Medium Wasser übertragen. KaClima Einheiten zeichnen sich wie folgt aus: Stufenlos regelnde Inverter-Verdichter Die Leistungsabgabe des KaClima wird stufenlos an die Bedingungen vor Ort angepasst, das Takten des Verdichters wird verhindert. Die Systemtemperaturen werden wesentlich homogener gehalten, was eine Leistungsverbesserung der installierten Verbraucher ermöglicht. Durch das langsame Anfahren der Verdichter wird der Anlaufstrom auf ein Minimum reduziert. EC-Ventilatoren Durch die verbaute EC-Technik werden die Leistungsaufnahmen der Ventilatoren geringer. Der erweiterte Drehzahlbereich ermöglicht niedrigere Geräuschentwicklungen und erweitert die Einsatzgrenzen. Elektronisches Expansionsventil Die elektronischen Ventile ermöglichen die optimale Anpassung des Kältekreislaufs an die aktuell vorliegenden Bedingungen. Sie sind der Schlüssel zu einer maximalen Energieef zienz. Kältemittel Der gesamte Kreislauf ist auf eine Minimierung der Kältemittelfüllmenge ausgelegt. Als Kältemittel wird R0A verwendet. Das Kältemittel zeichnet sich sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb mit hohen Leistungszahlen aus. Wasserkreislauf Die Komponenten im Wasserkreislauf sind ebenfalls auf Ef zienz ausgelegt. Die Umwälzpumpe ist drehzahlvariabel und energiesparend ausgeführt. Die Ausstattung ist umfangreich, um die Montagezeiten vor Ort zu verkürzen. Gesamtsystem Generell bietet der Übergang auf das Medium Wasser den Vorteil, dass die Kältemittelfüllmenge der Gesamtanlage auf ein Minimum reduziert wird. Dies verringert insgesamt die gesetzlich vorgeschriebenen Dichtigkeitsprüfungen sowie im allgemeinen das Leckagerisiko. Der Gesetzgeber verschärft zusehens die gesetzlichen Anforderungen an Kältemittel und deren maximal erlaubten Füllmengen. Mit Systemen, die auf das Medium Wasser in der Energieverteilung setzen, bleiben Sie extrem exibel und ersparen sich ggf. eine teure und aufwändige Umstellung des gesamten Gebäudes auf ein neues Kältemittel. 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Produktinformationen 0 Bestellinformationen 00% C C 7 C 0% C Leistungsdiagramm Systemtemperaturen Leistungsanpassung Inverter-Verdichter Leistungsbedarf des Gebäudes Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur

0 Produktinformationen Produktdaten Kampmann Technischer Katalog KaClima Produktdaten KaClima AO -0 kw Produktvorteile stufenlose Leistungsanpassung durch DC Inverter-Verdichter Wärmetauscher mit hydrophiler Beschichtung stufenlose EC-Ventilatoren bedarfsgerechte Abtausteuerung integrierte Umwälzpumpe, Sicherheitsventil, Strömungswächter und Schmutzfänger Merkmale Normprogramm Baugrößen Variante nur Kühlen oder Heizen/ Kühlen geringe Anlaufströme Wasseraustrittstemperaturregelung Witterrungsgeführter Sollwert möglich elektronisches Expansionsventil zur optimalen Überhitzungsregelung Einbauort Kühlen Heizen Kältemittel Außenaufstellung PKW PWW R0A Inverter Verdichter Regelbereich 0-00% Axialventilatoren in EC- Ausführung Umwälzpumpe: BG - Energiesparpumpe drehzahlvariabel BG 3-7 Ein/Aus Umwälzpumpe Trockenläufer (Zubehör: Energiesparpumpe drehzahlvariabel) Leistungsdaten Kühlleistung ) 3,88 9, kw Leistungszahl ) ) ESEER 3,70,7 Heizleistung 3),9 9,3 kw Leistungszahl ) 3) COP,93 3, Anwendungsbereiche Schalldruckpegel ) 9 73 [db(a)] max. Wasserdruck bar Einsatzgrenzen Kühlbetrieb Min. Außentemperatur: -0 C Max. Außentemperatur: + C Min. Wasseraustrittstemperatur: + C Max. Wasseraustrittstemperatur: +8 C Einsatzgrenzen Heizbetrieb Min. Außentemperatur: -0 C Max. Außentemperatur: + C Min. Wasseraustrittstemperatur: +30 C Max. Wasseraustrittstemperatur: +0 C Zur Versorgung von zentralen und dezentralen Geräten auf Wasserbasis mit Heiz- und Kühlenergie. Hotels / Motels Verkaufsund Ausstellungsräume Wohnräume und Wintergärten Büro- und Konferenzräume Gastronomiebetriebe ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C ) Schallangaben unter Volllast, Nennbedingungen, m Abstand im Freifeld, Messung nach UNI EN ISO 9-

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 7 KaClima AO: Technische Daten Baugröße Kühlleistung ) Leistungsaufnahme EER ESEER ) 3) Heizleistung ) 3) COP Verdichter/ Kältekreise Anzahl Ventilator Anzahl Luftvolumenstrom Max. Betriebsstrom Max. Leistungsaufnahme Ölmenge Kältemittelmenge Externe Pressung Pumpe ) Wasserinhalt im Erzeuger Min. Wassermenge in der Gesamthyraulik [kw] [kw] [kw] [m³/h] [A] [kw] [V] [kg] [kg] [l/s] [kpa] [Liter] [Liter] nur Kühlbetrieb 0,0,8,79, / / AX 3,9,7 30 0,3, 0, 7 0, 0 03,,0,77,09 / / AX 370, 3, 30 0,3,9 0,7 3 0, 0 0 8,00,9,7,3 / / AX 370 8,, 30 0,87, 0,38 0, 0 0 0, 3,78,9,8 / / AX 79 0,,7 00,70 3,3 0,9 9, 0 07 3,,,,7 / / AX 78,, 00,70, 0,3,80 0 08,,8,99,8 / / EC 7999,0 7,3 00,90,7 0,7,37 0 09 7,,,78,3 / / EC 830,3 8,3 00,90,7 0,83 0,37 0 0 9, 7,83,0,90 / / EC 8798, 9,9 00,90,7 0,9 7,37 70,3 8,9,9,7 / / EC 000 30,, 00,90,8, 7 3,3 70 3,8 8, 3,3,8 / / EC 898 3,8,7 00,90,8,7 9 3,3 70 3, 0, 3,8,7 / / EC 898 30,3 9, 00 3,30,8,3 3,3 00 3,,,99 3,88 / / EC 800 3, 9, 00 3,30 0,0,7 3 3,3 00 3,, 3,00 3,80 / / EC 033 3,,0 00 3,0 0,0,0 7,7 0 7 8,,,93 3,7 / / EC 0999 37,7 3,3 00 3,0 0,0,8 0,7 0 Heiz- und Kühlbetrieb 0 3,88,,8,,9 3, / / AX 3,9,7 30 0,3,0 0,9 8 0, 0 A+ 03,,0,,07, 3,3 / / AX 370, 3, 30 0,3, 0, 0, 0 A+ 0,,3, 3,8 8, 3, / / AX 370 8,, 30 0,87,0 0,9 0, 0 A+ 0 8,8 3,3,7,7, 3,9 / / AX 70 0,,7 00,70 3, 0, 3, 0 A+ 07,7,,7,8 3,8 3,9 / / AX 78,, 00,70, 0,,80 0 A+ 08,,9,79,0, 3, / / EC 7999,0 7,3 00,90,0 0,7 3,37 0 A+ 09,8,37,77, 8, 3, / / EC 830,3 8,3 00,90,0 0,80,37 0 A+ 0 9, 8,37,38,7 0,,93 / / EC 8798, 9,9 00,90,0 0,93 8,37 70 A+, 0,3,,3,8 3, / / EC 000 30,, 00,90 8,7, 7 3,3 70 A+ 3 8,,,7, 7, 3,7 / / EC 898 3,8,7 00,90 8,7,33 3,3 70 A 3, 3,,7 3,9 3,3 / / EC 898 30,3 9, 00 3,30 8,7, 3,3 00 A 38,,, 3,9 3,7 3, / / EC 0333 3, 9, 00 3,30,0,8 3 3,3 00 A 3, 8,7,9 3, 3 3,7 / / EC 09 3,,0 00 3,0,0,07,7 0 A 7 9,,,8 3, 9,3 3, / / EC 700 37,7 3,3 00 3,0,0,3 98,7 0 A Spannungsversorgung Wasservolumenstrom Enegieef ziensklasse * 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Produktinformationen 0 Bestellinformationen KaClima AO: Schallangaben Schallleistungspegel [db(a)] ) Schalldruckpegel [db(a)] Baugröße 3 Hz Hz 0 Hz 00 Hz 000 Hz 000 Hz 000 Hz 8000 Hz Summe Summe 0 73 73 70 3 9 3 9 03 7 70 0 8 3 8 9 0 7 7 9 7 9 9 0 7 7 9 3 8 0 39 8 3 07 77 7 9 7 3 9 0 0 9 08 83 77 9 3 7 0 7 09 8 79 70 7 0 7 0 8 8 7 7 0 73 7 8 73 7 3 7 7 3 8 83 7 70 78 9 3 80 3 8 83 80 79 83 7 7 8 9 88 8 8 80 8 7 7 8 70 93 9 8 8 87 78 7 89 73 7 9 8 8 8 87 78 7 90 73 ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C ) Schallangaben unter Volllast, Nennbedingungen, m Abstand im Freifeld, Messung nach UNI EN ISO 9- ) nach (EU) No 8/03

8 Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Pumpenkennlinie Die folgenden Diagramme zeigen die externe Pressung der eingebauten Pumpe. Die internen Druckverluste sind von der Pumpenkennlinie bereits abgezogen. Externe Pressung KaClima BG bis 0 00 90 80 70 0 0 08 0 0 30 DP [kpa] 0 0 0 03-0 0 07 0, 0, 0,3 0, 0, 0, 0,7 0,8 0,9,0,,,3,,, Q [l/s] Externe Pressung KaClima BG 3 bis 7 70 0 0 0 30 0 3 - -7 DP [kpa] 0 00 90 80 70 0 0 0 30 0 0 0,3 0, 0,7 0,9,,3,,7,9,,3,,7 Q [l/s]

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 9 KaClima AO Baugröße 0 0 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen 37 3 3 08 7 9. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten Kälteerzeugung 3. Kabeleinführung Elektroschaltkasten 3 Kabeleinführung. Freiraum Luftauslass/ Service Freiraum Lufteinlass/ Service. Luftaustritt Luftaustritt. Wassereintritt 7 7. Wasseraustritt KaClima AO Baugröße 0 07 333 33 Bau größe 3 Baugröße [kg] [kg] 3 [kg] Betriebsgewicht ) Versandgewicht Betriebsgewicht ) kg 8 kg kg Versandgewicht kg 8 kg kg Hinweis: Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör! 00 99 9 00 Luftaustritt freihalten 00 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Bestellinformationen 3 7 7 8 3 07 3 087. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten 3. Kabeleinführung Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3. Kabeleinführung Luftaustritt. Wassereintritt Freiraum Lufteinlass/ Service Luftaustritt 7. Wasseraustritt Wassereintritt 7 Wasseraustritt. Freiraum Luftauslass/ Service Baugröße 7 Bau größe 7 [kg] [kg] Betriebsgewicht 70 kg 7 kg Betriebsgewicht Versandgewicht 70 7 7 kg 77 kg Versandgewicht ) 7 77 Hinweis: Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör! 00 00 00 Luftaustritt freihalten ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

0 Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Baugröße 08 0 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 8 3 7 0 7 8 37 0 30 9 7 7 7 73. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten 3. Bedienteil Regelung. Kabeleinführung Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3. Bedienteil Luftaustritt Regelung 7. Kabeleinführung Wassereintritt / Freiraum Lufteinlass/ Service 8. Wasseraustritt / Luftaustritt 7 Wassereintritt / 8 Wasseraustritt /. Freiraum Luftauslass/ Service Bau größe 8-0 [kg] Punktlast W ) 0 Punktlast W ) 3 Baugröße 8-0 Punktlast W3 ) Punktlast Punktlast W ) W 80 0 kg Punktlast W 3 kg Betriebsgewicht Punktlast W3 80 30 kg Punktlast W kg Versandgewicht Betriebsgewicht 30 0kg Versandgewicht 0 kg 00 W W 00 W3 00 W KaClima AO Baugröße Luftaustritt freihalten 8 3 7 08 8 7 0 7 9 7 7 7 73. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten 3. Bedienteil Regelung. Kabeleinführung. Freiraum Luftauslass/ Service Bau größe. Luftaustritt 7. Wassereintritt / [kg] 8. Wasseraustritt / Kälteerzeugung Punktlast W ) 0 Elektroschaltkasten Baugröße Punktlast W 3 Bedienteil Regelung ) 3 Punktlast W 0 kg Kabeleinführung Punktlast Punktlast W3 ) W 380 kg Punktlast W3 80 kg Freiraum Lufteinlass/ Service Punktlast Punktlast W ) W kg Luftaustritt Betriebsgewicht 30 kg Versandgewicht 0 kg 7 Wassereintritt / Betriebsgewicht ) 30 Hinweis: Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör! 8 Wasseraustritt / Versandgewicht ) 0 00 W W 00 Luftaustritt freihalten W3 00 W ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO KaClima AO Baugröße 3 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen 9 0 0 7 8 80 0 937 0 3. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten Kälteerzeugung 3. Bedienteil Elektroschaltkasten Regelung. Kabeleinführung 3 Bedienteil Regelung. Freiraum Luftauslass/ Service. Luftaustritt Kabeleinführung 7. Wassereintritt Freiraum Lufteinlass/ / Service 8. Wasseraustritt Luftaustritt / 7 Wassereintritt / 8 Wasseraustritt / 9 Zubehör Schallreduzierung KaClima AO Baugröße 7 3 000 000 30 8 03 8 3 000 000 3 Bau größe 3 Baugröße Punktlast 3 80 80 80 Betriebsgewicht 90 kg 300 kg 30 kg Versandgewicht 300 kg 30 kg 330 kg Hinweis: Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör! 7 [kg] [kg] [kg] Betriebsgewicht ) 90 300 30 Versandgewicht ) 300 30 330 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Bestellinformationen 3 9 3 7 97 7 8 0 0 0 937 0 3 8 03 8 3 000 000. Kälteerzeugung. Elektroschaltkasten Kälteerzeugung 3. Bedienteil Regelung Elektroschaltkasten. Kabeleinführung 3 Bedienteil. Freiraum Luftauslass/ Regelung Service. Luftaustritt Kabeleinführung 7. Wassereintritt / Freiraum 8. Wasseraustritt Lufteinlass/ / Service Luftaustritt 7 Wassereintritt / 8 Wasseraustritt / 9 Zubehör Schallreduzierung 3 30 000 000 Bau größe 7 [kg] [kg] Betriebsgewicht ) 390 390 Versandgewicht ) 00 00 Baugröße 7 Punktlast 00 00 Betriebsgewicht 390 kg 390 kg Versandgewicht 00 kg 00 kg ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Technische Zusatzinformationen Einsatzgrenzen Wasser-/ Außentemperatur Kühlbetrieb 8 C 0 C Heizbetrieb Wasseraustritt Wasseraustritt C 30 C -0 C 0 C C -0 C C C Außentemperatur Außentemperatur Elektrischer Anschluss Zubehör Kabelfernbedienung Elektrisches Klemmbrett KaClima *) L L L3 N PE *) *) *) *) Spannungsversorgung BG 0-0: 30V/ Ph/ 0Hz BG 0-7: 00V/ 3Ph/ 0Hz Störmeldung max. A; 30V Anforderung externer Wärmeerzeuger (nur Ausführung Heizen/ Kühlen) max. A/ V Die Absicherung muss nach aktuell gültigen Normen und Gesetzgebung erfolgen! Träge Absicherung vorsehen! Allstromsensitiver FI-Schutzschalter vorsehen! Freigabe Ein/ Aus. Sollwert Umschalten Heizen/ Kühlen ) Abgeschirmte Leitung (z.b. JY(ST)Y, 0.8 mm), getrennt von Starkstromleitungen verlegen Max. Kabellänge 0 Meter

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 3 0 Bestellinformationen 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Produktinformationen

Produktinformationen Produktdaten Kampmann Technischer Katalog KaClima Produktdaten KaClima AO 0- KW Produktvorteile stufenlose Leistungsanpassung durch DC Inverter-Verdichter Wärmetauscher mit hydrophiler Beschichtung stufenlose EC-Ventilatoren bedarfsgerechte Abtausteuerung optional integrierte Umwälzpumpe, Sicherheitsventil und Strömungswächter zwei separate Kältekreisläufe für eine max. Betriebssicherheit Merkmale Normprogramm 7 Baugrößen Variante nur Kühlen oder Heizen/ Kühlen geringe Anlaufströme Wasseraustrittstemperaturregelung Witterrungsgeführter Sollwert möglich elektronisches Expansionsventil zur optimalen Überhitzungsregelung Leistungsdaten Kühlleistung ) 0, kw Leistungszahl ) ) ESEER 3,77,9 Heizleistung 3) 9, 0 kw Leistungszahl ) 3) COP 3, 3, Anwendungsbereiche Einbauort Kühlen Heizen Kältemittel Außenaufstellung PKW PWW R0A Besonderheit: Zwei von einander unabhängig funktionale Kältekreise für eine hohe Betriebssicherheit und separat voneinander möglicher Abtauung. Schalldruckpegel ) 9 [db(a)] max. Wasserdruck 0 bar Verdichter Inverterverdichter Regelbereich 0-00% Ein/Aus Verdichter für max. Leistung Axialventilatoren in EC- Ausführung Umwälzpumpe: (Zubehör) Energiesparende drehzahlgeregelte Doppel-Umwälzpumpe (für erhöhte Betriebssicherheit) Einsatzgrenzen Kühlbetrieb Min. Außentemperatur: -0 C Max. Außentemperatur: + C Min. Wasseraustrittstemperatur: + C Max. Wasseraustrittstemperatur: +8 C Einsatzgrenzen Heizbetrieb Min. Außentemperatur: -0 C Max. Außentemperatur: + C Min. Wasseraustrittstemperatur: +30 C Max. Wasseraustrittstemperatur: +0 C Zur Versorgung von zentralen und dezentralen Geräten auf Wasserbasis mit Heiz- und Kühlenergie. Hotels / Motels Verkaufsund Ausstellungsräume Büro- und Konferenzräume Gastronomiebetriebe ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C ) Schallangaben unter Volllast, Nennbedingungen, m Abstand im Freifeld, Messung nach UNI EN ISO 9-

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO KaClima AO: Technische Daten Baugröße Kühlleistung ) Leistungsaufnahme EER ESEER KaClima AO: Schallangaben ) 3) Heizleistung ) 3) COP Verdichter/ Kältekreise Anzahl Ventilator Anzahl Luftvolumenstrom Max. Betriebsstrom Max. Anlaufstrom (ohne Zubehör Sanftanlauf) Max. Anlaufstrom (mit Zubehör Sanftanlauf) Max. Leistungsaufnahme Kältemittelüllung Wasserinhalt im Erzeuger Min. Wassermenge in der Gesamthyraulik [kw] [kw] [kw] [m³/h] [A] [A] [A] [kw] [kg] [Liter] [Liter] nur Kühlbetrieb 8 0,, 3,,8 / /EC 0,, 77, 7,,/8 8,7 0 0,7 0, 3,,0 / /EC 0,9 7, 0, 3,,/8 8,7 9 7,3 3,9 3,,03 / /EC 30 7,7 89, 0, 3,3 7/9, 0 30 8,3 7, 3,3,0 / /EC 30 8, 3,3 3,8, 9/,, 7 3 99, 3,8 3,,9 / /EC 3333 70,7 37 38, 3,3 9,/, 3,9 0 3, 3,,03 / /EC 7 80, 7, 9, 0/, 7 0, 3,,07 / /EC 7 88,9 3,3,8, 0/,, 9 Heiz- und Kühlbetrieb 8 9,,9,93 3,9 3, / /EC 0,, 77, 7,,/, 9,7 9 A 0 9,3 0,,88 3,8 8, 3, / /EC 0,9 7, 0, 3, 7/7 9,7 88 A+ 9, 3,,9 3,79 78, 3,3 / /EC 30 7,7 89, 0, 3,3 8,0/8,, 9 A 30 8, 8,8,8 3,8 93 3,3 / /EC 30 8, 3,3 3,8, 8,/8,, 09 A+ 3 9, 33,,7 3,77 0 3, / /EC 3333 70,7 37 38, 3,3 9/9,,8-0 0 38,8,7 3,8 3 3, / /EC 7 80, 7, 9, 9,/0,8 0-0, 3,9 0 3, / /EC 7 88,9 3,3,8, 0/0, 9,3 7 - Schallleistungspegel [db(a)] ) Enegieef ziensklasse * Schalldruckpegel [db(a)] Baugröße 3 Hz Hz 0 Hz 00 Hz 000 Hz 000 Hz 000 Hz 8000 Hz Summe Summe 8 90 83 78 80 78 7 7 8 0 89 8 80 8 77 7 9 8 90 83 80 8 79 7 8 0 83 30 9 8 8 83 78 7 9 8 3 9 8 8 8 79 7 7 8 8 0 9 8 83 8 80 7 7 8 8 9 8 83 8 8 77 7 3 8 9 0 Bestellinformationen 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Produktinformationen Einsatzgrenzen Wasserdurch ussmenge Heiz- und Kühlbetrieb nur Kühlbetrieb Baugröße Min. Menge Max. Menge Min. Menge Max. Menge [l/s] [l/s] [l/s] [l/s] 8,9,,7, 0,9,,7,,7 9,3,3 7,7 30,7 9,3,7 9,3 3 3,3,,7 9,3 0 3,3, 3,3, 3,3 3, 3,3, ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C ) Schallangaben unter Volllast, Nennbedingungen, m Abstand im Freifeld, Messung nach UNI EN ISO 9- Bei Verwendung des Zubehör Schallreduzierung reduziert sich der Schalldruck- und Schallleistungspegel um je db(a) ) nach (EU) No 8/03

Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Pumpenkennlinie Zubehör Doppelpumpe Die folgenden Diagramme zeigen die externe Pressung der eingebauten Pumpe. Die internen Druckverluste sind von der Pumpenkennlinie bereits abgezogen. Baugröße 8-30 (nur Kühlen) 00 00 80 80 0 0 0 0 0 0 00 00 80 80 00% 0 0 DP [kpa] 0 0 0% 0% 0% 80% 00% DP [kpa] 0 0 0% 0% 0% 80%,,0, 3,0 3,,0,,0,,0, 3,0 3,,0,,0, Q [l/s] Q [l/s] Baugröße 8-30 (Heizen/ Kühlen) 00 00 80 80 0 0 0 0 0 00% 0 00 00 80 80% 80 00% 0 0% 0 80% DP [kpa] 0 0 0% 0% DP [kpa] 0 0 0% 0% 0%,0,,0, 3,0 3,,0,,0,,0, 3,0 3,,0,,0,,0, 7,0 7, 8,0 Q [l/s] Q [l/s]

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 7 KaClima AO Baugröße 8-0 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen 33 07 9 Luftaustritt freihalten Luftaustritt freihalten 7 7 00 00 00 3 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 00 00 Luftaustritt freihalten 00 800 8 800 0 Bestellinformationen W W 0 90 8 8 W3 W 09 800 8 800 Heizen/ Kühlen Nur Kühlen Bau größe 8 0 8 0 Wassereintritt (Viktaulik) Wasseraustritt (Viktaulik) 3 Elektroschaltkasten Kälteerzeugung Elektrokabeleinführung Kranöse 7 Punktlast 8 Service- und Frei äche 9 Zubehör Schallreduzierung [kg] [kg] [kg] [kg] Punktlast W ) 7 79 0 Punktlast W ) 7 77 7 Punktlast W3 ) 3 33 3 3 Punktlast W ) 9 3 33 3 Betriebsgewicht ) 9 0 7 9 Versandgewicht ) 0 0 80 8 ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

8 Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Baugröße -30 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) Luftaustritt freihalten Luftaustritt freihalten 9 3 37 9 8 3 7 7 00 00 00 00 00 00 Luftaustritt freihalten () 800 () 800 W W 790 90 8 W3 W 8 09 0 () 800 () 800 Wassereintritt (Viktaulik) Wasseraustritt (Viktaulik) 3 Elektroschaltkasten Kälteerzeugung Elektrokabeleinführung Kranöse 7 Punktlast 8 Service- und Frei äche 9 Zubehör Schallreduzierung Heizen/ Kühlen Nur Kühlen Bau größe 30 30 [kg] [kg] [kg] [kg] Punktlast W ) 88 99 80 9 Punktlast W ) 90 98 80 9 Punktlast W3 ) 0 37 Punktlast W ) 8 37 Betriebsgewicht ) 7 3 7 Versandgewicht ) 70 9 0 ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 9 KaClima AO Baugröße 3 - Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen 0 390 70 Luftaustritt freihalten 797 797 7 Luftaustritt freihalten 3 397 800 397 7 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 39 Luftaustritt freihalten (9) 800 (9) 800 0 Bestellinformationen W W 00 890 0 (9) 800 W3 W (9) 800 90 Heizen/ Kühlen Nur Kühlen Bau größe 3 0 3 0 Wassereintritt (Viktaulik) Wasseraustritt (Viktaulik) 3 Elektroschaltkasten Kälteerzeugung Elektrokabeleinführung Kranöse 7 Punktlast 8 Service- und Frei äche 9 Zubehör Schallreduzierung [kg] [kg] [kg] [kg] [kg] [kg] Punktlast W ) 9 0 83 9 0 Punktlast W ) 9 03 09 8 93 07 Punktlast W3 ) 33 9 3 37 Punktlast W ) 33 3 8 3 3 7 Betriebsgewicht ) 87 88 9 83 80 93 Versandgewicht ) 88 897 937 80 89 93

0 Technische Daten KaClima AO Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AO Technische Zusatzinformationen Einsatzgrenzen Wasser-/ Außentemperatur Kühlbetrieb 8 C 0 C Heizbetrieb Wasseraustritt Wasseraustritt C 30 C -0 C 0 C C -0 C C C Außentemperatur Außentemperatur Elektrischer Anschluss Zubehör Kabelfernbedienung Elektrisches Klemmbrett KaClima Stecker A *) L L L3 N PE *) *) *) *) *) *) Spannungsversorgung 00V/ 3Ph/ 0Hz Störmeldung Zu: KWE Störung max. A; 30V Anforderung externer Wärmeerzeuger (nur Ausführung Heizen/ Kühlen 0-0V Ausgang Relais und ggf. Wandler nötig) Betrieb Verdichter (je für beide Verdichter vorhanden) Freigabe Ein/ Aus. Sollwert Umschalten Heizen/ Kühlen Die Absicherung muss nach aktuell gültigen Normen und Gesetzgebung erfolgen! Träge Absicherung vorsehen! Allstromsensitiver FI-Schutzschalter vorsehen! ) Abgeschirmte Leitung (z.b. JY(ST)Y, 0.8 mm), getrennt von Starkstromleitungen verlegen Max. Kabellänge 30 Meter

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AO 0 Bestellinformationen 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 0 Produktinformationen

Produktinformationen Produktdaten Kampmann Technischer Katalog KaClima Produktdaten KaClima AI -30 kw Produktvorteile stufenlose Leistungsanpassung durch DC Inverter-Verdichter Wärmetauscher mit hydrophiler Beschichtung stufenlose EC-Ventilatoren bedarfsgerechte Abtausteuerung integrierte Umwälzpumpe, Sicherheitsventil, Strömungswächter und Schmutzfänger Merkmale Normprogramm Baugrößen nur Kühlen sehr geringe Anlaufströme Wasseraustrittstemperaturregelung Witterrungsgeführter Sollwert möglich elektronisches Expansionsventil zur optimalen Überhitzungsregelung Einbauort Kühlen Kältemittel Innenaufstellung PKW R0A Inverter Verdichter Regelbereich 0-00% Radialventilatoren in EC- Ausführung Umwälzpumpe: Energiesparpumpe drehzahlvariabel Leistungsdaten Kühlleistung ) 3,88 30, kw Leistungszahl ) ) ESEER 3,0,8 Schalldruckpegel ) [db(a)] max. Wasserdruck bar Einsatzgrenzen Kühlbetrieb Min. Außentemperatur: -0 C Max. Außentemperatur: + C Min. Wasseraustrittstemperatur: + C Max. Wasseraustrittstemperatur: +8 C Anwendungsbereiche Zur Versorgung von zentralen und dezentralen Geräten auf Wasserbasis mit Heiz- und Kühlenergie. Hotels / Motels Verkaufsund Ausstellungsräume Wohnräume und Wintergärten Büro- und Konferenzräume Gastronomiebetriebe

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AI 3 KaClima AI: Technische Daten Baugröße Kühlleistung ) Leistungsaufnahme EER ESEER ) 3) Heizleistung ) 3) COP Verdichter/ Kältekreise Anzahl Ventilator Anzahl Luftvolumenstrom Externe Pressung Ventilator [kw] [kw] [kw] [m³/h] [Pa] [A] [kw] [V] [kg] [kg] [l/s] [kpa] [Liter] [Liter] nur Kühlbetrieb 0,0,9,9 3,8 / / AX 3 00 3,3 3, 30 0,3, 0, 0, 0 03,,9,8 3,37 / / AX 370 00,3,3 30 0,3, 0,7 0, 0 0 8,00 3,07, 3,7 / / AX 370 00 0,, 30 0,87, 0,38 8 0, 0 0 0,,,39 3, / / AX 79 00,7 8, 00,70 3,3 0,8, 0 07 3,,3,3 3,3 / / AX 78 00 7, 9, 00,70, 0,3,80 0 08,,0,8,8 / / EC 780 0 7,8 9,7 00,90,7 0,7 70,37 0 09 7,,8,,38 / / EC 800 0 8, 0,7 00,90,7 0,8,37 0 0 9, 8,,,3 / / EC 8798 0 8,9,3 00,90,7 0,9 0,37 70,3 9,,,3 / / EC 999 0 3,, 00,90,8, 3,3 70 3 7,8,,8 3,8 / / EC 000 0 33,,7 00,90,8,33 8 3,3 70 30, 3,7,3 3,8 / / EC 00 0 3, 7,7 00 3,30,8, 38 3,3 00 Max. Betriebsstrom Max. Leistungsaufnahme Ölmenge Kältemittelmenge Spannungsversorgung Wasservolumenstrom Externe Pressung Pumpe ) Wasserinhalt im Erzeuger Min. Wassermenge in der Gesamthyraulik 0 Produktinformationen 03 Planungshinweise 0 Technische Daten KaClima AI: Schallangaben Schallleistungspegel [db(a)] ) Schalldruckpegel [db(a)] Baugröße 3 Hz Hz 0 Hz 00 Hz 000 Hz 000 Hz 000 Hz 8000 Hz Summe Summe 0 88 77 9 0 7 3 03 9 87 7 7 9 8 7 7 0 97 89 77 7 70 8 9 78 9 0 0 9 8 88 83 7 8 88 79 07 0 97 8 90 8 7 7 0 90 8 08 0 9 78 73 7 70 9 8 7 09 0 9 78 73 7 9 9 8 8 73 0 07 9 8 7 7 70 9 0 8 7 0 00 8 8 78 77 70 87 77 3 07 03 89 8 8 8 7 9 9 8 08 0 88 8 83 8 77 9 9 8 0 Bestellinformationen ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C ) Schallangaben unter Volllast, Nennbedingungen, m Abstand im Freifeld, Messung nach UNI EN ISO 9-

Technische Daten KaClima AI Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AI Pumpenkennlinie Die folgenden Diagramme zeigen die externe Pressung der eingebauten Pumpe. Die internen Druckverluste sind von der Pumpenkennlinie bereits abgezogen. Externe Pressung KaClima BG 0-0 00 90 80 70 0 08 0 0 0 0 0 DP [kpa] 30 0 0 0-03 07 0, 0, 0,3 0, 0, 0, 0,7 0,8 0,9,0,,,3,,, Q [l/s] Aufstellung/ Kanalanschluss Der Luftansaug erfolgt frei, ohne zusätzliche Kanalteile, über ein bauseitiges Wetterschutzgitter in der Wand. Druckseitig wird ein Kanalteil angeschlossen und die Luft über Wetterschutzhauben oder Gitter abgeführt. Die Position des Luftansauges und Auslasses ist so zu wählen, dass es zu keinem Kurzschluss kommt. Bei einer Wärmepumpenausführung müssen die Kanalteile isoliert werden und der KaClima auf eine bauseitige Wanne mit Ablauf und Beheizung gestellt werden. Auch bei der Innenaufstellung ist eine Glykolfüllung der wasserführenden Teile als Frostschutz nötig.

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AI KaClima AI Baugröße 0 0 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen Luftaustritt freihalten Service 37 08 3 38 3 8 7 83 87 90 9 333 800 30 0 988 07 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 700 0 33 700 00 W 30 0 W 00 0 Bestellinformationen W3 W 90 0 30 33 Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3 Bedienteil Regelung Kabeleinführung Freiraum Lufteinlass/ Service Luftaustritt 7 Wassereintritt 8 Wasseraustritt Bau größe - [kg] Punktlast W ) Punktlast W ) 38, Punktlast W3 ) 39 Punktlast W ) 3 Betriebsgewicht ) 3, Versandgewicht ) 3, ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Technische Daten KaClima AI Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AI Baugröße 0 07 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 3 8 Luftaustritt freihalten Service 3 9 7 8 00 0 03 3 87 7 07 3 9 0 83 00 0 77 9 0 700 0 377 W W 00 00 W3 W 00 08 Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3 Bedienteil Regelung Kabeleinführung Freiraum Lufteinlass/ Service Luftaustritt 7 Wassereintritt 8 Wasseraustritt Bau größe -7 [kg] Punktlast W ) Punktlast W ), Punktlast W3 ) Punktlast W ) 9 Betriebsgewicht ) 79, Versandgewicht ) 83 ) ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AI 7 KaClima AI Baugröße 08 0 Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) 0 Produktinformationen. Luftaustritt 7. Wassereintritt / 8. Wasseraustritt / 09 3 Luftaustritt freihalten 3 7 8 7 3 8 0 8 80 70 8 7 80 0 37 0 03 Planungshinweise 0 Technische Daten 7 80 000 00 W W 00 0 Bestellinformationen W3 W 00 30 7 80 0 Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3 Bedienteil Regelung Kabeleinführung Freiraum Lufteinlass/ Service Luftaustritt 7 Wassereintritt / 8 Wasseraustritt / Bau größe 8-0 [kg] Punktlast W ) 7 Punktlast W ) Punktlast W3 ) 7, Punktlast W ) 37, Betriebsgewicht ) Versandgewicht ) 0 ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

8 Technische Daten KaClima AI Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima AI Baugröße Technische Zeichnungen (alle Abmessungen in mm) Luftaustritt freihalten 0 3 7 / Service 3 8 7 0 370 7 8 79 7 80 70 8 0 7 80 0 7 80 37 000 30 W W 00 00 390 W3 W 00 0 Kälteerzeugung Elektroschaltkasten 3 Bedienteil Regelung Kabeleinführung Freiraum Lufteinlass/ Service Luftaustritt 7 Wassereintritt / 8 Wasseraustritt / Bau größe [kg] Punktlast W ) 8 Punktlast W ) 8 Punktlast W3 ) 83 Punktlast W ) 8 Betriebsgewicht ) 309 Versandgewicht ) 3 ) Gewichtsangaben ohne optionales Zubehör!

Kampmann Technischer Katalog KaClima Technische Daten KaClima AI 9 KaClima AI Technische Zusatzinformationen Einsatzgrenzen Wasser-/ Außentemperatur 0 Produktinformationen 8 C Wasseraustritt C Kühlbetrieb -0 C 0 C C Außentemperatur 03 Planungshinweise 0 Technische Daten Elektrischer Anschluss Elektrisches Klemmbrett KaClima Zubehör Kabelfernbedienung *) 0 Bestellinformationen L L L3 N PE *) *) *) Spannungsversorgung BG 0-0: 30V/ Ph/ 0Hz BG 0-: 00V/ 3Ph/ 0Hz Störmeldung max. A; 30V Die Absicherung muss nach aktuell gültigen Normen und Gesetzgebung erfolgen! Träge Absicherung vorsehen! Allstromsensitiver FI-Schutzschalter vorsehen! Freigabe Ein/ Aus. Sollwert ) Abgeschirmte Leitung (z.b. JY(ST)Y, 0.8 mm), getrennt von Starkstromleitungen verlegen Max. Kabellänge 0 Meter

30 Planungshinweise KaClima Kampmann Technischer Katalog KaClima 03 Planungshinweise

Kampmann Technischer Katalog KaClima Planungshinweise KaClima 3 Projektierungshilfe Hydraulik KaClima zur Außen- oder Innenaufstellung luftgekühlt Baugröße 0-7 A 0 Technische Daten 0 Produktinformationen E D T 3 P C B 3 0 7 9 03 Planungshinweise F T 0 Bestellinformationen 8 A Tauscher Wasser/ Kältemittel B Primär-Pumpe C Sicherheitsventil ( bar) D Wasseraustrittst. Fühler E Durch ussüberwachung F Wassereintrittst. Fühler Kaltwassererzeuger Flexibler Anschluß 3 Entlüfter Manometer Volumenstromregler Absperrventil 7 Ausdehnungsgefäß* ) 8 Sicherheitsventil (bar) * ) 9 Erhöhung ext. Wasservolumen/ Speicher* 3) 0 Schmutzfänger* ) Beschreibung Frostschutz: Um die KaClima Einheiten im Winter vor Schäden durch Frost zu schützen, ist der Primärkreislauf mit Frostschutzmittel zu befüllen. Informationen zur Konzentration, den Eigenschaften und Sicherheitsmaßnahmen (z.b. Auffangwannen), die durch die Verwendung von Glykol auftreten, entnehmen Sie bitte den Datenblättern der Glykolhersteller. ) Ausdehnungsgefäß: Das Ausdehnungsgefäß muss auf die im System verwendete Füllmenge der Anlage sowie auf die möglichen auftretenden Temperaturdifferenzen dimensioniert werden. ) Sicherheitsventil: Im KaClima be ndet sich ein Sicherheitsventil mit der Einstellung von bar. Ein zusätzliches Ventil ist nur erforderlich wenn der max. Anlagendruck niedriger gewählt (z.b. 3 bar) werden soll. 3) Erhöhung ext. Wasservolumen/ Speicher Um einen reibungslosen Betrieb und eine maximale Energieef zienz zu gewährleisten, ist eine Mindestwassermenge im System erforderlich. Die Menge unterscheidet sich nach Baugröße und wird in den technischen Daten angegeben. ) Schmutzfänger Der Schmutzfänger liegt dem KaClima bei und muss direkt vor dem KaClima eingebaut werden.

3 Planungshinweise KaClima Kampmann Technischer Katalog KaClima Projektierungshilfe Hydraulik KaClima zur Außenaufstellung luftgekühlt BG 8- A E D T P 3 P H C 7 F 3 0 9 G B T 8 A Tauscher Wasser/ Kältemittel B Primär-Pumpe C Sicherheitsventil ( bar) D Wasseraustrittst. Fühler E Durch ussüberwachung F Wassereintrittst. Fühler Kaltwassererzeuger Flexibler Anschluß 3 Entlüfter Manometer Volumenstromregler Absperrventil 7 Ausdehnungsgefäß* ) 8 Sicherheitsventil (bar) * ) 9 Erhöhung ext. Wasservolumen/ Speicher* 3) 0 Schmutzfänger* ) P H G C B Nur enthalten wenn das Zubehör Doppelpumpe ausgewählt wurde. Beschreibung Frostschutz: Um die KaClima Einheiten im Winter vor Schäden durch Frost zu Schützen, ist der Primärkreislauf mit Frostschutzmittel zu befüllen. Informationen zur Konzentration, den Eigenschaften und Sicherheitsmaßnahmen (z.b. Auffangwannen), die durch die Verwendung von Glykol auftreten, entnehmen Sie bitte den Datenblättern der Glykolhersteller. ) Ausdehnungsgefäß: Das Ausdehnungsgefäß muss auf die im System verwendete Füllmenge der Anlage sowie auf die möglichen auftretenden Temperaturdifferenzen dimensioniert werden. ) Sicherheitsventil: Im KaClima be ndet sich ein Sicherheitsventil mit der Einstellung von bar. Ein zusätzliches Ventil ist nur erforderlich wenn der max. Anlagendruck niedriger gewählt (z.b. 3 bar) werden soll. 3) Erhöhung ext. Wasservolumen/ Speicher Um einen reibungslosen Betrieb und eine maximale Energieef zienz zu gewährleisten, ist eine Mindestwassermenge im System erforderlich. Die Menge unterscheidet sich nach Baugröße und wird in den technischen Daten angegeben. ) Schmutzfänger Der Schmutzfänger ist bauseits mit einer Maschenweite von unter mm zu stellen und muss direkt vor dem KaClima eingebaut werden.

Kampmann Technischer Katalog KaClima Planungshinweise KaClima 33 Beispielhafte Systembilder -Leiter System ohne Trennung Primär/ Sekundär KaClima siehe Seite 0 Hydraulik siehe Seite 0 P 0 Technische Daten 0 Produktinformationen 3 3 03 Planungshinweise -Leiter System mit Trennung Primär/ Sekundär KaClima siehe Seite 0 Hydraulik siehe Seite 0 3 0 0 Bestellinformationen 7 8 3 KaClima 3 Entlüfter Manometer Volumenstromregler Absperrventil 7 Ausdehnungsgefäß 8 Sicherheitsventil 9 Erhöhung ext. Wasservolumen/ Speicher 0 Schmutzfänger Grundhydraulik Primärkreis (aus Seite 0) Überströmventil ) 3 Verbraucher (z.b. Fan-Coil, Katherm) -Wege oder 3-Wege Ventil ) Plattenwärmetauscher/ Systemtrenner Sekundärpumpe 3) ) Überströmventil: Die KaClima Einheiten benötigen einen konstanten Wasservolumenstrom. Bei Verwendung eines variablen Volumenstromes im Sekundär-Kreislauf, z.b. bei der Verwendung von Mischern oder -Wege Ventilen ist ein Überströmventil vorzusehen. ) -Wege oder 3-Wege Ventile Bei der Verwendung von -Wege Ventilen ist ein Überströmventil (siehe Punkt ) vorzusehen. Da mit -Wege Ventilen keine Zirkulation in den Hauptleitungen gegeben ist, kann es zu verzögerten Kühlleistungen an den Verbrauchern kommen. 3) Sekundärpumpe Bei der Auswahl der Sekundärpumpe muss auf die Tauglichkeit für Kühlanwendungen geachtet werden. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Gültige Richtlinien und Normen sind einzuhalten. Weiterführende Informationen aus Bedienungsanleitungen und technischen Katalogen sind zu berücksichtigen.

3 Planungshinweise Allgemeines Kampmann Technischer Katalog KaClima KaClima Glykolverwendung Verwendung von Glykol zum Frostschutz Zum Frostschutz werden Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen häu g mit einem Wasser/ Glykolgemisch befüllt. Um Probleme im Betrieb und Schäden zu vermeiden, sind generell folgende Punkte zu beachten: Durch die thermodynamischen Eigenschaften der Frostschutzmitttel verringern sich die Leistungen des Erzeugers bzw. der Verbraucher. Druckverluste (in Ventilen, Rohrleitungen, Wärmetauschern usw.) nehmen durch die erhöhte kinematische Viskosität (Zähigkeit) deutlich zu. Pumpenfördermengen und Höhen sowie Ventildurch ussmengen müssen korrigiert und geprüft werden. Das Wasser-/ Glykolgemisch ist ggf. als wassergefährdend eingestuft. Somit sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Umwelt und des Grundwassers vorzusehen. Von innen verzinkte Rohrleitungen sind nicht zu verwenden! Die innere Zinkschicht löst sich durch das Gemisch auf und bildet Verbindungen, welche Bauteile verstopfen können. Wird beim Abdrücken der Anlage reines Wasser verwendet, kann es bereits zu Korrosion kommen. Deshalb ist es empfehlenswert, bereits hierzu die auch später benötigte Glykol/Wassergemisch- Menge zu verwenden. Korrekturfaktoren Glykolkonzentration % 0% % 30% 3% 0% % 0% Frostschutztemperatur [ C] -7-9 - - -9 - -7-30 Sicherheitstemperatur [ C] - -7-0 - - -9 - - Korrekturfaktor Leistungabgabe 0,98 0,98 0,977 0,97 0,97 0,98 0,9 0,9 Korrekturfaktor Aufnahmeleistung 0,990 0,988 0,98 0,98 0,98 0,98 0,979 0,97 Korrekturfaktor externe Pressung 0,990 0,980 0,970 0,90 0,90 0,90 0,93 0,9 Übliche Frostschutzmittel Frostschutzmittel Ethylen Glykol Propylen Glykol Anwendungsgebiete Geeignet zum Frostschutz in Kühl- und Wärmepumpenanlagen außerhalb von Lebensmitteln- und Genussbereichen Geeignet zum Frostschutz in Kühl- und Wärmepumpenanlagen in Lebensmitteln- und Genussbereichen Produktbeschreibung Hellgelb eingefärbt Hellblau eingefärbt Wassergefährdungsklasse Mögliches Produkt Antifrogen N Antifrogen L Auffangwanne/ Glykolprotektor Bei der Verwendung von Glykolen ist es je nach örtlichen und gesetzlichen Gegebenheiten nötig, bei einer Havarie dafür zu sorgen, dass das Glykol gezielt abgeführt wird. Hierzu können z.b. Auffangwannen unterhalb der KaClima-Geräte vorgesehen werden. Diese bieten zudem den Vorteil, dass auch Kondensat, das im Heizbetrieb entsteht, gezielt abgeführt wird. Gerade bei der Innenaufstellung kann in diesem Fall nicht auf eine Auffangwanne verzichtet werden. Je nach Ausführung und Aufstellung kann es nötig sein, die Wannen zu beheizen. P T T

Kampmann Technischer Katalog KaClima Bestellinformationen KaClima 3 0 Bestellinformationen KaClima AO KaClima AI Baugröße Kühlleistung ) Leistungsaufnahme EER ESEER Heizleistung ) 3) Artikel-Nr. COP ) 3) Baugröße Kühlleistung ) Leistungsaufnahme EER ESEER ) 3) Heizleistung ) 3) COP Artikel-Nr. 0 Technische Daten 0 Produktinformationen [kw] [kw] [kw] nur Kühlbetrieb 0,0,8,79, 300003 03,,0,77,09 3000033 0 8,00,9,7,3 300003 0 0, 3,78,9,8 300003 07 3,,,,7 3000073 08,,8,99,8 3000083 09 7,,,78,3 3000093 0 9, 7,83,0,90 300003,3 8,9,9,7 30003 3,8 8, 3,3,8 300033 3, 0, 3,8,7 30003 3,,,99 3,88 30003 3,, 3,00 3,80 30003 7 8,,,93 3,7 300073 8 0,, 3,, 300080 0,7 0 3,,0 300000 7,3 3,9 3,,03 30000 30 8,3 7, 3,3,0 3000300 3 99, 3,8 3,,9 300030 0 3, 3,,03 300000 0, 3,,07 30000 Heiz- und Kühlbetrieb 0 3,88,0,8,,3 3, 30003 03,,,,07,3 3,3 300033 0, 3,07, 3,8 8,3 3, 30003 0 8,8 3,97,7,7, 3,9 30003 07,7 3,97,7,8,0 3,9 300073 08,,,79,0, 3, 300083 09,,8,77, 8,7 3, 300093 0 9, 8,,38,70 0,,93 30003 3,8 9,88,,3,0 3, 3003 3 7,9 9,78,7, 7, 3,7 30033 3,,3,7,00 3,3 3,3 3003 37, 3,8, 3,9 37, 3, 3003 3,3,0,9 3, 3, 3,7 3003 7 9,0 8,,8 3, 9,3 3, 30073 8 9,,9,93 3,9, 3, 30080 0 9,3 0,,88 3,8 8, 3, 30000 9,7 3,,9 3,79 78, 3, 3000 30 8, 8,8,8 3,8 93,3 3, 300300 3 9, 33,,7 3,77 0 3, 30030 0 0 38,8,7 3,8 3 3, 30000 0, 3,9 0 3, 3000 [kw] [kw] [kw] nur Kühlbetrieb 0,0,9,9 3,8 300003 03,,9,8 3,37 3000033 0 8,00 3,07, 3,7 300003 0 0,,,39 3, 300003 07 3,,3,3 3,3 3000073 08,,0,8,8 3000083 09 7,,8,,38 3000093 0 9, 8,,,3 300003,3 9,,,3 30003 3 7,8,,8 3,8 300033 30, 3,7,3 3,8 30003 03 Planungshinweise 0 Bestellinformationen ) bei PKW 7/, Außentemperatur 3 C ) Gemäß EN :03 inkl. Abtaufunktion 3) bei PWW /0, Außentemperatur 7 C

3 Bestellinformationen KaClima Kampmann Technischer Katalog KaClima Zubehör Abbildung Artikel Eigenschaften Passend für Art.-Nr. Schwingungsdämpfer KaClima BG 0-0 3000000 Schwingungsdämpfer zur Schwingungsentkoppelung zwischen Gerät und Untergrund Schwingungsdämpfer KaClima BG 0 - Schwingungsdämpfer KaClima BG - 7 3000000 30000003 Schwingungsdämpfer KaClima BG 8-3000000 Baugröße 0-7 3000000 Fernbedienung Zur externen Bedienung Baugröße 8-3000000 Modbus Schnittstelle (RS8) Als Schnittstelle zur GLT alle Baugrößen 3000000 Baugröße 8-3000000 Schallreduzierung Die Ventilatoren werden mit Diffusoren ausgestattet. Es ergibt sich eine Schallreduzierung um -3 db (A) sowie eine Reduzierung der Leistungsaufnahme der Ventilatoren Baugröße -7 zur Außenaufstellung 300000 Baugröße 8-300000 P H C Hydraulikausführung drehzahlgeregelte Doppelpumpe Drehzahlgeregelte energiesparende Doppelpumpe, Rückschlagventil, Sicherheitsvenitl bar Baugröße 8-0 3000003 Baugröße -30 3000003 G B Baugröße 3-30000033 Baugröße 8 3000003 Baugröße 0-3000003 Sanftanlauf/ Softstarter Zur Anlaufstromreduzierung des Ein/Aus Verdichters Baugröße 30 30000033 Baugröße 3 3000003 Baugröße 0-3000003

Kampmann Technischer Katalog KaClima Bestellinformationen KaClima 37 Abbildung Artikel Eigenschaften Passend für Art.-Nr. Kälte/Wärmeleistung bis kw 3000000 Kälte/Wärmeleistung bis 8, kw 3000000 Kälte/Wärmeleistung bis. kw 30000003 0 Technische Daten 0 Produktinformationen Plattenwärmetauscher/Systemtrenner Systemtrenner von Primär- und Sekundärseite. Der Kaltwassererzeuger kann so mit Glykol gefüllt werden, während im Verbrauchskreislauf reines Wasser zirkuliert. Kälteleistung angegeben bei: Primär: / C Glykol 3% Sekundär: 8/ C Wasser Heizleistung angegeben bei: Primär: /0 C Glykol 3% Sekundär: 37/3 C Wasser Kälte/Wärmeleistung bis 7 kw 3000000 Kälte/Wärmeleistung bis kw 3000000 Kälte/Wärmeleistung bis 8, kw 3000000 Kälte/Wärmeleistung bis 3 kw 30000007 Kälte/Wärmeleistung bis 38 kw 30000008 Kälte/Wärmeleistung bis kw 30000009 03 Planungshinweise Kälte/Wärmeleistung bis 80 kw 300000 Gegen ansche für Plattenwärmetauscher x DN 00 inkl. Dichtmaterial Kälte/Wärmeleistung bis 8 kw 300000 Kälte/Wärmeleistung bis 00 kw 3000003 Kälte/Wärmeleistung bis 0 kw 300000 benötigt für Plattenwärmetauscher von 0 bis 0 kw 300300 0 Bestellinformationen 80 Liter Anschluss / 300000008A 80 Liter Anschluss DN 300000008A Externe Pufferspeicher Dampfdiffusionsdicht isoliert, mit je Anschüssen zur Anbindung als hydraulische Weiche oder Reihenspeicher 00 Liter Anschluss DN 300000000A 700 Liter Anschluss DN 3000000070A 700 Liter Anschluss DN 00 3000000070A3 900 Liter Anschluss DN 00 3000000090A3 Ausführung nur Kühlen Kälteleistung bis 0 kw 300090090 Ausführung Kühlen/Heizen Leistung bis 0 kw 3000300090 Funktionspüfung und Einweisung Prüfung sämtlicher Gerätefunktionen Prüfung der hydraulischen Einbindung Prüfung Einhaltug der Systemgrenzen Prüfung der Sicherheitsorgane Prüfung und Anpassung der Betriebsparameter Ausführung nur Kühlen Kälteleistung bis 00 kw Ausführung Kühlen/Heizen Leistung bis 00 kw Ausführung nur Kühlen Kälteleistung bis 70 kw 300030090 300030090 3000330090 Ausführung Kühlen/Heizen Leistung bis 70 kw 300030090

38 Bestellinformationen Zubehör Kampmann Technischer Katalog KaClima

Kampmann.de/kaclima Kampmann GmbH Friedrich-Ebert-Str. 8 30 98 Lingen (Ems) T + 9 9 708-0 F + 9 9 708-300 E info@kampmann.de 393/0/ 0. DE