StoSignature Fassadenbeschichtung. StoSignature Individuelle Putzfassaden

Ähnliche Dokumente
Fachforum WDVS Bauzentrum München

Innovative Oberflächen mit Echtmetall

Terracotta. Natur erleben Keramisches 3D Design Freier Gestaltungsspielraum. inspiration security confidence. Terracotta

Ein Blick hinter die Fassade

Willkommen zur Zukunft des Bauens! 11. & 12. Juni 2015, Sto-VerkaufsCenter Hamburg

MAME METALLON. Special Collection

Fassade. Bürogebäude Herderstraße, Hilden, D / pagelhenn architektinnenarchitekt. Architektenordner Fassade Produkte und Systeme Details Lösungen

StoCretec. [ Innovation] Attraktive und strapazierfähige

Fassadenfarben Innenfarben Lacke Grundierungen. Farben, die bewegen.

TECHNISCHES DATENBLATT

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

Naturstein-Verlegeprodukte. Wärme und Behaglichkeit auf höchstem Niveau. Damit wird gebaut.

Inoutic Farbsystem

Ästhetik trifft Produktivität Modernes Bauen mit Betonfertigteilen

ein Sommerlook komponiert aus phantastisch intensiven Farben und sanft schmeichelnden Pastelltönen. Unerwartet. Farbenfroh. Anspruchsvoll elegant.

Produkt Informationen

RAUM FÜR TÜREN AUSSTELLUNGSSYSTEM

Zuh use in den St dten Europ s

Solitärbau in besonderer Sichtbetonoptik

Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten

COPRORATE IDENTITY LEITIDEE CORPORATE DESIGN MEDIALE AUFBEREITUNG

TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK

Messe-pro. Brand Experience Always Fair.

Steinmetz das moderne Handwerk mit Tradition

Referenzen in ausgewählten Architekturprojekten Bildung und Wissen. Produkte banc fina hoc MIS plot prime

JAHRE GOLDSCHMIEDE L E H M A N N 1

Wie man dem Pilz wirkungsvoll die Stirn bietet

DREHTÜRSTANGE AKZENT Kurzstangensystem

Thema WDVS-Sanierung. WDVS-Sanierung Die Chance auf Mehrwert

GERMANY T R Ä G E R S Y S T E M E F Ü R D I G I T A L E G R O S S B I L D E R

Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

WAS NICHT GEHT, ERFAHREN SIE WOANDERS

Energie an der Fassade StoVentec ARTline

Fotografie Bildbearbeitung Post Production Kreativ-Retusche Composing Beauty-Retusche Rendering CGI Digital Couture

Vielseitige Eigentumswohnungen

StoVentec ARTline Das Photovoltaik-Fassadensystem bringt Energie an die Fassade

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Das kubistische Schubkasten-System im minimalistischen Design kombiniert das Führungs-System Dynapro mit edler Optik.

buchattrappen Für jeden Geschmack das Richtige!

Ideen. Welten. Potchen.

Kornmarkt-Center, Bautzen. Fortschritt baut man aus Ideen.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Sto ist auf Wachstumskurs

Welcome to the North. TEMPUR North TM Das neue nordische Bettsystem

Ein Plus, das sich auszahlt. Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen und Beteiligungskonzepte

VISTA 3D PLATTEN.

Holz im öffentlichen Raum und im verdichteten Wohnungsbau

Christstr.32a Berlin Robert Witzgall Tel

AlwAys in the right light.

BUCHERER. station.ch/awards/bucherer

Titel: Lavigo_Waldmann_S.34. Licht und Mensch. Büro. Forum. Lichtplanung PORTRÄT OVI. Interview: Knut S. Rusten. Das Fachmagazin der Lichtbranche

Besser bauen. Ideen werden Wirklichkeit DBM DESIGN + BAU MANAGEMENT

Navigation1 Navigation2 Lacke und Navigation3 Lasuren. Lacke und Lasuren. Leistungsübersicht

schöner schneller verkaufen

R A U M D O K U M E N T A T I O N 1 2

Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit. Symbiose aus Gebäudeästhetik und Gebäudesicherheit.

Echter Beton mit grenzenlosen Möglichkeiten im Innenausbau

Natürlichkeit und technische Perfektion. Ästhetik mit der Erfahrung aus über 8000 Einheiten computergestützter Konstruktion und Fertigung.

Fassadengestaltung. StoDeco. Vertraut, zeitgemäß, individuell Fassadengestaltung von heute.

FRISCH INSPIRIERT WORKSHOPS UND MASTER CLASSES

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten,

Wir waren dabei. WINDOW Mannequins

REFERENZ DER HUECK GMBH & CO. KG LÜDENSCHEID CAMPUS LIPPSTADT

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Richter Furniertechnik hat sich mit dem Steinfurnier einmal mehr für die natürliche Oberfläche

Steinköpfe und Putz gestalten die Maueransicht

Asiatisch inspiriert, aber ganz eigenständig interpretiert

Inhalt. Seite 4... Am Anfang: Fotos, Fotos, Fotos-Referenzmaterial. Seite 4... Modellieren, texturieren und beleuchten

Der Wintergarten. Beratung & Planung Aus eigener Produktion

activpilot Select Der vollverdecktliegende Drehkippbeschlag. für Fenster

Innenraum Sto-Deckendämmung. 80% Energie sparen! Sto-Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße

Trends erkennen. Zukunft gestalten.

Individuelles Design Professionelle Technik Die Vordächer der Weres SL-Linie

PRESSE INFORMATION Kontakt: Julia Ammann Tel. +49 (0) pr@tretford.de

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5

Einzigartig wie die Liebe selbst...

KEIM Purkristalat Das Original. Unerreichte Lebensdauer und Farbbrillanz für historische und moderne Fassaden.

Die Kraft der Innovation Die Più plus Strahlerserie schlägt ein neues Kapitel in der Evolution des Lichts auf. Sie vereint puristisches Design in

WILFORD SCHUPP ARCHITEKTEN

Vielfalt ist hier Programm

[architektur] implantat

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause.

if communication design award 6 Auszeichnungen für Martin et Karczinski

Pflegeanleitung von Parkett Dietrich

Hotel Sacher in Wien saniert mit der PREFA dachschindel

Feuchtmauerputz

BÜRO DER ZUKUNFT modern funktional nachhaltig

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

Unser Weg ZU MODERNEM WOHNEN.

POHL OBERFLÄCHEN: ZEITLOS.UNVERWECHSELBAR. Geben Sie Ihrem Gebäude sein Gesicht!

Mit Leidenschaft für unsere Kunden.

Skulpturen Klaus Berschens

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Innovative Lösungen die Zielgenau auf Ihre Wünsche ausgerichtet werden können. Die Lösungen!

3D Riedus Visuality. Kreative Ideen mit hohem Anspruch Inspirationen im Architekturbereich sichtbar machen Ihr Partner, wenn es gut werden soll

Der neue vollverdeckt liegende Drehkippbeschlag für

Transkript:

StoSignature Fassadenbeschichtung StoSignature Individuelle Putzfassaden

Auch wenn der Architekt nicht eigenständig den Stein zermahlt, den Kalk löscht oder gar die Kelle schwingt, Putz ist der einzige Baustoff, den er mithilfe des Handwerkers selbst herstellen kann. Annette Spiro, Hartmut Göhler, Pinar Gönül (Hrsg.): Über Putz Oberflächen entwickeln und realisieren, gta Verlag, Zürich, 2012 2 Gedacht. Gemacht.

Gedacht. Gemacht. Putz und Farben sind für die Fassadengestaltung Klassiker, die zu immer neuen Interpretationen einladen. Diese Broschüre stellt eine Reihe faszinierender Fassaden vor, denen Architekten und Fachhandwerker mit Sto ihre ganz eigene Handschrift verliehen haben. StoSignature bietet eine durchdachte Systematik an Materialkombinationen und Techniken für Putzfassaden. Mit Services auf allen Ebenen ist Sto das Bindeglied von der Idee über die Planung bis zur sicheren Umsetzung am Gebäude. So wird aus Gestaltungsvielfalt Wirklichkeit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die schöpferischen Potenziale eines ganz besonderen Materials. Fordern Sie uns. Wir sind offen für Ihre Ideen. Gedacht. Gemacht. 3

Putz gestalten Bewusst bauen Bei Sto dreht sich seit jeher alles um den Putz. Hand in Hand mit Fachhandwerkern und Architekten hat Sto die Entwicklung des Materials geprägt und denkt dabei immer eine Dimension weiter. Kalk, Sand und Wasser: Über Jahrtausende hat diese Mischung eine einzigartige Vielfalt an den Fassaden hervorgebracht von der glatten Fläche bis zum Relief, von geraden Linien bis zum floralen Ornament. Seit 60 Jahren schreibt Sto mit an der Geschichte des Werkstoffs Putz. Was in einem Kalkwerk im südbadischen Weizen begann, ist bis heute eine Historie der Innovationen. Als erstes Unternehmen vertrieb Sto 1955 organische Putze und bot Bauherren, Architekten und Fachhandwerkern damit ganz neue Gestaltungsoptionen: Neben dem mineralischen Putz mit seiner authentischen Charakteristik erweiterte sich die Palette um einen Putz, der durch ein organisches Bindemittel besonders flexibel und farbstark ist. 4 Putz gestalten. Bewusst bauen.

Durch intensive Forschung und Entwicklung sowie den engen Dialog mit Fachhandwerkern und Architekten weltweit finden wir immer wieder Antworten auf neue Anforderungen. Heute ist Sto nicht nur Putzhersteller, sondern Anbieter kompletter Fassadendämmsysteme. Ökologisch wegweisende Putze und Farben wie StoColor Dryonic oder Lotusan ermöglichen saubere und ästhetische Fassaden ohne bioziden Filmschutz, die Differenzierung durch Nachhaltigkeit schaffen. Um die vielfältigen Möglichkeiten des Materials zu erschließen, fördern wir gestalterische und handwerkliche Qualität. Mit Architekturpreisen und dem Austausch unter Experten begleitet Sto die Entwicklung individueller Ideen in Putz und Farbe. Auch im Bauprojekt bieten wir Unterstützung auf jeder Ebene vom architektonischen Konzept bis zur letzten Schicht. Putz gestalten. Bewusst bauen. 5

Von der Idee zum Bauwerk Service für den Architekten In Putzfassaden zeigt sich gestalterische Individualität. Mit Sto an der Seite eröffnen sich Bauherren und Architekten die ganzen Potenziale des Materials. Wie kaum ein anderer Werkstoff lädt Putz zum Experimentieren ein. Für Sto ist das ein Auftrag, dem kreativen Prozess die Bühne zu bereiten und den freien Umgang mit Putz und Farbe zu fördern. In unseren Wettbewerben und Workshops begeben sich Architekten auf Erkundungstour und betreten neues Terrain. So wird aus purem Werkstoff das Instrument für die eigene Handschrift. Auch wir lassen uns immer gerne durch frische Ideen überraschen und begreifen sie als Impuls für unsere Arbeit. Mit Erfahrung und Leidenschaft bringen wir Inspiration und Realisierung zusammen. Auf dem Weg zur Umsetzung helfen wir, alle Elemente der Fassadengestaltung optimal zu verzahnen. Unsere Fachberater sind versiert in Fragen zu Farbe und Putz und finden Lösungen für alle konzeptionellen und praktischen Anforderungen ob es nun um Farbkompositionen oder um anspruchsvolle Techniken während der Putzarbeiten geht. 6 Service für den Architekten

ECOLA Award Der ECOLA Award, ausgelobt von Sto und dem Bundesverband Ausbau und Fassade, prämiert die beste Putzarchitektur in Europa. Verliehen wird die Auszeichnung auf der European Conference of Leading Architects (ECOLA), zu der die Preisträger und Jurymitglieder eingeladen sind. Die Plattform bietet Architekten die Chance, in ganz neuer Weise mit dem Thema Putz in Berührung zu kommen und gestalterische Möglichkeiten zu erforschen. Peter Cook Farb- und Materialkonzeption Die Architekten und Designer der 19 StoDesign Studios weltweit entwickeln Farb- und Materialkonzepte und stellen individuelle Muster bereit. Auch zu technischen Fragen bieten die Sto-Spezialisten fachkundige Unterstützung und Beratung von der bauphysikalischen Berechnung bis zur Detailzeichnung. Online-Mustercenter Unser digitales Mustercenter auf der Sto-Website gibt wertvolle Entscheidungshilfen bei Putzoberflächen und regt zum Variieren an: Farben und Strukturen der Muster lassen sich im StoViewer unter verschiedenen Lichtverhältnissen betrachten und individuell einfärben. Für die engere Auswahl sind Echtmuster beim Sto-Ansprechpartner erhältlich. Fortbildung und Workshops Das StoDesign Forum bietet Knowhow und Inspiration jenseits des Alltagsgeschäfts. Praxisnahe Workshops zu gestalterischen, funktionalen und technisch-wirtschaftlichen Aspekten vermitteln Wissen und ermöglichen den Austausch unter Experten. Exkursionen zu architektonisch interessanten Objekten geben Anregungen für neue Ideen. Service für den Architekten 7

Perfekte Gestaltung vor Ort Partner für das Handwerk Putz und Handwerk gehören zusammen: Bei Putzfassaden ist die individuelle Verarbeitung entscheidend. Sto bietet Malern und Stuckateuren umfassende Unterstützung von der Mustererstellung bis zur sicheren Verarbeitung. Schon in den ersten Unternehmensjahren vertrieb Sto seine Produkte direkt an Maler und Stuckateure und erfuhr so genau, welche Herausforderungen sich in der Praxis stellen. Auch heute sind wir stets vor Ort anzutreffen. Dieser Kontakt ist uns wichtig, denn gerade bei anspruchsvollen Putztechniken kommt es ganz auf den Fachhandwerker an. Erst seine Arbeit macht die Fassade zum Unikat: Kein Besenstrich und kein Kellenwurf ist wie der andere. Mit Sto eröffnet sich Fachhandwerkern die gesamte gestalterische Bandbreite des Materials. Als Bindeglied zwischen architektonischer Idee und kunstfertiger Umsetzung am Bauwerk bieten wir Lösungen für jeden Aspekt: Die durchdachte Produktsystematik von StoSignature mit abgestimmtem Standardund Spezialwerkzeug sowie detaillierten Verarbeitungshinweisen gibt Sicherheit in der gesamten Realisierung. Praxisschulungen vermitteln umfassendes Putz-Know-how, und unsere Fachberater wissen Antwort auf fast jede Frage. 8 Partner für das Handwerk

Praktische Verarbeitungshinweise Zu jeder StoSignature Technik stellen wir detaillierte Verarbeitungsrichtlinien und informative Filme bereit. Darin wird Schritt für Schritt in Text und Bild die korrekte Ausführung beschrieben. So können Fachhandwerker auch ausgefallene Ideen sicher verwirklichen. Experten an der Baustelle Unsere Fachberater kommen direkt an die Baustelle, um in die Materialbesonderheiten einzuweisen oder im Umgang mit spezieller Verfahrenstechnik zu schulen. Damit sorgen wir für ein Höchstmaß an Verarbeitungssicherheit und eine erfolgreiche handwerkliche Umsetzung. Fortbildung und Praxisschulungen In unseren Praxisschulungen vermitteln wir neue Putztechniken und laden ein, die Möglichkeiten des Materials zu erkunden. Fachhandwerker können ihre eigenen Muster für die Präsentation beim Kunden erstellen ein wirkungsvolles Instrument, um sich mit eigener Handschrift in Putz vom Wettbewerb abzuheben. Partner für das Handwerk 9

StoSignature Textures + Effects = flexible Kombination StoSignature bietet eine ausgefeilte Systematik für Putzfassaden mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Texturen und Effekten. Standard Fine Rough Linear Graphic S. 12 S. 16 S. 20 S. 24 S. 28 Textures Mit StoSignature lassen sich Fassadenoberflächen in technisch erprobten und doch immer wieder einzigartigen Texturen gestalten: fein oder rau, linear oder grafisch. Materialien vom klassischen Reibeputz bis hin zum Modellierputz verschiedenster Körnungen bieten Raum für neue Kombinationen und Techniken. Oberflächen im StoViewer ansehen 10 Systematik

+ Color + Lasura + Granulate S. 32 S. 32 S. 36 S. 40 Textures + Effects Für die Farbgestaltung steht ein breites Sortiment an Fassadenfarben, Lasuren und Effektmaterialien zur Auswahl. Eingearbeitete Materialien wie Natursandmischungen, transparente Glassplitter oder Siliciumcarbid setzen Akzente und machen die Fassade zum echten Blickfang. Impressions Erprobte Produkte bieten die Basis für Putzfassaden im Erscheinungsbild anderer Materialien wie Naturstein, Rost oder Beton. Systematik 11

Texture Standard Standard-R 10 Standard-R 20 Standard-K Oberputz in Rillenputzstruktur, gerade Hier verwendet: Stolit R 1,5 Oberputz in Rillenputzstruktur, rund Hier verwendet: Stolit R 3,0 Oberputz in Kratzputzstruktur Hier verwendet: Stolit K 2,0 12 Texturen

Die bereits seit dem 14. Jahrhundert existierenden Rillen- und Kratzputze gehören zu den Klassikern unter den Putzstrukturen. Sowohl gerichtete als auch ungerichtete Strukturen können durch verschiedene Körnungen und Werkzeuge in ihrer Oberfläche zusätzlich modelliert werden. Texturen 13

Texture Standard: Einfamilienhaus Dettingen/Teck, Deutschland Ausführung: A. Baumann & Sohn GmbH & Co. KG, Heubach, Deutschland Sto-Kompetenzen: StoTherm Classic Sto-Dämmplatte Top32, 22 cm StoLevell Classic Stolit K 3,0 StoColor Dryonic S 37102, HBW 11 % Fotos: Martin Baitinger Die richtige Oberfläche unterstreicht die architektonische Vision und bietet gleichzeitig modernste Eigenschaften. 14 Anwendung

A. Baumann & Sohn Der sehr dunkle Farbton ist bei der Verarbeitung witterungsempfindlich. Es braucht viel Erfahrung und Wissen bezüglich Wind und Temperaturen, um eine handwerklich perfekte Oberfläche herzustellen. Und: Im richtigen Moment müssen genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen, die ihr Handwerk verstehen, um das Material schnell aufbringen zu können. Sto Die Architektur wirkt und das hoch belastungsfähige Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic bleibt dabei unsichtbar. Die Oberfläche ist von der Natur inspiriert: Das Tau- und Regenwassermanagement der Dryonic Technology sorgt für eine rasche Rücktrocknung der Oberfläche schön trocken, egal was kommt. Anwendung 15

Texture Fine Fine 10 Fine 20 Fine 30 Feinputzoberfläche, geriffelt, mit angeschliffenen Graten Hier verwendet: StoSilco K 3,0, StoSilco MP Feinputzoberfläche, ungerichtet texturiert, gefilzt und angeschliffen Hier verwendet: StoSilco K 3,0, StoSilco MP Feinputzoberfläche glatt, vollflächig geschliffen Hier verwendet: Stolit K 1,5, Stolit Milano (2-fach) 16 Texturen

Feine, ebene Flächen bestechen durch ihre Reinheit und sind der Inbegriff von Perfektion. Hier zeigen sich handwerkliche Kunstfertigkeit und die Qualität des Materials besonders deutlich. Eine präzise Umsetzung der gestalterischen Idee und die sorgfältige Durcharbeitung aller Schichten verleihen der Fassade ihre Eleganz. Fine 40 Gefilzter Feinputz Hier verwendet: Stolit K 1,5, Stolit MP Texturen 17

Texture Fine: Mediathek Oberkirch, Deutschland Architekt: Wurm + Wurm Architekten Ingenieure, Bühl, Deutschland Ausführung: Rolf Baudendistel, Renchen, Deutschland Sto-Kompetenzen: StoTherm Classic Stolit K 1,0 mit Stolit Milano in Texture: Fine 30 Fotos: J. Vogt Oberflächen sollten die architektonische Aussage präzisieren. 18 Anwendung

Wurm + Wurm Architekten Ing. Die Mediathek soll modellhaft und abstrakt wirken. Dementsprechend musste die Oberfläche einer Marmorskulptur ähnlich sehr glatt und ohne eine Körnung gearbeitet werden. So erhält die exakte Geometrie des Gebäudes aus Flächen, Ecken und Einstülpungen eine störungsfreie Betonung und gleichzeitig moduliert das Licht die Fassade. Rolf Baudendistel Möglich wurde die glatte Oberfläche unter anderem durch die dreilagige Schlussbeschichtung und mehrere Zwischenschliffe vor dem maschinellen Schlussbeschliff. Der Technische Berater von Sto half bei der Auswahl der Materialien und beriet zur praktischen Ausführung vor Ort. Sto Glatt, eben, ideal: Mit dem organischen Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic und einem mehrlagigen Feinputzaufbau wurde die Idee real. Nach dem abschließenden vollflächigen Schliff kam eine materialsichtige Oberfläche aus Feinputz zum Vorschein. Sie war die erste ihrer Art und Inspiration für weitere. Anwendung 19

Texture Rough Rough 10 Rough 20 Rough 30 Hochgerollte, grobe Putztextur Hier verwendet: Stolit K 6,0 Hochgerollte, grobe Putztextur, partiell geglättet Hier verwendet: Stolit K 6,0 Ungerichtet texturierter Oberputz ohne Grat Hier verwendet: Stolit Effect 20 Texturen

Eine raue Oberfläche mit grober Körnung gibt der Fassade Struktur und leichte Tiefe. Im wechselnden Lichteinfall treten die Effekte von Licht und Schatten hervor. Textur belebt die Fläche und wird zum gestalterischen Thema. Rough 40 Rough 50 Ungerichtet texturierter Oberputz mit Grat Hier verwendet: Stolit Effect Verwaschener, frei strukturierter, rauer Oberputz Hier verwendet: Stolit Effect Texturen 21

Texture Rough: E-Ton Solar Tech Building Tainan City, Taiwan Architekt: Prof. Hans Hollein, Wien, Österreich Ausführung: Adam Chen, Taipei, Taiwan Sto-Kompetenzen: Texture: Fine 40, Stolit MP, kombiniert mit Effect: Color Metallic fine Texture: Standard-K, Stolit K 1,5, kombiniert mit Effect: Color Metallic rough Texture: Rough 10, Stolit Effect, kombiniert mit Effect: Color Metallic rough Fotos: Light House Image Zwei große Kuben [ ] einer im Boden eingesunken, der andere gekippt darüber schwebend; beide zusammen eine verschränkte Skulptur [ ] (www.hollein.com) 22 Anwendung

Architektur Außergewöhnlich zeigt sich die Oberfläche mit der vorgehängten und hinterlüfteten Putzfassade: Gegliedert durch ein eingefrästes, polygonales Linienmuster in vieleckige Flächen, entsteht durch die Schattierung von drei unterschiedlich rauen Putzstrukturen ein flächendeckendes Muster. Sto Eine einfache Idee mit großer Wirkung und nur ein einziger StoColor Metallic Farbton: Die geschickte Auswahl der Strukturen und die unterschiedlichen Reflexionen der Oberflächen lassen einen Eindruck entstehen, der an gebrochenes Eis erinnert. Sauber getrennt werden die Eisplatten von gefrästen Fugen. Anwendung 23

Texture Linear Linear 10 Linear 10 Linear 20 Gebürstete Putztextur Hier verwendet: Stolit Effect Gebürstete Putztextur Hier verwendet: Stolit K 1,5 Linear gezogene Putztextur, fein Hier verwendet: Stolit MP, StoColor Crylan 24 Texturen

Gerade Linien verstärken die Wirkung des wechselnden Lichteinfalls und heben Konturen hervor. Die linearen Strukturen eröffnen das ganze Spektrum zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Interpretation. Ein virtuoser Umgang mit dem Material ob Bürsten oder Kämmen, ob mit Reisig oder Metall macht die Fassade unverwechselbar. Linear 30 Linear gezogene Putztextur, grob Hier verwendet: StoLevell Combi plus, StoPrim Micro, StoColor Silco Fill, StoColor Silco Texturen 25

Texture Linear: Rehazentrum Bozen, Italien Architekt: MoDus Architects, Brixen, Italien Ausführung: amac-bau-service, Bozen, Italien; Iobstraibizer s.r.l., Trient, Italien Sto-Kompetenzen: StoTherm Vario/StoTherm Mineral Texture: Linear 30 mit mineralischen Mörteln und Anstrichsystem Fotos: René Riller Die optimale urbane Einbindung war eines der Hauptziele, der repräsentative Komplex sollte sich zur Stadt hin öffnen. 26 Anwendung

MoDus Architects Eine starke urbane Beziehung zwischen den Wohnungen und dem angrenzenden Quartier war eine der Grundlagen des Entwurfs. Bei der Fassadengestaltung wurden auch Farben, Oberflächen und Materialien der für den Stadtteil Gries charakteristischen Gebäude übernommen, um diesen urbanistischen Bezug zu verstärken. amac-bau-service Der Rillenputz musste bei diesem Projekt im Grunde neu erfunden werden: Zum einen durfte kein Wasser in den Rillen stehen bleiben, um Frostschäden zu vermeiden. Zum anderen mussten die normalen Toleranzen der Fensterbänke per Hand ausgeglichen werden. Dazu wurde ein eigenes Werkzeug entwickelt, mit dem die Rillenstruktur ungebrochen um das ganze Gebäude geführt werden konnte. Sto Handwerk und modernste, industriell gefertigte Materialien gehen in diesem Projekt Hand in Hand. Die schwierige Aufgabe, einen linearen Kammzug vollflächig und akkurat ausgerichtet um ein ganzes Gebäude zu ziehen, wurde hier auf eindrucksvolle Weise gelöst. Ein Meisterwerk der Ausführungsplanung, kombiniert mit handwerklichem Geschick in der Umsetzung. Anwendung 27

Texture Graphic Graphic 10 Graphic 20 Feinputz, über Schablonenform aufgetragen Hier verwendet: Stolit K 1,0, Stolit MP Kratzputzstruktur mit ungerichteter Putzfleckung Hier verwendet: Stolit K 3,0, Stolit MP 28 Texturen

Graphisch gestaltete Putzoberflächen bieten Raum für einzigartige Konzepte und ungewöhnliche Muster. Mit Stempeln, Schablonen und eigens gefertigtem Werkzeug entstehen echte Unikate an der Gebäudehülle ob in strenger Geometrie, floralem Muster oder freien Formen. Graphic 30 Graphic 40 Graphic 50 Feinputz mit ungerichteter Putzfleckung Hier verwendet: Stolit Milano Gewebetexturierter Feinputz Hier verwendet: Stolit Milano Gewebetexturierter Feinputz mit ungerichteter Putzfleckung Hier verwendet: Stolit Milano Texturen 29

Texture Graphic: Kindertagesstätte Eulenberg Frankfurt am Main, Deutschland Architekt: dirschl.federle_architekten, Frankfurt, Deutschland Ausführung: Firma Hütter, Tann i. d. Rhön, Deutschland Sto-Kompetenzen: StoTherm Classic + StoVentec R Texture: Graphic 10, über Schablone aufgetragener Oberputz Hier verwendet: Stolit K auf StoNivellit Fotos: Axel Stephan, Jörg Hempel Die Gestaltungsmöglichkeiten von Putz schaffen ein weites Feld für kreative Lösungen. 30 Anwendung

dirschl.federle_architekten Gesucht war ein Fassadenornament, das die subtile Gestaltung der großen, teilweise geschlossenen Fassade an der Nordseite ermöglichte. Als graphisches Fassadenmotiv entstand die Idee des Scherenschnittmusters aus Kindertagen. Dabei ging es nicht um ein augenfälliges Motiv, sondern um die Lesbarkeit der Gestaltung auf den zweiten Blick. Firma Hütter Das Fassadenmotiv sollte eigentlich mittels einer Klebefolie aufgetragen werden. Dies erwies sich in der Ausführung als unnötig kompliziert. Die Lösung lag in einfachen, selbstgebauten Holzschablonen, sehr exakt eingemessenen Fluchten rund um das Gebäude und in der Hilfe durch die Experten von Sto auch in der Phase der Realisierung. Sto Eine erste, voll funktionsfähige Putzlage bildet die Grundlage für die zweite, raue Putzlage, die als Ornament aufgetragen wurde. Einfache geometrische Formen bis hin zu komplexeren Mustern können mit dieser Technik realisiert werden. Eine Art der Putzgestaltung, die eigentlich viel öfter umgesetzt werden könnte. Anwendung 31

Effect Lasura und Color Lasura rough Lasura fine Lasierende Beschichtung auf rauem Untergrund Hier verwendet: StoCryl V 400 auf Texture: Rough 10 mit Stolit K 6,0 Lasierende Beschichtung auf Feinputz Hier verwendet: StoCryl V 400 auf Texture: Fine 40 mit Stolit K 1,5, Stolit MP 32 Texturen

Dezent getönt oder farbstark, transparent oder metallisch glänzend: Die durchdachten Farbsysteme von Sto bieten breite Spielräume in der farblichen Gestaltung. Unsere Auswahl an Lasuren ermöglicht variantenreiche Kombinationen von Farbe und durchscheinendem Material. Color Metallic fine Color Partial Metalleffektbeschichtung auf Feinputz Hier verwendet: StoColor Metallic auf Texture: Fine 40 mit Stolit K 1,5, Stolit MP Oberfläche mit partiell beschichteten Texturerhöhungen Hier verwendet: StoColor Metallic auf Texture: Linear 10 mit Stolit Effect Texturen 33

Effect Lasura: Rudolf-Steiner-Schule Villingen-Schwenningen, Deutschland Architekt: Lederer-Ragnarsdóttir-Oei, Stefanie Lempert, Stuttgart, Deutschland Ausführung: Scholl Stuckateur GmbH, Gemmrigheim, Deutschland Sto-Kompetenzen: Texture: Rough 10 Hier verwendet: StoMiral K 6,0, kombiniert mit Effect: Lasura rough Hier verwendet: StoSil Lasura Fotos: MGVS Schulbau ist künstlerisch gestalteter Utilitätsbau. (Rudolf Steiner) 34 Anwendung

Architektur Der angedockte Neubau ist ein Erweiterungsbau der Schule. Ein Materialwechsel gliedert die Fassade: Während der übrige Neubau einen grob strukturierten und eigens für die Waldorfschule entwickelten sonnenblumengelben Rollputz erhielt, sind die Flächen um die Obergeschossfenster hellgelb und deutlich glatter verputzt. Sto Ein Projekt und eine Art Prototyp für die StoSignature Systematik: Am Objekt wurde ein bereits grober mineralischer Oberputz durch die Technik Texture Rough 10 noch etwas rauer als üblich gestaltet und in Kontrast zu gefilzten Feinputz-Teilflächen gesetzt. Harmonisch verbunden werden die beiden Texturen mit der ockerfarbenen Silikatlasur, die sich über alle Flächen zieht. Anwendung 35

Effect Granulate Sto-Siliciumcarbid fine Sto-Siliciumcarbid rough StoEffect Vetro Feinkörniges, reflektierendes Siliciumcarbid auf rauem Untergrund Hier verwendet: Sto-Siliciumcarbid F54 auf Texture: Standard-K mit Stolit K 3,0 und StoColor Maxicryl Grobkörniges, reflektierendes Siliciumcarbid auf rauem Untergrund Hier verwendet: Sto-Siliciumcarbid F20 auf Texture: Standard-K mit Stolit K 3,0 Reflektierender, transparenter Glassplitt in Putz Hier verwendet: StoEffect Vetro auf Texture: Standard-K mit Stolit K 3,0 36 Texturen

Von der Natursandmischung bis zu reflektierenden Glassplittern: Granulate setzen Akzente und bringen Farbe, sichtbare Körnung oder Schimmer in die Fassade. Ideal für Fassaden, die regionale Bezüge herstellen oder eine ganz eigene Geschichte erzählen. StoEffect Terrazzo natur Grobkörnige Natursandmischung in Putz Hier verwendet: StoEffect Terrazzo natur auf Texture: Rough 30 mit Stolit Effect Texturen 37

Effect Granulate: Revitalisierung Bikini Berlin, Deutschland Architekt: Hild und K Architekten BDA, München, Deutschland Ausführung: BIG.B Bau und Instandsetzung GmbH, Berlin, Deutschland Sto-Kompetenzen: StoTherm Classic Texture: Rough 30 mit Stolit Effect, kombiniert mit Effect: Bikini-Glaskeramikgranulat als Sondertechnik Fotos: Maximilian Meisse, Franz Brück Eine neue, unkonventionelle Lösung für einen eingebetteten Effekt. 38 Anwendung

Architektur Die Revitalisierung dieses zentralen Bauwerks der Westberliner Innenstadt setzt auf die vorhandenen bestimmenden Elemente der Architektur. Altes Material wird dabei nicht nur ersetzt, sondern fließt in aufbereiteter Form wieder in die neue Fassade ein. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft finden sich so an einem Ort und in einer modernen, gedämmten Fassade. Sto Eine individuelle Lösung mit einem ungewöhnlichen Effekt: Die Originalglasplatten aus der Rückseite des Gebäudes wurden zu einem Granulat mit einer Körnung von zwei bis drei Millimetern recycelt und per Hand mit einer Trichterpistole auf den Oberputz aufgetragen. Anwendung 39

StoSignature Impression Concrete 10 Concrete 20 Concrete 30 Feinputz mit Betoncharakter, geriffelt und angeschliffen Hier verwendet: StoSilco K 3,0, StoSilco MP Feinputz mit Betoncharakter, gefilzt und angeschliffen Hier verwendet: StoSilco K 3,0, StoSilco MP Feinputz mit Sichtbetoncharakter, glatt Hier verwendet: Stolit K 1,5, Stolit Milano 40 Texturen

Seit jeher wird Putz als Werkstoff genutzt, der in raffinierter Weise die Wirkung fremder Materialien hervorrufen kann. Erprobte Rezepturen für Texturen und Effekte ermöglichen Putzgestaltungen, die wahren Eindruck hinterlassen ob im Erscheinungsbild von Holzschalung oder Rost. Concrete 40 Wood 10 Metal 10 Oberfläche mit Betoncharakter, verwittert Hier verwendet: Stolit Effect, StoEffect Terrazzo natur, Stolit MP Maserierter Feinputz Hier verwendet: Stolit Milano, StoColor Metallic Lasur Rostfarbene Metalleffektlasur auf geflecktem Feinputz Hier verwendet: Stolit MP, StoColor Metallic Texturen 41

Impression: Einfamilienhaus Somió, Spanien Ausführung: Estudio de Arquitectura Pablo Fernández, Gijón, Spanien Sto-Kompetenzen: Stolit Milano StoArmat Classic als Unterputz mit Sto-Glasfasergewebe Stolit K 1,5 mit mehrfacher Stolit Milano Spachtelung, vollflächig geschliffen und abschließend gereinigt (Texture: Fine 30) Fotos: Roberto Tolín Sommer Das Gefühl für die richtigen Proportionen eines Gebäudes kann man nicht studieren. (Don Justo Gallego Martinez) 42 Anwendung

Estudio de Arquitectura Pablo Fernández Der unkonventionelle Bau orientiert sich an den vorgefundenen Gegebenheiten und den besonderen Wünschen des Bauherrn. Die Betonoptik unterstreicht die expressionistische Form des Gebäudes und wirkt puristisch und zeitlos. Sto Der Anspruch, mit einem Fassadenputz den Eindruck einer Fläche aus einem Guss zu schaffen, konnte hier mit einer Feinputztechnik, passend zum skulpturalen Baukörper, eindrucksvoll verwirklicht werden. Die Kombination einer marmorkorngefüllten, ersten groben Putzlage mit nivellierenden Feinputzlagen vermittelt den Charakter einer materialsichtigen Sichtbetonoberfläche ohne das ansonsten unvermeidbare Fugenbild der Schalungselemente. Anwendung 43

Hauptsitz Sto SE & Co. KGaA Ehrenbachstraße 1 79780 Stühlingen Telefon 07744 57-0 Telefax 07744 57-2178 Infoservice Telefon 07744 57-1010 Telefax 07744 57-2010 infoservice@sto.com www.sto.de Vertriebsregionen Deutschland Sto SE & Co. KGaA Vertriebsregion Baden-Württemberg August-Fischbach-Straße 4 78166 Donaueschingen Telefon 0771 804-600 Telefax 0771 804-226 vr.bw.de@sto.com Sto SE & Co. KGaA Vertriebsregion Bayern Magazinstraße 83 90763 Fürth Telefon 0911 76201-21 Telefax 0911 76201-48 vr.bayern.de@sto.com Sto SE & Co. KGaA Vertriebsregion Nord Am Knick 22-26 22113 Oststeinbek Telefon 040 713747-100 Telefax 040 713747-120 vr.nord.de@sto.com Sto SE & Co. KGaA Vertriebsregion Nordrhein-Westfalen Marconistraße 12-14 50769 Köln-Feldkassel Telefon 0221 70925-123 Telefax 0221 70925-148 vr.nrw.de@sto.com Sto SE & Co. KGaA Sto SE & Co. KGaA Vertriebsregion Mitte Vertriebsregion Rhein-Main Ullsteinstraße 98-106 Gutenbergstraße 6 12109 Berlin-Tempelhof 65830 Kriftel Telefon 030 707937-100 Telefon 06192 401-411 Telefax 030 707937-130 Telefax 07744 57-4116 vr.mitte.de@sto.com vr.rheinmain.de@sto.com Die komplette Übersicht unserer rund 90 Sto-VerkaufsCenter finden Sie im Internet unter www.sto.de Art.-Nr. 09661-537 Rev.-Nr. 02/11.16 Printed in Germany