Ähnliche Dokumente
EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

Reiseverlauf Altiplano-Expedition // Reisedatum:

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Ecuador mit Galapagos

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Reiseverlauf Mietwagen Punta Arenas - Puerto Natales - Paine Nationalpark

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

Schwingerreise USA 2015

Chile Patagonien Trekkingtour. Adventure natur.bewegung.inspiration

St. Petersburg & Karelien

Dubai & Mauritius. Orient und Traumstrände

New York ist ein Mythos. Französisch polynesische Südsee

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Der Duft des Orients. Das Sultanat - OMAN Samstag, 28. Februar Sonntag, 8. März 2009 / 9 Tage

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Projekt Altiplano 2014 Mit dem Bike/Velo über die Anden in Argentinien/Chile Anmeldung

Tag 1 Transatlantischer Flug nach Lima (Rundreise mit oder ohne Flug nach Peru buchbar)

Chile Patagonien Argentinien von der Atacama bis Feuerland viexplorer Tour 20 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Istanbul. Die Metropole am Bosporus

Indien Goldenes Dreieck & Samode Palace

Chile & Argentinien 2 016

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Madrid Spaniens königliches Herz

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

Einzigartiges Trekking zum Apu Ausangate

HONDURAS NATUR & KULTUR PUR

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Chile. Vertraute Ferne. 16-tägige Natur-, Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. Seenregion aktiv und nachhaltig kennenlernen

Artos, m Süphan, m Ararat, m Skitourenklassiker

Dagoberta Börsenreise nach Abu Dhabi und Oman (vorläufiges Programm)

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Lissabon die weiße Stadt

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

STUDIENREISE JAPAN März 2014

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

Die drei kapverdischen Inseln Santiago, São Vicente und Santo Antão 2015!

Reise nach Tansania. Ich freue mich, wenn wir in einer Gruppe mit mindestens 8 Personen diese Reise unternehmen können.

Graz - Steiermark Eine Landschaft für Genießer November 2015

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Beeindruckendes Tansania. Lodge Safari

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Südafrika Wildlife Tour 2015

Ecuador & USA

WARUM MIT UNS? weil SIE auf unsere Zuverlässigkeit und Effizienz vertrauen können!

Sondergruppenreise. der Reiseagentur "2 PS" Singapur & Bali

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Sonderreise Nord-Äthiopien

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

Sonderreise der RRB Mödling in die Metropole Deutschlands

Tag Flug Wien Tokyo mit Austrian [Bordverpflegung] Abflug um 17:50 mit OS051 ab Wien Schwechat. Direktflug.

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Im Schatten des Ararats...

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee Mai 2015

Baustudienreise Herbst 2015 vom Oktober 2015 TÜRKEI ISTANBUL UND KAPPADOKIEN

Eastern & Orient Express von Bangkok bis Singapur

AZORENREISE z.b. VOM *********************************************************

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF pro Person

Argentinien. Mehr als nur Tango

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

Faszinierendes China: Beijing - Xi'an - Shanghai - Guilin - Guangzhou - Hongkong (11 Tage)

Feuer und Eis Schitouren im Gran Sasso Gebiet, Besteigung des Ätna 3.300m

Malta/Gozo. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Deckblatt. zum Antrag auf Mobilitätsbeihilfe des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika (BAYLAT) für einen Studienaufenthalt in Lateinamerika

Anmeldeschluss: 01.September 2015

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS

3 Vulkane bis 6000m, Salzseen, heisse Quellen & eine einzigartige Tierwelt

Reiseverlauf Santa Marta & Tayrona Nationalpark

Flugsafari Namibia/Botswana/Südafrika

Reiseverlauf Santiago, Valparaíso, Viña del Mar

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

NEUSEELAND Die Highlights im Land der Maori

Eine kurze Beschreibung der Reise:

CHINA s GRÜNE PERLE Oktober 2013

SONDERGRUPPENFLUGREISE ZUR TOTALEN SONNENFINSTERNIS 21. AUGUST 2017 MADRAS/USA

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

3. Tag: Hochlanderlebnis Landmannalaugar, ca. 200 km

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Madagaskars Natur hautnah (begleitete Kleingruppenreise vom Reisebüro Rabenstein)

Madeira Atlantik Fest 2016

English Summer. Camps.

COME IN TRAVEL REISEBROSCHÜRE 2015/2016

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

Ecuador und die Galapagos-Inseln

ZÜRCHER THEATERVEREIN BALLETT- & OPERNREISE II/14 INS HERBSTLICHE BALTIKUM OKTOBER 2014

GOLF REISE WALES & ENGLAND

Ecuador, Quito und die Galapagos Inseln 19. Februar bis 3. März 2017

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Krüger Nationalpark Safari-Baustein

Transkript:

Höhepunkte CHILES mit Verlängerungsmöglichkeit Osterinsel Termine: 10.02. 24.02.2016 09.03. 23.03.2016 Leistungen: Linienflug mit Oneworld Wien Madrid Santiago Madrid Wien in Economy Class Sämtliche Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren 165.- (Stand Aug15), Änderungen vorbehalten) Inlandsflüge mit Latam in Economy Class 12 Nächtigungen in guten Mittelklassehotels der Kategorie 3*-4*, Basis Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC Verpflegung: Frühstück Alle Transfers, Rundfahrten und Besichtigungen sowie Eintrittsgebühren lt. Reiseprogramm Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort Raiffeisen Reiseleitung ab/bis Wien Reisehandbuch Chile Pauschalpreis: Pro Person im Doppelzimmer 3.990,- Aufzahlungen: Einzelzimmerzuschlag: 690,- Halbpensionszuschlag: 465,- p. P. Verlängerung Osterinsel: 1.990,- p. P. Einzelzimmerzuschlag Osterinsel: 290,- Nicht inkludiert: Persönliche Ausgaben, nicht angeführte Mahlzeiten und Getränke, Extras im Hotel, Reiseversicherung, alle nicht angeführten Leistungen, Servicehonorar (einmalig 39,-) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Mindestteilnehmerzahl Osterinsel: 2 Personen Buchungscode: GRNW6CIL Informationen und Buchungen: In unseren 17 Raiffeisen Reisebüros in Wien und Niederösterreich Tel.: 0676/830 75 DW 400, DW 500, DW 700 oder DW 800, Mail: info@raiffeisen-reisen.at Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) in der letztgültigen Fassung. Veranstalter: Raiffeisen Reisebüro Gesellschaft mbh., Modecenterstraße 16, 1030 Wien, Eintragsnummer 1998/0329 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Raiffeisen Reisebüro Gesellschaft mbh. unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor Reiseantritt Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Platz 1, 1020 Wien, Bankgarantienummer 1177/06. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust binnen 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz des Reiseveranstalters (d.h. binnen 8 Wochen ab Eröffnung des Konkursverfahrens, Ablehnung der Eröffnung des Konkursverfahrens mangels Vermögens, Eröffnung eines Ausgleichssanierungsverfahrens, erfolgloser Zwangsvollstreckung oder Eintritt von Ereignissen, die eine Betreibung aussichtslos erscheinen lassen) beim Abwickler, der Europäischen Reiseversicherung, 1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, Tel.: 01/3172500, Fax: 01/3199367, vorzunehmen. Kurzfristige Programm/Preisänderungen, Berichtigung von Druck- und Rechenfehlern sowie Wechselkursen sind ausdrücklich vorbehalten. Alle Preise in EUR und pro Person (wenn nicht anders angegeben); Stand der Tarife/Wechselkurse: 09.Oktober 2015

Reiseprogramm: 1. Tag: Wien Madrid Santiago de Chile Linienflüge von Wien via Madrid nach Santiago de Chile. 2. Tag: Santiago de Chile Nach Ankunft in Santiago, Begrüßung am Flughafen durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer ins Stadtzentrum und Beginn der Stadtbesichtigung. Santiago de Chile verbindet die Eigenschaften einer modernen Metropole mit denen einer geschichtsträchtigen Stadt aus der Kolonialzeit. Bei der Stadtrundfahrt und einem Spaziergang besuchen Sie sowohl den historischen Kern, als auch die moderne Seite Santiagos. Den besten Blick auf Santiago und die nahe Andenkette hat man vom Aussichtshügel Cerro San Cristóbal, auf dessen Gipfel eine große Marienstatue thront. Übernachtung in Santiago. 3. Tag: Ruta del Vino Dieser Ganztagsausflug führt Sie in das wunderschöne Cachapoal-Tal südlich von Santiago, wo Sie zwei Weingüter besuchen. Auf der Ruta del Vino (Route des Weins) erfahren Sie mehr über die Traubensorten, die so exquisite Rotweine wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Chiles einzigartigen Carmenère hervorbringen. Übernachtung in Santiago. 4. Tag: Valparaiso Dieser Ganztagsausflug für Sie nach Valparaíso, die urige Hafenstadt mit dem ältesten Hafen Chiles. Typisch für Valparaíso sind die vielen bunten Häuser und kunstvollen Wandmalereien auf den Cerros, den Hügeln, die den Hafen und den historischen Stadtkern umgeben. Letzterer wurde aufgrund seiner faszinierenden Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. 5. Tag: Santiago de Chile Puerto Montt Puerto Varas Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Puerto Montt. Begrüßung am Flughafen durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Stadtbesichtigung. Puerto Montt, gegründet 1853 von deutschen Siedlern, wird auch das Tor zu Patagonien genannt. Sie sehen den Hauptplatz direkt am Meer, mit der Holzkathedrale, dem Denkmal der Deutschen Siedler, dem Rathaus und anderen repräsentativen Gebäuden. Danach geht es die Küstenpromenade entlang zum Hafen Angelmo. Besichtigung und Besuch des lebhaften Fischmarktes. Zum Abschluss der Rundfahrt fahren sie auf der Ruta Chinquihue, vorbei am kleinen Yachthafen, Anlegestellen und Werften, bevor Sie zu Ihrem Hotel in Puerto Varas gebracht werden. 6. Tag: Puerto Varas - Wasserfällen von Petrohue und Vulkan Osorno Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem ganztägigen Ausflug in die wunderschöne Umgebung von Puerto Varas auf. Schon während der Fahrt entlang des Llanquihue Sees bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Die erste Station des Tages sind die wilden Saltos de Petrohue ; eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Von dort auf fahren Sie den Vulkan Osorno hinauf (2.660 m). Diese Straße endet in 1.200 m Höhe an einer Berghütte die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno und die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See sind unvergesslich. Auf den immensen Lavafeldern des Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung. Bei gutem Wetter können Sie die Landschaft auch bei einer Fahrt mit dem Sessellift genießen (optional). Nachmittags Rückfahrt nach Puerto Varas. 7. Tag: Insel Chiloé Dieser Tagesausflug startet früh am Morgen zur Insel Chiloé. Eine Insel voller Mythen, Legenden und ganz besonderer Menschen. Ihr erster Stopp auf der Insel wird die Bucht Caulín sein, wo man im Sommer Schwarzhalsschwäne und andere Vögel beobachten kann. Nächste Station ist Ancud, die nördlichste Stadt und früheren Hauptstadt der Insel. In diesem Ort mit den typischen bunten Schindelhäusschen und Fischerbooten, dem Fischerhafen und dem Markt bekommen Sie einen kurzen Einblick in die Lebensweise der Inselbewohner, die in Chile Chilotes genannt werden. Von Ancud aus

fahren Sie weiter entlang der nördlichen Küste Chiloés bis Puñihuil. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie mit einem kleinen Boot zu den Felsen hinaus, auf denen die Pinguine während der Brutzeit nisten. Puñihuil ist eine der wenigen Pinguinkolonien, wo Magellan- und Humboldt-Pinguine zusammen leben. Am Abend Rückfahrt nach Puerto Varas. 8. Tag: Punta Arenas Puerto Natales Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas. Weiterfahrt nach Puerto Natales, einem Städtchen direkt am wunderschönen Seno Ultima Esperanza gelegen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 9. Tag: Nationalpark Torres del Paine Etwa 150 km nordwestlich von Puerto Natales liegt der Torres del Paine NP. Nach einer etwa 2,5- stündigen Fahrt steht Ihnen der ganze Tag für Erkundungen und Besichtigungsrundfahrten mit Fotostopps im beindruckenden Nationalpark Torres del Paine zur Verfügung. Bei einigen kürzeren Wanderungen sehen Sie die schönsten Aussichtspunkte und lernen die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Parks kennen. Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. 10. Tag: Nationalpark Torres del Paine Punta Arenas Besichtigungsrundfahrt auf die andere Seite des Paine Massivs zur Laguna Azul. Die Laguna Azul ist ein Paradies für Natur- und Vogelliebhaber. Hier haben ganz verschiedene Exemplare ein Zuhause gefunden: Caiquén (Hochlandgans), Pato Juarjual (Schopfente) und Tagua (Gelbschnabel-Blässhuhn). Desweiteren kann man auch Guanakos und Nandus begegnen. Im Laufe des Tages Transfer nach Punta Arenas. 11. Tag: Punta Arenas Calama San Pedro de Atacama Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Calama. Begrüßung am Flughafen und etwa 1-stündiger Transfer ins Hotel nach San Pedro de Atacama. San Pedro de Atacama, ein liebliches Oasenstädtchen in der chilenischen Atacamawüste, das am Rande des großen Atacama Salzsees auf 2443 m liegt. In Sichtweite des Ortes befindet sich der Licancabur, ein 5920 m hoher inaktiver Vulkan, an der Grenze zu Bolivien. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 12. Tag: Atacamawüste - Salar de Atacama Früh morgens brechen Sie auf zu den Altiplano Lagunen Miscanti und Miñiques. Auf dem Weg besichtigen Sie das Oasenstädtchens Toconao mit großen Kakteen und einer weißen Kirche mit separat stehendem Turm und interessanten Kaktusholzkonstruktionen. Anschließend geht es weiter durch das kleine Dörfchen Socaire, das auf 3218m Höhe liegt und sich durch eine ganz eigentümliche Architektur aus groben Steinen auszeichnet. Hier wird eine Mittagspause eingelegt. Danach geht es ca. 30 km weiter und über 1000m höher, zu den Hochlandlagunen Miscanti und Miñiques mit den gleichnamigen, fast 6000m hohen Vulkanen im Hintergrund. Nachdem Sie den Anblick genossen haben, fahren Sie weiter zum Salar de Atacama, einem Salzsee von gigantischen Ausmaßen: 3000km²! Hier liegen die weltweit größten Lithium-Lagerstätten. Der Salar ist aber auch Heimat verschiedener Flamingo-Arten, die sich von den Mikroorganismen seiner Lagunen ernähren. An der im Salar de Atacama gelegenen Laguna Chaxa, Teil der Reserva Nacional de los Flamencos können Sie die wunderschönen Flamingos und andere Vogelarten in freier Wildbahn beobachten. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach San Pedro. 13. Tag: Geysire von El Tatio und Valle de la Luna Vor Sonnenaufgang Fahrt zu den El Tatio Geysiren, die auf einer Höhe von 4.300 m liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt und bildet eine beeindruckende Landschaft. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Anschließend Weiterfahrt zum Dorf Machuca, in dem früher die Lama-Karawanen Rast von ihrer Reise auf dem Inka-Highway machten. Gegen Mittag Rückkehr nach San Pedro. Nachmittags besuchen Sie das beeindruckende Mond-Tal Valle de la Luna". Dieser Ort verdankt seinen Namen der einzigartigen geologischen Formationen, die einer Mondlandschaft ähneln. Zum Sonnenuntergang genießen Sie ein einmaliges Farbenspiel.

14. Tag: San Pedro Calama Nachmittags Transfer zum Flughafen Calama und Rückflug via Santiago nach Madrid oder Verlängerung auf den Osterinseln. 15. Tag: Madrid Wien Ankunft in Madrid am frühen Nachmittag und Weiterflug nach Wien. Programmänderungen vorbehalten! Voraussichtliche Flugzeiten, Änderungen vorbehalten 10.02./09.03. IB 3123 Wien Madrid 19:30 22:30 Uhr 11.02./10.03. LA 709 Madrid Santiago de Chile 00:15 09:50 Uhr ***************************************************************************************** Inlandsflüge: 14.02./13.03. LA 269 Santiago - Puerto Montt 12:40 14:25 Uhr 17.02./16.03. LA 287 Puerto Montt Punta Arenas 14:40 16:50 Uhr 20.02./19.03. LA 288 Punta Arenas Santiago 06:45 11:20 Uhr 20.02./19.03. LA 340 Santiago Calama 12:20 14:25 Uhr 23.02./22.03. LA 341 Calama Santiago 15:15 17:15 Uhr ***************************************************************************************** 23.02./22.03. LA 708 Santiago de Chile Madrid 20:45 13:30 Uhr 24.02./23.03. IB 3122 Madrid Wien 15:45 18:45 Uhr Flüge Santiago de Chile Osterinsel Santiago de Chile werden tagesaktuell angefragt. Bitte beachten Sie, dass wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise neu kalkulieren müssen und behalten uns daher vor, den Reisepreis zu erhöhen bzw. die Reise abzusagen! Anschlussprogramm: Osterinsel Termine: 24.02. - 27.02.2015 und 23.03. - 26.03.2015 14. Tag: Santiago de Chile Übernachtung Flughafenhotel 15. Tag: Santiago de Chile Osterinsel Abflug von Santiago auf die Osterinsel (Flugdauer ca. 6 Stunden), der geheimnisvollen Insel 3800 km von der südamerikanischen Küste mitten im Pazifik gelegen. Wegen ihrer geringen Größe und dem reichhaltigen Kulturerbe wirkt die gesamte Insel heute wie eine Art Freilichtmuseum mit etwa 1000 Moais (Statuen), Kultstätten und alten Höhlenbehausungen. 16. Tag: Vulkan Ranu Kao und Orongo Ahu Akivi und Puna Pau Am Vormittag lernen Sie Orongo, die Zeremonienstätte des Vogelmannkultes kennen, deren Steinhäuser direkt am kreisrunden Krater des Vulkanes Ranu Kau liegen. Sie sehen die interessante Höhle Ana Kai Tangata mit kultischen Felsmalereien am Fuße des Vulkans. Vom Kraterrand hat man einen spektakulären Ausblick über den großen Kratersee, das Meer und dem Ort Hanga Roa auf der anderen Seite. Anschließend fahren Sie zum Ahu Vinapu, wo Sie den einzigen weiblichen Moai der Insel besichtigen können. Nach dem Besuch Rückfahrt zum Hotel.

Am Nachmittag Besuch von Ahu Akivi und Puna Pau. Sie fahren zunächst zum Ahu Tahai ( Wo sich die Sonne versteckt ), nördlich von Hanga Roa direkt an der Küste. Hier stehen drei restaurierte Ahus mit Moais, die mit dem Rücken zum Meer über die Insel blicken. Auf einem davon steht Ko Te Riku, die einzige sehende Statue auf der ganzen Insel, ihre Augen bestehen aus weißer Koralle und schwarzem Obsidian. Danach besichtigen Sie den Ahu Akivi, einer der wenigen Ahus die nicht am Meer stehen. Seine sieben wieder errichteten Moais sind nach der Tag- und Nachtgleiche ausgerichtet, was auf fortgeschrittene Astronomie-Kenntnisse der Rapa Nui schließen lässt. Letzte Station des Ausflugs ist der Puna Pau Steinbruch, wo die Kopfbedeckungen aus rotem Stein hergestellt wurden, die vielen Moai aufgesetzt wurden. Danach Rückfahrt zum Hotel. 17. Tag: Ahu Akahanga, Vulkan Rano Raraku und Anakena mit Lunch Box Zuerst besichtigen Sie die Wohnhöhlen und Moai-Plattformen in Akahanga an der Südküste. Weiter geht es zum Ahu Tongariki auf dem 15 wieder aufgerichtete Moai thronen. Anschließend fahren Sie zum Rano Raraku, einem erloschenen Vulkan aus Tuffgestein. An seinen Berghängen liegen die gigantischen Figuren verstreut, fertig zum Abtransport, der nie erfolgte. Von hier aus fahren Sie Richtung Norden, zum Ahu Te Pito Kura. Letzte Station dieses erlebnisreichen Tages ist der Strand Anakena, an dem König Hotu Matua mit den ersten Siedlern an Land gegangen sein soll. Hier haben Sie Zeit, sich im feinen weißen Sand zu entspannen und ein erfrischendes Bad in den Wellen des Pazifiks zu genießen, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. 18. Tag: Osterinsel Santiago de Chile Je nach Flugzeit etwas Freizeit auf der Osterinsel, danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Santiago de Chile. Nach Ankunft in der chilenischen Hauptstadt Transfer zum Hotel. 19. Tag: Santiago de Chile Madrid Der Vormittag steht Ihnen noch für einen Bummel in der chilenischen Hauptstadt zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Abflug nach Madrid. 20. Tag: Madrid Wien Ankunft in Madrid am frühen Nachmittag und Weiterflug nach Wien. Programmänderungen vorbehalten! Inkludierte Leistungen Verlängerung Osterinsel: Zwei Übernachtungen Santiago de Chile Flug Santiago de Chile Osterinsel Santiago de Chile inkl. Taxen 3 Nächtigungen im 3* Hotel Otai oder gleichwertig auf der Osterinsel Alle Transfers, Busfahrten und Besichtigungen laut Programm Eintritt für den Rapa Nui Nationalpark Raiffeisen Reisebegleitung ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen