Pfarrnachrichten St. Willehad. Wilhelmshaven, Sande, Roffhausen

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Kindern ein Zuhause geben

Hunger und Durst lindern Nackte bekleiden 4. Fastensonntag. Gefangene befreien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrnachrichten. St. Willehad Uhr. Wilhelmshaven Samstag, Uhr Uhr Uhr

Pfarrbrief / Pfarrnachrichten

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrnachrichten. St. Willehad. Wilhelmshaven

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

St. Johannes Baptist, Garrel

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Katholische Kirchengemeinde

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

K I R C H E N B L A T T

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

52. Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen, Pastoralreferenten und Pastoralreferentinnen. vom 22. bis 26.

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Katholisches Pfarramt der

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Seelsorgeeinheit St. Anna

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Advent und Weihnachten

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Advent und Weihnachten

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Seelsorgeeinheit St. Anna

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrnachrichten vom Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

G O T T E S D I E N S T E

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Programm JAHRE ST.MARIA

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Wochenbrief Nr. 8/2015

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Dienstplan für die Zeit vom

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Nr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Mariae Namen Gensungen

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Transkript:

Pfarrnachrichten Wilhelmshaven, Sande, Roffhausen 16.09.17-01.10.17

Gottesdienste 16.09.17-01.10.17 Samstag, 16.09. 14.00 Uhr Trauung Melina Krallis / Christof Osewold 16.00 Uhr St. Marien Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Christus König Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 17.09. 8.45 Uhr Willehad-Kapelle 9.45 Uhr St. Marien, 10.30 Uhr 10.30 Uhr St. Bonifatius mit Segnung des kfd-banners, 11.00 Uhr Christus König Familienmesse, 14.00 Uhr St. Peter Taufe Jan Jacobs 14.30 Uhr St. Marien Vietn. Beichtgelegenheit 15.30 Uhr St. Marien Vietn., anschl. Treffen im Pfarrheim Kollekte für die Caritas Montag, 18.09. 9.30 Uhr Christus König Bündnisfeier der Schönstattfamilie 10.45 Uhr St. Marien Stufengottesdienst 5./6. Kl. der Cäcilienschule 15.00 Uhr Christus König Seniorenmesse 16.00 Uhr Christus König Das Wunder von Fatima Vortrag von Sr. Stella Dienstag, 19.09. 8.15 Uhr Schulmesse der Franziskusschule 18.00 Uhr St. Marien eucharistische Anbetung 18.30 Uhr St. Marien für die Verstorbenen aus dem Jahrbuch Mittwoch, 20.09. 8.00 Uhr Christus König Rosenkranzgebet 8.30 Uhr Christus König 10.45 Uhr St. Marien Stufengottesdienst 7./8. Kl. der Cäcilienschule 18.00 Uhr Besuchen Sie uns im Internet: www.willehad.de Kinder- und Jugendarbeit: www.jugendteam-wilhelmshaven.de

Gottesdienste 16.09.17-01.10.17 Samstag, 23.09. Donnerstag, 21.09. Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 8.30 Uhr St. Marien 9.30 Uhr St. Josef 10.30 Uhr Ev. Seniorenzentrum Gottesdienst 17.30 Uhr Christus König Eucharistische Anbetung 18.00 Uhr Christus König 18.00 Uhr St. Peter Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr St. Peter Freitag, 22.09. 8.30 Uhr St. Marien 17.30 Uhr Euch. Anbetung / Beichtgelegenheit 18.00 Uhr 13.00 Uhr Trauung Rupert Hieber /Joelyn Tjaden 16.00 Uhr St. Marien Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Christus König Vorabendmesse 18.00 Uhr Vorabendmesse mit musikalischer Begleitung aus Friesoythe, anschl. Dämmerschoppen Sonntag, 24.09. 8.45 Uhr Willehad-Kapelle 9.45 Uhr St. Marien mit diam. Hochzeit vom Ehepaar Cholewa, 10.30 Uhr, anschl. Klönschnack 10.30 Uhr St. Bonifatius, 11.00 Uhr Christus König 14.30 Uhr St. Marien Polnische hl. Messe Kollekte für Kirchenkosten» Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: Mein Sohn, geh und arbeite heute im Weinberg! Er antwortete: Ja, Herr!, ging aber nicht. Da wandte er sich an den zweiten Sohn und sagte zu ihm dasselbe. Dieser antwortete: Ich will nicht. Später aber reute es ihn und er ging doch. «

Gottesdienste 16.09.17-01.10.17 Montag, 25.09. 17.30 Uhr Christus König Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Christus König Dienstag, 26.09. 8.15 Uhr Schulmesse der Franziskusschule 18.00 Uhr St. Marien eucharistische Anbetung 18.30 Uhr St. Marien Mittwoch, 27.09. 8.00 Uhr Christus König Rosenkranzgebet 8.30 Uhr Christus König 11.00 Uhr Wohnpark am Deich Gottesdienst 18.00 Uhr St.Willehad Donnerstag, 28.09. 8.30 Uhr St. Marien 11.00 Uhr St. Peter Wortgottesdienst mit dem KIGA Arche Noah 17.30 Uhr Christus König Eucharistische Anbetung 18.00 Uhr Christus König für die Verstorbenen aus dem Jahrbuch 18.00 Uhr St. Peter Eucharistische Anbetung 18.30 Uhr St. Peter Freitag, 29.09. Hl. Michael, Hl. Rafael, Hl. Gabriel - Erzengel 8.30 Uhr St. Marien 11.00 Uhr KITA Roffhausen Erntedankgottesdienst 11.00 Uhr Christus König Erntedankgottesdienst mit dem KIGA Christus König 17.30 Uhr Euch. Anbetung / Beichtgelegenheit 18.00 Uhr für die Verstorbenen aus dem Jahrbuch Besuchen Sie uns im Internet: www.willehad.de Kinder- und Jugendarbeit: www.jugendteam-wilhelmshaven.de

Gottesdienste 16.09.17-01.10.17 Samstag, 30.09. 16.00 Uhr St. Marien Beichtgelegenheit 17.00 Uhr St. Bonifatius Erntedankfeier 17.00 Uhr Christus König - keine Vorabendmesse - 18.00 Uhr - keine Vorabendmesse - Rosenkranzgebet in St. Peter Montag Samstag um 10.00 Uhr Sonntag, 01.10. Erntedank 8.45 Uhr Willehad-Kapelle 9.45 Uhr St. Marien, 10.30 Uhr 10.30 Uhr St. Bonifatius - keine hl. Messe - 11.00 Uhr Christus König, 12.00 Uhr Taufe Layla Maria Siemon,,Danket Gott, denn er ist gut Am Samstag, den 30.9.2017 laden wir um 17.00 Uhr sehr herzlich zur Feier des Erntedankfestes in St. Bonifatius, Sande unter dem Leitgedanken,, Danket Gott, denn er ist gut (Psalm 136/ GL 402) In der Festmesse werden sich wieder verschiedene muttersprachliche Gruppen unserer Gemeinde beteiligen. Für den Reichtum der Schöpfung, der uns zuteil wird und das vielfältige und gute kulturelle Miteinander möchten wir aus ganzem Herzen Gott danken. Im Beisammensein nach der Festmesse im und um das Pfarrheim St. Bonifatius wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Imbiss mit vielfältigen Speiseangeboten und Getränken, Begegnung und Gespräch. Musikalisch wird der Kirchenchor St. Marien unser Fest mitgestalten. Andreas Bolten, Pfarrer

Vollendetes Leben Bestattet wurden: Frau Marita Otten Frau Ingrid Müller Herr Manfred Plohr Café International dienstags 16.30 Uhr - 18.00 Uhr in Christus König mittwochs 16.00 Uhr - 18.00 Uhr in Willehad - Treff donnerstags 15.00-17.00 Uhr Fahrdienst zu den Gottesdiensten Für die Sonntagsmessen bieten alle Kirchen einen Fahrdienst an. Für nähere Informationen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Handy-Sammelaktion Die katholische öffentliche Bücherei Christus König in F`groden sammelt im Rahmen der Aktion Schutzengel Alt-Handys zum Recycling. Der Erlös dieser Aktion ist für Familien in Afrika bestimmt. Abgegeben werden können die Handys während der Öffnungszeiten der Bücherei, sonntags 12.00 Uhr - 13.00 Uhr / donnerstags 16.00 Uhr - 18.00 Uhr und am 30. September in Sande bei der Erntedankfeier

Freitag, 22.09. Büro Montag, 18.09. Willehad-Treff 20.00 Uhr Arzt und Glaube Talk im Turm mit H.-G. Albrecht Wegen einer Betriebsveranstaltung bleibt das Büro heute geschlossen. Montag, 18.09. 19.00 Uhr Treffen des Sachauschusses Das "Mittelalter" trifft sich am 19.09.2017 zu einer Besichtigung der Bünting Unternehmungsgruppe mit Besichtigung von Nortmoor und Leer mit Fass- Reisen. Abfahrt am 19.09.17 um 09.30 Uhr ab Betriebshof von Fass- Reisen. Kinderchor Freitag, 29.09. 15.00-16.30 Uhr Treffen Donnerstag, 21.09. und Freitag, 22.09. 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Treffen der Firmanden Erstkommunion Kennenlern-Nachmittage Freitag, 22.09. Christus König 15.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag, 23.09. 14.30 Uhr - 17.30 Uhr

Termine zur Vorbereitung auf den Katholikentag 8. und 28. September: Infoabende zum Katholikentag 2. Runde Oldenburg und Stapelfeld Am 18. September (Forum St. Peter, Oldenburg) und am 28. September 2017 (Katholische Akademie Stapelfeld), besucht uns Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp, der Bistumsbeauftragte für den Katholikentag, zur zweiten Runde der Informationsabende zum Katholikentag. An diesen Abenden werden Mitarbeiter des Offizialates auch die vielfältigen Fahrtangebote für Interessierte aus dem Oldenburger Land vorstellen. Soviel wird schon verraten: Sie können im Mai 2018 nicht nur mit Motor- sondern auch klimafreundlich mit Muskelkraft in unsere Bistumshauptstadt reisen. Die Abende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, eine Einladung dazu wird noch direkt aus Münster erfolgen. 2. November: Suche Frieden Oldenburger Katholikentagsabend mit Weihbischof Wilfried Theising Stapelfeld Zur oldenburgischen Auftaktveranstaltung für den Katholikentag unter dem Motto Suche Frieden lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat herzlich für den Abend des 2. November (Allerseelen) in die Katholische Akademie Stapelfeld ein. Nach einem festlichen Gottesdienst wird Weihbischof Wilfried Theising zu den Themen Frieden im Kleinen und Frieden in der Weltpolitik zu hören sein. Wie der Einzelne Frieden in sich finden kann, wird in einem zweiten Teil mit Dr. Heinrich Dickerhoff erfahrbar werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04441/872-256 oder per Mail unter projekte@bmo-vechta.de.

Messdienertreff jeden 1. + 3. Freitag im Monat 15.00-16.30 Uhr Dienstag, 26.09. und Mittwoch, 27.09. 19.30 Uhr Ökumenische Begegnung Dienstag, 26.09. St. Marien 16.00 Uhr "Die Kolpingsenioren treffen sich im Pfarrheim St. Marien zu Kaffee, Kuchen und Klönen." Samstag, 23.09. St.-Paulus-Dom, Münster 11.00 Uhr - 17.00 Uhr Ich bin bei euch alle Tage (Mt 28,20) Tag für alle, deren Partner verstorben ist. (Interessierte können die um 11.00 Uhr beginnende heilige Messe auch live im Internet verfolgen. Sie wird dort unter www.bistum-muenster.de, www.paulusdom.de, www.kirche-und-leben.de, www.katholisch.de, und www.bibeltv.de übertragen.)

Kinder- Freitagsangebote des Jugendteams im September 2017 Freitag, 22.09. 16:00-18:00 Uhr Sport & Spiele in der Halle In der Sporthalle powern wir uns bei fetzigen Spielen so richtig aus. Toben Lachen Rennen nur nicht anhalten! Sportzeug + Hallenschuhe mitbringen! Verantwortlich: Mathias Pietryga (0173 66 90 54 2) und weitere Kosten: 1 Euro Treffpunkt ist wie immer in / Pfarrheim. Wir freuen uns auf Euch!!! Mit Wirkung vom 01. Juni 2017 hat der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen, Herrn MILITÄRPFARRER TORSTEN STEMMER mit der Seelsorge an den im Seelsorgebezirk Wilhelmshaven stationierten katholischen Soldaten beauftragt. Die Einführung von Herrn Militärpfarrer Torsten Stemmer ist am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, vorgesehen. 10:30 Uhr Standortgottesdienst in der Kirche in Wilhelmshaven, Bremer Str. 53 11.45 Uhr Empfang im Gorch-Fock-Haus Wilhelmshaven, Viktoriastraße 15 Katholisches Militärdekanat Kiel Der Katholische Leitende Militärdekan Monsignore Rainer Schadt gibt sich die Ehre, zum Gottesdienst und zum Empfang herzlich einzuladen. Besuchen Sie uns im Internet: www.willehad.de Kinder- und Jugendarbeit: www.jugendteam-wilhelmshaven.de

Das Seelsorgeteam von ist unter diesen Rufnummern und E-Mail-Adressen zu erreichen: Dechant Andreas Bolten 04421/ 77 750 11 0162/9699511 andreas.bolten@willehad.de Pfarrer Christopher Umoh 04421/ 77 750 37 0152/56358914 Kaplan George Thomas 04421/ 77 750 12 0152/56734611 George.thomas@willehad.de Pfarrer em. Franz - Josef Hachmöller 04421 / 230 49 Pfarrer em. Holger Kintzinger 04421 / 77 86 845 holger.kintzinger@willehad.de Pfarrer em. Alfons Kordecki 0172 / 97 99 835 04421 / 3 58 69 49 alfons-kordecki@online.de Diakon em. Werner Meißner 04421 / 8 27 12 we.meissner@t-online.de Schwester M. Stella 04421 / 77 750-83 Sr.stella@s-ms.org Pastoralreferentin Schwester M. Giselind Klein-Uebbing 04421 / 77 750-83 sr.giselind@willehad.de Pastoralreferent Reinhard Stolte 04421 / 77 750 14 0162 / 9699542 reinhard.stolte@willehad.de Pastoralreferent Matthias Köhler 04421 / 77 750 0 0160/ 7950167 matthias.koehler@willehad.de Pastoralreferentin Lena Köhler 04421 / 7775024 Pastoralassistentin Sonja Lücke 04421 / 7775025 0162 / 9699568 sonja.luecke@willehad.de Pastoralassistentin Dung Dinh-Päsler 04421 / 7775013 0152 / 56734610 Dung.Dinh-Paesler@willehad.de Besuchen Sie uns im Internet: www.willehad.de Kinder- und Jugendarbeit: www.jugendteam-wilhelmshaven.de

Pfarrbüro: Kath. Kirchengemeinde 04421 / 77750-0 7 04421 / 777 50-77 Bremer Str. 53 E-Mail: pfarrbuero@willehad.de 26382 Wilhelmshaven http://www.willehad.de ( Öffnungszeiten : Montag 8.30 Uhr 12.30 Uhr 14.30 Uhr 16.00 Uhr Dienstag 8.30 Uhr 12.30 Uhr Mittwoch 8.30 Uhr 12.30 Uhr Donnerstag 8.30 Uhr 12.30 Uhr 14.30 Uhr 17.00 Uhr Freitag 8.30 Uhr 12.30 Uhr Spendenkonto: Pfarrgemeinde IBAN: DE 19 2825 0110 0002 5064 83 BIC: BRLADE21WHV Sparkasse Wilhelmshaven Gottesdienstorte:, Bremer Str. 53 Christus König, Posener Str. 45 St. Marien, Otto Meentz Str. 23 St. Bonifatius, Sande, Erlenweg 30 -Kapelle, Ansgaristr. 12 Redaktion: Joachim Gewohn E-Mail: j-gewohn@t-online.de Tel.: 04421 / 505182 Reinhard Stolte E-Mail: reinhard. stolte@willehad.de Tel.: 04421 / 77 750 14 Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 30.09.17 Redaktionsschluß 21.09.17 Besuchen Sie uns im Internet: www.willehad.de Kinder- und Jugendarbeit: www.jugendteam-wilhelmshaven.de