Pia Eibeck verpasst Titelverteidigung mit dem Compoundbogen

Ähnliche Dokumente
Hessenmeisterschaften Bogen im Freien in Dietzenbach. Tsezarii Zhydetskyi überrascht die Konkurrenz

Favoritensieg. Starke Leistung. Blank- und Langbogen. Ergebnisse. Hessische Meisterschaft Bogen-Halle in Dietzenbach

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Bogen im Freien am 25. Juni 2016 in Leipzig. in den Disziplinen

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel

Vegesacker Hallenturnier

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Teilnehmerliste sortiert nach Namen. Seite : 1

Behindertensport Verband Niedersachsen e.v.

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Regel Nr Die Startnummer ist während des Schießens deutlich sichtbar zu tragen. Zur Bekleidung wird auf die Regel der SpO verwiesen.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

RSB SCHÜTZENKREIS 062 AACHEN-LAND

Deutscher Meister Peter Dück

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Hessischer Schützenverband e. V. Landesmeisterschaft 2014 Bogen Halle vom 25.und in Dietzenbach

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Westfälischer Schützenbund

Ergebnisliste. Deutsche Meisterschaft 2015 Bogenschießen WA im Freien

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Deutscher Schützenbund Rekorde

Rang Vorname, Name Klasse Verein Laufzeit Fehler Gesamtzeit 1 Nicole Rzasva 17 ABC Köln 00:13: :15:09

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

BASV Meisterschaft 2014

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Zwischenzeiten Lauf 1

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Männer Seite: 1

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

Protokoll. Jugendpokal. des Sächsischen Schützenbundes e.v. in den Disziplinen Luftgewehr Luftpistole Laufende Scheibe Luftgewehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Teilnehmerliste sortiert nach Namen. Seite : 1

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

Ostfriesischer Schützenbund

B V N W - L a n d e s m e i s t e r s c h a f t e n Feldrunde Juni 2009 Eitorf U20-WEIBLICH RECURVE

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Deutsche Meisterschaft Bogenschießen

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3 & 7

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Deutsche Meisterschafts- Medaillen VSG Stapelfeld Bogensport

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

5. Werfer- u. Springertag im Ernst-Poensgen-Stadion (DSV 04 Lierenfeld) Düsseldorf, den

Laura Neubauer. 1. Platz

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

1 Mädchen 2008 und jünger

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

- Software für den Schwimmsport

SSV Königsschießen 2014

Kreismeisterschaften 2014

Deutscher Behinderten Sportverband

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Teilnehmerliste sortiert nach Namen. Seite : 1

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Ergebnisse 2. Sommerjagd 2010

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

0, ,

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Deutsche Meisterschaft 2014 Bogenschießen WA 70m Runde. Karlsruhe, den Ergebnisliste

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ligawettkämpfe der Bogenschützen. Laufdorf und Zierenberg fallen zurück

KREISFACHVERBAND SCHIEßSPORT

Jahresbericht Feldkader 2012

Deutscher Behindertensportverband e.v.

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Recurve Herren Jg LV 18m 18m Ges. Datum Veranstaltung Klasse

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

> Bogenschießen WA im Freien <

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Deutsche Meisterschaft Bogenschießen

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Kreismeisterschaften 2016 Datum in Ort DV-System DAVID21+

Transkript:

Deutsche Meisterschaften Bogen im Freien in Hallbergmoos Pia Eibeck verpasst Titelverteidigung mit dem Compoundbogen Im bayerischen Hallbergmoos fanden drei Tage lang vom 25. bis 27. August 2017 die Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen in den Disziplinen WA (World Archery) statt, bei denen die Wettbewerbe mit dem olympischen Recurvebogen und dem nichtolympischen Compoundbogen in der Finalarena im Sportpark von Hallbergmoos im Blickpunkt standen. Unter den 660 Teilnehmern galt das besondere Interesse der Olympia-Silbermedaillengewinnerin Lisa Unruh, die mit einer überzeugenden Vorstellung ihrer Favoritenrolle bei den Frauen gerecht wurde. Mit sechs Medaillen, davon zwei Goldmedaillen, kehrten die hessischen Bogenschützen von den Titelkämpfen zurück. Die Hoffnungen auf eine Goldmedaille erfüllten die Frauen des SV Eberstadt mit ihrem Sieg im Mannschaftswettbewerb der Damen-Altersklasse. Mit dem Recurvebogen setzten sich Petra Köhn, Yvonne Lo Manto und Renate Forster nach ihrem Sieg bei den Hallenmeisterschaften im Hof auch beim Bogen im Freien auf 60 Meter Entfernung durch. Das neuformierte Eberstädter Frauenteam behauptete sich mit einem Ring Vorsprung gegenüber den Titelverteidigerinnen der RSG Düren. Petra Köhn, die zuletzt im Jahr 2014 den Einzeltitel in der Damen-Altersklasse gewonnen hatte, führte nach der Hälfte des 72-Pfeile-Wettkampfes die Konkurrenz an, doch in der zweiten Runde konnte sie ihr hohes Leistungsniveau nicht halten und fiel auf den dritten Platz zurück. Ebenfalls einen dritten Rang für den SV Eberstadt holte im Einzel Wolfgang Osterod bei den Männern in der Seniorenklasse. Auf 50 Meter Entfernung war der Königstädter in der ersten Runde gegenüber den beiden Führenden in Rückstand geraten und konnte im weiteren Verlauf trotz einer Leistungssteigerung nicht mehr in den Titelkampf eingreifen. Dennoch konnte er sich mit dem Gewinn der Bronzemedaille über seine bisher beste Platzierung beim Bogen im Freien freuen. Eine starke Vorstellung für die PSG Darmstadt zeigte Sophie Wollenhaupt bei ihrem ersten Auftritt in der Juniorenklasse. Die 17-jährige Schülerin hatte den 72-Pfeile- Vorkampf mit 608 Ringen auf Rang zwei beendet und zog in die Finalrunde ein, in der sie im Viertelfinale gegen die Zirndorferin Lisa Incerti glatt in vier Sätzen mit 7:1 Punkten gewann. Im Halbfinale traf sie auf Vorjahresvizemeisterin Celina Wlecke und lag nach den ersten drei Drei-Pfeile-Sätzen mit 2:4 in Rückstand. Nach dem Ausgleich zum 4:4, bei dem sie mit 28 von 30 möglichen Ringen ihre bis dahin beste Leistung zeigte, schien sie das spannende Duell für sich entscheiden zu können. In dieser Phase kam auf dem Sportgelände Wind auf und der entscheidende dritte Pfeil der Darmstädterin wurde in eine Fünf verweht. mit 25:21 Ringen gewann Celina Wlecke den fünften Satz und zog ins Goldfinale ein, dass sie mit 2:6 verlor. Für Sophie Wollenhaupt blieb das kleine Finale um die Bronzemedaille. In der Finalarena vor einer mit Zuschauern voll besetzten Tribüne behielt die Junioren-Nationalschützin gegen Milena Ziegler vom SV Dornhan die Nerven und drehte das Match nach einem anfänglichen 0:2 Rückstand mit einer optimalen 30er Serie im zweiten Drei-Pfeile- Satz. Nach fünf Sätzen jubelte Sophie Wollenhaupt nach ihrem 7:3 Erfolg über den Gewinn der Bronzemedaille.

Zum Auftakt der Wettbewerbe hatte Erik Lüttmerding vom SV Böddiger die erste hessische Goldmedaille gewonnen. Nach Rang 15 im Vorjahr gelang ihm eine Steigerung im 50-Meter-Wettkampf der Herren-Altersschützen mit dem Compoundbogen auf 680 Ringe, die ihm den knappen Sieg vor dem Bayer Peter Scholz von der SG Mühlhausen sicherte. Nach der ersten Hälfte auf Rang vier gelang Lüttmerding im zweiten Durchgang mit 342 von 360 möglichen Ringen die beste Leistung aller 50 Teilnehmer seiner Altersklasse. Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung erfüllten sich bei Pia Eibeck mit dem Compoundbogen in der Damenklasse nicht. Dabei hatte die Qualifikationsrunde für die Hanauer Frauen mit dem Gewinn der Silbermedaille in der Mannschaftswertung sehr gut begonnen. Nach Rang vier im Vorjahr hatte Pia Eibeck den größten Anteil am Erfolg zusammen mit Anke Brüning und Christine Stohrer und zum Auftakt der Finalrunde hatte die 29-jährige Hanauerin keine Mühe, um im Viertelfinale gegen Alexandra Mischke mit 144:140 Ringen zu gewinnen. Danach kam es zum hessischen Duell mit Dorith Landesfeind, in dem die ehemalige Nationalschützin vom SV Böddiger überraschend nach den ersten drei Pfeilen mit 30:29 Ringen führte. Nach neun Pfeilen führte Pia Eibeck erstmals mit 87:86 Ringen und hielt ihren knappen Vorsprung bis zum 143:142 Sieg nach 15 Pfeilen auf 50 Meter Entfernung. Im Halbfinale hatte Pia Eibeck wenig Mühe mit Patricia Sauter und zog mit 139:131 Ringen ins Goldfinale gegen Kristina Heigenhauser ein. Gegen die ehemalige Weltmeisterin von 2013 geriet die Hanauerin nach den ersten drei Pfeilen mit 27:30 Ringen in Rückstand und es sollte die Vorentscheidung sein. Im weiteren Verlauf gelang es Pia Eibeck nicht, den Rückstand zu verkürzen und musste sich mit 142:144 Ringen geschlagen geben. Die Ergebnisse: Recurvebogen Herren 1. FSG Tacherting 1865 2. RSV Detmold-Klüt 1852 3. SSV Ehingen 1844 5. SV BG Hanau 1817 1. Florian Kahllund (Fockbek) 6 (677) 2. Camilo Mayr (Welzheim) 5 (657) 3. Christian Weiss (Ehingen) 7 (649) 9. Rene Lettau (Zierenberg) 2 (629) 22. Philipp Löhr (Ober Roden) 620 26. Christian Schuster (Hanau) 615 27. Rick Eibeck (Hanau) 614 40. Lukas Reisser (Eberstadt) 601 53. Christian Beck (Hanau) 588 Damen

1. BSC BB Berlin 1848 2. NJK Hannover 1708 3. CfB Soest 1702 1. Lisa Unruh (Berlin) 6 (661) 2. Michelle Kroppen (Jena) 5 (629) 3. Elena Richter (Berlin) 6 (652) 18. Veronika Brabetz (Eberstadt) 566 23. Clarisse Burkhardt (Eberstadt) 552 Herren-Altersklasse 1. BSG Osterholz-Scharmbeck 1801 2. Remscheider TV 1796 3. BSV Brackenheim 1781 1. Frank Heinzen (Holten) 651 2. Georg Girbinger (Neumarkt) 640 3. Frank Balkow (Blankenfelde) 639 12. Adolf Mohr (Kirberg) 626 13. Jan Heimbeck (Arolsen) 623 31. Frank Schaadt (Kaufungen) 606 Damen-Altersklasse 1. SV Eberstadt 1701 2. RSG Düren 1700 3. SV Jeersdorf 1633 1. Elke Heins (Tarmstedt) 632 2. Britta Nordmeyer (Hamburg) 620 3. Petra Köhn (Eberstadt) 615 14. Yvonne Lo Manto (Eberstadt) 576 28. Renate Forster (Eberstadt) 510 Herren-Seniorenklasse 1. Günther Baumkirchner (Schwarzenfeld) 649 2. Karl-Heinz Wächter (Vaterstetten) 644 3. Wolfgang Osterod (Eberstadt) 637 11. Norbert Och (Götzenhain) 615 22. Wilfried Schürmanns (Bürstadt) 588

Damen-Seniorenklasse 1. Bärbel Henke (Hemer) 598 2. Iris Jantzen (Remscheid) 596 3. Margarete Ratajczak (Ahlten) 588 Junioren 1. SV GutsMuths Jena 1879 2. BSC BB Berlin 1877 3. SGi Welzheim 1797 Einzel männlich: 1. Jannis Kramer (Berlin) 6 (637) 2. Adrian-Erik Scheiding (Jena) 0 (640) 3. Alexander Nehls (Berlin) 6 (633) 9. Nik Gotta (Ober Roden) 0 (606) 18. Tom Gotta (Ober-Roden) 590 Einzel weiblich: 1. Elisa Tartler (Thulba) 6 (592) 2. Celina Wiecke (Hunteburg) 2 (601) 3. Sophie Wollenhaupt (Darmstadt) 7 (608) Jugend 1. FSG Tacherting 1892 2. BSSC Olympia Berlin 1852 3. SGi Ditzingen 1844 Einzel männlich: 1. Moritz Wieser (Tacherting) 6 (665) 2. Jonathan Vetter (Ditzingen) 5 (652) 3. Tobias Weinhardt (Berlin) 6 (647) 9. Henning Reyer (Böddiger) 0 (638) 25. Jonas Geller (Kleinlinden) 598 31. Kevin Hermann (Hanau) 584 Einzel weiblich: 1. Charline Schwarz (Feucht) 6 (656) 2. Talida Chrubasik (Pfaffenhausen) 2 (632) 3. Johanna Heinzel (Querum) 6 (632) 9. Nell Gotta (Ober Roden) 2 (600) Schüler A

1. BSC BB Berlin 1983 2. SV Moosbach 1947 3. BSC BB Berlin II 1938 Einzel männlich: 1. Bela Erchinger (Berlin) 685 2. Erik Linke (Berlin) 684 3. Domenic Merkel (Moosbach) 682 24. Andre Preußner (Nieder-Florstadt) 628 Einzel weiblich: 1. Jenny Bleibel (Dornhan) 680 2. Clea Josina Reisenweber (Berlin) 678 3. Maria Schröther (Pfaffenhausen) 660 22. Hannah Keßler (Dietzenbach) 609 Compoundbogen Herren 1. Team Marstall Hamburg 2083 2. SV Querum 2043 3. BSG Riegel 2018 5. SV Böddiger 2006 1. Thomas Hasenfuß (Magdeburg) 144 (696) 2. Marcel Trachsel (Hamburg) 143 (694) 3. Michael Rost (Riegel) 144 (679) 22. Michael Schreiner (Fulda) 674 27. Florian Grafmans (Böddiger ) 670 Damen 1. SG Bad Wörishofen 1968 2. SV BG Hanau 1956 3. CfB Soest 1929 5. SV Böddiger 1834 1. Kristina Heigenhauser (Ebersberg) 144 (698) 2. Pia Eibeck (Hanau) 142 (683) 3. Sabine Sauter (Bad Wörishofen) 140 (679) 5. Dorith Landesfeind (Böddiger) 142 (669) 20. Anke Brüning (Hanau) 637 21. Christine Stohrer (Hanau) 636

26. Christina Pense (Böddiger) 626 27. Anette Lüttmerding (Böddiger) 539 Herren-Altersklasse 1. Erik Lüttmerding (Böddiger) 680 2. Peter Scholz (Mühlhausen) 678 3. Wilfried Hoeft (Wießenkathen) 678 15. Michael Feuring (Breidenbach) 668 23. Helmut Reitz (Kassel) 659 28. Markus Tripp-Noll (Böddiger) 656 33. Patrick Pauls (Neu-Isenburg) 652 39. Ralf Herzog (Schlangenbad-Georgenborn) 646 42. Hubert Selzer (Hochtaunus) 643 Junioren 1. Tobias Benz (Schömberg) 676 2. Tim Krippendorf (Oberkotzau) 665 3. Jennifer Wenzl (Weil im Schönbuch) 661 Jugend 1. Daniel Raab (Gechingen) 681 2. Patrick Piecha (St. Ilgen) 673 3. Paolo Kunsch (Hohenacker) 672 Blankbogen Herren 1. Wilhelm Dillinger (Kirchdorf/Inn) 614 2. Volker Ebeling (Meine) 587 3. Udo Kereluk (Wunsiedel) 586 5. Matthias Stojan (Kaufungen) 577 19. Detlef Kunstein (Ravolzhausen) 540 26. Wilhelm Busch (Meinhard) 524 28. Andreas Lambion (Arolsen) 522 46. Ulrich Brockgreitens (Bad Vilbel) 466 Damen

1. Simone Kramer (Magstadt) 579 2. Anna Heß (Düppenweiler) 558 3. Monika Jentges (Delmenhorst) 558 14. Simone Kunzel (Korbach) 464