Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Ähnliche Dokumente
Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

Tel / Fax gemeinde@diegten.bl.ch Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

nach telefonischer Vereinbarung Tel (Direktwahl)

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Gesellschaftstanz - Berichte

Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Werbungen und Inserate Veranstaltungskalender Mai/Juni

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

2017 FAMILIENKIRCHE.

August bis September 2016

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

einladung & PROGRAMM workshop-tagung donnerstag, 4. februar 2016, uhr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen


Elterndossier Mittagstisch Schaanwald

Grundschule Bockhorn

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

Freifächer Schuljahr 2016/17

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Ausbildungsseminar zum/zur

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

Tagung Qualitätsmedizin Schweiz Mit Quantität zur Qualität?!

Mit Quantität zur Qualität?!

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Patiententag und Symposium zur 750. allogenen Stammzelltransplantation am UniversitätsSpital Zürich

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Herbstferienprogramm 201 6

einladung & PROGRAMM EIN GLÄSCHEN IN EHREN.? ALKOHOLPROBLEME ERKENNEN & BEHANDELN 12. mai uhr

Neuanmeldung für den Mittagstisch 2016/2017

Berlin, Brandenburg, Frankfurt/M., Hamburg, Hessen, Köln, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig - Holstein

Eptinger September 2003

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Förderkurse ab zwölf Teilnehmer/innen

Sehnsucht nach Frieden

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 1. Januar 2006 folgenden GEBUHRENTARIF

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Mitteilungsblatt Februar 2015 Gemeinde Diegten

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Neue Medien. 1. Aktuelles

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

«Oldtimer meets Youngtimer»

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Veranstaltungskalender

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Osterferien programm 2016

BRUSTKREBS WISSEN HILFT!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Schwimmen mit CONNY-LAND s Seelöwen

Ethik-Foren-Treffen 2014

Fünftes Zürcher Adipositassymposium

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit:

6. Dintiker- Weihnachtsmärt

ANMELDUNG als Aussteller am Longines CSIO Schweiz St. Gallen Juni 2016

Umfrage betreffend vorzeitige Einschulung in den Kindergarten

Abfall-Merkblatt 2016

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

17. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr, Grand Casino Luzern

vom 04. bis zum 08. Juli

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Newsletter 04, September 2012

Transkript:

Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 10/2009-4457 Diegten, Okt. 2009 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstag Sprechstunde Gemeindepräsidentin Tel 061 973 02 10 / Fax 061 973 06 24 www.diegten.ch Tel 061 973 94 08 (Direktwahl) E-Mail: gemeinde@diegten.bl.ch 09.30-11.00 Uhr 08.00-11.00 Uhr & 13.30-18.30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung Tel 061 973 94 07 (Direktwahl) Inhaltsverzeichnis Termine... 2 Mitteilungen des Gemeinderats... 2 Mitteilung der Verwaltung... 2-4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Geschwindigkeitskontrolle... 4 Imbermatt aktuell... 8-9 Veranstaltungskalender ab Oktober/November 09...26 Mitteilungen von Vereinen und Institutionen... 10-18 Zuzüger/Zivilstandsamtliche Mitteilungen... 10-18 Anmeldetalon Häckseldienst...26

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 2 Termine Gemeinde-verwaltung Am Mittwoch, 14. Oktober 2009 bleibt die Verwaltung den ganzen Tag geschlossen. Gartenabfälle, Grünabfuhr Häckseldienst Das Sammelgut wird am Donnerstag, 15.10.2009 und am Donnerstag, 29.10.2009 jeweils ab 07.00 Uhr abegeführt. Wir bitten Sie, das Material im Grün-Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Am 21. November 2009 wird wieder ein Häckseldienst durchgeführt. Eine Anmeldung ist bis 16. November 2009 erforderlich. Den Anmeldetalon finden Sie im Anhang. Mitteilungsblatt Für das Mitteilungsblatt 11/2009 ist am Freitag, 06.11.2009 um 11.00 Uhr Redaktionsschluss. Notfallnummern Unter 061/ 261 15 15 erhalten Sie Auskunft, welche Praxis über das Wochenende und an Feiertagen für ärztliche und zahnärztliche Notfälle Dienst hat. Die Notfallapotheke erreichen Sie ebenfalls unter 061 / 261 15 15. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Aus dem Gemeinderat Die Gemeindeversammlung vom 23. September 2009 musste mangels beschlussfähiger Traktanden abgesagt werden. Die Bakteriologische Trinkwasserkontrolle vom 1.9.2009 hat ergeben, dass die Wasserqualität in Ordnung ist. Mitteilung der Verwaltung Rücktritt von Toni Schweizer als Friedensrichter Das Friedensrichteramt des Kreises Waldenburg gibt bekannt, dass Toni Schweizer seinen Rücktritt als Friedensrichter des Bezirks Waldenburg per 31. März 2010 bekannt gegeben hat. Die Neuwahlen für die Amtsperiode vom 01. April 2010-31. März 2014 werden am 29. November 2009 durchgeführt. Wahlvorschläge können bis Montag, 12. Oktober 2009, 17.00 Uhr bei der Landeskanzlei, Rathausstrasse 2, in 4410 Liestal, eingereicht werden. Alfredo Kurmann, bisher, stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 3 Hecken und Sträucher entlang der Gemeindestrassen Gemäss 28 des Strassenreglements sind Gartenanlagen so zu gestalten, dass sie die Benützung der Verkehrsfläche und deren Beleuchtung nicht beeinträchtigen. Insbesondere ist auf eine möglichst freie Sicht bei Aus-/Einfahrten, Kreuzungen, Verzweigungen, etc. zu achten. Die Grundeigentümer werden gebeten, die Sträucher und Hecken, die das Strassenareal überragen, periodisch zurückzuschneiden. Aeste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn nur ab mindestens 4.50 m, das Trottoir ab mindestens 2.50 m Höhe überragen. Bei Nichtbeachtung werden sie vom Wegmacher zurückgeschnitten und in Rechnung gestellt! Aufhebung Sperrgebiet Sauerbrut Bei den Bienenvölkern in Diegten wurde keine Sauerbrut mehr nachgewiesen. Die Sperre wurde daher aufgehoben.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 4 Grüngutsammlung Immer wieder erhalten wir Meldungen, dass der Grüncontainer bei der Abfuhr nicht geleert wurde. Grund ist jeweils, dass der Behälter mit Kartons vollgestopft ist. Für Kartons werden jeweils separate Sammlungen durchgeführt. Im Grüncontainer dürfen lediglich Eierkartons entsorgt werden: Geschwindigkeitskontrolle in Diegten Datum Strasse Fahrtrichtung Kontrollzeit von bis Anz. Fz Übertretungen Anzahl in % 09.08.09 Hauptstrasse Eptingen 11.38-12.38 135 33 24.4% 21.08.09 Känerkinderstr. Känerkinden 07.45-09.00 52 0 0% 31.08.09 Hauptstr.40 Tenniken 06.44-07.59 187 10 5.3% Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1754/2009 Bauherrschaft: Eschbach Daniel und Brigitte, Gemeindeweide 1, 4457 Diegten Projekt: Legehennenstall Parz. Nr. 3124, Gemeindeweide 1, Diegten Projektverfasser: SBV Treuhand+Schätzungen Schaub Hansueli, Laurstrasse 10, 5201 Brugg Dem Gesuch liegt ein Umweltverträglichkeitsbericht bei. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzone und/oder bedarf einer Rodungsbewilligung. Publikationen berücksichtigen bis Amtsblatt Nr. 40 vom 01. Oktober 2009

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 5 Am 23. September 2009 wurde auf dem Zälghagweg ein Schlüssel gefunden. Er kann auf der Gemeindeverwaltung abgeholt werden. M ittagstisch D iegten Am Dienstag, den 27. Oktober kocht das Mittagstischteam für Sie folgendes Menu: Kürbissuppe *** Kartoffelstock Schweinsragout Rotkraut *** Vemicelles mit Meringuelis Preise inkl. Getränke und Kaffee: Erwachsene 11.--, Schüler 8.-- Kindergärtler 5.--, Kleinkinder gratis Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Montag, den 19. Oktober entgegen. Bitte wenden Sie sich an: Jacqueline Schnidrig-Marti 061 971 64 07 oder Denise Gschwend 061 971 37 55 Gross und Klein Jung und Alt; alle sind herzlich willkommen! (Für die Kinder ist eine Spielecke eingerichtet) Der Gemeindesaal wird bereits um 11:45 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:00 Uhr.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 6 Vorankündigung: Turnerabend 2009 Samstag 12. Dezember Mehrzweckhalle Diegten Vorstellungen 13:30 und 20:00 Uhr wir freuen uns auf Ihren Besuch

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 7

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 8

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 9 Mitteilungen von Vereinen und Institutionen 3. Plausch-Jassturnier in Diegten Samstag, 14. November 2009 in der Mehrzweckhalle Türöffnung 13.00 Uhr Jassbeginn 13.30 Uhr Anschliessend Rangverkündigung Spaghetti-Essen ab ca. 18.30 Uhr ( Kinder: Fr. 7.-- / Erwachsene: Fr. 13.-- (inkl. Salat)) Das Startgeld beträgt Fr. 20.-- pro Person Gespielt wird der Schieber ( Trumpf, unde und obe ) mit zugelostem Partner oder zugeloster Partnerin. Auf Ihren Besuch freut sich die Frauenriege Diegten ---------------------------------------Anmeldetalon------------------------------------------ Name: Strasse: Vorname: PLZ/Ort: Telefon: Jassturnier und Spaghetti-Essen: Nur Jassturnier: Nur Spaghetti-Essen: Anmeldeschluss: 07. November 2009 An: Sylvia Schumacher, Steinenweg 30, 4455 Zunzgen Tel. 061 971 47 65 Mail: sylvia.schumacher@bluewin.ch

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 10 Am Samstag, 24. Oktober 9.30 Uhr in der Kirche Diegten laden wir Kinder in Begleitung Erwachsener herzlich ein zum Fiire mit de Chinder (3 6-jährige) Geschwister dürfen auch mitkommen Damit die Kinder im Chor auf dem Boden sitzen können, Kissen mitnehmen! Nachher gibt es noch Kuchen und Getränk im Pfarrhaus Mit freundlichen Grüssen für die Vorbereitungsgruppe: Pfrn. D. Wagner

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 11 Einladung Referat Ausgrenzung und Gruppenzwang Liebe Eltern Ausgrenzungen sind unter Kindern und Jugendlichen oder in Schulklassen weit verbreitet und laufen oft verdeckt ab. Bei den Opfern kann es, wenn dem Kind nicht geholfen wird, verheerende Schäden anrichten. Erwachsene stehen dem Phänomen, wenn es überhaupt erkannt wird, oft machtlos gegenüber. Das Referat geht auf das Problem Ausgrenzung (Mobbing) ein und zeigt auf, welche Möglichkeiten Eltern haben, einem betroffenen Kind zu helfen. Im Anschluss an den Vortrag von Walter Minder folgt eine Diskussion. Walter Minder arbeitet als Psychotherapeut in eigener Praxis in Baden, wo er Jugendliche und ihre Familien betreut. Datum: 19. Oktober 2009 Zeit : 20.00 Ort : Kulturraum Diegten (im alten Schulhaus) Dauer : ca. 2 h (Vortrag und anschl. Diskussion) Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Team vom Elternrat Diegten

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 12 Liebe Diegterinnen, liebe Diegter Im Moment freuen wir uns auf einen sonnigen, farbigen Herbst. Da liegen Schnee und Kälte noch in weiter Ferne. Dennoch ist der Frauenverein bereits am Planen vom Adventskalender. In Diegten ist der begehbare Adventskalender bereits zur Tradition geworden. Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember wird jeden Abend ein neues Fenster geöffnet. Damit der Adventskalender zustande kommt, sind wir auf Sie angewiesen: Haben Sie auch Lust, bei dieser festlichen Tradition mitzumachen? Wenn Sie mehr über den begehbaren Adventskalender wissen möchten, gebe ich Ihnen gerne Auskunft (Tel. 061 971 64 07). ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens am 1. November an: Jacqueline Schnidrig-Marti, Rotacher 25, 4457 Diegten Name: Adresse: Tel.Nr.: Ich habe keinen Wunsch betreffend Datum. Ich bevorzuge folgende Daten (bitte möglichst viele Daten einkreisen): 1 6 7 8 9 11 12 14 16 17 19 21 22 23 24 Ich würde mich über Besuch am Eröffnungstag freuen. Ich möchte am Eröffnungstag keinen Besuch empfangen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 13

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 14

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 15 Am Donnerstag, 5. November 09 ist wieder SPIELABEND für alle Von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrsaal Es ist keine Anmeldung nötig. Schaut doch mal rein! Wir würden uns freuen. Frauenverein Diegten Der Vorstand

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 16 Keine Ideen, keine Zeit für Weihnachtsgeschenke? Wir bieten an unserem Bastel- Workshop wiederum viele nützliche, tolle Geschenke an für den Götti, die Gotte, s Grosi und alle, die wir beschenken möchten Wer: Wo: alle Kinder der 1. ca. 5. Primarklasse Gemeindesaal Diegten Wann: Mittwoch, 25. Nov. 2009 Zeit: 14.00 Uhr ca. 17.00 Uhr Mitbringen: Schürze od. Bastelkleider, Tasche, entsprechender Geldbetrag Folgende Workshops werden angeboten: Posten Geschenk Zeitaufw. Kosten pro Stk. 1 Scheibenkratzerhandschuh, bemalt 30 Min Fr. 5.-- 2 Serviettenhalter aus Holz, bemalt 30 Min Fr. 6.50 3 Dekorativer Tontopf als Meisenknödel- 30-40 Fr 7.-- Halter Min 4 Schnurdose, verziert 25 Min Fr. 5.50 5 Milde Curry-Mischung im Glas 15 Min Fr. 5.-- 6 Orientalischer Gewürzessig im Glas 20 Min Fr. 5.50 7 Fertige Risotto-Mischung (500g) 15 Min Fr. 8.-- Für Nicht-Mitglieder des Frauenvereins wird eine Pauschale von Fr. 5. pro Familie erhoben. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nur so viele Geschenke bastelt, wie es zeitlich möglich ist. Für Postenwechsel, Verpackung und Znüni muss auch noch etwas Zeit bleiben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau J. Schnidrig gerne zur Verfügung. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldetalon: bis am 24. Oktober 2009 an Frau Jacqueline Schnidrig-Marti Rotacher 25, 4457 Diegten/Tel. 061 971 64 07 Mein Kind möchte folgende Geschenke basteln: Anzahl Geschenk Name/Vorname Scheibenkratzerhandsch. Serviettenhalter Tontopf f.meisenknödel Adresse Schnurdose, verziert Tel.Nr.. Milde Curry-Mischung Orient. Gewürzessig Fertige Risotto- Mischung (500 g) Alter

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 17

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 18

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 19 Anmeldetalon für den Häckseldienst vom Samstag, 21. November 2009 Bitte bis am 16. November 2009 auf der Gemeindeverwaltung abgeben oder faxen 061/973 06 24 Name / Vorname Strasse & Nr. Ich nehme den Häckseldienst am Samstag, 21. November 2009 in Anspruch. Geschätzte Menge m3 (1 x 1 x 1 m resp. 1000 Liter) Das Häckselgut ist durch A. Nyffeler mitzunehmen: Ja Nein Datum Unterschrift Veranstaltungskalender ab /Oktober/November 09 15.10.2009 Mütter-Väterberatung Kulturraum 17.10.2009 Walking Event MZH 27.10.2009 Mittagstisch Gemeindesaal 29.10.2009 Terminplansitzung FW-Theorieraum 31.10.2009 Naturschutztag 31.10.2009 Faustballturnier Männerriege MZH 07.11.2009 VaKi-Turnen MZH 08.11.2009 Bazar Kirchgemeinde MZH 14.11.2009 Jassturnier Frauenriege MZH 18.11.2009 Kinder-Weihnachtsbasteln Gemeindesaal 20.11.2009 Theater Theaterverein Bergfluh MZH 21.11.2009 " " 24.11.2009 Mittagstisch Gemeindesaal 26.11.2009 Budget-GV Einwohnergemeinde Gemeindesaal 27.11.2009 Budget-GV Bürgergemeinde FW-Theorieraum 28.11.2009 Suppentag Kirchgemeinde

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 20 Ölfeuerungskontrolle Akzeptiert werden Messungen der Branche vom 01.05.2008 31.03.2010. Die Formulare können auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Für den administrativen Aufwand des Ölfeuerungskontrolleurs und der Gemeindeverwaltung wird eine Gebühr von 45.00 erhoben; Barzahlung für Beträge bis Fr. 100.00; Rechnungen für Beträge ab Fr. 100.00. Die ausgefüllten Formulare mit Messstreifen müssen bis spätestens Ende März 2010 wieder auf der Verwaltung abgegeben werden. Bei Anlagen, für welche bis am 31. März 2010 keine Messresultate eingereicht werden, führt der Kontrolleur der Gemeinde die Messung durch. Für alle Kontrollen, die durch den amtlichen Kontrolleur durchgeführt werden, ist eine Gebühr von Fr. 70.00 (1-stufig Öl) / Fr. 75.00 (2-stufig Öl) plus 7.6 % MwSt dem Kontrolleur zu entrichten.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 21

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 22

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 23 Brustkrebs erblich bedingt? Informationsanlass der Krebsliga beider Basel An Brustkrebs erkranken in der Schweiz pro Jahr - laut der im September 2009 publizierten Studie des Nationalen Institutes für Krebsepidemiologie und Registration in Bern (NICER) - 5'200 Frauen und 35 Männer. 1 350 Menschen sterben jährlich daran. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen: Ein Drittel aller Krebspatientinnen leiden daran. Obwohl das Brustkrebs-Risiko nach dem 50. Lebensjahr deutlich ansteigt, betrifft die Krankheit auch jüngere Frauen: 20 Prozent aller Patientinnen sind jünger als 50 Jahre. Die Krebsliga beider Basel lädt aus diesem Grund am Mittwochabend, 28. Oktober 2009, 18 bis 20 Uhr, BaZ City Forum, Basel, zu einem Informationsanlass rund um das Thema Brustkrebs ein. Als Referentinnen konnten zwei Fachärztinnen aus Basel-Stadt und Baselland gewonnen werden: PD Dr. med. Nicole Bürki, Chefärztin Frauenklinik am Kantonsspital Liestal und PD Dr. med. Rosanna Zanetti Dällenbach, Leitende Ärztin Gynäkologie, gyn. Onkologie am Universitätsspital Basel. Ihre Referate stehen unter den Titeln: Wie erblich ist Brustkrebs wirklich? und Brustkrebs - von der Diagnose bis zur Therapie. Im Gespräch mit der Moderatorin Nicole Westenfelder (PULS, SF TV) werden zwei betroffene Frauen schildern, wie sie ihre Diagnose und Krankheit persönlich erlebt haben bzw. aktuell erleben. Anschliessend offeriert die Krebsliga beider Basel einen Apéro. Gratis-Eintrittskarten sind am Schalter der BaZ am Aeschenplatz in Basel erhältlich. Die Platzzahl ist beschränkt. Weitere Informationen: www.klbb.ch, www.swisscancer.ch, www.leben-wie-zuvor.ch.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 24

Mitteilungsblatt der Gemeinde Diegten Oktober 2009 Seite 25 Information und Anmeldung Weihnachtsmarkt 6. Dezember 09 in Diegten Am 6. Dezember 09 findet an der Hauptstrasse beim "Bader Bike" der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Bei adventlichem Ambiente und Weihnachtsdüften in der Luft soll der etwas andere Weihnachtsmarkt in Diegten zu einem unvergesslichen Tag werden. Möchten auch Sie einen Teil dazu leisten? Wir freuen uns über viele kreative, abwechslungsreiche und einzigartige Marktstände. Der Markt findet in einer Scheune und in einem Zelt statt. Pro Aussteller steht mind. eine Verkaufsfläche von 220 x 80cm zur Verfügung (1 Stand). Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. In der Scheune wird eine kleine Festwirtschaft geführt und der Samichlaus wird uns auch den ganzen Tag besuchen. Diverse Attraktionen für Gross und Klein. Name & Vorname Was stelle ich aus? Wie viel Ausstellungsfläche (Stände) brauche ich? 1 Stand 2 Stände Spezielle Wünsche, Ideen, Anregungen Anmelden bis am 31.10.2009 Schriftlich bei Katharina Nyffeler Brenten 45 4457 Diegten Telefonisch 061 971 62 07 Per Mail brente@bluewin.ch Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Caroline Tschopp & Katharina Nyffeler