Willkommen auf der Waldsportanlage Altenplos

Ähnliche Dokumente
Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Willkommen auf der Waldsportanlage Altenplos

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

< SPORTPLATZKURIER SAISON 2016/2017. Kreisklasse / B-Klasse :30 Uhr. SV Heinersreuth SG Trockau. 13:00 Uhr. SV Heinersreuth 2 SG Trockau 2

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch. 24. Spieltag (Rückrunde) - Kreisliga CHA/SAD West April 2015

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

1. Herren - Saison 2015/2016 TSV Achim. TSV Achim - 1. Herren - Saison 2015/2016

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Die weiteren Spiele vor der Winterpause


Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Karten- & Fair-Play-Statistik

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Deutsche Samsung Meisterschaften

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

FC 99 SF Hundersingen

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Diensteinteilung Dezember

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 1

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Transkript:

Willkommen auf der Waldsportanlage Altenplos Wir begrüßen heute unsere Gäste vom TSV Bad Berneck (Kreisliga 2 Bayreuth/Kulmbach) TSV Engelmannsreuth 2 (B-Klasse 8 Bayreuth) sowie unsere eigenen Fans zum 12. Spieltag der Ersten und dem 11. Spieltag der Zweiten In der Saison 2015/16 Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! Ausgabe 5-11. Oktober 2015

Ein Wort vom Vorstand Liebe Spieler, Betreuer und Fans aus Bad Berneck und Engelmannsreuth! Liebe Schiedsrichterteams! Liebe SCA- Fans! Herzlich Willkommen auf unserer Waldsportanlage zu den Heimspielen der 1. Mannschaft gegen den TSV Bad Berneck und der 2. Mannschaft gegen den TSV Engelmannsreuth II. Mit der Zweiten vom TSV Engelmannsreuth ist heute ein Spitzenteam der B- Klasse 8 zu Gast. Im letzten Spiel zur Sportplatzkerwa gingen wir mit einem humorlosen 0:5 aus bekannten Gründen vom Platz. Dies soll heute besser werden. Wir treten heute mit einem guten Kader an, der wieder durch diverse junge Spieler der oldn Bliesger ergänzt wird, die ihre Erfahrung und Spielintelligenz in die Partie einfließen lassen werden. Mit einem 7:0 im Rücken werden unsere Jungs sicherlich mit breiter Brust ins Spiel gehen. Ich wünsche viel Erfolg! Unserem heutigen Gegner der Ersten, dem TSV Bad Berneck, gratulieren wir herzlich zum Aufstieg in die Kreisliga. Nach den leider negativen Schlagzeilen im Kurier Top-Spiel von vergangener Woche müssen wir Vergangenes heute ausblenden und einmal mehr zu unserem ersten dringendst benötigten Dreier ansetzen. In allen unseren Heimspielen haben wir eine ansprechende, vielversprechende Leistung gezeigt. Daran wollen wir heute anknüpfen und mit dem nötigen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein die Bernecker mit einem Heimsieg auf die Heimreise schicken. Der Ofen ist sicherlich noch lange nicht aus, und wir haben noch die Möglichkeit die Situation aus eigener Kraft zu ändern. Das haben wir uns vorgenommen! Um aber die gesteckten Ziele auch zu erreichen, ist eine 100 bis 120-prozentige Energieleistung von allen Seiten nötig. In erster Linie natürlich auf dem Spielfeld, aber auch im Umfeld. Unmutsäußerungen, egal aus welcher Ecke, sind jetzt absolut fehl am Platz! Glücklicherweise halten sich diese in Grenzen und ich hoffe, dass das weiterhin so bleibt! Wir müssen die Situation gemeinsam annehmen wie sie ist. DAS SIND UNSERE JUNGS!!! Und wir sind der 12. Mann! Wir stehen weiter uneingeschränkt hinter Trainern und Spielern und werden mit Ihnen durch Dick und Dünn gehen! Nachdem dieses Heft die letzte Ausgabe vor unserem Oktoberfest ist, danken wir auf diesem Weg bereits jetzt den vielen fleißigen Helfern für die Organisation, den Aufbau und den Betrieb. Mit sportlichen Grüßen Ralph Füßmann 3.Vorsitzender

Es ist wieder soweit... Oktoberfest 2015 Eintrittskarten gibt es noch im Vorverkauf! Diese erhalten Sie an den Ihnen bereits bekannten Vorverkaufsstellen oder im SCA-Sportheim.

Öffnungszeiten Di. 9.00-19.00 Uhr Mi. 8.00-18.00 Uhr Do. 9.00-20.00 Uhr Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 Uhr Mo. geschlossen Tanj a S chw ei gard - Tel. / F ax : 09203-91222 en plos S c st 50 95

Bauen - Wohnen - Leben Umweltbewusstes Bauen... Beste Dämmeigenschaften... Gesundheitsverträgliches Raumklima... Energiebewusstes Wohnen... Wir beraten Sie gerne, und bauen auch Ihr Haus zum Wohlfühlen. Schiller & Roder Bau-GmbH Hauptstraße 1a 95500 Heinersreuth Telefon 0 92 03 / 6 87 36 Fax 6473 Ausführung von sämtlichen Hochbauarbeiten. Beton- und Stahlbeton-, Maurer-, Putz- und Gipskartonarbeiten Trockenbau - Altbausanierung Dämmputzsysteme - Bauplanung - Baustoffhandel

Nachlese SC Altenplos : TSV Bindlach 1:1 (1:0) Zuschauer: 100 Die Bären verzeichneten den besseren Start, blieben allerdings vor dem Tor dank der starken SC-Verteidigung zahnlos. Die Platzherren setzten auf die schnellen Füßmann, Hübner und Moreth. Einer der Gegenstöße führte, eingeleitet durch Schomers, auch zum 1:0. Kurz darauf lag das 2:0 in der Luft, doch klärte TSV- Schlussmann Spengler. Nach dem Wechsel verschärften die Bindlacher das Tempo, die besseren Gelegenheiten hatten allerdings die Altenploser. Doch als deren Abwehr einmal nicht aufpasste, stand es 1:1. Fortan hatten beide Teams die Chance zum Sieg, das Remis entsprach den Leistungen. Tore: 1:0 (37.) P. Füßmann, 1:1 (53) McLean. TSV Donndorf : SC Altenplos 6:0 (2:0) Zuschauer: 125 Wer ein enges Kellerduell in der Kreisliga Bayreuth-Kulmbach erwartet hatte, sah sich getäuscht. Schlusslicht SC Altenplos wurde vom Vorletzten TSV Donndorf in seine Einzelteile zerlegt und kassierte mit 0:6 (0:2) die zweithöchste Saisonniederlage nach dem 0:9 beim VfR Katschenreuth. Während es für die enttäuschenden Gäste ganz schwierig werden dürfte, haben die Donndorfer den Anschluss zu den Relegationsplätzen hergestellt. Dabei wollten die Altenploser im elften Spiel eigentlich endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Doch nur eine Mannschaft nahm den Abstiegskampf an. Der SC stand viel zu weit von den Gegenspielern weg und machte zu viele Fehler, so dass die Platzherren die gesamte Partie bestimmen konnten. Lediglich nach knapp einer halben Stunde hatten die Altenploser einmal so etwas wie eine kurze Drangphase. Doch Benedikt Moreth wurde auf dem Weg zum Tor gerade noch vom starken Michael Hutzler gestoppt, und der Schuss von Max Müller aus 25 Metern ging drüber. Zu diesem Zeitpunkt hieß es aus SC-Sicht erst 0:1. Nach drei Kopfballchancen von Carsten Mayer und Felix Meixner war es in der 25. Minute Tobias Wölfel, der den bemitleidenswerten Manuel Schuberth nach einem langen Ball aus dem Halbfeld überwand.

Nach dem Altenploser Intermezzo begann eine richtig starke Phase des TSV, die vier Minuten vor der Halbzeit mit dem 2:0 belohnt wurde. Als die Gästeabwehr den Ball nicht aus dem Strafraum brachte, war Mayer mit seinem vierten Saisontreffer zur Stelle. Zuvor hatte sich Meixner gegen etliche Altenploser durchgesetzt, der Abschluss von Johannes Jena war jedoch zu schwach (30.). Einer der Distanzschüsse von Sebastian Dötsch wurde noch abgefälscht (32.), und auch bei den Versuchen von Spielertrainer Mario Zimmermann und Mayer weitere zwei Minuten später war ein Bein dazwischen. Kurz nach der Pause war die Partie dann eigentlich schon gelaufen, denn Mayer erhöhte mit einem sicher verwandelten Elfmeter auf 3:0 (48.). Das vierte Tor hätte nach einem Konter über Hannes Ferber und Mayer nach gut einer Stunde Dominik Hagen erzielen müssen, er rutschte aber nicht zum ersten Mal auf dem nassen Rasen weg. Wesentlich besser machte es kurz darauf Meixner, der nach einer Ecke wunderbar in den Winkel traf (64.). Und das 5:0 ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal setzte sich der schnelle Meixner gegen Mario Ross bis zur Grundlinie durch, ließ ihn dort aussteigen, und Wölfel brauchte den Ball nur noch über die Linie zu drücken (66.). Das halbe Dutzend voll machten die Donndorfer in der 82. Minute. Nach erneuter Vorarbeit von Meixner auf der linken Seite konnte Schuberth gegen Hagen noch gut parieren, beim Schuss von Wölfel hatte er dann aber keine Chance mehr. Zwei Möglichkeiten, das Ergebnis noch höher zu gestalten, hatte der eingewechselte Florian Schulz. Auf der anderen Seite war Patrick Hertel nur einmal bei einem Schuss von Moreth von der Strafraumgrenze geprüft worden (71.). Trotz des erneuten Debakels gibt es in Altenplos aber keine Trainerdiskussion. Das war in einem entscheidenden Spiel die bisher schlechteste Leistung. Die Einstellung hat völlig gefehlt. Trotz allem wird der Verein Ruhe bewahren und den Weg mit Claus Ammon weitergehen, wo auch immer er hinführt, sagte Vorstandsmitglied Ralph Füßmann. TSV Donndorf: Hertel Jena, Hagen, Weckbach, Dötsch, Ferber, Zimmermann, Mayer, Hutzler, Meixner, Wölfel; eingewechselt: Stelzer, Schulz. SC Altenplos: Schuberth Vogel, Ross, Tröger, Müller, D. Feulner, S. Feulner, P. Füßmann, M. Holl, Hübner, Moreth; eingewechselt: Falk. SR: Michel (Steinwiesen). Zuschauer: 100 Tore: 1:0 Wölfel (25.), 2:0 und 3:0 Mayer (41. und 48. Handelfmeter), 4:0 Meixner (64.), 5:0 und 6:0 Wölfel (66.und 82.). Gelbe Karten: Ferber Ross, Tröger.

Der Coach auf anpfiff.info Quelle: www.anpfiff.info von Hans-Jürgen Wunder Claus Ammon ist verwundert Das habe ich so auch noch nicht erlebt Um ein Haar zweistellig unter die Räder gekommen und nach neun Spieltagen immer noch ohne Sieg. Der neue Altenploser Coach hatte sich seine Rückkehr an die Waldhüttenstraße sicher ganz anders vorgestellt. Doch trotz misslicher Lage ist Claus Ammon weit entfernt, die Brocken hinzuwerfen. Schließlich wird sich die Truppe in wenigen Wochen, so seine Hoffnung, ganz anders präsentieren. Nach erfolgreichen und schönen Jahren in Altenplos fiel es Claus Ammon vor der Saison nicht schwer, erneut zuzusagen, als ein Nachfolger von Florian Gogolok gesucht wurde. Dabei war klar, dass es vielleicht nicht mehr zu einem Platz im Vorderfeld der Tabelle beim Vorjahresachten reichen würde. Mit Daniel Ötter, der drei Jahre fast konstant annähernd 30 Mal geknipst hatte, Patrick Buhrs, Martin Schönauer oder Maik Weber verließen den Kreisligisten wichtige Stammkräfte der vergangenen Jahre, denen nur Neuzugang Julian Hübner vom TSV Mistelbach gegenüber stand. Doch die Hoffnung des früheren Schreezer Spielertrainers war es, dass noch genügend Substanz in der Mannschaft sei, um zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Auf ein genaues Saisonziel wollte sich der Lehrer aber von Beginn an nicht festlegen lassen. Keine negativen Anzeichen "Die Vorbereitung ist eigentlich ganz gut gelaufen. Es waren genügend Spieler da, die ordentlich mitgezogen haben und auch die Ergebnisse haben gepasst. Doch mit Saisonbeginn waren viele Akteure plötzlich weg. Ich habe das noch nicht erlebt und kenne das eher umgekehrt," rieb sich Claus Ammon zum Start wohl etwas verwundert die Augen. Mehrere seiner Schützlinge haben, wie er selbst, den Lehrerberuf gewählt und sind zu Schulbeginn in ganz Bayern verschickt worden. Sie stehen zwar am Wochenende meist zur Verfügung, müssen aber für den Trainingsbetrieb unter der Woche passen. Vorerst ganz weg sind dagegen Martin Böhmig und Janosch Wöhe, die derzeit ein Auslandssemester absolvieren. Und dann kommen ja, wie bei anderen Vereinen auch, noch die Verletzten, Urlauber oder Jungs dazu, die im Einzelhandel tätig sind und deshalb generell bei Samstagsspielen absagen müssen. "Ich kann eigentlich bei allen einzelnen Spieler die Gründe nachvollziehen, warum sie nicht dabei sind.

Aber in der Summe findet das eben in den Ergebnissen seinen Niederschlag," beklagt der SC-Coach und ergänzt: "Das sehen natürlich auch die Leute im Verein so. Die wissen, was los ist." Gestopft wurden die Lücken meist mit Kickern aus der Zweiten, die nach dem freiwilligen Abstieg in die B-Klasse am vergangenen Wochenende nach der Auszehrung ihre Partie in Waischenfeld absagen musste.aber auch der eine oder andere Kicker, der wie Ulrich Babl seine Fußballschuhe eigentlich bereits an den Nagel gehängt hatte, wurde wieder mal auf dem Rasen gesichtet - und natürlich zuletzt auch Ingo Walther. Der Coach des vogtländischen Traditionsclubs VFC Plauen hat seinen Spielerpass weiterhin beim SC und schnürte am Wochenende erstmals wieder seine Stiefel. "Die 0:9-Niederlage in Katschenreuth oder das 0:5 in Creußen waren ganz klar das Ergebnis der Personalsituation an dem jeweiligen Tag," erklärt der langjährige Übungsleiter. Vertrauen in die Mannschaft und von Resignation keine Spur: Claus Ammon glaubt daran, dass es seine Altenploser packen. "Wenn wir komplett sind, können wir sogar mit den Spitzenteams mithalten," überrascht der Coach des Tabellenletzten mit einer nach den letzten Ergebnissen eher ungewöhnlichen Aussage. Freilich liefert er schnell die Begründung nach: "Wir haben 16 absolut kreisligataugliche Fußballer, die wir hoffentlich in einer oder zwei Wochen wieder zusammen haben werden. Dann wird die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen." Damit sollen nicht nur die beiden unglücklichen Heimniederlagen zum Auftakt gegen Kupferberg und Kirchahorn, als man nach Verletzungen nicht mehr adäquat wechseln konnte, sondern auch die Klatschen in Katschenreuth und Creußen vergessen gemacht werden. "Wir haben gute Fußballer im Kader und sind auch ausgeglichen besetzt. Aber ich habe bisher in keinem Mannschaftsteil zweimal hintereinander mit der gleichen Formation antreten lassen können," beleuchtet der Altenploser die Schwierigkeiten, Konstanz zu schaffen. Wenn das in Kürze wieder möglich werden wird, sollte auch der erste Dreier gelingen. Der SC-Trainers selbst hegt ohnehin keine Rücktrittsgedanken und ist nach wie vor mit großer Freude dabei. Ammon tun, wie er gesteht, im Moment nur die Spieler leid tun, die regelmäßig trainieren und spielen und dann immer wieder neue Kollegen an ihrer Seite vorfinden. Wenn sich aber die Besetzung sich wieder stabilisiert, sollen mit einem oder zwei Neuzugängen in der Winterpause die nötigen Punkte für den Klassenerhalt geholt werden. In Bezug auf einen Aspekt ist der Schaden bisher ohnehin eher gering, wenn der Übungsleiter verrät: "Für die momentane Sitution ist die Stimmung eigentlich ganz gut.

Herzlich willkommen im Sportheim Geöffnet an allen Heimspieltagen unserer Herrenmannschaften und zu besonderen Anlässen. Mit kleinen Brotzeiten sowie Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der schmucke Gastraum kann auch für private Feiern genutzt werden und bietet Platz für 70 Personen. Bitte sprechen Sie uns an. Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Gaststätte G.b.R. Altenplos Telefon 09203/1766

SCA- LOTTO Gewinner/Gewinnzahlen September 2015 5. September 14 Markus Tröger 12. September 5 Irina Schönauer 19. September 37 Frei 26. September 43 Willi Brunner Gewinner/Gewinnzahlen Oktober 2015 3. Oktober 36 Dominik Füßmann 10. Oktober 28 Frei Der Gewinner bekommt 25 Euro Freie Gewinnzahlen: 8-10 - 11-18 - 23-28 - 37 Wer sein Glück probieren und mitspielen will, wende sich an Andreas Vogel oder Andreas Strömsdörfer.

Trainer-Portrait Claus Ammon Geburtstag: 29.03.1969 Größe: 1,83 m Spielfuß: links Position: Abwehr Beim Verein seit: Sommer 2015 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Saisonziel: Klassenerhalt Spitzname: -- Beruf: Lehrer Bisherige Vereine: SV Mistelgau, SC Altenplos (Trainer), SV Schreez (Trainer) Größte Erfolge: Vorbild: Hobbies: Aufstiege mit SC Altenplos, SV Schreez als Trainer, Spieler in der BOL beim SV Mistelgau Jupp Heynckes Familie, Fußball, Ski, Basketball Lebensmotto: In der Ruhe liegt die Kraft Lieblingsessen: Braten mit Klößen Lieblingsgetränk: Bier Persönlicher Wunsch: Gesundheit, Trainingsbeteiligung, Wochenendheimkehrer

KANZLEI BAYREUTH Luitpoldplatz 6 95444 Bayreuth Tel. 0921 / 78979-0 Fax 0921 / 78979-79 KANZLEI MÜNCHEN (Zweigstelle) Infanteriestraße 19 80333 München Tel. 089 / 12022091 KANZLEI MARKTREDWITZ (Zweigstelle) Bahnhofstr. 2 95615 Marktredwitz Tel. 09231 / 973971 E-Mail: info@drkoenigheinold.de Internet: www. drkoenigheinold.de DR. EBERHARD KÖNIG bis 31.12.2010 DIETER HEINOLD bis 31.12.2011 DR. UWE LOYDL Rechtsanwalt DR. WALTER DOLLINGER Rechtsanwalt HARRY BRAUNERSREUTHER Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht PETER SCHMIDT Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht KARSTEN SCHIESECK Fachanwalt für Strafrecht Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth DR. VOLKER HAMPEL Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht DR. EKKEHARD BECK Rechtsanwalt DIETER KLOPFER, LL.M. Wirtschaftsjurist

Alles unter einem Dach Arrangements für jede Gelegenheit Telefon: Telefax: 0 92 03 / 68 55 8 0 92 03 / 65 90 Blumenladen.Heinersreuth@t-online.de Sträuße, Topfpflanzen Hochzeitsschmuck Florale Dekorationen Trockengestecke Trauerfloristik Mo-Do: Fr: Sa: 9:00-12:30 & 13:30-18:00 Uhr 9:00-18:00 Uhr 8:00-13:00 Uhr SCHEIBENTÖNUNG - DELLENDRÜCKEN - AUTOKOSMETIK Mobil: 0176-236 075 38 Scheibentoenung-Bayreuth@arcor.de www.scheibentoenung-bayreuth.de Am Ängerlein 1 ALTENPLOS

Unser Gegner heute TSV Bad Berneck Letztes Spiel gegen den TSV Stadtsteinach: Nordbayerischer Kurier vom 05.10.2015 Mit dem Pausenpfiff brachte Haack mit einem unhaltbaren Freistoß die Gäste in Führung. In der zweiten Hälfte der niveaureichen Partie hatte zunächst Stadtsteinach mehr vom Spiel und die besseren Chancen, ehe To. Neukam nach einem Abwehrfehler der Ausgleich gelang. Berneck drückte nun auf stempo und belohnte sich mit Opels Volleyschuss zum 2:1. Berneck verwaltete das Ergebnis danach clever. Doch als alles auf einen Heimsieg hindeutete, unterlief den Kurstädtern ein unglückliches Eigentor zum etwas glücklichen Punktgewinn für den Gast. Tore: 0:1 Haack (45.), 1:1 Tobias Neukam, (65.), 2:1 Opel (80.), 2:2 (87. Eigentor). Letzte Spiele: SC Hummeltal (H) 3:1, TSV Engelmannsreuth (A) 2:1, VfR Katschenreuth (H) 1:0, DJK Königsfeld (A) 2:2, TSV Stadtsteinach (H) 2:2! FAIR GEHT VOR!

Spielerstatistik Name TSV Bad Berneck Durchschnittsalter: -- 8. Platz 4 / 4 / 3 17:15 1. Neukam, Timo () 11 1 - / - 6 - - - 2 936 2. Ehmann, Nico () 10 - - / - - - - - - 900 3. Neukam, Tobias () 10 4 - / - 1 - - - 1 874 4. Wesner, Andre () 10 - - / - 1 - - - 2 834 5. Reichel, Tim () 10 - - / - 2 - - 1 3 737 6. Munder, Tobias () 10 1 - / - - - - 3 2 710 7. Fuchs, Mauro () 9 - - / - 1 - - - 2 741 8. Völkl, Maximilian () 9 4 1 / 1 - - - - 3 678 9. Täffner, Patrick () 9 - - / - - - - 2 4 591 10. Göhring, Danny () 8 3 - / - - - - - 1 664 11. Akgünes, Oguz () 8 1 - / - 3 - - 2-612 12. Mager, Dennis () 8 - - / - 3-1 1 2 558 13. Linhardt, Fabian () 7 2 - / - 3 - - - 1 585 14. Wiemann, Lukas () 7 - - / - 1 - - 3 1 444 15. Opel, David () 6 - - / - - - - 5-218 16. Höhrat, Philipp () 4 1 - / - 1 - - - - 360 17. Albrecht, Tobias () 3 - - / - 1 - - 2 1 130 18. Nickel, Walter 2 - - / - - - - 2-78 19. Mösch, Maximilian 2 - - / - - - - 2-71 20. Schönauer, Klaus 1 - - / - - - - - - 90 21. Fuchs, Leandro 1 - - / - 1 - - 1-36 22. Völkl, Sebastian 1 - - / - - - - 1-6 23. Münch, Roland - - - / - - - - - - - 24. Pittroff, Fabian - - - / - - - - - - - 25. Hahn, Michael - - - / - - - - - - - 26. Kurt, Onur - - - / - - - - - - - 27. Uhlig, Christopher - - - / - - - - - - -

Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach 10. Spieltag So 27.09. 14:00 SV Kirchahorn - 1. FC Kupferberg 1:1 So 27.09. 15:00 SC 1926 Hummeltal - BSC Saas-Bayreuth II 3:2 So 27.09. 15:00 SV Gesees - 1. FC Creußen 3:0 So 27.09. 15:00 SC Altenplos - TSV Bindlach 1:1 So 27.09. 15:00 TSV Stadtsteinach - TSV Donndorf 3:1 So 27.09. 15:00 VfR Katschenreuth - TSV St. Johannis 4:3 So 27.09. 15:00 TSV Engelmannsr. - SV Mistelgau 0:0 So 27.09. 16:00 DJK Königsfeld - TSV Bad Berneck 2:2 11. Spieltag Sa, 03.10. 15:00 TSV Engelmannsr. - BSC Saas-Bayreuth II 3:1 So, 04.10. 14:00 TSV Bad Berneck - TSV Stadtsteinach 2:2 So, 04.10. 15:00 1. FC Creußen - TSV Bindlach 3:0 So, 04.10. 15:00 TSV Donndorf - SC Altenplos 6:0 So, 04.10. 15:00 SV Gesees - SV Kirchahorn 2:0 So, 04.10. 15:00 1. FC Kupferberg - SC 1926 Hummeltal 1:2 So, 04.10. 15:00 SV Mistelgau - VfR Katschenreuth 4:4 So, 04.10. 15:00 TSV St. Johannis - DJK Königsfeld 1:3 12. Spieltag So, 11.10. 14:00 SV Gesees - SC 1926 Hummeltal --:-- So, 11.10. 15:00 SV Kirchahorn - 1. FC Creußen --:-- So, 11.10. 15:00 SC Altenplos - TSV Bad Berneck --:-- So, 11.10. 15:00 TSV Stadtsteinach - TSV St. Johannis --:-- So, 11.10. 15:00 VfR Katschenreuth - BSC Saas-Bayreuth II --:-- So, 11.10. 15:00 TSV Engelmannsr. - 1. FC Kupferberg --:-- So, 11.10. 15:30 TSV Bindlach - TSV Donndorf --:-- So, 11.10. 16:00 DJK Königsfeld - SV Mistelgau --:--

13. Spieltag Sa, 17.10. 15:00 1. FC Kupferberg - VfR Katschenreuth --:-- Sa, 17.10. 15:00 BSC Saas-Bayreuth II - DJK Königsfeld --:-- Sa, 17.10. 16:00 TSV St. Johannis - SC Altenplos --:-- So, 18.10. 14:00 TSV Bad Berneck - TSV Bindlach --:-- So, 18.10. 15:00 1. FC Creußen - TSV Donndorf --:-- So, 18.10. 15:00 SV Kirchahorn - SC 1926 Hummeltal --:-- So, 18.10. 15:00 SV Gesees - TSV Engelmannsr. --:-- So, 18.10. 15:00 SV Mistelgau - TSV Stadtsteinach --:-- Trainingszeiten Turnen - Skigymnastik startet wieder Trainingszeiten Turnen - Skigymnastik startet wieder Rückengymnastik ab 05.10.2015, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr (wöchentlich) Frauengymnastik ab 05.10.2015, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr (Wöchentlich) Skigymnastik ab 07.10.2015, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr (wöchentlich bis Ende Februar 2016) Bei allen Gymnastiksparten sind auch Nichtmitglieder des Sportvereins gerne willkommen. Die, die keine Mitglieder des Sportvereins sind, können die Gymnastik mittels einer Kurskarte für 10 x buchen. Der Unkostenbeitrag liegt dann bei 30,00 Euro. Es wird um vorherige Anmeldung bei Manuela Riedel gebeten. Tel.: 0921-30887

Geigenreuth 2-95447 Bayreuth Tel. 0921/7869923

Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Aktuelle Tabelle der Saison 2015 / 2016 Pl. Verein Sp S U N Torverh. Tordiff. Pkt. 1 TSV Engelmannsreuth 11 7 2 2 20 : 18 2 23 2 TSV Stadtsteinach 11 6 4 1 25 : 14 11 22 3 SV Gesees 11 7 1 3 21 : 16 5 22 4 SC 1926 Hummeltal 11 6 2 3 26 : 18 8 20 5 1. FC Creußen 11 6 1 4 25 : 18 7 19 6 SV Mistelgau 11 5 4 2 20 : 13 7 19 7 DJK Königsfeld 11 5 3 3 23 : 18 5 18 8 TSV Bad Berneck 11 4 4 3 17 : 15 2 16 9 VfR Katschenreuth 11 3 5 3 23 : 17 6 14 10 TSV Bindlach 11 3 4 4 19 : 16 3 13 11 SV Kirchahorn 11 3 4 4 8 : 10-2 13 12 1. FC Kupferberg 11 4 1 6 13 : 22-9 13 13 TSV St. Johannis 11 3 2 6 19 : 24-5 11 14 BSC Bayreuth Saas II 11 3 1 7 17 : 23-6 10 15 TSV Donndorf 11 2 2 7 18 : 20-2 8 16 SC Altenplos 11 0 2 9 6 : 38-32 2 Metzgerei Georg Rauch Munckerstrasse 3 95444 Bayreuth Tel. 0921/24269 Feine Fleisch- und Wurstwaren - Grillspezialitäten -

SCA - TSV Bad Berneck / TSV Engelmannsreuth II Aufgebot des SCA 1. Mannschaft Manuel Schuberth Andreas Vogel Mario Roß Füßmann Dominik Markus Tröger Daniel Feulner Simon Feulner Patrick Füßmann Julian Hübner Benni Moreth Max Holl Jan Hupfauf Rudi Frisorger Sven Schomers Claus Ammon 2. Mannschaft Matthias Szam Andreas Fischer Andreas Strömsdörfer Ali Forodifard Matthias Sitter Enrico Gärtner Lars Schaffrath Robert Wegehenkel Bernd Popp Ulli Babl Philipp Hoffmann Udo Hoppert Jürgen Popp Michael Herrmann Karsten Höhret Schiedsrichter: Waldemar Bärwald Assistenten: Markus Dotzauer, Yusuf Özdemir Seid fair zu den Schiedsrichtern und Spielern!

Spielerstatistik Durchschnittsalter: 25,72 16. Platz 0 / 2 / 9 6:38 Name 1 Moreth, Benedikt (21) 11 2 1 / 1 - - - - - 990 2 Schuberth, Manuel (27) 11 - - / - - - - - - 990 3 Hübner, Julian (26) 10 - - / - 1 - - - - 900 4 Vogel, Andreas (28) 10 - - / - - - - - 5 721 5 Tröger, Markus (27) 9 - - / - 3 - - - 1 752 6 Feulner, Daniel (21) 9 - - / - - - - - 2 740 7 Feulner, Simon (21) 8 - - / - 1 - - 1 1 650 8 Füßmann, Patrick (27) 7 2 1 / 1 1 - - - 1 625 9 Falk, Dominik (27) 7 1 - / - - - - 1 1 500 10 Holl, Maximilian (19) 6 - - / - - - - 1-495 11 Müller, Max (22) 5 - - / - 3 - - - - 450 12 Füßmann, Dominik (27) 5 - - / - 2 - - - - 450 13 Ross, Mario (20) 5 - - / - 2 1 - - - 419 14 Müller, Bernhard (28) 4 - - / - 1 - - - - 360 15 Hupfauf, Jan (18) 4 - - / - - - - 1-328 16 Fischer, Andreas (31) 4 - - / - - - - 1-315 17 Schomers, Sven (39) 3 - - / - - - - 1 1 158 18 Frisorger, Rudolf (20) 3 - - / - - - - 2-155 19 Strömsdörfer, Andreas (33) 2 - - / - - - - 2-87 20 Babl, Ulrich (38) 2 - - / - 1 - - 2-54 21 Hammon, Moritz (17) 1 1 - / - - - - - - 90 22 Huttinger, Hannes (25) 1 - - / - - - - - - 90 23 Wöhe, Janosch (21) 1 - - / - - - - - - 90 24 Ohr, Christian (21) 1 - - / - - - - - - 90 25 Walther, Ingo (45) 1 - - / - - - - - - 90 26 Küfner, Frank (33) 1 - - / - - - - 1-51 27 Holl, Thomas (28) 1 - - / - - - - - 1 39 28 Böhmig, Martin (22) - - - / - - - - - - - 29 Jungwirth, Jens (24) - - - / - - - - - - - 30 Ammon, Claus - - - / - - - - - - - 31 Füßmann, Timo (37) - - - / - - - - - - - 32 Wehrle, Eric (19) - - - / - - - - - - - 33 Sitter, Matthias (23) - - - / - - - - - - - 34 Szam, Matthias (23) - - - / - - - - - - -

Fairnesstabellen Kreisliga Bayreuth/Kulmbach B-Klasse VIII BT

Wir empfehlen unseren gutbürgerlichen Mittagstisch Gaststätte Vogel Unterwaiz Telefon 09203 / 200 Öffnungszeiten täglich 9.00-22.00 Uhr; Mittwoch Ruhetag Warme Speisen täglich bis 21.00 Uhr außer Sonntag Abend Nebenzimmer Familienfeiern (35-60 Personen) Fremdenzimmer mit Dusche und WC Anstriche - Tapezierarbeiten Kunststoffputze - Vollwärmeschutz Gerüstbau und Fassadenanstriche WEISS Karl INHABER: THOMAS WEISS MALERBETRIEB WEISS WALDHÜTTENSTRASSE 40-95500 ALTENPLOS TELEFON 09203/68718 - TELEFAX 09203/68733

METALL + TREPPENBAU Unterkonnersreuth 16 95500 Heinersreuth Telefon 0921/726580 Fax 0921/7265829 Motoreninstandsetzung Pkw-Diesel, Schlepper, Lkw und Arbeitsmaschinen Metallspritzen Reparatur von Achsschenkeln, Wellen und Lagersitzen Maschinenbau Anfertigung von Sondermaschinen Bauschlosserei Treppen und Geländer Treppenbau

Altliga Rückblick 2015 In der Saison 2015 konnten wir in 11 absolvierten Spielen 23 Punkte und ein Torverhältnis von 36:26 erringen. Es kamen 24 Spieler zum Einsatz. Hier stehen 7 Siege: 1. FC Bayreuth (H) 4:2 (2:0), TSV Donndorf (A) 2:3 (2:3), SV Heinersreuth (A) 1:3 (0:2), TSV Neudrossenfeld (H) 3:1 (2:0), TSV Trebgast (H) 6:5 (3:2), SV Mistelgau (H) 3:1 (1:1), SC Kreuz Bayreuth/Sportring 6:1 (2:0) 2 Unentschieden: TSV Bindlach (A) 2:2 (0:0), BSV 98 Bayreuth (H) 4:4 (2:3) und 2 Niederlagen: SV Seybothenreuth (H) 1:2 (0:1), SV Gesees (A) 5:1 (3:0) zu Buche. Als Torschützen waren erfolgreich: (6) Oliver Stöhr, Stefan Kirschner, Michael Herrmann, (5) Frank Nützel (4) Andreas Fischer, Uli Babl (2) Sven Schomers, (1) Karsten Höhret, Udo Hoppert; 1 Eigentor Frank Hahn TSV Trebgast Somit geht die Torjäger-Kanone aufgrund der am wenigsten der drei sechsfachen Torschützen absolvierten Spiele an Oliver Stöhr.

Die meisten Spieleinsätze hatten: (10) Stephan Weih, (9) Michael Herrmann, Udo Hoppert, Frank Nützel, Stefan Kirschner (8) Ralph Füßmann, Oliver Stöhr, Bernd Popp, Jürgen Popp (7) Andi Strömsdörfer, Andi Fischer, Karsten Höhret, Uli Babl (6) Sven Schomers, Daniel Küfner, Michael Kauper, Frank Küfner, Thomas Holl, (3) Joachim Büttner, Armin Motschenbacher (2) Helmut Prasuhn, Matthias Geitner, Patrick Kasel (1) Jürgen Gahn SC Altenplos - SC Kreuz / Sportring Bayreuth 6:1 (2:0) 02.10.2015 Anstoß: 17:30 Uhr Die Kreuzer konnten aufgrund Personalmangel nur mit 9 Spielern antreten. Fairnesshalber reduzierte der SCA die Aktiven auf dem Spielfeld ebenfalls auf 9 Feldspieler. Auf der SCA- Bank entwickelte sich im Lauf der ersten Halbzeit aufgrund privat begründeter, zeitlicher Probleme (Stöhr, Kirschner) sowie angeschlagenen Spielern (Schomers, R. Füßmann) und den weiteren Ergänzungsspielern Kasel und Motschenbacher ein illustrer Kreis, der natürlich mit taktischen Anweisungen an die Aktiven hilfreich zur Seite stand :-)). In der ersten Halbzeit wirkte die Partie zerfahren. Trotz Allem verzeichnete der SCA die wesentlich besseren Spielanteile und scheiterte mehrmals äußerst vielversprechend am Kreuzer Torwart. Mehr als verdient ging der SCA mit einem soliden 2:0 in die Halbzeit. Nach einem Doppelschlag von Uli Babl und Michael Herrmann kurz nach der Pause war die Partie endgültig entschieden. Die Hereinnahme von Stefan Kirschner und Oliver Stöhr sorgte für weiteren Wirbel in der SCA- Offensive. Viele Weitere, teils durch Unvermögen, vergebene Torchancen seitens der "oldn Bliesger", verhinderten einen höheren, zweistelligen Sieg in unserem letzten Spiel im Jahr 2015 gegen personell schwach besetzte Kreuzer. 5 Minuten vor dem Schlusspfiff sicherte sich Oliver Stöhr mit einem freistehend am Elfmeterpunkt überlegt flach eingeschobenen Ball mit 6 Treffern in 8 Spielen die Torjägerkanone 2015. Schiedsrichter Jochen Schönauer leitete das Spiel souverän. (R. Füßmann) Tore: 1:0 (20.) Frank Nützel, 2:0 (32.) Uli Babl, 3:0 (46.) Uli Babl, 4:0 (48.) Michael Herrmann, 4:1 (51.) Markus Gütling, 5:1 (62.) Stefan Kirschner, 6:1 (75.) Oliver Stöhr Training Weiterhin jeden Dienstag um 18.30 Uhr Die Blaue Kurve - ab jetzt auch ONLINE!!!

B-Klasse 8 Bayreuth-Kulmbach B-Klasse 8 Bayreuth-Kulmbach B- 9. Spieltag KLASSE Sa, 26.09. 15:00 SV Kirchahorn 2 - ASV Hollfeld 2 3:3 So, 27.09. 12:45 SV Bav. Waischenf. 2 - TSV Engelmannsr. 2 0:4 13:00 SC Altenplos 2 - SV Schreez 2 1:1 13:00 SG Schönfeld 2 - SG Trockau 2 1:3 10. Spieltag So, 04.10. 12:45 SV Bav. Waischenf. 2 - ASV Hollfeld 2 3:3. 13:00 SC Altenplos 2 - SG Schönfeld 2 7:0 13:00 SG Trockau 2 - SV Kirchahorn 2 1:2 13:00 TSV Engelmannsr. 2 - SV Schreez 2 6:0 11. Spieltag So, 11.10. 12:45 SV Bav. Waischenf. 2 - SG Trockau 2 --:-- 13:00 SV Schreez 2 - ASV Hollfeld 2 --:-- 13:00 SC Altenplos 2 - TSV Engelmannsr. 2 --:-- 13:00 SV Kirchahorn 2 - SG Schönfeld 2 --:-- 11. Spieltag Sa, 17.10. 13:00 SG Trockau 2 - SV Schreez 2 --:-- 15:00 ASV Hollfeld 2 - TSV Engelmannsr. 2 --:-- 16:00 SG Schönfeld 2 - SV Bav. Waischenf. 2 --:-- So, 18.10. 13:00 SV Kirchahorn 2 - SC Altenplos 2 --:-- Aktuelle Tabelle Pl. Verein Sp S U N Tore. Diff. Pkt. 1 ASV Hollfeld 2 10 7 2 1 33 : 11 22 23 2 TSV Engelmannsr. 2 9 7 0 2 29 : 7 22 21 3 SV Kirchahorn 2 9 6 2 1 23 : 14 9 20 4 SV Bav. Waischenf. 2 10 5 2 3 29 : 18 11 17 5 SC Altenplos 2 9 3 2 4 14 : 17-3 11 6 SG Trockau 2 9 3 0 6 20 : 28-8 9 7 SV Schreez 2 10 2 1 7 17 : 29-12 7 8 SG Schönfeld 2 10 0 1 9 7 : 48-41 1

Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Hinrunde So, 02.08.2015 15:00 SC Altenplos - 1. FC Kupferberg 0:1 So, 09.08.2015 15:00 SV Gesees - SC Altenplos 3:1 Do, 13.08.2015 18:30 SC Altenplos - SV Kirchahorn 0:1 So, 16.08.2015 15:00 SC Hummeltal - SC Altenplos 5:1 So, 23.08.2015 15:00 SC Altenplos - TSV Engelmannsr. 2:4 So, 30.08.2015 16:00 VfR Katschenreuth - SC Altenplos 9:0 So, 06.09.2015 15:00 SC Altenplos - DJK Königsfeld 1:1 So, 13.09.2015 15:00 TSV Stadtsteinach - SC Altenplos 2:0 Sa, 19.09.2015 15:00 1. FC Creußen - SC Altenplos 5:0 So, 27.09.2015 15:00 SC Altenplos - TSV Bindlach 1:1 So, 04.10.2015 15:00 TSV Donndorf - SC Altenplos 6:0 So, 11.10.2015 15:00 SC Altenplos - TSV Bad Berneck --:-- So, 18.10.2015 15:00 TSV St. Johannis - SC Altenplos --:-- So, 25.10.2015 15:00 SC Altenplos - SV Mistelgau --:-- So, 01.11.2015 14:00 BSC Saas-BT II - SC Altenplos --:-- Rückrunde So, 08.11.2015 14:00 1. FC Kupferberg - SC Altenplos --:-- So, 15.11.2015 14:00 SC Altenplos - SV Gesees --:-- So, 22.11.2015 14:00 SV Kirchahorn - SC Altenplos --:-- So, 29.11.2015 14:00 SC Altenplos - SC Hummeltal --:-- So, 13.03.2016 15:00 TSV Engelmannsr. - SC Altenplos --:-- So, 20.03.2016 15:00 SC Altenplos - VfR Katschenreuth --:-- Mo, 28.03.2016 16:00 DJK Königsfeld - SC Altenplos --:-- So, 03.04.2016 15:00 SC Altenplos - TSV Stadtsteinach --:-- So, 10.04.2016 15:00 SC Altenplos - 1. FC Creußen --:-- So, 17.04.2016 15:30 TSV Bindlach - SC Altenplos --:-- So, 24.04.2016 15:00 SC Altenplos - TSV Donndorf --:-- Sa, 30.04.2016 15:00 TSV Bad Berneck - SC Altenplos --:-- So, 08.05.2016 15:00 SC Altenplos - TSV St. Johannis --:-- Sa, 14.05.2016 15:00 SV Mistelgau - SC Altenplos --:-- So, 22.05.2016 15:00 SC Altenplos - BSC Saas-BT II --:--

B-Klasse 8 Bayreuth-Kulmbach B-Klasse 8 Bayreuth-Kulmbach B- KLASSE So, 02.08.2015 13:00 SC Altenplos 2 - SG Trockau 2 1:0 So, 09.08.2015 13:00 SV Schreez 2 - SC Altenplos 2 1:2 So, 16.08.2015 13:00 SG Schönfeld 2 - SC Altenplos 2 2:2 So, 23.08.2015 13:00 SC Altenplos 2 - TSV Engelmannsr. 2 0:5 So, 30.08.2015 13:00 SC Altenplos 2 - SV Kirchahorn 2 0:2 So, 06.09.2015 13:00 SC Altenplos 2 - ASV Hollfeld 2 1:4 So, 13.09.2015 12:45 SV Waischenfeld 2 - (SC Altenplos 2) n.ang. So, 20.09.2015 13:00 (SG Trockau 2) - SC Altenplos 2 verl. So, 27.09.2015 13:00 SC Altenplos 2 - SV Schreez 2 1:1 So, 04.10.2015 13:00 SC Altenplos 2 - SG Schönfeld 2 7:0 So, 11.10.2015 13:00 SC Altenplos 2 - TSV Engelmannsr. 2 --:-- So, 18.10.2015 13:00 SV Kirchahorn 2 - SC Altenplos 2 --:-- So, 25.10.2015 15:00 ASV Hollfeld 2 - SC Altenplos 2 --:-- So, 03.04.2016 13:00 SC Altenplos 2 - SV Bav. Waischenf. 2 --:-- So, 10.04.2016 13:00 SC Altenplos 2 - SG Trockau 2 --:-- So, 17.04.2016 13:00 SV Schreez 2 - SC Altenplos 2 --:-- So, 24.04.2016 13:00 SC Altenplos 2 - SG Schönfeld 2 --:-- Sa, 30.04.2016 15:00 TSV Engelmannsr. 2 - SC Altenplos 2 --:-- So, 08.05.2016 13:00 SC Altenplos 2 - SV Kirchahorn 2 --:-- Sa, 14.05.2016 15:00 SC Altenplos 2 - ASV Hollfeld 2 --:-- So, 22.05.2016 12:45 SV Bav. Waischenf. 2 - SC Altenplos 2 --:--

Nachlese 2. Mannschaft

Nachlese 2. Mannschaft

Karl Nützel Verkauf und Verlegung Teppichböden Fertigparkett Laminat PVC Alte Dorfstraße 9 95500 Heinersreuth-Unterwaiz Telefon 09203/918950 Telefax 09203/918951

Spielerstatistik Durchschnittsalter: 32,33 5. Platz 3 / 2 / 4 14:17 Name 1 Forodifard, Ali (33) 7 - - / - 1 - - 1-597 2 Wehrle, Eric (19) 6 - - / - - - - - - 540 3 Sitter, Matthias (23) 6 - - / - - - - - 3 386 4 Huttinger, Hannes (25) 5 5 - / - - - - - - 450 5 Kauper, Michael (34) 5 3 - / - - - - - - 450 6 Schaffrath, Lars (28) 5 - - / - - - - - - 450 7 Linz, Patrick (26) 5 1 - / - - - - 1-392 8 Szam, Matthias (23) 5 - - / - - - - - 2 339 9 Wegehenkel, Robert (34) 4 - - / - - - - - - 360 10 Popp, Bernd (35) 4 - - / - - - - 1-336 11 Strömsdörfer, Andreas (33) 4 - - / - - - - - 1 336 12 Gärtner, Enrico (25) 4 - - / - 1 - - - 1 315 13 Küfner, Frank (33) 4 - - / - - - - 1 1 249 14 Fischer, Andreas (31) 3 3 - / - 1 - - - - 270 15 Popp, Jürgen (38) 3 - - / - - - - - - 270 16 Geitner, Matthias (32) 3 - - / - - - - 1-236 17 Herrmann, Michael (47) 3 - - / - - - - 2 1 156 18 Höhret, Karsten (37) 2 - - / - - - - - - 180 19 Weih, Stephan (42) 2 - - / - - - - 2-90 20 Hoppert, Udo (48) 1 - - / - - - - - - 90 21 Babl, Uli (38) 1 - - / - - - - - - 90 22 Füßmann, Ralph (43) 1 - - / - - - - - - 90 23 Frisorger, Rudolf (20) 1 - - / - 1 - - - - 90 24 Biro, Attila (32) 1 - - / - - - - 1-45 25 Stöhr, Oliver (42) 1 - - / - - - - - - 33 26 Orth, Alexander (38) - - - / - - - - - - - 27 Frisorger, Waldemar (24) - - - / - - - - - - - 28 Chianian, Ali (35) - - - / - - - - - - -

Das Team der Blauen Kurve bedankt sich bei unseren treuen Fans und Zuschauern. Ohne Euere Unterstützung wäre Manches nicht möglich.