REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Elbe-Radweg von Dessau nach Bad Schandau

Ähnliche Dokumente
REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Ostseeküsten-Radweg

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Allgäuer Alpenluft Radeln und Relaxen im Königswinkel

REISEINFORMATIONEN. Belgien. Flandern ländliche Idylle mit Meer

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Radelnd durch das Altmühltal

REISEINFORMATIONEN A/CH/D. 3-Länder-Tour um den Bodensee

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Romantisches Altmühltal

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Von Insel zu Insel in Süddalmatien

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Durch den Garten Frankreichs das Tal der Loire

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey vom Golfstrom verwöhnt, mit dem Rad erobert

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Rhein mit Rad und Schiff von Mainz nach Basel

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

REISEINFORMATIONEN. Griechenland. Korfu grüne Insel Griechenlands

REISEINFORMATIONEN. Reise: Wandertrilogie Allgäu

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN. Polen. Der Dunajec-Radweg am Fuße der Hohen Tatra

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Domstadt Köln Silvester auf dem Rhein

REISEINFORMATIONEN. Reise: Périgord: Trüffel und mehr!

REISEINFORMATIONEN. Reise Norwegen. Südnorwegen: Wandern und Meer

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Bierkultur bewährte Traditionen und kreative Trends

Reise Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten

REISEINFORMATIONEN. Italien. Zauberhaftes Venetien

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Reise Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Berchtesgadener Land: Wanderurlaub zwischen Watzmann und Königssee

REISEINFORMATIONEN. Reise: Die schönsten Weindörfer des Elsass

Reise Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel im romantischen Rheingau

REISEINFORMATIONEN. Reise: Normandie entlang der Alabasterküste

REISEINFORMATIONEN. Albanien. Durch die unbekannte Schönheit des Balkans

REISEINFORMATIONEN. Reise: Cevennen: Der Weg des Stevenson

REISEINFORMATIONEN. Ibiza. Inselparadies Ibiza

Reise Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen

REISEINFORMATIONEN. Reise: Karischer Weg: Wandern an der Ägäis

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Rund um Marseille Metropole des Südens

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair

Dresden - Hamburg (14 Tage)

REISEINFORMATIONEN. Italien. Von den Dolomiten an die Adria

Reise Deutschland. Der Naturpark Südeifel

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Winterwandern am Königssee

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

REISEINFORMATIONEN. Italien. Von Venedig nach Poreč

REISEINFORMATIONEN. Reise Frankreich. Réveillon in Paris oui!

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Nizza wo die Sonne ewig scheint

REISEINFORMATIONEN. Reise Spanien. Barcelona Jahreswechsel in der heimlichen" Hauptstadt

REISEINFORMATIONEN. Kroatische Juwelen Plitvicer Seen und Zagreb

REISEINFORMATIONEN. Reise Schweden / Lappland. Aktiv im schwedischen Fjäll

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui!

Reise Deutschland. Silvester im Schloss Teschow

REISEINFORMATIONEN. Silvester auf der Themse Metropole London

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

REISEINFORMATIONEN. Reise Inseln der Kykladen: Andros, Tinos, Naxos & Santorini

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Lissabon die lebendige Sieben-Hügel-Stadt

REISEINFORMATIONEN. Reise Frankreich. Neujahr an der Côte d Azur

REISEINFORMATIONEN. Happy New Year in Dublin

REISEINFORMATIONEN. Tschechische Republik. Böhmens Baukunst und Bierkultur

REISEINFORMATIONEN. Türkei. Türkische Ägäis mit Rad und Schiff

Reise Deutschland. Abenteuer tief im Westen: Der Eifelsteig

REISEINFORMATIONEN. Deutschland/Österreich/Italien. Alpenquerung von Augsburg bis zum Gardasee

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey britische Insel mit französischem Flair

REISEINFORMATIONEN. Krakau. Silvester im polnischen Rom

REISEINFORMATIONEN. Reise: 7261/ Traumpfade auf Gran Canaria

REISEINFORMATIONEN. Österreich. Wiener Melange Sachertorte, Mozart und Kaffeehäuser

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Lavendelblüte in der Haute- Provence

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Watzmann-Trek: vom Königssee ins Steinerne Meer

REISEINFORMATIONEN. Italien. Bella Sicilia zwischen Küste und Vulkan

REISEINFORMATIONEN. Der Zugspitz-Trek: aus tiefen Schluchten auf Deutschlands höchsten Berg

REISEINFORMATIONEN. Reise: Von den Monti Liguri zum Mittelmeer

Von der Goldenden Stadt zur Semperoper.

REISEINFORMATIONEN 6741T. Frankreich. Verschwundene Dörfer im Nationalpark Mercantour

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel an der Mosel

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy

Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

REISEINFORMATIONEN. Finnland. Winterliches Lappland: wild, romantisch, aktiv

REISEINFORMATIONEN. Italien / Kalabrien. Kalabrien ursprüngliches Italien an der Stiefelspitze

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Provence: Symphonie aus Licht und Farbe

REISEINFORMATIONEN. Reise Finnland. Wandern & mehr in Finnisch-Lappland

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Transkript:

REISEINFORMATIONEN Reise 5645R Deutschland Der Elbe-Radweg von Dessau nach Bad Schandau

Inhalt Herzlich Willkommen... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A Z... 6 1. An- und Abreise... 6 2. Ausrüstungsliste... 8 3. Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 9 4. Fahrräder... 9 5. Fahrradhelm... 10 6. Geld und Kreditkarten... 11 7. Nebenkosten... 11 8. Tourencharakter... 11 9. Unterbringung... 12 10. Verpflegung... 12 11. Versicherungen... 12

Herzlich Willkommen Über 700 km fließt die Elbe durch Deutschland! Die malerische Flusslandschaft lädt ein zu Naturgenuss und Kulturerlebnissen. Aufgrund der vorherrschenden Hauptwindrichtung radeln wir von Dessau flussaufwärts, entdecken barocke Schlösser, Burgen und Parks. Unser Ziel ist Dresden, die Perle des Barock. Weltberühmt sind die Frauenkirche und die Semperoper. Aber auch das kleinste und nordöstlichste Weinbaugebiet liegt hier und beglückt uns mit so mancher Spezialität. Landschaftliches Highlight zum Schluss: das Elbsandsteingebirge! Reiseverlauf 1. Tag: Individuelle Anreise Je nach Ankunftszeit in Dessau-Roßlau haben Sie die Möglichkeit, das Bauhaus und die Meisterhäuser zu besichtigen (fakultativ). (2 Ü im Hotel Radisson Blu Fürst Leopold Dessau) 2. Tag: ca. 40 km, Wittenberg Am Morgen fahren wir per Bahn in die Lutherstadt Wittenberg. Wir wandeln auf den Spuren des Reformators und lernen bei einer Stadtführung die Wirkungsstätten weiterer Wittenberger Persönlichkeiten wie Philipp Melanchthon und Lucas Cranach kennen. Im Anschluss steigen wir auf unsere Räder und radeln auf dem Elbe-Radweg zum weltberühmten Wörlitzer Park- und Gartenreich, wo eine 100 Hektar große Anlage mit Inseln, Kanälen, Tempeln und Plastiken zum Pausieren einlädt. Durch malerische Elbauen führt unsere Fahrt zurück nach Dessau. 3. Tag: ca. 68 km, Torgau Wir starten mit einer Bahnfahrt in die Lutherstadt Wittenberg und nehmen dort unsere Räder in Empfang. Entlang der Elbe durch Wiesen und Felder, über Elster und Pretzsch erreichen wir schließlich die Renaissancestadt Torgau. (1 Ü im Hotel Goldener Anker) 4. Tag: ca. 48 km, Riesa In der ehemaligen kursächsischen Residenzstadt Torgau lohnt sich ein morgendlicher Besuch von Schloss Hartenfels und der Schlosskirche. Weiter radeln wir über Belgern, den Ort mit der einzigen Rolandstatue in ganz Sachsen. Die Sport- und 4

Nudelstadt Riesa bildet das heutige Etappenziel. (1 Ü im Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland) 5. Tag: ca. 28 km, Meißen Heute radeln wir ins berühmte sächsische Elbtal mit den vielen malerischen Weindörfern und den am Wegesrand gelegenen kleinen Straußenwirtschaften. In der Ferne erkennen wir das Wahrzeichen von Meißen, den Burgberg mit Dom und Albrechtsburg. Gegen Mittag besichtigen wir die weltberühmte Porzellan-Manufaktur. Abgerundet wird der Tag durch eine Verkostung sächsischer Weine mit Winzerteller in der Meißener Weinstube. (1 Ü im Welcome Parkhotel Meißen) 6. Tag: ca. 30 km, Dresden Von der Porzellanstadt Meißen führt uns diese Tagesetappe über die Karl-May-Stadt Radebeul nach Dresden. Das "Elbflorenz" erstrahlt mit den weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie z. B. Frauenkirche, Zwinger, Semperoper und Brühlscher Terrasse und bildet eine malerische Silhouette. Mit dem Fahrrad erkunden wir am Nachmittag die Stadt. (2 Ü im Hotel Park Inn by Radisson Dresden) 7. Tag: ca. 50 km, Sächsische Schweiz Auf der letzten Etappe kommen wir am Schloss Pillnitz vorbei. Wir folgen dem Lauf der Elbe durch Pirna zur Bastei ins berühmte Elbsandsteingebirge. Die wildromantischen und bizarren Felsformationen werden uns begeistern. In Bad Schandau erreichen wir den letzten Punkt der Reise. Hier geben wir die Räder ab, steigen in die S-Bahn und fahren ganz bequem zurück in unser Dresdener Hotel. Am Abschlussabend genießen wir die typisch sächsische Küche in einem Dresdener Restaurant. 8. Tag: Auf Wiedersehen, Sachsen Individuelle Heimreise ab Dresden. Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen. 5

Ihre Reise von A Z 1. An- und Abreise Sie können zwischen individueller An- und Abreise oder Bahnreise wählen. Am Anreisetag der Gruppe finden Sie sich bitte um 18.00 Uhr an der Rezeption des Hotel Radisson Blu Fürst Leopold in Dessau ein, um dort die Reiseleitung und die Reisegruppe zu treffen. Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau Friedensplatz 1 06844 Dessau-Rosslau Tel. 0800 10 10 880 https://www.hotel-dessau-city.com/de PKW-Anreise Ihren Pkw können Sie in der Tiefgarage des Radisson Blu für ca. 50 /Woche abstellen (zahlbar vor Ort, gerne reservieren wir einen Parkplatz für Sie, die Reservierung ist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn möglich). Anfahrt: Sie verlassen die Autobahn A9 an der Ausfahrt Dessau Ost und folgen der B185 in Richtung Zentrum/Stadtmitte. Nach ca. 5,5 km biegen Sie recht in die Kavalierstraße ab und erneut nach 500 m links in die Friedensstraße. Folgen Sie den Schildern Bauhaus/Aken. Biegen Sie bei der Antionettestraße recht ab, nach 300 m erreichen Sie den Friedensplatz. Mitfahrgelegenheit Sie nehmen an einer Wikinger-Reise teil und möchten den Teilnehmern ihrer Reise eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder sind auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit? In unserem Forum auf unserer Wikinger Homepage bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern der Gruppe auszutauschen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei unter: www.wikinger-reisen.de/forum/forum.php Rubrik: Mitreisende Bahnreise Sie können über Wikinger Reisen die Bahnreise ab/an Ihrem deutschen DB-Heimatbahnhof (Wikinger-Bahnspezial / Rail&Fly) 6

zu Ihrer Reise dazu buchen. Die genauen Preise und Bedingungen für die Bahnfahrt entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung im Katalog oder im Internet. In dem Bahn-Angebot von Wikinger Reisen ist die Sitzplatzreservierung nicht enthalten. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an eines der DB Reisezentren, ein Reisebüro mit DB Agentur oder die gebührenpflichtige Hotline-Nummer des DB Reise Service unter der Rufnummer (0049) 01806 996633 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf, aus dem Ausland Tarif gem. Anbieter). Sie können die Reservierung auch schon vornehmen, bevor Sie Ihre Fahrkarte in den Händen halten. Für Fahrten innerhalb Deutschlands ist die Sitzplatzreservierung auch online möglich auf der Webseite der Deutschen Bahn (www.bahn.de) - auch ohne dort ein Ticket zu kaufen. Die Hoteltransfers vom Hbf Dessau zum Radisson Blu Dessau am Anreisetag sowie vom Hotel Park Inn by Radisson Dresden zum Hbf Dresden am Abreisetag erfolgen in Eigenregie. 7

2. Ausrüstungsliste Personalausweis oder Reisepass Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Reiseunterlagen ggf. Tagesrucksack Gepäcktasche wird gestellt Sport- oder feste Halbschuhe Radlerhose mit Einsatz, Fahrradhandschuhe, Sonnenbrille Regencape, evtl. auch Regenhose (zum Radfahren geeignet) Pullover, Jacke Lange Hosen und kurze Hosen T-Shirts, evtl. Radtrikot Fahrradhelm Badesachen Sonnenschutz Insektenschutzmittel Wasserflasche Frischhaltedose (für Picknicks) Reiseapotheke, persönlich Medikamente Ggf. Taschenmesser, -lampe Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte Reiseliteratur Lucky Bike die ganze Fahrradwelt Bei Lucky Bike finden Sie in 21 großen Fachmärkten und im Online-Shop eine riesige Auswahl an günstigen Markenrädern. Lucky Bike wurde 2016 zum besten Online-Shop im Bereich Fahrrad online / offline gewählt (Focus 23/2016). www.lucky-bike.de Den beliebten Wikinger-Wanderrucksack sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für Ihre Reise erhalten Sie zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter: www.wikinger.de/shop 8

3. Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen) Kurzfristige Erreichbarkeit vor Ihrer Reise Bitte teilen Sie uns, sofern noch nicht geschehen, unbedingt Ihre Mobilnummer (alternativ Festnetz mit Erreichbarkeit zwischen 9 und 18 Uhr) mit, damit wir Sie im Falle von kurzfristigen Änderungen oder anderen dringenden Fällen vor Reiseantritt telefonisch erreichen können. Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche zur Buchung im Vorfeld Ihres Urlaubs ins Reiseland weiterzugeben. Häufige Wünsche sind z.b. vegetarische Verpflegung oder bei Alleinreisenden auch getrennte Betten. Bitte bedenken Sie, dass die Weitergabe Ihres Wunsches nur möglich ist sofern Sie uns rechtzeitig informieren. Idealerweise geben Sie daher bitte Ihre Wünsche direkt bei Buchung an, spätestens jedoch bis 1 Monat vor Abreise! Später eingehende Wünsche können leider nicht mehr berücksichtigt werden und müssen ggf. direkt vor Ort geklärt werden. Hinweise: Wünsche für Ihre Reise sollen in realistischem Rahmen liegen. Bei Gruppen im Allgemeinen können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.b. für sehr individuelle Verpflegungswünsche und/oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von zuhause angesetzt und erwartet werden können. 4. Fahrräder Uns stehen 7-Gang Tourenräder mit Nabenschaltung oder 24- Gang-Trekkingräder mit Kettenschaltung sowie eine Wikinger- Gepäcktasche der Firma Ortlieb zur Verfügung. Bitte geben Sie uns Ihren Radwunsch bis 4 Wochen vor Reisebeginn an, sofern nicht schon bei Buchung geschehen. Der Gepäcktransport wird organisiert. Pannen- und Ersatzteilservice erfolgt durch die Reiseleitung. Gegen Aufpreis (85 pro Rad) kann auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit ein Elektrorad gemietet werden. Bei unseren Elektrorädern handelt es sich um Pedelecs. Bitte beachten Sie, dass bei Pedelecs die Motorunterstützung an die 9

Tretbewegung gekoppelt ist. Ohne eine Tretbewegung ist die Fortbewegung des Pedelecs nicht möglich. Somit setzt auch ein Pedelec eine gewisse Grundkondition voraus. Des Weiteren sollte man einige Verhaltensweisen beim Fahren eines Pedelecs berücksichtigen, damit Sie die Vorteile eines Pedelecs auch in vollen Zügen genießen können: 1. Nehmen Sie sich am Anfang Zeit, um die verschiedenen Unterstützungsstufen (je nach Rad 1 bis 4 verschiedene Stufen) zu testen. Die Kraft der Unterstützungsstufen ist manchmal unerwartet stark. Sie sollten Ihr Fahrrad beherrschen, um Unfälle zu vermeiden. 2. Beachten Sie, dass ein Pedelec nur über eine gewisse Akku-Leistung verfügt, die je nach Anzahl der Steigungen variieren kann. Dementsprechend schalten Sie die Unterstützung am besten nur hinzu, wenn dies auch wirklich nötig ist, z. B. bei Steigungen. Somit hält Ihr Akku länger und Sie laufen nicht Gefahr am Ende über keine Akku-Leistung mehr zu verfügen. 3. Achten Sie darauf, dass Ihr Akku vor dem nächsten Tag immer wieder aufgeladen wird, damit Sie auch von der vollen Akku-Leistung profitieren können. Wenn Sie Ihr eigenes Rad mitbringen, sollte es sich um ein mehrgängiges Rad mit nicht zu schmaler Bereifung handeln. Das Rad muss sich in einem verkehrssicheren Zustand befinden: Licht, Klingel, Rückstrahler usw. müssen funktionieren. Passende Ersatzteile (z. B. Ersatzschlauch in entsprechender Größe, spezielles Werkzeug und Reparatur-Set) nicht vergessen und den Zustand der Reifen kontrollieren! 5. Fahrradhelm Wir empfehlen Ihnen, zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen. Da ein Helm nur zuverlässig schützt, wenn er richtig passt, sollten Sie sich einen eigenen Helm zulegen und sich im Fachhandel beraten lassen. 10

6. Geld und Kreditkarten Unter folgenden Telefonnummern können Sie den Verlust Ihrer Mobilfunk-, EC- und/oder Kreditkarte melden und Ihre Karte sperren lassen (unabhängig vom ausstellenden Bankinstitut/Anbieter): Innerhalb Deutschlands (kostenfrei): 116116 oder 030-40504050 Detaillierte Informationen unter www.sperr-notruf.de Bankautomaten finden sich in der Nähe des Anreisehotels in Dessau. 7. Nebenkosten Ihre Reise beinhaltet die im Katalog genannten Verpflegungsleistungen (siehe Punkt Verpflegung). Für nicht im Reisepreis enthaltene Mahlzeiten und Getränke können Sie pro Tag ca. 10-15 einplanen. Bitte planen Sie für Trinkgelder, Souvenirs, persönliche Einkäufe und fakultative Ausflüge ebenfalls einen angemessenen Betrag ein. Weiterhin ist eine Taxifahrt am 5. Reisetag in Meißen zur Weinstube/Weinprobe nicht inkludiert. Ein Großraumtaxi für 8 Personen vom Hotel zur Weinstube und zurück kostet ca. 32. Preisbeispiele für fakultative Eintritte: Schloss Moritzburg ca. 8,00 Festung Königstein ca. 10,00 8. Tourencharakter Die 6 Radtouren haben eine Länge von 28 bis 68 km und führen durch flaches bis leicht hügeliges Gelände, vorwiegend über Radwege, teilweise auch über kleine Landstraßen und wenig befahrene Wege. 11

9. Unterbringung Wir übernachten in komfortablen Drei- und Vier-Sterne-Hotels, die alle zentral oder zentrumsnah gelegen sind. In Dresden wohnen wir für 2 Nächte im Drei-Sterne-Hotel Park Inn by Radisson, das in unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt liegt. Reisetag Hotel Ort 1. & 2. Radisson Blu Fürst Leopold Dessau 3. Hotel Goldener Anker Torgau 4. Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland Riesa 5. Welcome Parkhotel Meißen Meißen 6. & 7. Hotel Park Inn by Radisson Dresden 10. Verpflegung Ihre Reise beinhaltet Halbpension. Das Mittagessen nehmen Sie je nach örtlichen Gegebenheiten entweder in Restaurants zu sich oder Sie genießen in der wunderschönen Natur ein Picknick. Ihr Reiseleiter wird Sie über die jeweiligen Möglichkeiten gerne aufklären. Prinzipiell bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihren Wunsch nach vegetarischer Kost als unverbindlichen Kundenwunsch in die Buchung mit aufzunehmen. Sofern nicht bereits bei Buchung angegeben, teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn mit. Ihren Wunsch leiten wir bei der Reservierung an die jeweiligen Hotels weiter, wo man sich sicherlich bemühen wird, diesem nachzukommen. 11. Versicherungen Prüfen Sie bitte rechtzeitig, ob Sie ausreichend versichert sind. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der ERV die Stornokosten/Reiserücktrittskosten-Reiseabbruch-Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt sowie das Wikinger-Schutzpaket inkl. einer Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbehalt an. Darüber hinaus ist der Abschluss einer Storno-Jahresversicherung mit oder ohne Reisekranken-Versicherung oder einer Gepäckversicherung möglich. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.wikinger.de/reiseschutzpaket. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter der Telefonnummer 023 31 90 46. 12

Abschlussfristen: Die Versicherung ist direkt bei Buchung, spätestens 14 Tage nach Zugang der ersten Bestätigung abzuschließen. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag, spätestens am darauf folgenden dritten Werktag möglich. Gut zu wissen: In allen Versicherungen (außer dem Fahrrad-Schutz) ist der Verspätungsschutz bereits inkludiert. Kommt Ihr Reisegepäck verspätet an, erstattet die ERV Ersatzkäufe bis 500,. Haftungsfragen für geliehene Fahrräder Achtung: Im Fall eines Diebstahls, Unfalls oder einer Beschädigung haften Sie grundsätzlich für das auf der Reise benutzte Fahrrad. Wir empfehlen auf jeden Fall den Abschluss der Wikinger-Fahrrad-Schutz Versicherung. Der Versicherungsschutz besteht bei Pannen, Unfall sowie gegen Diebstahl des auf der Reise benutzten Fahrrades. Berücksichtigen Sie auch, dass eine private Haftpflichtversicherung keine Schäden an Leihrädern abdeckt. Prämien pro Person Bei einer Reisedauer bis 8 Tage: - Leihrad 4 Versicherungssumme: 500,- - (eigenes) Rad 7 Versicherungssumme: 1.000,- - Elektro-Fahrrad 9 Versicherungssummer: 2.000,- Achtung Abschlussfrist: Bitte beachten Sie, dass die Wikinger- Fahrrad-Schutz Versicherung bis spätestens 1 Woche vor Reiseantritt telefonisch abgeschlossen werden kann! Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt an der Elbe und erlebnisreiche Urlaubstage mit Wikinger Reisen. Stand: September 2016 Alle Angaben ohne Gewähr 13

Eigene Notizen 14

15

Gemeinsam nachhaltig handeln. WWF: Als strategischer Partner des WWF Deutschland arbeitet Wikinger Reisen gemeinsam mit der Naturschutzorganisation an Konzepten für nachhaltigeres Reisen. Im Urlaub Natur erleben und dabei die Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich halten das ist unser erklärtes Ziel. Der WWF hat mit Wikinger Reisen Nachhaltigkeitsziele vereinbart, die derzeit sukzessive umgesetzt werden. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden auch Reisen in einzelne WWF-Projektgebiete angeboten. TourCert: Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus hat Wikinger Reisen 2013 das CSR-Siegel verliehen. 2015 erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt die soziale sowie ökologische Verantwortung von Unternehmen. Die Ofenmacher: Offene Feuer in Wohnhäusern sind in Entwicklungsländern die am häufigsten genutzte Kochmöglichkeit. Als Alternative hierzu errichten Die Ofenmacher einfache Lehm Öfen mit Rauchabzug. Wikinger Reisen fördert dieses Projekt mit Spenden für den Bau von jährlich 2.500 Öfen. Außerdem erhalten unsere Gäste über den Klimafußabdruck, der für jede Reise im Internet zu finden ist, die Möglichkeit, durch eine freiwillige Spende für den Bau von Öfen den Kohlendioxid-Ausstoß ihres Fluges zu kompensieren. Georg Kraus Stiftung: 20 % der Unternehmensanteile gehören der gemeinnützigen Georg Kraus Stiftung, die weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert. Somit kommen 20 % der Wikinger-Erlöse automatisch Menschen in der sogenannten Dritten Welt zugute. Die Stiftung unterstützt meist kleinere Initiativen, die vertrauensvoll und gemeinnützig sind. Jede private Spende kommt zu 100 % an.