AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

März 2019 Nr. 3/2019

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

MarktBote. Amtliche Bekanntmachung. Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Samstag, 17. März Austräger/in für Ried gesucht

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

K I R C H E N B L A T T


Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienstordnung vom

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Seelsorgeeinheit St. Anna

Termine. wird. Voranzeige:

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Katholische Kirchengemeinde

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

P F A R R B R I EF

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Pfarreiengemeinschaft

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

">

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Ergebnisse Schwäbische Senioreneinzelmeisterschaften 2011 im beim Post SV Telekom Augsburg

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Transkript:

22 Freitag, 2. Juni 2017 59. Jahrgang MarktBote AMTSBLATT DES MARKTES -SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach E-Mail: info@jettingen-scheppach.de Homepage: www.jettingen-scheppach.de Druck: Reichhardt-Druck Siemensstraße 9 89343 Jettingen-Scheppach Telefon 08225 959754 Telefax 08225 959755 E-Mail: vorstufe@reichhardt-druck.de Grußwort zum Pfingstfest 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das bevorstehende Pfingstfest lädt uns ein, eine große kirchliche Tradition zu bewahren und mitzufeiern, aber auch die weltlichen Freuden zu genießen. Da ist zum einen das Hauptfest in Jettingen, nämlich das Hl.-Blut-Fest am Pfingstmontag. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde eine Hl.-Blut-Reliquie von der Gräflich Stauffenberg schen Familie der Pfarrgemeinde St. Martin geschenkt, die noch heute dies zum Anlass nimmt, eine feierliche Prozession zum Kellerberg durchzuführen und durch die Blutsbruderschaft zu festigen. Es ist aber auch Tradition, dass bei einer Prozession bzw. Wallfahrt das leibliche Wohl und die Lebensfreude nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt auch in diesem Jahr der Blasmusikverein Jettingen. Vom Samstag, 3. Juni 2017 bis Montag, 5. Juni 2017 bietet sich unter dem Motto Pfingstfest am Rathaushof die Möglichkeit, entspannte Stunden bei froher Geselligkeit zu verbringen. Die Verantwortlichen des Blasmusikvereins haben ein attraktives Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Somit können die Besucher für ein paar Stunden die Sorgen des Alltags vergessen und sich wohlfühlen. Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein frohes Pfingstfest mit Stunden der Besinnlichkeit, Freude und Gemeinsamkeit in der Familie und dem Freundeskreis. Mit freundlichen Grüßen Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Notrufe Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 rd Preis + Leistung sind Ihnen wichtig! Dann sprechen Sie doch mit mir. Ihr Marian Jenewein REICHHARDT-DRUCK Siemensstraße 9 89343 Jettingen-Scheppach rd Telefon 08225 959754 Telefax 08225 959755 E-Mail: vorstufe@reichhardt-druck.de

2 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationen Rathaus Jettingen-Scheppach Hauptstraße 55 89343 Jettingen-Scheppach Tel 08225 306-0 Fax 08225 306-32 E-Mail: info@jettingen-scheppach.de Homepage: www.jettingen-scheppach.de Öffnungszeiten: vormittags: Montag bis Freitag 08:00 12:15 Uhr nachmittags: Montag 14:00 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 18:00 Uhr Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungs zeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter einen Gesprächstermin vereinbaren. Familienstützpunkt des Marktes Jettingen-Scheppach Im Kindergarten St. Martin Haus für Kinder Krankenhausstraße 6 Tel. 08225 3097929 E-Mail: familienstuetzpunkt@jettingen-scheppach.de Sprechzeiten: mittwochs 08:30 11:00 Uhr und donnerstags 15:00 17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Nachbarschaftshilfe des Marktes Jettingen-Scheppach C. Mayer, Tel. 08225 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) Frau Heinzmann, Tel. 08225 306-18, E-Mail: heinzmann@jettingen-scheppach.de Bauhof des Marktes Jettingen-Scheppach Oberer Angerweg 3 89343 Jettingen-Scheppach Bauhofleiter Herr Leybrand: Tel. 08225 95995-1 Fax 08225 95995-4 Mobil 0171 6263592 E-Mail: bauhof@jettingen-scheppach.de Werkstatt: Tel. 08225 95995-3 Wasserwart: Mobil 0160 2526553 ( auch am Wochenende) Kläranlage des Marktes Jettingen-Scheppach Riedweg ( OT Scheppach) 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2646 Fax 08225 959295 Wertstoffhof mit Grüngut- und Bauschuttsammelstelle Messerschmittstraße 31 89343 Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: mittwochs 13:00 18:00 Uhr freitags 09:00 17:00 Uhr samstags 09:00 15:00 Uhr Mülltonnentausch erfolgt durch den Kreisabfall - wirtschafts betrieb Ichenhauser Straße 20b 89312 Günzburg Tel. 08221 95456 E-Mail: eba@landkreis-guenzburg.de Homepage: www.kaw.landkreis-guenzburg.de Markt- und Pfarrbücherei im Franziskushaus Weberstraße 18 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2660 Öffnungszeiten: sonntags mittwochs 10:00 11:30 Uhr 18:00 19:30 Uhr Schulen Grundschule ( OT Scheppach) Kreuzberg 6 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 677 Fax 08225 90296 Homepage: www.grundschule-js.de E-Mail: buero@grundschule-js.de Eberlin-Mittelschule ( OT Jettingen) Christoph-von-Schmid-Straße 4 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 3077210 Fax 3077220 Hausmeister: 3077214 Homepage: www.mittelschule-jettingen.de E-Mail: sekretariat@mittelschule-jettingen.de Mindeltal-Schulen Gymnasium und Realschule ( OT Scheppach) Hauptstraße 240 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 30770-0 Fax 30770-19 www.mindeltal-schulen.de E-Mail: stefan.baisch@mindeltal-schulen.de Kindergärten Kindergarten Johann-Breher ( OT Jettingen) Claus-von-Stauffenberg-Straße 30 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2001 Fax 08225 308240 E-Mail: johann.breher@kiga.jettingen-scheppach.de Kindergarten St. Ulrich ( OT Scheppach) Dossenbergerstraße 7 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 753 Fax 08225 308271 E-Mail: st.ulrich@kiga.jettingen-scheppach.de Kindergarten St. Nikolaus ( OT Freihalden) Hinter den oberen Gärten 31 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 3360 Fax 08225 308793 E-Mail: st.nikolaus@kiga.jettingen-scheppach.de Kirchlicher Kindergarten St. Martin ( OT Jettingen) Krankenhausstraße 6 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2408 Homepage: www.kita-stmartin.de E-Mail: kita.st.martin.jettingen@bistum-augsburg.de FEIERTAG PFINGSTMONTAG Liebe Marktbote-Leser! Redaktionsschluss für die Ausgabe 23 ist schon am Freitag, 2. Juni 2017, um 10:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Amtliche Bekanntmachung Vollsperrung der Gemeinde verbindungs - straße zwischen Scheppach und Burgau beim Burgauer Autobahnsee wegen Neubau der Brücke über den Erlenbach in der Zeit vom 1. Juni 2017 bis zum 31. Oktober 2017 Die Gemeindeverbindungsstraße wird im oben genannten Zeitraum wegen dem Neubau der Brücke über den Erlenbach in Höhe Autobahnsee vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab der Einmündung John-F.-Kennedy- Straße/Siemensstraße über die Staatstraßen 2025 und 2510 nach Burgau bis zur Einmündung Augsburger Straße/ Troppauer Straße weiter über die Karlsbader Straße zur Gemeindeverbindungsstraße Scheppach und umgekehrt. Während der Sperrung ist die Zufahrt zum Burgauer See nur über die Gemeindeverbindungsstraße von Burgau her kommend möglich. Eine Durchfahrtsmöglichkeit für den Fahrradverkehr ist gewährleistet. Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis und um Beachtung der Verkehrsregelungen. Jettingen-Scheppach, 29. Mai 2017 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Straßensperrung anlässlich des Rosen tages des Marktes Jettingen-Scheppach am Samstag, 10. Juni 2017 Der Markt Jettingen-Scheppach veranstaltet am Samstag, 10. Juni 2017, von 09:00 17:00 Uhr wieder einen Rosentag. Anlässlich dieser Veranstaltung und der hierfür erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten wird die Angerstraße am Freitag, 9. Juni 2017 ab 16:00 Uhr bis Samstag, 10. Juni 2017 bis voraussichtlich 19:00 Uhr von der Einmündung in die Hauptstraße bis zur östlichen Grenze des Anwesens Angerstraße 3 für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Wir danken allen Anliegern und Betroffenen für ihr Verständnis. Jettingen-Scheppach, 29. Mai 2017 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister

Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 3 Kindergarten & Schulen Kinderhaus St. Martin Jettingen Unsere Theatertage waren ein voller Erfolg Deshalb möchten wir Danke sagen: allen Besuchern unseren Schauspielern: den Eltern, Kindergartenund Hortkindern unseren Sängern den Musikern dem Regisseur Martin Weng allen Kuchen- und Salatspendern allen Helfern an diesen zwei Tagen dem Autohaus Stegherr den Abteilungen Volleyball, Tischtennis und Turnen für das Überlassen der Turnhalle dem Elternbeirat dem Förderverein und allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Das Team des Kinderhauses St. Martin Mindeltal-Gymnasium und -Realschule Jettingen-Scheppach Probeunterricht am Mindeltal-Gymnasium und der Mindeltal-Realschule Jettingen-Scheppach Das Mindeltal-Gymnasium und die Mindeltal-Realschule, Hauptstraße 240, 89343 Jettingen-Scheppach bieten in den Pfingstferien vom 6. bis 8. Juni 2017 einen schulinternen Probeunterricht zur Aufnahme an das Gymnasium und die Realschule an. Der Probeunterricht richtet sich im speziellen an Schülerinnen und Schüler, die sich neben dem regulären Unterricht der Realschule und des Gymnasiums mit besonderen individuellen Fördermaßnahmen, Zusatzunterricht, Wochenend- und Ferienkursen und einem breiten Nachhilfeangebot die Chance auf den Realschulabschluss oder das Abitur eröffnen wollen. Die Schulleitungen der beiden Schulen stehen zur Beratung nach individueller Terminvereinbarung unter Telefon-Nr. 08225 30770-0 zur Verfügung. Um Anmeldung für den Probeunterricht wird bis spätestens Freitag, 2. Juni 2017, 12:00 Uhr im Sekretariat gebeten. FEIERTAG FRONLEICHNAM Liebe Marktbote-Leser! Redaktionsschluss für die Ausgabe 24 ist schon am Montag, 12. Juni 2017, um 10:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Samstag, 3. Juni 2017 Pfarreiengemeinschaft Jettingen-Scheppach-Schönenberg 3. Juni 11. Juni 2017 SCHÖNENBERG 19:00 Uhr Heilige Messe Kollekte für Renovabis für Hubert Späth (Dreißigstmesse) für Ulrich Megele (Dreißigstmesse) für Georg und Anna Schleifer für Elisabeth Rittler für Anton und Anna Neumair für Paul Plösch mit Eltern für Karl Rudolf mit Eltern für Barbara Schaffner Sonntag, 4. Juni 2017 PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES 09:00 Uhr Festgottesdienst Kollekte für Renovabis Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Elfriede und Christian Miehle für Mathias und Margarethe Walburger 10:00 Uhr 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 13:30 Uhr Rosenkranz SCHEPPACH WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 10:30 Uhr Festgottesdienst Kollekte für Renovabis Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Anneliese Kaiser für Michael Seitle für Alois und Cäcilia Spring mit Andreas Spring für Paula und August Heichele für Walter und Manfred Reichel und Angehörige Montag, 5. Juni 2017 PFINGSTMONTAG Gottesdienste und kirchliche Nachrichten 09:00 Uhr Hl.-Blut-Fest mit Hl.-Blut-Prozession Festprediger: H.H. Pfr. Martin Schnirch, Ottmaring musikalisch gestaltet mit dem Kirchenchor Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Verstorbene der Familien Gay und Höß für Siegfried Schneider für Franz und Rosina Deuringer 14:00 Uhr Hl.-Blut-Andacht Abgabe der Bruderschaftsbeiträge

4 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Dienstag, 6. Juni 2017 19:00 Uhr Heilige Messe entfällt Mittwoch, 7. Juni 2017 18:00 Uhr 19:30 Uhr Bücherei geöffnet SCHÖNENBERG 19:00 Uhr Heilige Messe entfällt Donnerstag, 8. Juni 2017 10:00 Uhr Heilige Messe im Isabella-Braun-Heim entfällt SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Freitag, 9. Juni 2017 SCHEPPACH 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe entfällt Samstag, 10. Juni 2017 18:15 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe für Otto Böhm (Dreißigstmesse) für Mathilde und Franz Butz für Karin Burkhardt für Emma und Georg König mit Hermann und Bertha-Marie für Hannes Schmid mit Eltern für Erika, Karl und Maria Schmid für Viktoria und Anton Böck für Ottilie und Josef Kuhn und Angehörige Sonntag, 11. Juni 2017 HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Simon und Mathilde Liegel mit Angehörigen für Josef Glaser mit Angehörigen 10:00 Uhr 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 13:30 Uhr Rosenkranz vorstufe@reichhardt-druck.de SCHEPPACH WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Maria Dauner (1. Jahresmesse) für Peter Dauner für Johann und Franziska Bühler für Hubert Löchle für Anna und Anton Rauner für Maria und Norbert Birkner Aus den Pfarrgemeinden werden folgende hl. Messen in der Mission gelesen: Verstorbene der Familien Sacher, Möller, Müller, Fix und Bloser, Margarethe und Anton Sacher, Gerhard Fix, für Wohltäter, zu Ehren der Mutter Gottes, zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit, Verstorbene der Familien Atzkern und Zeger, Viktoria und Georg Schmid, Josef und Maria Grüner, Verstorbene der Familien Glaser und Deuringer, Maria Bestler und Angehörige, Verstorbene der Familien Frey und Schmucker, Otto und Eugenie Heiligmann mit Tochter Christine, Michael und Franziska Wiedenmann, Gerhard Schmidt, Franziska Deuringer, Josef Glaser mit Angehörigen, Helga Lang und Angehörige, Hermann Lang und Angehörige, Friedl Hauke. Halbtagesfahrt nach Gabelbach Am Mittwoch, 21. Juni 2017 bietet die Pfarreiengemeinschaft eine Halbtagesfahrt nach Gabelbach an. Deren Kirche St. Martin gehört zu den schönsten Kirchen des Augsburger Landes und birgt neben ihrer barocken Ausstattung eine weitere Kostbarkeit: Die älteste Orgel Süddeutschlands. Im Rahmen einer Führung wollen wir uns Kirche und Orgel näher anschauen, ehe wir im Pfarrheim noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind. Abfahrtszeiten: Scheppach (Dorfplatz)...... 13:40 Uhr Jettingen (Marktplatz)...... 13:45 Uhr Rückkehr: ca. 17:30 Uhr Der Fahrpreis incl. Führung, Kaffee und Kuchen beträgt 9,00. Anmeldung bitte bis spätestens 12. Juni 2017 im Pfarrbüro oder Telefon-Nr. 1045. Apotheken-Notdienst Samstag, 3. Juni 2017 Apotheke am Stadtbach Günzburg Telefon 08221 2041828 Rathaus-Apotheke Jettingen-Scheppach Telefon 08225 90110 Sonntag, 4. Juni 2017 (Pfingstsonntag) Apotheke im Ärztehaus Günzburg Telefon 08221 367430 Marien-Apotheke Ichenhausen Telefon 08223 3460 Montag, 5. Juni 2017 (Pfingstmontag) Angertor-Apotheke Langenau Telefon 07345 5855 Apotheke am Dorfplatz Kötz Telefon 08221 31255 kurzfristige Änderungen sind möglich

Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 5 Blumen für Fronleichnam in Jettingen Wer Blumen für Fronleichnam, die für den Blumenteppich der Ministranten geeignet sind, spenden möchte, bitte bei unserem Mesner Herrn Kuhn (Telefon-Nr. 2593 oder im Pfarrbüro Telefon-Nr. 1045) anrufen. Die Blumen werden abgeholt. Vorankündigung Herzliche Einladung zum Vortrag und Austausch Für alle Frauen und Männer im Krankenbesuchsdienst und Interessierte. Mit dem Thema: Was braucht der Kranke Was brauche ich? An diesem Abend geht es um mögliche Antworten bei besonderen Gesprächssituationen und Tipps, wie ich für mich selbst sorgen kann bei belastenden Situationen. Mit Margarete Wachter, Krankenhausseelsorgerin in Krumbach. Am Dienstag, 27. Juni 2017, um 19:45 Uhr im Fran - ziskushaus Jettingen. Samstag, 3. Juni 2017 Pfarreiengemeinschaft Freihalden-Ried-Oberwaldbach 3. Juni 11. Juni 2017 OBERWALDBACH 10:00 Uhr Taufe des Kindes Luis Richard Seebich Lourdeskapelle 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen OBERWALDBACH 19:00 Uhr Hochamt zum Pfingstfest RENOVABIS Kollekte für Mittel- und Osteuropa Hl. Messe für Hermann Lindenmayer, Eltern und Schwiegereltern sowie Roswitha und David Bader für Georg und Antonie Micheler, Karl und Theresia Remmele und Angehörige Sonntag, 4. Juni 2017 PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES RENOVABIS Kollekte für Mittel- und Osteuropa 09:25 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Hochamt zum Pfingstfest Hl. Messe für Elisabeth Zirm für Walter und Viktoria Schorer für Josef Pauler Montag, 5. Juni 2017 PFINGSTMONTAG RIED 10:00 Uhr Familiengottesdienst zu Pfingsten Dienstag, 6. Juni 2017 18:25 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 7. Juni 2017 18:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer Gemeinde OBERWALDBACH 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 8. Juni 2017 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und Ordensleute sowie um geistliche Berufe RIED 18:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 9. Juni 2017 OBERWALDBACH 09:00 Uhr Heilige Messe 18:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und alle Armen Seelen Samstag, 10. Juni 2017 18:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen RIED 19:00 Uhr Hochamt zum Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Sonntag, 11. Juni 2017 HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Kollekte für die Pfarrgemeinde 09:25 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Hochamt Hl. Messe für Agnes und Josef Bigelmayr und Söhne für Barbara und Michael Heinle mit Söhnen für Wolfgang Stocker (Dreißigstmesse)

6 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burtenbach und Jettingen 2. Juni 11. Juni 2017 BURTENBACH JOHANNESKIRCHE Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Riemer) Pfingstmontag, 5. Juni 2017 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Riemer) Mittwoch, 7. Juni 2017 19:30 Uhr Kirchenchor Martin-Luther-Haus Burtenbach Donnerstag, 8. Juni 2017 18:00 Uhr Frauenkreis-Fischessen Fleinhausen Abfahrt am Martin-Luther-Haus Burtenbach Sonntag, 11. Juni 2017 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Norbert W. Riemer) PHILIPP-MELANCHTHON-HAUS Freitag, 2. Juni 2017 15:00 Uhr Gottesdienst im Isabella-Braun-Altenheim Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Riemer) Sonntag, 11. Juni 2017 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Riemer) Vereinsnachrichten Blasmusikverein Jettingen e. V. Pfingstfest 2017 Liebe Blasmusikfreunde, wie jedes Jahr findet vom 3. Juni bis 5. Juni 2017 das Jettinger Pfingstfest statt. Der Blasmusikverein Jettingen hat wieder ein attraktives Programm für Sie zusammengestellt. In unserem beheizten Festzelt im Zeinerhof lässt es sich prima Sitzen um die ein oder andere Maß zu genießen. Am Samstagabend erleben Sie fetzige Blasmusik von Ernst Mosch bis Helene Fischer mit der SchwabenCombo. Hier sind flotte Sprüche und gute Stimmung garantiert! Am Sonntagabend spielen für Sie unsere Freunde aus der Nachbarschaft. Der Musikverein Kemnat unterhält Sie mit böhmisch-mährischer Blasmusik. Am Montag nach der Prozession spielt der Musikverein Falheim zum zünftigen Frühschoppen und Mittagstisch. Für die Gaumenfreuden ist auch wieder bestens gesorgt. Als besondere Schmankerl gibt es wieder den beliebten Pulled Pork-Burger vom Smoker und eine Asia-Nudelpfanne für Vegetarier, sowie einen Braten mit Spätzle und Soße zum Mittagstisch am Montag. Dies natürlich zusätzlich zu altbewährtem, wie gegrillte Göckel, Feuerwurst und Rote. Für unsere kleinen Gäste haben wir Chicken Nuggets und Pommes Frites im Programm. Zum Ausschank kommen Ustersbacher Biere, Rot- und Weißwein sowie Hugo und Lillet Berry. Samstag, 3. Juni 2017 18:00 Uhr Bieranstich im Festzelt des Zeiner-Hofes durch den 1. Bgm. Hans Reichhart Das erste Fass geht als Freibier an alle Besucher! Ab 18:30 Uhr Sonntag, 4. Juni 2017 fetzige Bierzeltmusik und flotte Sprüche mit der SchwabenCombo Reichhaltige Speisekarte plus Pulled Porc vom Smoker als extra Schmankerl 18:00 Uhr Festeröffnung Ab 19:00 Uhr Musikverein Kemnat mit böhmischmährische Unterhaltungsmusik aus unserer Nachbarschaft. Reichhaltige Speisekarte mit Pulled Porc vom Smoker als extra Schmankerl Montag, 5. Juni 2017 Ab 11:00 Uhr Mittagstisch nach der Prozession Reichhaltige Speisekarte, dazu als extra Schmankerl: Schweinebraten mit Spätzla und Soß. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Falheim. 14:00 Uhr Festende Der BMV Jettingen freut sich über Ihr Kommen auf das Pfingstfest 2017! Liebe Leserinnen und Leser Für den Inhalt und eventuelle Fehler der veröffentlichten Beiträge sind die zuständigen Vereinsvertreter verantwortlich. Die Redaktion

Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 7 Ergebnisse VfR Jettingen Jugendabteilung Fußball A-Jugend: VfR Jettingen : (SG) TSV Mönchsdeggingen....... 6 : 1 Tore: Marc Schmidt, Stefan Forstner (je 2), Marcel Wagner, David Berger (je 1) B-Jugend: JFG Region Burgau : VfR Jettingen............. 1 : 1 Tor: Tim Paulheim B-Jugend: VfB Oberndorf : VfR Jettingen................ 3 : 4 Tore: Nico DiDoi (3), Niclas Bell C-Jugend: (SG) SC Tapfheim : VfR Jettingen.............. 0 : 4 Tore: Vincent Bucher (2), Furkan Aslan, Daniel Beißbarth D1-Jugend: VfR Jettingen : JFG Krumbach................ 0 : 3 D2-Jugend: VfR Jettingen II : (SG) SV Münsterhausen I....... 5 : 0 Tore: Clemens Rücker (3), Robin Weng, Eren Yildiz (je 1) E1-Jugend: VfR Jettingen : SC Bubesheim................ 6 : 5 Tore: Lukas Hegele (3), Maikel Bruttel (2), Lukas Spatz E2-Jugend: VfR Jettingen II : SpVgg Krumbach II........... 1 : 7 Tor: Nick Hein F2-Jugend: TSV Offingen II : VfR Jettingen II.............. 3 : 3 Tore: Arda Ünlü, Felix Deisenhofer, Luis Burkhardt G-Jugend: Heimturnier in Jettingen VfR Jettingen I : VfR Jettingen II............... 2 : 1 TSV Langenhaslach : VfR Jettingen I............ 2 : 1 VfR Jettingen II : TSV Burgau................. 0 : 0 VfR Jettingen I : TSV Burgau I................ 0 : 1 SV Unterknöringen : VfR Jettingen II............ 3 : 1 TSG Thannhausen : VfR Jettingen I............. 0 : 1 VfR Jettingen II : TSV Langenhaslach........... 1 : 2 VfR Jettingen I : SV Unterknöringen............ 0 : 0 TSG Thannhausen : VfR Jettingen II............ 1 : 0 SV Scheppach : VfR Jettingen I............... 0 : 0 VfR Jettingen II : SV Scheppach............... 0 : 0 Turniertorschützen: Lukas Skeli, Laurin Wagner, Markus Hehlinger (je 2), Kilian Sandmeier (1) Vorschau A-Jugend: am Montag, 5. Juni 2017, ab 14:30 Uhr VfR Jettingen : JFG Krumbach (Kreispokal) B-Jugend: am Sonntag, 4. Juni 2017, ab 11:00 Uhr VfR Jettingen : JFG Bachtal C-Jugend: am Samstag, 3. Juni 2017, ab 15:30 Uhr JFG Nordries Marktoffingen : VfR Jettingen D1-Jugend: am Sonntag, 4. Juni 2017, ab 11:00 Uhr FC Günzburg : VfR Jettingen D2-Jugend: am Samstag, 3. Juni 2017, ab 14:00 Uhr TSV Langenhaslach : VfR Jettingen II E1-Jugend: am Freitag, 2. Juni 2017, ab 18:00 Uhr SpVgg Ellzee : VfR Jettingen E2-Jugend: am Freitag, 2. Juni 2017, ab 17:00 Uhr (SG) Reisensburg-Leinheim II : VfR Jettingen II F1-Jugend: am Freitag, 2. Juni 2017, ab 17:00 Uhr VfR Jettingen : TSV Langenhaslach F2-Jugend: am Freitag, 2. Juni 2017, ab 16:00 Uhr VfR Jettingen II : SpVgg Ellzee II VfR Jettingen Abteilung Nordic-Walking NORDIC-WALKING-NEWS Juni 2017 Unser Lauftreff findet am Dienstag, um 17:30 Uhr an folgenden Treffpunkten statt: 6. Juni 2017 VfR Sportheim am Schindbühel 13. Juni 2017 Alter Sportplatz 20. Juni 2017 Allerheiligen 27. Juni 2017 Alter Sportplatz Weitere Informationen unter steggaflitzer@yahoo.de oder Telefon-Nr. 08225 3339. Elisabeth Sonner Tennis-Club Jettingen-Scheppach e. V. Ergebnisse Einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage für die Mannschaften des TC Jettingen-Scheppach. Für die Herren 60 des TC gab es in der Bezirksklasse 1 die zweite Niederlage. Beim Augsburger Traditionsclub TC Schießgraben verloren die Männer mit 3 : 6. Fünf der sechs Gegner hatten eine bessere Leistungsklasse vorzuweisen als die Jettinger, so war es durchaus überraschend, dass es nach den Einzelbegegnungen unentschieden stand. Die Nummer 2 Josef Seibold gewann mit 7 : 5/6 : 4, Holger Rennebeck entschied seine Partie nach verlorenem ersten Satz (4 : 6) noch mit 6 : 1 und 10 : 6 für sich. Beim dritten Jettinger Punkt profitierte Ludwig Schieferle von der Auf - gabe seines Gegners. In den abschließenden Doppeln zeigten sich dann aber die Überlegenheit der Augsburger, denn die Jettinger Herren verloren alle Matches in jeweils zwei Sätzen. Die Herren 30 bleiben dagegen in der Erfolgsspur. Da es in dieser Liga nur 4 Mannschaften gibt, spielen alle zwei - mal gegeneinander. Vergangenen Samstag kam es bereits zum Rückspiel auf der heimischen Anlage gegen die Männer aus Baisweil. Dieses Mal ging die Partie noch klarer zugunsten der Jettinger aus und mit 6 : 0 wurde der

8 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Gegner nach Hause geschickt. Keinen einzigen Satzgewinn gönnten Karl Reichard, Tobias Lorenz Frank Seibold und Florian Reichhardt den Baisweilern in den Einzeln. Die Punkte 5 und 6 erspielten dann im Doppel Reichard/Timo Reichhardt, sowie Lorenz/Seibold. Die Junioren 18 erreichten beim TSV Burgau ein Unentschieden (3 : 3), wobei hier aufgeführt werden muss, dass die Jettinger nur zu dritt angetreten waren. Der Spieler Lafayette fehlte unentschuldigt. Timo Saßen und Martin Erdt gewannen sowohl ihr Einzel, als auch das gemeinsame Doppel glatt in zwei Sätzen. JUNGE UNION Jettingen-Scheppach Junge Union sammelt für Tafeln In den vergangenen Jahren sehen sich die Tafeln und die Wärmestube einer wachsenden Zahl an Bedürftigen ausgesetzt. Dabei geht der gestiegene Bedarf nicht immer mit einer Steigerung der Spenden einher. Unter dem Motto JU can help unterstützt der Ortsverband der Jungen Union Jettingen-Scheppach daher die Tafeln in Krumbach, Günzburg und Burgau sowie die Wärmestube in Günzburg bei ihrer wichtigen Arbeit. Am Samstag, 3. Juni 2017, von 08:30 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit vor dem EDEKA Pflieger (Hauptstraße 104) Sachspenden abzugeben, die dann an die Tafeln weitergegeben werden. Besonders freuen sich die Tafeln über Hygieneartikel, Konserven - fertiggerichte, Kaffee sowie Reis oder Zucker. Patrick Strobl Barbara Reichhart (Ortsvorsitzender JU) (Kreisvorsitzende JU) SV Scheppach 1950 Abteilung Junioren Ergebnisse D-Juniorinnen: SpVgg Deiningen : SV Scheppach............. 11 : 1 Torschütze: Jäger Katharina 1 Damit beendeten die D-Juniorinnen nach 2 Siegen und 14 Niederlagen die Saison auf dem 8. Tabellenplatz. C-Juniorinnen: SV Scheppach : FC Maihingen................ 3 : 0 Torschützen: Schilling Ariane 2, Nischwitz Anika 1 Die C-Juniorinnen beendeten die Saison nach 9 Siegen, 2 Remis und 7 Niederlagen auf dem 2. Tabellenplatz. G-Junioren: Turnier in Jettingen SV Scheppach : TSV Burgau................. 0 : 1 SV Scheppach : SV Unterknöringen............ 2 : 1 SV Scheppach : TSV Langenhaslach............ 1 : 1 SV Scheppach : TSG Thannhausen............. 1 : 0 SV Scheppach : VfR Jettingen 1............... 0 : 0 SV Scheppach : VfR Jettingen 2............... 0 : 0 Torschützen: Brandl Manuel 3, Wolf Linus 1 F-Junioren: SV Scheppach : SV Kleinbeuren............... 2 : 1 Torschütze: Hanke Raphael 2 E-Junioren: SV Scheppach : (SG) SV Münsterhausen........ 0 : 0 B-Junioren: VfL Leipheim : SV Scheppach................ 1 : 6 Torschützen: Merk Kilian 2, Ulrich Florian 2, Nischwitz Daniel 1, Kastrati Brahim 1 Vorschau G-Junioren: am Samstag, 17. Juni 2017, um 10:00 Uhr Turnier in Scheppach F-Junioren: am Freitag, 2. Juni 2017, um 18:00 Uhr TSV Offingen : SV Scheppach E-Junioren: am Freitag, 2. Juni 2017, um 16:00 Uhr VfL Leipheim : SV Scheppach C-Junioren: am Samstag, 3. Juni 2017, um 13:30 Uhr (SG) SV Obergessertshausen : SV Scheppach B-Junioren: am Freitag, 23. Juni 2017, um 17:00 Uhr SC Bubesheim : SV Scheppach Trachtenkapelle Scheppach e. V. Einladung zur Abend-Serenade Die Trachtenkapelle Scheppach unter der Leitung von Raimund Stocker möchte Sie hiermit ganz herzlich zur traditionellen Abendserenade einladen. Termin: Sonntag, 18. Juni 2017 Ort: Im Innenhof der Grundschule Scheppach. Bei schlechtem Wetter in der Aula der Grundschule Scheppach. Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: frei Lassen Sie sich von den musikalischen Darbietungen der Trachtenkapelle Scheppach verwöhnen. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Schep - pach freuen sich auf Ihren Besuch. Trachtenkapelle Scheppach ev. Kurkonzert in Mittenwald Die Trachtenkapelle Scheppach gibt am Sonntag, 9. Juli 2017, von 11:00 12:00 Uhr in der Kuranlage Puit in Mittenwald ein Kurkonzert. Zu diesem Konzert setzen wir einen Reisebus ein, sodass für alle passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner eine Mitfahrgelegenheit besteht. Wir werden uns den ganzen Tag in Mittenwald aufhalten womit für jeden einzelnen die Gelegenheit besteht auch auf eigene Faust etwas zu unternehmen.

Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 9 Natürlich können Sie zuerst unser Konzert in der Kuranlage besuchen. Weitere Möglichkeiten sind eine Bergfahrt mit dem Sessellift auf den Kranzberg, oder mit der Karwendel Bahn auf die faszinierende Welt des Karwendelgebirges. Auch bietet sich der Besuch des Geigenbauer-Museums, oder der Besuch der vielen schattigen Biergärten an. Abfahrtszeit ist um 07:00 Uhr, die Rückkehr gegen ca. 19:30 Uhr geplant. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle würden sich sehr freuen, bei dieser Fahrt recht viele Gäste begrüßen zu können. Anmeldung jederzeit bei Anton Beuer, Telefon-Nr. 08225 2995 oder 0151 50190621. Trachtenkapelle Scheppach ev. VdK-Ortsverband Scheppach Gemütlicher Nachmittag Zu unserem Nachmittag am Sonntag, 11. Juni 2017, um 14:00 Uhr, im Cafe Burkhardt möchte ich alle Mitglieder auch nicht Mitglieder recht herzlich einladen. Mit Kaffee und Kuchen möchten wir den Nachmittag gestalten. Zu Gast ist Frau Maria Breitinger mit ihren schwäbischen Geschichten. Für langjährige Mitglieder werden Ehren - urkunden ver liehen. Tagesausflug Geplant ist am Samstag, 9. September 2017 ein Tagesausflug nach Bad Waldsee mit Stadtbesichtigung und zum Mostbauer mit Mostzügle. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen ihnen ein paar schöne Stunden. Ihr VdK OV-Scheppach SV Freihalden Abteilung Tennis e. V. Damen: Unsere Damen hatten am vergangenen Wochenende gleich zwei Spiele in Folge. Am Donnerstag, 25. Mai waren Sie zu Gast beim TSV Balzhausen II. Verena Veitenhansl (6 : 1, 6 : 2) und Yvonne Brunner-Sieber (6 : 1, 6 : 0) holten sich mit starkem Spiel zwei klare Matchpunkte. Souverän gewann auch Lidwina Färber (6 : 2, 6 : 0), wodurch man mit 3 : 1 in die anstehenden Doppel ging. Die beiden Doppelpartien waren völlig ausgeglichen und von hohem Kampf geprägt. Nachdem Veitenhansl/Brunner-Sieber das Einserdoppel im Matchtiebreak (10 : 7) für sich entschieden, mussten Färber/Miller den Sieg knapp mit (9 : 11) dem TSV überlassen. Am Sonntag, 28. Mai kam der VFL Zusam - altheim als Tabellendritter nach Freihalden. Nach einem gewohnt starkem Auftritt von Verna Veitenhansl (6 : 3, 6 : 0) und Yvonne Brunner-Sieber (6 : 3, 6 : 3) konnte auch Lidwina Färber mit einem 6 : 1, 6 : 0 an ihre Leistung von Donnerstag nahtlos anknüpfen. Auch Elisa Miller die den 1. Satz noch mit 3 : 6 abgeben musste stellte ihr Spiel um und holte sich den 2. Satz mit 6 : 3. Mit einer starken kämpferischen Leistung, sicherte Sie im Matchtiebreak mit 10 : 8 den 4 Punkt für den SV. Nach einem 6 : 1, 6 : 2 von Veitenhansl/Brunner-Sieber im Doppel war mit 5 : 1 der 5te. Sieg im 5ten Spiel perfekt. Am Sonntag, 25. Juni 2017 müssen unsere Damen zum TSV Dinkelscherben, wo die Meisterschaft entschieden wird. Herren: Auch im Kellerduell beim TC Lauingen II hatten unsere Herren knapp das Nachsehen. Durch Siege von Florian Bell (6 : 3, 6 : 4), Daniel Maquet (6 : 0, 6 : 0) und Patrick Langenmaier (6 : 7, 6 : 4, 10 : 4) ging man mit 3 : 3 in guter Hoffnung in die Doppelpartien. Aber nur Alexander Buhl/ Daniel Maquet konnten ihr Doppel für den SV entscheiden, so dass am Ende die Punkte mit 4 : 5 der TC Lauingen II auf seinem Konto gutschrieb. Unsere Herren sind am Sonntag, 18. Juni 2017 beim TSV Balzhausen zu Gast. SV Jürgen Radler SV Freihalden Abteilung Fußball e. V. Ergebnisse Damen 1: (SG) Glött/Aislingen : SV Freihalden/Zusmarsh..... 2 : 5 Tore: Celin Steinle 3, Lara Jaskolka 1, Nadine Biberacher 1 Damen 2: SC Mörslingen : SV Freihalden/Zusmarsh......... 1 : 3 Tore: Yasnin Hogel 1, Lara Jaskolka 1, Franziska Eble 1 Wir gratulieren unserem Team zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg. C-Jugend: SV Kleinbeuren : (SG) SV Freihalden........... 1 : 0 E-Jugend: (SG) SV Neuburg : (SG) SV Freihalden.......... 2 : 7 Tore: Johannes Erlenbaur 3, Tobias Hager 3, Nikolas Zeller 1 Vorschau Damen 1: am Samstag, 3. Juni 2017, um 17:00 Uhr SV Freihalden/Zusmarshausen : TSV Gersthofen C-Jugend: am Samstag, 3. Juni 2017, um 14:45 Uhr (SG) SV Freihalden : (SG) Reisensburg/Leinheim E-Jugend: am Freitag, 2. Juni 2017, um 17:00 Uhr TSV Ziemetshausen : (SG) SV Freihalden SV Freihalden hg ANZEIGENWERBUNG BRINGT SIE ZUM ERFOLG!

10 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Freiwillige Feuerwehr Freihalden Vereinsausflug Zu unserem diesjährigen 2-Tagesvereinsausflug mit dem Bus in den Spessart möchten wir alle Vereinsmitglieder und auch sonstige Interessenten recht herzlich einladen. Reisetermin: Samstag, 8. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2017 Preis: pro Person im DZ.......... 150,00 EZ-Zuschlag................ 8,00 Programm: 1. Tag Abfahrt 06:00 Uhr Anreise über die A8/A7 mit Brotzeitstopp am Rasthof Ohrenbach nach Lohr am Main. Hier haben wir genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung und Mittagessen. Gegen 14:30 Uhr machen wir uns dann auf den Weg nach Heigenbrück im Hochspessart, wo uns eine Überraschung erwartet. Um ca. 16:30 Uhr können wir unsere Zimmer im Hotel beziehen und uns ein Spessart-Räuber-Buffet schmecken lassen. Mit einem Musikabend können wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. 2. Tag Nach einem reichhaltigem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Rothenburg ob der Tauber. In der alten Reichsstadt erleben wir das deutsche Mittelalter und die Renaissance in Deutschland. Hier haben wir genügend Zeit zur freien Verfügung eingeplant. Anschließend Heimfahrt mit Einkehr zum Abendessen in die Frische Quelle in Attenhofen. Gegen 20:00 Uhr werden wir Freihalden wieder erreichen. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus der Firma Dirr incl. Kaffee und Tee 1x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück 1x Spessart-Räuber-Buffet 1x Musikabend 1x Überraschung Gewohnter Reiseproviant mit Getränken im Bus (wird vom Verein übernommen) Anmeldungen bitte an: Christoph Schmid, Telefon-Nr. 08225 3396 oder Egon Spring, Telefon-Nr. 08225 2759. Anmeldeschluss: 11. Juni 2017 Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Gleichzeitig ist eine Anzahlung von 50,00 zu leisten. Der restliche Reisepreis ist bis zum 2. Juli 2017 zu entrichten. Bankverbindung: Konto 223832 der FFW Freihalden, RAIBA Jettingen IBAN: DE34 7206 9123 0000 2238 32 BIC: GENODEF 1 JET Auf einen schönen Ausflug und eine zahlreiche Teilnahme freut sich mit Euch Egon Spring, 1. Vorstand VdK-Ortsverband Freihalden VdK Großveranstaltung des Bezirks Schwaben Soziale Spaltung stoppen! heißt die Aktion des Sozialverbands VdK Deutschland zur Bundestagswahl am 24. September 2017. Hierzu wurde ein vierseitiger Flyer erstellt, der die sozialpolitischen Forderungen des VdK an die künftige Bundes - regierung zusammenfasst. Exemplare können Sie bei Andrea Heinle erhalten. Auch auf der Internetseite www.vdk.de/bayeren/btw17 sind Informationen, Bilder und Videos zur Aktion hinterlegt. Mit Beiträgen aus dem VdK-TV, aktuellen Meldungen und Pressemitteilungen wird die Webseite stets aktualisiert. In diesem Zusammenhang wird eine Großveranstaltung des VdK-Bezirks Schwaben am Samstag, 22. Juli 2017 in Wemding stattfinden. Der Kreisverband wird dazu eine kostenfreie Fahrt organisieren. Anfang Juni können Sie genaue Informationen mit Abfahrtzeiten und Haltestellen bei Ihrer Ortsvorsitzenden erhalten. Seniorenerholungstermine 2017/2018 5. 12. November 2017 Allgäuhaus in Wertach 11. 18. November 2017 KurOase in Bad Wörishofen 17. 24. Januar 2018 KurOase in Bad Wörishofen 11. 19. Februar 2018 Hotel Alpenblick in Ohlstadt (8 Übern.) 5. 12. März 2018 Hotel Karoli in Waldkirchen An den Aufenthalt sind Wartezeiten zwischen der letzten und neuen Seniorenerholung einzuhalten. Gedacht sind die Erholungen für Mitglieder die das 75. Lebensjahr vollendet haben. oder Mitglieder, die nach dem SGB IX einen festgestellten Grad der Behinderung mit mind. 80 aufweisen oder Eintrag der Merkzeichen G / BL / H / ag / B GL im Schwerbehindertenausweis und deren notwendigen Begleitperson (Merkzeichen B im Ausweis) oder Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Antragstellung oder nachweislich spätestens zum Zeitpunkt des Maßnahmebeginns eine der folgenden Leistungen nach diesen Gesetzesvorschriften beziehen: Grundsicherung, SGB II Sozialhilfe, SGB XII Wohngeld, WoGG Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt für Kriegs - opfer, 27a BVG Kindergeldzuschlag, 6a BKKG Bitte melden Sie sich bei Ihrem Kreisverband in Günzburg an. Es müssen Nachweise über die Berechtigungen erbracht werden. Die Anreise zum Erholungsort erfolgt in Eigenregie und anfallende Fahrtkosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen. Telefon-Nr. der Kreisgeschäftsstelle Günzburg lautet: 08221 367433-0, Am Stadtbach 19, 89312 Günzburg.

Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 11 Imkerverein Freihalden Imkerstammtisch Alle Mitglieder des Vereins und interessierte an der Imkerei sind am Dienstag, 6. Juni 2017, um 20:00 Uhr zu unserem Imkerstammtisch im Gasthof Thalhofer, in Freihalden eingeladen. Zahlreiche Beteiligung würde uns freuen. Unser Programm: 1. Winterfutter 2. Situation der Völker 3. Ableger/Zucht 4. Sommerfest/Ferienprogramm. Für alle diejenigen, die mit dem Gedanken Spielen mit dem Imkern anzufangen. Praktische Unterstützung kann durch unseren Verein erfolgen Fordern Sie Ihren Ortsverein! Markus Walter VdK-Ortsverband Ettenbeuren-Schönenberg Reise nach Slowenien Moravske-Toplice Bei unserer Reise nach Slowenien Moravske-Toplice in die Terme 3000 sind noch einige Plätze frei. Preis: pro Person im DZ............ 499,00 Euro Einzelzimmerzuschlag.......... 20,00 Euro Einzelzimmer nur begrenzt vorhanden Reisezeitraum: 23. bis 29. September 2017 Anmeldung bei: Anmeldeschluss: 22. Juni 2017 VdK OV Ettenbeuren-Schönenberg Herrn Wolfgang Windrich, Telefon-Nr. 0172 7303934 Weitere Informationen zur Reise tel. oder per Flyer. W. Windrich, 1. Vorsitzender INTERNET 2017 Unzufrieden mit Ihrem Internet? Unzufrieden mit Ihrem Internet? Zu langsam im Netz unterwegs? Zu langsam im Netz unterwegs? WIR RETTEN SIE WIR RETTEN SIE! Kostenlose Beratung vor Ort + Kostenlose Beratung vor Ort Kostenlose Systemanalyse + Kostenlose Systemanalyse Hilfe bei Wechsel+technischen Problemen + Hilfe bei Wechsel+technischen Problemen Installation, Erweiterung + Installation, Erweiterung Ihr Fachberater Ihr Fachberater Jakob Kusterer Jakob Kusterer Tel: 08225 3890134 täglich 17-20 Uhr Tel: 08225 3890134 täglich 17-20 Uhr Samstagsservice 10-20 Uhr Samstagsservice 10-20 Uhr Email: verkauf@kusterer24.de Email: verkauf@kusterer24.de 24h geöffnet: www.kusterer24.de 24h geöffnet: www.kusterer24.de - unverbindlich - preiswert - schnell - kompetent - Jagdgenossenschaft Ried Jagdessen der Frauen Die Jagdgenossenschaft Ried lädt die Frauen der Jagdgenossenschaft zum jährlichen Jagdessen in das Café Fritz nach Jettingen herzlich ein. Am Freitag 9. Juni 2017, um 19:30 Uhr. Anmeldungen werden bei Frau Müller, Telefon-Nr. 968411 Mo. Fr. von 10:00 14:00 Uhr, Mobil-Nr. 0174 9542941 entgegengenommen bis einschließlich 3. Juni 2017. Die Vorstandschaft 1. Vorstand, W. Ketterle vorstufe@reichhardt-druck.de

12 Marktbote Nr. 22 Freitag, 2. Juni 2017 Intelligent STROM speichern Wie das geht? Ganz einfach mit einem SENEC Speichersystem in Kombination mit SENEC.Cloud. So werden Sie zu 100% Unabhängig von konventionellen Stromversorgern! Starten Sie jetzt in Ihre Unabhängigkeit! www.senec-suedost.com DieEnergieFabrik DEF Malerarbeiten www.bigelmayr-art.de 0171/5121859 Holen Sie sich in einem unserer Fachgeschäfte Ihren persönlichen Hörvorsorge- Pass! kostenfrei + unverbindlich! Machen Sie für Ihre Gesundheit jetzt einen Hörtest Rudolf Langer Inhaber, Hörakustikmeister und selbst Hörgeräteträger PFINGSTSAMSTAG 18:00 Uhr Bieranstich und Festauftakt mit der SchwabenCombo PFINGSTSONNTAG 18:00 Uhr Festeröffnung 19:00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Kemnat PFINGSTMONTAG 11:00 Uhr Mittagstisch nach der Prozession mit dem Musikverein Fahlheim 14:00 Uhr Festende beheiztes Festzelt 1 x in Dinkelscherben - über 40x in Süddeutschland! 08292 901642 2 x in Günzburg 08221 916326 MIT KINDER 08221 34455 HÖRZENTRUM www.hoergeraete-langer.de 12. JETTINGER ROSENTAG Am Samstag, 10. Juni 2017 von 09:00 17:00 Uhr