Vorwort Captain Captain

Ähnliche Dokumente
Wichtige Informationen

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

2012 by Juwaru S e i t e 1

Wichtige Informationen

Sommerlager Standort Lagerplatz. Datum: Montag, bis Samstag,

Globis Reise ins Schlaraffenland. Pfingstlager bis 21. Mai JuBla St. Maria und Gerliswil

PFI-LA Unbedingt musst du das Notfallblatt ausfüllen und am mitnehmen zum Treffpunkt!

Lagerjupiei der Juwaru SOLA 2011 LES BOIS

INHALTSVERZEICHNIS DR. JUWARU S. 17 LAGERANMELDETALON S. 18

Réclère Sommerlager Jungwacht St. Sebastian Wettingen Juli Alles was du wissen musst!

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Sola 06 S ddadkota 16. Juli Juli 2006

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Liebe Eltern und Kinder

Damit du dich auf den Aufenthalt korrekt vorbereiten kannst, sende ich dir dieses Dokument.

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >>

Lagerprospekt. Sommerlager bis 21. Juli

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg

RETTE DIE DER ANMELDUNG WAS IST DAS KALA17?

Lagerinformationen. Kontaktadresse bei Fragen. Anreise. Kofferabgabe. Zur Erinnerung:

Sommerlager. Kantonslager Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert.

Wir freuen uns auf dich! SoLa Jubla Dagmersellen. Reise nach Santo Domingo

Detailinfos fürs SoLa 2016 in Gündelhart (TG)

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg

Caesar ist wieder da Sommerlager Jungwacht Blauring Buchs / Grabs / gams 10. bis 21. juli 2017

Sommerlager Weggis. in Wildhaus (SG) Motto: Heldengeschichten, die Helden verrichten! Informationsabend: 25. April Uhr Singsaal Grossmatt

Sola 2018 / Juli 2017 Mont de Buttes - 2 -

Inhaltsverzeichnis / /

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Die Krokodile im Trainingsfieber

Achtung: Es gibt keinen Besuchstag! Bei Fragen Cristina Hengartner

SOLA 2015 JuBla Weggis WILDHAUS FILM FESTIVAL. in Wildhaus, SG 18. Juli bis 1. August

A Ghaidhealtachd Sommerlager Jungwacht Blauring Buchs / Grabs 8. bis 19. juli 2019

Weitere Infos. Antreten. Freitag, 8. Dezember 2017, Uhr, Parkplätze hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen, vor dem Fachhochschulzentrum.

Titel. Willkommen in. Sommerlager 2018 Brunni

Allgemeine Informationen

INFOHEFT SOMMERLAGER 2015 PIRATEN (Sa) (Sa) JUNGWACHT & BLAURING St.Karl

Post us Tunesie Juli 2017 Bööm Schigge Bööm! Stieget ufe Teppich u mir flüge gmeinsam ids KaLa! JuBla Gurmels.

Jungwacht St. Johannes

Lagercrew fürs SoLa 2018

Infos zum Wölflilager 2017

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Liebe Jungwächtler, liebe Blauringmädchen, liebe Eltern

Das Leitungsteam: Bei Fragen steht euch die Lagerleitung zur Verfügung. Sie ob-liegt dieses Jahr: Nino Sieber.

Ahoi Ihr Landratten!!!

Letzte Lagerinformationen

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Zeltlager in Rettenbach 2017

LETZE INFOS ZUM. Hoch-Ybrig, Schwyz BUCHUNGSBESTÄTIGUNG

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

SOLA 2017 JuBla Weggis JAUN

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL

Schneesportlager 2017

SOLA 2014 JuBla Weggis

Einladung zum Stammesfest der Wikinger

Pfingstlager Jungwacht Juni 2019 Bläsimühle Madetswil Die Mühle der Entscheidung Anmeldeschluss: 5. Mai 2019

Wichtigste Informationen

Lagerzeitung. Handballverein OENSINGEN

Hey zäma J. Ab in den Orient!

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS)

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

Hilfe der Traubensaft ist alle, ich glaube das ist eine Falle!

Liebe Blauringmädchen. Liebe Eltern. Liebe Abenteuerfreundinnen

Die Lagerleitung wünscht schon im Voraus ein spannendes und erlebnisreiches SoLa 16 in Maienfeld GR!

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Schaut euch auf unserer Homepage die Videoeinladung von Shrek und Fiona an und seht, wer und was euch alles erwarten wird!

14.Juli Juli 2014

Hotel JuBla. Samstag, 8. bis Freitag, 14. Juli Rigi Klösterli

Castinganmeldung. Das Lagerhaus

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Sola Juli Inhaltsverzeichnis:

15. Raiffeisen Kids-Bikecamp Juli Juli 2016

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Informationen ALA 2016

Na, hallo erst mal! Ich bin's, der Storch. ;-)

SOLA 2016 JuBla Weggis

Infoheft Sommerlager 2018

Sommerlager 2018 Tamins GR Anmeldeschluss:

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Liebe Eltern. Sarnen,

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow

Allegra! Mehr Informationen zu unserem diesjährigen Lagermotto findest du demnächst auf unserer Homepage.

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Sommerlager 2019 Tschierv GR

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

SOLA 2018 Jubla Weggis. alleritt hôchgezîte und tafeley

Sommerlager 2016 in Hergiswil bei Willisau

Keine Sorgen. Wir haben über 40 Jahre Erfahrung! Zeltlager ein riesen Spass!

Keine Sorgen. Wir haben über 40 Jahre Erfahrung! Zeltlager ein riesen Spass!

Transkript:

1

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Vorwort... 3 Das Wichtigste in Kürze... 4 Die Lagerleitung... 5 Informationsabend... 7 Info Lageranmeldung... 8 Lagerbeitrag/Spenden... 9 Gepäck... 11 Packliste... 12 Richtig Rucksack Packen... 14 Verbote... 16 Besuchstag... 17 Vortrupp... 18 Dessertkonto... 19 Lageranmeldetalon... 20 2

Vorwort Aye, aye, Kameraden! Mein Name ist Jack Sparrow, Captain Jack Sparrow! Ich segle mit meinem Schiff, der Black Pearl um die sieben Weltmeere auf der Suche nach Gold, Silber und anderen Schätzen. Wir befinden uns hier im Goldenen Zeitalter der ehrenvollen Piraterie, Aye! Doch ich bin auch auf der Suche nach mehr als nur Gold und Edelsteinen: Ich suche nach dem ewigen Leben, dem Jungbrunnen! Die sagenumwobene Quelle der ewigen Jugend nach der es mir trachtet, ist jedoch versteckt und soll angeblich von wilden Kreaturen bewacht und beschützt werden, Aye. Nicht mal mein Kompass von Tia Dalma konnte ihn ausfindig machen. Ich habe meine Suche schon fast aufgegeben und wollte meinen Frust auf Tortuga im Rum ertränken, da nahm ich die Fährte zu einem anderen mysteriösen Schatz auf, den ich auch bergen konnte. Soweit ich die alten Innschriften zu entziffern vermag, ermöglicht es mir diese Apparatur, durch die Zeit zu segeln! Mit diesem Zeitensegler könnte ich von meinen Vorfahren mehr über die Quelle der Ewigen Jugend erfahren! Jedoch macht der Apparat noch nicht, was ich will, nicht mal Rum hat geholfen, Aye Darum suche ich tapfere Matrosen und Seeleute welche mit mir durch die Zeiten segeln, um den sagenumwobenen Jungbrunnen zu finden. Ich hoffe ich kann auf eure Unterstützung zählen, es erwartet euch Rum und Ehre, Aye! Euer Captain Jack Sparrow 3

Das Wichtigste in Kürze Wie? Die mutigen Anhänger der Jungwacht Ruswil folgen diesen Sommer dem wohl tapfersten Mann seit Anbeginn der Zeitrechnung: Captain Jack Sparrow! Er stellt sich ohne zu zögern allen Gefahren, um den sagenumworbenen Jungbrunnen zu bergen. Darum braucht es DICH, um Captain Jack Sparrow in dem grössten Abenteuer seines Lebens zu Unterstützen! Wo? Dieses Jahr zieht es uns nach Welschenrohr ins Lager. Unser Lagerplatz liegt auf ca. 730m über Meer auf dem Bio-Hof von Beni Brunner. Der Lagerplatz liegt knapp 1.5km Süd-Östlich vom Dorfkern bei den Koordinaten 47.276423, 7.542841 Wann? Das Lager beginnt am Samstag, 8. Juli auf dem Märtplatz. Die Rückkehr der unermüdlichen Abenteurer findet am Samstag, 22. Juli um ca. 16:00 auf dem Dorfplatz statt. Wer? DU!!! Und deine Freunde. Und deine Leiter. Und deine Freunde, die nicht in der Jungwacht sind. Denn auch in diesem Lager nehmen wir gerne wieder Jungs mit, die nicht (oder noch nicht) der Jungwacht Ruswil angehören. Erzählt das euren Kumpels, die vielleicht auch Interesse haben könnten. Melden können sich diese bei Raul Mitch Schwarzentruber und erhalten kostenlos ein Lagerjupiei inklusive Anmeldung. 4

Die Lagerleitung Die Lagerleitung besteht aus folgenden fünf Captains. Auch wenn sie während dem Lager nicht so oft zu sehen sein werden, sind sie nicht untätig. Sie sorgen dafür, dass doch nicht ganz alles selbstversorgt sein muss, sondern gewisse Strukturen und Annehmlichkeiten bereits vorhanden sind. Es sind dies: Captains des Materials Dominik Jelen Frei Schürweid 6017 Ruswil 079 368 03 47 Jannis Pino Bachmann Höchfeld 6017 Ruswil 077 403 25 68 5

Caiptains der Küche Marco Felp Keller Hellbühlerstrasse 30 6017 Ruswil 079 542 04 98 Simon Wupo Eggenschwiler Ober Neuhus 8 6017 Ruswil 079 535 61 28 Captain des Programms Raul Mitch Schwarzentruber Hellbühlerstr.32 6017 Ruswil 079 811 16 46 6

Informationsabend Allen angehenden rumreichen Matrosen bieten wir einen Infoabend an. Er richtet sich an alle, die mehr über das Lager erfahren wollen insbesondere auch an jene, die nicht oder noch nicht der Jungwacht Ruswil angehören und Interesse haben, ins Lager zu kommen, sowie deren Eltern. Für die Eltern der jüngsten Kinder ist der Anlass obligatorisch denen der jüngeren Jahrgänge legen wir ihn schwer ans Herz. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund ums Lager und nehmen Ihre persönlichen Anliegen entgegen. Anwesend nebst der Lagerleitung sind auch der Präses, die Scharleitung, die jüngsten Leiter sowie mindestens ein Leiter jeder Jahresgruppe. Treffpunkt: Pfarreiheim Ruswil. Für alle Interessierten + für die Eltern der jüngsten Gielen obligatorisch. Datum: 17. Mai 2017 Zeit: 19:30 bis ca. 20:30 7

Info Lageranmeldung Ein kleiner Talon und einige Minuten des ins Innere Kehrens eröffnen dir die Möglichkeit, in den Genuss zweier actiongeladenen Wochen zu kommen. Alles was dazu von Nöten ist, ist, den Talon auszufüllen und ihn an die unten angegebene Adresse zu schicken. Der Anmeldeschluss für das Highlight des Jahres ist am Samstag, den 27. Mai 2017. Natürlich wird geraten, die Anmeldung möglichst rasch dem verantwortlichen Captain zukommen zu lassen. Denn für ein solches Abenteuer braucht es eine optimale Planung und genügend Vorbereitungszeit. Adresse für die Anmeldung: Raul Mitch Schwarzentruber Hellbühlerstr. 32 6017 Ruswil (Den Lageranmeldetalon finden Sie auf der letzten Seite.) Nach erfolgter Anmeldung wird den Matrosen eine Einladung ins häusliche Gemäuer flattern, worin genauere Daten und Informationen bezüglich der genauen Abreisezeit und des Treffpunktes zu entnehmen sind. Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers! 8

Lagerbeitrag/Spenden Der Lagerbeitrag beträgt wie jedes Jahr 290.- Franken. Auch dieses Jahr ist wieder ein scharübergreifender Familienrabatt möglich. Sollte ein weiteres Kind in Ihrer Familie sich für ein Lager der Jungwacht oder dem Blauring anmelden, so beläuft sich der Betrag für das zweite Kind auf 260.- Franken und für ein Drittes noch auf 230.- Franken. Uns ist es ein Anliegen, Ihnen einen Einblick auf die Zusammenstellung des Beitrages zu gewährleisten. Folglich also eine grobe Auflistung für was der Betrag verwendet wird: Lebensmittel Programm/Ausflüge Lagerplatz/Sanitäres Küchenmaterial Lagermaterial Anreise/Rückreise Total: 110.- CHF 60.- CHF 10.- CHF 10.- CHF 60.- CHF 40.- CHF 290.- CHF Zusätzlich zum Lagerbeitrag stellt uns Jugend + Sport für das Organisieren und Durchführen eines J+S konformen Lagers einiges an Material zur kostenlosen Ausleihe zu Verfügung. Natürlich erhalten wir auch von vielen Privatpersonen und Firmen Unterstützung in Form von Spenden. Ohne all diese Einnahmen wäre ein solches Lager undenkbar, deshalb herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Der Lagerbeitrag soll kein Hindernis für die Lagerteilnahme Ihres Sohnes sein. Familien, die Schwierigkeiten haben, für den Betrag aufzukommen, können sich mit unserem Präses in Verbindung setzen: 9

Präses der Jungwacht Ruswil Beat Beach Felder Rosenmättliweg 8 6017 Ruswil 079 962 09 23 Sollte es für jemanden nicht möglich sein, beide Wochen am Lager teilzunehmen, sondern lediglich eine Woche, so nehmen Sie bezüglich An- und Abreise und des Lagerbeitrags mit der Lagerleitung Kontakt auf. Damit wir unsere Bankspesen möglichst gering halten können, bitten wir Sie, den Betrag mit Post-, Bankgiro (Zahlungsauftrag), E-Banking oder direkt bei einer Filiale der Valiant Bank einzuzahlen. Bei der direkten Einzahlung am Postschalter fallen für uns hohe Spesen an. Besten Dank für Ihr Verständnis! Spenden Wie bereits erwähnt sind wir auf Spenden von Privatpersonen als auch von Firmen angewiesen. Möchten Sie uns gerne etwas spenden, so sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie sich dafür an Marco Felp Keller wenden: Marco Felp Keller Hellbühlerstrasse 30 6017 Ruswil 079 542 04 98 Oder direkt per E-Banking mit der Bemerkung: SOLA 17, Spende I-BAN Jungwacht: CH16 0630 0016 1269 1021 0 10

Gepäck Wir bitten euch, alle Kleidungs- und Gepäckstücke, welche ihr gedenkt ins Lager mitzunehmen, vorgängig zu beschriften. Dies kann einfach z.b. mit wasserfestem Filzstift auf dem Etikett angeschrieben werden. Die Seite www.stickerkid.ch kann auch empfohlen werden. Dort können personalisierte Etiketten zum Aufbügeln bestellt werden. Damit kann während und vor allem am Ende des Lagers ein riesen Sammelsurium an herrenlosen Kleider verhindert werden. Gepäckannahme: Dienstag, 4. Juli 2017 18:00 20:00 Uhr beim Jubla-Haus Gepäckrückgabe: Samstag, 22. Juli 2017 Nach dem Einzug auf dem Dorfplatz. Ebenfalls beim Jubla-Haus 11

Packliste Bitte alles Gepäck in eine gute Sporttasche oder in einen Koffer verpacken, keine Gegenstände aussen festbinden. Gepäckstücke anschreiben! Nur das Nötigste mitnehmen, Überflüssiges zu Hause lassen. Packliste für Gepäckaufgabe (in Koffer oder grosser Tasche) Kleider OK? Diverses OK? Socken Unterwäsche Lange Hosen T-Shirts Warme Jacke, Pulli oder Faserpelz Turnschuhe, Badschlappen und Hallenschuhe Badehose, Badetuch Trainer, Pyjama Schreibzeug Sackmesser Hosensackspiele Persönliche Medikamente falls benötigt Taschenlampe und Ersatzbatterien Den Lagerbecher von letztem Jahr Achte darauf, dass du nicht die schönsten Kleider mit ins Lager nimmst. Denn draussen in der Natur ist schnell etwas schmutzig, zerrissen oder bemalt. 12

Accessoires Schlafsack und Mätteli (anschreiben!) Teller, Besteck, Becher und Abtrocktüchli (alles in einem Stoffsäckli) Waschlappen Frottiertuch (Duschen) 1 altes Leintuch zum Basteln Kleider, die voll Farbe werden dürfen Toilettenartikel in Etui oder Säckli (Zahnbürste / -paste, Taschentücher..usw.) Packliste für Anreise OK? (in grossen Rucksack, der auch für eine Wanderung zu gebrauchen sein soll) Hammer und Beisszange Verpflegung für Anreise (Mittagessen) Wanderschuhe (bei Anreise anziehen) Sonnenschutz (Cap / Brille / Sonnencreme) Regenschutz Gitarre OK? Uns ist aufgefallen, dass durchaus einige Gielen gut Gitarre spielen können. Deshalb würde Släsch dieses Jahr mit denjenigen Gielen, die das möchten, eine Gitarrengruppe machen. Wenn ihr also eine alte Gitarre von Grosstante Esmeralda habt, um die es nicht so schade wäre, wenn sie nass oder dreckig wird und Lust habt, im Lager Gitarre zu spielen (insbesondere Lieder zu begleiten), nehmt sie doch mit! Ihr könnt die Gitarre mit dem Gepäck zusammen abgeben. 13

Richtig Rucksack Packen Nur Anfänger hängen zum Beispiel alles aussen an den Rucksack. Erfahrene Rucksack-Packer finden für alles Platz im Inneren des Rucksacks. Schwere Gegenstände packst du nahe am Rücken, eher etwas höher, etwa beim Schulterblatt. Dadurch liegt der Schwerpunkt ideal, und neben dem erleichterten Tragen verbessert sich auch die Trittsicherheit erheblich. Anstatt einer teuren wasserdichten Rucksackhülle, können auch Plastiksäcke im Inneren (zum Beispiel ein grosser Abfallsack oder kleine Beutel) verwendet werden. Ausserdem verkleinert sich der Rucksack mit zunehmender Erfahrung, denn wer trägt schon gerne Unnötiges mit sich herum, was er doch noch nie gebraucht hat? 14

15

Verbote Elektronische Geräte Im Lager sind folgende Gegenstände strikte verboten: - Handy - MP3-Player - Uhren - Radio - Tablets..und andere ähnliche Elektronikgeräte. Geräte dieser Art werden eingezogen und erst Ende Lager wieder zurückgegeben. Außerdem gehen diese Dinge im Lager schnell kaputt. Appell an die Eltern: Kinder haben in der heutigen Zeit immer früher Handys. Wir ermutigen Sie, Ihren Kindern zu erläutern, dass es das Handy im Lager nicht braucht! Jedes Jahr ist es ein spezielles Erlebnis, zwei Wochen lang frei und ungebunden ohne elektronische Geräte in der Natur zu leben. Für dringende Gespräche zwischen Eltern und Gielen ist das Lagertelefon da. Suchtmittel Ganz sicherlich zu 100% kannst du Zigaretten, Alkohol und andere Suchtmittel im Lager vergessen. Werden Gielen erwischt, werden sie nach Hause geschickt. Campingstühle Campingstühle im Jungwachtlager? Nein Freunde, wir sitzen auf Schwartenlädebänkli. Campingstühle werden eingezogen und am Ende des Lagers zurückgegeben. 16

Besuchstag Damit die Zuhausegebliebenen einen Einblick in das Leben unseres Zeitreiseschiffs erhalten, findet am Sonntag 16. Juli ein Besuchstag statt. Dieser beginnt mit dem Mittagessen um 12.00 und dauert bis 17:00 Uhr. Da wir in unserem Zeltlager aber stark wetterabhängig sind, kann eine Durchführung nicht garantiert werden. Am Vorabend wird über unsere Homepage informiert (www.juwaru.ch). Essen Für das Mittagessen ist jeder selber verantwortlich. Es werden Feuerstellen zum Grillieren zur Verfügung stehen. Für die Jungwachtgielen wird die Küche etwas Feines kochen. Anreise Da in den letzten Jahren das Interesse am Anreisen mit dem Car verloren gegangen ist, bieten wir dieses Angebot dieses Jahr nicht mehr an. Wir bitten euch jedoch wenn möglich Fahrgemeinschaften zu bilden, da Parkplätze begrenzt sind. Falls jemand keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit hat, bitten wir euch dies doch Mitch mitzuteilen, da würden wir versuchen eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. 17

Vortrupp Ein Lager, wie es die Jungwacht Ruswil kennt, begnügt sich nicht mit metertiefen Kacklöchern und dergleichen. Wer uns kennt, der weiss, dass wir da keine halbe Sachen machen. Deshalb hier der Aufruf an alle echten Männer und Frauen: Kommt in den Vortrupp und werkt als gäbe es kein Morgen mehr! Sicherlich werden auch die gemütlichen Stunden nach getaner Arbeit nicht zu kurz kommen. Wer: alle Jungwächtler, Ehemalige, Eltern und Jungwachtfreunde Wann: 6. 7. Juli 2015 Hast du Lust, uns während zwei unvergesslichen Tagen zu helfen, sodass wir den Gielen zwei einzigartige Lagerwochen ermöglichen können, dann melde dich unter folgender Adresse: Du wirst weitere Infos erhalten. Jannis Pino Bachmann Höchfeld 6017 Ruswil 077 403 25 68 18

Dessertkonto Unser Küchenteam zaubert ausgezeichnete Menüs auf den Tisch. Wäre doch schade, wenn nun die Gielen vollgestopft mit Süssigkeiten zum Essen kommen. Zudem wirken diese Fressalien wie magnetisch auf Ameisen und Ungeziefer. Unsere Bitte lautet deshalb ganz simpel: Verzichten Sie doch auf das Verschicken von Fresspäckli, unterstützen Sie an dieser Stelle lieber unser Dessertkonto. Damit kaufen wir jeweils feine Desserts, wovon dann die ganze Schar profitiert. Der Einzahlungsschein liegt bei. IBAN-Jungwacht CH16 0630 0016 1269 1021 0 Lageradresse Für Fälle wie benötigte trockne Socken und dergleichen haben wir natürlich trotzdem eine Lageradresse eingerichtet: Name des Giels Jungwacht Ruswil Postlagernd 4716 Welschenrohr 19

Lageranmeldetalon Wir hoffen auf ein tolles, unfallfreies Lager. Für den Notfall möchten wir jedoch gewappnet sein und bitten Sie deshalb, das folgende Formular auszufüllen. Bitte unbedingt zusammen mit einer Kopie des Impfausweises der Lageranmeldung beilegen! Personalien des Teilnehmers Name: Gruppe: Adresse: Geburtsdatum: Adresse + Telefonnummer der Eltern während des Sommerlagers (oder der zu benachrichtigende Person) Adresse: Telefonnummer: Hausarzt Name: Adresse: Telefon Praxis: Krankenkasse: Unfallversicherungen: Bekannte Allergien (Heuschnupfen, Sonnen-, Bienenstich-, etc.) Medikamente, die während des Lagers eingenommen werden müssen: Gibt es sonst Spezielles zu beachten: (Bettnässen, häufige Kopfschmerzen,...)? Dies ist meine Einwilligung an die Leitung, die nötigen Schritte für eine medizinische Behandlung, im äussersten Notfall ohne vorherige weitere Benachrichtigung, zu veranlassen. Ich möchte zusätzlich ein Lagercap für CHF 15.- (Bezahlung und Abgabe bei der Gepäckabgabe) Ort, Datum: Unterschrift Eltern: 20