Programm. Malreise in die russische Provinz. 31. Mai 11. Juni 2018

Ähnliche Dokumente
Programm. Reise in den Russischen Sommer August 2018

Programm. Reise in den Russischen Sommer Juli 2016

Reise zur russischen Erde

Landwirtschaftsreise nach Russland

Reise in den Goldenen Ring

Reise in den russischen Winter

Programm. Reise in den Russischen Winter Februar 2017

Programm Mit dem Schiff von Sankt Petersburg nach Karelien

Mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Baikalsee

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Die Schönheit des Ostens

Metropole Russlands entspannt erleben

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Moskau im Winterkleid

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Tolstoi: Krieg und Frieden

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

1. Tag. L & K Russland Reisen Tel: +49 (0) (10-17Uhr) Inh. A. Leis & E. Klein Fax: +49 (0) Schlossplatz und Alexandersäule

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna

Schönheit Moskaus und St. Petersburgs entdecken

Zarenresidenzen Moskaus

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Leserreise Coopzeitung Südengland Pferde, Rennen und Leidenschaft Begegnung mit Jockey-Trainer Steve Smith- Eccles

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

Zu Besuch bei Tolstoi, Tschaikowski, Turgenjew und Tschechow

Demino Marathon Russland

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Moskau & St. Petersburg

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Russischer Winter 2019

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Demino Marathon Russland

Entspannung und Erholung im Südtirol

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Sommerschule in Tjumen

Kulturstadt Barcelona

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Moche Tour. Moche Tour ab Chiclayo bis Trujillo - 4 Tage

Auslandtagung 16. bis 19. Juni 2016 Helsinki

Sankt-Petersburg im Winter

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

malen zeichnenimtessin

ST.PETERSBURG À LA CARTE

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Ausflug 1. Russische Schätze 1-tägiger Ausflug nach MOSKAU

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

Galizien-Studienreise des Deutsch-Polnischen Kulturkreises. Von Lemberg bis Krakau vom 11. bis 20. Mai 2019

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Roma eine Minderheit, die niemand will

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Apulien Mai 2016

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20.

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Von St. Petersburg nach Moskau

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Documenta 14 in Kassel und Athen

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Bahnabenteuer Sizilien

P F A R R E I R E I S E 2019

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden

Große Rundreise durch Polen

Die Santiago-Reise. Tanzen in Kuba

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

Documenta 14 in Kassel und Athen

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Transkript:

Programm Malreise in die russische Provinz 31. Mai 11. Juni 2018 Die Malreise in die russische Provinz beginnt mit dem dynamischen Stadtbild Moskaus. Die Architektur aus Sowjetzeit mit klassizistischen Stalinhäusern steht ganz selbstverständlich neben vorrevolutionären Zeltdachkirchen und modernen Wolkenkratzern der Moscow City. Noch finden sich auch die Chruschtschowkas, die fünfstöckigen, industriell gefertigten Plattenbauten im Zentrum. Bald sollen sie in einem grandiosen Umsiedlungsprogramm abgerissen und durch neue Hochhäuser ersetzt werden. Als Einstimmung lernen wir die wichtigsten Werke der russischen Malerei in der Tretjakow Galerie kennen, erhalten in den zentralen Stadtquartieren einen Einblick in dieses famose Gemisch von zaristischem, sozialistischem und kapitalistischem Russland und lassen uns vom Können der russischen Kunstschaffenden an einem Konzert oder im Ballett berauschen. Danach fahren wir ins Herz Russlands in die Provinz. Wir lernen russische Malerinnen und Maler kennen und setzten die gesammelten Eindrücke um. Auf Ausflügen zum Landsitz von Leo Tolstoi und ins Kloster Optina Pustyn, wo schon Dostojewski Inspiration fand, verdichten wir unsere Vorstellung über Russland und lassen uns zusammen mit unseren russischen Malerkolleginnen und -kollegen viel Zeit beim Skizzieren, Fotografieren, Malen und Zeichnen. Der Austausch wird mit einer gemeinsamen Ausstellung im Kaluger Haus der Künstler gekrönt und anschliessend mit den russischen Künstlern in der Schweiz und/oder in Deutschland weitergeführt. Donnerstag, 31. Mai 2018 Frühling in Moskau 16.45 Uhr Ankunft am Flughafen Domodjedowo 45minütige Fahrt mit dem Aero-Express zur Metrostation Paveletzkji Fahrt mit der schönsten Metro der Welt zum Hotel Izmailovo Erstes russisches Znacht

Freitag, 1. Juni Zwischen Marktwirtschaft, Lenin und Basilius-Kathedrale Frühstück im grössten Hotel Europas, welches zur Olympiade 1980 gebaut wurde Gang über den bunten Markt Vernissage, auf dem neben Handwerk auch allerlei Krimskrams aus Sowjetzeiten angeboten wird Über den Roten Platz schreiten Die Metropole von ihrer ruhigen Seite angehen: die Innenstadt bei einem Spaziergang entdecken und einen Eindruck vom alten Moskau erhalten Abendessen in der Datscha in Wohnzimmer-Atmosphäre Samstag, 2. Juni Bilder einer Ausstellung Besuch der Tretjakov-Galerie: Von Repins Ivan, dem Schrecklichen über Kramskois Unbekannte bis zu Andrej Rubljovs Ikonen gegenüber der Galerie Besuch der Galerie von Lilja Slavinskaya, Gespräch über die aktuelle russische Kunstszene evtl. Konzert im Bolschoi Theater oder anderes Kulturprogramm Sonntag, 3. Juni Russische Kunst die Moderne Frühstück Besuch des Majakowski Museums und Einblick in den russischen Futurismus oder Besuch der neuen Trjetakov-Galerie Spaziergang über den Stary Arbat zum Kiever Bahnhof mit vielen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand 18.20 Uhr Mit dem Express nach Kaluga Einchecken ins Hotel

Montag, 4. Juni Kaluga- Provinzperle und Wirtschaftswunder Stadtführung in der aufstrebenden Provinzstadt einst Wiege der Raumfahrt, heute russisches Paradebeispiel für ein Wirtschaftswunder Bisness Lantsch Erstes Treffen mit den russischen Malern im Haus der Künstler Besuch verschiedener Ateliers im Haus Abendessen auf Usbekisch Dienstag, 5. Juni Schräge Geraden auf geschwungenen Ziebeltürmen In luftiger Höhe dem Glöckner Arkady über die Schultern schauen Eine Stunde Fahrt ins Frauenkloster Schamardino, wo Tolstois Schwester als Nonne lebte Zeit zum Skizzen machen und Fotografieren in der Klostermensa mit Klostergartenprodukten Weiter zum unweit gelegenen Männerkloster Optina Pustyn, dem Zentrum der russischen Orthodoxie im 19.Jahrhundert, welches uns, eingebettet zwischen Föhrenwald und Hügeln, ins alte, mystische Russland entführt und Dostojewski zum Roman Die Brüder Karamasow inspirierte Zeit zum Skizzen machen, Malen und Fotografieren Rückfahrt nach Kaluga, das ebenfalls mit zahlreichen Kirchen geschmückt ist Malen mit den frischen Eindrücken des orthodoxen Russlands im improvisierten Atelier Abendessen auf Georgisch Mittwoch, 6. Juni Bunte Fensterumrahmungen im malerischen Dorf 15minütige Fahrt ins Dorf - Spaziergang entlang holzgeschnitzter Fensterumrahmungen, frei laufender Hühner, Blumen- und Gemüsegärten Zeit zum Fotografieren, Skizzen machen, malen

unter freiem Himmel Rückfahrt nach Kaluga Ganzer Nachmittag Zeichnen und Malen im Atelier Abendessen Donnerstag, 7. Juni Literatur und Landschaft Eineinhalbstündige Panoramafahrt nach Tula Leben und Wirken eines der literarischen Schwergewichte kennen lernen: Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828 1910) Führung mit einer Deutsch sprechenden Studentin durchs Landgut Jasnaja Poljana Picknick in Tolstois Birkenwald Zeit zum Skizzen machen, Malen und Fotografieren Rückfahrt nach Kaluga Zeit zum Malen Abendessen auf Russisch der Zarenzeit Freitag, 8. Juni Malen, malen, malen Malen und zeichnen im Atelier Inspiration bei einem Besuch der Ausstellung von Ljudmila Klimentovskaya Malen, malen, malen Abendessen Samstag, 9. Juni Der letzte Schliff Malen Führung im neuen Innovations-Kultur-Zentrum Malen Abendessen

Sonntag, 10. Juni Vernissage im Haus der Künstler Aufhängen der Bilder im Ausstellungsraum des Hauses der Künstler Vorbereitungen zur Vernissage Eröffnung der Ausstellung und Gespräch mit den Besuchern Montag, 11. Juni Do swidanija Rossija Ein letzter Spaziergang in Kaluga Besprechen eines eventuellen CH/DE-Besuchs der russischen Künstler Fahrt zum Flughafen Fürs Malen steht ein Atelier zur Verfügung, das für Mondschein-Kreative auch nachts zugänglich ist. Farbe, Leinwand usw. kann man in Russland zu sehr vorteilhaften Preisen erwerben. Andere Utensilien, wie z.b. Spachtel, stellen die russischen Maler bereit. Der Preis inkl. Verpflegung für die 12tägige Reise im Doppelzimmer beträgt Fr. 1'950.- Einzelzimmerzuschlag Fr. 300.- (im DZ 1'580.- Euro, EZ-Zuschlag 270 Euro) Im Preis inbegriffen sind: Alle Übernachtungen Frühstück, Mittag- und Abendessen Reiseleitung (Wir sind während der ganzen Reise mit Ihnen unterwegs und können spontan auf Wünsche eingehen.) Alle Ausflüge und Transportkosten in Russland (Zug, Metro, Flughafenexpress und öffentl. Bus) Stadtführungen Eintritte für Konzerte, Museen, Theater (nicht inbegriffen ist ein allfälliger Besuch des Bolschoi Theaters) die für Russland erforderliche Einladung Visaservice Wir holen Sie direkt vom Flughafen in Moskau ab. Sie brauchen das Portemonnaie also nur für persönliche Ausgaben und alkoholische Getränke.

Nicht inbegriffen sind: Ihre Anreise buchen Sie selbst, wir helfen Ihnen aber gerne bei der Organisation. Damit wir alle Gäste gleichzeitig abholen können, buchen Sie bitte den Direktflug mit der Swiss: Zürich- Moskau 12.30 Uhr, Moskau-Zürich 17.40 Uhr (aus Deutschland wenn möglich ein Flug mit ähnlicher Ankunftszeit) oder die 35stündige Zugfahrt von Basel über Berlin und Warschau nach Moskau, wobei Sie das Transit-Visum für Weissrussland selber organisieren. Die verbleibenden Mahlzeiten à la carte im Restaurant. Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. In Krankenkassen und Unfallversicherungen sind Repatriierung und Heilungskosten im Ausland oft inbegriffen. Reisebedingungen Bezahlung der Reisekosten: Bis spätestens 5 Wochen vor Reisebeginn. Annulation der Reise: Wird eine bereits gebuchte Reise bis 5 Wochen vor Reisebeginn annuliert, fällt eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 150.- an. Bei einer Annullierung der Reise zwischen der 5. Woche bis zum Reisebeginn verrechnen wir Fr. 500.-. Links: Das 4-Sterne Hotel Izmailovo - Delta in Moskau ist ein imposanter Sowjetbau mit renovierten Zimmern. Daneben befindet sich ein grosser Handwerker-, Souvenir- und Antiquitätenmarkt, den wir am Morgen besuchen. Fotos finden Sie auf: http://www.izmailovo.ru/rooms/delta/standartdvukhmestnyy-s-dvumya-krovatyami/ Die Sammlung der Trjetakov Gallerie: https://www.tretyakovgallery.ru/en/collection/ Das Hotel Alie Parusa (Purpurne Segel) in Kaluga liegt in der schönen Altstadt und ist sehr ruhig und dabei zentral. Fotos finden Sie auf: http://www.alparusa-kaluga.ru/nomer-double.htm Informationen zum Kloster Optina Pustyn: http://orthpedia.de/index.php/optina-pustyn-kloster Das Museum auf Jasnaja Poljana, dem Landsitz Leo Tolstois: http://ypmuseum.ru/