Ökumenische Wortgottesfeier am 29. Nov im Krankenhaus St. Josef, Schweinfurt. 2. Gott der Sohn (Kommunikation und Rechtfertigung)

Ähnliche Dokumente
15. SONNTAG IM JAHRESKREIS ( JULI), JAHRGANG C (TIME AFTER PENTECOST: LECTIONARY 15)

Kirche entdecken und erleben

P i l g e r s e g e n

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

GOTTes. Zeugenschutz- Programm

Auf das Äussere bedacht. Johannes 4,4-26

Taufsprüche Seite 1 von 5

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Taufsprüche Themen zugeordnet

Lk 10,25-37 Der barmherzige Samariter

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Heute ist der letzte Abend 2018: An so einem Abend stehen wir zwischen den Zeiten.

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 70] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/8

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Segnungsgottesdienst

Schutzgebete. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen!

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Lukas 10, Leichte Sprache. Ein Gesetzes-Lehrer will Jesus prüfen.

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

3. Sonntag im Advent 14. Dezember 2014 Gaudete - Lesejahr B - Lektionar II/B, 14: Jes 61,1 2a.10 11; 1 Thess 5,16 24; Joh 1,6 8.

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Friedensgebet Jänner 2018

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Texte zur. Sterbebegleitung.

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Abschiedsfeier am Bett (mit Angehörigen, Bewohner/innen, Mitarbeitenden)

Ablauf der Tauffeier

M 5 Verantwortung übernehmen für die Eine Welt

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Hannelore und Hans Peter Royer

Bibelsprüche zur Taufe

"Folge mir nach!" Wer sind wir als Nachfolger von Jesus?

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Lutherkirche. Dr.-C.-Otto-Straße Bochum (Dahlhausen)

Konfirmations-Sprüche

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Baum- Zeichen der Hoffnung

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

HGM Hubert Grass Ministries

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Jesus heilt einen Taubstummen,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

Lesung aus dem Alten Testament

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

ZYPERN. Pfarr-Reise Liedersammlung. Auf den Spuren des Hl. Paulus und der Orthodoxie März. Der Herr sei mit dir

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht.

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Tützpatz, Altenhagen

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

2.) Gehört der Islam zu Deutschland? Und glauben wir sowieso alle an den gleichen Gott?

Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Karfreitag. Große Fürbitten. Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, leg Deinen Zettel nicht vor das Mikrophon und

KEIN MENSCH IST PERFEKT

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

Jesaja 61,1-3: Der Geist GOTTES, meines HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. ER hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu

Transkript:

Ökumenische Wortgottesfeier am 29. Nov. 1999 im Krankenhaus St. Josef, Schweinfurt Was brauchen wir nach 5 Jahren Notfallseelsorge? "Wie halten Sie das aus?", lautet die oft gestellte Frage. Halt im Glauben Kreuz zum Festhalten Routine im Einsatz Einsatzjacke Gemeinschaft mit anderen Funkgerät Sorge für mich selber Schmusekissen Halt im Glauben trinitarische Aufgliederung 1 Gott der Vater (Herkunft und Kontinuität) Gott hat diese Welt geschaffen und er kümmert sich weiterhin um diese Welt. "Solange die Erde steht, sollen Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht nicht mehr aufhören." (1. Mose 8, 22). Deshalb können wir auch im größten Chaos an seine Ordnung und an ihre Sinnhaftigkeit glauben. Die Verheißung des Schöpfers gilt vor allem den Schwachen und Zerbrechlichen: "Geknicktes Rohr zerbricht er nicht, glimmenden Docht löscht er nicht aus; in Treue bringt er das Recht." (Jesaja 42,3). Gottes Verheißung gilt euch in eurer Schwäche und sie gilt den Menschen, denen ihr in ihrer Not beisteht. Notsituationen werden nie ein Zeichen der Gottesferne sein und für viele wird eure Gegenwart in der Krisensituation ein Zeichen der Gegenwart Gottes sein. 2. Gott der Sohn (Kommunikation und Rechtfertigung) In Jesus Christus wurde uns die Liebe Gottes kommuniziert. Gott tritt mit uns Menschen in Kontakt durch die menschliche Beziehung des Menschen Jesus Christus. Gott wird erlebbar. Im Gespräch und im gemeinsamen Handeln entsteht Zukunft. Jesus Christus hat uns liebende und menschliche Seelsorge vorgelebt und wir dürfen ihn nachahmen. In der Mitte der Botschaft steht die Rechtfertigung der Sünder durch Jesus Christus. Alles an Leid, was nur irgendwie vorstellbar ist, ist erlitten seit Karfreitag. Alles, was an Hoffnung ausdenkbar ist, ist geschehen seit Ostersonntag. Von daher hat die Situation am Notfallort ihre Zentrierung für mich. In dem Gemenge von Krankheit und Schuld, das einem begegnet, steht die rechtfertigende Tat Christi als Wegweiser und Licht aufgerichtet. "Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die ausgegossen ist in Jesus Christus...". (Römer 8, 31ff). Besonders konkret erfahrbar werden in der Extremsituation der Tod, die Mächte, das Gegenwärtige, das dunkle Zukünftige und auch die erschreckende Tiefe. 3. Gott der Heilige Geist (Begabung und Beistand) Als getaufte Christen sind wir mit der Gabe des Heiligen Geistes ausgerüstet.

Der Heilige Geist ist "der Beistand, den der Vater senden wird." Dieser Geist schafft die Verbindung zu Christus, zu seinem Reden und Tun - "er wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe." In keiner Situation bin ich allein, ich habe immer einen vollmächtigen Beistand. Nicht nur in der Situation der Verteidigung vor Behörden und in Synagogen, sondern auch in den unsicheren, unwägbaren und unvorhersehbaren Situationen der Notfallseelsorge gilt: "Der Heilige Geist wird euch in jener Stunde lehren, was ihr sagen sollt." (Lukas 12, 12). Das schmälert nicht die Notwendigkeit gründlicher Ausbildung, begleiteter Reflexion und gewissenhafter Vorbereitung. Es mindert auch nicht die Verantwortung den Menschen und der Situation gegenüber, aber es lässt uns den Druck leichter ertragen. Für alle drei Haltepunkte gilt die Erfahrung des Johannes: "Der Wind weht, wo er will" (Joh. 3, 8) und auch die Erkenntnis des Paulus, dass "wir diesen Schatz haben in irdenen Gefäßen" (2. Korinther 4, 7). Das bedeutet: Wir brauchen Handwerkszeug, das wir uns in einer gründlichen Ausbildung aneignen können, aber andererseits dürfen wir auf Gottes heilendes Handeln hoffen, ohne das vollmächtige Seelsorge nicht geleistet werden kann. Routine im Einsatz Dankbar beobachte ich an mir inzwischen ein Stück Routine. Ich denke genauso berechtigt wie die Gemeindeglieder von einem Pfarrer erwarten, sicher durch eine Beerdigung zu führen, erwarten Menschen am Einsatzort einen Seelsorger, der Logistik und Strukturen des Einsatzgeschehens kennt. So sehr ich mich ergreifen lassen will von der Lage des Einzelnen, so deutlich ist mir geworden, dass die Situation für ihn einmalig, für mich aber eine von vielen ist. Ich versuche dazuzustehen und es nicht als eine Entwertung des Betroffenen und seiner Not aufzufassen, sondern es als die Chance zu begreifen, ihm in seiner speziellen Situation Gegenüber sein zu können. Durch eine gute Routine wird die Wahrnehmungsfähigkeit für das Wesentliche gefördert. Gemeinschaft mit anderen Wir sind in unserer Arbeit nicht alleine. Gott ist mit all seinen guten Gaben bei uns, wenn wir für andere da sind. Zusammen mit den Einsatzkräften der Rettungsorganisationen. In der Zeugnis- und Dienstgemeinschaft mit Brüdern und Schwestern. Geborgen in der Familie und bei lieben Freunden. Sorge für mich selber Seelsorge Supervision Gespräch über das Erlebte zu Hause mit meiner Frau Im Gemeindepfarramt habe ich eine starke Belastung in der Breite erlebt. Eine Gemeindeveranstaltung hetzt die andere. Die Lebenskreise, mit denen ich zu tun hatte, waren überaus vielgestaltig.

Jetzt begegnen mir Situationen, die mir spitzer unter die Haut gehen. Ich bin weiter innen betroffen und angefragt. Es kommt fast immer ganz Grundsätzliches zur Sprache. Deshalb versuche ich diese Belastung zu verdünnen. Ich muss viel spazieren gehen, ich treibe Sport, ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie. Anders halte ich das nicht aus. Ein Uhrmacher, der an den Händen friert, weil er in der Eiseskälte eine Turmuhr repariert hat, wird sich Handschuhe anziehen. Bevor seine Hände nicht warm geworden sind, wird niemand von ihm verlangen, eine Taschenuhr zu inspizieren. Ich arbeite mit meiner Seele. Ich erlebe viele Situationen, in denen meine Seele friert. Und ich denke, ich habe die Pflicht, sie zu wärmen. Jesaja 61, 1-3 Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen; zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Vergeltung unsres Gottes, zu trösten alle Trauernden, zu schaffen den Trauernden zu Zion, dass ihnen Schmuck statt Asche, Freudenöl statt Trauerkleid, Lobgesang statt eines betrübten Geistes gegeben werden, dass sie genannt werden "Bäume der Gerechtigkeit" und "Pflanzung des HERRN", ihm zum Preis. Lesung Vom Barmherzigen Samariter Und siehe, da stand ein Schriftgelehrter auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe? Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Wie liesest du? Er antwortete und sprach: "Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüte und deinen Nächsten wie dich selbst." (5. Mose 6, 5; 3.Mose 19, 18) Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tue das, so wirst du leben. Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sprach zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster? Da antwortete Jesus und sprach: Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und gingen davon und ließen in halbtot liegen. Es begab sich aber von ungefähr, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und da er ihn sah, ging er vorüber. Desgleichen auch ein Levit; da er kam zu der Stätte und sah ihn, ging er vorüber. Ein Samariter aber reiste und kam dahin; und da er ihn sah, jammerte ihn sein, ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm und hob ihn auf sein Tier und führte ihn in eine Herberge und pflegte sein. Des anderen Tages zog er heraus zwei Silbergroschen und gab sie dem Wirte und sprach zu ihm: Pflege sein, und so du was mehr wirst dartun, will ich dir's bezahlen, wenn ich wiederkomme.

Welcher dünkt dich, der unter diesen dreien der Nächste sei gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war? Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So gehe hin und tue desgleichen! Psalm 121 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.... Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. Gebet Herr, du hast uns gerufen und uns eingesetzt an schwierigen Stellen deines Weinberges. Du hast uns ausgestattet mit der Zuversicht, dass du uns bei jedem Einsatz begleitest. Du hast uns ausgestattet mit der Kraft, diesen Einsatzerlebnissen zu begegnen. Du hast uns aufgetragen, den Opfern, den Angehörigen und den Helfern Beistand zu sein. Wir bitten dich, hilf uns, diesen Auftrag zu erfüllen, indem du uns weiterhin deine Zuversicht und Kraft schenkst. Amen. ich bitte dich für uns alle, die wir in das Amt des Notfallseelsorgers bestellt sind, lass uns Trost und Beistand geben, aber hilf uns auch, nicht am Leid anderer zu zerbrechen, sondern es loszulassen und in deine Hände zu geben. wir bitten dich, lass uns im richtigen Moment Worte des Trostes finden, die den Betroffenen zeigen, dass sie nicht alleine sind, sondern dass jemand da ist, der bereit ist, sie ein Stück des Weges zu begleiten. wenn es uns schwer fällt, die richtigen Worte zu finden, dann lass unsere schweigende Anwesenheit Trost und Hilfe sein. wir bitten dich, stelle uns auch Menschen zur Seite, mit denen wir im Gespräch die Bilder des Schreckens und den Umgang mit dem Leid der Betroffenen und Angehörigen verarbeiten können. Großer Gott, wir legen unsere Unzulänglichkeit in deine Hände. Gib uns Kraft, unseren Dienst zu leisten. Segen Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen. Der Herr sei hinter dir,

um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst, und dich aus der Schlinge zu ziehen. Der Herr sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist. Der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. Der Herr sei über dir, um dich zu segnen. So segne dich der gütige GOTT