1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - TSG Eppstein Sonntag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Ähnliche Dokumente
1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - Steinb./Kronb./Gl. Sonntag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Eddersheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HSG I - Kronb./Steinb./Gl. Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

Röder/Biaesch xxx MiniSpielfest : xxx xxx Rünzi/Unger xxx

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

DATUM ZEIT MANNSCHAFT HEIM GAST ZEITNEHMER SEKRETÄR

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - SG Nied Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - Seckbach/Eintr. Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG Anspach/Usingen - HSG I Samstag, , Uhr, Usingen

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - VfL Goldstein Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - TGS Langenhain Sonntag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TV Breckenheim Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Heimspiele am Wochenende:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG 1 - TV Mainzlar Samstag, , Uhr, Stadtsporthalle Hochheim

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG - TV Idstein Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Volleyball- Nachrichten-

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - TSG Münster II Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

Qualität hat einen Namen. Heimspiele am Wochenende: seit 1986

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handballturnier 9. Idsteiner Hexencup. 20. August. 18. August. Weibliche Jugend. 19. August. Handball unterm Hexenturm

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG 1 - SG Wallau/Massenheim 2 Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Spielfeste MINIS F-Jugend Saison 2017/2018 Stand Datum Uhrzeit Veranstalter Teilnehmer Sa

2. Herren, Bezirksoberliga Wbd.: TG Schierstein - HSG 2 Sonntag, , Uhr, Wiesbaden-Dotzheim

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

GRÜN WEISSE SPORTWELT

4. Platz für die C-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten beim LinCup

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG - TSG Münster II Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG Wallau/Massenheim 2 - HSG 1 Mittwoch, , Uhr, Wallau

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

5. Grömitzer Handball-News

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - HSG Dilltal Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Spielsaison 2016/2017

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

heimspiel TV KIRCHZELL

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

7. Grömitzer Handball-News

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,


>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

1. Herren, Landesliga Mitte: HSG I - VfR/Eintracht Wiesbaden Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielberichte männliche B /2010

2. Herren, Bezirksoberliga Wbd.: HSG II - TV Bierstadt Samstag, , Uhr, Goldbornhalle Wicker

SR-Infobrief 2 Saison 2017/2018

Transkript:

Heft Nr. 7 Saison 2016/2017 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - TSG Eppstein Sonntag, 22.01.2017, 18.00 Uhr, Goldbornhalle Wicker 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: Niederhofh./ Sulzb. - HoWi I Sonntag, 29.01.2017, 17.30 Uhr, Sulzbach Damen, Bezirksliga A, Wbd./F.: HoWi - TSG Eppstein Sonntag, 22.01.2017, 14.00 Uhr, Goldbornhalle Wicker A-Jugend, Bundesliga, Staffel Ost: HoWi - NSG/EHV Nickelh. Aue Sonntag, 03.12.2017, 17.00 Uhr, Goldbornhalle Wicker

1. Herrenmannschaft Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt Verein Spiele S U N Differenz Punkte 1 TSG Eddersheim 14 11 3 0 79 25:3 2 TSG Eppstein 14 11 0 3 50 22:6 3 TGS Langenhain 14 9 1 4 33 19:9 4 TV Breckenheim II 14 8 2 4 36 18:10 5 Niederhofh./Sulzb. 14 7 2 5 23 16:12 6 Kronberg/Steinb./Gl. 14 8 0 6 9 16:12 7 TG Rüsselsheim 14 5 4 5 4 14:14 8 Hochheim/Wicker 14 7 0 7 8 14:14 9 TV Idstein 14 5 2 7-28 12:16 10 Goldstein/Schw. II 13 4 2 7-12 10:16 11 TuS Dotzheim II 14 4 2 8-33 10:18 12 TuS Holzheim II 13 3 2 8-48 8:18 13 TSG Münster II 14 1 4 9-38 6:22 14 Seckbach/Eintracht 14 2 0 12-83 4:24 21.01.17 16:30 TSG Münster II - TGS Langenhain 21.01.17 17:00 TV Idstein - TuS Holzheim II 21.01.17 19:00 HSG Goldstein/Schwanheim - Eddersheim 22.01.17 17:00 TG Rüsselsheim - TuS Dotzheim II 22.01.17 18:00 HSG Hochheim/Wicker - TSG Eppstein 22.01.17 18:00 HSG Seckbach/Eintracht - TV Breckenheim II 22.01.17 18:30 Steinbach/Kronb./Gl. - Niederhofh./Sulzb.

Rückblick 2. Herrenmannschaft HSG Hochheim/Wicker II - MSG Schwarzbach 22:29 (12:13) Von Alexander Schmidt In einer Partie, in welcher man nie richtig ins Spiel gekommen ist, musste die Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker II eine enttäuschende Niederlage hinnehmen. 22:29 stand es am Ende aus Sicht der Weinstädter. Dabei war vor allem der Angriff über weite Strecken ein Totalausfall. Nach verschlafenem Start (4:9) konnte man sich zum Halbzeitpfiff noch auf ein Tor zurück kämpfen (12:13). In der zweiten Halbzeit hingegen blieb man über die komplette Dauer chancenlos und lag teilweise mit 10 Toren zurück. Es spielten: Ruppert (Tor), Podesta (Tor), Karwath (5), Helbig (4), Embs (3), Neidhart (3), M. Siegfried (3), Thomas (2), Mosbacher (2), Götz (1), Schmidt, Roßmeier, Schreiber, Rauguth

2. Herrenmannschaft Bezirksliga B Wiesbaden/Frankfurt Verein Spiele S U N Differenz Punkte 1 VfR/E. Wiesbaden III 12 12 0 0 120 24:0 2 TG Kastel II 12 8 1 3 47 17:7 3 TV Erbenheim 12 8 0 4 34 16:8 4 TuS Nordenstadt 12 5 4 3 27 14:10 5 Hochheim/Wicker II 12 5 1 6-12 11:13 6 Eschhofen/Steeden 12 5 1 6 8 11:13 7 HSG Obere Aar 10 5 0 5-11 10:10 8 TV Idstein II 11 4 1 6-42 9:13 9 TGS Langenhain II 12 4 1 7-43 9:15 10 MSG Schwarzbach 12 3 3 6-23 9:15 11 TSG Eppstein II 11 2 1 8-26 5:17 12 TSG Münster III 12 2 1 9-79 5:19 22.01.17 13:30 TG Kastel II - TuS Nordenstadt 22.01.17 16:00 HSG Hochheim/Wicker II - TSG Eppstein II 22.01.17 17:30 TSG Münster III - TGS Langenhain II 22.01.17 18:00 TV Idstein II - HSG Obere Aar 22.01.17 18:00 MSG Schwarzbach - TV Erbenheim

Rückblick Damenmannschaft TV Hattersheim - HSG Hochheim/Wicker 20:19 (9:10) Von Yvonne Barz & Irina von Auer Am 4. Adventssonntag fuhren die Weinstädterinnen in den Karl-Eckel-Weg nach Hattersheim, zu dem bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Die HSG Damen gingen sehr motiviert in das Spiel rein und trafen bereits im ersten Angriff zur 0:1 Führung. Aber die Hattersheimerinnen antworteten direkt im Gegenangriff mit einem Tor zum 1:1 und übernahmen mit zwei weiteren Angriffen die 3:1 Führung. Eine Umstellung der Abwehr bei den Gästen aus Hochheim/Wicker ermöglichte ein Aufholen und einen Ausgleich gegen den starken Gegner zum 4:4. Die Partie war ziemlich ausgeglichen, aber für die zahlreichen Fans beider Seiten, spannend anzusehen. Mit einem kleinen Vorsprung konnten die HSG Damen mit dem Stand von 9:10 in die Halbzeitpause gehen. Die Weinstädterinnen kamen motiviert aus der Kabine und wollten die Führung ausbauen, doch die Gastgeberinnen der TV Hattersheim nutzten technische Fehler und eine 2x2 Minuten Zeitstrafen aus und konnten sich schnell mit vier Toren bis auf 16:12 absetzen. Die HSG Damen mobilisierten nochmal alle Kräfte und kämpften sich Tor um Tor wieder heran. Leider war das Glück an diesem Sonntag nicht auf der Seite der Gäste, um einen möglichen Punktgewinn bzw. Sieg zu feiern. Am Ende des hart umkämpften Spiels verloren die Gäste aus Hochheim/Wicker unglücklich mit 20:19. Die mitgereisten Fans sahen ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.

Ein Unentschieden wäre bei dieser geschlossenen, starken und motivierten Mannschaftsleistung mehr als verdient gewesen. Spielfilm: 0:1, 1:1, 3:2, 4:4, 6:5, 7:5, 7:7, 8:8, 8:10, 9:10 10:10, 12:10, 13:11, 14:12, 17:14, 18:15, 19:16, 20:16, 20:19 7-Meter: TV 5/4, HoWi 4/3 Es spielten: Irina von Auer und Julia Eckert (im Tor); Caro Fassoth (4 Tore), Julia Pakula (1), Tamara Paul (2), Davina Paul (7/3), Rebecca Barthenheier (3), Anika Zehner (1), Sabine Klinsmann, Sarah Studer, Julia Maurer (1), Hannah Nowak, Nina Jost HSG Hochheim/Wicker TuS Dotzheim 21:25 (10:13) Von Yvonne Barz & Irina von Auer Am 10.12. begrüßten die Weinstädterinnen die Mannschaft der TuS Dotzheim in der Goldbornhalle zum Spitzenspiel. Das Ziel war klar: Die Punkte sollten in Wicker bleiben. Die HSG Damen taten sich jedoch gegen den starken Gegner schwer und kamen nicht richtig ins Spiel. Bis zum 4:4 war die Partie ziemlich ausgeglichen, doch dann zogen die Gäste aus Dotzheim auf 7:13 davon. Mit mehr Konzentration in der Abwehr und Konsequenz im Abschluss gelang es den Weinstädterinnen nochmal zu verkürzen, so dass es zur Halbzeitpause 10:13 stand. Die Kabinenansprache von Trainer Schmidt fiel sehr motivierend aus und die HSG Damen nahmen sich vor, in der zweiten Hälfte vieles besser zu machen.

Aber an diesem Samstagnachmittag wollte vieles nicht gelingen und die gegnerische Mannschaft aus Dotzheim konnte wieder auf 14:19 davon ziehen. Weinstädterinnen trafen nun endlich wieder das Tor, aber der vier-tore-rückstand war einfach nicht mehr aufzuholen. Am Ende des hart umkämpften Spiels mussten sich die Gastgeberinnen aus Hochheim/Wicker mit einem 21:25 geschlagen geben. Spielfilm: 1:0, 2:1, 3:5, 4:6, 5:8, 7:11, 10:13 10:14, 12:15, 15:19, 17:21, 19:23, 20:24, 21:25 Es spielten: Irina von Auer und Julia Eckert (im Tor); Caro Fassoth (3 Tore), Tamara Paul (1), Davina Paul (5), Rebecca Barthenheier, Anika Zehner (4/2), Sabine Klinsmann, Sarah Studer (5), Julia Maurer (1), Hannah Nowak (2/2), Nina Jost. HSG Hochheim/Wicker TSG Sulzbach 19:17 (12:11) Von Yvonne Barz Am ersten Dezemberwochenende begrüßten die Damen der HSG Hochheim/Wicker die TSG Sulzbach, einen etwas stärkeren Gegner aus der Liga. Beide Mannschaften begannen mit schwachen Abwehrreihen und lieferten sich in der ersten Hälfte einen munteren Schlagabtausch, bei dem sich bis zum 7:7 keine von beiden absetzen konnten. Erst dann gelang es den Weinstädterinnen bei der Abwehrleistung eine Schippe drauf zu legen und so konnten sich die Gastgeberinnen über ein 9:7 bis auf 12:11 zur Halbzeitpause absetzen.

Die TSG Sulzbach präsentierte sich, als erwartet schwerer Gegner und in der zweiten Halbzeit wollten es die HSG Damen in der Abwehr besser machen. Doch so einfach wollten sich die Gegnerinnen aus dem Taunus nicht geschlagen gegeben und konnten zunächst bis zum 14:15 in Führung gehen. Nun kamen die Weinstädterinnen aber endlich wieder besser ins Spiel und übernahmen über ein 18:15 bis zum viel umjubelten 19:17 Endstand die Führung. Ein wichtiger Sieg für die Damen der HSG Hochheim/Wicker, bei dem mit einer durchgängigeren Konzentrationsleistung durchaus mehr drin gewesen wäre. Spielfilm: 0:1, 1:1, 2:2, 4:4, 4:5, 7:6, 7:7, 9:7, 11:10, 12:11 12:12, 12:13, 14:14, 16:15, 18:15, 19:17 7-Meter: HoWi 5/4; TSG 3/1 Es spielten: Irina von Auer und Julia Eckert (im Tor); Julia Pakula (3 Tore), Caro Fassoth (4), Tamara Paul (2), Davina Paul (3/2), Hannah Nowak, Anika Zehner (4/2), Sabine Klinsmann (2), Sarah Studer (1), Julia Maurer. TG Schierstein - HSG Hochheim/Wicker 16:28 (9:15) Von Yvonne Barz Am ersten Adventswochenende traten die Weinstädterinnen beim Auswärtsspiel gegen die TG Schierstein an. Das Ziel der HSG Damen war klar, denn dieses Spiel gegen das Team im hinteren Tabellendrittel sollte gewonnen werden.

Zunächst kamen die Damen der HSG Hochheim/ Wicker aber nur schwer ins Spiel, denn das Spiel gestaltete sich bis zum 3:3 ausgeglichen. Erst dann konnten die Weinstädterinnen mit 3:6 in Führung gehen und sich bis zur Pause auf 15:9 absetzen. Auch in der zweiten Halbzeit fanden die HSG Damen nicht viel besser ins Spiel. Trotz vieler Fehlwürfe und einer unkonzentrierten Spielweise konnten die Damen der HSG Hochheim/Wicker ihre Führung weiter ausbauen, so dass es am Ende 28:16 auf der Anzeigetafel stand. Ein klarer Sieg für die Weinstädterinnen, der mit einer konzentrierteren Leistung aber hätte noch viel höher ausfallen müssen. Spielfilm: 1:0, 2:2, 3:4, 4:6, 6:10, 7:12, 8:14, 9:15 10:15, 12:18, 13:21, 15:24, 16:28 Es spielten: Julia Eckert und Yvonne Barz (im Tor); Davina Paul (4 Tore), Julia Pakula (4), Sabine Klinsmann (3), Caro Fassoth (9), Tamara Paul (1), Anika Zehner (2/2), Julia Maurer, Hannah Nowak (2), Sarah Studer (3/1), Nina Jost. Rückblick männliche A-Jugend HSG Hanau HSG Hochheim/Wicker 37:26 (15:14) Von Berkant Bengil Das ursprünglich für den 3.12. angesetzte Spiel wurde aufgrund zahlreicher Ausfälle auf Seiten der HoWis verlegt. Drei Wochen später trafen sich die beiden Teams nun also zu ungewohnter Anstoßzeit, an einem Dienstagabend.

Die Situation bei den HoWis hatte sich jedoch keinesfalls verbessert. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Moritz Weißbeck mussten die Partie zahlreiche Spieler angeschlagen antreten. Es war unverkennbar, dass die Weinstädter an diesem Abend nicht an ihre starke Form aus den letzten Spielen anknüpfen konnten. Der Gastgeber präsentierte sich an diesem Abend als die frischere und wachere Mannschaft. Die rund 200 Zuschauer erlebten eine ausgeglichene erste Halbzeit auf hohem Niveau, die die HSG Hanau kurz vor dem Pausenpfiff mit dem Treffer zum 15:14 für sich entscheiden konnte. In der zweiten Halbzeit fanden die Gäste in der Abwehr keinen Zugriff mehr und rieben sich auf der Gegenseite allzu oft an der offensiven 6:0 Abwehr der Gastgeber auf. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe auf Seiten der HoWis setzten sich die Hanauer in der 44. Minute auf ein 26:21 ab, den Gästen gelang es nun nicht mehr das Ruder rumzureißen. Die Niederlage gegen den direkten Tabellennachbarn schmerzt aufgrund der Höhe sicherlich besonders. Es spielten: Jannis Werner, Yannik Gogolin, Davin Nink (2), Timo Treber(4), Constantin Hofmann, Leon Tomenendal, Jonas Höllebrand (7), Lars Nickel (3), Marcel Karwath (1), Berkant Bengil (7/4), Johannes Püttner (2), Yvo Heinen, Benjamin Krestan. Rückblick männliche C-Jugend HSG Hochheim/Wicker HSG Wallau/Massenheim 21:31 (7:14) Zum Jahresausklang war in der Hochheimer Halle noch einmal Handball-Derbytime in der Oberliga Hessen.

Die Gästemannschaft aus Wallau/Massenheim gilt als heißer Anwärter auf die Hessenmeisterschaft und schickte in den letzten Spielen die meisten Gegner mit deutlichen Niederlagen von zum Teil mehr als 25 Toren Differenz von der Platte. Von vornherein war die Favoritenrolle also klar. Doch so leicht wollten es die HoWi Jungs den Nachbarn im Derby nicht machen. Taktisch gut eingestellt und hoch motiviert konnten die Hochheimer die ersten 10 Minuten recht ausgeglichen gestalten. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, als sie zu diesem Zeitpunkt einen ausgeglichenen Torestand auf der Anzeigetafel lasen. Doch dann setzten sich die körperlich überlegenen Gäste immer deutlicher durch. Insbesondere David Kuntscher auf Wallauer Seite konnte nicht in Griff bekommen werden. Zur Halbzeit stand es dann doch 7:14. Die ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit gehörten mit einem 4 Torelauf ebenfalls den Wallauern. Konsequenz war eine recht frühe Auszeit. Und die Ansprache wirkte. Die letzten 20 Minuten konnten ausgeglichen gestaltet werden. Der HoWi-Nachwuchs zeigte, dass er, wenn er die körperliche Unterlegenheit ausblenden kann und sich auf seine spielerische Fähigkeit verlässt, auch gegen ein mit vielen Hessenauswahlspielern des älteren Jahrgangs besetztes Ensemble mithalten kann. Das Endresultat 21:31 kann sich sehen lassen. Für die HSG Hochheim/Wicker spielten: Noel Bergmann und Tim Ziegler im Tor, Lucas Cecco (3), Jonas Dziezok (1), Jan Deutschmann (6), Jakob Kiedrowicz, Tom Klein (6/2), Jan Silbereisen, Hans Sistig (3), Lukas Steinmetz (1), Ben Witte, Jan Zeiträger (1).

Sieben C-Jugendspieler erfolgreich bei der Hessenpokal-Zwischenrunde Von Jens Klein Rund 9 Monate nach der ersten Sichtung für die Hessenauswahl des Jahrgangs 2003 ging es am vergangenen Wochenende für sieben HoWi Spieler mit der Bezirksauswahl Wiesbaden/Frankfurt nach Obernburg, um sich dort erneuet mit anderen Bezirken aus Hessen zu messen. Für die sechs aktuellen Hessenstützpunkt-Spieler Lucas Cecco, Felix Fox, Tom Klein, Jan Silbereisen, Hans Sistig und Jan Zeiträger war es auch ein Wiedersehen mit anderen Hessenauswahlspielern. Klar war, dass man die Spiele gewinnen wollte. Es reist sich doch entspannter zu den gemeinsamen Wochenendlehrgängen des HHV, wenn man zuvor die Bezirksvergleichsspiele gewinnt, war die einhellige Meinung der Jungs auf der Hinfahrt zum Turnier. Dies setzten sie auch eindrucksvoll um. Zwei Spiele, zwei deutliche Siege (Wiesbaden/ Frankfurt Darmstadt 36:18 und Wiesbaden/ Frankfurt - Kassel- Waldeck 23:17). Aus Sicht der HoWi Jungs war es aber auch interessant sich mal wieder mit gleichaltrigen Jugendspielern zu messen. Denn in der Oberliga Hessen ist die Mannschaft aus Hochheim/Wicker die einzige, die nahezu komplett mit dem jüngeren Jahrgang antritt. Dadurch sammeln die jungen Talente jedes Wochenende in den Punktspielen Erfahrungen gegen körperlich überlegene Spieler. Dass sich das auszahlt, zeigte sich unter anderem bei den Rückraumkanonieren Lucas Cecco und Tom Klein, die gegen jahrgangsgleiche Spieler eigentlich nicht zu halten waren. Vom Tore werfen wurden sie nur vom Trainergespann Markus Czmok und Jens Klein abgehalten, die die beiden in der Regel nur die Hälfte der Zeit spielen ließen, um alle 14 starken Bezirksauswahlspieler den Hessensichtern zeigen zu können.

Diese Chance nutzten alle HoWi Jungs eindrucksvoll: Hans Sistig mit platzierten Würfen aus kleinsten Winkeln und Jan Silbereisen durch seine variablen Einsatzmöglichkeiten im Rückraum und auf der Außenposition. Jan Zeiträger als Spielgestalter auf der Rückraum Mitte Position, wobei er sicherlich den schwersten Job ausüben durfte, da die Jungs in einer Auswahlmannschaft natürlich nicht so eingespielt sind wie in der HoWi-Heimmannschaft. Gelungen war auch der erste Auftritt von Fabian Stoepke im Trikot der Auswahlmannschaft, der sich insbesondere auch in der Abwehrarbeit auszeichnete. Nicht zu vergessen, Felix Fox, der mit seinen Paraden zu den besten Torhütern des Turniers zählte. Insgesamt also ein perfekt gelungener Tag, wenn da nicht die kurzfristige, grippebedingte Absage von Noel Bergmann (weiterer HHV- Stützpunktspieler der HoWi s) gewesen wäre. Nun gilt es allerdings die Schlagzahl im Training, im athletischen Bereich und in der Anzahl der Trainingseinheiten in Hochheim/Wicker zu erhöhen, resümiert Daniel Rossmeier, der als Schiedsrichter das Sichtungsturnier begleitet hat. Die Jungs aus den großen Vereinen wie HSG Wetzlar, MT Melsungen usw. haben bereits oder werden erfahrungsgemäß mit dem Übergang in das zweite C-Jugendjahr ebenfalls ihre Taktzahl erhöhen. Folgende HoWi Spieler waren für die Bezirksauswahl Wiesbaden/ Frankfurt Jahrgang 2003 im Einsatz: Tor: Felix Fox; Feldspieler: Lucas Cecco 4, Tom Klein 10, Jan Silbereisen 4, Hans Sistig 3, Fabian Stoepke 6, Jan Zeiträger 3 Trainer: Jens Klein und Markus Czmok

HSG Hochheim/Wicker - JSGmC Niederhofheim/Sulzbach/ Sossenheim 34:27 (17:9) Die 2. Mannschaft der C-Jugend der HSG Hochheim/Wicker hat am Sonntag deutlich gegen die JSGmC Niederhofheim/Sulzbach/Sossenheim gewonnen und das trotz ungewohnt kleinem Kader und wieder ohne gelernten Torwart. Von Anfang an gingen die HoWis in Führung, lagen Mitte der ersten Halbzeit bereits mit 12:4 vorn. Dabei punkteten sie sowohl durch eine sehr gute offensive Abwehr als auch durch viele Ballgewinne, die durch technische Fehler der Gegner möglich wurden. Auch der Angriff aus Hochheim/Wicker machte es den Gästen schwer, die vor allem die Einläufer nie in den Griff bekamen. So lagen die Gastgeber nach 25 Minuten mit 17:8 vorn und konnten mit einem deutlichen Vorsprung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit bekam der Gegner einige unnötige Chancen durch eine zeitweise unkonzentriertere Abwehr der HoWis. Dennoch fiel der Spielgewinn mit einem Endstand von 34:27 für Hochheim/ Wicker deutlich aus. Die C2 bleibt damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Für die HSG Hochheim/Wicker 2 spielten: Vincent Sabotke, Finn Ataman, Tobias Burkart, Erik Elmers, Ruben Büttner, Jan Weckbach, Leon Meereis, Lennard Morgenstern, Jonas Dziezok, Lukas Steinmetz.

HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Hochheim/Wicker 2 29:28 (17:16) einstecken. Das Ergebnis war denkbar knapp, die Niederlage aber dennoch nicht unverdient: Am Sonntag musste die 2. Mannschaft der C-Jugend der HSG Hochheim/Wicker ihre zweite Saisonniederlage Gegen die HSG Goldstein/ Schwanheim gelang es den HoWis nie, in Führung zu gehen auch wenn in der ersten Halbzeit auf jedes Tor des Gegners ein eigenes Tor folgte. Bis zum 9:9 war die Partie relativ ausgeglichen, allerdings stand unsere Abwehr im eins gegen eins oft schlecht und agierte zu passiv. Dennoch war bei einem Halbzeitergebnis von 17:16 für Goldstein noch alles offen. In der zweiten Hälfte gelang es Goldstein phasenweise, durch lange Angriffe auch bei guter HoWi-Abwehr Lücken zu finden, sodass unsere Spieler selten Gegentore verhindern konnten. Die HoWis agierten phasenweise deutlich zu hektisch und suchten oft erfolglos schnelle Abschlüsse, selbst einige Siebenmeter wurden verworfen. Mitte der zweiten Halbzeit geriet die HSG aus Hochheim/ Wicker so mit fünf Toren in den Rückstand. Auch wenn sie am Ende wieder auf ein Tor herankommen konnten, war die Niederlage nicht mehr zu verhindern. Dennoch steht unsere C2 aufgrund des guten Torverhältnisses nach wie vor auf dem zweiten Tabellenplatz. Für die HSG Hochheim/Wicker 2 spielten: Vincent Sabotke, Finn Ataman, Tobias Burkart, Erik Elmers, Ruben Büttner, Fabian Stoepke, Jan Weckbach, Leon Meereis, Lennard Morgenstern, Marcel DiTavi, Jonas Dziezok.

Die nächsten Spiele 21.01. / 22.01. 28.01. / 29.01. 04.02. / 05.02. 11.02. / 12.02. 1. Herren TSG Eppstein So, 18.00 (Wi) Niederhofh./Sulzb. So, 17.30, Sulzb. TV Breckenheim Sa, 19.00 (Ho) TuS Holzheim So, 16.00, Diez 2. Herren TSG Eppstein II So, 16.00 (Wi) TV Erbenheim So, 16.00, Erbenh. Obere Aar So, 14.30,B. Schw. AH-Runde SG Nied So, 11.00, Nied Anspach/Usingen Sa, 17.15 (Ho) Wehrheim/Obernh. Sa, 18.00, Wehrh. Damen TSG Eppstein So, 14.00 (Wi) TV Erbenheim So, 14.00, Erbenh. TuS Holzheim Sa, 14.00, Diez A-Jugend TSG Friesenheim So, 17.00, Fries. Nickelhütte Aue So, 17.00 (Wi) ThSV Eisenach So, 16.00, Eisen. TV Hüttenberg Sa, 17.00 (Ho) B-Jugend TV Petterweil So, 14.00, Karben 1. C-Jugend TuS Nordenstadt So, 13.30 (Wi) Dutenhofen/Mü. So, 16.00, Wetzlar TG Sachsenhausen So, 13.50, F-Sachs. HSG Mörlen Sa, 15.45 (Ho) SV Seulberg Sa, 14.00, Seulb. 2. C-Jugend SV Seulberg So, 11.30 (Ho) TSG Eppstein Sa, 14.00, Eppstein TG Kastel So, 14.15 (Ho) D-Jugend TGS Langenhain So, 13.00 (Ho) TG Schierstein So, 12.15 (Wi) TV Idstein Sa, 15.15, Idstein Wallau/Massenh. So, 13.45 (Ho) 1. E-Jugend TuS Holzheim Sa, 12.10, Diez TV Hofheim So, 11.00 (Wi) HSG MainHandball So, 10.00, Flörsh. Goldst./Schwanh. So, 15.00 (Ho) 2. E-Jugend SV Bad Camberg II So, 14.15 (Ho) Eschhofen/Steeden Sa, 15.30, Eschh. TuS Holzheim Sa, 13.00 (Ho) Neuenhain/Altenh. So, 12.30, Altenh. F-Jugend TSG Münster So, 11.00, Kelkeim Hochheim/Wicker So, 10.00 (Ho) TSG Oberursel Sa, 11.00, Oberur.