Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Ähnliche Dokumente
JUBILÄUMS- KONZERT JODLERKLUB

Konzert und Theater. Platzreservation. Eintritt

Turnerchörli Horw. Jodlerabend und Theater. Eintritt Fr

Konzert 2018 Jagd - Zyt

Konzert & Theater 2019

Jodlerkonzerte Samstag 14. Oktober Uhr Donnerstag 19. Oktober Uhr Samstag 21. Oktober Uhr. Neu ab Herbst 2017 auch unter

Konzert 2017 Danke säge

Jodlerklub Echo vom Mythen, Schwyz Leitung: Pauli Bürgler. Tanz und Unterhaltung mit. Handorgelduett Gebrüder Rickenbacher, Illgau

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 6. / 13. / 17. / 19. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

Samstag, 08. April 2017

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt: Erich von Ah. Samstag: 27. Oktober 2018

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 7. / 14. / 18. / 20. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Ankeschnitte Senneduft

Herzlich willkommen. Jodlerklub Seetal Meisterschwanden Thomas Villiger, Präsident

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Gemeindezentrum Egolzwil Freitag, 15. September 2017, Uhr Samstag, 16. September 2017, Uhr

Konzert «Liebe und so...»

SOS - Meisterschaften

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Frühlingskonzert. Leitung: Franz-Markus Stadelmann, Luzern

...lieber spät als gar nid!

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

JK Luegisland, Wollerau Jodelduett Manuela & Iren Kiser, Ebikon. Äntlibuecher Stubehöckler. Jodlerchörli Eriswil Jodlerquartett Eriswil

Einsatzliste Maskenball 2016

mit Theater Jodlerklub Bergfriede Menznau in der Rickenhalle Menznau

Karibu Afrika NO NAME. CHOR BALlwil. musikalisch-kulinarische Konzerte

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

3. BIS 18. NOVEMBER 2017 PARKHOTEL WALLBERG VOLKETSWIL REGIE: BEA MEIER. Komödie in 3 Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann. theater-kindhausen.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Enniger Infoblatt 2016

Jodlerobe. Fr Sa Kath. Kirchgemeindehaus Hasenmattstrasse 36, Langenthal. Konzertbeginn um Uhr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

Musikalische Leitung: Ruth Matter Riedi. Samstag, 8. April 2017 um Uhr In der Stadthalle Dietikon

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Bestseller Plattenteller

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Do chasch Gift druf näh! in der MZH Hiltbrunnen Altbüron

Turnhalle Bruggweg 70 Dornach

Konzerte. Jodlerklub Flüehblüemli Kiental Jodelduett Cindy & Corinne Rohrer, Sachseln

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Einsatzliste Maskenball 2015

Passivmitglieder / Kinder: CHF Betrieb der Festwirtschaft: HOS. Leitung: Susanne Weber

TURNERABEND 2019 SVKT UND ASTORIA HELLBÜHL SAMSTAG 30. MÄRZ /20.00 UHR FREITAG 5. APRIL UHR SAMSTAG 6. APRIL

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

Spielsaison 2004 mit dem Lustspiel. Manne a Herd

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

Programm für den Kurs für Nebenerwerbslandwirtschaft 2014/15

THEATER KONZERT. MZH Schwarzenberg. Schwarzenberg. Brass Band & Theaterve Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste

Bauer. Jodlerkonzert sucht Bäuerin. mit Uraufführung Singspiel. Freitag 20. November Mittwoch 25. November Samstag 28. November.

DER PFARRE KEMATEN/KREMS CHARLEYS

«Quer dor d Schwiiz» mit THEATER «Glück im Stall» GEMEINDESAAL MALTERS BEIM BAHNHOF. Samstag 28. Januar Uhr

Hans die Geige

Konzert Jodlerklub Grosswangen

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Unterendingen St. Georg

Enniger Infoblatt 2018

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

Was läuft wo am Hilari 2019???

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

JUKEBOX. Frühlingskonzert. 21. April 2018, 19:30 Uhr Chesselhuus, Pfäffikon ZH

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kinderprogramm Januar - März 2015

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Ein Juwel traditioneller Zuger Baukultur

Gesamtrangliste. Page 1

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Jodlerklub Wynigen. Leitung: Elisabeth Kammermann. Jodlerabende. Turnhalle Wynigen. Samstag, 21. September 2013 Samstag, 28.

STUDENTAFUATTER. 6. / 7. und 8. April 2017 Aula Felsberg. Felsberg. Regie : Carlo Manetsch

Die Giswiler Komponisten - ihre Natur-Juiz + Lieder. Berchtold-Rymann Annemarie

Sponsoringdokumentation. Trachtenweihe Jodufroue Willisau

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

Rahmenprogramm Uhr Lesung bei Kerzenlicht und weihnächtlicher Musik Lesung: Alex Kurz; Musik: Ruth Güdel, Verena

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

Transkript:

Turnerchörli Horw Konzerte und Theater Freitag, 21. Oktober 2016 Im Pfarreisaal Horw, 20.00 Uhr - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Geschwister Annemarie und Silvia Rymann - Kapelle Sibesiäche, Küssnacht Samstag, 22. Oktober 2016 Im Pfarreisaal Horw, 20.00 Uhr - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden Türöffnung und Essen ab 18.30 Uhr Eintritt Fr. 13.00 Bitte beachten, Platzreservation in der Mitte des Heftes.

Grusswort des Präsidenten Mit dem Motto Chomm cho luege, chomm cho lose, chomm cho gniesse laden wir Sie, liebe Jodler und Theaterfreunde ganz herzlich zu unserem diesjährigen Konzert ein. Für Sie haben wir mit Freude und Elan, unter der Leitung von Hans Seeberger ein abwechslungsreiches Liederprogramm einstudiert. Im 2. Teil unseres Programmes kommen unsere Theaterfreunde auf ihre Rechnung. Erleben und geniessen Sie mit uns zusammen im Pfarreisaal Horw einige unbeschwerte Momente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken Ihnen herzlich für die Sympathie und Unterstützung. Heiri Heer, Präsident

Willkommensgruss Sehr geehrte Freunde und Gönner, liebe Turnerchörlifamilie Wir freuen uns, Sie liebe Freunde, Bekannte und Gönner, zum Konzert in s Pfarreiheim Horw einladen zu dürfen. Lassen Sie sich überraschen! Das Turnerchörli ist unterhaltender Gastgeber. Mit dem Schwendelbergwirt Lukas Roduner in der Küche und der Trachtengruppe Horw im Service werden Sie kulinarisch verwöhnt. Türöffnung ist bereits um 18.30 Uhr. Essen Sie in aller Ruhe schon vor dem Konzert. Das Turnerchörli Horw unterhält Sie mit einem bunten Liederstrauss. Gesanglich und musikalisch umrahmt wird das Programm am Freitag mit dem Jodelduett Annemarie und Silvia Rymann, sowie der Kapelle Siebesiächä aus Küssnacht am Rigi. Am Samstag, ist die Jodlerfamilie Herger aus Buochs, und das Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä aus Stalden zu Gast. Das Stück Es Chnächtli und es Mägdli von Josef Brun wird mit Schalk und Humor von der Theatergruppe des Turnerchörlis aufgeführt. Wir wünschen Ihnen im Voraus zwei vergnügte Abende. Turnerchörli Horw

Programm 1. Teil Hans Seeberger, Dirigent Turnerchörli Horw Am Morge (Franz Stadelmann) Gespendet von Susanne Hollbach und Hans Schmid Begrüssung Turnerchörli Horw Flionalp-Jutz Gespendet von Otto Fuhrimann (Toni Vogler) Darbietungen - Freitag Geschwister Annemarie und Silvia Rymann - Samstag Jodlerfamilie Herger, Buochs Lieder nach Ansage Turnerchörli Horw Bärgblueme Gespendet von René Felder, Aktivmitglied Buochserhornjutz Gespendet von Christine Wüest, Aktivmitglied (Emil Herzog) (Sepp Herger) Darbietungen - Freitag Geschwister Annemarie und Silvia Rymann - Samstag Jodlerfamilie Herger, Buochs Lieder nach Ansage Turnerchörli Horw Was drücke d Lüt für Sörgeli Gespendet von Kurt Reimann, Aktivmitglied (Ruedi Bieri) Weidli-Jutz (A.Berchtold-Rymann) Gespendet von Blumenhaus Daniela, G.Marbacher, Aktivmitglied Dazwischen musikalische Einlagen

Programm 2. Teil Es Chnächtli und es Mägdli Schwank in einem Akt von Josef Brun Zeit: Gegenwart Ort der Handlung: Zwischen Haus und Scheune am Hang Beth Bührli Heidi Bürgi Ueli Tanner René Felder Luzia Vögeli Patricia Achermann Lukas Birnbaum Peter Mühlebach Heidi Spieler Petra Bürgi Bruno Ambühl Kari Beeler Regie: Souffleuse: Magd Knecht Aussteigertyp Aussteigertyp Romanautorin Gemeindeammann Franz Sigrist Lisa Signer

Turnerchörli Vorverkauf Reservationstelefon für Freitag 21. 10. und Samstag 22. 10. 2016 Margrit Beeler, Telefon 041 360 14 83 Montag, 03. Oktober 2016 Dienstag, 04. Oktober 2016 Mittwoch, 05. Oktober 2016 Montag, 10. Oktober 2016 Dienstag, 11. Oktober 2016 Mittwoch, 12. Oktober 2016 Montag, 17. Oktober 2016 Dienstag, 18. Oktober 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Jeweils ab 19.30-21.00Uhr. 15 Minuten vor Beginn des Konzerts verfügen wir über reservierte, nicht abgeholte Eintrittskarten. Wir danken für Ihr Verständnis. Hast du Freude am Jodelgesang? Schätzt du Kameradschaft und gemütliches Beisammensein? Dann bist Du die richtige Person! Kontaktperson Heiri Heer, Präsident, 079 337 01 51 www.turnerchoerli.ch

LisaSigner

Reservationsplan Pfarreizentrum BÜHNE 101 103 105 107 109 111 113 115 117 102 104 106 108 110 112 114 116 118 201 202 301 302 401 402 501 502 601 602 203 204 303 304 403 404 503 504 603 604 205 206 305 306 405 406 505 506 605 606 207 208 307 308 407 408 507 508 607 608 209 210 309 310 409 410 509 510 609 610 211 212 311 312 411 412 511 512 611 612 213 214 313 314 413 414 513 514 613 614 215 216 315 316 415 416 515 516 615 616 217 218 317 318 417 418 517 518 617 618 119 121 123 125 127 129 131 133 135 120 122 124 126 128 130 132 134 136 219 220 319 320 419 420 519 520 619 620 221 222 321 322 421 422 521 522 621 622 223 224 323 324 423 424 523 524 623 624 225 226 325 326 425 426 525 526 625 626 227 228 327 328 427 428 527 528 627 628 229 230 329 330 429 430 529 530 629 630 231 232 331 332 431 432 531 532 631 632 233 224 333 334 433 434 533 534 633 634 235 236 335 336 435 436 535 536 635 636 701 702 707 708 713 714 725 726 737 738 703 704 709 710 715 716 727 728 739 740 705 706 711 712 717 718 729 730 741 742 719 720 731 732 721 722 733 734 723 724 735 736

Unsere Konzerte und Theaterstücke 2015 3. Metzgete (kein Theater) 2014 Jubiläum mit Trachtenweihe (70 Jahre) 2013 2. Metzgete (kein Theater) 2012 1. Metzgete (kein Theater) 2011 Ned ganz bache 2010 Verwirrig im Bergwald 2009 Alpenvegas 2008 Bäre uf der Alp 2007 Uf de Gämselialp 2006 Glück im Stall 2005 Im Bünzli sis Lädeli 2004 De rot Rock (60 Jahre) 2003 D Jungfere vom Chreiehof 2002 Urchigi Choscht 2001 Konzert 2000 Spoti Liebi 1999 Konzert 1998 Oh du Veronika 1997 Dicki Poscht 1996 Konzert 1995 Die neu Magd vom Henderschache 1994 Konzert mit Trachtenweihe (50 Jahre) 1993 Isidor de neu Chnächt 1992 Konzert 1991 Im Bünzli sis Lädeli (erst.theater) 1990 Konzert 1989 Konzert 1988 Konzert 1987 Konzert 1986 Konzert 1985 Konzert Fritz Klein This Vetsch Dieter Gygli Sepp Püntener Josef Brun Josef Brun Josef Brun Josef Brun Carmelo Pesenti Hans Wälti Hans Wälti Hans Bachofner Peter Schöbi Josef Brun Peter Läubli Peter Läubli Josef Brun Josef Brun

Unsere Theatergruppe Heidi Bürgi Petra Bürgi Patricia Achermann Kari Beeler René Felder Peter Mühlebach Franz Sigrist, Regie Lisa Signer, Souffleuse

Geschwister Annemarie und Silvia Rymann Jodlerfamilie Herger Sibesiächä, Küssnacht Schwanderbiobä, Stalden