Zwei Weltcupsiege für die Nationalmannschaft

Ähnliche Dokumente
Hot wheels in Valpolicella IIDA-Worldcup Italien

3x Podium und ein Weltcupsieg! IIDA-Worldcup Inline-Downhill in Teolo bei Padua: Topergebnisse für das deutsche Downhill-Team

Deutsche Damen holen die Kohlen aus dem Feuer: FIRS-WM-Bronze und IIDA-Worldcupsieg für Bobtrack-Queen Annalena Rettenberger

IIDA-Downhill-Worldcup Italien No. 3 in Teolo: Drei Siege für deutsches Inline-Worldcup-Team Annalena Rettenberger (2x) und Moritz Nörl (1x)

Annalena Rettenberger gewinnt 1. Worldcup der Saison

IIDA- Worldcup Inline Downhill

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf:

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort)

Worldcup Inline Downhill 2011 Deutsche Meisterschaft 2011 Teolo / Italien

Deutsche Downhillmeister fahren bei Weltmeisterschaft in Italien in die Top 10

Glänzende Ausbeute des DRIV-Teams in Lyon: Worldcup Downhill: 1xPlatz 2, 1x Platz 4 Worldcup Inline Cross: 2x Platz 3

Referat Inline: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen Saisonrückblick 2008 und Vorschau 2009

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin

Jahresbericht Skateboard, Inline und Alpin Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Deutsche Qualifikationsrangliste Damen zum FIRS-RAD Inline Alpin Welt Cup 2015 in Pisogne

Deutsche Meldeliste Damen zum FIRS-RAD Inline Alpin Welt Cup 2015 in Bramberg

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Presseinformation für die. Deutschen Meisterschaften. Ski-Inline. Riesenslalom und Slalom. am 29. und 30. Juni 2013.

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen!

15. DSV-Ski-Inline-Cup 2012 Hessische Meisterschaften Jugend und Aktive Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE


Siegerliste. Deutsche Meisterschaften Inline Riesenslalom 2013 in Unterlenningen

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Autohaus Angerer Inline-Cup 2014 Int.Bay.Meisterschaften Alpin-Inline Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Deutsche Meisterschaft - Inline 2011 Schüler Slalom STARTLISTE 1. Durchgang

Münchner Skilangläufer bei Bayrischer Meisterschaft und Deutschem Schülercup Biathlon auf dem Stockl

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Jahresbericht Ski-Inline Slalom. Bezirk Mittlere Alb. Der seitherige LBS-Cup fand erstmals 2009 als Baden-Württemberg-Cup BaWü-Cup statt.

Reglement. Deutsche Meisterschaften Inline-Alpin Slalom Riesenslalom Parallelslalom

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte

DSV Ski-Inline Cup 2013 Kinder U8, U10, U12 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

A U S S C H R E I B U N G. Internationales bundesoffenes Kriterium im Inline-Speedskating. mit Sprintcup, KIC-, BIC AK-Wertung sowie Löwencup

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Regelwerk für die Saison 2018

Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016

Deutsche Meisterschaft Inline-Alpin Dr. Schumacher Pokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

2. Int. Gaisstein Cup mit Junioren EM WIAC World Ranking Points Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Nationalmannschaft Slalom-Team 2011 Herren

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Geb.: 01. April 1947 DLV

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND e.v. Mitglied im Bayerischen Landessportverband (BLSV)

Dass viele Bekannte, die ich vor dem Start treffe, an der Spitze mitrennen werden, dürfte als sicher vorausgesetzt werden: Elias Sansar und Stanley

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross. Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule

Zeitplan. Velbert 24. März März für Show-Gruppen (mit EM-Sichtung Formationslauf) & Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v.

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010

Laufbörse und -Workshop am Herzlich willkommen auf dem BLV- Laufworkshop mit Terminbörse 2012 in der Sportanlage des TSV Katzwang 1905

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

Nationalmannschaft Slalom-Team 2011 Damen

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften - Teamverfolgung Inline-Speed-Skating 2012 am Samstag, den in der Skate-Arena Jüterbog

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Goldmedaillengewinner Julian Justus

WIAC - WELTCUPRACE 11 am in Neukirchen am Grv. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

HOSPITALITY ANGEBOT AUDI FIS SKI WELTCUP GARMISCH-PARTENKIRCHEN 2019

Bereits morgen findet eine Superkombination statt, diese jedoch mit verkürztem Super-G Start, da die Wetterprognose erneut Schneefälle ankündigt.

4. Schierlinger Autohaus Angerer InlineCup 12 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Der Verein zur Förderung des Radsports e.v.

Nationalmannschaft 2010 Herren

CHAMPIONS CELEBRATION 40 Jahre FIS Skiweltcup

30. Kusterdinger Hornissenlauf

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Bei den sitzenden Herren belegte Roma Rabl mit zwei soliden Läufen den dritten Platz, geschlagen nur von Tyler Walker (CAN) und Taiki Morii (JAP).

Sportlerehrung

3/2001. WRIV Newsletter der Sportkommission Inline-Fitness und Speed-Skating

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

DSV Ski-Inline Cup 2015 München Inline-Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

A U S S C H R E I B U N G

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

A U S S C H R E I B U N G

Sollten weniger als 3 Läufer eines Geschlechts in den oben genannten Klassen am Start sein, wird keine Wertung zur Deutschen Meisterschaft erfolgen.

Gold für Christian Reitz

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010

Ba-Wü-Meisterschaften 2012 Schüler 6-10 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

5. Deutschen Bahnmeisterschaften für Blinde und Sehbehinderte im Speedskating

GM Ilmars Starostits souveräner Turniersieger, junger Sachsenmeister schlägt sich wacker

Herren - Saison

Landespolizeisportverein steiermark

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon

Elite Männer Jahrgang: 1990 Aktiv seit: 2001

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

Berichte der Inline Saison 2008

SPONSORING INFORMATION

WE L T ME I S T E R I N -

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Zeitplan. Bayreuth 16. Juli Juli Rollkunstlaufen Paarlaufen Rolltanzen Formationslaufen Inline-Artistic

Ski Langlauf_Cross-Country Skiing

Württembergische B-Jugend-Meisterschaft Bad Mergentheim

Transkript:

Sant Ambrogio di Valpolicello (ITA) 02.-03.07.2016 Zwei Weltcupsiege für die Nationalmannschaft Mira Börsig (Inline Cross) und Moritz Nörl (Inline Downhill) gewinnen die Ambrose Challenge oberhalb des Gardasees Deutsche Meister 2016: Annalena Rettenberger, Cian Lausch, Moritz Nörl und Theo Frommlet Das deutsche Damenteam mit Annalena Rettenberger (TSV Haarbach), Mira Börsig (TG Tuttlingen), Anna Rebout (TSV Haarbach) und die deutsche Herrenstaffel mit Moritz Nörl (DJK-SV Adlkofen), Tobias Wöhrle (WSV Ebingen), Cian Lausch (SKS Iserlohn), Theo Frommlet (SC Allgäu) und Udo Nörl (DJK-SV Adlkofen) hat sich beim ersten Weltcup der Saison im italienischen Sant' Ambrogio di Valpolicella sehr gut geschlagen. Verstärkt wurden die Teams noch durch Elea Börsig (TG Tuttlingen), Guido Lausch (SKS Iserlohn) und Uwe Voetter (SF Großerlach). Die Bedingungen waren gut, Regen vermieste nur den 2. Zeitlauf für einige Läufer, ansonsten herrschten perfekte Bedingungen. Die 2,8 km lange Strecke von Chiesetta Vecchia nach Monte, malerisch oberhalb des Gardasees gelegen, die zum zweiten Mal für ein internationales Rennen ausgewählt wurde, zählt mit 180 Metern Höhenunterschied zwar zu den leichteren Strecken der Serie. Mit Laufzeiten über drei Minuten hatten die Entscheidungen in der körperlichen Belastung einen anspruchsvollen Charakter.

Ganz stark präsentierte sich das Damenteam des DRIV. Mira Börsig (GER) und Severine Christ-Thomas (FRA) im Inline Cross Mit Platz 2 und 3 im Downhill fuhren die deutschen Damen mit der Haarbacher Downhillerin und letztjährigen Weltcupsiegerin Annalena Rettenberger und der Tuttlingerin Mira Börsig beim 1. Weltcup der Saison gleich zwei Mal aufs Podium. Lediglich Martina Paciolla, die spurtstarke Italienerin, die nach Rückstand im ersten Durchgang einen fantastischen Lauf hinlegte, war an diesem Tag nicht zu erreichen.

Mira Börsig (TG Tuttlingen), Annalena Rettenberger (TSV Haarbach) und Elea Börsig (TG Tuttlingen) bei der Siegerehrung der Deutschen Meisterschaft Juniorinnen Elea Börsig, erfolgreiche Inline Alpinfahrerin aus Tuttlingen fand sich bei ihrem ersten Downhillwettbewerb sehr gut in die Anforderungen dieser Sportart ein und belegte Platz 5. Anna Rebout wurde 6. Anna Rebout (GER)

Wegen einer Skiverletzung, einem Kreuzbandriss, musste Moritz Nörl die komplette letztjährige Inlinesaison aussetzen. Der Start in Italien, als Standortbestimmung geplant, entwickelte sich für den Inline Downhill Weltmeister 2014 zu einem grandiosen Comeback. Moritz Nörl (GER) In 2.57.12 Minuten und einem Vorsprung von 1,67 Sekunden vor den Italienern Raffaelle Amore und Agustin Tussetto sicherte sich Nörl den Sieg. Die favorisierten Läufer der Ambrose Challenge, der Schweizer Christian Montavon und der Österreicher Daniel Ladurner kamen auf Platz 5 bzw. 8. Es läuft wieder! kommentierte der Niederbayer erleichtert seinen Erfolg, der Antritt am Start war noch nicht optimal, aber scheinbar hab ich das danach ganz gut auf der Drei-Minuten-Abfahrt wieder reingeholt. IIDA-Worldcupsieger: Lello Amore (ITA), Moritz Nörl (GER) und Agustin Tussetto (ITA)

Mit dem 10. Platz erreichte der Ebinger Tobias Wöhrle eine Top 10 Platzierung bereits im ersten Weltcuprennen der Saison. Auf Platz 13 folgte Theo Frommlet vom Skateclub Allgäu und Cian Lausch von der SKS Iserlohn wurde 15. Von links oben nach rechts unten: Tobias Wöhrle, Theo Frommlet, Cian Lausch, Elea Börsig 5 Nationen waren beim ersten "Worldcup" in Sant Ambrogio am Start, Italien, Frankreich, Schweiz, Österreich und Deutschland, mehr Nationen als im letzten Jahr bei der Premiere, der Ambrose Challenge. Zusätzlich fuhren Skateboarder und Lugeboarder die italienischen Meistertitel aus.

Die Helfer um Roberto Botti leisteten unglaubliches, um die Italienischen Meisterschaften, den IIDA-Worldcup und die Deutschen Meisterschaften 2016 auszurichten. Roberto Botti, der Chefkoordinator von Ambrose Downhill und seine Helfer kannten keine ruhige Minute um für die Downhiller ein großartiges Event aufzuziehen.(bild rechts fb Ambrose) Beim Inline Cross Weltcup stand eine deutsche Läuferin ganz oben auf dem Podest. Mira Börsig kämpfte sich bis ins Große Finale vor. Martina Paciolla setzte in der letzten Kurve noch einen Angriff und hoffte auf der Innenspur vorbeiziehen zu können. Durch eine fahrerische und taktische Meisterleistung wehrte Mira Börsig den Angriff ab und verbuchte den ersten Weltcupsieg der Saison im Inline Cross für das deutsche Team. Mira Börsig, Anna Rebout, Annalena Rettenberger (GER) und Arianna Onorati (ITA)

Hier überzeugte auch Anna Rebout, die im Großen Finale mit Platz 4 knapp am Podium vorbei schrammte. Auf der malerischen Strecke von Monte nach Sant Ambrogio oberhalb des Gardasees richtete der Deutsche Rollsport- und Inlineverband (DRIV) mit dem Team von IIDA- Veranstalter Roberto Botti gleichzeitig seine Deutschen Meisterschaften im Inline-Downhill aus. Siegerbild (von links nach rechts) Elea Börsig; Rupert Börsig, stvtr. Vorsitzender DRIV-SK-IAD, Mira Börsig, Tobias Wöhrle, Annalena Rettenberger, Moritz Nörl, Theo Frommlet, Udo Nörl Mit 6/100 Sekunden Vorsprung wurde Annalena Rettenberger Deutsche Meisterin vor den Geschwistern Mira und Elea Börsig von der TG Tuttlingen. Bei den Herren holte sich der Adlkofener Moritz Nörl den Titel vor Tobias Wöhrle vom WSV Ebingen. Deutscher Seniorenmeister 2016 wurde Theo Frommlet vom Skateclub Allgäu, gefolgt von Udo Nörl vom DJK-SV Adlkofen und Guido Lausch von der SKS Iserlohn.

DRIV-Downhill-Teamchef Udo Nörl bedankte sich bei Roberto Botti für die spontane Zusage, die Deutschen Meisterschaften in Italien durchzuführen mit einer Auswahl bayerischer Biere, einem Buchskranzl, dem mittelalterlichen Symbol für Freundschaft und einer DM-Medaille. Rupert Börsig und Udo Nörl ehrten die Deutschen Meister 2016 Ein großes Dankeschön an Guido Lausch, der das Deutsche Downhillteam mit Sweatshirts ausstattete

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaften Inline Downhill am 03.07.2016 SANT AMBROGIO DI VALPOLICELLA (VERONA) /ITA Im Rahmen des IIDA-Worldcups Ambrose Challenge Wertungsgruppen: Juniorinnen, (1999-1995) Zeit: best of two 1. Rettenberger Annalena TSV Haarbach 3.12,05 Min. 2. Börsig Mira TG Tuttlingen 3.12,11 Min. 3. Börsig Elea TG Tuttlingen 3.20,00 Min. 4. Rebout Anna TSV Haarbach 3.23,40 Min. Junioren (1999-1995); Zeit: best of two 1. Lausch Cian SKS Iserlohn 3.12,21 Min. Herren,(1994-1975); Zeit: best of two 1. Nörl Moritz DJK-SV Adlkofen 2.57,12 Min. 2. Wöhrle Tobias WSV Ebingen 3.04,87 Min. Senioren (ab Jahrgang 1974); Zeit: best of two 1. Frommlet Theo Skateclub Allgäu 3.10,32 Min. 2. Nörl Udo DJK-SV Adlkofen 3.12,59 Min. 3. Lausch Guido SKS Iserlohn 3.28,37 Min. 4. Voetter Uwe SF Großerlach 3.33,43 Min.

Herzlichen Dank der Sportkommission Inline Alpin Downhill mit den Sponsoren für die Ausstattung des Teams! Unvergesslich für alle Teilnehmer: Der Europameisterschaftskrimi Italien-Deutschland beim Public Viewing auf dem Sportplatz von Monte.

Bilder: Christine Bilecki Bericht: Udo Nörl