Junge musikalische Talente in den Startlöchern

Ähnliche Dokumente
«Faszinierend am Ganzen ist die Ernsthaftigkeit der Kinder»

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56

Rangliste Solisten 14. Musikschulwettbewerb 18. März 2017

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

Rangliste schnellst Notteler 2013

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Wir gratulieren herzlich zu den Wettbewerbserfolgen 2017!

Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular)

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Schulprogramm 2018/19 MUSIKSCHULE ROT TAL

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

10. Büelachersprint erstellt:

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

II. Systematik der Musikalien

Startliste Schülerrennen 2011

II. Systematik der Musikalien

Schülerliste Stand:

Kursbestätigung. Kursbestätigung. Märchentag im Wald. Leseknochen für Tablet/Buch/iPAd nähen. Kurs Thema. Kurs Thema

Systematik Noten der Musikbibliothek

Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Bestenliste Frauen Saison 2010

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Systematik der Noten

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

Einsatzplan Turnshow 2013

Arbeitsplan. Fasnacht Dienstag Dienstag Mittwoch

Ergebnisliste-Kontrolle

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

SCHULPROGRAMM 2016/17

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

23. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Buttisholz

9. Büelachersprint erstellt:

24. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Luzern. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

Rontaler Jugitag in Root

Kidsliga 2. Teil Nottwil, Wettkampf 13 Mädchen, K: 200m Brustlage/Rücken 9 Jahre und jünger :15 Rangliste

HOLZBLASINSTRUMENTE BLECHBLASINSTRUMENTE

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Angebote. Schuljahr 2018/2019. Kinder Jugendliche Erwachsene

Rangliste Strassenvelo

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013

Familienschwimmen Rangliste

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

Rangliste GS Riesenslalom

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -...

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Querflöte / Tenorhorn

Rangliste 2012 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Offizielle Rangliste

Irina Arlberg Diplomierte Lehrerin für Klavier und Konzertmeisterin Instrumente: Klavier, Keyboard Ort: Mulfingen, Kulturscheune

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

Üblicher Unterrichtsbeginn

Üblicher Unterrichtsbeginn

Das große sinfonische Orchester:

Rangliste Kategorie 1

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018

NÖ Landesmeisterschaften Teil

Regionalvorspiel in Nahbollenbach am

Alpine LUSV Meisterschaft 2016

Startliste Ski P. Startliste Ski A

Vereinsmeisterschaft 2015

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

OL-Trophy Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang J+S-KateBPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. BPkt. RgPkt. Punkte

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

C007 Euphonium 11:35 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus. 12:05 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

: Musikschulwettbewerb Michelsamt Junge musikalische Talente in den Startlöchern (jap) Am vergangenen Sonntag fand zum 6. Mal der Musikschulwettbewerb Michelsamt statt. 161 Anmeldungen konnte die Musikschule in den vier Altersklassen verzeichnen, wobei die jüngsten Kategorien besonders gut abgeschnitten haben. Der Leiter der Musikschule Enrico Calzaferri äusserte sich sehr zufrieden: Der Anlass ist sehr erfolgreich verlaufen. Zu Spitzenzeiten seien rund 350 Besucher vor Ort gewesen. Besonders laut ging es zu und her, als die Schlaginstrumente zum Zug kamen. Hier die Darbietung von Sebastian Haug aus. Bucher Melina aus : Bekannte Musikstücke wie Go West motivieren die jungen Musiker zum Erlernen eines s. Ein gelungener Auftritt vor Jury und Publikum, verbunden mit einem warmen Applaus, mit innerer Zufriedenheit und Stolz ist der grösste Lohn. Diese Worte des Musikschulleiters auf der ersten Seite des Programmhefts bewahrheiteten sich an diesem Sonntag etliche Male: Die Augenblicke, in denen die Anspannung von den Wettbewerbsteilnehmenden abfiel, sich ein Lächeln auf ihre Gesichter stahl und das Publikum der musikalischen Leistung Tribut zollte, gehörten zu den Schönsten des Tages. Eine Stimme aus dem Publikum meinte: Es ist erstaunlich, dass junge Leute so etwas lernen können. Kulinarisch bestens verpflegt Zahlreiche Besucher interessierten sich für den grossen Event der Musikschule Michelsamt. Die einzelnen Vorträge waren sehr gut besetzt. Trotz der Nervosität meinte die 17jährige Sarah Schwander von nach ihrem Auftritt mit dem Waldhorn, dass sie die Möglichkeit schätze, vor vielen Leuten spielen zu dürfen. Im Solistenbeizli in der Mehrzweckhalle Kubus wurden die Besucher den ganzen Tag hindurch kulinarisch bestens verpflegt. Die Jugend Brass Band Michelsamt, die das Beizli betreute, war zufrieden mit Einnahmen. Diese nämlich seien für Finanzierung der Brass Band von grosser Bedeutung. Nach guter Unterhaltung mit dem Sextett Grausam fand um 18.30 Uhr fand die Rangverkündigung statt. Begeisterte junge Musiker Eine besondere Glanzleistung war die Darbietung des 15jährigen Timo Höper aus. Er brillierte mit einem temperamentvollen Flamenco auf seiner Harve und die leichte Selbstverständlichkeit welche er dabei an den Tag legte, löste im Publikum sichtlich Begeisterung aus. Der Musikschulleiter Enrico Calzaferri bezeichnete die musikalische Leistung des jungen Künstlers als einen der Höhepunkte des Tages. Zudem sei es sehr erfreulich gewesen wie gut sich die jüngsten Kategorien bewährt hätten. In Anbetracht ihres Alters hätten sie laut Juroren von allen Beteiligten am besten abgeschnitten.

Überraschte mit seinem Talent: der 15jährige Timo Höper genoss sichtlich seinen Auftritt mit der Harve. Sie liessen J. S. Bach aufleben: Konzert für zwei Violinen vorgetragen von Dominique Stocker aus in Begleitung von Arlette Wismer

Altersklasse D: Tasteninstrumente Rangliste Altersklasse B: Tasteninstrumente (18 Teilnehmer) Jury A (6 Teilnehmer) Jury A Stocker Manuela, 04 Decher Nadine, 97 Klavier 90 Menziken Klavier 90 Furrer Fabienne, 05 Suter Constantin, 99 Akkordeon 90 Pfeffikon Klavier 90.0 Bucher Gwen, 06 Fahrian Sarah, 00 Klavier 90 Rain Klavier 80 Tschopp Tabea, Achermann Samuel, 00 Klavier 90.0 Klavier 88.0 Bucher Jessica, 06 Wiss Micha, 98 Klavier 80 Klavier 80 Huber Vitoria, 07 Klavier 80 Kuhn Lena, 07 Klavier 80 Altersklasse D/C: Gesang Schmid Jael, 06 Klavier 80 (7 Teilnehmer) Jury A Lampart Livia, 05 Klavierduo 80 Höper Luina, 05 Stadler Nils, 05 Lütolf Lara, 03 Klavierduo 80 Stadler Diana, 07 Gesang 90.0 Wey Carla, 05 Häfliger Katharina, 04 Akkordeon 80 Gesang 88.0 Ottiger Joana, 01 Altersklasse B: Gesang Gesang 87.0 (3 Teilnehmer) Jury A Wey Julia, 01 Gesang 86.0 Dao Céline, 02 Gesang 80 Zimmermann Noah, 99 Furrer Carina, 04 Gesang 90 Gesang 80 Koch Zoé, 99 Gesang 90 Suter Stefanie, 99 Gesang 90.0 Altersklasse C: Tasteninstrumente Altersklasse D: Saiteninstrumente (11 Teilnehmer) Jury A (8 Teilnehmer) Jury B Wandeler Lea, 03 Flury Fiona, 04 Kuhn Anna, 01 Violine 96.5 Bucher Gina, 08 Ackermann David, 02 Violine 95 Inderwildi Matteo, 06 Amrein Julia, 02 Gitarre 95 Stocker Florina, 05 Habermacher Fabian, 03 Viola 85 Wüest Fabio, 04 Riebli Ladina, 03 Gitarre 85 6. Klavier 90 Klavier 88.0 Klavier 86.0 Akkordeon 80 Keyboard 80 Schwyzerörgeli 80

Altersklasse C: Saiteninstrumente Altersklasse C: Holzblasinstrumente Höper Timo, 02 Bucher Melina, 04 De Napoli Aurora, 02 Stocker Dominique, 01 Dao Céline, 02 Harfe 90 Stocker Eliane, 01 Gitarre 87.5 Stocker Erika, 01 Violine 87.0 Troxler Deborah, 03 Violine 86.0 Troxler Ramona, 02 Violine 80 Flury Linus, 02 Dao Chantal, 00 Herzog Aron, 06 Violine 95 Balzer Viktoria, 99 Lütolf Yanis, 05 Harfe 95 Wismer Arlette, 99 Zbinden Janis, 07 Violine 95 Zimmermann Lara, 00 Bühler Kilian, 05 Gitarre 95 Van Herk Janis, 06 Altersklasse D: Holzblasinstrumente Querflöte 97.5 Klarinette 90.5 Saxophon 90.0 Klarinette 88.5 Klarinette 87.5 Schlagzeug 80 Schlagzeug 88.0 Schlagzeug 87.0 Schlagzeug 87.0 (9 Teilnehmer) Jury C Willimann Sophie, 04 Querflöte 90 Herzog Shirin, 07 Loosli Simon, 01 Querflöte 90 Schlagzeug 90 Davies Tristan, 04 Valls Real Silas, 03 Saxophon 95 Wandeler Ania, 04 Felix Ramon, 03 Querflöte 80 Schlagzeug 80 Gassmann Vera, 05 Felix Ramon, 03 Klarinette 87.0 Marimbaphon 88.0 Wermelinger Simon, 03 Altersklasse B: Holzblasinstrumente Schlagzeug 88.0 Gruber Jan, 00 Ifanger Sarina, 00 Reinach Nicolussi Lara, 00 Rothenburg (8 Teilnehmer) Jury B Altersklasse B: Saiteninstrumente (4 Teilnehmer) Jury B (7 Teilnehmer) Jury B (3 Teilnehmer) Jury B Saxophon 90 Saxophon 80 Suter Cyrill, 97 Klarinette 85 Haug Sebastian, 98 (5 Teilnehmer) Jury B Altersklasse D: Schlaginstrumente (9 Teilnehmer) Jury C Altersklasse C: Schlaginstrumente Altersklasse B: Schlaginstrumente (2 Teilnehmer) Jury C Schlagzeug 90

Altersklasse D: Blechblasinstrumente Altersklasse A: Gemischte e Habermacher David, 05 Huber Silvan Janik, 05 Van Herk Elisa, 06 Stadelmann Noé, 04 Bolzern Patrick, 04 Rölli Sarah, 03 Muff Alexander, 01 Dali Elena, 04 Bühlmann Lars, 02 Stocker Ivan, 03 (10 Teilnehmer) Jury D Altersklasse C: Blechblasinstrumente (5 Teilnehmer) Jury D Kottmann Roman, 97 Habermacher Daniel, 98 Scheuber Martina, 00 Stadelmann Dana, 00 Habermacher Sandra, 00 6. Felix Dario, 01 7. Schürch Renato, 99 Cornet 90 Egli Gina Maria, 96 Cornet 90 Hüsler Matthias, 92 Cornet 90.0 Habermacher Philipp, 79 Cornet 88.0 Grossmann Luca, 94 Es-Horn 87.0 Vogel Simon, 93 Gesang 90 Tuba 90 Alp-/Es-Horn 80 Es-Horn 87.0 Cornet 80 Name Ensemble Ensemble Cornet 90 Holzbläserensemble Holzbläser 88.0 Tuba 90 Kladrei Klavier 80 Cornet 80 Cornet 88.0 Altersklasse B: Blechblasinstrumente (13 Teilnehmer) Jury D Bariton 86.0 Name Ensemble Ensemble Klaviertrio Klaviertrio 90 Kick-Off Schlagzeug 80 Per Cantar es Sonar Gitarre/Gesang 80 Cornet 80 Euphonium 88.5 Cornet 87.5 Posaune 86.0 Posaune 80 Euphonium 80 Cornet 80 (7 Teilnehmer) Jury D Altersklasse B: Ensemble (2 Teilnehmer) Altersklasse A: Ensemble (3 Teilnehmer)