Reiseinformationen zum Rhein Radweg

Ähnliche Dokumente
Reiseinformationen zum Rhein Radweg

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Reiseinformationen zu Wandern auf dem Rheinsteig

Reiseinformationen zur individuellen Kanureise Allier & Loire

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Radreisen an Ahr, Erft und Rhein

Reiseinformationen zur individuellen Radreise Tauern Radweg

Reiseinformationen zu Wandern auf dem Schluchtensteig

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Reiseinformationen zur Radreise Flandern (Belgien) Individuell. Willkommen zwischen Brügge und Nordsee

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Radreisen an Ahr, Erft und Rhein

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Radeln an Rhein, Ahr und Erft. Dreiflüssetour - 7 Tage

Reiseinformationen zur geführten Radreise Flandern (Belgien) Willkommen zwischen Brügge und Nordsee

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 6 Tage

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Rheinbummler von Mainz bis Bonn. Bummeltour Rhein Mainz - Bonn REISEBESCHREIBUNG

Mainz-Köln klassisch entspannt gebummelt.

Rheinbummler von Mainz bis Bonn. Bummeltour Rhein Mainz - Bonn REISEBESCHREIBUNG

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 7 Tage

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Mainz-Köln klassisch entspannt gebummelt.

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Rheinbummler von Mainz bis Bonn. Rhein: Bummeltour, Mainz Bonn REISEBESCHREIBUNG

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Radvergnügen am romantischen Mittelrhein.

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Landschaft von Weltruf. Rhein: die Kurze, Mainz Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Mainz-Köln klassisch entspannt gebummelt.

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Reiseinformationen zur Radreise Kreta 2012 Auf den Spuren des Zeus

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise durch Umbrien

Rhein 4. Etappe: Klassiker Mainz Köln 7 Tage

Wien - Budapest {plusone}

Radvergnügen am romantischen Mittelrhein.

Auf dem Rheinradweg unterwegs

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Reiseinformationen zu: Rad- und Wanderreise Südnorwegen

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

FUNActive Tours GmbH.

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Radreise Elsaß sportiv. Sportive Rundreise auf dem Rhein-Radweg und an der Elsässer Weinstraße

Eine wunderbare Radreise ab Straßburg

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Rhein-Radweg in 4-11 Tagen.

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee

Mit dem Rad von der Europastadt Straßburg nach Luxemburg

FUNActive Tours GmbH. !!! NEU 2018!!! individuelle Einzelreise ca km 8 Tage /7 Nächte BESCHREIBUNG

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Schokolade, Rhein und Wein. 1. Etappe Rhein: Rheinquelle - Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

FUNActive Tours GmbH. RADREISE BESCHREIBUNG CHARAKTER DER STRECKE

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Kuhglocken im Alpenpanorama. Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Sternradeln um Weimar

Radreisen in Apulien

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Entlang der Elbe von Wittenberg nach Dresden. 6 Tage Radtour Elberadweg Wittenberg - Dresden

Rund um Venedig 8-Tage-Tour. Landschaften, Kunst und Küche...

Erleben Sie auf dem Elbe-Radweg unsere spannenden Fahrradreisen von Magdeburg nach Hamburg oder Cuxhaven

Kulturelle und historische Mainperlen

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Reiseinformationen zur individuellen Radreise Inselparadies Bornholm

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

DER DRAURADWEG FÜR FAMILIEN Von Südtirol zu den Kärntner Seen individuelle Einzelreise ca Tage / 7 Nächte

Radreise im Naturpark Luberon

An der Saale hellem Strande. Saale-Radweg von Saalfeld bis Magdeburg REISEBESCHREIBUNG

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Radreise auf der Via Claudia Augusta

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Transkript:

Mit uns unterwegs Reiseinformationen zum Rhein Radweg Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Reise Know How. Von Beginn an setzte Natours auf den etwas anderen Urlaub - umweltverträgliche Aktivreisen für Genießer in ausgewählten, naturnahen Landschaften. Rad-, Wander- und Kanureisen sowie Skilanglauf- und Schneeschuhtouren sind seit 1980 unsere Spezialität. Dazu kamen innovative Reiseangebote wie der Bike & Bus und Stadt per Rad, Flussradeln und Hundewandern. Mit unserer "langsamen", ruhigen Art des Reisens - bei allen Touren steht Urlaub und nicht Leistung an erster Stelle nähern wir uns Landschaften und Menschen auf eine besondere, behutsame Art und Weise. In den bewusst überschaubar gehaltenen Reisegruppen sorgen die gemeinsamen Aktivitäten für ein unkompliziertes Miteinander. Genießen Sie einen gesunden, erholsamen und anregenden Urlaub um Organisation und notwendige Ausrüstung kümmern wir uns. In guten Händen befinden Sie sich auch bei unserem Partnerveranstalter, der Ihre Reise organisiert hat und durchführen wird. Mit unseren Partnern verbindet uns in vielen Fällen eine langjährige Zusammenarbeit und oft auch Freundschaft. Unsere Partner haben sich häufig auf bestimmte Reisearten oder Reiseziele spezialisiert. Von diesem speziellen Reise Know How profitieren Sie auf vielfältige Art und Weise. Natours Reisen tritt in diesem Fall als Vermittler auf, Vertragspartner ist der Partnerveranstalter (die AGB des jeweiligen Partnerveranstalters liegen den Reisebestätigungen bei ). Individualreisen Bei diesen Reisen sind Sie ohne Reiseleitung und ohne Reisegruppe unterwegs. Sie können den Reisetermin entsprechend Ihren Bedürfnissen selbst wählen, oftmals ist täglicher Reisebeginn in einem angegebenen Zeitraum möglich. Die Unterkünfte und den Gepäcktransport organisieren wir für Sie. Außerdem stellen wir Ihnen ausführliche Tourenbeschreibungen und Karten zur Verfügung. Bei einigen Standortwanderungen bietet Ihr Hotel geführte Wanderungen an. Diese werden in aller Regel auf einer Infotafel angekündigt. Für eigene Touren erhalten Sie ein Wanderbuch. Begegnungen mit Land und Leuten sowie mit anderen Wanderern ergeben sich so oftmals wie von selbst. In dringenden Fällen steht Ihnen während der Reisen unter einer Service-Telefonnummer ein Vertreter unseres örtlichen Partners zur Verfügung. 1

flussradeln Individuelle Radreisen an den schönsten Gewässern Elbe, Donau, Weser, Mosel, Ruhr und Rhein Jahr für Jahr führen Flussradwege die Hitliste der beliebtesten Urlaubsziele für Radler an. Regional sehr verschieden, verbindet sie doch alle die Faszination des Wassers. Ohne nennenswerte Steigungen erleben Radfahrer immer wieder neue Faccetten einer über Jahrhunderte gewachsenen Natur- und Kulturlandschaft. Start und Ziel der Reisen sind selbstverständlich mit der Bahn erreichbar kostengünstige Fahrkarten können gleich mit gebucht werden. Wenn sie unser Gesamtangebot an Aktivreisen noch nicht kennen, können Sie sich unter www.natours.de informieren oder auch unsere aktuellen kostenlosen Kataloge anfordern. Wir bieten Ihnen drei wunderschöne Radtouren auf dem Rhein-Radweg an: Route 1 führt Sie romantisch und sagenhaft von Mainz nach Duisburg in 8 Tagen / 7 Nächten über ca. 310 km. Route 2 führt von Basel über Freiburg, Strasbourg, Karlsruhe und Speyer bis Mainz in 10 Tagen / 9 Nächten über ca. 400-425 km. Route 3 ist eine Rundtour, auf der Sie zusätzlich zum Rhein-Radweg auch die Flüsse Ahr und Erft erradeln und kennenlernen. 8 Tage / 7 Nächte Radreise ca. 230-250 km. Rhein-Radweg von Mainz nach Duisburg Route 1: Romantisch und Sagenhaft (222140) 8 Tage / 7 Nächte: individuelle Radreise ca. 310 km Romantisch und sagenhaft wird es entlang des Mittelrheins (UNESCO-Weltkulturerbe). Vorbei an malerischen Städten wie Oberwesel und Rüdesheim, dem sagenumwobenen Loreleyfelsen sowie einer Vielzahl an mittelalterlichen Burgen und Schlössern, treffen Sie vom Kaiserdom in Mainz bis Düsseldorf immer wieder auf bekannte Sagen und Geschichten. Natürlich kommen auch Weinliebhaber an diesem Rheinabschnitt immer wieder voll auf Ihre Kosten. Auf dem "Erlebnisweg Rheinschiene" geht es weiter vom Siebengebirge in die Beethovenstadt Bonn und schließlich mit Blick auf den Kölner Dom, vorbei an der Düsseldorfer Einkaufsmeile Kö" bis hin zum größten Binnenhafen Europas in Duisburg. 1.Tag: Anreise Mainz. 2. Tag: Mainz-Bingen/Rüdesheim, ca. 45 km Auf dem Weg von Mainz ins mittelalterliche Rüdesheim haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher nach Wiesbaden sowie zum Kloster Eberbach zu machen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Drosselgasse, einer Fahrt mit der Kabinenseilbahn oder einer Weinprobe.. 3. Tag: Bingen/Rüdesheim-Boppard, ca. 40 km Durch das Obere Mittelrheintal geht es zum Loreleyfelsen, dem sagenumwobenen Inbegriff der Rheinromantik. Auf Ihrem Weg dorthin radeln Sie durch sanfte Weinberge und beschauliche Winzerorte wie Bacharach und Oberwesel. Weiter folgen Sie dem Rhein durch St. Goar nach Boppard. 4. Tag: Boppard-Remagen, ca. 65 km Sie machen sich zur Lahnmündung sowie dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel am Deutschen Eck in Koblenz auf. Weiter geht es am Romantischen Rhein entlang über Andernach und Bad Breisig zur Brücke von Remagen. 5. Tag: Remagen Köln, ca. 55 km Romantisch mit dem Blick aufs Siebengebirge begleitet Sie der Rhein nach Königswinter, von wo aus Sie den Drachenfels mit Deutschlands ältester Zahnradbahn erklimmen können. Anschließend radeln Sie über die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn in die Metropole Köln. Schon von weitem grüßen die Spitzen des weltberühmten Kölner Doms (UNESCO-Weltkulturerbe).. 6. Tag: Köln-Düsseldorf, ca. 55 km Auf dem Weg nach Düsseldorf besuchen Sie die Feste Zons und Schloss Benrath. Nach dem Bummel über die exklusive Einkaufsstraße Kö" sollten Sie sich in der Düsseldorfer Altstadt ein Altbier schmecken lassen. 7. Tag: Düsseldorf-Duisburg, ca. 45 km Der Rhein-Radweg führt Sie nach Duisburg ins westliche Ruhrgebiet. Neben Europas größtem Binnenhafen lädt der neu gestaltete Innenhafen zum Verweilen ein und auch einen Abstecher zum Landschaftspark Duisburg-Nord sollten Sie unternehmen, bevor Sie Ihren letzten 2

Abend bei einem kühlen Königspilsener ausklingen lassen. 8. Tag: Abreise Duisburg Individuelle Abreise oder Verlängerung. Die Kaiserliche: Basel - Mainz Route 2: Auf dem Rhein-Radweg von Basel nach Mainz (222141) 10 Tage / 9 Nächte: individuelle Radreise ca. 400-425 km Ihr Weg ist von Weingenuss, jahrtausendalter Geschichte sowie badischem und elsässischem Charme geprägt. Zunächst radeln Sie durch das Markgräflerland nach Freiburg. Über die malerische Weinregion rund um den Kaiserstuhl erreichen Sie die Europastadt Strasbourg mit ihrem bekannten Münster und dem historischen Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). Dem Rheintal folgend besuchen Sie Rastatt mit der Barockresidenz, die Fächerstadt Karlsruhe sowie die ehemalige Festung Germersheim. Im Weiteren erwarten Sie die drei rheinischen Kaiserdome: Speyer, Worms und Mainz. 1. Tag: Anreise Basel * 2. Tag: Basel Badenweiler, ca. 40 50 km* Von Basel am Hochrhein aus verlassen Sie für die nächsten beiden Tage zunächst den Rhein und radeln auf Ihrem Weg nach Badenweiler durch das Markgräflerland, der Toskana Deutschlands, mit seinen hervorragenden Weinen. Munter bergauf und bergab geht es dabei durch ausgedehnte Obstplantagen und Weinreben mit vielen lohnenswerten Aussichten über den Rhein und das gesamte Rheintal bis hin zu den französischen Vogesen. 3. Tag: Badenweiler Freiburg, ca. 40 km* An den Ausläufern des Südschwarzwalds entlang gelangen Sie mit einem Abstecher in die Fauststadt Staufen in die Schwarzwaldmetropole Freiburg, die mit mediterranem Flair und den durch die Altstadt fließenden Bächle bezaubert. 4. Tag: Freiburg Kaiserstuhl, ca. 45 km* Das Flüsschen Dreisam geleitet Sie aus der Stadt bis Sie bei Breisach wieder an den Rhein gelangen. Hier bietet sich ein Abstecher ins französische Neuf-Brisach an, das von einer noch fast vollständig erhaltenen Festungsanlage umgeben ist. Entlang der Weinberge erreichen Sie Ihre Unterkunft am Rande des Kaiserstuhls. 5. Tag: Kaiserstuhl Kehl/Strasbourg, ca. 60 km Bei Sasbach am Kaiserstuhl können Sie die Rheinseite wechseln, um auf der französischen Seite den Weg nach Strasbourg fortzusetzen. Auf deutscher Seite radeln Sie durch ehemalige, teils noch erhaltene Auwälder. 6. Tag: Kehl/Strasbourg Rastatt, ca. 51 60 km Auf deutscher Seite erleben Sie den Rhein als große europäische Wasserstraße und Elektrizitätsquelle. Ihr Weg führt Sie durch Auen auf unbefestigten Dammwegen in die Barockresidenz Rastatt. 7. Tag: Rastatt Speyer, ca. 67 75 km Die Etappe führt Sie linksrheinisch in die Pfalz. Entlang der Auwälder zwischen Leimersheim und Germersheim sind in der Ferne die Gebirgsränder des Pfälzer- und Odenwaldes sichtbar. Höhepunkt sind heute die historische Festungsanlage von Germersheim sowie das 2.000-jährige Speyer. 8. Tag: Speyer Worms, ca. 45 km Vom salischen Kaiserdom zu Speyer radeln Sie heute in eine weitere Domstadt: die alte Reichs- und Nibelungenstadt Worms. Der Dom St. Peter gehört gemeinsam mit den Domen in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirchenbaukunst. 9. Tag: Worms Mainz, ca. 50 km Durch malerische Weinorte wird das Bild von lieblichen, rebreichen Hängen geprägt bis Sie schließlich die einst goldene bischöfliche Reichsstadt Mainz erreichen. 10. Tag: Abreise Mainz Individuelle Abreise, Bahnrückfahrt in Eigenregie (nicht inkl., 2-3x Umsteigen, Dauer ca. 3,5 Std.) oder Verlängerung in Mainz. * Steigungsfreie Variante direkt am Rhein entlang (bitte bei Buchung angeben) 1. Tag: Anreise Basel 2. Tag: Basel-Neuenburg/Müllheim, ca. 35-40 km 3. Tag: Neuenburg/Müllheim-Breisach, ca. 30-35 km 4. Tag: Breisach-Kaiserstuhl, ca. 30 km anschließend ab 5. Tag weiter wie oben beschrieben. Die Runde: Rhein, Ahr und Erft Route 3: Radeln an Rhein, Ahr und Erft (222142) 8 Tage / 7 Nächte: individuelle Radreise ca. 230-250 km 3

Starten Sie Ihre Radreise in der Beethovenstadt Bonn und radeln Sie mit Blick auf das Siebengebirge entlang am Romantischen Rhein". Dort, wo die Ahr in den Rhein mündet, biegen Sie ins Rotweinparadies Ahrtal ab und radeln durch eine der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Unterwegs sollten Sie unbedingt in einer der vielen kleinen Weingaststätten einkehren. Sie folgen der Ahr bis zu ihrer Quelle in Blankenheim in der Eifel. Anschließend begleitet Sie die Erft aus der Eifel heraus in die Rheinische Bucht. Unterwegs haben Sie Gelegenheit, zahlreiche Wasserschlösser, Burgen und Herrensitze zu entdecken, deren Vielfalt auf derart engem Raum einzigartig ist. Über Brühl mit seinem Schloss Augustusburg und dem Max-Ernst-Museum geht es zurück an den Rhein nach Bonn. Ein Abstecher in die Domstadt Köln ist am letzten Radtag bietet sich an. 1. Tag: Anreise Bonn 2. Tag: Bonn-Remagen, ca. 23 km Zunächst lockt der Romantische Rhein", welcher schon zahlreiche Maler und Dichter inspirierte. Ein Besuch des Städtchens Königswinter mit einer der schönsten Rheinpromenaden sollte ebenso auf dem Programm stehen, wie eine Fahrt mit Deutschlands ältester Zahnradbahn hinauf zum sagenumwobenen Drachenfels. 3. Tag: Remagen-Raum Altenahr, ca. 34-45 km Ein letzter Blick auf die Brücke von Remagen, bevor Sie ins Ahrtal, der einzigen unter Naturschutz stehenden Rheinmündung, radeln. Im Tal des Rotweins geht es vorbei an der berühmten Apollinaris-Quelle bis zur Kurstadt Bad Neuenahr. Durch kleine Ortschaften, die bekannt für ihre zahlreichen Weinfeste sind, erreichen Sie Altenahr. 4. Tag: Raum Altenahr-Blankenheim, ca. 40-50 km Ihr Weg führt Sie leicht, aber stetig bergauf in die Nordeifel. Auf alten Bahntrassen lässt die heute waldreiche Fahrt Abstecher in einige naturnahe Seitentäler zu. 5. Tag: Blankenheim-Euskirchen, ca. 40 km Nach kurzer Steigung, radeln Sie bergab zur Erftquelle in Holzmülheim. Von hier aus geht es dem Flusslauf folgend nach Bad Münstereifel, dessen mittelalterlicher Stadtkern mit zahlreichen Museen und Cafés zum Verweilen einlädt. Vorbei an zahlreichen Wassermühlen führt Ihr Weg aus der Eifel heraus nach Euskirchen. 6. Tag: Euskirchen-Brühl, ca. 35-40 km Auf der heutigen Etappe über Weilerswist und Erftstadt erwarten Sie zahlreiche Wasserburgen. In Brühl sollten Sie das Schloss Augustusburg sowie das Max-Ernst-Museum besuchen.. 7. Tag: Brühl-Köln-Bonn, ca. 30-60 km Morgens geht es mit dem Rad oder der Bahn (nicht inkl.) in die Weltstadt Köln. Einen Besuch der Altstadt mit seinen zahlreichen Brauhäusern sollten Sie ebenso wenig verpassen, wie den beeindruckenden Kölner Dom. Auf dem Erlebnisweg Rheinschiene" radeln Sie schließlich nach Bonn. Die kürzer Variante führt Sie direkt von Brühl zurück nach Bonn, wo sie die Museumsmeile oder eine der anderen zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen können. 8. Tag: Abreise Bonn Individuelle Abreise oder Verlängerung. Wohnen + Essen Sie übernachten standardmäßig (inkl. Frühstück) in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels und Gasthöfen. Sowohl auf der Route von Basel nach Mainz als auch an Rhein, Ahr und Erft können wir Ihnen auch eine etwas günstigere Hotelkategorie (B) anbieten (s.leistungen). Anreise Bahn Für den innerdeutschen Teil Ihrer Anreise mit dem Zug (Bsp. zum Flughafen oder zum Grenzbahnhof) bieten wir Ihnen preisgünstige RIT-Fahrkarten an. RIT-Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Reise gültig; beinhalten die Hin- und Rückfahrt (inkl. ICE/EC/IC); sind an keinen speziellen Zug gebunden; ab einem Tag vor Reisebeginn insgesamt einen Monat gültig; sind nach Fahrtbeginn 2 Tage gültig, um das Ziel zu erreichen; gestatten keine Umwege. Die genaue Zugverbindung und ggf. die Reservierung von Sitzund/oder Fahrradplätzen nehmen Sie bitte selbst vor. Die Stornierungskosten für RIT-Fahrkarten (Inland) betragen 15. Es gelten gesonderte Fahrgastrechte. 4

Die Preise der RIT-Fahrkarten (Inland) in der Tabelle richten sich nach den Bahnkilometern (einfache Strecke): einfache Strecke bis 400km ab 401km ohne Bahncard H+R 75 115 mit Bahncard H+R 60 100 Kinderermäßigungen sowie spezielle Gruppentarife auf Anfrage. Bei Stornierung gebuchter Fahrkarten gelten die AGB. Versicherungen Selbst die beste Vorbereitung kann kleine Missgeschicke nicht hundertprozentig ausschließen. Sie sollten sich deshalb bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz erkundigen und einen Auslandskrankenschein anfordern. Sie können sich auch mit dem Formular der Europäischen Versicherung, (s. Anlage o. Link) gegen zusätzliche Risiken absichern. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, eine Rücktrittversicherung abzuschließen. Für Gepäck (insbesondere auch Fahrräder) empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Der Abschluss und die Zahlung erfolgt direkt mit der Versicherung. PrämienPlusPunkte Mit jeder Reisebuchung erhalten Sie bei uns je Euro des Reisepreises (= Grundpreis) eine PrämienPlusPunkt. Diese PPPs können Sie sammeln und bei uns gegen einen Einkaufsgutschein bei unserem Partnershop terrific.de (Outdoorartikel und Outdookleidung) eintauschen. Je 100 PPPs entsprechen einem Warenwert von 1. Bestellungen sind ab mindestens 2000 PPPs und nur nach Reiseende möglich. Sie schicken uns die PPP s zu und erhalten von uns an die angegebene Emailadresse den Gutscheincode für unseren Partner-Outdoorshop terrific.de. Sie können sämtliche Artikel mit dem Wert des Gutscheins bezahlen. Minderbeträge werden nicht erstattet, über Mehrbeträge erhalten Sie direkt von terrific eine Rechnung. Es gelten die AGB von terrific.de (z.b. bei Bestellmenge unter 40 fällt eine Versandpauschale von 3,95 an). Frühbucherrabatt: Buchen Sie Ihren Urlaub bis zu 3 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie automatisch zusätzlich 1.000, bis zu 2 Monate vor Reisebeginn 500 PrämienPlusPunkte. Fotowettbewerb Lassen Sie uns und andere an Ihren schönen, witzigen oder originellen Fotos teilhaben und gewinnen Sie einen attraktiven Preis von bis zu 100. Bis zum entsprechenden Betrag können Sie sich Ihr Geschenk direkt auf unserer Homepage unter PrämienPlusPunkte selbst aussuchen oder einen Reisegutschein in gewonnener Höhe ausstellen lassen. Die besten drei Urlaubsmotive übernehmen wir in unseren Katalog und präsentieren diese auf unserer Homepage. Digitale Formate müssen mindestens 1280 x 1024 Pixel (mittlere Qualitätsstufe) haben Am jährlichen Fotowettbewerb nehmen sämtliche bis zum 31. August des Jahres eingesandten Fotos teil! Bei allen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, die Fotos in unser Archiv aufzunehmen und zu veröffentlichen. Nicht verwendete Fotos können wir aus organisatorischen Gründen nicht zurückschicken. 5

Infotelegramm Im Preis enthalten : 7/9 x ÜF im DZ (DU/WC) Kat.A Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft Routenbeschreibung mit Kartenmaterial (1 Satz pro Zimmer) Reiseunterlagen mit touristischen Hinweisen (1 Satz pro Zimmer) 7-Tage Servicehotline Kurtaxe/Touristenabgabe Extras: An-/Abreise (Preiswerte RIT-Fahrkarten) Preis: EZ 154 / 198 / 154 Euro (Kat.B - / 162 / 126 Euro) Preis: Halbpension 175 / 225 / 175 Euro (Kat.B - / 180 / 140 Euro) Preis: Saisonzuschlag (12.5.-16.9.12) 40 / 55 / 40 Euro (Kat.B - / 40 / 30 Euro) Preis: 8- oder 24-Gang-Leihrad 60 / 70 / 60 Euro Preis: Elektro-Leihrad Preis:140.00 Zusatznächte auf Anfrage Preis: Ermäßigungen: 7/9 x ÜF im DZ (DU/WC) in Kat.B - / 80 / 50 Euro Preis:- Kinderermäßigung auf Anfrage Preis:- Wir hoffen, Sie umfassend informiert zu haben. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie! 6