15 JACKE "NEBBIA" in CANDY - Garn

Ähnliche Dokumente
PULLOVER QUEEN in JUMPING garn

GILET BLUE in TULIP garn

26 SCHULTERJACKE "LISA" in RECORD - Garn

KOORDINAT PULCINO MIT DECKCHEN in NINNAO, AVANTGARDE, AZZURRA garne

KOORDINAT BLANCA in CHARME garn. ZAUBER SCHLAUCH in APACHE garn MATERIAL ADRIAFIL GARNE

MANTEL REBECCA - LLAMA GARN

3 SCHULTERJACKE MIT VELOURRÄNDER

3 WESTE AMELIA in GRAPE Garn

JACKE MIT BLÜMCHEN SILKHAIR Modell 08 aus Filati Trachtenflyer

Schanzer Trachtenwolle

Leserservice. Tipp. Ingalill Johansson Betörende Maschen Pure Stricklust aus dem Norden

stricken KUSCHELIGE PONCHOS, HANDSTULPEN, SCHALS und mehr

ANLEITUNGEN LINIE 321 SILK

LANDLUST 01/18 MODELL 1

38 22 ( ) ( ) ( ) RÜCKENTEIL VORDETEIL ( ) ( ) 42 ( ) ( ) SCHAL 49 ( ) ÄRMEL

Pure Natur 132 2/2015

unverbindl. VK-Preis 2,30 FRÜHLING/SOMMER 2005

989 F R Ü H J A H R / S O M M E R Steinbach Wolle

Pullover und Mütze mit Zopfmuster

Sesia. Pullover und Mütze mit Zopfmuster. Seite 1 von 6.

Advent, Advent... Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... Wir warten hier! Wir euen uns aufs Christkind in schöner Festtagsmode.

Heft 46/2014 Strick-Extra. Anleitung: Pulli Duo

Cotton Quick uni. Babyjäckchen, Mütze, Söckchen. Seite 1 von 6

Magdalena-strickt.de Trachtenjacke, Größe 34/36 (38/40) Armstulpen, 23 cm lang beides aus LANA GROSSA Alpina Schwierigkeitsgrad: schwer / leicht

Harmony. Pullover und Mütze mit Lochmuster. Seite 1 von 6.

Baby color. Kapuzenjäckchen, Hose, Fäustlinge. Seite 1 von 7

Magdalena-strickt.de Zopfpulli, Größe 36/38 aus LANA GROSSA Alta Moda Alpaca Schwierigkeitsgrad: schwer

Kinderanleitung für die EM Pulli, mütze & strümpfe Organico.

WINTERLICHE PULLOVER, PULLUNDER UND JACKEN

1 + 2 Damenpullover und Rock im Hebemaschenmuster

Tutto Wolfgang Zwerger GmbH - Kasernenstr Hechingen Tel.:

LANDLUST ANLEITUNGEN 1/19

MANTEL ESTREMO Modell 04 aus Filati Journal 54 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Baby color. Jäckchen, Mütze und Schühchen. Seite 1 von 5


Happy Kiddy. Kinderpulli und Mütze. Seite 1 von 7

Austermann Modelle Herbst/Winter 2010 Modell 14

Wollweißer Schal. Leserservice Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 01/2011. Maschenprobe: 9 M. x 18 R. = 10 cm im Quadrat.

Modell 31. abkürzungen. Strickschrift. zeichenerklärung: = 1 U

Cardigan. Strickanleitung. Benötigte Materialien

91008 RAGLANBASICS IN RAGGI FÜR KINDER

LANDLUST ANLEITUNGEN 5/18

Anleitung zum Nacharbeiten

White sand BY DROPS DESIGN

ROWAN. Darby. Von Martin Storey. ZB RDDE v.1. Copyright MEZ Crafts UK Ltd., 2016.

Neue Strickanleitungen im Überblick


Baby uni. Pulli, Mütze, Schühchen im Reliefmuster. Seite 1 von 8

Kostenlose Anleitung: Strickmantel und Mütze

Jacke aus Opal Lucky mit Silbereffekt Design by Ulrike Collrep

Weste by PiBa. Maschenprobe: 19 M und 26 R = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt

STRICKANLEITUNG WEIHNACHTS-PULLOVER STADTWERKE DÜSSELDORF

Anleitung zum Nacharbeiten

DREIECKSTUCH SHADES OF MERINO COTTON

WICKELJACKE ALTA MODA ALPACA Modell 27 aus Filati Journal 54.

Leserservice. Tipp. Korrekturen (siehe nachfolgende PDFs, soweit vorhanden)

Anleitung für Strickpulli SF 02/2019 Redaktion Trix Nigg Realisation Tuttolana Fotos Florian Kalotay

Violetter Bolero. kann auch als Schal getragen werden

unverbindl. VK-Preis 2,30 HERBST/WINTER 2008

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

JACKE SCALA Modell 18 aus Design Special 04. Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen.

Magdalena-strickt.de Trachtenjacke, Größe 36/38 (40/42) Band, ca. 110 x 8 cm Trachtenjacke aus LANA GROSSA Royal Tweed und Silkhair Band aus LANA

Herbst/Winter 2017/2018


Freida. By Martin Storey

Magdalena-strickt.de Rundpassenjacke, Größe aus LANA GROSSA Bingo Schwierigkeitsgrad: schwer

RINGELSÖCKCHEN UND MÜTZE aus Heft 8/2012, Seite 10, für Größe 86/92, Kopfumfang ca cm. Für die Söckchen je 50 g in Rot, Fb.

Modell 1 Jacke Peloso & Silkhair

Slettestrand - ein Pulli mit Strukturmuster

Ajourjacke mit Dreiviertelärmeln

Cardigan für Jungs. Schwierigkeitsgrad Strickerfahrung erforderlich. Größe 6 ( ) Jahre

Ajourweste. Größe 34/36, 38/40 und 42/44

Strickmantel in Gr. M und XL

aus LANDLUST Jacke mit fledermausärmeln im flechtmuster Mehr unter

Anleitung zum Nacharbeiten

2. Set für die Mädchen - Shorts und Pulli

Vintage-Pullover. aus Beyer Handarbeit und Wäsche, Juli neu aufbereitet und für verschiedene Größen berechnet

SCHAL ESTREMO Modell 04 aus About Berlin Special 01 Foto: Sabrina Theissen

ABKÜRZUNGEN: M = Masche R = Reihe Rd = Runde Re = rechts Li = links Hinr = Hinreihe Rückr = Rückreihe

Größe: gewaschen ca. 34 cm hoch, 28 cm breit, 8,5 cm tief Die Zahlen in Klammern gelten für die Größe vor dem Filzen.

Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen, 24. Dezember

Eierwärmer. Material. Nadeln. Maschenprobe. Größe

Schal und Mütze mit Zopfmuster

(Grundmuster) 23 M und 42 R = 10 x 10 cm (Häkelquadrat) = ca 6 x 6 cm

34- LINDA 35- COTTON 100% 16- BOMBAY 17A- 17B- 17C- 17D- CAPRI

Material: 200g Opal Wetterleuchten Fb (glänzen), je eine Rundstricknadel 3,5 mm und 4 mm ( 60 oder 80 cm lang ), Häkelnadel 4 mm

Pullover mit bunten Intarsien

Schanzer Trachtenwolle

Dorothea by DROPS Design

SOCKEN MEILENWEIT 50g Modell 15 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

Ocean Roar by DROPS Design

lt. = laut M = Masche mittl. = mittlere MS = Mustersatz Nd. = Nadel R = Reihe Rd = Runde

Ninni - eine schöne Jacke mit Ajourmuster

Transkript:

15 JACKE "NEBBIA" in CANDY - Garn GROESSE: 44 ( 42-46 ) 550g. "CANDY" - Garn, Fb.N 35 (braun),stricknd. N 10, Haekelnd. N 6,offenen Reissverschluss in braun (Laenge 40 cm.),stumpfe Wollflicknadel. Kraus Feste Masche Krebs-stich (=feste M. von li. nach re. haekeln) 10 x 10 cm. re. mit Nd. N 10 = 10M. x 16 R. Hinterteil: 52 (50-54) M. mit Nd.N 10 anschl.und kraus str., beidseitig alle 6 R. 3 x 1M. abn., (Taille ),nach 35 ( 33-37) cm.fuer die Armausschnitte 1 x 4M.,nach 2 R. 1 x 2M. beidseitig abn., nach 24 cm. ab Ausschnitt fuer die Schulterschraegungseitlich alle 2R. 2 x 6M. abk.,die restl M. dann abk. Rechtes Vorderteil: 26 M. mit Nd. N 10 anschl.und kraus str.,auf der li. Seite die Abnahmen fuer die Taille und den Armausschnitt wie beim Hinterteil arb.,nach 53,5 ( 51,5-55,5 )cm. fuer den Halsausschnitt auf der re.seite der Arbeit 1 x 5 ( 4-6 )M. abk.,dann alle 2R. 2 x 1M. abn., gleichzeitig fuer die Schulterschraegung wie beim Hinterteil arb. Linkes Vorderteil: Gegengleich dem re.vorderteil arb. Aermel: 24 ( 22-26 )M. mit Nd.N 10 anschl.und kraus str.,beidseitig alle 10R. 2 x 1M,alle 8R. 4 z 1M. aufn.,nach 38 ( 36-40 ) cm. beidseitig 1 x 2M,dann alle 2R. 1 x 2M.abn.,die restl M.abk. Alle Naehte schliessen,um den Halsausschnitt 37 ( 39-41 )M. mit Nd.N 10 aufn.,kraus str. und beidseitig alle 4R. 3 x 1M. aufn.,nach 11 cm. alle M.abk.,den Kragen mit 1R feste M. und 1R Krebs-stich umhaekeln, Aermel annaehen und Reisverschluss annaehen,( am Halsausschnitt beginnen und den unteren Rand freilassen). 16 PULLOVER " ARIANNA" in LILY - Garn

400 g. "LILY" - Garn, Fb. N 93 ( bordeaux ),Stricknd. N 4 und 4,5, Hilfsnd. N 4,5, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 6 Jahre Rippenmuster: 2/2 ( Hinr.:2M.re.,2M.li.; Rueckr.:2M.li.,2M.re.; wdh.) Strukturmuster:ueber 3 M., 1.R.: *1M.li.,1 U., 2M.re.,den U. ueber die 2 re.m.ziehen*,von * bis * wdh., 2.R. und alle Rueckr.:die M. str. wie sie erscheinen, 3.R.: von der 1.R.wdh., Zopfmuster ueber 4 Maschen 1.R.: re.stricken 2.R.:und alle Rueckreihen: die M. str. wie sie erscheinen 3.R.:4M. nach li.kreuzen, (= 2M. auf die Hilfsnd. vor die Arbeit, 2M. re.str.,dann die M. der Hilfsnd.re.str.; 5.R.:re.str.; 7.R.: von der 1.R.an wdh.; Glatt links 4 M. nach re.kreuzen,(=2m. auf die Hilfsnd. hinter die Arbeit 2M.re.str.,dann die M. der Hilfsnd. li.str.; 4M. nach li.kreuzen (=2M. auf die Hilfsnd. vor die Arbeit, 2M. li.str.,dann die M. der Hilfsnd. re. str.; 10 x 10 cm. mit Nd.N 4,5 im Strukturmuster = 16M. x 17R. Hinterteil: 50 M. mit Nd.N 4 anschl. und 6 cm. im Rippenmuster str.,mit Nd.N 4,5 im Strukturmuster weiterst. und in der 1.R. verteilt 12M.aufn.,nach 20 cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte beidseitig 1 x 2M.,dann alle 2R. 2 x 1M.abk.,nach 17,5 cm. ab Ausschnitt die 20 Mittelm. abk.,die Teile getrennt beenden,fuer die Schulterschraegung alle 2R. 1 x 9M.,1 x 8M. abk. Vorderteil: 50M. mit Nd.N 4 anschl.,6 cm. im Rippenmuster str.,weiter mit Nd.N 4,5 und in der 1.R. verteilt 18M. aufn.,nun wie folgt einteilen: 30M. Strukturmuster,2M.li.,4M. Zopfmuster, 1M.li.,30M. Strukturmuster, 1M.li.,in dieser Einteilung 17 cm. str.,nun fuer die Passe den Mittelzopf teilen. und an seiner Stelle auf der re.seite mit 4 nach re. gekreuzten M.,auf der li.seite mit 4 nach li. gekreuzten M. weiterstr.,die versetzten M. li. str.,(gegen die Mitte der Arbeit),an den Seiten das Strukturmuster einhalten, die 4M. alle 4R. 9 x kreuzen, gleichzeitig nach 20 cm. wie beim Hinterteil die Armausschnitt e arb.,in 32 cm.gesamthoehe fuer den Halsausschnitt die 24 Mittelm. abk.,getrennt die Teile beenden, nach 17,5 cm. ab Ausschnitt fuer die Schulterschraegungalle 2R. 2 x 9M. abk. Aermel: 28M. mit Nd. N 4 anschl.,6 cm. im Rippenmuster str.,mit Nd.N 4,5 im Strukturmuster nun weiterstr.,und 10M. verteilt in der 1.R. aufn., alle 6R. beidseitig 6 x 1M. aufn.,nach 25 cm. Gesamthoehe beidseitig alle 2 R. 1 x 5M.,1 x 3M., 6 x 2M.,abk.,in 25 cm. Gesamthoehe abk. Alle Naehte schliessen und die Aermel annaehen,um den Halsausschnitt 65 M. mit Nd.N 4,5 aufn.und 5 cm. re. str.,locker abk.und den Rand rollen ( umbiegen ).

16 JACKE und SCHAL "GREEN" in GLOBE UNI - Garn GROESSE: 40 ( 42-44 ) 600 g. "LILY" - Garn, Fb.N 92 (gruen),150g. "GLOBE UNI" - Garn, Fb.N 24 (gruen), doppelt gestr., offenen Reissverschluss in gruener Farbe (Laenge 50 cm.) stumpfe Wollflicknadel, Stricknd. N 7. Doppelstrick Rippenmuster 2/2 (Hinr.:2M.re.,2M.li., Rueckr.:2M.li.,2M.re.,wdh.) 10 x 10 cm. mit Nd. N 7 in LILY re. = 13M. x 19r. Hinterteil: 56 (58-60) M. mit Nd. N 7 in GLOBE UNI (doppelt)anschl.,4 R.Doppelstr., nun 7 cm. im Rippenmuster str.,dann in LILY re.weiterstr.,nach 29 (30-31)cm. Gesamthoehe beidseitig fuer die Armausschnitte alle 2R. 2 x 1M. abn.,nach 20 (21-22) cm. ab Ausschnitt alle M.abk. Rechtes Vorderteil: Gleich wie das Hinterteil,aber nur 28 (30-32)M. anschl.,nach 29 (30-31) cm. Gesamthoehe auf der li. Seite der Arbeit alle 2R. 2 x 1M. abn.,in 44 (46-48) cm. Gesamthoehe fuer den Halsausschnitt auf der re. Seite der Arbeit alle 2R. 1 x 6 (7-8)M., 6 x 1M. abn.,nach 20 (21-22)cm. ab Armausschnitt alle M.abk. Linkes Vorderteil: Gegengleich dem ersten Vorderteil arb. Aermel: 34 ( 36-38 )M. mit Nd. N. 7 in GLOBE UNI (doppelt) anschl.,4r: im Doppelstrick, dann 14 cm. im Rippenmuster str.,nun in LILY re. weiterstr., alle 8 R. beidseitig 7 x 1M. aufn.,in 41 ( 42-43 ) cm. Gesamthoehe 1 x 3 (4-5) M. abk.,nun auf der Innenseite der Randm. alle 4 Reihen 8 x 2M. abn., die restl M. abk. Laengs der jeweiligen Vorderteile mit Nd. N 7 in GLOBE UNI (doppelt) 86 (88-90) M. aufn. und 1 cm. Doppelstr. arb.,mit Maschenstich abnaehen,alle Naehte schliessen und die Aermel annaehen, um den Halsausschnitt mit Nd.N 7 in GLOBE UNI (doppelt) 72 (74-76) M. - auch ueber die Blenden - aufn.,15 cm im Rippenmuster str.,nun 4 R. im Doppelstrick,dann mit Maschenstich abnaehen, den Reissverschluss annaehen, die Aermelraender umbiegenund mit versteckten Stichen festigen. fuer SCHAL 150 g. LILY- Garn, Fb. N 92 (gruen), 50 g. GLOBE UNI - Garn, (doppelt) Fb. N 24, (gruen), Stricknd. N 7.

40 M. mit LILY - Garn und Nd. N 7 anschl.,im Rippenmuster 1/1 (1M.re.,1M.li. im Wechsel), 120 cm. str.,dann alle M. abk. An den Enden des Schals Fransen knuepfen, im GLOBE UNI Garn Stuecke in der Laenge von 25 cm. Zuschneiden, in Gruppen von 4 Faeden in die Randm.,dann im Abstand von 5 cm. mit der Haekelnd. einziehen und dann knuepfen. 17 MINI - PULLOVER "STROMBOLI" in EXPLOSION - Garn Erklaerung Seite 43 300 g. "EXPLOSION" - Garn, Fb. N 84, Stricknd. N 8 und 9, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 40 ( 42-44 ) Glatt links Rippenmuster 2/2 = Hinr.:2M.re.,2M.li.,Rueckr.:2M.li.,2Mre.,wdh. 10 x 10 cm. mit Nd.N 8 in glatt li. = 10 M. x 22 R. Hinterteil: 42 (44-46) M. mit Nd.N 8 anschl. und li.str.,in 23 (25-27) cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte beidseitig alle 2R. 3 x 1M. abn.,nach 20 cm. ab Ausschnitt alle M. abk. Vorderteil: Wie das Hinterteil arb.aber nach 16 cm. ab Armausschnitt fuer den Halsausschnitt die 14 (16-18) Mittelm. abk.,nun die Teile getrennt beenden, fuer die Halsrundung nach 2R.1 x 2M. abk.,nach 4 cm. die Schulterm. abk. Aermel: 40 (42-44) M. mit Nd.N 8 anschl.,li.str. und alle 4R. beidseitig 4 x 1M. abn.,in 45 (46-47) cm. Gesamthoehe beidseitig alle 2R. 8 (9-10) M. abn.,die restl.m. abk. Eine Schulter schliessen, mit Nd. N. 9 ( das Garn doppelt str.), um den Halsausschnitt 46 ( 48-47 ) M. aufn.,im Rippenmuster 14 cm. str.,nun alle M. abk., Naehte schliessen und Aermel annaehen.

18 MINI - PULLOVER "CELINE" in FIRE und MIRO Garn 200g. "FIRE" - Garn,Fb.N 72 (altrosa), 220 cm. "MIRO "- Garn, Fb.N 33,(lila),Stricknd. N 6, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 38 ( 40-42 ) Strukturmuster ueber 4 M. + 2M. 1.R.: 1m.re.,*in die naechste M. 3 M.str.,(= 1M.re.,1M.li,1M.re.),3M.li.zusstr.,von * bis * wdh., 2.R.: und alle Rueckr.:links 3.R.: *3M. li. zusstr., in eine M. 3M. str.*,von * bis * wdh. 10 x 10 cm. mit Nd.N 6 in re. = 15M. x 20R. Hinterteil : 64 (68-72) M. mit Nd. 6 in FIRE anschl.und re.str., nach 12 cm. alle 10R. beidseitig 3 x 1M. abn.,in 26 cm. Gesamthoehe alle 10R. beidseitig 2 x 1M. aufn.,nach 33(34-35) cm. Gesamthoehe im Strukturmuster weiterstr.und fuer die Aermel pro Seite 25 (27-29) M.anschl.,nach 14 (15-16)cm. Strukturmuster fuer die Schultern beidseitig 25 (27-29) M. abk.,ueber die restl.m. noch 4 cm. str.,dann abk. Vorderteil: Wie das Hinterteil arb. Alle Naehte schliessen, um den Halsauschnitt und um die Aermelraender das MIRO - Garn einziehen, dies auch am Beginn des Strukturmusters, (im Abstand von 3M.),siehe Bild. 19 JACKE "MARY" in EFFECT - und CHARME - Garn 400 g. "EFFECT" - Garn, Fb. N 25, 250 g. "CHARME" - Garn, Fb. N 78,(aubergine), Stricknd. N 9 und N 12, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 42 ( 44-46 )

Fantasiemuster ueber 22M. + 3M., 1:R.: 2M. re.,* 1 U., 9M. re.,1m.abh., 2M.re.zusstr.,die abgeh.m. ueber die 2 re.zusgestr. M. ziehen, 9M.re.,1 U., 1M.re.*, von * bis * wdh.,1m.re., 2.R. und alle Rueckr.: links 3.R.: von der 1.R. an wdh. Kraus 10 x 10 cm. mit Nd. N 9 im Fantasiemuster = 10 M. x 12 R. Hinterteil: 47 (49-51) M. mit Nd. N 9 in EFFECT (doppelt) anschl. und im Fantasiemuster str.,(fuer die anderen Groessen beidseitig 1-2M. mehr anschl.),abwechselnd 16R. in CHARME, 14R. in EFFECT str. dann 8R. in CHARME, 8R. in EFFECT arb.,in 33 (34-35) cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte alle 2R. beidseitig 3 x 1M. abn.,nach 52 (54-56)cm. Gesamthoehe alle M.abk. Rechtes Vorderteil: 25 (26-27) M. mit Nd. N 9 in EFFECT (doppelt) anschl.,im Fantasiemuster str.,( fuer die anderen Groessen beidseitig 1-2M.anschl.), die Streifen wie beim Hinterteil arb.,die Abnahmen des Armausschnittes auf der li.seite arb,(wie Hinterteil), nach 6 cm. ab Ausschnitt auf der re.seite 8 (9-10) M. alle 2R. abn.,(halsausschnitt), die restl.m. fuer die Schulter abk.m. Linkes Vorderteil: dem re.vorderteil gegengleich arb. Aermel: 27 (29-31) M. mit Nd. N 9 in EFFECT (doppelt) anschl. und im Fantasiemuster arb.,(fuer die anderen Groessen an einer Seite 1-2M. mehr anschl.), die Streifen wie beim Hinterteil arb., gleichzeitig 3 x 1M. alle 10R. pro Seite aufn.,in 44 (45-46) cm. Gesamthoehe beidseitig 10 (11-12) x 1M. alle 2R. abn., die restl. M. abk. Guertel : 5M. mit Nd. N 12 (1 Faden EFFECT und 1 Faden CHARME zusammen)anschl.,160 cm. in kraus str.,dann alle M. abk. Alle Naehte schliessen, Aermel annaehen, um den Halsausschnitt mit Nd. N 12 mit Doppelfaden (1 Faden EFFECT, 1Faden CHARME) 40 M. aufn. und 17 cm. kraus str., dann alle M.abk. 20 TOP "MURUROA" in EXPLOSION und CHARME - Garn 250 g. "CHARME" - Garn, Fb. N 78,(aubergine), 100 g. EXPLOSION - Garn, Fb. N 84, Stricknd. N 9, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 44 ( 42-46 )

10 x 10 cm. mit Nd. N 9 im Doppelfaden = 8M. x 11R. Hinterteil : 40 (38-42) M. mit Nd. N 9 im Doppelfaden ( 1 Faden EXPLOSION,1 Faden CHARME) anschl. und re.str.,3 x 1M. beidseitig alle 6R. abn.,nach 22 cm. 1M. pro Seite aufn.,in 27 (26-28) cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte beidseitig 1 x 2M., dann 2 x 1M. alle 2R. abn., nach 15 cm. ab Ausschnitt fuer die Schulter beidseitig 3 x 1M. alle 2R. aufn.,nach 18 ( 17-19)cm. ab Ausschnitt fuer die Schulterschraegung alle 2R. 2 x 5M.,(1 x 5M, 1 x 4M. - 1 x 6M., 1 x 5M) abk., ueber die restl. M. noch 7 cm. str.,dann abk. Vorderteil: wie das Hinterteil arb. Alle Naehte schliessen TASCHE - 100g. "EXPLOSION" - Garn, (doppelt str.), Fb. N 84, ein wenig "CHARME" - Garn in Fb.78 (aubergine), Stricknd. N 9, stumpfe Wollflicknadel. 32 M. mit Nd. N 9 in "EXPLOSION" (doppelt) anschl. und 32 cm. re. str.,dann alle M.abk. D Die Seitennaehte schliessen, 2 Kordel von 80 cm. drehen,(1 Faden EXPLOSION, 1 Faden CHARME zusammen), diese an den Rand der jeweiligen Seitennaehte befestigen, auf diese Art eine duennere Kordel von 40 cm. drehen,diese in der Mitte des Randes der Taschenoeffnung durchziehen und eine Masche binden. 21 PULLOVER "NELLY" in ROLLER und UNO A RITORTO -Garn GROESSE: 40 ( 42-44 ) 750 g. "ROLLER" - Garn, Fb. N 63, (tuerkis), 150 g. "UNO A RITORTO" - Garn, Fb. N 07, (gelb), Stricknd. N 7, 1 Hilfsnd. N 7, stumpfe Wollflicknadel. Glatt links Zopfmuster ueber 8 M. 1. und 3. R.: re., 2. und. alle Rueckr. li., 5.R.: 8M. nach li.kreuzen (= 4M. auf die Hilfsnd. vor die Arbeit legen, 4M. re.str. dann die

M. der Hilfsnd. re. str.) 7.R.:von der 1.R.an wdh., Noppen ueber 1M.: 1.R.: in eine M. 4M. str. (= 1M.re.,1M.li., 1 x wdh.),die Arbeit wenden, 3M.re., wenden, 3M.li., wenden, 3M.re., wenden, 3M.li.zusstr. 10 x 10 cm. mit Nd. N 7 in den verschiedenen Mustern = 13M. x 19R. Hinterteil: Mit ROLLER - Garn und UNO A RITORTO - Garn zusammen(doppelt), 60 (62-64)M. mit Nd.N 7 anschl. und wie folgt einteilen: 9 (10-11)M. li.,8m. Zopfmuster, 9 M.li.,dies 3 x wdh.,(fuer die Groessen im Klammern die R. mit 10-11M.li.beenden), nach 35 (37-39) cm. Gesamthoehe beidseitig 1 x 2M. fuer die Armausschnitte abn.,dann 2 x 1M.alle 2R. abk.,nach 21 cm. ab Ausschnitt fuer die Schulter pro Seite 17 (18-19)M. abk.,ueber die restl.m. im Muster noch 8R. str.,dann locker abk. Vorderteil: wie das Hinterteil,aber das Schema der Noppeneinteilung beachten, (die dunklen Punkte sind die Noppen, die leeren Kaestchen die li.m. Aermel: Doppelfaedig wie beim Hinterteil 28 (32-36)M. mit Nd. N 7 anschl. und so einteilen: 10 (12-14)M. li.,8m.zopfmuster, 10 (12-14)M. li.,(die Noppeneinteilung wie beim Vorderteil),beidseitig 9 x 1M. alle 8R.aufn., diese dann li.str., nach 43 (45-47) cm. Gesamthoehe beidseitig 1 x 2M, dann 7 x 1M. alle 2R. abn.,die restl.m. abk. Alle Naehte schliessen,auch am Kragen und die Aermel annaehen. 22 JACKE "DOLLY" in EFFECT - Garn 500 g. "EFFECT" - Garn, Fb. N 24,(hellblau), Stricknd. N 3,5 und 4,5, stumpfe Wollflicknadel, 6 Knoepfe. GROESSE: 44 ( 42-46 ) Rippenmuster 1/1 (1M.re., 1M.li. im Wechsel) Doppelstrick 10 x 10 cm. mit Nd. N 4,5 in re. = 18M x 22R. Hinterteil: 92 (86-96)M. mit Nd.N 4,5 anschl., re.str. und beidseitig nach 5 cm. 1M. abn., in 10 cm. Hoehe mit Nd. N 3,5 im Rippenmuster weiterstr.,in der 1R. verteilt 6M. abn., nach 7 cm. Rippenmuster mit Nd. N 4,5 re.str.,beidseitig nach 12cm. 1M. aufn., in 43 (42

- 44)cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte beidseitig 1 x 3M., dann 2 x 2M.,1 x 1M. alle 2R. abn., nach 18 (17-19) cm. ab Ausschnitt alle M. abk. Rechtes Vorderteil: 49 (47-51) M. mit Nd. N 4,5 anschl., 7 M. im Rippenmuster (fuer die Blende), 42 (40-44)M. re.str.,nach 5 cm. auf der li.seite 1M.abn., in 10 cm. Gesamthoehe mit Nd. N 3,5 im Rippenmuster weiterstr., in der 1R. verteilt 3M. abn., gleichzeitig 1 Knopfloch ueber 1M. auf der Innenseite der ersten 3M. arb.,das 2.Knopfloch am Ende des Rippenmusters arb., die anderen 4 Knopfloecher im Abstand von 12 (12,5) cm. arb., nach 7 cm. Rippenmuster mit Nd.N 4,5 re. weiterstr.,auf der li.seite der Arbeit nach 12 cm. 1M.aufn., in 43 (42-44)cm. Gesamthoehe auf der li. Seite der Arbeit 1 x 2M, dann 2 x 2M, 1 x 1M. alle 2R. abn.,in 54 (52-56)cm. Gesamthoehe fuer den Halsausschnitt auf der re.seite der Arbeit 1 x 7 (6-8)M.,dann 1 x 4M, 1 x 2M.,1 x 1M. alle 2R. abn.,nach 7 cm. Halsausschnitt alle M. abk. Linkes Vorderteil: Dem re.vorderteil gegengleich, aber ohne Knopfloecher arb. Aermel: 27 (25-29)M. mit Nd. N 4,5 anschl. und re.str.,alle 6R. beidseitig 7 x 1M. abn.,dann alle 4R. 11 (10-12) x 1M.aufn.,in 41 (40-42) cm. Gesamthoehe pro Seite 1 x 4M., 1 x 3M., 1 x 2M., 15 (14-16) x 1M. abn., die restl.m. abk. Alle Naehte schliessen und die Aermel annaehen.,um den Halsausschnitt mit Nd. N 3,5 (die Blenden auslassen) 95 (91-99)M. aufn.,4r. Doppelstr.arb.,mit Nd. N 4,5 im Rippenmuster 1/1 noch 5 cm. str.,dann alle M.abk., die Knoepfe in Knopflochhoehe annaehen. 23 GROESSE: 40 ( 42-44) Luftmasche Halbfeste Masche Feste Masche TWIN SET "JERRY" in KID MOHAIR - Garn 100 g. "KID MOHAIR" - GARN, Fb. N 74 (beige), fuer die Jacke, fuer den Pulli 50 g. von demselben Garn, Stricknd. N 4,5, Haekelnd. N 2,50, stumpfe Wollflicknadel. 10 x 10 cm. mit Nd. 4,5 in re. = 18M. x 22R. - JACKE Hinterteil: 80 (84-88)M. mit Nd. N 4,5 anschl. und re.str., fuer die Taille alle 8R. beidseitig 5 x 1M.abn., nach 21 cm. alle 12R. beidseitig 2 x 1M. aufn., in 38 (40-42)cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte beidseitig 1 x 4M.,1 x 2M., 1 x 1M. alle 2R. abn.,nach 22 cm. ab Ausschnitt fuer die Schulter 1 x 6M.,2 x 5M. beidseitig abk., dann die restl.m.abk.

Rechtes Vorderteil: 40 (42-44)M. mit Nd. N 4,5 anschl. und wie das Hinterteil arb.,aber die Abund Aufnahmen nur auf der li. Seite arb., fuer den Armausschnitt gilt dasselbe,nach 38cm. Gesamthoehe auf der re.seite der Arbeit fuer den Halsausschnitt auf der re.seite der Arbeit 12 (13-14) x 1M. alle 4R. abn.,die Schulter wie beim Hinterteil arb. Linkes Vorderteil: dem re.vorderteil gegengleich arb. Aermel: 40 (42-44) M. mit Nd. NÄ 4,5 anschl. und re.str., alle 8R. beidseitig 7 x 1M., alle 6R. 6 x 1M.aufn., nach 45 (46-47)cm. Gesamthoehe beidseitig 1 x 4M, 1 x 3M., 24 (25-26) x 1M. abn., die restl.m.abk. Alle Naehte schliessen, die Aermel annaehen, alle Raender wie folgt verfertigen: 1.R.: feste M., alle R. mit 1 halbfesten M. schliessen, 2.R.: *1 feste M., 5 Luftm., 2M.ausl.*, von * bis * wdh., 3.R.: halbfeste M. bis in die Mitte der Luftm. arb., 1 feste M., *5 Luftm.,1 feste M. in die Mitte derluftm.*, von * bis * wdh., 5 Luftm., 4.R.: * 1 feste M. auf die untere feste M., 4 feste M. in die Luftm.*, von * bis * wdh., Faden trennen und vernaehen, fuer die Baendchen in die unterste Stelle des Ausschnittes stechen und Luftm. in der Laenge von 22 cm. arb., dann in jede Luftm. 1 feste M. arb., ( 2 Baendchen), Faden trennen und vernaehen. PULLI Hinterteil: 68 (70-72)M. mit Nd. N 4,5 anschl., re.str.und beidseitig 5 x 1M. alle 6R. abn., nach 16 cm. alle 10R. beidseitig 2 x 1M. aufn., in 28 (30-32)cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte alle 2R. beidseitig 1 x 3M., 1 x 2M., 1 x 1M. abk., nach 12 cm. ab Ausschnitt die 22 (24-26) Mittelm. abk., die Teile getrennt beenden, fuer die Halsrundung 4 x 1M.alle 2R. abn., nach 9 cm. Ausschnitt die Schulterm. abk. Vorderteil: wie das Hinterteil arb. Naehte schliessen, Hals-und Armausschnitte wie bei der Jacke umhaekeln,(aber die 3.R.auslassen), den unteren Rand ebenfalls umhaekeln, aber die 3R. 2 x wdh.,(5r.). 23 PULLOVER "TOM" in EFFECT - Garn 350 g. "EFFECT"-Garn,Fb. N 24, Stricknd. N 4,5, Rundstricknd. 4,5, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 6 Jahre Kraus Kaestchenmuster ueber 6M., 1. und 3.R.: *3M. re., 3M.li.*, von * bis * wdh., 2. und alle Rueckr.: die M. str. wie sie erscheinen,

5. und 7.R.: rechts 9. und 11.R.: *3M.li., 3M.re.*, von * bis * wdh., 13. und 15.R.: rechts 17.R.: von der 1R. an wdh.,, Noppe ueber 1M. und 1R., 1.R.: in eine M. 5M. str. = 2 x 1M.re.,1M.li.,1M.re.; die Arbeit wenden, 5M.li.,wenden, 5M.re., wenden, 5M.li., wenden, 5M.re.zusstr. 10 x 10 cm. im Kaestchenmuster mit Nd. N 4,5 = 14M x 23R. Hinterteil: 60 M. mit Nd. N 4,5 anschl. und kraus str.,nach 14 cm. im Kaestchenmuster weiterstr., in 30 cm. Gesamthoehe 1 x 3M., 2 x 1M. alle 2R. beidseitig fuer die Armausschnitte abn.,nach 16 cm. ab Ausschnitt die 12 Mittelm. abk.,getrennt die Teile beenden, fuer die Halsrundung 3 x 1M. alle 2R. abn., nach 9 cm. Halsausschnitt die Schulterm.abk. Vorderteil: wie das Hinterteil bis zur Gesamthoehe von 38 cm. arb.,nun die 10 Mittelm. abk., getrennt die Teile beenden, fuer die Halsrundung 3 x 1M. alle 2R. abn., nach 9 cm. Ausschnitt die Schulterm. abk. Aermel: 30M. mit Nd. N 4,5 anschl.,14 cm kraus str., dann im Kaestchenmuster weiterstr. und in der 1.R. verteilt 6M. aufn., alle 4R. beidseitig 12 x 1M. aufn., in 39 cm. Gesamthoehe alle 2R. beidseitig 1 x 2M., 3 x 1M. abn., die restl. M. abk. Alle Naehte schliessen, mit Nd. N 4,5 um den Halsausschnitt 75M. aufn., 2R. re. str., die naechste R. wie folgt arb.: * 3M. re., 1 Noppe*, von * bis * wdh., 3M.re., Rueckreihe li., nun 10 cm. kraus str., dann alle M.abk., den Aermelbund umbiegen und befestigen. 24 PULLOVER "DREAMER" in ROLLER - Garn 400 g. "ROLLER" - Garn, Fb. 60,(beige), Stricknd. N 5,5 und N 6, Hilfsnd. N 6, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 40 ( 42-44 ) Doppelstrick Rippenmuster 3/2 (Hinr.:3M.re.,2M.li., Rueckr.:die M.str. wie sie sind) Zick-Zackmuster: ueber 12M., (siehe Schema) Glatt links

10 x 10 cm. in den verschiedenen Mustern mit Nd.N 6 = 16M. x 21R. Hinterteil: 71 (75-79)M. mit Nd. N 5,5 anschl., 4R. im Doppelstr.arb., dann wie folgt einteilen: 37 (38-39)M. Rippenmuster, (mit 2M.li.beginnen), 12 M. Zick-Zackmuster, 22M. Rippenmuster, (mit 2M.li. beginnen und Schema beachten), nach 10cm. mit Nd.N 6 weiterstr., 1M. in der Mitte der Arbeit abn., ueber dem Rippenmuster 3 Zick-Zackmuster str., (siehe Schema), in 36 (37-38) cm. Gesamthoehe fuer die Armausschnitte alle 2R. beidseitig 1 x 3M,1 x 1M. abn., nach 19 cm. ab Ausschnitt alle M.abk. Vorderteil: wie das Hinterteil (siehe Schema), bis 48 (50-52) cm. Gesamthoehe, nun die 10 (12-14) Mittelm. abk., getrennt die Teile beenden, fuer die Halsrundung 1 x 4M.,1 x 2M, 2 x 1M. abn., nach 7 cm. Halsausschnitt die Schulterm. abk. Aermel: 36 (40-44) M. mit Nd. N 5,5 anschl., 4R. im Doppelstr.arb., nun die Arbeit wie folgt einteilen: 12 (13-14)M. Rippenmuster 3/2 str.,(mit 2M. li.beenden), 12M. Zick. Zackmuster, 12M. Rippenmuster 3/2, (mit 2M.li. anfangen, siehe Schema Hinterteil), nach 6 cm. mit Nd. N 6 weiterstr., in der 1.R. verteilt 10M. aufn., gleichzeitig ueber dem Rippenmuster 2 Zick- Zackmuster str.,4 x 1M. alle 14R. pro Seite aufn.,nach 42 (43-44) cm. Gesamthoehe alle 2R. beidseitig 1 x 3M.,1 x 2M., 15 (16-17) x 1M. abn., die restl. M. abk. Alle Naehte schliessen und Aermel annaehen. ERKLAERUNG DES SCHEMAS 1 M. re. 1 M. li. 4 M. nach re.kreuzen ( 2M. auf die Hilfsnd. hinter die Arbeit legen, 2M.re., dann die M. der Hilfsnd. re.str., 4 M. nach li. kreuzen ( 2M. auf die Hilfsnd. vor die Arbeit legen, 2M.re., dann die M. der Hilfsnd. re.str., 2 M. re.zusstr., 1 = RIPPENMUSTER 2 = rechte M. 3 = linke M. 1 abgenommene M. 25 TWIN SET "MAHORI" in NEW ZEALAND PRINT - Garn (Erklaerung Seite 44)

400 g. "NEW ZEALAND PRINT" - Garn, Fb. N 81,(gruen), Strticknd. N 4 stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 40 ( 42-44 ) 10 x 10 cm. mit Nd. N 4 in re. = 17M. x 23R. Hinterteil: 74 (76-78)M. mit Nd. N 4 anschl. und re.str.,fuer die Taille nach 20 cm. alle 10R. beidseitig 2 x 1M. abn.,nach 25.cm. Gesamthoehe alle 10R. beidseitig 2 x 1M. aufn., in 35 (37-39) cm. fuer die Armausschnitte alle 2R. beidseitig 3 x 2M. abn.,nach 20 cm. ab Ausschnitt die M.abk. Rechtes Vorderteil: 38 (39-40)M. mit Nd. N 4 anschl. und re.str., die Abund Aufnahmen wie beim Hinterteil arb., (aber nur auf der li.seite der Arbeit), in der Hoehe des Armausschnittes mit dem Halsausschnitt beginnen, auf der re.seite der Arbeit 13 (14-15) x 1M. alle 4R. abn.,nach 20 cm. Halsausschnitt alle M.abk. Linkes Vorderteil: dem rechten Vorderteil gegegleich arb. Aermel: 56 (58-60)M. mit Nd. N 4 anschl. und re. str., alle 4R. beidseitig 5 x 1M. aufn., in 25cm Gesamthoehe 5 x 1M. alle 10R. aufn., in 45 (46-47) cm. Hoehe alle 2R. pro Seite 22 ( 23-24) x 1M. abn., die restl. M. abk. Alle Naehte schliessen, bei der Aermelnaht eine Oeffnung bis zur 1. Abnahme lassen, 2 Kordel in der Laenge von 95 cm. drehen und diese verkreuzt in die Vorderteile einziehen,(siehe Bild), fuer die Fransen der Armel : Fadenstuecke von 40 cm. Laenge zuschneiden, 2 faedig mit der Haekelnd. in die Ecke der Aermeloeffnung einziehen und knuepfen, (3 Stueck auf die Aussenseite, 1 Stueck auf die Innenseite). PULLI: (Erklaerung Seite 44) 200 g. "NEW ZEALAND PRINT", Fb. N 81,(gruen), Stricknd. N 4, stumpfe Wollflicknadel. GROESSE: 40 ( 42-44 ) Lochmuster ueber 7M., 1.R.: 2M.re., * 5M. re., 1 U., 2M.re.zusstr.*, von * bis * wdh., 2M.re., 2.R.: und alle Rueckr.: links 3., 5., 7.und 9.R.: rechts 11. R.: von der 1.R. an wdh. 10 x 10 cm. mit Nd. N 4 in re. = 17M x 23R.

Hinterteil:70 (74-78)M. mit Nd. N 4 anschl. und im Lochmuster arb., (fuer die anderen Groessen seitlich 2M.- 4M. mehr anschl.), fuer die Taille alle 10R. beidseitig 5 x 1M. abn., dann 2 x 1M. alle 10R.aufn., in 33 (34-35)cm. Gesamthoehe alle 2R. beidseitig 4 x1m. abn., nach 18 (19-20) cm. ab Armausschnitt die 13 (14-15( Mittelm. abk., getrennt die Teile beenden, nach 8 cm. Ausschnitt die Schulterm. locker abk. Vorderteil: wie das Hinterteil arb. Alle Naehte, auch die des Kragens schliessen.