w*t- o CS, & 2Q, PONNERSBB^q »isfefc... t-u ^ t A f: .;<

Ähnliche Dokumente
Donnersberg-Jahrbuch 2002

Donnersberg-Jahrbuch 2000

Ss^ .-v, iflfl /"/. 1. ^ l. wkmo. xfä"» . V -, v. n\ i. *:y^ ;.,\\ i -

Donnersberg-Jahrbuch 2005

Donnersberg-Jahrbuch 2004

DENKMAL DENK. Denkmal

Donnersberg-Jahrbuch.1998

DONNERSBERG JAHRBUCH 2010

Kreischorverband NordPfalz e.v.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Donnersberg-Jahrbuch 2006

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Diözesanmeisterschaft 2011

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Schulfahrplan 2017/2018. Stand: Linie 0903 Fahrt S Mo - Fr. Linie 0904 Fahrt S Mo - Fr. Linie 0904 Fahrt S Mo - Fr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

34. Westernschiessen 2015

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Diözesanmeisterschaft 2012

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

DONNERSBERG JAHRBUCH 2014

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

Donnersberg-Jahrbuch 2016

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Beste Vereinsmannschaften

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Handbuch des Musikschul- Unterrichts

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Ehrenscheibe - Freihand 2017

Stadtmeisterschaft

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

SSV Königsschießen 2014

1. Mühlenwanderpokal der Stadt Werder (Havel) Luftgewehr-Auflage Altersklasse/Damenalterklasse

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Dorfmeisterschaft 09

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

37. Unterhebelschießen 2018

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Wie schreibe ich ein Bsg

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Vereineschießen Sulzschneid 2009

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

DONNERSBERG JAHRBUCH 2018

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935)

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Mannschaftswertung Luftgewehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Haupt- und Finanzausschuss

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Feuerschutz - Personalakten

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Senioren- / Auflageschießen 2017

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen. am 18. Und 19.

Transkript:

.;<»»isfefc... t-u ^ t A f: ' V 'O 2Q, PONNERSBB^q o CS, & w*t- s

Donnersberg-Jahrbuch 2001 Heimatjahrbuch für das Land um den Donnersberg Jahrgang 24 Herausgegeben vom Donnersbergkreis Redaktion: Rüdiger JJnger, Margita Schreier, Andrea Bruns, Hans Joachim Bruns f, Gundula Nakfour, Gerhard Theohaid, Jürgen Cronauer Druck: GTS-Druck GmbH, 67292 Kirchheimbolanden Empfohlener Richtpreis: DM 10,- ISBN 3-926306-30-0 Erschienen im November 2000 Alle Rechte vorbehalten Titelbild von Bianca Demmerle Kal endariumsbilder von Said Kahla

Inhaltsverzeichnis RUND UM DEN DONNERSBERG Durch Optimismus und Zupacken" konnte vieles bewegt werden Bilanz der Infotour 2000 an 43 Tagen durch den Landkreis" Zukunft im ländlichen Raum Motto der Regionalkonferenz mit Ministerpräsident Kurt Beck Hilfe für Karatepe Brief des Dorfschullehrers an die Donnersberger Bürger Im sicheren Flug zurück zum Donnersberg Brieftaubenzüchter und ihre reiselustigen Vögel Anfang mit Fallschirmspringer-Matte Die Erfolgsstory der Kerchemer" Judoka Die Erdbebenmessstation Weiße Grube" Zur seismischen Überwachung des Schadensrisikos Winfried Werner 12 Gundula Nakfour 16 Abdurrahman Alkan 17 Gundula Nakfour 20 Anissa Kahla 22 Bernd Schmitt 24 MUSIK Neuer Wein in neuen Schläuchen" Musikkreis Donnersberg mit neuen Aktionsformen erfolgreich Anton Berg 26 Junge Stimmen und beharrliche Arbeit 20 Jahre Kinderchor Hochstein Helga Wittig 29 Gar nicht verstaubt und verknöchert Gesangverein Albisheim geht moderne Wege Hans-Peter Bürcky 31 Kompositionen im Salonstil" Friedrich Eberle - ein Musiker aus Gauersheim Oliver Weyrauch 34 Zarte und leise Töne zum Klingen bringen Das Ensemble Pfälzer Saitenmusik" der Kreismusikschule Heinrich Leister 38 Wegbereiter des deutschen Chansons Terry Truck - Ein englischer Musiker aus Weitersweiler Jürgen Cronauer 40 Gestatten: No Limits Die Band der Kreismusikschule Oliver Mages 41 Kiga-Express" mit Glitzer-Outfit Eine Kindergarten-Band weckt Medieninteresse Renate May 44 D - 2 - Klappe die 2.1 Lehrgang für Mitglieder von Musikvereinen Maren Volk 46 Besonderer Akzent im Kerweprogramm 10 Jahre Straßenmusikfest in Winnweiler Helga Wittig 48 Bodenständiger" Rock und Coverversionen Donnersberger Rockgruppen im Portrait Holger Fritsche, Andreas Lang 51 Einmal im Jahr kamen alle heim"

In der Tradition der Renaissance-Madrigalisten Das Vokalensemble Winnweiler Der Musik ein Leben lang verbunden Rudolf Roos aus Ilbesheim zum 80. Geburtstag In unsrem Dorf Bennhausen Hymne" für eine kleine Gemeinde Ein Lämmchen, ein Lämmchen..." Zu einem Lied aus der Haggada schel Pessach Karl Knöpflen 56 Heinrich Drech sei 59 Reinhard Horsch 61 Rüdiger Unger 62 REGIONALGESCHICHTE Kriegsfeld im Jubiläumsjahr Skizzen zu Geschichte und Gegenwart Glanzpunkt des deutschen Reiches Die Burg Stauf - Ein Stück deutscher Geschichte Die Herzöge von Brabant Partner und Gegner König Adolfs von Nassau (Teil 8) Hant dem grabenmecher geholffen" Fronarbeit für den Obermoscheler Wassergraben (1488) Schuld und Sühne in Dannenfels Anzeigen und Verhandlungen im Laufe der Zeiten Einwohner auf der Langen Meil" 250 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Langmeil Bahn- und Telephonschutzwächter verständigen lassen" Mobilmachungsanordnungen am Vorabend des 1. Weltkrieges Rüdiger Unger 69 Kurt Dell 74 Martin Mattheis 78 Frank Wagner 80 Ernst Gümbel 84 Peter Wasem 88 Hans-Jürgen Wünsch el 90 LÄNDLICHES LEBEN Rezepte zum Brauchen" und Wetterberichte Ein altes Hausbuch erzählt (Teil 1) Wie ein großes Gemälde" Ausblicke auf Kirchheimbolanden und seine Umgebung Kaum ein Fundstück ist ihm unwichtig Die Sammelleidenschaft des Friedel Weller Heit is mein Wannerschdaach" Ein alter Brauch und seine Pflege in Kalkofen Aus weiter Ferne angereist Besucher im Dorfmuseum Schweisweiler Egon Busch 93 Marie-Luise Schleithoftf 96 Edwin Fuhrmann 98 Willi Schattauer 100 Leo Dörr 102 KULTURDENKMÄLER Umfangreiche Rekonstruktionen geplant Nach Ausgrabungen im römischen Vicus zu Eisenberg Von Schülern aufgefunden Die Grabplatte der Ursula von Venningen Die letzten originalen Reste der Schloßanlage Wiedererrichtung zweier Tore der Residenz Kirchheimbolanden Helmut Bernhardt 105 Pia Heberer; Rüdiger Fuchs 107 Gudrun Bauer 110

Ein Stück europäischer Kultur in Eisenberg Die Gesamtanlage des Friedrich von Gienanth Dr. Marion von Gienanth 113 KULTURELLES AUF DEM LANDE Wichtiger kultureller Akzent 15 Jahre KUNST edition Waldherr Feuerwehrfreunde" liefern Bühnenshow Die Theaterspielgruppe Sippersfeld ist seit 16 J; Multikulturelle Begegnungen im kleinen Kreis Das Internationale Erzählcafe" für Frauen Jürgen Heinel 117 :n aktiv Ronald Daub 120 Anissa Kahla 122 JUGEND, SCHULE, SOZIALES Probleme einer Schülerband Stimmungsbericht zur Situation der Weierhof-Big Band Meike Bohlander 124 Unterstützung für Betreuer und Betreute Die Arbeit des Betreuungsvereins Kirchheimbolanden e.v. Heinrich Drechsel 126 Ausgrabungen im Kloster Rosenthal Ein Projekt der Theodor-Heuss-Schule Eisenberg Andreas Fischer; Hamza Kaygisiz Lars Mehrhof, Mirco Trinkaus 128 Endlich: Abitur in Rockenhausen Die Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Hans-JürgLiebert 129 Neue Schulband an der IGSMR Publikum mit mitreißendem Sound begeistert Rainer Bungert 130 NATUR, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ Wie heißt die Frau vom Hirschen? Die Erlebnisschule Wald und Wild" macht Natur greifbar Ute Stauffer-Bescber 131 Der Wolf folgt der Trommel" Wölfe und Wolfsjagd in der Nordpfalz Willi Schattauer 134 Igelunterschlupf, Wetterstation und private Müllentsorgung" Umweltpreis 2000 für breitgefächerte Initiativen Gundula Nakfour 138 Energie aus Biomasse Holzhackschnitzel-Heizung für Schulzentrum Kirchheimbolanden Jürgen Haas 139 Die Renaturierung der Pfrimm - Eine Zulcunfts aufgäbe In Kooperation von NABU, Kreis, Gemeinden und Land Rüdiger Viessmann 140 MENSCHEN IN IHRER ZEIT Zum Tod von Hans-Joachim Bruns Brief an einen toten Freund Erhard Kern-Eimann 143 Ich denke gerne geradeaus..." Interview mit Klaus Rüter zum 60. Geburtstag Margita Schreier 145 Hilfe zur Mobilisierung neuer Kräfte Liesel Brünett und die Frauenselbsthilfe nach Krebs" Annelie Hömke 149

Junge Dame brilliert im Spiel der Könige" Anne Reiske aus Göllheim bei Deutscher Schachmeisterschaft Berliner Schnauze" und Pälzer Buu" Paul Unger und Erich Zubiller 75 Jahre alt... zeigt außergewöhnliche musikalische Begabung" Lehrer, Organist, Komponist - der Kriegsfelder August Wagner Ehrendoktor und stellvertretender Kirchenpräsident Der Werdegang des Heinrich Drescher aus Winterborn Von einem, der mehr tut als Bier brauen Dr. Horst Bischoff zum 60. Geburtstag Detlof Graf von Borries Jurist und bildender Künstler Anne-Marie Djakovic 151 Heinrich Drechsel 153 Gudrun Best-Wagner 156 Karl Wilhelm May 160 Jürgen Heinel 162 üdiger Unger 164 KALENDERGESCHICHTEN Gedichtwechsel Von Wartenberg nach Diemerstein Eine Familiengeschichte Glicksgefiehl Nächtliche Erkenntnis Bloo is die Färb' vum Glick" Der Eierkrieg s' Herzje Unterschiede Aber Sie sind auch nicht von hier..." Schlangeglick Em Herr Parre vun Schderre soi Wutzje De Babbedeckelranze Augen Dunnerschberger Geschichte Klää, awwer... Fluuchbetrieb Lilli und der schwarze Engel Ein modernes Weihnachtsmärchen Guuts Susanne Faschon, Karin Ruppert 167 Marliese Fuhrmann 169 Susanne Faschon 176 Katharina Eisinger 176 Karin Ruppert 176 Gertrud von Ahnen 177 Heidi Göhring 179 Katharina Eisinger 179 Herta Willig 180 Heidi Göhring 184 Marie-Louise Funk 185 Georg Spieß 187 Katharina Eisinger 188 Erwin Burgey 189 Helga Schneider 190 Walter Andre 191 Julia Schattauer 192 Helga Schneider 195 NEUE NORDPFALZLITERATUR 199 WIRTSCHAFTSTEIL 205

Autoren des Donnersberg-Jahrbuches 2001 Ahnen von, Gertrud Alkan, Abdurrahman Andre, Walter Bauer, Gudrun Berg, Anton Bernhardt, Dr., Helmut Best-Wagner, Gudrun Bohlander, Meike Bungert, Rainer Burgey, Erwin Busch, Egon Bürcky, Hans-Pöter Cronauer, Jürgen Daub, Ronald Dell, Kurt Djakovic, Anne-Marie Dörr, Leo Drechsel, Heinrich Eisinger, Katharina Faschon, Susanne f Fischer, Andreas Fritsche, Holger Fuchs, Rüdiger Fuhrmann, Edwin Fuhrmann, Marliese Funk, Marie-Louise Gienanth von, Dr., Marion Göhring, Heidi Gümbel, Emst Haas, Jürgen Heberer, Pia Heinel, Dr., Jürgen Hömke, Annelie Horsch, Reinhard Husar, Hans Kahla, Anissa Karanci, Mustafa Kaygisiz, Hamza Kern-Eimann, Erhard Knöpflen, Karl Körper, Ludwig Lang, Andreas Leister, Heinrich Liebert, Hans-Jürg Mages, Oliver Mattheis, Martin May, Karl Wilhelm May, Renate Mehrhof, Lars Nakfour, Gundula Ruppert, Karin Schattauer, Julia Schattauer, Willi Schleithoff, Marie-Luise Schmidt, Bernhard Schneider, Helga Schreier, Margita Spieß, Georg Stauffer-Bescher, Ute Trinkaus, Mirco Unger, Eva Unger, Rüdiger Viessmann, Rüdiger Volk, Maren Wagner, Dr., Frank Wasem, Peter Werner, Winfried Weyrauch, Oliver Willig, Herta Wittig, Helga Wünschel, Dr., Hans-Jürgen Illustrationen/ Künstlerische Gestaltung: Demmerle, Bianca Hahn, Christoph Schattauer, Marco Zerger, Tobias Henrich, Johannes Opper, Johanna Hushani, Hamdi Plavsic, Slobodan Kahla, Said Bild- und Fotobeiträge Almering, Peter Bauer, Gudrun Best-Wagner, Gudmn Bohlander, Meike Busch, Luise Cronauer, Jürgen Dörr, Leo Fuhrmann, Marliese Hömke, Amelie Kahla, Anissa Landesamt für Denkmalpflege Nakfour, Gundula Sapountsis, Uli Schreier, Margita Stepan, Karl Stepan, Thomas Suhrkamp-Verlag Ffm. Viessmann, Rüdiger Wittig, Helga Redaktionsausschuss: Busch, Egon Rasche, Werner Schreier, Margita Unger, Rüdiger Herstellung und Anzeigen: GTS-Druck GmbH, Kirchheimbolanden. Verantwortlich für den Inhalt der Beiträge zeichnen die jeweiligen Autoren