Reisemannschaft...gelungene Rückrunde

Ähnliche Dokumente
Pokalspiel...bis zum Elferschießen

SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN

3. Mannschaft...im oberen Tabellendrittel

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

9. Grömitzer Handball-News

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Sponsoring November 2014

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

Drymat Cup

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Kreismeisterschaften im Futsal 2016/17

1. Mannschaft...acht Neuzugänge

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

GRÜN WEISSE SPORTWELT

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Rot-Weiss Darmstadt II

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

SG Flachgau Nord News 02

GRÜN WEISSE SPORTWELT

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

1997 in Kopenhagen/DAN

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

14. Spieltag. Nummer 327

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Kreismeisterschaften im Hallenfußball 2015/16

Geheimtreffen...Hoeneß triff engste Vertraute

Kart-Slalom Saisonfinale am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Alte Herren...ohne Aufsicht unterwegs

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Transkript:

Kostenlose Infobroschüre des N.S. Sparta 09 e.v. Ausgabe 61, Juni /Juli 2016...aus dem Inhalt: 1. Mannschaft...mit dünnem Kader erfolgreich Reisemannschaft...gelungene Rückrunde Minis...mit Spaß zum Erfolg

NEWS Sommerfest Am Sonntag, den 19.06.2016, findet wieder das Sommerfest der Jugendabteilung statt. Hüpfburg, viele Spielgeräte, Schussgeschwindigkeit messen lassen, Kaffee und Kuchen, Grillen einen schönen Tag im Kreise der Sparta-Familie erleben! Neue Trikots für die D1 Mit flottem Schnitt im neuen Schick. Hairsalon Busat & Kaminski stattete unser Team mit einem neuen Trikotsatz aus. Jeder ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch. Platzsperren Sportplätze Sparta 09 Pflegemaßnahmen Sommer 2016 In Absprache mit der Stadt Nordhorn werden unsere Sportplätze an der Querstraße für die notwendigen Pflegemaßnahmen über den Sommer 2016 wie folgt gesperrt: Der Nebenplatz und der Trainingsplatz vor der Halle werden in der Zeit vom 6. Juni 2016 20. Juli 2016 gesperrt. Der Hauptplatz wird unmittelbar nach dem Behördenpokalturnier ab dem 14. Juni 2016 für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Über die Sommermonate müssen die Sportplätze in der Regel über einen Zeitraum von 6 Wochen ruhen, damit die durchgeführten mechanischen Pflegemaßnahmen mit entsprechender Nachsaat auch erfolgreich sind. Leider haben wir in diesem Jahr für den Hauptplatz aufgrund des späten Behördenpokalturniers (13. Juni 2016) und des frühen Stadtturniers (20. und 21. Juli 2016) nur 5 Wochen zur Verfügung. Der neue Trainingsplatz steht kurzfristig für den Trainingsund Spielbetrieb der Jugendmannschaften zur Verfügung und kann nach Absprache auch für die ersten Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die neue Saison 2016/2017 genutzt werden. Wir bedanken uns herzlich bei Inhaberin Anika Nyhuis für das neue Outfit. Wir drücken die Daumen! Restaurant - Gaststätte Weernink seit 1927 Wintergarten-Restaurant tägl. ab 17 Uhr a la Cart Festsaal für Ihre Feier bis 70 Personen 2 Bundeskegelbahnen 2 Sonnenterrassen, alles barrierefrei Jeden Sonntag Mittagsmenü Wir freuen uns auf Ihren Besuch 48531 Nordhorn Lingener Str. 230 Tel 05921-35481 / Fax 05921-972342 gaststaette_weernink@web.de Inh. Elisabeth Weernink Geersen / Restaurantleitung: Tanja Döhe Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Fußball in der Grafschaft Bentheim, das sind unzählige spannende Spiele, jede Menge packende Tore, gemeinsame Unternehmungen und vor allem Zusammengehörigkeit. Wir drücken allen Aktiven die Daumen und wünschen viele sportliche Erfolge. www.grafschafter-volksbank.de Wir machen den Weg frei. Grafschafter Volksbank eg

1. Mannschaft Seit der letzten Ausgabe hat sich einiges in der Kreisliga getan. Es wurden viele Spiele absolviert. Dabei gab es viele positive, jedoch auch weniger positive Ergebnisse für die Dietz-/Arnds-Elf. An einem Doppelspieltag konnten innerhalb von zwei Tagen sechs Punkte am heimischen Gelände eingetütet werden. Nachdem man freitagsabends gegen Veldhausen mit 1:0 gewann (Torschütze war Amadou Barry aus unserer 2. Mannschaft), wurde sonntags der SCU Emlichheim mit 2:1 besiegt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss dennoch der Siegtreffer von Lars Borzek erwähnt werden, der aus knapp 30 Metern den Ball in den Winkel nagelte. Auch das folgende Wochenende wurde in Form eines Doppelspieltags ausgeführt. In einer kurios geführten Partie musste man sich am Ostersamstag mit einem Punkt gegen den SV Klausheide zufrieden geben. Nach einem Zwei-Tore-Rückstand endete das Spiel noch mit 4:4. Zwei Tage später zeigte die Erste eine sehr gute Leistung, trennte sich jedoch torlos von Olympia Uelsen. Am darauf folgenden Wochenende wurde wiederum gegen den SV Veldhausen mit 1:0 gewonnen. Das goldene Tor erzielte Youngstar Jannis Dove. Fünf Tage später empfing man auf dem Sparta-Platz den Heseper SV zum Ortsderby. In diesem Spiel ging es um Platz 3 und auch diese Partie wurde mit 1:0 gewonnen. Torschütze war Maik Kröner. Somit erarbeitete sich die Mannschaft das absolute Spitzenspiel gegen den SV Wietmarschen, welches eine Woche später im heimischen Stadion unter Flutlicht stattfand. Nachdem man mit 0:1 in die Pause ging, drehten Florian Kribber und Olli Stolte (2x) das Spiel für die Spartaner zum 3:1-Endstand. Vor einer Wahnsinns Kulisse (ca. 300 Leute) sorgten vor allem die Spartaner Jungs für Gänsehaus-Atmosphäre. Leider konnte der Schwung in den kommenden Spielen nicht mitgenommen werden. Die Spiele gegen Borussia Neuenhaus (0:3) und SV Hoogstede (0:1) wurden verloren. Das nächste Spiel bei Union Lohne II war dagegen wieder sehr stark. Mit dem letzten Aufgebot spielten die Männer von Jörg Dietz und Dominik Arnds eine couragierte Partie und siegten am Ende völlig verdient mit 2:0. Da eine Woche später auch das Nachholspiel gegen Bad Bentheim II mit 1:0 gewonnen wurde, war man wieder im Geschäft im Kampf um den Relegationsplatz. Diesen musste die Erste dann aber wohl endgültig abhaken, nachdem man im Heimspiel gegen Laarwald mit 1:2 verlor. Nun stehen noch vier Spiele an und die 1. Mannschaft steht aktuell auf Platz 5 in der Kreisliga. Mit dem dünnen Kader, der in der Rückrunde zur Verfügung stand, kann man jetzt schon von einer sehr erfolgreichen Saison sprechen. In den letzten vier Spielen werden die Jungs noch einmal alles investieren, um Trainer Jörg Dietz nach acht Jahren einen würdigen Abschied zu gewähren, bevor es anschließend auf die wohl verdiente Mannschaftsfahrt geht.

Alte Herren Spartas Alte Herren sind zurück in der A-Klasse. Nur ein Jahr nach dem Abstieg gelang souverän der direkte Wiederaufstieg. Bereits am viertletzten Spieltag wurde mit dem 1:0-Sieg gegen den direkten Konkurrenten TuS Gildehaus der Sack zugemacht. In den letzten drei Spielen haben die Voigt-Schützlinge noch die Chance, die Saison mit dem Meistertitel zu veredeln. Die nur um einen Punkt besser platzierte Mannschaft von Union Lohne ist noch ein direkter Gegner im Restprogramm, sodass man die Fäden selbst in der Hand hält. Nebenbei kämpft Thomas Braus auf seine alten Tage noch um die Torjägerkrone der B-Klasse. Mit elf Treffern hat er derzeit zwei Tore Vorsprung auf den einzig verbliebenen Mitstreiter. Auf den bisherigen Saisonverlauf können die Spartaner sehr zufrieden zurückblicken - zumindest, was die Ergebnisse betrifft. Denn die in den letzten Jahren oft vermisste Effektivität war in dieser Saison vorhanden. Spielerisch hingegen war bis auf wenige Ausnahmen längst nicht alles glänzend. Der holprige, undurchsichtige Spielplan, der eine Spielansetzung im Februar, dann aber immer wieder mehrwöchige Pausen vorsah, erstickte jeden Spielrhythmus im Keim. Eine äußerst durchwachsene Trainingsbeteiligung sowie diverse Ausfälle als weitere Zutaten - fertig ist der Rumpelfußball! Mit Hinblick auf die nächste Saison ist eine Steigerung zwingend erforderlich, will man nicht gleich nach einem Jahr wieder die höchste Liga durch die Hintertür verlassen. Mit einer Auffrischung des Kaders durch ein paar potentielle Nachwuchskräfte kann man es aber schaffen. Aber vor dem Ausblick auf die nächste Spielzeit, gilt es erst einmal die alte, erfolgreiche gebührend abzuschließen. Dies geschieht auf der Abschlussfeier am 04. Juni im Grafschafter Brauhaus und eine Woche darauf in Willingen, wenn 19 gut aussehende Spartaner Siggis Hütte auf dem Ettelsberg entern. Hopp Sparta! Lieben Sie Behaglichkeit und Komfort? Schätzen Sie Professionalität und Individualität? Dann»liegen«Sie bei uns richtig - im Herzen Nordhorns - Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Neuenhauser Straße 14 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/82 06-0 www.intersport-matenaar.de

Reisemannschaft Gelungener Rückrundenstart der Reisemannschaft von Sparta Nordhorn Die Reisemannschaft von Sparta Nordhorn empfing im ersten Spiel nach der Winterpause den Nachbarn von Blau-Weiß- Bookholt. Jedoch täuscht der 5:0 Sieg der Spartaner über den reellen Spielverlauf hinweg. Die Blau Weißen hatten gerade in der ersten Halbzeit eine Vielzahl hochkarätiger Chancen, die teils leichtfertig vergeben, teils aber auch durch den an diesem Tage stark spielenden Torhüter Samir Afara gekonnt entschärft wurden. Nach einer 2:0 Halbzeitführung war der Sieg vor allem dank einer starken zweiten Hälfte jedoch schlussendlich gerechtfertigt. Die Tore für Sparta Nordhorn erzielten Wojciech Kowolik (2x), Lars Rieger, Marco Plickert und Christian Fett. Im zweiten Spiel reiste man in die Obergrafschaft zu Suddendorf-Samern. In dieser Begegnung hatte man gerade im ersten Durchgang ein dejavu der letztjährigen Spiele. Die Vielzahl an 100 %-igen leider nicht genutzten Einschussmöglichkeiten, hätte vermutlich für mehrere Spiele gereicht. Zwar gingen die Spartaner mit 1:0 in Führung, diese wurde jedoch mit der ersten sich gebotenen Chance der Suddendorfer zur Halbzeit egalisiert. Im zweiten Durchgang setzte sich dieser Trend weiter fort. Sparta hatte die deutlich besseren Tormöglichkeiten, bekam aber mit dem zweiten richtigen Torabschluss der Suddendorfer prompt auch den zweiten Gegentreffer. Am Ende stand aber ein 4:2 Sieg der Spartaner, der in Anbetracht der Spielanteile schon in Ordnung ging. Torschützen waren: Wojciech Kowolik (3x) und Sven Meyer. oben von links: Rene Schöpe, Alwin Pamann, Heiner Telgenkämper, Lars Rieger, Marco Plickert, Andre Kley, Matthias Stroot unten von links: Dennis Kley, Wojciech Kowolik, Samir Afara, Mychel Kolenbrander, Christian Fett, Viktor Rudi, Frank Bült Zur dritten Partie in diesem Jahr erwartete man die Mannschaft von VFL-Weiße Elf. Das Spiel war von beiden Seiten hochklassig und engagiert geführt worden. Wie aus dem Nichts gingen jedoch die Gäste mit 1:0 in Führung. Aber die Hausherren zeigten an diesem Tage eine hervorragende Moral und waren nach 70 Spielminuten mit 4:2 auch der verdiente Sieger. Wie sympathisch sich beide Mannschaften sind, zeigte sich bei der anschließenden Kabinenfeier, wo bei Schlagermusik und teils alkoholischen Getränken noch die eine oder andere Spielszene diskutiert wurde. Nachdem die Partie gegen Borussia Neuenhaus leider der widrigen Witterung zum Opfer fiel, hatte man es im nächsten Spiel bei Kaiserwetter auf heimischen Grund mit der Elf von Olympia Uelsen zu tun. Nach überlegen geführten ersten 20 Minuten ging man auch folgerichtig durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in die Pause. Doch Uelsen agierte in der Folgezeit deutlich gefährlicher und erspielte sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mehrere gute Tormöglichkeiten. Nach dem Schlusspfiff konnte man den Gästen nur noch zu einem verdienten 3:1 Sieg gratulieren. Das Tor für die Spartaner erzielte Lars Rieger.

PROjektTEAMgeist Unser Verein funktioniert nicht von alleine, wir leben von und mit unseren Mitgliedern und den Menschen in unserem Umfeld. Getreu dem Motto handeln statt reden schlossen sich Sascha Mikulla, Frank Bült, Gerwin Bangen, Siggi Wolbert, Heiko Vrielink und Daniel Sandfort Anfang des Jahres zusammen, um den Vorstand zu unterstützen und einen Teil zur Weiterentwicklung des Vereins beizutragen. PROjektTEAMgeist soll eine schlagfertige Förderinitiative innerhalb des Vereins werden. In den ersten Treffen konnten neben einem Logo und einem Slogan auch konkrete Inhalte erarbeitet werden. PROjektTEAMgeist gemeinsam. Verein. Leben Die Sparta 09 Förderinitiative steht für: Förderung von Gemeinschaft und Ehrenamt Gerade im Jugendbereich ist das Engagement Ehrenamtlicher unverzichtbar. PROjektTEAMgeist möchte mit seinen Aktionen und Veranstaltungen den Spaß am Vereinsleben greifbar machen und Menschen für unseren Verein begeistern... Eine erste Aktion von PROjektTEAMgeist konnte bereits durchgeführt werden. Beim Bookholter Fietsenfrühling wartete PROjektTEAMgeist neben weiteren, etablierten Sparta Aktionen, mit einem Ballonwettbewerb für Kinder auf. Trotz durchwachsenem Wetter war die Teilnahme sehr gut. Die Gewinne (Erster Preis: Longboard) werden im Rahmen des Sommerfestes von Sparta 09 überreicht. Realisierung von Projekten Kleine und große Aufgaben gemeinsam in Angriff nehmen und umsetzen. PROjektTEAMgeist möchte finanzielle und tatkräftige Unterstützung für vielfältige Projekte aktivieren... Sponsoring und Unterstützung und ja, ohne Geld geht s meistens nicht. PROjektTEAMgeist wird Ansprechpartner für Sponsoren. Von der Bandenwerbung über Anzeigen in unserer Vereinszeitschrift bis hin zu kleinen und großen Sponsoring Paketen betreuen wir unsere Unterstützer... In diesem Bereich wird zurzeit akribisch gearbeitet und konkrete Inhalte formuliert. In den kommenden Ausgaben berichten wir über Fortschritte und weitere, neue Inhalte. Grundsätzlich ist PROjektTEAMgeist über jede Unterstützung und jeden Hinweis dankbar. Sprecht uns bei Fragen einfach an und vermittelt uns Kontakte. Gemeinsam sind wir stark unser Verein geht jeden etwas an. Hopp Sparta!

D1-Jugend Münster, 10. April 2016 - Volkswagen Junior Masters 2016 Starker Nordhorner Sportverein Sparta 09 scheitert nur knapp vor Viertelfinale Einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden hieß es am Ende nach den Vorrundenspielen beim Regio Masters West in Münster für die D-Junioren vom Nordhorner Sportverein Sparta 09, die von der Volkswagen Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp unterstützt werden. Gleich im ersten Match des bekannten Volkswagen Turniers spielte Sparta Nordhorn gegen den 1. FC Niederkassel und kam zu einem Auftakt nach Maß. Mit 1:0 wurde der 1. FC besiegt. SuS Kaiserau hieß der nächste Kontrahent im zweiten Gruppenspiel. Es war ein Match auf Augenhöhe gegen den späteren Viertelfinalist Kaiserau, das am Ende nur knapp mit 0:1 verloren ging. In der letzten Vorrundenpartie wartete kein geringerer als der FC Schalke 04 auf die Spartaner. Es war ein Spiel in dem es für beide Mannschaften um viel ging. Nordhorns Torwart konnte eine frühe Führung der Knappen verhindern. Sparta versteckte sich nicht und spielte frech auf. Eine Dominanz von Schalke war nicht zu spüren. S04 kam zwar zu der einen oder anderen Torchance, nutze diese jedoch nicht. Die Partie endete in einem torlosen Remis. Zwei Punkte fehlten am Ende jedoch, um mit den beiden besserplatzierten Teams in der Gruppe gleich zu ziehen. So war es ein knappes Verpassen des Viertelfinales für die engagierten Kicker aus Nordhorn. jahnstraße 28/30 48529 nordhorn telefon +49 (0) 59 21-8 19 75-05 fax +49 (0) 59 21-8 19 75-10 www.moebel-buitkamp.de

Mini 1 Mini 1 gut in die Rückrunde gestartet Nach einer erfolgreichen Hinrunde in der Gruppe A der G-Jugend, ist die Mini 1 erneut gut in die Rückrunde gestartet. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen Union Emlichheim im ersten Spiel, gab es zuletzt drei hohe Siege. In der Winterzeit hat die Mannschaft an zwei Turnieren teilgenommen. Beim Turnier in Emlichheim belegte die Mini 1 in einem hochkarätigen Feld von 8 Teams einen tollen zweiten Platz. Beim Turnier der Spvgg Brandlecht-Hestrup in der Marienhalle wurde unser Team guter Vierter. Nach wie vor ist die Teilnahme am Training vorbildlich. Alle sind mit viel Eifer dabei und lernen Monat für Monat dazu. Die Kinder bringen oft eigene Ideen ins Training mit ein, die auch umgesetzt werden können. Die im letzten Jahr angeschafften mobilen Minitore haben sich im Training als robust, sehr beliebt bei den Kindern und als Bereicherung des Trainings erwiesen. Als Saisonabschluss ist eine Fahrt zum Freizeitpark Drouwenerzand in den Niederlanden geplant. Stehend von links: Luis Gort, Noah Helweg, Linus Tabel, Lennart Egbers, Adnan Dabian / Trainer: Maik Tabel vorne von links: Tim Groth, Dylan Hüring, Sarah Giesbers, Ferdinand Rieke, Gabriel Ferreira Ferienwohnungen auf Borkum und Greetsiel.. seit uber 1o Jahren Sport-Reha Individuelles Training Physiotherapie Buschkamp 3 48527 Nordhorn Telefon 05921-307370 info@medifit-nordhorn.de www.medifit-nordhorn.de Mietpreise ab 35,- EUR/Tag Gebucht wird bei Linda u. Guido Niers Telefon: 05921-320438

Boule Nach wochenlanger Bauzeit wurden am Freitag, 22. April, die vier neuen Boulespielfelder durch die Vorstandsmitglieder Guido Niers und Erich Zwartscholten sowie Geschäftsführer Siggi Schievink offiziell eröffnet. Der Vorstand konnte sich anschließend von der Bespielbarkeit der Plätze in einem spannenden Spiel (Triplette) gegen die 1. Mannschaft überzeugen (Endstand 13:12). Bier und Würstchen rundeten die Eröffnung ab. Mit diesen vier neuen Plätzen ist Sparta 09 Boule auch wieder als Ausrichter der Punktspiele in der 2. und 3. Kreisklasse angemeldet. Wettkampfdaten sind der 18.6. sowie der 23.7.2016. Wenn es um das Thema Sanitär, Heizung und Klima geht, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Herzlichen Glückwunsch an Spartas Geburtstagskinder im Juni 01. Jun Georg Jahns 09. Jun Winfried Moorwessel 22. Jun Jennifer Krista Ole Bangen Hannah Koning Colin Kippes Dietmar Rump 10. Jun Alexander Scheffer 23. Jun Bruno Meinen Noah Helweg Simon Bartels Ingrid Hinken 02. Jun Katharina Alsmeier Abdallah Chehade Johannes Voet Marcel Sommer 11. Jun Erwin Schaffrin Baran Dogan Max Steffan Omar El Zein 12. Jun Maurice Ahrens David Mensen 24. Jun Gerd Weßling 13. Jun Jannis Hilberink 03. Jun Malte Jansen Felix Lübben Kurt Lambert Hopp Astrid Reichel Karol Kowalski 25. Jun Margarete Groothues Mario Junghans Thomas Braus Frank Neuenberg 14. Jun Lauritz Kersten 26. Jun Oliver Peters 04. Jun Marco Plickert 15. Jun Alik Moor Kirsten Brockmann Rene Aschermann 16. Jun Simon Heckert 27. Jun Hans Drumm 05. Jun Robin Mateo Zuniga Späthe Margarita Bensch Andreas Rickhof Mohammed Serhan Tim Westerhoff Refaat El Zein 28. Jun Walter Brandau Hendrik Beckmann Simon van der Heiden 06. Jun Miriam Sprick 17. Jun Samuel Heils Egor Semin Fayes El Soukie 18. Jun Frederik Papst Melvin Schnöink Erik Benjamin de Leve Eike Ramaker 29. Jun Sergei Wolinski 07. Jun Nicolas Greguletz 19. Jun Hannah Meese Fynn Giesbers Mike Giesbers 20. Jun Dirk Klaus Sophie Ratering 08. Jun Holger Heckert Ralf Dunajski Fritz Meinen Oliver Froning Johannes Greiner Ivonne Bergjann Marco Cebulla 21. Jun Emelie Wilmink 30. Jun Mick Haverland Daniel Raaz Jost Bergjann Jonas Raemaker Herzlichen Glückwunsch an Spartas Geburtstagskinder im Juli 01. Jul Gunnar Nykamp 09. Jul Jakob Schröder 20. Jul Klaus Steffan 02. Jul Lars Lübbers Philip Meyer 21. Jul Kai Voigt 03. Jul Walter Homes 10. Jul Jerome Breukelmann 22. Jul Rieke Wolbert Denniz Gün 11. Jul Harald Koning Leonie Gort 04. Jul Uwe Schadow Adrian Kramer 25. Jul Guido Kronemeyer Rita Schubert 12. Jul Maria Klippert Daniela Elfers 05. Jul Andre Brinkmann Paul Wolbert Claus Griese Andrea Cebulla 13. Jul Denny La Nenad Beckmann Adam von Pruski Tony La 26. Jul Duade Nuno Martins Mathias Pelzer Benjamin Feldmann Silvia ter Stal 07. Jul Susanne Poll Maik Tabel Moses Lugoloobi Thomas Mölderink Marcel Termeer 27. Jul Jantje Johanna Beukema Steffen Heispink 14. Jul Faysal Tasceviren Florian Großmann Majra Buczilawski 16. Jul Helga Voet 28. Jul Luca Termeer Jennifer Schäfer 18. Jul Sabrina Verwold Tim Ruelmann Miriam Thys Jamal Sanning 29. Jul Abdeel Diomande Koray Altundag Tim Groth Jörn Menken Tim Kronemeyer 19. Jul Rene Hindriks 30. Jul Dana Nova Dierks 08. Jul Johannes Zwartscholten Frederik Wonnenberg Vico Faber 31. Jul Delien Blekker Inken Hagedorn Arda Hasan Bicer Juliana Denhof Sollte jemand vergessen worden sein oder einen Fehler entdecken, meldet euch bitte bei der redaktion@sparta09.de Wir bedanken uns schon mal im Voraus.

Jahreshauptversammlung Außerordentlich gut besucht war am 01. April die Jahreshauptversammlung im Sparta-Vereinsheim. Zunächst hielt Guido Niers Rückschau auf das abgelaufene Geschäftsjahr. Viele Veranstaltungen wie beispielsweise die Ehrenamtsfeier oder das Winterfest seien überaus zufriedenstellend über die Bühne gegangen. Er dankte insbesondere den Verantwortlichen der erfolgreichen Jugendabteilung und der Bouleabteilung, die in Eigenregie ihre Anlage erweitern und verbessern. Ferner dankte er dem zum Saisonende ausscheidenden Trainer der 1. Mannschaft, Jörg Dietz, für seine aufopferungsvolle und an Erfolgserlebnissen reiche Amtszeit. Acht Jahre hat Dietz sich vorbildlich in den Dienst des Vereins gestellt. Neu aus der Taufe gehoben ist zur Entlastung der Vorstandsarbeit ein fünfköpfiger Wirtschaftsrat, der sich unter anderem um Sponsorengespräche und Bandenwerbung kümmert. Oliver Stolte, der sich im Stadtsportverband zukünftig als stellvertretender Jugendwart einbringt, wurde ebenso in Niers Dankesrede eingeschlossen. Die Platzsituation auf der Sparta- Anlage ist nach wie vor sehr angespannt, die schlechten Witterungsverhältnisse führten zu einer weiteren Nutzungseinschränkung. Der hinter dem Hauptplatz neu hergerichtete Trainingsplatz kann bald in Betrieb genommen werden. Der geschäftsführende Vorstand ist in seiner aktuellen Besetzung nahezu unverändert seit acht Jahren im Amt und ist mit der Entwicklung des Vereins in dieser Zeit sehr zufrieden. Auf die Berichte der einzelnen Abteilungen wird an dieser Stelle aufgrund der laufenden Berichterstattung in diesem Heft nicht weiter eingegangen. Den Kassenbericht trug Geschäftsführer Siegmund Schievink vor. Er verkündete ein knappes Minus im Geschäftsjahr, das auf die Investitionen für den neuen Trainingsplatz zurückzuführen ist und einkalkuliert war. Der Verein hat aktuell 861 Mitglieder (Vorjahr: 852) und steht finanziell auf gesunden Füßen. Die Kassenprüfung ergab keine Unregelmäßigkeiten und folgerichtig wurde der Vorstand entlastet. Als neuer Kassenprüfer wurde Marcel Gaber gewählt. Bei den Vorstandswahlen gab es kaum Veränderungen. Alle Positionen mit Ausnahme der des Jugendleiters mussten neu gewählt werden. Dabei kam es nur zu einer Neubesetzung: Herta Koops-Veldmann schied als Schriftführerin aus, diese Aufgabe übernimmt künftig Winfried Moorwessel. Ansonsten stellten sich die restlichen Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl und sie wurden durchgehend einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Guido Niers, stellv. Vorsitzende Erich Zwartscholten und Toni Willenborg, Geschäftsführer Siegmund Schievink, Fußball- und Schiedsrichter-Obmann Gerd Niemeier, stellv. Fußball-Obmann und Schriftführer Winfried Moorwessel, Fußball-Obfrau Silke Grunder, Jugendleiter Andreas Thier, stellv. Jugendleiter Horst Wiggers, Presse- und Archivarbeit Matthias Hell, Mitgliederverwaltung Silvia terstal.

Nachruf Der Nordhorner Sportverein Sparta 09 musste in den letzten Monaten leider den Verlust von zwei langjährigen Mitgliedern hinnehmen. Am 20. Dezember 2015 verstarb im Alter von 80 Jahren Klaus Große Lögten. Klaus trat 1947 unserem Verein bei, absolvierte über 500 Spiele in der ersten Fußballmannschaft und war langjähriger Kapitän dieses Teams. Er war eine der prägendsten Personen der so erfolgreichen Ära in den 50er und 60er Jahren, als Sparta in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, der Amateur-Oberliga, antrat. Seinerzeit wurde er sogar in die Niedersachsenauswahl berufen. Klaus blieb auch nach seiner aktiven Zeit den Spartanern treu und war in den 80er Jahren ehrenamtlich als 2. Vorsitzender im Vereinsvorstand tätig. Lothar Fischer ist am 25. März 2016 verstorben, er wurde 89 Jahre alt. Lothar war seit 1951 Sparta-Mitglied. Sportlich war er in der Tischtennisabteilung des Vereins zuhause, die in den 50er Jahren zu den erfolgreichsten in der Region zählte. Bis zuletzt blieb Lothar passives Mitglied bei Sparta 09.

ELSKAMP Veldhauser Straße 61 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 62 25 www.friseurteam-elskamp.de Sparta-Portrait: 11 Fragen an... die Brüder Nico + Leon Kamps Zur Person: Spitzname, Alter, Mannschaft bzw. Position im Verein, Spartaner seit Nico: Nike, 9 Jahre, E2, Linker Flügel, 2015 - Leon: Lion, 9 Jahre, E2, Torwart, Kapitän, 2015 Welcher ist euer Lieblingsverein und wer euer sportliches Idol? Nico: FC Bayern München, Robert Lewandowski - Leon: FC Bayern München, Manuel Neuer Was könnt ihr positives über den Verein aussagen? - Super Trainer, viel Spaß, ein freundschaftliches Miteinander, großartiger Fußball Was bedeutet der Verein Sparta für euch? - Freunde treffen, Spaß, Eis essen, bolzen Welche Hobbies habt ihr (außer Sparta)? - Nico: Handball, zocken, Klavier - Leon: Handball, Gitarre, Theater Welche Schlagzeile wollt ihr über euch lesen? - Kamps Brüder wechseln von Sparta Nordhorn mit sofortiger Wirkung in den Stammkader vom FC Bayern München. Mit wem würdet ihr gerne mal die Rollen tauschen? Nico: Mit dem größten Mann der Welt, um allen auf die Köpfe zu schauen - Leon: Mit Christiano Ronaldo um auch mal so richtig viel Geld auszugeben Ihr habt eine Million Euro zur persönlichen Verfügung, wofür würdet ihr das Geld ausgeben? Nico: eine Villa mit Pool kaufen - Leon: VIP-Karten beim FC Bayern München kaufen bis das Geld weg ist Wenn ihr auf eine einsame Insel gehen müsstest, welche 3 Sachen würdet ihr mitnehmen? Nico: einen Berg von Vitamalz Flaschen, viel Eis, ein Kelch mit Wünschen - Leon: meine Freundin, meine Fußballmannschaft, Essen Mit wem würdet ihr gerne in der Sauna sitzen und mit wem nicht? Nico: mit meiner Zukünftigen Freundin, aber nicht mit Fußballgegnern - Leon: mit Manuel Neuer, aber nicht mit dem Kader von Borussia Dortmund Was bringt euch auf die Palme? Nico: wenn das Vitamalz alle ist und ich geärgert werde - Leon: Eigentore und Anschuldigungen

Vorbereitungsturnier Einladung zum 3. Vorbereitungsturnier in Clubsportatmosphäre Sparta 09 Nordhorn lädt zu einem Vorbereitungsturnier auf die Saison 2016/2017 ein. Wie in den letzten Jahren wird wieder an zwei Tagen gespielt. Das Rahmenprogramm am zweiten Tag beinhaltet u. a. ein Catering. Neben der sportlichen Vorbereitung soll auch der Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Vereinen stattfinden. Eingeladen sind die jeweiligen Mannschaften, Trainer und Betreuer. Opel-Vertragshändler Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn Tel.(05921) 83660 www.averes.com Im sportlichen Teil spielen am 1. Tag: Gruppe 1 (Hauptplatz): Vorwärts Nordhorn, SV Eintracht TV Nordhorn Sparta 09 Nordhorn II, SV Klausheide Gruppe 2 (Nebenplatz): VFL-WE Nordhorn, SpVgg Brandlecht-Hestrup Sparta 09 Nordhorn I, Heseper SV Die Spiele finden in Turnierform statt und gehen über eine Spielzeit von 30 Minuten. Die jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten spielen am zweiten Tag auch wieder in Turnierform jeder gegen jeden den Gesamtsieger aus. Termin: 20.07.-21.07.2016 Ort: Spartaplatz an der Querstraße in Nordhorn Mannschaften: Senioren Startgeld: 30,- Euro Wir wünschen uns allen faire Begegnungen und gute Unterhaltung auf und neben dem Rasen! N.S. Sparta 09 Gerd Niemeier und Winfried Moorwessel IMPRESSUM Herausgeber: Nordhorner Sportverein SPARTA 09 e.v. Satz und Druckabwicklung: H. Vrielink, 48527 Nordhorn Auflage: 1.000 Exemplare Anzeigenverwaltung: Postfach 2351, 48512 Nordhorn Telefon 05921 / 320 137 Fax 05921 / 72 70 855 www.sparta09.de N.S. Sparta 09

www.sparta09.de