4. Physikalische Eigenschaften: Solidus C Liquidus C Spezifisches Gewicht

Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT KR-19SH RMA, BT-19, SR 37, SR 34, SR 34 Super, Gummix SB RMA/- LFM-48/-41/-22/-14/-S

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

Lieferant (Hersteller/Importeur/nachgeschalteter Anwender/Händler): Gerlach Natürliche Düngemittel GmbH & Co.KG Im Wiesenkampe 32; Hannover

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Handelsname: Trichostar Produkt.-Nr.: 3010

SICHERHEITSDATENBLATT. Permabond TA435

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

SICHERHEITSDATENBLATT QGel 310A

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metallreinigungskonzentrat für Ultraschallbad EM-300

- Anschrift : Henkel Nederland Acheson BV. Postfach 1, 9679 ZG SCHEEMDA, Holland. Telefon: +31 (0) , Fax: +31 (0)

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp NE Basispaste

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG)

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

SICHERHEITSDATENBLATT CHARBONNEL MIXTION A DORER 12H SANS PLOMB / 12H GOLD SIZE LEAD FREE

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. (EG) Nr. 1907/2006

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

EG-Sicherheitsdatenblatt PN 152/156

Sicherheitsdatenblatt

Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5. MANNA DUR Rasendünger mit Unkrautvernichter

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT FLEXANE 80/94L HARDENER

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Silikonkleber glasklar

Ausgabedatum / Referenz liprt / Version 5 Ersetzt Fassung vom lise Seite 1 von 5

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

Seite 1 von 6. plus. des Stoffes. Natürliche. Gerlach. Kontaktstelle. gemäß Verordnung. Gefahrenklasse:

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

S P E Z I F I K A T I O N

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Enzyme Shampoo - flüssig

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EG - ISO

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 REACH

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Harnstoff

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D Kahl Tel: Fax: -20. Notrufnummer

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

Ethanol >50 F 11. Methanol F + T 11-23/24/25-39/23/24/25. n-butylacetat

Sicherheitsdatenblatt 3450 B

Sicherheitsdatenblatt

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

Oxsilan-Additive 9970

Polyestergiessharz 18012

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Edel-Stein-Seife

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG 1 Produktgruppe: Seifenblasen-Konzentrat Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

SICHERHEITSDATENBLATT Durcisseur

BLATT NR. U-17. Abteilung Feuchte Tücher 8 rue Léon Jouhaux ZA PARIEST CROISSY BEAUBOURG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

Shades, Stains und Glasur

Überarbeitet am Seite 1/ 5. Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO

Sicherheitsdatenblatt

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG. Produktinformation

Notfallauskunft + 49 (0) Telefon +49 (0) (siehe unter Punkt 16)

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT : BAMA NÄSSESTOP

Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5

Transkript:

2 1. Produkt Name : SR-37 LFM-48-S 3.5% 2. Gültigkeit : Diese Spezifikation ist besonders ausgeführt für Almit-Lotdraht SR-37 LFM-48-S 3.5%, geliefert von Nihon Almit Co., Ltd. an Firma:. 3. Abmessungen: Gewicht und Toleranz: Gewicht einer Durchmesser (mm) Rolle (kg netto) 0.2 0.3 0.38 0.5 0.65 0.8 1.0 1.2 1.6 2.0 2.7 0.5 0.8 1.0 ±0.05 +0.01 0 0.2 mm = 0,1 kg Spule 0.3 mm 2.0 mm = 0.5 kg Spule 2.7 mm = 1.0 kg Spule 4. Physikalische Eigenschaften: Solidus C Liquidus C Spezifisches Gewicht 217 221 7.4 5. Werte: Test Werte Test Methoden Flussmittel-Anteil ( % ) 3.5 (3.0-4.0 %) IPC-TM-650:2.3.34 Kupfer-Spiegel-Test bestanden IPC-TM-650:2.3.32 Trockenheit bestanden JIS-Z-3197:1999 Flussmittelzusammensetzung RE J-Std-004:1.2 Halogene M1< 0.5% IPC-TM-650:2.3.35 SIR (85 C, 85%, 168 hr, (außerhalb der Kammer (Ω) 1 x 10 8 IPC-TM-650:2.6.3.3 85 C85%, 168h gemessen) Korrosions-Test (%) bestanden IPC-TM-650:2.6.15 6. Chemische Zusammensetzung (%) : Zusammensetzung Sn Ag Cu Pb Sb Bi Zn Hauptbestandteile Verunreinigungen Fe SR-37 LFM-48-S 3,5 % Rest 3.0±0.2 0.5±0.2 0.05 0.10 0.05 0.001 0.04 Zusammensetzung Al As Cd Co Verunreinigungen Ni SR-37 LFM-48-S 3,5 % 0.001 0.03 0.002 0.02 0.02 Almit GmbH, Dekan-Groh-Str. 4, D-64720 Michelstadt Tel.: +49(0)6066 969100 Fax: +49(0)6066 969102 e-mail: almit@t-online.de

3 7. Produktions-Los : Ein Los enthält 500 kg. Dies entspricht der Menge eines Schmelzvorganges. 8. Identität: Spule Karton Name SR-37 LFM-48-S 3.5% Name SR-37 LFM-48-S 3.5% Flussmittel-Anteil 3.5% Flussmittel-Anteil 3.5% Durchmesser mm Durchmesser Ø Gewicht z.b. 500 g Gewicht (netto) z.b. 5 kg Los No. Los No. z.b. 04.4.19 =Jahr/Monat/Tag =Jahr/Monat/Tag z.b. 04.4.19 Hersteller Nihon Almit Co.,Ltd. Hersteller Nihon Almit Co., Ltd. 9. Verpackung: Einzel-Verpackung Umverpackung Einheit Verpackung Einheit Verpackung 0.1, 0.5, 0.8, 1.0 kg Plastik-Folie 1 / 5 / 8 / 10 kg Karton 10. Hersteller-Anschrift : Nihon Almit Co., Ltd. Productive Engineering Center 8154-227, Uenohara, Kitatsuru-gun, Yamanahsi 409-0112 Japan 11. Änderungen dieser Spezifikation müssen genehmigt werden von: Unterschrift Datum 12. Wir garantieren, daß dieses Produkt aus Materialien hergestellt ist, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. 13. Haltbarkeit: Bis zu zwei (2) Jahren gerechnet von Herstellungsdatum (Los-Nummer). Almit GmbH, Dekan-Groh-Str. 4, D-64720 Michelstadt Tel.: +49(0)6066 969100 Fax: +49(0)6066 969102 e-mail: almit@t-online.de

BT-19, GUMMIX SB RMA, KR-19SH RMA, SR-34Super, SR-34, Revisionsdatum: 2007-11-23 SR-37, SR-38 RMA, SR-55/-LFM-86/-48/-41/-34/-22/-14/-S SICHERHEITSDATENBLATT BT-19, GUMMIX SB RMA, KR-19SH RMA, SR-34Super, SR-34, SR-37, SR-38 RMA, SR-55/-LFM-86/-48/-41/-34/-22/-14/-S 1. STOFF- / ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktname Anwendungen BT-19, GUMMIX SB RMA, KR-19SH RMA, SR 34Super, SR-34, SR-37, SR-38 RMA, SR-55/-LFM-86/-48/-41/-34/-22/-14/-S Lotdrähte Lieferant Almit GmbH Dekan-Groh-Str. 4 D-64720 Michelstadt Notrufnummern +49 6066 969 100 2. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Name EG-Nr. CAS-Nr. Inhalt Symbol R-Sätze Zinn 231-141-8 7440-31-5 0-99.3 % - Silber 231-131-3 7440-22-4 0-3.5 % - Kupfer 231-159-6 7440-50-8 0-3 % - Flussmittel auf Harzbasis 2,7-3,9 % Xn R-37, 42/43 In Abschnitt 16 finden Sie Erklärungen zu den R-Sätzen 3. MÖGLICHE GEFAHREN Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich. 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemein Einatmen Verschlucken Haut Das Unfallopfer sofort von der Expositionsquelle entfernen. Für Ruhe, Wärme und frische Luft sorgen. Bei Atemnot kann richtig ausgebildetes Personal der betroffenen Person durch Verabreichung von 100% Sauerstoff helfen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung anwenden. Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Nase, Mund und Rachen mit Wasser spülen. Einige Gläser Wasser oder Milch trinken. Versuchen, Erbrechen herbeizuführen. Ärztliche Hilfe holen. Betroffene Haut sofort mit Seife oder mildem Waschmittel und Wasser abspülen. Durchnässte Kleidungsstücke sofort entfernen und die Haut mit Wasser abspülen. Arzt um Rat fragen, falls Reizung anhält. Augen Augen sofort mit viel Wasser spülen, Augenlider dabei hochziehen. Mindestens 15 Minuten lang weiterspülen und ärztliche Hilfe suchen.

5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Löschmittel Feuer kann gelöscht werden mit: Schaum. Kohlendioxid (CO2). Wassersprühstrahl. Keinen direkten Wasserstrahl verwenden. Spezielle Brandbekämpfungs- Wenn ohne Risiko möglich, die Behälter vom Brandort entfernen. Bei maßnahmen Feuereinwirkung die Behälter mit Wasser kühlen und die Dämpfe verteilen. Besondere Gefahren Gefährliche Verbrennungsprodukte Brandschutzmaßnahmen Nichtentzündlich. Kohlendioxid (CO2). Kohlenmonoxid (CO). Personen, die Verbrennungsgasen und Zersetzungsprodukten ausgesetzt sind, müssen ein Atemschutzgerät mit Luftzuführung tragen. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG Personenschutz Notwendige Schutzausrüstung verwenden - siehe Absatz 8. Verfahren zur Reinigung/ Aufnahme Ausbreitung des verschütteten Materials begrenzen. Ablauf in die Kanalisation verhindern. Sammeln und wiedergewinnen oder in versiegelten Behältern in zugelassener Deponie entsorgen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Vorsichtsmaßnahmen für die Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Augenspülstation sollte am Benutzung Arbeitsplatz vorhanden sein. Für gute Belüftung sorgen. Einatmung von Dämpfen vermeiden. Personen, die für allergische Reaktionen anfällig sind, sollten dieses Produkt nicht handhaben. Vorsichtsmaßnahmen für In kühlem, trockenem und durchlüftetem Lager in geschlossenen Behältern die Lagerung aufbewahren. 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN Stoffname CAS-Nr. Referenz Langz-Exp. 8 Kurzz.-Exp. 15 Datum Std Min Zinn 7440-31-5 MAK. 2 mg/m3 4 mg/m3 einatembarer einatembarer Silber 7440-22-4 MAK. 0,1 mg/m3 1 mg/m3 einatembarer einatembarer Kupfer 7440-50-8 MAK. 0,1 mg/m3 1 mg/m3 einatembarer einatembarer Flussmittel auf Harzbasis MAK. Keine Norm. Keine Norm. Informationen zu den Inhaltsstoffen Schutzausrüstung OES = Occupational Exposure Standards (EH40).

Verfahrensbedingungen Belüftung Atemschutz Schutzhandschuhe Augenschutz Andere Schutzmaßnamen Technische Eingriffe vornehmen, um die Luftverschmutzung auf das zulässige Expositionsniveau zu reduzieren. Augenwaschstation vorsehen. Für genügend allgemeine und örtliche Entlüftung sorgen. Bei ungenügender Durchlüftung geeigneten Atemschutz anlegen. Wenn bei der Arbeit oder Sprühnebel entsteht, tragen Sie Atemschutz mit Kombinationsfilter (filter + Gasfilter). Bei Exposition von 4 bis 8 Stunden Handschuhe tragen aus: Neopren. Anerkannte chemische Schutzbrille tragen, wo voraussichtlich Exposition der Augen zu erwarten ist. Zweckmäßige Schutzkleidung zum Schutz gegen Spritzer und Verunreinigung tragen. Angaben zur Arbeitshygiene Nasse oder verschmutzte Haut sofort waschen. Alle nass gewordenen oder verunreinigten Kleidungsstücke sofort entfernen. Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. Verschmutzte Kleidungsstücke gesondert aufbewahren und waschen, bevor sie wieder angezogen werden. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Form Metallischer Draht mit Flussmittel Farbe Grau. Geruch Mild (oder schwach). Löslichkeit In Wasser nicht löslich. Siedepunkt ( C, Intervall) 350 Druck 760 mm Hg Fest-/Schmelzpunkt >200 C ( C, Interv.) Dichte (g/ml) 7,4 Temperatur ( C) 20 Dampfdichte (Luft =1) 6,0 Dampfdruck < 0,01 mmhg Temperatur ( C) 20 Flammpunkt ( C) Nicht anwendbar Methode Nicht angegeben. Zündtemperatur ( C) Nicht anwendbar Zündgrenze (%) - 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Stabilität Normalerweise stabil. Zu vermeidende Bedingungen Kontakt mit starken Oxidationsmitteln vermeiden. Gefährliche Polymerisation Gefährliche Zersetzungsprodukte Kann nicht polymerisieren. Bei Verwendung der üblichen Temperaturen ( < 400 ºC ) werden keine gefährlichen Spaltprodukte erzeugt.

11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE Gesundheitswarnungen ALLGEMEINE GESUND- HEITSGEFAHREN. EINATMEN BERÜHRUNG MIT DER HAUT BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN VERSCHLUCKEN Aufnahmeweg Zielorgane Die allergieauslösenden Eigenschaften stellen die Hauptgefahr bei industriellem Gebrauch dar. Gas oder Dampf kann die Atemwege reizen. Längere oder wiederholte Exposition kann schwere Reizungen verursachen. Gefahr einer Allergie bei Hautkontakt. Reizt Augen und Schleimhäute. Kann Magenschmerzen oder Erbrechen verursachen. Einatmen. Verschlucken. Haut. 12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE Ökotoxizität Es wurden keine Angaben über mögliche Umwelteinflüsse gefunden. Mobilität Mit Wasser mischbar. Bioakkumulationspotenzial Keine Bioakkumulation erwartet. Persistenz und Abbaubarkeit Die Chemikalie ist nicht leicht biologisch abbaubar. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Entsorgungsmethoden Vorschriftsmäßige Abfallbeseitigung vom Umweltschutzingenieur und nach örtlichen Vorschriften bestätigen lassen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Allgemein Nach ADR, RID, IMDG und IATA nicht gefährlich 15. VORSCHRIFTEN Lieferkennzeichnung Enthält R-Sätze S-Sätze Gesundheitsschädlich Kupfer Silber Zinn Flussmittel auf Harzbasis R-42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich. S-24 Berührung mit der Haut vermeiden. S-37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen. EU-Richtlinien Gefahrenstoffrichtlinie 67\548. Gefährliche Zubereitungen Richtlinie 88\379. System spezifischer Informationen, die sich auf gefährliche Zubereitungen beziehen 91\155.

16. SONSTIGE ANGABEN Erklärungen zu den.r-sätzen in Teil 2 R-37 Reizt die Atmungsorgane. R-42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich * Überarbeitete Informationen seit der letzten Version des Sicherheitsdatenblatts Herausgegeben von Almit AB, Ögärdesvägen 21, 433 30 Partille, Schweden Revisionsdatum 2007-11-23 Revision Nr.: 3.00 Rev.-Nr./ersetzt das SD 2.00 / 2995-06-20 Gedruckt am: 2005-09-02