Frisch auf, für`s Wanderjahr 2015!

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Das Farnkraut. Thüringerwald Verein Coburg e. V. Wandern Heimatpflege Umweltschutz. 55.Jahrgang2017 Nr.1

Januar Dezember Internet:


Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

Schichtkalender 2017.

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Veranstaltungsplan 2015

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

2018 Informationen Reiseprogramm

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019


Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Schichtkalender 2017.

Es ginge alles besser, wenn man mehr ginge!

Schichtkalender 2017.

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Veranstaltungsprogramm 2016

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Abteilung Gelsenkirchen Wanderungen 1. HJ 2018

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

Januar Dezember Internet:

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen)

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft. Homepage:

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Wanderplan Januar

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Januar 10. Jan 16 bei Silke und Falk-Rainer Kassenprüfung

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Richtlinien der Wanderfreunde Edelweiss e.v.

Ihr Jürgen Theile 1. Vorsitzender des Zweigvereins Bad Blankenburg

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Montag - Freitag

112 Jahre. Kaiserdamm

Jahresprogramm 2018 Wanderungen/ Veranstaltungen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Frisch auf... Wanderplan 2018 Abt. SGV Holzen

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Ihr Personalrat informiert

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Jahreshauptversammlung

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Wanderplan

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Ihr Büchereiverbund

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Januar Dezember Internet:

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Stadt Duderstadt Ortsrat der Ortschaft Hilkerode Hilkerode,

Willkommen. Jungjägerkurs 2017 Jagdrecht Kurs Juli 2017

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

JAHRESPROGRAMM Wandern in der engeren Heimat

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Mo Di Mi Do Fr Sa So SPD Grünkohlessen Siedlergemeinschaft Neujahrsempfang der

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6)

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Veranstaltungsplan 2017

PREISLISTE 2O19 LANDLEVEN DE WITTE HOEK DE WITTE HOEK WADDENSTAETE BUNGALOWS VILLEN

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

235. Bitte auf eventuelle Fehler prüfen.bei Spielen gegen DC-Black Mamba wuede teilweise 236. Heim/Auswärts getauscht, um möglichst viele

SteinS. Naturschutzgebiet Schomet, ehemaliger Steinbruch

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Transkript:

Frisch auf, für`s Wanderjahr 2015! Telefonanschlüsse der Wanderführer (Vorwahl, falls nicht anders angegeben, 09561) Wilhelm Bauer... 94373 Hans Detlef Bürger... 53239 Friedhold Göhring 26942 Rudolf Hartmann......795395 Klemens Mönnich... 25644 Frank Reißenweber... 66677 G. u. W. Renner... 99077 Dieter Schubert 39930 Günther Völk... 95998 Helmut Völk... 8534464... Alexandrinenhütte... 09566/1777 Techn. Herstellung: Druckerei Leutheusser, Coburg Titellogo: Werner Tartsch Redaktion: Hans Detlef Bürger 2

Auf die folgenden Termine wird besonders hingewiesen: 03. März Jahreshauptversammlung (ohne Neuwahlen) 26. Apr. Busfahrt Römhild Bedheim (D. Schubert) 17. Mai Stiftungsfest Alexandrinenhütte 18. 22. Juni Deutscher Wandertag im Paderborn 02. Sept. Seniorenfahrt (Bus) 19. Juli 27. Sept. 06. Dez. Busfahrt "Hohe Sonne Drachenschlucht" (W. Bauer) "Weinfahrt" (W. Bauer) Adventsfeier Für alle Busfahrten bitte Anmeldung bei Wfr. Wilhelm Bauer Tel. 09561/94373 3

Bitte zu beachten: 1. Aushangstellen: Die im Wanderplan festgelegten Wanderungen werden nochmals rechtzeitig mit Einzelheiten durch Aushang bekanntgegeben Coburg: Schaukasten am Spitalturm Hofapotheke am Markt, Bilderwerkstatt Kausch, Steinweg 66. 2. Wanderungen werden ohne Rücksicht auf Witterung oder Teilnehmerzahl planmäßig durchgeführt der jeweilige Wanderführer kann jedoch Änderungen selbständig vornehmen. 3. Die Teilnehmer werden gebeten, den Weisungen des Wanderführers zu folgen und die Führung nicht durch Vorauseilen und Zurückbleiben zu erschweren, dem Wanderführer mitzuteilen, wenn sie sich von der Gruppe entfernen wollen, den Schutz der Natur als oberstes Gesetz des Wanderns zu beachten, insbesondere Abfälle nicht zurückzulassen und die Bestimmungen über das Rauchen im Wald zu befolgen, sich für Wanderungen zweckmäßig zu kleiden und insbesondere auf gutes Schuhwerk zu achten. 4. Die Teilnahme an Wanderungen und Veranstaltungen geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr. Weder der Thüringerwald Verein noch der Wanderführer haften für Personenoder Sachschäden. 5. Auch Gäste, die im übrigen jederzeit willkommen sind, unterliegen der Wanderordnung. 6. Bei Anfahrt mit Reisebus ist i. d. R. ein Alternativprogramm vorgesehen (Kurzwanderung oder Besichtigung). Wanderungen während der Woche: Mit Wilhelm Bauer werden einmal im Monat Halbtageswanderungen (Streckenlänge max. 10 km) durchgeführt. Ausgangspunkt ist jeweils Coburg. Bitte Aushänge und Veröffentlichung in der Tagespresse beachten. 4

Unser Jahresprogramm 2015 Falls nichts anderes angegeben, Anfahrt mit Kleinbus 06. Jan. Dreikönigswanderung im Callenberger Forst 6 km (G. u. W. Renner) 13. Jan. Waldabend "Jahresrückblick" 03. Feb. Waldabend 03. März Jahreshauptversammlung 29. März Eröffnungswanderung im Raum Seßlach, 12 km (W. Bauer) 07. Apr. Waldabend 12. Apr. Wappenkundliche Führung Coburg Innenstadt Veste (H.D. Bürger) 6 km 19. Apr. Haßberge: Birkenfeld Nassach (F. Göhring ) 14 km 26. Apr. Reisebus Römhild Bedheim (D. Schubert) 6 km 5

03. Mai 05. Mai Vogelstimmenwanderung (F. Reißenweber) Waldabend 17. Mai 31. Mai 02. Juni 07. Juni 14. Juni 12 km Stiftungsfest Alexandrinenhütte Wanderung am Großen Gleichberg (H. Völk) Waldabend Siegmundsburg Werraquelle Fehrenbach 13 km (H. u. R. Hartmann) Burgellern Kirchschletten (G. u. W. Renner ) 18. 22. Juni: Deutscher Wandertag in Paderborn 28. Juni Rund um Bramberg 05. Juli Von Spechtsbrunn nach Sonneberg 07. Juli Waldabend 12. Juli (Hugo Dietz) (F. Göhring) 12 km 12 km Lichtenstein Altenstein Hafenpreppach (H. Völk) 6 14 km

19. Juli Reisebus "Hohe Sonne" Drachenschlucht Wartburg Eisenach (W. Bauer) 12 km 26. Juli 04. Aug. 09. Aug. 23. Aug. 30. Aug. 01. Sept. "Brauereiwanderung" Heiligenstadt Leinleitertal (D. Schubert) 15 km Anstelle Waldabend: Kurzwanderung Schwarzatal Barigau (G. Völk) 14 km H. u. R. Hartmann) 13 km (H. D. Bürger) 12 km Schmiedefeld Breitenbach ( Goldbergsee Callenberger Forst Waldabend 02. Sept. Seniorenfahrt Bleilochtalsperre Saalfeld (Feengrotte) W. Bauer/S. Stegner 06. Sept. Goldistalsperre (G. Völk) 14 km 13. Sept. "Schaumberger Land" (G. u. W. Renner) 12 km 7

20. Sept. 03. Okt. 06. Okt. 11. Okt. Baunach Mürsbach (H. Völk) 14 km 27. Sept. "Weinfahrt" Iphofen Rödelsee (W. Bauer) 14 km "Tag der Deutschen Einheit" Wdg. Schlettach Ummerstadt (W. Bauer) 8 km Waldabbend Kulmbach "Brauereiweg" (D. Schubert) 25. Okt. Jahresschlusswanderung 03. Nov. Waldabend 29. Nov. Adventswanderung 06. Dez. Adventsfeier 15 km Abfahrtszeiten, ggfls. Änderungen: jeweils Veranstaltungskalender in der Tagespresse, Aushänge und "www.farnkraut coburg.de/veranstaltungen" 8

Vereinsanschriften und Konten 1. Vorsitzender Dieter Schubert, Sonnenleite 6 96450 Coburg, Tel. 09561/39930 Wanderwart Wilhelm Bauer, Bergstraße 20 F, 96450 Coburg, Tel. 09561/94373 Geschäftsstelle Herrngasse 4/II, 96450 Coburg Tel. 09561 /94809, Fax 09561/90508 Sprechzeiten Freitag 14.00 16.00 Uhr Postanschrift Thüringerwald Verein Coburg e.v. Postfach 31 25, 96420 Coburg Jahresbeitrag Erwachsene 16, Jugendliche u. Fam. Angehörige 8, Familienbeitrag 26, Bankkonto Sparkasse Coburg Lichtenfels SEPA DE62 7835000 000 92011212 Vereinszeitschrift Das Farnkraut" Internet: "www.farnkraut coburg.de" Vereinslokal "Münchner Hofbräu", Kleine Johannisgasse 8, 96450 Coburg, Tel. 09561 /234923 9

10

Weitere Hinweise Für unsere Wanderungen setzen wir bevorzugt Kleinbusse ein, die uns zum Ausgangspunkt bringen und vom Endpunkt wieder abholen. Im Allgemeinen ist dies die günstigste und flexibelste Lösung. Voraussetzung ist jeweils eine tel. Anmeldung, näheres siehe Aushang. Das gleiche gilt für die Reisebusse, die wir auch in diesem Jahr wieder in einigen Fällen einsetzen. In anderen Fällen nutzen wir öffentliche Vekehrsmittel. In diesen Fällen bitten wir besonders, dass Sie sich pünktlich am angegebenen Treffpunkt einfinden, damit der Wanderführer genügend Zeit hat, Sammelfahrscheine zu lösen. Die Anfahrten zu einigen Wanderungen finden jeweils mit dem PKW statt. Näheres ersehen sie zu gegebener Zeit aus den Aushängen und den beiden Coburger Tageszeitungen. Die Waldabende finden auch im Jahr 2015 jeweils an einem Dienstag ab 18 Uhr im Münchner Hofbräu, Kleine Johannisgasse 8, statt. Alexandrinenhütte Telefon 09566/1777. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober Wochenenden und Feiertagen bis 17.00 Uhr. an Den Thüringerwald Verein gibt es schon seit 1880 (Gründung in Eisenach). Nicht ganz so lange ist dieser in Coburg präsent, der hiesige Verein wurde im Jahre 1907 gegründet. Seither stehen wir im Dienst des Wanderns des Naturschutzes und der Heimatpflege. 11

12

Auch im Zeitalter von "GPS" und "Navi" wichtig: markierte Wanderwege hier unsere Übersichtstafel am "Bausenberg" 13

14

15