Infoabend Frankreich 2017: Marine de Sisco/Korsika Prüm, Eifel

Ähnliche Dokumente
Infoabend Frankreich 2018: Agde La Tamarissière Prüm, Eifel

Jugendgruppe Eifelverein Roetgen e. V. Ferienfreizeit/dt.-fr. Begegnung Marine de Sisco, Korsika Samstag, Montag, 31.7.

Jugendgruppe Eifelverein Roetgen e. V. Ferienfreizeit & dt.-fr. Begegnung Agde/Paris Juli 2012

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Anmeldung zur Jugendfahrt

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Trainingslager

Das Team. Organisatorisches

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

Zeltlager auf dem Campingplatz am Kiessee in Breitungen

Freitag, bis Sonntag, Der Termin findet statt am Samstag, 21. April 2018 um Uhr im Jugendraum der Hellweghalle.

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Stamm Sankt Vitus Oedt Rechtsträger: Pfadfinderschaft Sankt Vitus, Grefrath Oedt e.v.

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

Informationsblatt für die. Fehmarntour 2011

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Anschreiben Liebe Kinder, liebe Eltern, hier sind endlich die Informationen zum grunz-lager 2015.

Das Kids-Club-Sommercamp 2016 in Leverkusen

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2

Hollywood. Für Kids von 8-14 Jahren vom in Uphöfen. Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Josef Hasbergen

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Sommercamp für Jungen* von 10 bis 15 Jahren vom 26. bis 30. Juni 2017

Anmeldung. zur Ski- und Snowboard-Freizeit. Nauders am Reschenpass, Österreich

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Anmeldebogen Ferienfreizeit Im Abenteuerdorf Wittgenstein bis Name:

Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni bis 02. Juli 2016

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern,

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Zeltlager der KjG Groß-Zimmern

Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.v.

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

Klinikregeln WU

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( )

Anmeldung Sommercamp 2018 Bitte die Anmeldung sorgfältig und vollständig ausfüllen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Anmeldung und Einverständniserklärung Mädchenwochenende am Walchensee vom Juni 2018

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

( ) YALLA zusammen! vom , Jugendliche von 11/12-14/15 Jahren ( ) gemeinsam erfahren vom , Kinder von 9-11 Jahren

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Spanien Hinweise rund um die Freizeit

KjG Groß-Zimmern Kettelerstraße Groß-Zimmern ZELTLAGER DER KJG. Harry Potter Zeltlager. in Kell am See

M U S T E R E I N V E R S T Ä N D N I S E R K L Ä R U N G E N. in der Kindertagespflege

Maritim Golfpark Ostsee AG

Anmeldung. zur Ski- und Snowboard-Freizeit. Matrei Großglockner Resort Kals-Matrei

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus

Auf zur See mit der KjG!

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Bogensport Jugendcamp

Infobrief und Anmeldung für das Snowwknd 2018

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Fahrt der Pfarrjugend Allerheiligen ins Zeltlager 2017 nach Sameister/ Bernbeuern 86975, vom bis

Anmeldung Zeltlager 2017

FREIZEIT Camp of. Happiness INFOBRIEF

Banjole - Villa Adamenko

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Wer sind die Betreuer? Wo geht es hin? Was steht auf dem Programm? Wird mein Kind auch satt? Was muss ich wissen? Gliederung

Zeltlager Abenteuerland TV Niederselters

Jiankou Grosse Mauer Camping

Sommerferien in Sicht! Pferde-Kinder-Präriecamp 2018

Zeltlager in Rettenbach 2017

Aufenthalt der Hamburger Schüler im Ausland vom bis Besuch der ausländischen Schüler in Hamburg vom bis

4. Generationenwochenende

Klassenfahrt nach Worthing. Englandfahrt

Jungenwochenende. am Bauernhof Wiesbach. vom für alle zwischen 6 und 11 Jahren

ZELTLAGER DER KJG GROß-ZIMMERN

Ferienbetreuung in den Osterferien

Englandfahrt

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Wintersportwoche Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern!

Zeltlager der KjG Groß-Zimmern

Thüringer Jugendangeltage 2017 vom 19.August bis 20.August an den Teichen in Herbsleben

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

Bogensport Jugendcamp 2010

Schneesportlager 2017

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck

Anmeldung Zeltlager 2019

Transkript:

Infoabend Frankreich 2017: Marine de Sisco/Korsika Prüm, Eifel

Jugendgruppe Eifelverein Roetgen Projekte, Fahrten, Freizeiten, deutsch-französische Begegnungen Seit 1966

Eifelverein Roetgen Wandern, Naturschutz, Kultur und Jugendarbeit seit mehr als 50 Jahren

Deutsche Wanderjugend Jugenddachverband mit ca. 11.000 Mitglieder in NRW - Bildungsarbeit - Betreuerausbildung - Finanzielle Unterstützung von Projekten - Finanzierung von Sonderurlaub - Zuschüsse Freizeiten - Eigene Aktivitäten

Deutsch-Französische Begegnung Deutsch-französische Begegnung Abtei Montebourg, das erste Treffen 1968

Deutsch-Französische Begegnung Die frühen Jahre

Deutsch-Französische Begegnung Unser Wohnzimmer: Frontignan 1985-2002

Deutsche-Französische Begegnung 2003 Uzès 2004 ausgefallen 2005/2006 Narbonne 2007 Barcelona (Spanien) 2008 Saintes-Marie-de-la-Mer 2009 Calcatoggia (Korsika) 2010 Uzès 2011 Ardèche/Saintes-Maries 2012/2013 Agde 2014 Ispagnac (Tarn) 2015 Narbonne 2016 Marine d Sisco (Korsika) = Tour de France (Sud) mit Abstechern

Deutsch-französische Begegnung Gemeinsames Programm (Colonie de Vacances)

Deutsch-Französische Begegnung Siehe auch Blog-Archiv Deutsch-französische Begegnung (Colonie de Vacances)

Frankreich 2017, Basics 54 Teilnehmer, 4 Junior-Betreuer, 10 Betreuer, 2 KöchInnen, 1 Krankenschwester, 1 Logistiker 2 Service, 1 Leiter = 76 Personen

Frankreich 2017, Basics Betreuer: Paula Olbrich, Julia Bode, Petra Knittel, Laurin Schäfer, Lisa Löhrer, Joshua Olbrich, Luna Gleu, Luca Päßler, Lara-Marie Merten, Annika Lück Junior-Betreuer: Anton Hennes, Milena Tings, Veronika Roentgen, Masha Boekholt Küche: Olla & David Krankenschwester: Jenny Kreiten Logistiker: Karl Roentgen Service: Janine Olbrich Krystyna Roentgen Leitung: Hartmut Giesen

Frankreich 2017, Basics Französische Gruppe: ca. 30 Teilnehmer inkl. Betreuer Gesamte Gruppe ca. 105 Personen

Frankreich 2017: Organisatorisches Kosten: 590 Euro/530 Euro (Geschwister) Abfahrt: Samstag, 15. Juli, mittags, gegen Abend (genauer Zeitpunkt mit letzten Infos) Keine Verpflegung während der Fahrt bis zum Frühstück (angemessenes Picknick mitgeben) Ankunft Marine de Sisco 16. Juli mittags Abreise Marine de Sisco: mittags 30. Juli, Ankunft morgens 31. Juli

Frankreich 2017: Gepäck 1 Gepäckstück (kein Hartschalenkoffer): max 15 kg (muss selbst getragen werden können) 1 Handgepäck: für den Businnenraum (Ideal Daypack oder ähnliches für Ausflüge & Wanderung) 1 Schlafsack, Luftmatratze/Isomatte (für Strand & Draussen-Übernachtung), in eigener Rolle

Frankreich 2017: ProgrammHighlights Zwei-Tages Camp mit Cayoning & Kletterpark Klettersteig Tauchen

Frankreich 2017: ProgrammHighlights Mehrtageswanderung mit Passüberquerung und Berg- & Strandübernachtung

Frankreich 2017: Programm- Highlights Strand & Meer

Frankreich 2017: Ausrüstung Unbedingt erforderlich: Papiere: Gültiger Kinder- oder Personalausweis, Krankenkassenkarte, Fotokopie des Impfpasses, Einverständniserklärung der Eltern (siehe letztes Blatt), alle Unterlagen in einem beschrifteten, unverschlossenem Umschlag mitbringen und am Bus abgeben.

Frankreich 2017: Ausrüstung Unbedingt erforderlich: Sonstiges: Schlafsack, Isomatte/Luftmatratze, Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckung gegen Sonne, feste Schuhe zum Klettern, Wandern etc., Wasserschuhe oder alte Sportschuhe für Wasseraktivitäten, Rucksack/Daypack, Wasserflasche, Badezeug, Taschenlampe, Regenschutz, überwiegend leichte Kleidung, wärmere und winddichte Sachen für die Abende, Mückenschutz, Insektenstichsalbe

Frankreich 2017: Ausrüstung Empfehlenswert: Medikamente gegen Reisekrankheit, Spiele, Badeschuhe, Kopfkissen, Musik Wertsachen: Für Handys, Smartphones, MP3 und andere Gadgets & Wertsachen ist jeder selbst verantwortlich. Zelte sind nicht einbruchsicher und wir können nicht immer alles sicher wegschließen.

Frankreich 2017: Taschengeld Nach eigenem Ermessen, für alles ist gesorgt, Taschengeld für unsere Bar, eigene Einkäufe im Dorf, auf Ausflügen 2016: ø 82, von 40 bis 200

Frankreich 2017: Taschengeld Überweisung Taschengeld auf Gruppen-Konto Kein Bargeld im Bus Kassenstunden vor Ort (achten auf gleichmäßige Ausgabepolitik )

Frankreich 2017: Pflichten Teilnahme am Küchendienst Teilnahme am Programm Einhaltung der Nachtruhe Anweisungen von Betreuern sind zunächst einmal zu befolgen, später kann man sich darüber immer noch beschweren (Wichtig bei Aktivitäten, Küchendienst etc.)

Frankreich 2017: Verbote Kein Alkohol, kein Rauchen Nie ohne Aufsicht bzw. Erlaubnis im Meer oder in anderen Gewässern schwimmen, Felssprünge nur bei ausdrücklicher Erlaubnis. Nie den Campingplatz verlassen oder sich von der Gruppe entfernen, ohne sich abzumelden.

Frankreich 2017: Rechte Jeder Betreuer steht als "Kummerkasten" zur Verfügung. Betreuer stehen für Aktivitäten zur Verfügung Zwar gilt, Anweisungen von Betreuern zunächst zu befolgen, zu gegebener Zeit kann jedoch eine Erklärung dafür verlangt werden.

Frankreich 2017: Konsequenzen Extra-Küchendienst Vorgezogene Nachtruhe Ausschluss von Aktivitäten Heimreise auf eigene bzw. Elternkosten bei ständigen Verstößen gegen Rechte & Verbote, Drogenmißbrauch etc. (ist bisher noch nie vorgekommen)

Frankreich 2017: Krank Über was wir Bescheid wissen müssen: Allergien, chronische Krankheiten; kontinuierlich einzunehmende Medikamente; periodische, häufiger auftretende Gesundheitsprobleme, ihre möglichen Ursachen und Bekämpfung (Asthma, Heuschnupfen, Lebensmittelallergien oder - unverträglichkeiten, labiler Kreislauf, Neurodermitis, etc.), Essgewohnheiten

Frankreich 2017: Krank Ärztliche Versorgung Krankenschwester vor Ort, Ärzte & Krankenhaus in Bastia Arzt- und Medikamentenrechnungen werden ausgelegt, Rechnungen an Eltern übergeben Versicherungen: siehe Rundschreiben

Frankreich 2017: Einverständnis Ich bin damit einverstanden, dass meine Tochter/mein Sohn sich ab 13 Jahren in Gruppen auch ohne Betreuer bewegen darf, wenn dies nach Einschätzung der Verantwortlichen gefahrlos möglich ist. Ich bin damit einverstanden, dass meine Tochter/mein Sohn unter Aufsicht im Meer schwimmen darf. Mein Kind ist gegen Tetanus geimpft ja/nein Mein Kind hat folgende Krankheiten/gesundheitliche Einschränkungen, die während der Freizeit beachtet werden müssen (Allergien, chronisch Krankheiten, regelmäßig einzunehmende Medikamente, Kreislaufschwierigkeiten etc.)

Frankreich 2017: Einverständnis Die Jugendgruppe Eifelverein macht während der Freizeit Fotos von den Aktivitäten, die im Blog und auf Albumseiten veröffentlicht werden. Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn/meine Tochter auf diesen Fotos zu sehen ist. Mir ist bekannt, dass mein Sohn/Tochter bei mehrmaliger groben Regelverstößen auf meine Kosten nach Hause geschickt werden kann. Den Inhalt des Rundschreibenkapitels Der Ordnung halber habe ich zur Kenntnis genommen. Für die Dauer der Freizeit lege ich es in das Ermessen des behandelnden Arztes bzw. der Freizeit-Leitung, ob mein Kind bei einem Unfall oder Krankheit geimpft oder operiert wird (nach Möglichkeit wird allerdings zuerst die Rücksprache mit den Eltern gesucht). Ich bin während der Freizeit zu erreichen unter der Telefonnummer:

Prüm 2017 Pflicht für alle Frankreichfahrer (außer bei begründeten Ausnahmen) Abfahrt: Freitag, 23. Juni 2017, 16 Uhr; Wervique-Platz, Roetgen Rückkehr: Sonntag 25. Juni 2017, 16 Uhr Wervique-Platz, Roetgen Kosten: 40 Euro

Prüm 2017 J - Luftmatratze/Isomatte, warmer Schlafsack (eventuell Wolldecke, es kann sehr kalt werden) - wetterangemessene Kleidung (auch zum Wechseln) - matschfeste Schuhe (wir zelten auf einer Wiese), Taschengeld ist nicht nötig, es gibt nichts zu kaufen, - etwas zum Grillen für das Lagerfeuer (nur soviel, wie man am ersten Abend essen kann, es gibt keinen öffentlichen Kühlschrank) Programm Kennen lernen Geländespiele Rollenspiel Lagerfeuer nonstop etc.

Das war s Wenn noch Fragen offen, gerne. http://www.eifelverein-blog.de http://www.facebook.com/jugendgruppe.eifelverein