R A D W E G -TAG. 14. Mai.

Ähnliche Dokumente
Diemelradweg. 110 km vom Sauerland bis zur Weser.

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

PresseInformation Seite 1

PresseInformation Seite 1

Bike Arena Sauerland - Diemelsee Tour Nr. 30

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen nur 56,- im Monat

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

P R E S S E M I T T E I L U N G

für Sie! Mit Bus & Bahn über Wabern » Vorfahrt auf Deutschland-Tour

Spontanfahrer 2015/16. Spontanfahrer. Die besten Tickets für gelegentliche Fahrten. Gemeinsam mehr bewegen.

VOM SAUERLAND ZUR WESER.

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Alle Termine auf einem Blick

Melle-Mitte Weg Nr. 3- Rundweg Wildpark-Westtor-Diedrichsburg

Fahrradtour rund um den Malchiner See

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 53,- im Monat!

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Gastgeberverzeichnis Diemelradweg

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Wanderung auf dem Lieserpfad

Bäche-Tour im Kannenbäckerland (XII)

ZONTA International - Advancing The Status of Women Worldwide. Zonta ist Begegnung weltweit und auf dem Rheinsteig ZONTA CLUB KOBLENZ RHEIN MOSEL

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen.

Nordhessenkarte 60plus. » Erfahren und der. Region verbunden. Mit der Nordhessenkarte 60plus Ihre freie Zeit genießen. Gemeinsam mehr bewegen.

Fahrpläne für RE 1 und RE 11

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8

Neue Resilienzen für den Alltag

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Radtour über den Skulpturenweg

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Rund um die Pottkuhle

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Panoramaweg Schaumberger Land - Teil 1

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

DZ 195,00 EUR pro Person EZ 221,00 EUR pro Person

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

6-Kuppen-Steig / Teil 1

Rad- und Wanderwege um Uckerath herum

Der Bocklradweg Bahntrassenradeln in der Oberpfalz

Seminarort. Seminarzeiten. Anfahrt mit dem PKW. ProKomm Uhlstr (Franziskanerhof) Brühl

Diemelsperre Gesamtstrecke: ca. 180 km

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Weißwein Moselland 0,20 l. 3,00 - halbtrocken- Veltins Junior Fass 10,4l. 60,00 (auf Bestellung)

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Rennsteig - Tropen - Tettautal

Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld

Busse zur 70. Warburger Oktoberwoche

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

2. Etappe WoG 4-tägig: Vom Belchen ins Münstertal

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Radreise im Naturpark Luberon

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018


Panoramawanderung Riedtwil - Mutzgrabe - Oberbühlchnubel - Lünschberg - Riedtwil

Radtour rund um Babenhausen

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F)

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Radler bitte! Wir nehmen Sie und Ihr Fahrrad mit in die Westlichen Wälder. Mit den AVV-Regionalbuslinien 601, 604 und 605! Der AVV Fahrradbus

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Neuer NVV-Fahrplan mit mehr Fahrten, weniger Linien Veränderungen bei Bus, Tram und Bahn - RegioTram-Zielkonzept wird umgesetztn

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Lüneburger Heide-Radbus

Höchster Punkt Kleiserstein Tiefster Punkt an der Enz Ausgangspunkt

Bericht Nordseetour 2013

Außenansicht vom Hotel

Rund um Sonneberg. Diese knapp 15 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe.

J F M A M J J A S O N D

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Einladung. Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.v. vom in Brilon DAYS.

Willkommen in der Domstadt Köln

Wanderreise Stockholm Aktiv

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Fernwanderwege. Hansaweg. Schwierigkeit. Gütesiegel Bewertungen. Kondition. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (0)

Weser. Für Mobilisten. 1. Tag Bis nach Hofgeismar an der Diemel. 2. Tag und weiter bis Godelheim vor Höxter.

TOUREN & EVENTS Toskana Rundfahrt Juni

Willkommen in der Domstadt Köln

Transkript:

R A D W E G -TAG 14. Mai 2017 www.diemelradweg.de

R A D W E G -TAG Am 14. Mai 2017 geht es rund! Ein Event entlang des gesamten Diemelradweges, von der Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in die Weser in Bad Karlshafen. Alle Radfahrer und Fans des Diemelradwegs sind eingeladen zum 1. Diemelradweg-Tag. Auf der gesamten Strecke von 110 km erwartet Sie an verschiedenen Standorten ein buntes Rahmenprogramm. Der Veranstaltungszeitraum ist von 9.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Diemelradweg-Tag ist eine prima Gelegenheit, den erst kürzlich vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichneten Qualitäts-Flussradweg kennenzulernen und an diesem Tage mit vielen Gleichgesinnten zusammen zu erfahren. Wrexen 54 km Marsberg 39 km DIEMELSEE Heringhausen 17,4 km Diemelquelle 0 km Usseln 2 km Diemelradweg 2

Gewinnspiel Tolle Gewinne warten auf Sie! Befahren Sie einen entsprechenden Teilabschnitt des Diemelradwegs und sammeln dabei Stempel auf Ihrer Gewinnspielkarte. Mit mindestens drei unterschiedlichen Stempeln nehmen Sie an der Verlosung teil. Dazu nur die Gewinnspielkarte vom Flyer abtrennen und bei einer Stempelstelle abgeben oder an den Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.v. (Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg) senden. Einsendeschluss ist der 29.05.2017. Bad Karlshafen 110 km Wülmersen 104 km Wethen Warburg 63,4 km 70,6 km Liebenau 79 km Trendelburg 97 km Hümme 94,6 km Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es gilt die StVO! Es gelten keine Sonderrechte. Mit Gegenverkehr ist zu rechnen. Bitte beachten Sie weitere Veranstaltungshinweise oder Änderungen im Web (www.diemelradweg.de) oder in der Presse. Notrufnummern: Polizei Tel. 110 Rettungsdienst / Feuerwehr Tel. 112 3

Rahmenprogramm und Stempelstellen 9.00 18.00 Uhr Freuen Sie sich auf ein buntes Programm und jede Menge Spaß am Diemelradweg. Usseln www.usseln.de Stempelstelle: Diemelquelle oberhalb von Usseln (ca. 2,5 km entfernt vom Bahnhof Usseln) 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr rustikales Frühstücksbuffet 6,00 E p.p. Anmeldung erbeten unter kupferpfanne@t-online.de ab 11.00 Uhr: Gegrilltes, Kaffee/Kuchen 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Fahrrad-Check Kinder erhalten Willinger Wundertüte Diemelsee-Heringhausen www.diemelsee.de Stempelstelle: Vor der Tourist-Information Diemelsee (Diemelsee-Heringhausen, Kirchstraße 6) bei schlechtem Wetter im Eingangsbereich des Gebäudes Blechkuchen (solange Vorrat reicht), Bananen kostenfreier Eintritt mit der Teilnehmerkarte ins Visionarium Diemelsee 4

Marsberg www.tourismus-marsberg.de Stempelstelle: Hauptstraße 19, 34431 Marsberg (nicht direkt am Diemelradweg sondern in der Innenstadt) der Weg zur Stempelstelle wird frühzeitig ausgeschildert örtliche Gastronomie Familientag in der Innenstadt mit einem bunten Rahmenprogramm, Mix aus Spielen, Präsentationen und Wettbewerben Diemelstadt-Wrexen www.diemelstadt.de Stempelstelle: Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Ramser Straße 6, Diemelstadt-Wrexen Gegrilltes Heimatmuseum geöffnet Diemelstädter Stadtfeuerwehrtag 2017 an der Lindenhalle im Stadtteil Wethen Warburg www.warburg.de Stempelstelle: Diemel-Brücke,,Neues Tor Breites Speisen- und Getränkeangebot, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. 5

Liebenau-Haueda www.stadt-liebenau.de Stempelstelle: Kanueinstiegstelle,,Am Berge Getränkestand / Imbiss-Stand Hofgeismar- Hümme www.reinhardswald.de Stempelstelle: Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar- Hümme ca. 3 km vom Diemelradweg (dort auch ÖPNV-Anbindung von/nach Kassel) breites Speisen- und Getränkeangebot, Kaffee und selbstgebackene Kuchen Kunstausstellung und Führungen 15.00 Uhr - Konzert des Volks-Chors Hümme Gastflüge mit doppelsitzigen Segelflugzeugen / Busshuttle zum Segelflugplatzgelände Trendelburg www.trendelburg.de Stempelstelle: an Kreuzung bei Liegemöbel (zw. Stammen und Trendelburg) Getränke aller Art, Würstchen 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Konzert der Langenthaler Musikanten, Spiele 6

Wülmersen www.wasserschloss-wuelmersen.de Stempelstelle: Wasserschloss Wülmersen Kaffee, Kuchen, Deftiges, Schöneberger Bauernhof Eis Besuch LandMuseum freier Eintritt mit der Teilnehmerkarte, aktuelle Ausstellung Erst die Arbeit und dann Bad Karlshafen www.bad-karlshafen-tourismus.de Stempelstelle: Bad Karlshafen, Diemelmündung Ahle Wurscht mit Brot, Sole-Bockwurst im Brötchen, Kaffee/Kuchen, Kaltgetränke, Salzfeen-Cocktail (alkoholfrei), Diemelwasser (klarer Kräuterlikör) Diemelmündung flussaufwärts 10.00 Uhr und 13.30 Uhr kurze geführte Fahrradtouren kostenfrei Fußgängerbrücke Helmarshausen (flussabwärts): 10.45 Uhr und 14.15 Uhr kurze geführte Fahrradtouren - kostenfrei 11.00 Uhr und 15.00 Uhr kurze Stadtführung Auf den Spuren der Hugenotten - kostenfrei 11.00 Uhr und 15.00 Uhr Rundfahrten mit dem Weserschiff Hessen 7

Etappenvorschläge Freuen Sie sich auf eine ereignisreiche bunte Radtour von den Höhen des Sauerlandes bis hin zur Weser. Genießen Sie die einmalige Natur und lassen Sie sich verwöhnen bei den vielfältigen Veranstaltungen entlang der gesamten Strecke. Wälder & Täler ETAPPE 1: Usseln Marsberg (ca. 40 km) Wir schlagen vor, den eigenen PKW in Marsberg abzustellen und mit einem frühen Zug (Umstiege in Brilon-Wald und Willingen) zum Bahnhof Usseln zu fahren. Von dort aus sind es ca. 2,5 km zum Einstieg in den Diemeradweg- Tag 2017 an der Stempelstelle Diemelquelle. Nach einer kurzen Stärkung (vielleicht einem leichten Frühstück) am Startpunkt an der Diemelquelle geht es zunächst über asphaltierte Straßen in den Ortsteil Usseln und weiter (tlw. wassergebundene Wege) über Hemmighausen, Deisfeld und Giebringhausen zum ca. 15 km entfernt gelegenen Diemelsee, den man in gut einer Stunde erreichen kann. In Heringhausen befindet sich direkt an der Tourist-Information die 2. Stempelstelle (bei schlechtem Wetter im Gebäude). Daneben gibt es vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten ohne Fahrrad (Besuch des Visionariums Diemelsee vor allem mit Kindern oder des Adventure Minigolfplatzes Golfpark Diemelsee ). Weiter führt der Weg auf einem kombinierten Rad-/Gehweg immer entlang des Diemelsee-Ufers mit wunderschönen Blicken hinaus auf das Gewässer. Auf der über 100 Jahre alten Sperrmauer (Grundsteinlegung im Jahre 1912) lohnt es sich abzusteigen und einen Blick hinunter auf das imposante Bauwerk und den darunter gelegenen Helminghäuser Weiher zu werfen. Wir fahren runter ins Diemeltal wo uns mit dem Anstieg 8

bei Padberg eine echte sportliche Herausforderung erwartet. Ein ab dem Sportplatz bis in die Ortslage führender rund 1 km langer Anstieg, der zum Ende hin immer steiler (max. ca. 10%) wird fordert die Kondition. Die Tour soll ja Spaß bereiten, sodass das Rad hier gerne auch ein Stück geschoben werden darf. Dort ist das Schwierigste bereits bewältigt und der Radweg führt uns durch ein relativ naturbelassenes Tal vorbei an der Niedermühle und der Kluskapelle bei Giershagen zu unserem Zielort Marsberg. Nachdem der Teilnehmer sich in Niedermarsberg den 3. Stempel für das Gewinnspiel abgeholt hat, kann er das bunte Treiben in der Innenstadt genießen, eine weitere Stärkung einnehmen und anschließend mit dem PKW, dem Zug oder dem Bus zurück nach Hause fahren. Entlang an Mühlen & Hämmern ETAPPE 2: Marsberg Warburg (ca. 30 km) Unterhalb von Marsberg haben die Teilnehmer das Bergland des Naturparks Diemelsee verlassen. Der Wegeuntergrund ist jetzt bis auf ein kurzes Teilstück zwischen Westheim und dem Gut Billinghausen durchgehend asphaltiert. Die Fahrt zu den unterhalb von Marsberg gelegenen Stempelstellen, nämlich in Diemelstadt-Wrexen und Warburg geht von daher recht zügig vonstatten. Man hat also Zeit, die vielen Angebote entlang der Etappe zu nutzen. Wrexen bietet sich für eine Rast an Mühlen und Hämmern im Tal der Diemel, Orpe und Laubach an. Das direkt an der Stempelstelle gelegene Heimatmuseum ist immer einen Besuch wert. Auf dem weiteren Streckenabschnitt lohnt sich ein Stop beim Stadtfeuerwehrfest im alten Bauerndorf Wethen, bevor Sie der Weg weiter nach Warburg führt. Und auch am Zielort dieser Etappe in Warburg sollten Sie sich nicht nur den 3. Stempel für ihre Teilnehmerkarte holen, sondern sich die Zeit nehmen, die fast 1000-jährige Hansestadt zu entdecken. Die Stadtansicht von Warburg lässt die Herzen von Romantikern und Kulturhistorikern 9

höher schlagen und gehört vom Süden her zu den schönsten Westfalens. Etwa 200 m entfernt vom Radweg befindet sich die historische Warburger Altstadt, die mit seinen reichhaltigen gastronomischen Angeboten zum Verweilen einlädt. Der Bahnhof liegt in der Neustadt und man kommt mit einem der vielen Züge gut zurück zum Ausgangspunkt in Marsberg, wo der Familientag mit seinen Aktionen und den Einkaufsmöglichkeiten einlädt, den restlichen Tag zu gestalten. Wem aber die 30 km nicht reichen und noch Lust auf sportliche Betätigung hat, kann den Rückweg (komplett oder vielleicht nur das Teilstück bis Scherfede) auch mit dem Rad in Angriff nehmen. Besondere topografische Herausforderungen stellen sich einem nicht in den Weg. Eine Rast und Stärkungen gibt es an allen Stempelstellen genau wie in den diversen lieblichen Örtchen, die man auf der Etappe durchfährt. Entlang des Unterlaufes der Diemel ETAPPE 2: Warburg Bad Karlshafen (ca. 40 km) Die Region der 3. Etappe, zeigt sich besonders im Frühjahr von seiner schönsten Seite. Sie führt nach dem Verlassen von Warburgs Orts-/Stadtteilen weiter entlang dem Flusstal nach Liebenau, mit einem Abstecher nach Hümme 1, Trendelburg, Wülmersen und dann, direkt bis zur Mündung der Diemel in die Weser, nach Bad Karlshafen. Auf dieser Tour durchradeln Sie Hessens ältesten Eisenbahntunnel, den Carlsbahntunnel und können eine Rast am Wasserschloss Wülmersen einplanen. 1 Tipp: Lohnenswert ist ein Abstecher von ca. 1 km in das historische Fachwerkdorf Hümme. Hümme ist ein Stadtteil von Hofgeismar. Am Generationenhaus Alter Bahnhof Hümme gibt es auch Führungen durch das historische Bahnhofs-Gemäuer. Und wenn Sie wollen, dann können Sie hier sprichwörtlich in die Luft gehen und mit dem Segelflugzeug den Radweg und das angrenzende Weser- 10

bergland aus der Vogelperspektive betrachten. Oder Sie vertreten sich die Beine und erkunden zu Fuß das historische Dorf mit dem denkmalgeschützten Ortskern. Für alle, die noch mehr Kilometer fahren möchten, empfiehlt sich ein Abstecher in die ca. 7 km entfernte Dornröschenstadt Hofgeismar mit Altstadt, Fußgängerzone, Apotheken- und Stadtmuseum u.v.m. In Trendelburg lohnt eine Besichtigung der Burg mit begehbarem Turm und super Aussicht sowie der Besuch der romantischen Altstadt mit Möglichkeit zur Einkehr. Das LandMuseum im Wasserschloss Wülmersen lädt zum kostenfreien Besuch ein (Stempelkarte gilt als Eintrittskarte) und das Café Mehlschwalbe bietet frisch zubereitete Leckereien und Schöneberger Bauernhof Eis. Am Ziel in Bad Karlshafen angekommen gibt es jede Menge Programmpunkte (s. Stempelstellen Seite 7) wie kurze Fahrrad- und Stadtführungen, die anlässlich des Diemelradweg-Tages alle kostenfrei angeboten werden. Daneben bietet das Weserschiff Hessen Rundfahrten durch das Dreiländereck an und erwarten verschiedene Freizeiteinrichtungen Ihren Besuch. Der Rückweg mit dem ÖPNV ist dann mit einem Umstieg vom Fahrradbus (Abfahrt Bad Karlshafen oder Wülmersen) aus in den Zug (in Hümme) verbunden. Oder aber, man legt noch eine Schippe drauf und sattelt das Stahlross für den Rückweg bis Hümme, wo man direkt in den Zug einsteigen kann. Damit würden Sie dann die Gesamtkilometerleistung auf stolze 60 km steigern. Hol' dir deine Gratis-Trinkflasche! Die ersten 20 Besucher der Stempelstellen erhalten als Geschenk eine Diemelradweg-Trinkflasche! (Achtung: nur eine Rad-Trinkflasche pro Teilnehmer) 11

Kevin Lange/iStockphoto.com» Wandern & Radeln 20 neue Touren laden ein mit Anreise-Tipps für Bahn, Tram und Bus Die kostenlose Broschüre liegt in allen NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints sowie in Rathäusern, Tourist-Informationen, Jugendherbergen und bei ausgewählten Fahrradfachhändlern im gesamten NVV-Gebiet zur Mitnahme bereit. Infos unter www.nvv.de oder nutzen Sie das NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). 12

Mit Bus und Bahn zum Diemelradweg Entspannt an der Diemel radeln mit den Bussen und Bahnen können Sie von Hessen und Nordrhein-Westfalen bequem und einfach anreisen. So kommen Sie zum Diemelradweg-Tag: Zug RE17: Brilon Wald <> Marsberg <> Bredelar <> Scherfede <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel-Wilhelmshöhe bis Warburg im Stundentakt, einzelne Züge bis Kassel-Wilhelmshöhe Zug R42: Marburg <> Frankenberg <> Korbach <> Willingen- Usseln <> Willingen <> Brilon Wald Alle 2 Stunden Zug RB85: Altenbeken <> Ottbergen <> Bad Karlshafen <> Göttingen Alle 2 Stunden RegioTram RT1: Hofgeismar-Hümme <> Kassel Hbf <> Innenstadt <> Holländische Straße im Stundentakt Hinweis: Entlang der Route sind am Diemelradweg-Tag zwischen Usseln und Hofgeismar-Hümme zusätzliche Fahrradzüge vorgesehen. Bus* 140: Warburg <> Trendelburg <> Hümme <> Hofgeismar Alle 2 Stunden Bus* 180: Hofgeismar <> Hümme <> Trendelburg <> Bad Karlshafen Alle 2 Stunden Bus* 560: Willingen <> Diemelsee <> Bad Arolsen 4x täglich Fahrradbus Wisent-Linie: Scherfede <> Warburg <> Bad Karlshafen 3x täglich *Besonders im Busverkehr gibt es begrenzte Fahrradplätze, bitte beachten Sie für die 140 und 180 auch die Regelungen zur Gruppenanmeldung unter www.nvv.de Die Fahrpläne zum Diemelradweg-Tag und weitere Informationen finden Sie ab April unter www.nvv.de, www.diemelradweg.de und am Diemelradweg-Tag an jeder Stempelstelle. Unsere Empfehlungen für Tickets mit Bus und Bahn NVV-WochenendTicket Nordhessen >> gilt im ganzen NVV-Gebiet das ganze Wochenende für beliebig viele Fahrten für 23,90 E für 1 Person oder 28,50 E für bis zu 5 Personen, von denen max. 2 Personen 18 Jahre oder älter sind die Fahrradmitnahme ist kostenlos Hessenticket >> gilt in ganz Hessen - für bis 5 Personen für 35 E die Fahrradmitnahme ist kostenlos 13

Preiswert und flexibel durch ganz Hessen, NRW oder Deutschland! Durch ganz NRW mit dem SchönerTagTicket NRW Bis zu 5 Personen nur 44 Euro. 1 Tag. Als Single-Ticket für 30 Euro. Durch ganz Deutschland mit dem Quer-durchs-Land-Ticket Deutschlandweit reisen schon für 44 Euro. Bis zu 4 Mitfahrer für je 8 Euro. Das Wochenende genießen mit dem Schönes-Wochenende-Ticket Preiswert durch ganz Deutschland reisen: Ab 40 Euro. Bis zu 4 Mitfahrer für je 4 Euro. Durch ganz Hessen mit dem Hessenticket Für bis zu 5 Personen nur 35 Euro. 1 Tag durch ganz Hessen. montags - freitags ab 9 Uhr am Wochenende ganztags Alle Infos zu den Tickets und Tarifen der DB sowie der Verbünde: www.kurhessenbahn.de/tickets

Germeta löscht den Durst & macht richtig fi t. Natürliches Mineralwasser, reich an wert vollen Mineralien und Spurenelementen. Germeta Quelle ist ge eignet für eine natriumarme Ernährung sowie reich an Calcium und Magnesium. www.germeta.de 15

Usseln Gewinnspielkarte Tolle Gewinne warten auf Sie! Diemelradweg-Tag - 14.05.2017 9:00-18:00 Uhr Trendelburg Heringhausen Diemelstadt Liebenau Wülmersen Marsberg Warburg Hümme Bad Karlshafen www.diemelradweg.de

Vorname, Name Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort Telefon E-Mail Gewinnspielkarte Tolle Gewinne warten auf Sie! Befahren Sie einen entsprechenden Teilabschnitt des Diemelradwegs und sammeln Stempel auf Ihrer Gewinnspielkarte. Mit mindestens 3 unterschiedlichen Stempeln kann man am Gewinnspiel teilnehmen. Dazu nur die Stempelkarte vom Flyer abtrennen und bei einer Stempelstelle abgeben oder an Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.v senden. Einsendeschluss ist der 29.05.2017. Viel Glück! Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte ausreichend frankieren Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.v. Bäckerstraße 8 34431 Marsberg

Impressum: Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. Bäckerstr. 8 34431 Marsberg Tel. 02992 8200 sprenger druck, Korbach