Das StuStaCulum das Festival am Englischen Garten Juni

Ähnliche Dokumente
Die Philosophie des StuStaCulums

Pressemappe für das StuStaCulum Theater- und Musik-Events ~ 4 Euro, 4 Tage, 4 Bühnen ~ München-Freimann ~ U6 Studentenstadt

18. bis 21. Juni. 4 Tage, 5 Bühnen, 5. U6 Studentenstadt

25. bis 28. Mai das bunte Festival am Englischen Garten 4 Tage & 4 Bühnen für 7

11 Jahre Openair Wollishofen!

Partyrichtlinie der Studentenstadt Freimann

TU in Szene Der Dresdner Kleinkunstabend. Übersicht Programm Hintergrund Location Zielgruppe Förderer Kommunikation Organisation Kontakt

SPONSORENMAPPE. Tobias Schwarz, Albert-Einstein-Str. 32, Stockelsdorf, Steuernummer

Fachprojekt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Facts & Figures 2016

Saar-Spektakel 2019 Werbepakete

Werbeflächenbroschüre / Die 66

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

www campusfest regensburg de regensburg de

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010

Wutzdog. Präsentationsmappe. Wutzdog e.v.

KulturArena Jena. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten

50-Jahre LGG Jubiläumsevent

WERBEFLÄCHENKATALOG Messe München International Connecting Global Competence

yanlev - Fotolia.com ANGEBOT FÜR FÖRDERER

Süddeutschlands größtes Pop-Schlager Festival.

IDEE & ZIELGRUPPE IDEE

Partner / Werbepartner Konzept für die 1200 Jahrfeier der Ortschaft Diedorf 09. Juni bis 18. Juni 2017

Die beste Musik für Bayern - bis spät in die Nacht

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Anmeldung zur. am In der Kulturhalle in Ochtendung

#duwiich :00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors

GEMEINSAM DURCH DIE LANGE EINKAUFSNACHT AM 1. Juli 2016: DIE WERBUNG VON UNS DER INHALT VON IHNEN

12. Chiala Afrika Festival Juni 2015 Augartenpark Graz

10. Kölner AlpinTag 14. Oktober 2017 Werbemöglichkeiten

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Sie haben das Produkt. Wir ihren Neukunden.

29. Juni 1. Juli 2017

www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr Karlsruhe

WERBEKONZEPT Oktoberfest & MALLOmania 2018

Sound of Frankfurt Eines der größten Musikfestivals Europas

Saar-Spektakel 2017 Werbepakete

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe

Messe: 1. Informationen für Partner und Aussteller

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Feldschiessen 2018 Gurmels

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

Frackwoche Kalenderwoche 21 Technikum Winterthur

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

INTERNATIONALE HANDWERKSMESSE WERBEFLÄCHEN. 08. bis 14. März 2017

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016

Sponsorenmappe Saison 2011/2012 Landesliga Nord TV Alsfeld Damenmannschaft

Der Weg zu einem erfolgreichen bayerischen Tag der Regionen

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Seien Sie mit Ihrer Manufaktur als Premium-Aussteller dabei

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Mediadaten Werbemöglichkeiten in den Berliner Bädern

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

Nacht der Kirchen Hamburg Mediadaten. Nacht-der-Kirchen-Hamburg. Auftrag für fertig gestaltete Anzeigen gemäß den Vorgaben:

So kaufen Sie ein Kronerode-Kartenbuch

GOING OUT Die Ausgeh-Umfrage von virtualnights.com

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Mediainformation. in münchen werben. ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Feuerbach bewegt. Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche. Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

Mediadaten Mediendaten Seite 1 von 8

Veranstaltungsplanung. Andreas Weber festival - Vorbereitungsworkshop 13.März Kassel

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

Konzept. Durchführung nach dem BarCamp-Prinzip. Organisation und mediale Präsenz

MOOVEURI. dr tell gumpet


...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis:

31. Pfingstmarkt Craft Beer & Street Art Festival Bad König

Sponsoringkonzept DIM 2013

Satzung über die Benutzung der städtischen Plakatträger für Veranstaltungswerbung

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

AHOI! SPONSORENGUIDE Liveübertragung des Sommertheaters. Präsentation ohne Vortrag unvollständig

OBSIGA 2017_Sponsoring Konzept_ SPONSORING KONZEPT

Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Sponsoring Info ü Publikum & Werbemöglichkeiten. ü Konzept und Geschichte des Pressespiegel

Ein Sponsoring des STIMMEN-Festivals dient allein dem Programm und garantiert seinem Publikum und Fans faire Eintrittspreise.

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Basisinfos. Dauer des Festivals: 20. bis 24. Mai 2020 Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck Veranstalter: Kreuz Sieben UG

Kleine Anfragen für die Fragestunde zur 51. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Fragebogen. Musiknutzungen von Chören. Musiknutzungen von Chören. Angaben zum Veranstalter. Angaben zur Chorveranstaltung

Partner- und Sponsorenpaket

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

SPONSORING Saison 2016/17

Hallenübersicht. Messe München Connecting Global Competence 2

Magic Moments Marvin s Magic Show meets friends

Transkript:

Das StuStaCulum 2015 03. - 06. Juni das Festival am Englischen Garten Das StuStaCulum ist das größte, von Studenten organisierte Festival Deutschlands. Jährlich lockt es bis zu 28.000 Besucher aller Altersgruppen. Das StuStaCulum wird 2015 bereits zum 27. Mal stattfinden. Die gesamte Studentenstadt Freimann wird in dieser Zeit zu einem Festivalgelände. Sie liegt direkt am Englischen Garten im Norden Münchens und hat ihre eigene U-Bahn-Station auf der Linie U6. Auf einer kleineren und 3 großen Bühnen präsentieren sich Künstler jeder Richtung, zudem sind sowohl Essen und Getränke zu moderaten Preisen als auch Höherwertiges zu finden. Nicht zuletzt sind in über 100 Programmpunkten über 500 Künstler vertreten. Somit kann man von jeder Menge Kultur als auch Spaß ausgehen. Auch 2015 verleihen der Verein Kulturleben in der Studentenstadt, der Verein Studentenstadt und das Studentenwerk München wieder den Förderpreis Die Goldene Weißwurscht an Nachwuchskabarettisten und kleinkünstler, welcher zuletzt mit 2.000 für den ersten und 1.000 für den zweiten Platz dotiert war. Nicht zu vergessen ist außerdem das Kinderprogramm, welches auch für unsere jüngeren Besucher reichlich Unterhaltung bietet und an allen vier Tagen angeboten wird. 1

Die Philosophie des StuStaCulums Einerseits möchten wir verschiedensten Bands und Künstlern Möglichkeiten geben und sie mit dem StuStaCulum unterstützen, andererseits möchten wir dem Publikum durch eben diese Verschiedenheit und teilweise Unbekanntheit der Acts etwas Neues und einzigartiges bieten. Dies wird durch den Verein Kulturleben in der Studentenstadt e.v. ermöglicht, in dem nur ehrenamtlich tätige Mitglieder das Festival organisieren. Der Verein Kulturleben in der Studentenstadt e.v. Der Verein setzt sich vor allem aus Bewohnern der Wohnanlage Studentenstadt Freimann, aber auch aus Interessierten aller Art zusammen, welche in verschiedenen Ressorts mit unterschiedlichen Aufgaben, z.b. der Öffentlichkeitsarbeit, der Künstler-Organisation oder der Technik tätig sind. Der Name StuStaCulum StuStaCulum ist kein Fantasiename, sondern die Abkürzung für StudentenStadt-SpectaCulum. Der Name des Festivals verweist damit auf den Veranstaltungsort, die Studentenstadt Freimann. Von ihren Bewohnern kurz StuSta genannt, ist die Wohnanlage im Münchner Norden das größte studentische Wohnheim Deutschlands mit Platz für 2.500 Studierende. 2

Das Gelände Die Altstadt Im Altstadt genannten Teil der Studentenstadt befinden sich das Festzelt, welches Platz für ca. 1000 Gäste bietet, sowie das Café Dada und die MKH-Bar. Auf dem Gelände selbst finden unter freiem Himmel z.b. das Kastenklettern und das Kinderprogramm statt. Die Nähe zum Wein- und Cocktailzelt sowie zu diversen Spezialitätenständen sorgt für Abwechslung zur zünftigen Maß. Bei schönem Wetter wird das Festzelt zu den Seiten hin geöffnet, was die Wiese praktisch zum Teil des Festzelts werden lässt und garantiert Open-Air-Festival-Stimmung bis spät in die Nacht! Die Neustadt In der Neustadt dagegen sorgen die Open-Air-Bühne im Atrium, eine große Bühne in der Halle, welche bis zu 800 Besucher fasst, und weitere Bars für eine sehr gute Stimmung. Das gesamte Gelände befindet sich zu dieser Zeit im Ausnahmezustand. 3

Das StuStaCulum im Überblick Fakten zum größten studentisch organisierten Open-Air-Festival Deutschlands StudentenStadt SpektaCulum: Ort: Viertägiges Kultur- und Musikfestival Studentenstadt Freimann, München Datum: 3. 6. Juni 2015 Veranstalter: Schirmherr (2014): Ursprung: Zielgruppe: Kulturleben in der Studentenstadt e.v., (ehrenamtliche Organisation mit ca. 100 Mitgliedern) Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Kultusminister Gegründet 1989 durch 5 Studenten anlässlich der 25-Jahr-Feier der Studentenstadt Freimann mit anfänglich 12 Theatergruppen und zwei Musik-Bands Kultur- und musikinteressierte Münchner, Familien mit Kindern und Studenten Eintritt-Preis: 5 Euro für 4 Tage (Stand: 2014) Festival-Fakten: Die Goldene Weißwurscht: Philosophie: 27. StuStaCulum über 100 Veranstaltungen (2002 bis 2014) 4 Bühnen ca. 8.000 Besucher zahlende Besucher (ca. 28.000 Gäste über alle 4 Tage; Stand: 2014) Kleinkunstförderpreis, 2014 mit 2000 (1.Platz) bzw. 1000 (2. Platz) dotiert, in Kooperation von dem Verein Kulturleben in der Studentenstadt, dem Verein Studentenstadt München und dem Studentenwerk München vergeben. Bands und Künstlern verschiedenster Richtungen, vor allem unbekannteren Gruppen, eine Bühne zu bieten und somit ein tolles Festival auch für den kleinen Geldbeutel veranstalten. 4

Preise 1. Programmheft: Auflage: 35.000 Stück Zeitraum: Mai/Juni 2015 Verteilung im Großraum München: - alle Hochschulen, viele Lehrstühle - alle Studentenwohnheime - Mensen und Cafeterien der Unis - Studentenwerk München - diverse Gastronomiebetriebe - ZHS, Hochschulsportanlagen - Kulturverteiler der Stadt München - viele weitere öffentliche Plätze Ganze Seite 1.500,- EUR Halbe Seite 850,- EUR Viertel Seite 500,- EUR Achtel Seite/Logo 300,- EUR 2. Plakat StuStaCulum: Auflage: 3.000 Stück Zeitraum: Mai/Juni 2015 Plakatierung im Großraum München: - Kultursäulen in der Stadt - DSW Plakatwände (U-Bahnen) - Studentenwohnheime - alle Hochschulen - Mensen, Cafeterien - diverse Gastronomiebetriebe Preis für eine Präsenz auf dem Plakat 1.500,- EUR 3. Internetwerbung: Die Internetwerbung beinhaltet ein Banner der Größe 300x100 Pixel für ein Kalenderjahr auf der 2. Websiteebene. Visits/Hits auf der Seite www.stustaculum.de (Stand 2014) Mai 38.539 / 479.853 Juni 209.253 / 2.140.093 Juli 29.539 / 409.137 Preis für einen Bannerplatz 500,- EUR 4. Banner: Werbeflächen auf dem Festival: Durchgang Festzelt/Atrium: 2.000,- EUR Festzelt: A. Links oder rechts an der Bühne 2.500,- EUR B. Linke Festzeltseite 1.500,- EUR Hans-Scholl-Halle: A. Links oder rechts an der Bühne 2.500,- EUR B. Rechte Hallenseite 1.500,- EUR C. Linke Hallenseite beim Ausgang 1.200,- EUR D. Halleneingang/Foyer 1.700,- EUR Kleinkunstbühne: A. Links/Rechts an der Bühne 1.400,- EUR B. Linke Wand 1.000,- EUR Infozelt: A. Zeltaussenseite: 1.000,- EUR Die Preise für die Banner beziehen sich jeweils auf die gesamte Dauer des StuStaCulums (vier Tage). Es werden aus brandschutzrechtlichen Gründen nur Banner mit B1-Zertifikat (Nachweis unbedingt erforderlich!) aufgehängt. 5

5. Promotion: Bezüglich einer Promotion-Lizenz fordern Sie bitte per Email an kooperation@stustaculum.de ein Angebot an. 6. Getränke-/Essensmarken: Werbung auf der Rückseite: - aller Getränkepfandmarken 750,- EUR - aller Essens- und Getränkewertmarken (Auflage ca. 5000 Stück, Größe: ca. DIN-A9) jeweils 600,- EUR bzw. zusammen 1.000,- EUR Allgemeine Geschäftsbedingungen: Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Rechnungsbetrag ist bei Anzeigenkunden spätestens 14 Tage nach Versand der Belegexemplare, bei Produktpräsentationen spätestens 14 Tage nach der Veranstaltung auf das Konto des Kulturleben in der Studentenstadt e.v. zu überweisen. 7. Stoffbändchen (Eintrittskontrollbändchen) Auflage: Preis: 15.000 Stück 5.000,- EUR 6

Kontakt Lennart Rehkämper Leitung Öffentlichkeitsarbeit kooperation@stustaculum.de Kulturleben in der Studentenstadt e.v. Christoph-Probst-Str. 12/027 80805 München Telefon: +49 89 32450127 Telefax: +49 89 32450127 E-Mail: kulturleben@stustaculum.de Internet: http://www.verein-kulturleben.de/