Deutsche Meisterschaften der Bogenschützen im Freien. Pia Eibeck gewinnt DM-Titel im hessischen Finale

Ähnliche Dokumente
Pia Eibeck verpasst Titelverteidigung mit dem Compoundbogen

Hessische Meisterschaften Bogen im Freien 2015

Hessenmeisterschaften Bogen im Freien in Dietzenbach. Tsezarii Zhydetskyi überrascht die Konkurrenz

1/4 Finale Halbfinale

Detlef Kunstein und Simone Kunzel verpassen Medaillenränge

Marc Siebert schießt sein Ding

1/4 Finale Halbfinale

Hessenmeisterschaften Bogen im Freien (WA) in Dietzenbach. Eberstädter Doppelsieg durch Brabetz und Burkhardt

Dieter Dehnert erringt Preis der Stadt Kassel

Hessenmeisterschaften Bogen Halle in Dietzenbach. Lukas Reißer im richtigen Moment zielgenau

Hessenmeisterschaften Hallenbogenschießen. Simon Kilian überrascht die Konkurrenten

BOGENSPORTCLUB WERLTE e.v.

Deutsche Meisterschaften Bogen Halle in Biberach/Riß. Jens Asbach holt sich den ersten Hallentitel

Hessische Meisterschaft Bogen Halle in Kaufungen. Maximilian Weckmüller kann Simon Kilian stoppen

Hessenmeisterschaften Bogen im Freien in Dietzenbach. Janine Meißner entscheidet spannendes Finale für sich

15A Trachsel, Marcel 13A Hamdorf, Sebastian. 17B Rudolph, Guido 32B Hoeft, Wilfried. 15D Rosek, Philipp 13D Griem, Stefan

Christian Beck triumphiert. Platztausch bei den Frauen. Hessische Rekorde. Recurvebogen. Hessische Meisterschaft Bogen-Halle in Dietzenbach

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien

Achimer Bogenschützen e.v.

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Int. rkb. Scheibennadelturnier 2016

Achimer Bogenschützen e.v.

Favoritensieg. Starke Leistung. Blank- und Langbogen. Ergebnisse. Hessische Meisterschaft Bogen-Halle in Dietzenbach

PSG Groß-Gerau. Wild & Geflügelschießen 2 x 18 m Hallenrunde Groß Gerau am 17. Dezember Gedruckt: / 14:46:01

'HXWVFKH5HNRUGH%RJHQVFKLH HQGHV'6%)LWD+DOOH5HFXUYH

Erneuter Triumph für Pia Eibeck

Schützengau 9 Starkenburg Gaumeisterschaft 2011 FITA im Freien

BSC AUGSBURG. Intern. 2 x 70 mtr. Scheibennadel-Turnier. Schützenklasse. Damenklasse. Schülerklasse A. weibl. Schülerklasse A

Privilegierte Schützengesellschaft 1590 Groß Gerau e.v. Ergebnisliste

Hessenmeisterschaften Bogen Halle in Dietzenbach. Das erstaunliche Finale von Christian Beck

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Deutscher Schützenbund Rekorde

Deutscher Schützenbund Rekorde

Bogen-Europameisterschafts-Qualifikation in Kienbaum - Lisa Oswald, Nora Schoeder und Marc Lammerich sichern EM-Ticket -

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

Startliste DEUTSCHER SCHÜTZENBUND DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Bogenschießen im Freien in Moosach Freitag, den 26. August 2016

Schützengau-8 Maingau Gaumeisterschaft 2016 Bogen im Freien

Bogensport Delmenhorst e.v.

Deutscher Schützenbund Rekorde

Vegesacker Hallenturnier

Ergebnisse. 1 Thomas, Jannik BS Opladen

Übersicht: Deutsche Meisterschaften 2016 Mit Beteiligung der Schützen vom SSV - Karlsbad Gewehr: Rangliste/ Disziplin

Das Finale der Generationen

SCHÜTZENKREIS BERSENBRÜCK NORD

HESSISCHER SCHÜTZENVERBAND

Bogenschützen Rhein - Ahr Sinzig e.v. 1975

Jahresbericht 2012 Bogenschießen Referent: Werner Eismar

B e z i r k s m e i s t e r s c h a f t FITA Halle Süd-West 1. Dezember 2013 Michelstadt

Kreisschützenverband-Achim e.v.

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

42. Int.Barbarossaturnier 2017

Rekorde. Gesamtübersicht. zu finden unter:

Schützenklasse Recurve. Damenklasse Recurve

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr

Deutscher Schützenbund e.v.

Rekorde. Gesamtübersicht. zu finden unter:

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Schützenverein Bothel e. V. - Abt. Bogensport

SC Mommenheim Samstag Sonntag

Hessischer Schützenverband e. V. Landesmeisterschaft 2017 Bogen Halle

Gau 1 Kurhessen Gaumeisterschaft 2016 Fita Halle

Startliste DEUTSCHER SCHÜTZENBUND DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Bogenschießen im Freien in Moosach Samstag, den 27. August 2016

Jahresbericht Bogensport. (vorläufig) Erstellt im Oktober 2014 durch: Christina Schäfer Landestrainerin Bogen. Seite 1

1. Augsburger Zirbelnuss Preisgeldturnier

Schützenkreis 10 - Hegau-Bodensee Startliste: Kreismeisterschaft 2016

Schützenkreis 011 Oberhausen/Mülheim

BS Frankfurt Gaumeisterschaft 2015 Bogen im Freien

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

Regel Nr Die Startnummer ist während des Schießens deutlich sichtbar zu tragen. Zur Bekleidung wird auf die Regel der SpO verwiesen.

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Deutscher Schützenbund Rekorde

TuS Ahrweiler 34. Rotweinturnier x 50 Meter

BSV Pfaffenhausen. Storchenturnier Herrenklasse - Spo Kennziffer: Damenklasse - Spo Kennziffer:

Jugendcup Westfalen 2013

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

11. R H E I N - E R F T - C H A M P I O N A T

11. R H E I N - E R F T - C H A M P I O N A T

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

18. Internationales Himmelfahrt-Stern-Turnier 2016

SC WIETZENBRUCH 39. Heide-Turnier Fita-Sternturnier Sonntag, den Uhr

Bezirk 34 Offenbach Bezirksmeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer:

Schützenverein Bothel e. V. - Abt. Bogensport

12. R H E I N - E R F T - C H A M P I O N A T

Startliste Start Nr Name Verein Klasse Jahrg.

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl.

Nordwestdeutscher Schützenbund

Schützenbezirk Böblingen

Heilig-Drei-Königsturnier

Niedersächsischer Sportschützenverband

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

39. Bergstraßenhallenturnier

Goldmedaillengewinner Julian Justus

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

THÜRINGER SCHÜTZENBUND

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Transkript:

Deutsche Meisterschaften der Bogenschützen im Freien Pia Eibeck gewinnt DM-Titel im hessischen Finale Der Sieg von Pia Eibeck in einem hessischen Compoundbogenfinale gegen Janine Meißner war der Höhepunkt für die Aktiven des Hessischen Schützenverbandes bei den Deutschen Meisterschaften in den World-Archery (WA) Wettbewerben Bogen im Freien, die auf dem Sportgelände des Postsportvereins in München vom 26. bis 28. August 2016 ausgetragen wurden. Neben den Gold- und Silbermedaillen der beiden Compoundbogenschützinnen holten die hessischen Bogensportler noch vier Bronzemedaillen. Ich habe gut trainiert und gehofft, vorne dabei zu sein, meinte Pia Eibeck nach ihrem Finalsieg bei den Frauen mit dem Compoundbogen gegen Janine Meißner vom BSC Hochtaunus, die wie im Vorjahr mit dem zweiten Platz zufrieden sein musste. Die 28-jährige Pia Eibeck wechselte vor drei Jahren ihre Disziplin vom Recurvebogen zum Compoundbogen und ihr intensives Training zahlte sich aus. Ich habe einen Platz in der Nationalmannschaft bekommen, freute sich die Hanauerin, deren Erfolg mit dem dritten Rang im 72-Pfeile-Vorkampf auf 50 Meter Entfernung begonnen hatte. In der Finalrunde setzte sie sich zunächst glatt mit 141:128 Ringen gegen Karin Glashagel vom CfB Soest durch und besiegte danach im Stechschießen die Moosbacherin Anja Merkel, nachdem beide Konkurrentinnen bei den 15 Finalpfeilen jeweils 140 Ringe erzielt hatten. Im Halbfinale setzte sich Pia Eibeck gegen die Vorjahresdritte Sabine Sauter von der FSG Buchloe mit 138:136 Ringen durch und hatte damit den Kampf um die Goldmedaille erreicht, in dem sie auf Janine Meißner traf. Die 22-Jährige vom BSC Hochtaunus war als Fünfte des Vorkampfs in die Finalrunde einzogen und hatte zunächst keine Probleme, um gegen Diana Kielhl vom BSV Pfaffenhausen (144:140) und Patricia Sauter von der FSG Buchloe (145:135) das Halbfinale zu erreichen, in dem sie Patricia Roth von der ASG St. Blasien mit 140:132 Ringen keine Chance ließ. Beim anschließenden Kampf um die Goldmedaille in der Finalarena konnte sie ihre gute Form nicht halten. Die Sonne stand schon tief und die Strahlen kamen von der Seite, erklärte sie ihre Schwierigkeiten, durch die sie gegen Pia Eibeck mit 139:144 Ringen chancenlos war. Ich bin dennoch zufrieden, zog sie ein positives Fazit, nachdem sie zum zweiten Mal in Folge Deutsche Vizemeisterin geworden war. Mein Ziel ist es, international weiter aufzusteigen und unter die Top 10 zu kommen. Vor dem hessischen Duell um Gold und Silber hatte Jeremy Achenbach die erste Medaille für den Hessischen Schützenverband gewonnen. Wie im Vorjahr holte Achenbach in der Juniorenklasse mit dem Compoundbogen die Bronzemedaille für den TV Weidenhausen.

Zum Abschluss der Titelkämpfe belegte Nell Gotta den dritten Platz in der weiblichen Schülerklasse, nachdem zuvor das Juniorenteam des SV Diana Ober Roden mit Nik Gotta, Julian Augenreich und Wilhelm Bös ebenfalls die Bronzemedaille gewonnen hatte. Seinen titel konnte Adolf Mohr in der Herren-Altersklasse mit dem Recurvebogen nicht verteidigen. Nach der ersten Hälfte des 72-Pfeile-Wettkampfes auf 60 Meter Entfernung lag der Kirberger sogar nur auf dem achten Rang und steigerte sich in der zweiten Runde deutlich, doch der siegreiche Bayer Andreas Bauder war bereits weit enteilt und gewann mit 19 Ringen Vorsprung auf den besten Hessen den Deutschen Meistertitel, der mit der Bronzemedaille zufrieden sein musste. Damit gewannen die hessischen Bogenschützen unter den 627 Teilnehmern insgesamt sechs Medaillen. Ergebnisse Recurvebogen Herren 1. SV Dauelsen 1878 2. RSV Detmold-Klüt 1838 3. FSG Tacherting 1829 6. SV BG Hanau 1797 1. Florian Kahllund (Fockbek) 6 (655) 2. Sven Herzig (Ehingen) 2 (627) 3. Florian Floto (Querum) 6 (659) 6. Maximilian Weckmüller (Eschwege) 3 (632) 9. Tsezarii Zhydetsky (Dietzenbach) 3 (633) 29. Lukas Reisser (Eberstadt) 613 30. Markus Hillebrecht (Hanau) 610 40. Christian Beck (Hanau) 600 42. Phillipp Löhr (Ober Roden) 592 46. Michael Wissenbach (Herbornseelbach) 588 47. Christian Schuster (Hanau) 587 Damen 1. BSC BB Berlin 1795 2. NJK Hannover 1714 3. Kölner KB 1692 1. Katharina Bauer (Raubling) 6 (608) 2. Lisa Unruh (Berlin) 4 (654) 3. Mascha Heins (Tarmstedt) 6 (624)

9. Clarisse Burkhardt (Eberstadt) 5 (590) 31. Susanne Häntsch (Arolsen) 452 Herren-Altersklasse 1. Remscheider TV 1813 2. BS Opladen 1805 3. BSG Osterholz-Scharmbeck 1767 1. Andreas Bauder (Inningen) 655 2. Thomas Jahr (Remscheid) 639 3. Adolf Mohr (Kirberg) 636 4. Jan Heimbeck (Arolsen) 627 40. Thomas Klemm (Hochtaunus) 600 Damen-Altersklasse 1. RSG Düren 1701 2. SV Union Seesen 1679 3. SV Jeersdorf 1636 1. Petra Nüssgens-Patz (Düren) 617 2. Jutta Schneider-Borns (Delmenhorst) 613 3. Manuela Kaltenmark (Seebronn) 606 21. Yvonne Lo Manto (Seeheim) 560 27. Anette Löhr (Dietzenbach) 539 33. Kerstin Kranz (Dietkirchen) 517 Herren-Seniorenklasse 1. Günter Schilling (Biberach) 622 2. Erwin Wollny (Posthausen) 622 3. Tilo Pürmayr (Karlsruhe) 620 6. Norbert Och (Götzenhain) 615 20. Wilfried Schürmanns (Bürstadt) 585 Damen-Seniorenklasse 1. Iris Jantzen (Remscheid) 590 2. Bärbel Henke (Hemer) 585 3. Karin Schmidt (Werlte) 581 Junioren

1. SV GutsMuths Jena 1882 2. BSC BB Berlin 1823 3. SV Diana Ober Roden 1750 männlich 1. Johannes Maier (Thierhaupt) 7 (635) 2. Carlo Schmitz (Holten) 1 (638) 3. Christoph Breitbach (Vorgebirge Bornheim) 6 (622) 9. Nik Gotta (Ober Roden) 0 (631) 20. Julian Augenreich (Ober Roden) 574 26. Wilhelm Bös (Ober Roden) 545 weiblich 1. Michelle Kroppen (Jena) 7 (632) 2. Celina Wlecke (Hunteburg) 3 (606) 3. Katharina Raab (Pfaffenhausen) 6 (591) 9. Aileen Vogt (Heinebach) 0 (482) Jugend 1. SV GutsMuths Jena 1878 2. BSC BB Berlin 1864 3. BSSC Olympia Berlin 1794 männlich 1. Moritz Wieser (Tachering) 6 (654) 2. Matthias Potrafke (Mühlentor) 5 (643) 3. Tobias Weinhardt (Berlin) 7 (654) 22. Henning Reyer (Böddiger) 604 35. Jonathan Vollmer (Steinbach) 582 36. Kevin Hermann (Hanau) 582 48. Andreas Elmar Keck (Wiesbaden) 547 57. Marvin Diebel (Ronshausen) 436 weiblich 1. Elisa Tartler (Thulba) 6 (604) 2. Nicola Koch (Freiburg) 5 (633) 3. Marlene Fernitz (Berlin) 6 (628) 8. Sophie Wollenhaupt (Darmstadt) 2 (617) 9. Lea Lohmann (Hassenroth) 1 (600) Schüler A 1. BSSC Olympia Berlin 1914 2. BSC BB Berlin 1904 3. Pol SV Trier 1881

8. SV BG Hanau 1711 männlich 1. Julian Kolb (Berlin) 685 2. Tobias Wendler (Ilmmünster) 670 3. Niklas Remen (Kerpen) 662 29. Julian Fulda (Hanau) 618 49. Valentin Knaf (Hanau) 482 weiblich 1. Jenny Bleibel (Dornhan) 674 2. Katharina Schmidt (Neudrossenfeld) 658 3. Nell Gotta (Ober Roden) 644 15. Mara Grothus (Hanau) 611 Compoundbogen Herren 1. BSC Garbsen 2085 2. Pro Sport Berlin 24 2063 3. TSV Natternberg 2029 /119 4. BSC Rüsselsheim 2029 /110 1. Paul Titscher (Garbsen) 148 (701) 2. Marcel Trachsel (Bassum) 125 (699) 3. Florian Stadler (Natternberg) 145 (697) 6. Michael Schreiner (Fulda) 142 (691) 22. Steven Frychel (Rüsselsheim) 680 23. Björn Bullinger (Offenbach) 680 26. Manuel Gröhl (Rüsselsheim) 676 31. Jimmy Hartwich (Arolsen) 674 34. René Makohl (Rüsselsheim) 673 36. Daniel Strubel (Bürstadt) 671 46. Christopher Harbrecht (Offenbach) 659 Damen 1. FSG Buchloe 2013 2. BSC Karlsruhe 1994 3. SV Stahl Unterwellenborn 1972 4. SV BG Hanau 1936 1. Pia Eibeck (Hanau) 144 (687) 2. Janine Meißner (Hochtaunus) 139 (673)

3. Sabine Sauter (Buchloe) 138 (687) 17. Christine Stohrer (Hanau) 644 24. Anke Brüning (Hanau) 605 Herren-Altersklasse 1. Peter Weyerer (Raubling) 684 2. Horst Spieß (Feucht) 680 3. Miquel Roche (Nordhausen) 676 15. Erik Lüttmerding (Böddiger) 664 29. Markus Tripp-Noll (Böddiger) 650 Juniorenklasse 1. Leon Hollas (Döbeln) 683 2. Yannick Schütz (Erftstadt) 682 3. Jeremy Achenbach (Weidenhausen) 678 Jugendklasse 1. Sebastian Siemandel (Oberdachstetten) 674 2. Robert Parstorfer (Taufkirchen) 672 3. Fabian Mühlbauer (Dachau) 659 Blankbogen Herren 1. Wilhelm Dillinger (Kirchdorf/Inn) 602 2. Holger Schräer (Stöckte) 593 3. David Lüdemann (Bahrenfelde) 571 5. Detlef Kunstein (Ravolzhausen) 569 10. Carsten Ott (Erzhausen) 551 Damen 1. Simone Kramer (Magstadt) 533 2. Anke Kramer (Holzen) 532 3. Heike Jahraus (Rastatt) 501 5. Simone Kunzel (Korbach) 476