KREISVERBAND WANZLEBEN

Ähnliche Dokumente
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN

KREISVERBAND SANGERHAUSEN

KREISVERBAND RIBNITZ-DAMGARTEN

KREISVERBAND QUERFURT

KREISVERBAND GREIFSWALD

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND DEMMIN SANKT AUGUSTIN

3 Kreisvorstand und Kreissekretariat

4 Kreisverbände/Ortsgruppen

15 Ortsgruppen

3 Kreisvorstand, Kreissekretariat

KREISVERBAND ERFURT-STADT

Bezirksverband Karl-Marx-Stadt

Bezirksverband Leipzig

KREISVERBAND LOBENSTEIN

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

4 Kreisverbände/Ortsgruppen/Betriebsgruppen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND WEIMAR SANKT AUGUSTIN

Karton/AO Signatur: Datum

BEZIRKSVERBAND MAGDEBURG

6 Orts- und Betriebsgruppen

KREISVERBAND ASCHERSLEBEN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND BAUTZEN SANKT AUGUSTIN

5 Vereinigungen und Ausschüsse

Karton/AO Signatur: Datum

ESTHER-MARIA VON COELLN

Karton/AO Signatur: Datum

CDU-BEZIRKSVERBAND STADE

Wilhelm Brese

6 Kreis- und Ortsverbände

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN

11 Stellvertreter des Parteivorsitzenden

Karton/AO Signatur: Datum

Karton/AO Signatur: Datum

CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM

5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

3 Bezirksvorstand / Bezirkssekretariat

CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN

4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. EUGEN MAUCHER SANKT AUGUSTIN

1 Landes- und Bundesparteitage

KREISVERBAND WITTENBERG

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ALOYS SCHAEFER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KARL GROBBEL SANKT AUGUSTIN

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz

5 Kreis- und Ortsverbände/Betriebsgruppen

2 Landes- und Bundesparteitage, Landesvertreterversammlungen

Bezirksverband Rostock

3 Bezirksvorstand/Bezirkssekretariat

BEZIRKSVERBAND POTSDAM

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

Nils-Eberhard Schramm. Die Vereinigung demokratischer Juristen ( ) Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften

8 Parteien, Massenorganisationen und staatliche Gesellschaften

5 Parteitage. 5.1 Landesparteitage Südbaden. ARCHIVALIE BV Südbaden Seite: 13. Karton/AO Signatur: Datum

10 Christliche Friedenskoferenz (CFK)

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN

6.51. Oschersleben - Wanzleben - Buch. gültig ab Montag bis Freitag

2 Parteitage der CDU

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN

Karton/AO Signatur: Datum

SAMMLUNG KONRAD ADENAUER

Karton/AO Signatur: Datum

KSK. zu sein. Reden, Äußerungen undaufeätze zur Deutschlandpolitik Herausgegeben von Christian Hacke VerlagWissenschaft und Politik

14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz

Karton/AO Signatur: Datum

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF)

Gebhard Müller

5 Landesfachausschüsse und -arbeitskreise

Karton/AO Signatur: Datum. 5.1 Protokolle, Beschlüsse, Handakten/Geschäftsstelle allgemein

Frauen Union Niedersachsen

DIE INNENPOLITIK DER DDR VON GÜNTHER HEYDEMANN

Satzung für den Kreisverband Rhein-Berg der Partei Alternative für Deutschland in der Fassung vom

DVS Bezirksverband Cottbus. Jahres - Mitgliederversammlung Mai 2016 BTU Cottbus-Senftenberg

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Karton/AO Signatur: Datum

Satzung des Kreisverbandes Düsseldorf der PARTEI

Satzung der Frauen-Union Baden-Württemberg

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises

Rat der Stadt Beelitz

Karton/AO Signatur: Datum

5 Hochschulen und Universitäten

Karton/AO Signatur: Datum

Landesverband Sachsen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land

Die Parteien und Organisationen der DDR Ein Handbuch

Universitätsarchiv Mainz. Best. 71. Findbuch. SHB Sozialistischer Hochschulbund

Hermann Böhrnsen

E Rep Nachlass Joachim Kynaß

Umweltschutz und Wasserwirtschaft

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme)

DAS GENOSSEN- KARTELL

Satzung. des Kreisverbandes Lichtenfels der SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS - SPD

Geschäftsordnung. der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Allen fleißigen Akteuren aus unserer Ortschaft ein herzliches Dankeschön! Es geht weiter!

Geschäftsordnung. der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern

CDU-BEZIRKSVERBAND TRIER

Karin Opelt Volkshochschule in der SBZ/DDR

Universitätsarchiv der TU Dresden

Transkript:

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 361 KREISVERBAND WANZLEBEN SANKT AUGUSTIN 2015

I Inhaltsverzeichnis 1 Gründung, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1 2 Delegiertenkonferenzen 2 3 Kreisvorstand und Kreissekretariat 4 3.1 Archiv des KV (bis 1954) 4 3.2 Protokolle, Beschlüsse, Pläne 4 3.3 Korrespondenz 4 3.4 Berichterstattungen 5 3.5 Finanzen 5 3.6 Presse 6 3.7 Mitglieder 6 3.8 Beratergruppen 7 3.9 Politische Schulungen 7 4 Ortsgruppen 8 5 Massenorganisationen, andere Parteien 11 6 Kommunale Gremien 12 7 Wahlen 13 8 Verschiedenes 14 Sachbegriff-Register 15 Personenregister 17

Bestandsbeschreibung: Eingang: Dezember 1992 Zeitlicher Umfang: 1945-1991 Besonders hervorzuheben sind die Unterlagen aus der Zeit von 1945 bis 1954 (Archiv des Kreisverbandes: 004/2, 004/3, 005/1, 011/3). Der Großteil des Bestandes stammt jedoch aus den 1970iger und 1980iger Jahren. Hier bilden die Materialien der Ortsgruppen den größten Einzelposten. Gut dokumentiert sind auch die Kreisdelegiertenkonferenzen. Die Tonbänder wurden in das Ton-, die Dias in das Bildarchiv eingeordnet. Bearbeiter: J. Markner M.A. Stand: Juli 1993

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 1 1 Gründung, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 016/1 - Auszeichnungen von Mitgliedern 1989 001/1 - Chronik des Kreisverbandes 1945-1946 001/2 - Chronik des Kreisverbandes 01.01.1984-31.12.1988 001/3 - Ehrenbuch des Kreisverbandes 1979-1982 034/4 - Ehrungen von Personen im Kreisgebiet 1970-1988 u.a. Listen über die Verleihung der Ehrennadel der DSF und NF 002/1 - Glückwünsche zum 25. und 30. Gründungstag der CDU 1970-1975 038/2 - Glückwünsche zum 25. und 30. Gründungstag der CDU 1970-1979 002/2 - Urkunden für ausgezeichnete Leistungen 1969-1988 Darin: Freundschaftsvertrag DSF

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 2 2 Delegiertenkonferenzen 006/1 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1954, 1956 und 1958 1954-1958 Delegiertenlisten, Tagesordnungen, Diskussionsbeiträge, Schriftverkehr, Entschließungen, Zeitungsausschnitte 007/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1960 1960 Schriftverkehr, Anwesenheitslisten, Diskussionsbeiträge, Teilnahmeerklärungen Darin: Kreisaktivtagung 026/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1962 1962 Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes, Dikussionsbeiträge, Entschließung, Schriftverkehr, Schlußwort des Kreisvorsitzenden 020/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1972 1972 Protokoll, Zeitplan, Kandidatenliste, Berichte (u.a. des Kreisvorstandes), Diskussionsbeiträge 035/2 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1972 und 1975 1972-1975 Entschließungen 037/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1975 1975 Regie- und Zeitplan, Kandidatenlisten, Bericht des Kreisvorstandes, Gesamteinschätzung 017/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1977 1977 Schriftverkehr, Rednerliste, Diskussionsbeiträge, Berichte, Protokoll 024/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1980 1980 Protokolle, Entschließung, Dikussionsbeiträge, Maßnahmeplan, Kostenvoranschlag 017/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1980 1980 Abschlußbericht 025/1 - Bezirksdelegiertenkonferenz 1982 1982 Mandatsbogen, Bereitschaftserklärungen, Schriftverkehr, Kandidatenliste, Anwesenheitsliste, Material zum Bericht des Bezirksvorsitzenden 034/6 - Kreisdelegiertenkonferenz 1982 1982 Bericht des Kreisvorstandes, Diskussionsbeiträge, Regie- und Maßnahmeplan 003/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1982 1982 Teilnahmebestätigungen 017/3 - Bezirks- und Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Unterlagen zur Vorbereitung der Konferenzen 033/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Disposition für den Wahlausschuß, Zeit- und Maßnahmeplan, Schlußwort des Kreisvorsitzenden 031/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Kandidatenliste, Wahlausschuß, Zeitplan, Arbeitsprogramm 034/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Maßnahmeplan, Kandidatenliste, Einladungen, Bericht des Kreisvorstandes, Kurzfassung der Diskussionsbeiträge, Gesamteinschätzung 017/5 - Bezirksdelegiertenkonferenz 1987 1987 Beiträge des Kreisverbandes zur Delegiertenkonferenz Darin: Beiträge Ortsgruppen zum 16. Parteitag 023/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1987 1987 Diskussionsbeiträge, Arbeitsprogramm, Zeitplan,

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 3 Einladungsliste, Schriftverkehr 017/6 - Kreisdelegiertenkonferenz 1987 1987 Protokoll, Schriftverkehr, Bericht des Kreisvorstandes, Rednerliste, Berichte

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 4 3 Kreisvorstand und Kreissekretariat 3.1 Archiv des KV (bis 1954) 004/3 - Unterlagen 1950-1951 1950-1951 Protokolle, Schriftverkehr, Erklärungen, Zeitungsausschnitte 005/1 - Unterlagen 1952 1952 Schriftverkehr, Berichte 004/2 - Unterlagen 1945-1949 1945-1949 u.a. Protokolle, Schriftverkehr, Erklärungen, Anwesenheitslisten 011/3 - Unterlagen 1953-1954 1953-1954 Schriftverkehr, Berichte, Arbeitspläne, Rundschreiben des Bezirksverbandes 3.2 Protokolle, Beschlüsse, Pläne 038/4 - Kreissekretariat 1980-1989 Handakte des Kreissekretärs Waldemar Breustedt, Protokolle: u.a. Dienstbesprechungen, Sekretariatssitzungen 018/1 - Kreissekretariat 1986-1989 Protokolle Dienstberatungen Darin: Aufrufe zur Wende 014/4 - Kreisvorstand 28.02.1984 Protokoll der erweiterten Vorstandssitzung 015/2 - Kreisvorstand 1986-1988 Aktennotizen 034/3 - Kreisvorstand 1989-1990 Sitzungsprotokolle, insbesondere zu Kaderfragen 014/5 - Kreisvorstand 1990 Anwesenheitslisten zu Vorstandssitzungen, Programm des Kreisverbandes vom 28.07.1990 014/1 - Maßnahme-, Termin- und Themenpläne des Kreisverbandes 1986-1989 012/6 - Maßnahme-, Termin- und Themenpläne des Kreisverbandes 1986-1989 035/3 - Maßnahmepläne des Kreisverbandes 1975-1979 035/4 - Maßnahmepläne des Kreisverbandes 1980-1985 3.3 Korrespondenz 011/4 - Schriftverkehr 1956-1957 Darin: Zeitungsausschnitte 023/3 - Schriftverkehr 1966-1970 mit dem Bezirksverband 022/1 - Schriftverkehr 1977-1989 u.a. mit Bezirksverband, anderen Parteien, Rat der Stadt 017/1 - Schriftverkehr 1977-1991 mit Neue Zeit, Der Neue Weg, Pressewerbung Darin: Gratulationen Mitgliedergeburtstage 034/1 - Schriftverkehr 1979 Neue Zeit und Der Neue Weg Darin: Bezieherlisten 035/5 - Schriftverkehr 1983 Briefe der Ortsgruppen an Gerald Götting

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 5 014/7 - Schriftverkehr 1983-1990 Kaderfragen 034/7 - Schriftverkehr 1988-1990 mit dem Rat der Stadt Darin: Petitionen und Junge Union 015/4 - Schriftverkehr 1990 Wahlveranstaltungen 3.4 Berichterstattungen 028/5 - Berichte an das Sekretariat des Hauptvorstandes 1971-1975 031/2 - Berichte an das Sekretariat des Hauptvorstandes 1977-1981 020/1 - Berichte an das Sekretariat des Hauptvorstandes 1984-1989 028/4 - Berichte an den Bezirksverband 1972-1975 031/1 - Berichte an den Bezirksverband 1977-1983 002/6 - Berichterstattung an den Bezirksverband 1983 Darin: kommentierte Informationen des Bezirksverbandes 026/1 - Berichterstattungen an Sekretariat des Hauptvorstandes 1957-1958 und Bezirksverband Darin: einige Rundschreiben des Bezirksverbandes Magdeburg 025/3 - Berichterstattungen an Sekretariat des Hauptvorstandes 1957-1971 und Bezirksverband 035/1 - Informationen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt und 1990 der CDA 014/6 - Informationen und Berichte des Landesverbandes 1990-1991 etwas Schriftverkehr 3.5 Finanzen 009/2 - Beitragsabrechnung 1969-1971 Darin: Inkassolisten 018/2 - Beitragsabrechnungen 1972-1974 Darin: Inkassolisten 027/2 - Beitragsmarkenabrechnung 1980 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 027/2 - Beitragsmarkenabrechnung 1980 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 027/3 - Beitragsmarkenabrechnung 1981 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 027/4 - Beitragsmarkenabrechnung 1982 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 027/5 - Beitragsmarkenabrechnung 1983 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 027/6 - Beitragsmarkenabrechnung 1984 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 028/1 - Beitragsmarkenabrechnung 1985 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 028/2 - Beitragsmarkenabrechnung 1986 nach Ortsgruppen und Mitgliedern

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 6 028/3 - Beitragsmarkenabrechnung 1987 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 002/7 - Beitragsmarkenabrechnung 1988 nach Ortsgruppen und Mitgliedern 037/3 - Bestandsnachweise 1979-1982 politische Literatur, Bibliothek Darin: Beitragsmarkenanforderung 1. Quartal 1982 010/1 - Inkassolisten 1969-1975 003/2 - Inkassolisten, Beitragsmarkenabrechnungen 1980-1983 030/4 - Kassenabrechnung 07.1979-05.1981 nach Monaten 030/3 - Kassenabrechnung 06.1981-08.1982 nach Monaten 007/3 - Schriftverkehr Finanzen 1966-1976 Darin: Grundmittel- und Bestandsnachweise 031/3 - Übersichten zur Erfüllung finanzpolitischer Aufgaben 1972-1982 Grundmittelnachweise, Bücherverzeichnisse, Inventurlisten, Schriftverkehr 3.6 Presse 024/5 - Zeitungsausschnitte 1961 Darin: Wahlen, Mauerbau 024/6 - Zeitungsausschnitte 1961 Kommunales 024/3 - Zeitungsausschnitte 1972-1977 diverse Themen 024/7 - Zeitungsausschnitte 1983-1984 diverse Themen 018/3 - Zeitungsausschnitte 1985-1990 diverse Themen 002/4 - Zeitungsausschnitte 1988-1990 diverse Themen 3.7 Mitglieder 021/3 - Aufnahmeanträge 1945-1971 009/1 - Statistische Berichte 1955-1960 010/2 - Statistische Berichte 1961-1965 mit Anlagen 021/2 - Veränderungsmeldungen 1966-1988 Darin: Aufnahmeanträge 037/1 - Veränderungsmeldungen 1970-1972 020/2 - Veränderungsmeldungen 1970-1988 Darin: Aufnahmeanträge 038/5 - Statistische Berichte 1975-1978 mit Anlagen und Analysen 037/2 - Veränderungsmeldungen 1975-1982 036/3 - Veränderungsmeldungen 1976-1982

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 7 003/1 - Statistiche Berichte 1979-1983 mit Anlagen 023/3 - Kaderfragen 1980-1982 Berichte, Kaderentwicklungspläne, Schriftverkehr 024/1 - Kaderentwicklungspläne 1982-1985 030/1 - Kaderentwicklungspläne 1983-1985 Entwurf 1985 038/1 - Statistische Berichte 1983-1986 Mitarbeit in Volksvertretungen, u.a. Wahlfunktionäre im Staatsapparat, Mitgliederlisten der Ortsgruppen 1983 012/3 - Statistische Berichte 1984-1989 011/2 - Kaderentwicklungspläne 1985-1987 015/5 - Veränderungsmeldungen 1985-1990 038/3 - Mandatsbogen 1988-1989 Darin: Kaderfragen und politisches Studium 003/3 - Mandatsbogen o.d. 002/5 - Statistische Berichte o.d. 3.8 Beratergruppen 016/3 - Beratergruppe Handwerk und Gewerbe 1986-1989 Protokolle, Schriftverkehr, Mitgliederlisten 016/2 - Beratergruppe Kultur und Volksbildung 1983-1989 Protokolle, Schriftverkehr, Teilnehmerlisten 012/5 - Beratergruppe Landwirtschaft 1983-1989 Schriftverkehr, Mitgliederlisten, Protokolle 3.9 Politische Schulungen 023/2 - Parteischulung 1977-1989 Schriftverkehr 005/2 - Parteischulungen 1954-1960 Schriftverkehr, Vorträge: Der Christ in der Gegenwart. (Carl Naab), Aus christlicher Verantwortung die Welt sehen, beurteilen und handelnd gestalten. (Hilde Wesener), Die revolutionäre Kraft des Christentums. (Erdmann Schmidt), Die christlichen Sozialreformer des 19. Jahrhunderts. (Ulrich Kunert), Kann der Christ den Sozialismus bejahen? (Albert Trensch), Der Marxismus und das Christentum. (Eberhard Koch) 021/1 - Politisches Studium 1974-1989 Schriftverkehr, Freistellungen, Teilnehmerlisten, Berichte, Maßnahmepläne

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 8 4 Ortsgruppen 019/10 - Altenweddingen 1966-1970 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr 015/7 - Altenweddingen 1976-1988 Programme, Berichte über Mitgliederversammlungen, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm, Schriftverkehr 019/8 - Bahrendorf 1966-1968 Bericht über Mitgliederversammlung, Schriftverkehr 019/9 - Blumenberg 1968 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr, Wahlprotokoll 019/7 - Boltmersdorf 1966-1974 Berichte über Mitgliederversammlungen, Programme, Schriftverkehr 019/6 - Dodendorf 1967-1970 Schriftverkehr 019/4 - Eilsleben 1966-1970 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr 016/5 - Eilsleben 1976-1988 Berichte über Mitgliederversammlungen, Programme, Mitteilungen 019/2 - Hadmersleben 1966-1973 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr 015/8 - Hadmersleben 1976-1984 Berichte zu Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen, Programme 019/3 - Hohendodeleben 1966-1970 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr 013/5 - Informationen des Sekretariat des Hauptvorstandes für die 1986-1989 Ortsgruppenvorsitzenden 007/2 - Jahreshauptversammlungen 1958-1960 Berichte und Beschlüsse der Ortsgruppen 027/1 - Jahreshauptversammlungen 1963-1964 Abschlußberichte 026/2 - Jahreshauptversammlungen 1965-1967 Rechenschaftsberichte, Verplichtungen, Kandidatenlisten, Wahlprotokolle, Entwürfe zu Kaderentwicklungsplänen, Schriftverkehr 008/1 - Jahreshauptversammlungen 1970-1977 Berichte und Programme der Ortsgruppen Darin: Wahlprotokolle 032/1 - Jahreshauptversammlungen 1982 Maßnahmeplan, Wahlprotokolle, Berichte über Mitgliederversammlungen 029/4 - Jahreshauptversammlungen 1984 Berichte verschiedener Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 034/2 - Jahreshauptversammlungen 1988 Berichte verschiedener Ortsgruppen 006/8 - Klein-Wanzleben 1968-1969 Schriftverkehr, Programme zum Volkswirtschaftsplan

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 9 012/2 - Klein-Wanzleben 1979-1983 Berichte über Mitgliederversammlungen, Schriftverkehr, Programme 006/7 - Langenweddingen 1966-1974 Schriftverkehr, Berichte über Mitgliederversammlungen, Programme zum Volkswirtschaftsplan 006/6 - Osterweddingen 1966-1969 Schriftverkehr, Programmentwürfe 006/5 - Peseckendorf 1966-1968 Schriftverkehr, Berichte über Mitgliederversammlungen 006/4 - Remkersleben 1966-1971 Schriftverkehr, Berichte über Mitgliederversammlungen 006/3 - Seehausen 1966-1970 Schriftverkehr, Berichte über Mitgliederversammlungen 012/7 - Seehausen 1978-1988 Berichte über Mitgliederversammlungen, Programme 008/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1964 Programme, Wettbewerb 15. Gründungstag der DDR, Verpflichtungen, Ergebnisse, Berichte über Mitgliederversammlungen 019/5 - Verschiedene Ortsgruppen 1968-1969 Ortsgruppen Groß-Germersleben und Groß-Rodensleben: Schriftverkehr, Gründungsprotokoll Groß-Rodensleben 002/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1972 Leistungsvergleich, Schreiben der Ortsgruppen an den Hauptvorstand 004/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1976 Ortsgruppen Ampfurt/Schermke, Osterweddingen, Pesekendorf, Bahrendorf, Klein-Oschersleben: Mitgliederversammlungen, Berichte zum Volkswirtschaftsplan 014/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1976-1988 Ortsgruppen Bottmersdorf, Wanzleben: Ortsgruppenprogramme, Beiträge zu den Programmen, Rede zur Jahreshauptversammlung 1981 015/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1976-1988 Ortsgruppen Hohendodeleben, Beyendorf, Langenweddingen: Berichte über Mitgliederversammlungen, Programme, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm 013/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1976-1988 Ortsgruppen Groß-Gennersleben, Groß-Rodensleben: Programme, Bericht zur Jahreshauptversammlung 013/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1977-1988 Ortsgruppen Peseckendorf, Remkersleben: Programme, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm 024/2 - Verschiedene Ortsgruppen 1982 Wahlprotokolle, Liste der Handwerker im Kreis 024/8 - Verschiedene Ortsgruppen 1983 Jahreshauptversammlungen Darin: Mach-mit-Wettbewerb und Vorbereitung von Kommunalwahlen 010/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1985 Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 10 Darin: Wahlprotokolle zum Ortsgruppenvorstand 015/3 - Verschiedene Ortsgruppen 1986-1987 Ortsgruppen Bottmersdorf, Altenweddingen, Groß-Rodensleben, Wanzleben, Beyendorf: Beiträge zum Ortsgruppenprogramm 012/4 - Verschiedene Ortsgruppen 1986-1989 Berichte über die Mitgliederversammlungen 019/1 - Verschiedene Ortsgruppen 1987 Programme Darin: Kaderentwicklungspläne und Wahlprotokolle 013/4 - Verschiedene Ortsgruppen 1988 Ortsgruppen Schermcke, Ampfurth: Beiträge zum Ortsgruppenprogramm 006/2 - Wanzleben 1966-1973 Schriftverkehr, Berichte über Mitgliederversammlungen

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 11 5 Massenorganisationen, andere Parteien 011/1 - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1972-1976 Schriftverkehr, Mitgliederlisten, Arbeits- und Sitzungspläne, Beschlüsse Darin: Nationale Front 013/6 - Kreisausschuß der Nationalen Front 1967-1971 Schriftverkehr, Maßnahme- und Arbeitspläne, Entschließungen 030/5 - Kreisausschuß der Nationalen Front 1977-1985 Termin- und Maßnahmepläne, Berichte, Schriftverkehr, Beschlüsse 029/1 - Kreisausschuß der Nationalen Front 1981 Schriftverkehr, Einsatz- und Organisationsplan 015/6 - Schriftverkehr 1971-1974 mit SED, DFD, FDJ, NDPD, FDGB, DBD und GST 030/2 - URANIA 1984 Kreiskonferenz, Beschluß, Veranstaltungsplan

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 12 6 Kommunale Gremien 016/7 - Rat des Kreises, Kreistag 1966-1968 Entwürfe und Programme zum Volkswirtschaftsplan, Beschlüsse, Schriftverkehr 016/6 - Kreistag 1970-1971 Konzeptionen, Beschlüsse, Programme Darin: Kreisbauernkonferenz 1970 032/4 - Kreistag 1980 Entwürfe zu Beschlußvorlagen, Maßnahmeplan, Rundschreiben 033/1 - Kreistag 1981 Beschlüsse, Entwürfe zu Beschlußvorlagen 029/3 - Rat des Kreises, Kreistag 1981-1982 Programme, Beschlüsse, Analysen 033/2 - Kreistag 1982 Beschlüsse, Entwürfe zu Beschlußvorlagen 032/5 - Kreistag 1983 Beschlüsse und Entwürfe 036/1 - Rat des Kreises, Kreistag Wanzleben 1984-1985 Entwürfe zu Beschlüssen, Programme, Konzeptionen Darin: Manuskripte, Notizen, Einladungen des Kreistagsabgeordneten Waldemar Breustedt 022/2 - Gemeinderäte, Kreistag 1984-1989 Kandidatenlisten, Bereitschaftserklärungen, Schriftverkehr 033/4 - Runder Tisch des Kreises Wanzleben 1989-1990 Einladungen, Berichte, Geschäftsordnung

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 13 7 Wahlen 032/2 - Volkskammer- und Bezirkstagswahl 1971 1971 Wahlführungsplan, Abschlußbericht 032/3 - Kommunalwahlen 1974 1974 Bereitschaftserklärungen, Berichte und Beschlüsse, Rundschreiben 029/2 - Kommunalwahlen 1979 1979 Kandidatenlisten, Bereitschaftserklärungen, Schriftverkehr, Maßnahmeplan 016/4 - Volkskammerwahl 1986 1986 Informationen, Berichte, Liste der Wahlhelfer

ARCHIVALIE KV Wanzleben Seite: 14 8 Verschiedenes 025/2 - Argumentationshilfen zu politischen Themen 1980-1985 Darin: Stimmungen und Meinungen 036/2 - Drucke von Ortsansichten o.d. signiert von E. Vogel 013/3 - Geschäftsstellenräume 1971-1991 Mietverträge, Nutzungsverträge, Schriftverkehr 037/5 - Listen der Ferienplätze 1977-1982 014/3 - Mitteilung des Bezirksverbandes über Ferienplätze 1982-1989 Darin: Betriebsvereinbarungen 1982 und 1985 012/1 - Referate 1986-1990 Darin: Rede des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Horst Korbella zur Wende

Sachbegriff-Register Seite: 15 Berlin, Mauerbau FDGB (Freier Deutscher 6 Gewerkschaftsbund) 11 BG Handwerk und Gewerbe 7 FDJ (Freie Deutsche Jugend) 11 BG Kultur und Volksbildung 7 GST, KV Wanzleben 11 BG Landwirtschaft 7 JU (Junge Union), KV Wanzleben 5 BV Magdeburg 4 LV Sachsen-Anhalt 5 BV Magdeburg, KV Wanzleben 4, 5, 14 NDPD (National-Demokratische Partei Deutschlands), KV Wanzleben CDA, Sachsen-Anhalt 11 5 Neue Zeit DBD, KV Wanzleben 4 11 NF, KV Wanzleben DDR, 15. Jahrestag 1, 11 9 OG Altenweddingen DDR, Grenze 8 6 OG Ampfurt/Schermke DDR, Jubiläum 9 9 OG Ampfurth DDR, Kommunalwahlen 1961 10 6 OG Bahrendorf DDR, Kommunalwahlen 1974 8, 9 13 OG Beyendorf DDR, Kommunalwahlen 1979 9 13 OG Blumenberg DDR, Kommunalwahlen 1984 8 9 OG Boltmersdorf DDR, Landwirtschaft, KV Wanzleben 8 12 OG Bottmersdorf DDR, Runder Tisch 9 12 OG Dodendorf DDR, Volkskammerwahl 1971 8 13 OG Eilsleben DFD, KV Wanzleben 8 11 OG Groß-Gennersleben DSF, KV Wanzleben 9 1, 11

Sachbegriff-Register Seite: 16 OG Groß-Germersleben Ost-CDU, Informationsberichte, KV 9 Wanzleben 5 OG Groß-Rodensleben 9 Ost-CDU, Jubiläum 1 OG Hadmersleben 8 Ost-CDU, Kaderpolitik, KV Wanzleben OG Hohendodeleben 4, 5, 7, 8, 10 8, 9 Ost-CDU, Mitglieder, KV Wanzleben OG Klein-Oschersleben 1, 6, 7 9 Ost-CDU, Ost-CDU und Wende OG Klein-Wanzleben 4, 12, 14 8, 9 Ost-CDU, Parteitag 16 (Dresden OG Langenweddingen 1987) 9 2 OG Osterweddingen Ost-CDU, Politisches Studium 9 7 OG Peseckendorf Ost-CDU, Presse, KV Wanzleben 9 4, 6 OG Pesekendorf Ost-CDU, Schulungsarbeit, KV 9 Wanzleben 7 OG Remkersleben 9 Ost-CDU, Wende, KV Wanzleben 4 OG Schermcke 10 Rat der Stadt Wanzleben 4 OG Seehausen 9 SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), KV Wanzleben OG Wanzleben 11 9, 10 Volkskammer, Wahl 1986, KV Ost-CDU, 25. Gründungstag Wanzleben 1 13 Ost-CDU, 30. Gründungstag 1 Ost-CDU, Beratergruppen 7 Ost-CDU, Geschichte, KV Wanzleben 1, 4 Ost-CDU, Gründung, KV Wanzleben 1, 4 Ost-CDU, Handwerk 9

Personenregister Seite: 17 Breustedt, Waldemar 4, 12 Götting, Gerald 4 Koch, Eberhard 7 Korbella, Horst 14 Kunert, Ulrich 7 Naab, Carl 7 Schmidt, Erdmann 7 Trensch, Albert 7 Wesener, Hilde 7