SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Einladung der Sektion Sportkegeln an alle SKH-Mitglieder zum Mitmachen

Ähnliche Dokumente
SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Besuchen Sie uns auch unter: Liebe Mama!

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Sonntag 14. Juni 2015

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 10 Gründe warum Ferien so schön sind:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Besuchen Sie uns auch unter:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Wir wollen keine Spielverderber sein.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SKH SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM. Sport und Kulturvereinigung Ungargasse 20, 1030 Wien ZVRNr.:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH OKTOBER

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Henne oder Ei?

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 12. Mai ist Muttertag

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH HERBST 2014

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Gute Nachrichten aus unserer Sportkegelsektion:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Sonntag, 11. Juni Der Vatertag wurde in Österreich erstmals 1955 gefeiert und wird immer stärker wahrgenommen.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. ERFOLGE bei WIENER MEISTERSCHAFTEN

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Nebel

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. 60 Jahre. Sportklub Handelsministerium

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Auch ein Blatt legt sich nicht schlafen nur weil der Herbst eingezogen ist, daher AUF ZUM SPORT

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Schneeglöckchen.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Das Wunder der Natur

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

LANDES MEISTERSCHAFTEN

USV Koppl Sektion Tennis

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Herbstbeginn

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Wichtige Mitteilung an alle SKH Mitglieder SKH

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

32. Landkreismeisterschaft im Tennis


BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

EINLADUNG 20. BUNDES TENNIS TAGE 2017 Feldkirch Vorarlberg

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

BBSV Sommerfest 2013

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2018

Bezirksmeisterschaften 2018

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Einladung zur. 28. ordentlichen Generalversammlung

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH. Besuchen Sie uns auch unter: Ob Berge oder Meer Urlaub muss auf jeden Fall her

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Mitteilungen SKH SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Transkript:

SPORTKLUB HANDELSMINISTERIUM SKH Mitteilungen Besuchen Sie uns auch unter: www.skh.at Nr. 227 - Juli 2015 Einladung der Sektion Sportkegeln an alle SKH-Mitglieder zum Mitmachen Anlässlich des 65-Jahre Jubiläums des SKH findet in der Sektion Sportkegeln ein statt. Turnier im Turnier Um nämlich nicht nur Sportkeglern aus allen möglichen Vereinen im Rahmen des Mannschaftsturnieres die Möglichkeit zu geben, sich auf unserer Anlage zu messen, haben wir uns entschlossen, auch alle aktiven SKH-Mitglieder (egal aus welcher Sektion) einzuladen, sich als Einzelstarter zu melden, und an dieser großen Veranstaltung teilzunehmen. Nähere Informationen siehe Seite 4 Auch andere Sektionen haben, wie bereits angekündigt, Jubiläumsveranstaltungen geplant: Sektion Sportgymnastik im Juni einen Kulturausflug, Sektion Tennis im August ein Doppelturnier und im September ein Einzelturnier, Sektion Segeln im September eine Jubiläumsregatta 65 Jahre SKH. Gut erholt und braungebrannt ist unser Obmann wieder im Land. Seine Reise war sehr schön, Aber für die Seite des Obmannes Wird es sich nicht mehr ausgeh n.

Seite 2 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Sportstätte Simmering: Kegelbahn: 05776-725996 1110 Wien, Unter der Kirche 22 Sektionsleitung: Thomas Newetschny Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 0699-10858313 thomas.newetschny@skh.at www.skh-postsv1036.org Einladung an alle SKH-Mitglieder zum Mitmachen Anläßlich des 65-Jahre Jubiläums des SKH findet in der Sektion Sportkegeln ein statt. Turnier im Turnier Um nämlich nicht nur Sportkeglern aus allen möglichen Vereinen im Rahmen des Mannschaftsturnieres die Möglichkeit zu geben, sich auf unserer Anlage zu messen, haben wir uns entschlossen, auch alle aktiven SKH-Mitglieder (egal aus welcher Sektion) einzuladen, sich als Einzelstarter zu melden, und an dieser großen Veranstaltung teilzunehmen. Spielmodus: Sonderwertung: 4 x 30 Wurf (jeweils 15 Wurf Volle und 15 Wurf Abräumen), somit insgesamt 120 Wurf, davor auf der Startbahn 10 Probewurf je Wurfserie à 30 Wurf stehen max. 12 Min. zur Verfügung gespielt wird ausschließlich mit Kugeln ohne Löcher saubere Hallenschuhe sind Voraussetzung für die Teilnahme gezählt werden die Summen der gefallenen Kegel der 65. Wurf jedes SKH-Spielers wird für das Turnier im Turnier 10-fach gewertet. Ort: 1110 Wien, Unter der Kirche 22 (Postgebäude, Nebeneingang Seeschlachtweg) Spieltage: Montag 03.08.2015 Freitag 07.08.2015 Samstag 08.08.2015 Nennschluß: 27.07.2015 Wir behalten uns jedoch das Recht vor, auch nach Nennschluß (bei Verfügbarkeit entsprechender Bahnkapazitäten) noch Nachnennungen entgegenzunehmen. Nennung: Startplan: Startgeld: an unseren Sektionsleiter Thomas Newetschny (Tel. 0699 108 58 313; Mail: thomas.newetschny@skh.at) bitte ggf. auch gleich Terminwünsche bekannt geben. wird auf www.skh-postsv1036.org veröffentlicht keines, freiwillige Spenden werden dankbar entgegen genommen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 3 Öst. Meisterschaften Einzel Am 6. und 7. Juni maßen sich die besten Keglerinnen und Kegler Österreichs bei den Staatsmeisterschaften im Einzelbewerb in der Steiermark. Während am Samstag bei den Herren der von unserem Verein als einziger qualifizierte Philipp Vsetecka leider gar nicht mit der Bahn in Bruck/Mur zurechtkam, und sich, weit unter seinem Wert geschlagen, mit dem 11. Rang zufriedengeben mußte, lief es bei Lisa Vsetecka am Sonntag in Leoben viel besser. Zwar nützten die Damen vom Superligaaufsteiger ESV Leoben mit den Plätzen 1 und 2 ihren Heimvorteil beinhart aus, gleich dahinter - sozusagen als beste Auswärtige, schnappte sich aber Lisa mit einer starken Leistung den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. Herzliche Gratulation von der ganzen Spielgemeinschaft an unsere Sportkapitänin zu diesem tollen Erfolg!

Seite 4 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Öst. Meisterschaften Sprint Im Sprintbewerb lief es für Lisa dann nicht mehr ganz so gut. Sie mußte sich in diesem KO-Bewerb, in dem sie etwas unglücklich gegen die spätere Siegerin ausschied, mit dem geteilten 5. Platz zufrieden geben. Auch unsere Sprint-Herren (Markus und Philipp Vsetecka) blieben unter den eigenen Erwartungen zurück. Markus mußte schon in Runde 1 nach durchwachsener Leistung die Segel streichen, Philipp nützte zwar den Heimvorteil (der Herrenbewerb fand auf unserer Anlage statt) im Achtelfinale gut aus, als er in sehenswerter Manier den Österreichischen Rekord im Sprint einstellte, doch im Viertelfinale leistete er sich dann eine ganz kurze Schwächeperiode, die ihm dann letztlich denkbar knapp den Aufstieg ins Halbfinale kostete - auch für ihn gab es also einen geteilten 5. Rang. Öst. Meisterschaften Tandem Mixed Hier spielen jeweils eine Dame und ein Herr gemeinsam auf einer Bahn, und geben dabei auch ihre Würfe abwechselnd ab. Für unsere qualifizierten (Lisa und Philipp Vsetecka sowie Michaela Rirsch und Johann Münster) war leider jeweils schon in der 2. Runde Schluß, wobei aber zumindest die etwas zweifelhafte Ehre bleibt, gegen die späteren Sieger bzw. Drittplatzierten ausgeschieden zu sein. Etwas mehr Glück bei der Auslosung hätte uns auch nicht schaden können. Öst. Meisterschaften Tandem U-23 Die Paare für diesen Bewerb werden von den jeweiligen Landesverbänden nominiert. Aus unserer Spielgemeinschaft fanden Fiona Steiner und Markus Vsetecka Berücksichtigung. Fiona schied mit ihrer Partnerin (Vanessa Lengauer) gleich in der ersten Runde aus. Für die Titelverteidiger Markus Vsetecka und Riccardo Hennebichler ging die Reise bis ins Halbfinale, wo sie allerdings an den späteren Siegern im Sudden Victory scheiterten. Unnötigerweise ging dann auch noch das Spiel um den 3. Platz verloren, sodaß nur der berühmte, undankbare 4. Platz blieb. Turnier des SK GÖC in der Wirerstraße Damen-MS: Schnitt: 484,3; 7. Platz von 11 Teilnehmern Vranitzky Erika (490), Vranitzky Ursula (490) Rirsch Michaela (488), Vsetecka Petra (471) Eine geschlossene Mannschaftsleistung, diesmal leider ohne Höhen, brachte bei diesem Turnier in der Damenwertung lediglich einen Mittelfeldplatz. Zum Saisonausklang steht aber auch eher die Geselligkeit und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 5 Öst. Meisterschaften Nachwuchs Bei den heuer in der Steiermark stattfindenden Nachwuchsmeisterschaften war am Samstag den 21.06. für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Altersklasse U-10, trotz teilweise persönlich guten Leistungen, gegen die oft schon viel länger dem Kegelsport frönende Konkurrenz nichts zu holen. Aber das Erlebnis, und der Spaß am sich messen im ersten nationalen Bewerb stand bei unserem Nachwuchs im Vordergrund, und wir sind auf jeden Fall stolz auf unsere Jüngsten. Am Sonntag folgten dann die Titelkämpfe in der Altersklasse U-23, wo wir mit Fiona Steiner (als Titelverteidigerin) und Markus Vsetecka (als Wiener Meister) zwei heiße Eisen im Feuer hatten. Bei Fiona lief es ganz gut, aber mit etwas Pech und auch durch eigenes Unvermögen ging sich letztlich nur der undankbare 4. Platz aus - den berühmten einen Kegel hinter der Bronzemedaille. Markus hingegen, der schon im Vorfeld, was seine Siegeschancen betraf, eher skeptisch war, ging vielleicht gerade darum weniger verbissen als sonst in den Bewerb, und ihm gelang der Sprung aufs oberste Treppchen, und damit der Österreichische Meistertitel. Ein weiterer toller Erfolg in seiner Sammlung - auch angesichts des in dieser Klasse qualitativ nicht zu unterschätzenden Starterfeldes. Herzliche Gratulation von der ganzen Spielgemeinschaft Markus!

Seite 6 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Öst. Post Meisterschaften Vom 15. 20. Mai 2015 fanden auf der Postsportanlage in Wien Simmering, Unter der Kirche die 27. österreichischen Postvereinsmeisterschaften statt. Insgesamt nahmen daran 7 Postsportvereine mit 22 Mannschaften und 93 Startern teil. An 5 Spieltagen wurden die Kämpfe ausgetragen und brachten auch sehr gute Leistungen der einzelnen Starter mit sich. Die angetretenen Spieler verteilten sich auf 6 verschiedene Wertungsklassen, Damen allgemeine Klasse, Damen Senioren (über 50 Jahre), Herren Junioren (unter 23 Jahre), Herren allgemeine Klasse, Herren Senioren 1 (über 50 Jahre) und Herren Senioren 2 (über 60 Jahre). In der Mannschaftswertung der Damen gelang den unsrigen mit Platz 1 und 3 gleich 2x der Sprung aufs Treppchen, bei den Herren mußten wir uns nur mit dem 1. Platz durch unsere 2. Mannschaft (kegelgleich mit der SPG Post Floridsdorf/Stammersdorf) zufrieden geben. Unsere Mannschaft 1 wurde knapp zurück 4. und die Mannschaft 3 erreichte den 14. Rang. In der Einzelwertung der Damen Allgemeine Klasse war das Siegerpodest nur durch unseren Verein besetzt. Es setzte sich Fiona Steiner vor Michaela Rirsch und Ursula Vranitzky durch, bei den Damen Senioren gewann Al-Tillawi Renate; Heli Kleibensturz erreichte den 3. Rang. Bei den Herren gab es in der Allgemeinen Klasse einen Doppelsieg für uns, und zwar durch Harald Pelzlbauer und Markus Vsetecka. Dieser wurde durch eine Silberne bei den Senioren 1 durch Helmut Hübsch und ebenfalls durch Gold und Bronze bei den Senioren 2 durch Alfred Krotky bzw. Josef Beres ergänzt. Nächstes Jahr werden wir es sicher nicht wieder so leicht haben, denn dann finden die Postmeisterschaften wieder auswärts auf den Postbahnen in Wien Floridsdorf statt. G E B U R T S T A G S E C K E für unsere aktiven und unterstützenden Mitglieder. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "GUT HOLZ" wünscht die Sektionsleitung der Sportkegelsektion. 11.07. VSETECKA Philipp 12.07. PROHASKA Emmerich 18.07. NEWETSCHNY Thomas 19.07. RAPF Christoph 21.07. NOWOTNY Vanessa

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 7 Sektionsleitung: Wolfgang Neidhart Sportstätte: SKH - Yachtclub Untere Alte Donau 1220 Wien, Florian Berndl Gasse 36 Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 0680-2090031 wolfgang.neidhart@gmx.net http://www.skh.at Der SKH-Segeltoern 2015: Korfu, Griechenland Vom 01-Mai 09-Mai-2015 Bericht von Mag. Dr. Scot Wallace Heuer hat unser Segeltörn uns nach Griechenland gebracht. Da ich noch nie in Griechenland gewesen bin, war es ein Abenteuer für mich. Wir haben uns am Freitag dem 1. Mai im Flughafen getroffen, und die Crew hat sich als gesund und bereit gemeldet. Was mich besonders fasziniert ist, wie es diese acht Männer schaffen, die seit Jahrzehnten zusammen gesegelt sind, miteinander so gut auszukommen. Ich habe alle außer einem Mitglied, dem Little-Karl, schon vorher gekannt. Um mich ordentlich vorzustellen, noch bevor ich ihm die Hand gegeben habe, habe ich ihn auf die Schaufel genommen. Von diesem Zeitpunkt an, hat er mich Bua genannt, und wir sind miteinander blendend ausgekommen. Unsere Crew: Skipper: Wolfgang Neidhart, Karl Mitsche, Peter Schussek, Wolfgang Schweitzer, Roland Grössinger, Karl Ruthmeier, Werner Handschur u. Scot Wallace

Seite 8 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Nachdem wir in Korfu gelandet sind und mit zwei Taxis gefahren sind, sind wir eine halbe Stunde später bei der Gauvia-Marina angekommen. Wir sind sofort zum Schiff gegangen und durften einchecken. Unser Schiff war eine Bavaria 51 (die El Grande ), mit 3 Nassräumen, elektrischen Klos und 10 Kojen ausgestattet. Während wir unsere Kleider und andere Gegenstände ausgepackt haben, habe ich zwei Sachen festgestellt. Erstens, die Betten wo wir schlafen sollen, waren relativ klein. Ich kann in der Nähe von niemanden schlafen, nicht einmal neben meiner hübschen Frau! Ich bin deshalb aus der Kabine ausgezogen und habe im Salon geschlafen. Zweitens, habe ich sofort bemerkt, dass absolute Ordnung herrschen muss, sonst würden acht Männer nie und nimmer miteinander 7 Tage auf einem so engen Raum gut auskommen. Die ganze Crew hat sich 100%ig an diese Regeln gehalten. Nach dem wir fertig waren, gingen wir an Deck und haben die Flagge vom SKH Yachtclub gehisst. Dann sind wir auf Restaurant-Suche losmarschiert. Egal wo wir gegessen haben (auswärts oder an Bord), Speis und Trank waren hervorragend. Überraschenderweise gab es auch live Musik und Big- Karl konnte seine griechische Tanzkunst vorführen. Am nächsten Tag in der Früh bin ich mit Wolfgang und Karl einkaufen gegangen. Da die zwei ein ziemlich eingespieltes Team sind, haben wir in sehr wenig Zeit sehr viel geschafft. Als wir mit dem Taxi zurück zum Boot kamen, hat Dank Roland ein hervorragendes Frühstück auf uns gewartet. Nach dem Wolfgang fertig gefrühstückt hat, ist er bereit zum Auslaufen gewesen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 9 Es ist mir sofort klargeworden, dass diese Mannschaft einen eindeutigen Kapitän hat, und wenn er das Signal gibt, hat die Mannschaft, ohne zu zögern, sofort reagiert. Sowohl beim Anlegen als auch beim Ablegen, war Big-Karl am Anker, Little-Karl, Wolfgang und Roland an den Fendern, Peter und Werner an den Heckleinen, Wolfgang am Steuer und ich habe einfach alles intensiv mental aufgenommen. Vor allem beim Anlegen war oft viel Wirbel, aber ich war immer wieder erstaunt, wie Wolfgang seine Ruhe bewahrt und jedes Mal das Schiff reibungslos in den Hafen gebracht hat.

Seite 10 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Wolfgang, der Skipper Peter und Wolfgang S die Navigatoren haben immer den Zielort des Tages bestimmt. Obwohl die Drei anderen Empfehlungen geduldig zugehört haben, wurde es eindeutig, dass es wenig Diskussionen geben würde. Es wird dorthin gesegelt wie es Wind und Wetter zuließen. Die drei haben es hervorragend gemacht, wie wir später in diesem Bericht sehen werden! Aus der Gauvia Marina sind wir mit gutem Wind bei bedecktem Himmel nach Norden zwischen Korfu und Albanien gesegelt, um das Ziel, die Insel Erikoussa zu erreichen. Für Aufregung hat der Hut von Karl M. gesorgt. Er ist über Bord geflogen. Um ihn zu holen, haben wir mit einem Mann über Bord-Manöver den Hut gerettet. Dabei haben wir auch das erste und einzige Mal Delphine gesehen! Nachdem wir in Erikoussa angekommen sind und unser erstes Anlegemanöver fertig war, hat Wolfgang plötzlich Sundowner gerufen. Zu meinem Erstaunen ist Karl mit 8 Gläsern Mixgetränken aus der Kombüse erschienen. Diese Männer trinken diese süßen Getränke als Anlege-Tradition seit Jahrzenten und sie sind bemüht, dass es auch so weitergeführt wird. Spitze! Wir haben in einem Lokal sehr gut und ausgiebig gegessen und nach einem halben Liter Mythos Bier pro Person vom Hauswein getrunken. Tagwache war am nächsten Tag eine halbe Stunde früher, weil Karl eine 40 minutige Turnstunde am Ufer geleitet hat. Roland, Wolfgang und ich haben mit Begeisterung teilgenommen. Nach dem Turnen haben wir alle entschieden, jeden Tag mit zu machen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 11 Nach dem Frühstück sind wir Richtung Süden nach Alipa, Korfu gesegelt. Zu Mittag sind wir in einer sehr schönen Bucht, Porto Timoni, geankert und sind baden gegangen. Die Speisekarte fürs Mittagessen war, dank Roland, Karl und Karl, erfrischend und gesund Tomaten-Gurken Salat mit Oliven und Thunfisch mit griechischem Weißbrot und Bier als Beilage. Karl und ich sind zum Ufer geschwommen.

Seite 12 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Ich bin entlang eines Wanderwegs gegangen und habe sehr schöne Bilder von der Yacht gemacht. Am Abend, in Arpina, haben wir in einem Lokal den Sonnuntergang genossen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 13 Und so ist es den Rest unseres Törns weitergegangen. Tagwache, turnen, frühstücken, ablegen, wunderschöne, einsame Buchten zum Mittagessen und Schwimmen, anlegen, Sundowner, Abendessen mit Sonnenuntergang, einheimischer Wein, und sehr viele Geschichten und Lachen. Wir haben gelegentlich mit einheimischen Leuten politisiert und sogar getanzt. Die Griechen waren sehr nett zu uns und wir haben uns wirklich willkommen gefühlt. Weitere Eindrücke, inklusive eine Karte von unserer gesamten Strecke sind am besten mit Bildern (siehe unten) beschrieben. Es war für uns alle viel zu kurz und wir wären lieber länger geblieben. Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr!

Seite 14 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 15

Seite 16 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Sektionsleitung: Martin Burger-Svejstil Sportstätte Süssenbrunn: 1220 Wien, Wielandweg 25 Telefon: 7346461 E-Mail: office@skh-shooting.at Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: Homepage: 71100-2715 0676-4620193 martin.burger-svejstil@bmlfuw.gv.at http://www.skh-shooting.at Sportklub Handelsministerium Sport- und Kulturvereinigung des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend Sektion Sport- und Jagdliches Schießen SONNWENDSCHIESSEN 2015 (Silhouettenbewerb) am Samstag, den 4. Juli 2015 auf der SKH Schießstätte Süßenbrunn, 1220 Wien, Wielandweg 25 Beginn: 09,00 Uhr Nennschluss: 13,00 Uhr Waffen: Munition: Sämtliche Faustfeuerwaffen in ordnungsgemäßem Zustand ab Kal..38/9mm; Schrotflinten Kal.12, ausgenommen Repetierflinten und Halbautomaten; Keine Zielhilfen, nur offene Visierung; Faustfeuerwaffen: ab Kal. 38/9mm; selbstgeladene Munition zugelassen; Flinten: Schrotstärke von 3,5 bis 4 mm; Über die Zulassung von Waffen und Munition entscheidet die Schießleitung. Leihwaffen stehen zur Verfügung; passende Munition kann käuflich erworben werden! Jeder Schütze haftet selbst für die von ihm abgegebenen Schüsse! Wertung: Nenngebühr: Preise: Voranmeldung: Tagesanmeldung: Faustfeuerwaffen: 6 Schüsse auf 6 Silhouetten; Flinten: 6 Schüsse auf 6 Silhouetten: (3 mal Laden); Gemeinsame Treffer- und Zeitwertung aller 12 Schüsse! Bei Treffergleichheit entscheidet die kürzere Schießzeit; Es muss mit der Faustfeuerwaffe begonnen werden! 12,00 inklusive Sonnwendabzeichen 2015 ; kein Nachkauf! Medaillen für den ersten, zweiten und dritten Platz. Unter allen Teilnehmern wird ein Hauptpreis (Geschenkkorb) verlost! Telefonisch: OSM Martin Burger-Svejstil 0043-1-71100/2715 (09.30 17.00 Uhr) oder 0043-676/4620193 oder Büromail: martin.burger-svejstil@bmlfuw.gv.at E-Mail: office@skh-shooting.at; schriftlich: mit Anmeldeformular in Süßenbrunn; Am 4. Juli 2015 bis 13:00 Uhr; OSR Leopold Rath eh. Bewerbsleiter OSM Martin Burger-Svejstil eh. Sektionsleiter

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 17 Sektionsleitung: Alexander Schindler Sportstätten: 1030 Wien, Arsenal 01/799 0101 1030 Wien, Faradaygasse 01/798 0420 Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 71171-8421 0676-8911-8421 schindler@rechnungshof.gv.at Ergebnisdienst WTV Mannschaftsmeisterschaft 2015 Heuer wieder mit Meistertitel Die (bei Redaktionsschluss noch nicht zur Gänze abgeschlossene) Meisterschaft 2015 verlief für die Mannschaften des SKH wieder erfolgreicher als im letzten Jahr. Nach dem letzten Jahr ohne Meistertitel konnte unsere 1. Herrenmannschaft ebenso wie unsere Herren 55+ ungeschlagen die Meistertitel in der 1. Klasse und damit den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga B erreichen. Weiters wurden 3 Vizemeistertitel erreicht. Leider müssen auch wieder 2 Mannschaften absteigen. Die Tennissektion des SKH ist mit 10 Herren-, 4 Damen- und 2 Jugendmannschaften in der Wiener Tennismeisterschaft vertreten. Von diesen 16 Mannschaften spielten 8 in der Wiener Landesliga und 8 in den Klassen darunter. In bisher 72 Spielen standen 32 Siege, 9 Unentschieden und 31 Niederlagen zu Buche. Die Herren mit den meisten Einzeleinsätzen in dieser Saison waren: Andreas Gerlach 12 Spiele 5 Siege 3 Mannschaften Dietmar Schweiger 12 Spiele 3 Siege 3 Mannschaften Johannes Seidl 10 Spiele 6 Siege 4 Mannschaften Andreas Koch 9 Spiele 6 Siege 3 Mannschaften Ernst Placek 9 Spiele 5 Siege 2 Mannschaften Robert Tözser 8 Spiele 8 Siege 2 Mannschaften (ungeschlagen!) Roman Slobodian 8 Spiele 7 Siege 3 Mannschaften Christian Schitzhofer 8 Spiele 6 Siege 2 Mannschaften Bernd Eberl 8 Spiele 5 Siege 2 Mannschaften Robert Blaschke 8 Spiele 5 Siege 2 Mannschaften Die fleißigsten Damen waren: Irene Frey 11 Spiele 4 Siege 3 Mannschaften Dagmar Tomschitz 11 Spiele 4 Siege 3 Mannschaften Gabriele Kowarzik 9 Spiele 3 Siege 2 Mannschaften Die Sektionsleitung bedankt sich bei den Vielspielern für ihren Einsatz für den SKH.

Seite 18 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Besondere Erwähnung verdient Robert Tözser, der als einziger Vielspieler ungeschlagen blieb. Die Ergebnisse der Mannschaften im Detail: Herren Klasse 1 - Meister Mannschaftsführer Bernd Eberl, Spielort Arsenal 02.05.2015 SC Hakoah 1 Handelsministerium 1 0:9 14.05.2015 TC Kaiserebersdorf 1 Handelsministerium 1 2:7 30.05.2015 Handelsministerium 1 TC Schwarzenberg 2 8:1 13.06.2015 Colony/Wilson/Sport 5 Handelsministerium 1 0:9 20.06.2015 Handelsministerium 1 Tennis Treff Oswald 1 8:0 Mit fünf glatten Siegen stürmte unsere 1. Herrenmannschaft wieder zurück in die Landesliga B. Die Sektionsleitung gratuliert herzlich. Herren Klasse 4 Mannschaftsführer Walter Domnanich, Spielort Faradaygasse 09.05.2015 TC Blau Weiss 4 Handelsministerium 2 3:6 16.05.2015 Team Donaufeld 3 Handelsministerium 2 3:6 04.06.2015 Handelsministerium 2 TC Pokorny 1 5:4 27.06.2015 TC Top Serve 3 Handelsministerium 2 8:1 12.09.2015 Handelsministerium 2 WAT Landstrasse 2 offen Nach drei Siegen und einer Niederlage liegt unsere 2. Herrenmannschaft in einer sehr ausgeglichenen Gruppe auf dem 4. Zwischenrang. Die letzte Partie im Herbst wird über den möglichen Aufstieg entscheiden. Herren 35 Landesliga A - Vizemeister Mannschaftsführer Bernd Eberl, Spielort Arsenal 04.05.2015 Handelsministerium 1 TC Kalksburg 1 6:1 11.05.2015 Az Tennisclub 1 Handelsministerium 1 0:7 18.05.2015 Colony/Wilson/Sport 3 Handelsministerium 1 6:1 Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte unsere 1. Herrenmannschaft 35+ das obere Playoff. 08.06.2015 Handelsministerium 1 Wiener Park Club 1 7:0 15.06.2015 Colony/Wilson/Sport 2 Handelsministerium 1 7:0 Nach einem weiteren Sieg und einer Niederlage gegen den Wiener Meister wurde der 2. Platz und damit der Vizemeistertitel erreicht. Die Sektionsleitung gratuliert.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 19 Herren 35 Landesliga B Mannschaftsführer Jörg Kleinowitz, Spielort Faradaygasse 04.05.2015 Wr. Athletiksport Club 1 Handelsministerium 2 6:0 11.05.2015 Colony/Wilson/Sport 4 Handelsministerium 2 4:2 18.05.2015 Handelsministerium 2 UTC La Ville 1 0:6 Nach drei Niederlagen musste unsere 2. Herrenmannschaft 35+ ins untere Playoff. 08.06.2015 Bundesbahner SV 1 Handelsministerium 2 3:3 15.06.2015 Handelsministerium 2 TC Schanze/Eden 3 6:0 Ein Sieg und ein Unentschieden reichte dort zum 2. Platz und damit zum Klassenerhalt. Herren 45 Landesliga A Mannschaftsführer Heinz Stiefelmeyer, Spielort Arsenal 08.05.2015 TC Schanze/Eden 1 Handelsministerium 1 4:3 22.05.2015 Wr. Athletiksport Club 1 Handelsministerium 1 6:1 29.05.2015 Handelsministerium 1 SV Schwarz Blau 1 5:2 Nach zwei Niederlagen und nur einem Sieg musste unsere 1. Herrenmannschaft 45+ ins untere Playoff. 19.06.2015 Vienna Cricket/Union Prater 1 Handelsministerium 1 4:3 26.06.2015 Handelsministerium 1 Wiener Park Club 1 3:4 Zwei knappe Niederlagen bedeuteten dort den 3. Platz und damit den Abstieg in die Landesliga B. Herren 45 Klasse 1 - Vizemeister Mannschaftsführer Heinz Stiefelmeyer, Spielort Faradaygasse 08.05.2015 Handelsministerium 2 KSV Siemens 1 6:0 29.05.2015 UTC Hetzendorf 1 Handelsministerium 2 2:4 05.06.2015 Handelsministerium 2 SV Schwarz Blau 2 3:3 19.06.2015 Handelsministerium 2 Slavia Wien 1 3:3 26.06.2015 Wr. Athletiksport Club 3 Handelsministerium 2 2:4 Mit drei Siegen und zwei Unentschieden blieb unsere 2. Herrenmannschaft 45+ ungeschlagen, musste sich aber dennoch mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben. Die Sektionsleitung gratuliert dennoch. Herren 55 Klasse 1 - Meister Mannschaftsführer Horst Senautka, Spielort Arsenal 13.05.2015 Team Donaufeld 2 Handelsministerium 1 3:3 27.05.2015 Handelsministerium 1 UFC Marswiese 1 6:0 03.06.2015 Handelsministerium 1 Bundesbahner SV 1 5:1 17.06.2015 Handelsministerium 1 WAT Brigittenau 1 5:1 Mit drei Siegen und einem Unentschieden wurden unsere Herren 55+ ungeschlagen Meister und erreichten damit den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga B. Die Sektionsleitung gratuliert herzlich.

Seite 20 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Herren 60 Landesliga B Mannschaftsführer Horst Senautka, Spielort Arsenal 08.05.2015 Team Donaufeld 2 Handelsministerium 1 1:5 22.05.2015 Hietzinger TV 1 Handelsministerium 1 3:3 29.05.2015 Handelsministerium 1 Bundesbahner SV 1 3:3 Mit einem Sieg und zwei Unentschieden erreichte unsere Herrenmannschaft 60+ das obere Playoff. 26.06.2015 TC Wienstrom 1 Handelsministerium 1 3:3 03.07.2015 Handelsministerium 1 Floridsdorfer TV 1 offen Nach einem weiteren Unentschieden liegen unsere ungeschlagenen Herren 60+ auf dem 3. Zwischenrang und haben in der letzten Partie noch die Chance auf den Vizemeistertitel. Herren 65 Klasse 1 Mannschaftsführer Kurt Rheindorf, Spielort Faradaygasse 05.05.2015 WAT Liesing 1 Handelsministerium 1 4:2 12.05.2015 Handelsministerium 1 Colony/Wilson/Sport 2 2:4 19.05.2015 Handelsministerium 1 Floridsdorfer TV 1 4:2 26.05.2015 SC Hakoah 1 Handelsministerium 1 3:3 16.06.2015 Handelsministerium 1 OMV Sport 1 2:4 30.06.2015 TC Essling 2 Handelsministerium 1 offen Mit einem Sieg und einem Unentschieden bei drei Niederlagen kämpfen unsere Herren 65+ in der letzten Partie gegen den Abstieg. Herren 75 Landesliga A Mannschaftsführer Norbert Haas, Spielort Faradaygasse 04.05.2015 Handelsministerium 1 Ober St. Veiter TC 1 0:3 11.05.2015 Post SV 1 Handelsministerium 3:0 15.06.2015 Handelsministerium 1 Vienna Cricket/Union Prater 1 0:3 22.06.2015 Alt Erlaaer TC 2 Handelsministerium 1 3:0 Mit vier glatten Niederlagen belegten unsere Supersenioren leider nur den 9. und damit letzten Rang. Damen Klasse 1 Mannschaftsführerin Dagmar Tomschitz, Spielort Faradaygasse 02.05.2015 Hietzinger TV 2 Handelsministerium 1 3:4 16.05.2015 Handelsministerium 1 TC Schanze/Eden 2 0:7 30.05.2015 TC Aspern 1 Handelsministerium 1 7:0 20.06.2015 KSV Siemens 1 Handelsministerium 1 7:0 27.06.2015 Handelsministerium 1 WAT Ottakring 1 2:5 Mit einem Sieg und vier Niederlagen belegte unsere 1. Damenmannschaft leider nur den 6. und letzten Platz und muss damit absteigen.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 21 Damen 35 Landesliga B Mannschaftsführerin Dagmar Tomschitz, Spielort Faradaygasse 07.05.2015 Handelsministerium 1 TC Kalksburg 1 5:1 21.05.2015 Handelsministerium 1 TC Blau Weiss 1 6:0 28.05.2015 Colony/Wilson/Sport 2 Handelsministerium 1 6:0 Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte unsere Damenmannschaft 35+ das obere Playoff. 18.06.2015 Handelsministerium 1 UTC La Ville 1 0:6 25.06.2015 C&C Sportclub 1 Handelsministerium 1 6:0 Dort reichte es nach zwei weiteren Niederlagen leider nur zum 4. Platz. Damen 45 Landesliga B - Vizemeister Mannschaftsführerin Julia Stiefelmeyer, Spielort Arsenal 05.05.2015 SV Schwarz Blau 1 Handelsministerium 1 0:6 12.05.2015 Handelsministerium 1 Pötzleinsdorf 1 1:5 19.05.2015 Terra Rossa TC 1 Handelsministerium 1 1:5 Unsere 1. Damenmannschaft 45+ erreichte mit zwei Siegen und einer Niederlage das obere Playoff. 09.06.2015 Handelsministerium 1 Heeres TC 1 3:3 16.06.2015 Altmannsdorfer TC 2 Handelsministerium 1 2:4 Dort wurde nach einem weiteren Sieg und einem Unentschieden der 2. Platz belegt, was den Vizemeistertitel bedeutet. Damen 45 Landesliga B Mannschaftsführerin Dagmar Tomschitz, Spielort Faradaygasse 05.05.2015 Hervis Sports 1 Handelsministerium 2 1:5 12.05.2015 ASVÖ SC Wien 1 Handelsministerium 2 5:1 19.05.2015 Handelsministerium 2 Vienna Cricket/Union Prater 1 1:5 Unsere 2. Damenmannschaft 45+ musste nach zwei Niederlagen und nur einem Sieg ins untere Playoff. 09.06.2015 Flötzersteig 1 Handelsministerium 2 5:1 16.06.2015 Handelsministerium 2 TC Essling 1 2:4 Nach zwei weiteren Niederlagen reichte es dort leider nur für den 3. Platz.

Seite 22 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Burschen 15 Klasse 2 Mannschaftsführer Bernd Eberl, Spielort Arsenal 07.06.2015 Handelsministerium 1 UTC La Ville 1 2:1 14.06.2015 Terra Rossa TC 2 Handelsministerium 1 0:3 21.06.2015 Vienna Cricket/Union Prater 1 Handelsministerium 1 3:0 06.09.2015 Wiener Park Club 2 Handelsministerium 1 offen 20.09.2015 Handelsministerium 1 Colony/Wilson/Sport 3 offen Unsere Burschenmannschaft 15+ liegt nach zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 3. Zwischenrang. Die letzten beiden Runden werden erst im Herbst gespielt. Burschen 18 Klasse 2 Mannschaftsführer Bernd Eberl, Spielort Arsenal 03.05.2015 Handelsministerium 1 KSV Siemens 2 3:0 31.05.2015 Handelsministerium 1 TC Schwarzenberg 1 3:0 28.06.2015 TSV Sportunion Juniors-Club 1 Handelsministerium 1 3:0 13.09.2015 Flötzersteig 3 Handelsministerium 1 offen Unsere Burschenmannschaft 18+ liegt nach zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 2. Zwischenrang. Die letzte Runde wird erst im Herbst gespielt.

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 23 SKH-Jubiläumsturniere 2015 Die Sektion Tennis veranstaltet anlässlich des 65-jährigen Bestehens des SKH heuer ein jeweils umfangreicheres Einzel- und Doppel-Klubturnier. Beide Turniere finden jetzt getrennt an zwei Wochenenden statt, um allen Spielerinnen und Spielern die Teilnahme an beiden Bewerben zu ermöglichen. Außerdem sollen im Zuge der Turniere langjährige Mitglieder der Tennissektion des SKH geehrt werden. SKH-Doppelturnier 2015 Ort: Tennisanlage Faradaygasse in 1030 Wien Zeit: Samstag 8. August 2015, Beginn um 13.00 Uhr und Sonntag 9. August 2015, Beginn um 9.00 Uhr. Bewerbe: Elite-Bewerb für Herren und Damen (ITN max 7,5) am Samstag Mix-Bewerb für alle Herren und Damen am Sonntag Teilnahmeberechtigung und Nennung: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der SKH-Tennissektion. Die Nennung erfolgt durch Eintragung in die Listen, die in den nächsten Tagen in den Tennisanlagen Arsenal und Faradaygasse angebracht werden oder per E-Mail an die Sektionsleitung (schindler@rechnungshof.gv.at). Nennschluss: Montag, 3. August 2015 Bälle: Die Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Austragungsmodus: Elite-Bewerb: Die genannten Spielerinnen und Spieler w erden entw eder zusammengelost oder nach Wunsch zusammengestellt. Anschließend werden die Paare nach Spielstärke gesetzt. Mix-Bewerb: Die Spieler w erden unabhängig vom Geschlecht nach Spielstärke in eine stärkere und eine schwächere Gruppe eingeteilt. Die Paarungen werden durch Los aus jeweils einem stärkeren und einem schwächeren Spieler gebildet. Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel. Der Austragungsmodus (Gruppen- oder Ko.- System) sowie die Anzahl der Games je Satz werden nach Vorliegen der Nennungen vom Veranstalter festgelegt. Zwei Matches je Bewerb werden jedenfalls garantiert. Turnierleitung: Funktionäre der Sektionsleitung Preisverleihung: Die Siegerehrung und Preisverleihung findet im Anschluss an die Finalspiele am Samstag und am Sonntag jeweils vor Ort im Rahmen eines gemeinsamen Essens statt. Am Samstagabend werden zusätzlich Ehrungen von langjährigen Mitgliedern durchgeführt. Alle Mitglieder sind zu dieser Stärkung herzlich eingeladen.

Seite 24 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 SKH-Einzelturnier 2015 Ort: Tennisanlage Arsenal in 1030 Wien Zeit: Samstag 5. September 2015, Beginn um 13.00 Uhr und Sonntag 6. September 2015, Beginn um 9.00 Uhr. Bewerbe: A-Bewerb für Herren (ITN Stärke 3,0 bis 6,5) B-Bewerb, offen für Herren und Damen Teilnahmeberechtigung und Nennung: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der SKH-Tennissektion. Die Nennung erfolgt durch Eintragung in die Listen, die in den nächsten Tagen in den Tennisanlagen Arsenal und Faradaygasse angebracht werden oder per E-Mail an die Sektionsleitung (schindler@rechnungshof.gv.at). Nennschluss: Montag, 31. August 2015 Bälle: Die Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Austragungsmodus: A-Bewerb: Die Spieler w erden nach I TN -Spielstärke gesetzt. Spieler mit ITN- Stärke zwischen 5,0 und 6,5 können wählen, ob sie im A- oder B-Bewerb teilnehmen wollen. B-Bewerb: Die Spieler w erden unabhängig vom Geschlecht nach I TN - Spielstärke gesetzt. Spieler ohne ITN-Wert werden von der Turnierleitung gesetzt. Der Austragungsmodus (Gruppen- oder Ko.- System) sowie die Anzahl der Games je Satz werden nach Vorliegen der Nennungen vom Veranstalter festgelegt. Zwei Matches je Bewerb werden jedenfalls garantiert. Die Semifinali und Finali werden am Sonntagvormittag gespielt. Turnierleitung: Funktionäre der Sektionsleitung Preisverleihung: Die Siegerehrung und Preisverleihung findet im Anschluss an die Finalspiele am Sonntag jeweils vor Ort im Rahmen eines gemeinsamen Essens statt. Am Samstagabend werden zusätzlich Ehrungen von langjährigen Mitgliedern mit gemeinsamem Essen durchgeführt. Alle Mitglieder sind zu dieser Stärkung herzlich eingeladen. Die Sektionsleitung würde sich besonders anlässlich des Jubiläumsjahres und der anstehenden Ehrungen über eine rege Teilnahme freuen. Die Sektionsleitung Tennis

SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 Juli 2015 Seite 25 Sportstätte: Turnsaal BAG 1030 Wien, Radetzkystrasse 2 Sektionsleitung: Susanne Partl Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: 71100-5242 0664-2700094 susanne.partl@skh.at Sportstätte: 1030 Wien, Hintere Zollamtsstr.19 (Eingang Ecke Zollgasse) Sektionsleitung: Hubert Stromer Mobiltelefon E-Mail: 0664-6129187 hubert.stromer@skh.at Sektionsleitung: Alois Nepp Sportstätte: 1030 Wien, Ungargasse 20 Mobiltelefon: E-Mail: 0664-4725410 alois.nepp@skh.at

Seite 26 Juli 2015 SKH Mitteilungsblatt Nr. 227 franz. julia. @skh.at @skh.at wolfgang.neidhart@gmx.net waltraud.weiss@skh.at edith.frank@skh.at office@skh-shooting.at oskar.frank@gmail.com alois.nepp@skh.at harald.pelzlbauer@skh.at Impressum: skh1@gmx.at oskar.frank@gmail.com