Heft Nr. 60 Juni 2010

Ähnliche Dokumente
Heft Nr. 20 Juni Heft Nr. 21 Dezember 1990

Heft Nr. 40 Juni 2000

Schaufenster im Heimathaus

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978

Bestenliste 1948 Männer Oberhausen

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Anton Josef Binterim ( )

Inhalt. Christkindl-Ahnung im Advent Ludwig Thoma _ 37. Advent Karl-Heinrich Waggerl 43. Als ich die Christtagsfreude holen ging Peter Rosegger 16

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

rundum einfach Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg

Königspaare. Königspaar / 10

Mittelalterliches Stadttor und Museum

Einzelergebnisse Bezirksschießen Neuss 2018

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Gottesdienstordnung vom November 2017

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort


Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Der TV Moselweiss von Anfang an

Liebe Trauerfamilie, zum Heimgang Eures geliebten Vater und Opa entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.

Senioren- / Auflageschießen 2017

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Rheinischer Schützenbund - Gebiet Nord Ligaleitung

Antwort: Metzgerei Abt und Wirtz oder Eppsteiner Straße 6. Aus den vielen Einsendungen wurde Frau Christel Brand, Oberursel als Gewinnerin ermittelt.

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Archive im Heimathaus

100-Schuss-Pokal. Pistole 9mm. Grosskaliber Essen / 8. und 9. April 2017

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Die Niehler Majestäten seit 1849

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Im Jahre 1988 plante der Kur- und Verkehrsverein Marmagen den Marmagener Bach,

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Mitglieder-Information Nr. 14

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

Pfarreiengemeinschaft

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Wertungspunkte: : : : :

11 Paul-G. Kahl Kerstin Reuther 5 12 Werner Springer Joso Sulentic 6

Schach in Ravensburg. ab 1946

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter

Erdgasgemeinschaft Neuss

Name des Geschäfts Ort/Art/Zeitraum/ Inhaber/Betreiber Beschreibung. vom Fachwerkhaus von Jörg Willem (vormals Wolter, davor Lütgen);

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Westumer Veranstaltungskalender 2019

60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze. 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Rundenwettkampf Auflage Luftgewehr

Siegerliste. STTV Senioren LM 2018 am

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Unsere Heimatstadt Radeburg

Mannschaftswertung Luftgewehr

Maria Königin Emskirchen

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze. Deutsche Meisterschaften

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

G E W I N N E R L I S T E 17. Juli 2011

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Der Godehard-Preis Karoline Kraues Marlies Roosen. Der Godehard-Preis ist die etwas andere Auszeichnung.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

Transkript:

Heft Nr. 60 Juni 2010 1 Foto: Die Gotthardus-Prozession zieht durch Feld und Flur Heimatverein Vorst 2-3 Jahreshauptversammlung 2010 Wolfgang Arretz 4-6 Jahresbericht 2009 Wolfgang Arretz 6 Däe Ijel (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 7-10 Vorster Godehard-Verehrung, Vorbild für andere Wallfahrtsorte 12-14 Lobgesang zu Ehren des hl. Bischofs Gotthardus Niederl. Betzettel 15-17 Vorst seine Geschichte, Teil 2 Heimatverein Vorst 17-18 Alles Kokolores, Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland Helmut Nitzsche 19-21 Die Erinnerung darf nicht enden 21 En bötsche van jöster on vandaach (Mundart-Gedicht) Karl de Vries 22-23 Ansichtskarten erzählen Kunibert Schmitz 24-26 Vor langer Zeit: Abbruch des Dohr'schen Hauses Rheinische Post 27-31 Zur Erinnerung an Pfarrer A. Loyen und Oberpfarrer H. Rottleb Günter Huben 32 Mitglieder, Impressum Der Vorstand 33 Dank für die Äerbet (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 34-38 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (23) Jans am Markt eine Tradition über Jahrhunderte 39-40 Komisch Kunibert Schmitz 41-43 Prozessionsleiche Leichenschmaus Beerdigungskaffee 43 Im Wartezimmer (Gedicht) Helmut Nitzsche 44-45 Dat Schöttefäes fällt uut (Mundart-Gedicht) Günter Huben 46 Maibaumsetzen und Mairitt in Vorst Wolfgang Arretz 47 3. Krefelder Weihnachtsmarkt-Tasse 48-63 Jahres-Chronik 2009 Zeitungsberichte 64 Inhaltsverzeichnis Der Vorstand Heft Nr. 61 Dezember 2010 1 Foto: Pfarrfest der kath. Pfarrgemeinde St. Godehard Günter Huben 2 Die Friedhofsbank (Gedicht) Helmut Nitzsche 2 Wengterwäer (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 3-4 Hoffnungsvoll leuchtet die Zukunft! Entwicklung zur Großstadt 5-7 Pfarrfäes en Voorsch (Mundart-Gedicht) Günter Huben 8 Vörschter Ooreblexkes (Mundart-Gedicht) Kunibert Schmitz 9 Liebe Diamanten-Hochzeitspaare Helmut Nitzsche 10-13 Briefwechsel mit einem Prominenten Käthe Wouters 14-15 Vor langer Zeit: Letztes Geleit für Pfarrer Heinrich Strang Westdeutsche Zeitung 16-17 Ansichtskarten erzählen Kunibert Schmitz 18-20 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (24) Gaststätte und Bäckerei Fruhen drei Generationen in Familienbesitz 21-26 Vorst seine Geschichte, 3. Teil Heimatverein Vorst 27 Däe Breefkaas (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 28 Mitglieder, Impressum Der Vorstand 29 Êinladung zur Jahreshauptversammlung 2011 Der Vorstand 30-32 Sing, Vöörschter, sing! Heinz-Josef Köhler 38

33-34 Ganz Vorst war eine Kunstmeile Wolfgang Arretz 35-36 St. Martin in Vorst Wolfgang Arretz 37-39 Verflucht sei, wer seines Nächsten Steine verrückt! 39 Abschied der Zugvögel (Gedicht) Helmut Nitzsche 41 Plauderei beim Frühschoppen Helmut Nitzsche 42-43 Kunstausstellung Kunibert Schmitz 44-47 Karnevalsanfang in Vorst Günter Huben 48-55 Aus der Schul-Chronik, 1961 / 1962 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis Vorstand Heimatverein Heft Nr. 62 Juni 2011 1 Foto: Fronleichnams-Prozession im Jahr 1993 Archiv Heimatverein 2 Besuch des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Siegburg Wolfgang Arretz 3-4 Osser irschde Appelbööm (Mundart-Gedicht) Karl de Vries 5-7 Karneval in Vorst nach dem Krieg Günter Huben 9-10 Jahreshauptversammlung 2011 Wolfgang Arretz 11-13 Jahresbericht 2010 Wolfgang Arretz 14-19 Vorster Fronleichnam im 19. und 20. Jahrhundert 20-22 Postkarten erzählen Kunibert Schmitz 23-24 4 + 5 B 2-3 Sp Kunibert Schmitz 24 Dank an däe Vüerstand (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 25-27 Grabdenkmal ein sakrales Kulturgut? 28 Mitglieder, Impressum Heimatverein Vorst 29 Die Vorster Siedlerschänke ade Helmut Nitzsche 30-31 Die Schötte send wier doe (Mundart-Gedicht) Günter Huben 32-34 Kander -Schützenfest in Vorst Wolfgang Arretz 35-37 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (25) Gaststätte Schützenhof Simons, Moerschen, Schultz 38-53 Jahres-Chronik 2010 Zeitungsberichte 54-55 Vorst seine Geschichte, 4. Teil Heimatverein Vorst 56 Inhaltsverzeichnis Heimatverein Vorst Heft Nr. 63 Dezember 2011 1 Foto: St. Martin, dargestellt von Herbert Kohnen Günter Huben 2-4 Sakrale Kulturgüter auf dem Vorster Friedhof (2) 5-7 Eine Interessengemeinschaft löste sich auf Helmut Nitzsche 8-12 Zur Gedenkfeier nach New York Norbert Caelers 13 Osser Sent Mäertes-Bruuk (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 14-16 Radwanderung zur Grenzfeste Clörath Kunibert Schmitz 18-19 Wir Kriegskinder Georg Meuwißen 20-22 Vor langer Zeit: Nikolaus in Vorster Schulen im Kriegsjahr 1915 Vorster Kriegsgrüße 23-25 Vorstellung des Heimatheftes Nr. 62 in den Betriebsräumen der Druckerei Günter Huben 26-27 Zum ewigen Angedenken, Grüße aus dem 1. Weltkrieg 39

28 Mitglieder, Impressum Heimatverein Vorst 29 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012 Heimatverein Vorst 30-33 Die Wallfahrt nach Kevelaer Günter Huben 34-39 Vorst seine Geschichte, 5. Teil Heimatverein Vorst 39 Korrekturen zu dem Artikel in unserem Heimatheft Nr. 62 Postkarten erzählen Heimatverein Vorst 40-43 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (26) Gasthof Wiemes Geschäftsstelle des Spar- und Darlehnskassen-Vereins 44-55 Aus der Schul-Chronik, 1962 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis Heimatverein Vorst Heft Nr. 64 Juni 2012 1 Foto: Der Herrensitz Haus Neersdonk 2-3 Ein neues Buch wird vorgestellt: Haus Neersdonk 4-9 Schützen- und Heimatfest in Vorst Wolfgang Arretz 10-11 Der Heimatverein war zum Weihnachtsmarkt in Köln Günter Huben 12-13 Sakrale Kultur auf dem Vorster Friedhof (3) 15-17 Mit Gehrock, weißer Binde und Handschuhen 18-20 Alte Königsorden wiedergefunden Heinz-Josef Köhler 21-24 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (27) Gaststätte Bartholomäus Michels am Markt 25 Klassentreffen in Vorst Günter Huben 26 Heiligenhäuschen an der Anrather Straße (Zeichnung) Hans Thommessen 27 In Memoriam: Hans Thommessen Heinz-Josef Köhler 28 Der Arztbesuch (Gedicht) Helmut Nitzsche 29 In Memoriam: Helmut Nitzsche Heinz-Josef Köhler 30-31 Jahreshauptversammlung 2012 Wolfgang Arretz 32 Mitglieder, Impressum Heimatverein Vorst 33 Der Mittelpunkt (Gedicht) Helmut Nitzsche 34-36 Jahresbericht 2011 Wolfgang Arretz 37-40 Vor langer Zeit: 800 Jahre Gotthardus-Verehrung Zeitungsbericht 41-46 Auf nach Afrika Unterwegs mit Freunden (1) Werner u. Karin Wälter 47-49 Vorst seine Geschichte, 5. Teil Heimatverein Vorst 50-63 Jahres-Chronik 2011 Zeitungsberichte 64 Inhaltsverzeichnis Heimatverein Vorst Heft Nr. 65 Dezember 2012 1 Foto: Das Hagelkreuz im Kehn Rolf Schumacher 2-5 110 Jahre Hochaltar in der Pfarrkirche St. Godehard Käthe Wouters 6-8 Das Hagelkreuz im Kehn Wolfgang Arretz 9-14 Auf nach Afrika Unterwegs mit Freunden, 2. Teil Werner u. Karin Wälter 15-18 Radtour in die europäische Geschichte Birgit Schneider 40

19-21 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (28) Gaststätte Hollenders / Fruhen 22-24 Unser bunter Weihnachtsteller 25-27 Die Kuhstraße in Vorst (1) Heinrich Stieger 28-29 Mitglieder, Impressum, Einladung zur JHV 2013 Heimatverein Vorst 31-34 Ortsführung durch Vorst Günter Huben 35 Vor langer Zeit: Ein Wahrzeichen göttlicher Siegeshülfe" Zeitungsbericht 36-37 Dat Denkmal (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 38 Osser Heematdichter (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 39 Hellije Oevend (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 39 Chressmess on die Jeschenke (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 40-43 150 Jahre Turnen in Vorst 44-46 Wie an einem Tag in Vorst drei Häuser zerstört wurden Georg Meuwißen 47 In Memoriam: Theo Horster Heinz-Josef Köhler 48-50 Die Jeschichte van däe Stutzer (Mundart) Heinz-Josef Köhler 50 Dat alde Joer (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 51 Die besonderen Lebesmittel (Gedicht) Helmut Nitzsche 52-55 Vorst seine Geschichte, 7. Teil Schluss Heimatverein Vorst 55 Das Vörschter Platt-ABC (Gedicht) Helmut Nitzsche 56 Inhaltsverzeichnis Heimatverein Vorst Heft Nr. 66 Juni 2013 1 Foto: Gelbe und weiße Bänder im Chor der Pfarrkirche Friedhelm Reimann 2-3 Maiestäeke (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 4-5 Jahreshauptversammlung 2013 Wolfgang Arretz 6-8 Jahresbericht 2012 Wolfgang Arretz 9 Wie es früher einmal war Wolfgang Arretz 11-15 Firmen und Geschäfte in Vorst, Teil 1 Technik aus Vorst für die Welt ARCA Regler GmbH 16 Thementafeln im Seniorenheim im Kandergarten Regina Bormann 17 En Mädsche uut Voorsch (Mundart-Gedicht) Günter Huben 18-21 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (29) Wellness am Vorster Wald 22-24 35 Jahre Heimatverein Vort Freunde des Vörschter Platt Wolfgang Arretz 25-30 Bleiben oder Gehen? 31 Däe Lenz (Mundart-Gedicht) Karl de Vries 32-33 Mitglieder, Impressum, Nachrichten Heimatverein Vorst 34-35 Kein schöner Land... Heimat ist... Helmut Nitzsche 36-38 Patronatsfest und Kunst, Kultur und Kulinarisches Wolfgang Arretz 39-41 Vor langer Zeit: Kirmesvoorsch mit neuen Gesichtern Zeitungsartikel 42-45 Die Kuhstraße in Vorst, Teil 2 Heinrich Stieger 45 Ein Patient im Krankenhaus (Gedicht) Helmut Nitzsche 47-63 Vorster Jahres-Chronik 2012 Zeitungsartikel 64 Inhaltsverzeichnis Heimatverein Vorst 41

Heft Nr. 67 Dezember 2013 1 Foto: 100 Jahre Vorster Rathaus 1913-2013 Archiv Heimatverein 2-7 Die Pfarrer-Schuurman-Krippe in der Pfarrkirche Claudia Kellewald- Stieger / Werner Vitt 8-9 Nachbarschaft Hauptstraße - Meisenweg Günter Huben 11 Mitgliedsbeitrag im SEPA-Basis-Lastschriftverfahren Heimatverein Vorst 12-13 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (30) Gaststätten an der Chaussee Vorst - St. Tönis 17 Wäehle (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 17 Öt ös jlatt doe buute (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 18-24 Vor langer Zeit: Das Vorster Rathaus 100 Jahre Hans Hochbruck Willi Schmidt 25 Trauer um Hans Hochbruck H. J. Thelen 27 Lerne Deine Heimat kennen: Fahrten-Programm Heimatverein Vorst 28 Mitglieder, Impressum Heimatverein Vorst 29 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Heimatverein Vorst 30-31 Dat Schötte-Jeen 32-34 TV Vorst beim Deutschen Turnfest 2013 35 Zent Mäertes (Mundart-Gedicht) Heinz-Josef Köhler 36 Herbst (Gedicht) Helmut Nitzsche 37 Zum Gedenken an Sr. Gerharda Kils OSB Pfarrbrief St. Godehard 38 Zum Tod von Pater Theo Ferfers Pater Herbert Douteil 39-43 Von der Integration in die Isolation 44-55 Aus der Vorster Schul-Chronik, 1963-1964 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis Heimatheft Nr. 67 Heimatverein Vorst Heft Nr. 68 Juni 2014 1 Foto: Bürger Jubiläums-Schützenfest Archiv Heimatverein 2-5 450 Jahre Tradition bewegt (Schützenfest) Wolfgang Arretz 6-8 Firmen und Geschäfte in Vorst, Teil 2 Metzgerei Jakob Kohnen Jakob Kohnen 9-13 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (31) Praashof Café Rehorn Forsthaus 14-16 Jahresbericht 2013 Wolfgang Arretz 17-18 Jahreshauptversammlung 2014 Wolfgang Arretz 20-23 Vor langer Zeit: Das Todesurteil war bereits beantragt Prof. Dr. Leo Peters 24-25 Man hat ihnen ihr Hab und Gut, ihre Ehre, ihren Namen weggenommen und die Meinen haben es getran 26-27 Henricus Ludovicus von Danwitz vulgo Harter 28 Mitglieder, Impressum Heimatverein Vorst 29 Programm Heimatverein Vorst 30-35 Wenn die Blätter von den Linden fallen, seid ihr wieder zu Hause 36 Die erste Tönisvorstere Apfelkönigin kommt aus Vorst Stadt Tönisvorst 37-39 Redensarten in Vörschter Platt (1) Günter Huben 41-44 Rowa made in Vorst Kunibert Schmitz 42

45 Lichter des Sports Günter Falk, erfolgreich bei vielen Aufgaben 46-63 Vorster Jahres-Chronik 2013 Zeitungsberichte 64 Inhaltsverzeichnis Heimatheft Nr. 68 Heft Nr. 69 Dezember 2014 1 Foto: Weihnachtskarte aus den 1920er Jahren Archiv Heimatverein 2-3 Däe Wenkter kömpt (Mundart-Gedicht) Günter Huben 4-9 Eine Tafel gegen das Vergessen Sina Kugel Christel Thomschak 11 Dat Zint Mäertes-Päerd (Mundart-Gedicht) Walter Lehnen 12-13 Vorst am Meer Kunibert Schmitz 14-15 Vor langer Zeit: Weihnachtszeit in der Schule 1915 Vorster Kriegsgrüße 16 Auf Stroh geschlafen Helmut Nitzsche 17-21 Redensarten in Vörschter Platt (2) Günter Huben 22-27 Dr. Johann Julius Köhnen 28-29 Mitglieder, Impressum, Einladung zur JHV 2015 Heimatverein Vorst 31 Überraschung im Bruch Kunibert Schmitz 32-33 Eine Kneipe um die Ecke 34 Fahrt zur Viller Mühle... alte Zeiten erleben Wolfgang Arretz 35-37 Firmen und Geschäfte in Vorst, Teil 3 Papperlapapp Papperlapapp Kulturcafé Kulturcafé 39-43 Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (32) Restauration zum Jägerhof Bahnhof Anrath Gaststätte Rennes 44 Neue Brücken an Hoch- und Bruchflöth Kunibert Schmitz 45-49 Die Heimatfront im Ersten Weltkrieg (1) 50 Kunibert Schmitz 51-55 Aus der Vorster Schul-Chronik, 1964 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis Heimatheft Nr. 69 Heimatverein Vorst 43