Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger

Ähnliche Dokumente
Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Sportfestival 02. und 03. Juni 2018 in Fahrenzhausen

Teilnahmeberechtigung: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.

Kompetenzzentrum Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg

M LPO/WBO

Reitertag am Fahrertag am mit Stever-Lippe-Ruhr Meisterschaft Kl.E in Hamm-Norddinker

KRV LPO/WBO

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO

WBO-Veranstaltung am August 2016 in Coesfeld-Lette/ Hof Hillebrandt

LPO/WBO

LPO

KRV LPO/WBO

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

LPO/WBO

VS WBO

KRV LPO/WBO

LPO

1. Vierkampfturnier WBO und Fahren WBO am 21./22. Oktober Qualifikation für den Bundesvierkampf 2018

LPO/WBO

WBO LPO/WBO

M LPO/WBO

NEU: LPO

Allround Turnier. Wertungsprüfungen zur Bezirksmeisterschaft Breitensport Reitanlage Maria-Schacht Leienkaul Samstag, 27.

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften und 20-jähriges Vereinsjubiläum am 3./ RFV Striegistal, Pappendorf

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

Ausschreibung Fahrturnier Keispelt

WB 407 Dressur-Fahr-WB für Ein- oder Zweispänner (FE 1) Teil II

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Bezirksmeisterschaft Breitensport und Allround-Turnier

Hamminkeln-Dingden WBO. Veranstalter: Fahrsportfreunde Dingdener Heide Nennungsschluss:

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Hessischer Meister der Vierspänner Pferde wird das erfolgreichste hessische Stammmitglied aus LP 4.

2. MOVIE Turnier / Dreifachturnhalle Rain am Lech / Schw. Wettbewerbe auf dem galoppierenden Holzpferd

LPO/WBO

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

LPO/WBO

Holzrücken 7. Oktober Hopfgarten / Tirol ab 09:00

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

LPO

Horse Agility Turnier

LPO

Horse Agility Turnier

Nennungsschluß: 13. Mai 2011

WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-2 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

Nennungsschluss:

LPO/WBO

Ausschreibung. Besondere Bestimmungen

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowe max. 8 Einzelfahrer aus vier Nationen mit Gastlizenz.

- Rückfragen sind zu richten an: RFV "v. Lützow" Herford e. V., Christoph Meyer zu Hartum, Tel / ,

Zoltinger Trainingsturnier am

Nennungsschluss:

Hannover, den Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover

KRV WBO

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein

Nennungsschluss:

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

Shetty Sport Süd 2016

A U S S C H R E I B U N G. 3. Integrativer Reitertag

Bei geringen Starterzahlen behält sich der Veranstalter vor Pony- und Pferdeprfg.

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

M / LPO

KRV LPO/WBO

Musterausschreibung. Ort: Voltigierturnier. Veranstalter : Verein

AQ-Special Event - Bullero Ranch

Reitplatz Bernstädter Straße (neben dem Kulti)

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

Rees-Haldern. FAHRTURNIER der Kl. A + M LP

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN

Shetty Sport Süd 2018

WBO LPO/WBO

Vorläufige ZE Fr.vorm.: 5,1;nachm.: 9,13,17,18 Sa.vorm.: 6,2;nachm.: 10,14 So.vorm.: 7,3;nachm.: 11,150,4,8,12,16

A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen -incl. Hero-Glas-Trophy Finale (SO Emsland Prüfungen*)

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

LP KL.S

LPO

Shetty Sport Süd 2017

Richter: Raphaela Meyer (LK - SA/SO), Sandra Haseley (SA), Handrik Meyer (So)

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Meisterschaften des Verbandes der RFV Kurhessen-Waldeck (Klasse M) Verbandsmeister Zweispänner Pferde werden die erfolgreichsten Stamm-Mitglieder des

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Transkript:

Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. in Zusammenarbeit mit dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger und der Turniergemeinschaft Schwaiganger Organisationsleitung: Florian Schelle Dr. Eberhard Senckenberg Tölzerstr. 65 Schwaiganger 1 82041 Deisenhofen 82441 Ohlstadt Tele.: 089/6665943 Tel.:08841/613610 Nennungsschluss: 11. August 2017 Vorläufige Zeiteinteilung: Sa. 02.09.2017 Prüfung Nr.: 1,2,3,4,5,6,7 So. 03.09.2017 Prüfung Nr.: 8,9,10 und 11 Nennungen an: Meldestelle: Richter: Parcourschef: Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. Desiree Zoebisch Landshamer Straße 11 81929 München Fax: 089/907405 desiree.zoebisch@lvbp.bayern.de Heike Kaiser Rolf Braem-Baumann, Rudi Breiholz, Herbert Mayer, Helmut Meidert Ludwig Rummelsberger Teilnahmeberechtigung Fahren: Mindestalter 14 Jahre Je Teilnehmer max. 1 Gespann max. werden 20 Teilnehmer je Prüfung zugelassen, Berücksichtigung nach Posteingang Teilnahmeberechtigung Reiten: Mindestalter 12 Jahre Je Teilnehmer max. 2 Starts pro Prüfung max. werden 25 Starter zugelassen, Berücksichtigung nach Posteingang Teilnahmeberechtigung Pferde und Ponys: 4-jährige und ältere Haflinger und Edelbluthaflinger 4-jährige und ältere Süddeutsches Kaltblut - 1 -

Alle Pferde müssen einen ordnungsgemäßen Impfschutz gegen Influenza besitzen, dieser ist auf Verlangen vorzuzeigen. Besondere Bestimmungen: Bei Unfällen, Schäden und Verlusten übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Startgelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, für Bargeld wird keine Haftung übernommen. Der Veranstalter behält sich vor, je nach Nennungsergebnis (Stichtag 11.08.2017), bei zu geringen Nennungszahlen, Prüfungen zusammen zulegen bzw. ausfallen zu lassen. Auf die Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften wird hingewiesen. Der Veranstalter schließt sämtliche Haftung aus, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht. Jeder Wagen darf pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden. Wird eine Kutsche von mehreren Teilnehmern genutzt, ist das bei Nennung anzuzeigen, sonst ist eine Berücksichtigung bei der Startfolge nicht möglich. Mannschaftswertung der Genossenschaften 1. Mannschaftswertung der Genossenschaften Kombinierter Wettbewerb für Pferde der Rasse Süddeutsches Kaltblut (Ehrenpreise) bestehend aus den Teilprüfungen 1a und 1b. Sieger ist der Teilnehmer mit den geringsten Strafsekunden. Gewichtung: Hindernisfahren x 4, Geschicklichkeitsparcours x 1 Scheidet ein Teilnehmer in einer Teilprüfung aus, so erhält er für diese Teilprüfung die gleichen Strafsekunden wie der schlechteste Teilnehmer dieser Prüfung plus 10%. a. Hindernisfahrwettbewerb für Einspänner (Süddt. Kaltblut) Ausrüstung: Kutschen werden vom Veranstalter gestellt, Brustblatt oder Kummet müssen mitgebracht werden. Kopfbedeckung und Peitsche in der Hand des Fahrers sind vorgeschrieben Beifahrer vorgeschrieben, dieser muss hinter dem Fahrer sitzen Gangart beliebig b. Geschicklichkeitsparcours mit Schwachholz für Einspänner (Süddt. Kaltblut) Schwachholzlänge: ca. 6 m und ca. 0,7 FM Anzahl der Hindernisse: ca. 10 Hindernisse: z. B. Kegelpaare, Naturhindernisse in L- und V-Form, Brücke, Gantern, usw. Ausrüstung: Festtags- oder Arbeitskummet, Leine und Leinenführung beliebig, Sappie erlaubt. Ortscheid wird vom Veranstalter gestellt. Der Fahrer bewegt sich auf Höhe des Ortscheits oder dahinter. Gangart: Schritt Bewertung Zeitparcours: die gebrauchte Zeit wird in Strafsekunden umgerechnet, zuzüglich eventueller Strafsekunden für: - 2 -

Hindernisfehler (z.b. Abwurf eines oder beider Bälle oder eines abwerfbaren Teiles) 20 Strafsekunden Nichtpassieren eines Hindernisses 60 Strafsekunden Je 3 Sekunden Trab ergibt sich 1 Gangartfehler. Jeder Gangartfehler ergibt 10Strafsekunden Führen am Kopf 30 Strafsekunden Fremde Hilfe und Verlassen des Parcours führen zum Ausschluss. 2. Geschicklichkeitswettbewerb Reiten für Pferde und Ponys der Rasse Haflinger und Edelbluthaflinger (Ehrenpreise) Anzahl der Hindernisse: 8 10 bestehend aus Geschicklichkeitshindernissen Pflicht. Sporen und / oder Gerte sind erlaubt. 3. Geschicklichkeitswettbewerb Reiten für Pferde der Rasse Süddeutsches Kaltblut (Ehrenpreise) Anzahl der Hindernisse: 8 10 bestehend aus Geschicklichkeitshindernissen Pflicht. Sporen und / oder Gerte sind erlaubt. 4. Hindernisfahrwettbewerb für Einspänner (Haflinger und Edelbluthaflinger) Fahrers sind vorgeschrieben. Beifahrer ist vorgeschrieben, dieser muss hinter dem Fahrer sitzen. 5. Hindernisfahrwettbewerb für Einspänner (Süddeutsches Kaltblut) Fahrers sind vorgeschrieben. Beifahrer ist vorgeschrieben, dieser muss hinter dem Fahrer sitzen. - 3 -

6. Hindernisfahrwettbewerb für Zweispänner (Haflinger und Edelbluthaflinger) Fahrers vorgeschrieben. Beifahrer ist vorgeschrieben, dieser muss hinter dem Fahrer sitzen. 7. Hindernisfahrwettbewerb für Zweispänner (Süddeutsches Kaltblut) Fahrers vorgeschrieben. Beifahrer ist vorgeschrieben, dieser muss hinter dem Fahrer sitzen. 8. Kombi. Hindernisfahren mit Geländehindernissen für Vierspänner (Haflinger und Edelbluthaflinger) Hindernisweite: Spur 200 cm Ausrüstung: Kopfbedeckung und Peitsche in der Hand des Fahrers sind vorgeschrieben. 2 Beifahrer sind vorgeschrieben, diese müssen hinter dem Fahrer stehen. umgerechnet, zuzüglich 10 Strafsekunden je Hindernisfehler. 9. Kombi. Hindernisfahren mit Geländehindernissen für Vierspänner (alle Süddeutsches Kaltblut) Hindernisweite: Spur 210 cm Ausrüstung: Kopfbedeckung und Peitsche in der Hand des Fahrers sind vorgeschrieben. 2 Beifahrer sind vorgeschrieben, diese müssen hinter dem Fahrer stehen. - 4 -

umgerechnet, zuzüglich 10 Strafsekunden je Hindernisfehler. 10. Galopprennen für Haflinger und Edelbluthaflinger Pflicht. Sporen und / oder Gerte sind nicht erlaubt. 11. Galopprennen für Süddeutsches Kaltblut Pflicht. Sporen und / oder Gerte sind nicht erlaubt. - 5 -

Kaltblut & Haflinger Sport-Festival 02.-03.09.2017 in Schwaiganger Anmeldung zum Sport-Wettbewerb Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. Fax: 089/907405 Desiree Zoebisch desiree.zoebisch@lvbp.bayern.de Landshamer Straße 11 81929 München Nennungsschluss: Hiermit melde ich für die 11. August 2017 Maximal 25 Gespanne/Reitpferde- Berücksichtigung nach Posteingang Hier bitte Name der Genossenschaft angeben Prüfung 1 Mannschaftswertung der Genossenschaften Prüfung 2 Geschicklichkeitswettbewerb Reiten Haflinger u. Edelbluthaflinger Prüfung 3 Geschicklichkeitswettbewerb Reiten Süddeutsches Kaltblut Prüfung 4 Hindernisfahrwettbewerb Einspänner Haflinger u. Edelbluthaflinger Prüfung 5 Hindernisfahrwettbewerb Einspänner Süddeutsches Kaltblut Prüfung 6 Hindernisfahrwettbewerb Zweispänner Haflinger u. Edelbluthaflinger Prüfung 7 Hindernisfahrwettbewerb Zweispänner Süddeutsches Kaltblut Prüfung 8 Kombi. Hindernisfahren für Vierspänner Haflinger u. Edelbluthafl. Prüfung 9 Kombi. Hindernisfahren für Vierspänner Süddeutsches Kaltblut. Prüfung 10 Galopprennen für Haflinger und Edelbluthaflinger. Prüfung 11 Galopprennen für Süddeutsches Kaltblut. Fahrer/Reiter : Name, Vorname Straße PLZ, Wohnort Alter Tel./Handy Email Name Pferd/e (Bitte unbedingt angeben, in welcher/n Prüfung/en die einzelnen Pferde starten!) Nr. Prüfung LNR Geboren: Farbe Geschlecht Besitzer Ort, Datum Unterschrift - 6 -

K Kaltblut & Haflinger Festival 02.09.- 03.09.2017 in Schwaiganger Anmeldung zur Verkaufsschau am Samstag und Sonntag den 02.und 03.09.2017 Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. Fax: 089/907405 Brigitte Böhm E-Mail: brigitte.boehm@lvbp.bayern.de Landshamer Str. 11 81929 München Nennungsschluss: 11. August 2017 Um einen erfolgreichen Verkauf zu forcieren, bitten wir Sie, nachstehend möglichst detaillierte Informationen zu Ihrem Pferd anzugeben. Hiermit melde ich für die Verkaufsschau folgende/s Pferd/e an: Name LNR Geboren: Farbe Stockmaß Geschlecht Eignung/ Ausbildungsstand Preis (inkl. Mwst.) Bitte schicken Sie unbedingt eine Kopie der Eigentumsurkunde mit! Ein gutes (digitales) Foto und aussagekräftiges Video sind verkaufsfördernd! Name, Vorname Straße PLZ, Wohnort Telefon E-Mail Ort, Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit der o.g. Angaben sowie, dass ich im Verkaufsfalle über einen Kontakt des Landesverbandes Bay. Pferdezüchter (Verkaufsschau, Internetpräsenz, telefonische Vermittlung, etc.) 5 % des Verkaufspreises als Vermittlungsprovision an den Landesverband entrichte. Diese Verkaufsschau ist ausschließlich für die Rassen Süddt. Kaltblut und Haflinger/ Edelbluthaflinger. Die Anmeldegebühr beträgt für Mitglieder 30 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro. Nach Anmeldungseingang erhalten Sie von uns eine Rechnung (Bei Abmeldung/Nichterscheinen fallen 50 % der Gebühr an). In der Haftpflichtversicherung der Verkaufspferde muss das Fremdreiterrisiko abgedeckt sein! Ein Bestätigungsformular finden Sie anbei. Die Verkaufsschau findet nur statt, wenn 5 Haflinger/Edelbluthaflinger und 5 Süddeutsche Kaltblüter angemeldet sind. - 7 -