Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 02/2016

Ähnliche Dokumente
Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 2/2014. April Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 04/2016

April Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannesevangelium, Kapitel 20, Vers 21

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/2017

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 01/2018

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 01/2015

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 04/2015

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 02/2015. April Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/2015

Hfnfjoefcsjfg. Oktober Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukasevangelium, Kapitel 15, Vers 10

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/2016

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 4/2014

Gemeindebrief Februar / März 2016

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/2018

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 01/ 2014

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Oktober Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalmen, Kapitel 38, Vers 10

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.

Gemeindebrief Februar / März 2015

Musikalische Veranstaltungen

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 02/ 2012

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 02 / 2013

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/ 2013

Gemeindebrief Februar / März 2018

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Musik in der Stadtkirche

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 04/ 2013

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Veranstaltungskalender 2016

Kirchengemeinde Haselau

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Gemeindebrief Februar April 2017

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Gemeindebrief Februar / März 2017

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Kirchengemeinde Haselau

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Remscheider Mozart-Chor

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

G E M E I N D E B R I E F

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Dorothee, Mandy und Sabrina

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Gemeindebrief August/September 2017

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Hfnfjoefcsjfg. Ev.-Luth. Kirchengemeinden. Klein Wesenberg. Hamberge. Ausgabe 03/ Juli Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen.

Stadtkirche Gottesdienste

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben


Unsere Gottesdienste

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Transkript:

Hfnfjoefcsjfg Ev.-Luth. Kirchengemeinden Ausgabe 02/2016 April Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrusbrief 2. Kapitel, Vers 9 Mai Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1.Korintherbrief 6. Kapitel, Vers 19 Juni Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Buch Mose (Exodus) Kapitel 15, Vers 2

Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinden und Redaktion: Astrid Böttcher, Kerstin Oldenburg, Claudia Fischer, Klaus-Rainer Martin v.i.s.d.p.: Erhard Graf, Auflage: 1.800 Exemplare Druck: Druckerei Masuhr, Reinfeld Anzeigenpreisliste erhältlich unter 0 45 33 / 14 16 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 07. Juni 2016 Wenn Sie über Veranstaltungen oder Aktivitäten in unseren Kirchengemeinden berichten wollen, dann schicken Sie Ihre Beiträge als Worddatei und Fotos als JPG-Datei (min. 500 dpi) an unser Kirchenbüro: travekirche@gmail.com Spendenkonten Sparkasse Holstein IBAN: DE71 2135 2240 0000 0149 78 BIC: NOLADE21HOL Evangelische Bank IBAN: DE40 5206 0410 0106 4446 60 BIC: GENODEF1EK1 MvO Musik vor Ort Förderverein Sparkasse Holstein IBAN: DE09 2135 2240 0110 0171 01 BIC: NOLADE21HOL Kirchenbauverein Sparkasse Holstein IBAN: DE97 2135 2240 0179 0461 49 BIC: NOLADE21HOL

Angedacht Im Mai feiern wir an drei Sonntagen vier Konfirmationsgottesdienste. Da fragen sich vielleicht einige LeserInnen: warum? Wie Sie auf Seite 6 lesen können, sind es insgesamt nur 26 Konfirmanden in beiden Kirchengemeinden. Doch der Kirchengemeinderat hat sich für drei Konfirmationen entschieden, weil im letzten Jahr die Kirche in zu wenig Platz für alle Gäste bot. Anders als in den früheren Jahren kommen immer mehr. Früher konnten mühelos starke Jahrgänge in einem Gottesdienst die kleine r Kirche füllen, weil nur wenige Angehörige mit dazu kamen. Das ist inzwischen völlig anders. Früher war die Konfirmation für die meisten der Abschluss der Schulzeit. Man wurde ausgesegnet. Ein völlig neuer Lebensabschnitt begann. Heute gehen die Jugendlichen noch viele Jahre nach der Konfirmation weiter zur Schule. Entscheidend ist heute wie früher das vierzehnte Lebensjahr. Aus dem Kind wird ein rechtsmündiger Bürger. Das soll und will in besonderer Weise gefeiert werden. Bereits im Jahr 1790 wurden die ersten sieben Konfirmanden im r Kirchenbuch aufgeschrieben. Immer war die Konfirmation mit der festlichen Feier des Abendmahls verbunden. Im Konfirmandenunterricht dreht sich alles um die kirchliche Geschichte und Bedeutung des Glaubens, der Taufe, des Abendmahls und des Gottesdienstes. In der Konfirmation bestätigt der religionsmündige Jugendliche sein Ja zum Glauben. Eltern, Paten, Großeltern, Freunde und Bekannte wollen mit dabei sein und einmal gemeinsam das Abendmahl so feiern, wie wir es heute verstehen: als Brot des Lebens und als Quelle des Heils, feiern. Um das Besondere dieses Gottesdienstes zu betonen, wird der Chor neben der Orgel musikalisch mitgestalten. Ihr Pastor Erhard Graf Kirchenwahl am 1. Advent Man könnte... Man sollte... Man müsste... Mit machen... Streichen Sie drei falsche Lösungsansätze und tun Sie das Richtige. 3

Veranstaltungen Geburtstagskaffee Mittwoch, 29. Juni 2016, um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung über das Kirchenbüro! Vielen Dank! Seniorennachmittag Montag, 11. April 2016, 15.00 Uhr, Hotel Oymanns Montag, 09. Mai 2016, 15.00 Uhr, Hotel Oymanns Montag, 13. Juni 2016, 15.00 Uhr, Hotel Oymanns Seniorennachmittag Freitag, 22. April 2016, 15.00 Uhr, Gemeindehaus Freitag, 17. Juni 2016, 15.00 Uhr, Gemeindehaus Vortrag von Herrn Dr. Heyder zum Thema Norwegen: Nordkalotte 2 Zum Montag, 11. April, 19.30 Uhr, lade ich ein zum nächsten Dia-Abend. Wir werden wieder in den ganz hohen Norden entführt. Schwerpunkt ist die östlichste Halbinsel Norwegens Varanger, vor der wir letztes Mal endeten. Wir kommen dann noch nach Kirkenes, zur Grenze nach Russland und zum Nationalpark Övre Pasvik, also in die fast totale Einsamkeit. - Dr. Karl Heyder Kleider- und Spielzeugmarkt in Klein Wesenberg Im Gemeindehaus werden am 30. April 2016 in der Zeit von 9.30-12.00 Uhr gebrauchte Baby- und Kinderkleidung 4 von Größe 50 bis 188 sowie tolles Spielzeug, Kinderwagen und vieles mehr zu fairen Preisen angeboten. Schwangere mit einer Begleitperson können bereits am 29. April 2016 von 18.00-19.00 Uhr in Ruhe stöbern. Unsere Cafeteria lädt auch diesmal zu einem gemütlichen Klönschnack ein. Vom Verkaufserlös fließen 15 Prozent an den Kindergarten und in die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde. Nummernvergabe ab 05.03.2016 ausschließlich per Email: Kleidermarkt@gmx.de Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai 2016 Waldgottesdienst um 15 Uhr, am Mühlenteich in Trenthorst. Der Weg ist ausgeschildert. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee/Tee und frischgebackenen Blechkuchen solange der Vorrat reicht. Hoffest 10.00 18.00 Uhr, Versuchsbetrieb Wulmenau Erleben Sie auf dem Hoffest 2016 viele Tiere, Kunsthandwerker, Künstler und landwirtschaftliche Vorführungen sowie Trecker-Rundfahrten. Mehr als 70 Aussteller präsentieren Handwerksarbeiten und sorgen für Speisen und Getränke. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen unter www.trenthorst.de. Ausflug 23. Juni 2016 Gemeinde-/SeniorenBusausflug in den Klützer Winkel. Ausführliche Informationen folgen.

Musik in der Gemeinde Flötengruppe für Erwachsene mittwochs; Dr. Karl Heyder Tel. 04539/309 Altflöten Unterricht dienstags; Dr. Karl Heyder Tel. 04539/309 Flötengruppe für Anfänger - Kinder dienstags 15.00 Uhr; Martina Haßelwander Tel. 04533/204350 Alle Gruppen freuen sich auch über neue Mitglieder! Kinderchor Die er Kirchenspatzen dienstags 16.30 Uhr Sibylle Moll Tel. 0451/801655 Chor dienstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Chorleitung Irina Rusch Tel. 04531/800260 Zum Vormerken: am 18. September feiert unser Chor sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Chorfest! Gospelworkshop Im Juni 2016 veranstalten wir in einen Gospelworkshop: Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt der Kirchengemeinden und St. Johannis zu Krummesse, weshalb auch an beiden Orten geprobt wird. Jede und jeder kann mitsingen, egal, ob jung oder alt! Konfirmanden, Kirchenchormitglieder, Frauenhilfe, Männergruppe, Pilger auf ihrem Weg, Oma, Opa, Enkel usw... Einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist der Spaß am gemeinsamen Singen im Gospel - Projektchor. Geprobt werden leicht zu erlernende englischsprachige Songs und afrikanische Lieder. Sonnabend, 18. Juni 2016: 9.30 17.00 Uhr 1. Probentag, Gemeindehaus Sonnabend, 25. Juni 2016: 9.30 17.00 Uhr 2. Probentag, Gemeindehaus Krummesse Sonntag, 26. Juni 2016: 10.00 Uhr Gospel-Gottesdienst in der Kirche Krummesse Sonntag, 26. Juni 2016: 16.00 Uhr Gospel-Konzert in der Kirche in Der Besuch des Workshops ist kostenlos. Für die Pausenverpflegung wird gesorgt. Ich freue mich auf viele Anmeldungen von Menschen, die mit Freude in fröhlicher Gesellschaft auch ernsthafte Stücke lustvoll proben wollen. Rufen Sie mich an (04541 / 802939) oder Email: dieudonne@freenet.de Bis bald Ihre Susanne Dieudonné

Konfirmation im Jahr 2016 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Sonntag, 1. Mai 2016, 10.00 Uhr Sonntag, 08. Mai 2016, 10.00 Uhr Fabian Arndt Dario Fibelkorn Tobias Hinz Karina Joswich Bendix Kuhlmann Julian Mach Nele Zelk Mario Zschiesche Lennart Dobs Lisa Marie Fitza Annalena Saschek Keno Stubbe Marieke Uhrbrook Julia von Papen Groß Wesenberg Westerau Westerau Sonntag, 15. Mai 2016, 09.30 Uhr Sonntag, 15. Mai 2016, 11.00 Uhr Steffen Behnke Jeremy Freyer Celina Schüler Thorben Tralau Mika Ben Wissner Finn Fahrenkrog Janne Heyne Lisa-Marie Lohmann Luis Mickeleit Janne Maret Roese Antonia Voß Milena Louisa Wilcox 6 Ratzbek

Kirchenbauverein Werden Sie Mitglied im Verein zur Förderung der Kirchensanierung in (Kirchenbauverein) e.v. Zweck des Vereins ist es, die Bemühungen des Kirchengemeinderates um die Sanierung und Restaurierung der denkmalgeschützten Kirche in ideell und materiell zu unterstützen und zu fördern, insbesondere durch die Gewinnung von Freunden, Förderern, Stiftern und Sponsoren sowie durch die Anregung besonderer Veranstaltungen und Projekte. (Satzung des Kirchenbauvereins) Damit will der Kirchenbauverein die Sanierung der er Kirche unterstützen. Vor allem bei der Beantragung von Fördermitteln ist es wichtig, dass hinter solchen Anträgen nicht nur ein engagierter Kirchengemeinderat und ein ebenso engagierter Pastor stehen, sondern eine große Zahl von Bürgern. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele dem Verein beitreten, um so ihr Interesse am Erhalt dieses markanten Bauwerkes am Jakobsweg hoch über dem Travetal zu zeigen. BEITRITTSERKLÄRUNG (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Ich bitte um Aufnahme in den Verein zur Förderung der Kirchensanierung in (Kirchenbauverein) e.v. Name: Vorname: Geb.-Datum Anschrift Telefon E-Mail Der Mindest-Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 10,00. Eine Begrenzung hinsichtlich der Beitragshöhe gibt es nicht. Mein Jahresbeitrag beläuft sich auf: Ort, Datum Unterschrift Bitte überweisen Sie den Mitgliedsbeitrag bis spätestens zum 31.03. eines jeden Jahres auf das Konto IBAN DE97 2135 2240 0179 0461 49 bei der Sparkasse Holstein oder erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung. Der Beitrag wird dann einfach, bequem und fristgerecht per Lastschrift eingezogen. 7

Gründonnerstag, 24. März Karfreitag, 25. März 14.00 Uhr, Pastor Graf mit Chor Ostersonntag, 27. März 10.00 Uhr, Pastor Graf mit Abendmahl Ostermontag, 28. März Sonntag, 03. April Gottesdienst in der Region Sonntag, 10. April Sonntag, 17. April Besonderes 18.00 Uhr, Tischabendmahl, Pastor Graf mit Konfirmandengruppe und Flötenensemble Musikalische Begleitung durch das Flötenensemble 6.00 Uhr, Osternachtgottesdienst mit Abendmahl, Pastor Graf und Team mit Chor Im Anschluss Osterfrühstück im Gemeindehaus 11.00 Uhr, Familiengottesdienst, Pastor Graf Im Anschluss Imbiss im Gemeindehaus und Ostereiersuchen für die Kinder unterm Storchennest Gottesdienst in der Region Bitte besuchen Sie die Gottesdienste in unseren Nachbargemeinden 10.00 Uhr, Pastor Graf, mit Taufe 11.00 Uhr, Pastor Graf, Familiengottesdienst Sonntag, 24. April Sonntag, 01. Mai Zum Abschluss der Kinderbibelwoche 10.00 Uhr, Pastor Rußmann Musikalische Begleitung durch Susanne Dieudonné 10.00 Uhr, Pastor Graf, Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Donnerstag, 05.Mai Christi Himmelfahrt 15.00 Uhr, Pastor Graf, Himmelfahrtsgottesdienst in Trenthorst Waldgottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken Sonntag, 08. Mai 10.00 Uhr, Pastor Graf, Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl mit Chor Sonntag, 15. Mai Pfingstsonntag 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Pastor Graf, Konfirmationsgottesdienste mit Abendmahl Montag, 16. Mai Pfingstmontag Regionen-Gottesdienst mit Chören in Zarpen Anschließend Imbiss und Kaffee auf dem Kirchplatz Sonntag, 22. Mai Sonntag, 29. Mai 10.00 Uhr, Pastor Rußmann 18.00 Uhr, Pastor Graf, Abendgottesdienst 10.00 Uhr, Pastor Rußmann Sonntag, 19. Juni Sonntag, 26. Juni 8 Regionen-Gottesdienst mit Chören in Zarpen Anschließend Imbiss und Kaffee auf dem Kirchplatz 11.00 Uhr, Pastor Graf, Taufgottesdienst Sonntag, 05. Juni Sonntag, 12. Juni mit Chor 10.00 Uhr, Pastor Graf, mit Abendmahl 16.00 Uhr, musikalischer Gottesdienst mit Gospelchor Musikalischer Gottesdienst 9

Weltgebetstag 2016 Am 04. März 2016 wurde rund um den Erdball der Weltgebetstag gefeiert - so auch in der r Kirche mit vielen interessierten Gottesdienstbesuchern. Die Gottesdienstordnung stammte in diesem Jahr aus Kuba und wurde von einem Team aus 14 Frauen aus den Gemeinden Zarpen, und erarbeitet und dann in einem bunten Gottesdienst präsentiert. In einem Diavortrag lernten wir Kuba ein Stück weit kennen. Die Lieder wurden einstudiert und sehr schwungvoll begleitet von Irina und Roman Rusch, die Flötenkinder der Kirchengemeinde bereicherten den Gottesdienst mit einigen Stücken, sogar eins der Weltgebetstagslieder hatten sie eingeübt. Wir lernten die Wünsche und Hoffnungen, aber auch die Probleme der kubanischen Frauen kennen, und ihr Vertrauen in die Liebe Gottes. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf hat Jesus gesagt. Diese Verheißung zog sich durch den Gottesdienst und so stimmten wir am Ende ein in die Bitte der Frauen aus Kuba, dass Gott uns Kraft und Segen schenken möge für die Aufgabe, füreinander zu sorgen. Im Anschluss gab es in der Mehrzweckhalle Kaffee und Kuchen und landestypische Spezialitäten. Das WGT-Team freut sich schon jetzt auf den Weltgebetstag 2017 von den Philippinen, den wir gemeinsam in der Zarpener Kirche feiern werden. Wir nehmen teil an Freud und Leid Bestattungen Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Psalm 90 Vers 12 Dieter Wehmeyer, Reinfeld Ilse Klemke, Reecke Lissy und Franz Rienhoff, Westerau Traute Klockmann, Reecke Karin Jelonnek, 10

Geburtstage Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen im Internet nicht veröffentlicht. 11

Geburtstage Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen im Internet nicht veröffentlicht. 12

Geburtstage Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen im Internet nicht veröffentlicht. Stand: 06.03.2016 Sie können der Veröffentlichung privater Daten widersprechen (schriftlich an die Kirchengemeinde). Eine Veröffentlichung der Daten im Internet/auf der Homepage findet nicht statt. 13

14

www.kirche-kleinwesenberg.de Kirchenbüro Am Kirchberg 2 23860 Kerstin Oldenburg Fax E-Mail Sprechzeiten Kirche und Friedhof 23860, Am Kirchberg 2 Küster und Friedhofswart Manfred Hoch Organist zurzeit nur durch Vertretungen geregelt Kinder- und Jugendteam Sibylle Moll Tanja Reimann Spatzentreffen Harriet Dehn 04533/2099221 montags 15.30-17.30 Uhr im Gemeindehaus Ev.-Luth. Kindertagesstätte Sterntaler Leitung: Susanne Kütbach, Tel. 04533/3410 E-Mail: kita-sterntaler@kirchenkreis-ploe-se.de www.kirche-hamberge.de Kirchenbüro Am Kirchberg 2 04533/ 1416 mit AB 23860 Kirche und Friedhof 23619, Schulstraße 1 Küsterin in Gabriele Möller Friedhofswart in über das Kirchenbüro, Tel. 04533/1416 Organist zurzeit nur durch Vertretungen geregelt Ev.-Luth. Kindertagesstätte Regenbogen Leitung: Sylvia Klafack, Tel. 0451/898454 E-Mail: kita-regenbogen@kirchenkreis-ploe-se.de Friedhofsverwaltung Am Kirchberg 2, 23860 04533/ 1416 mit AB 04533/ 791391 travekirche@gmail.com Mi. und Do. 10.00 12.00 Uhr Pastor Erhard Graf E-Mail 04533/ 5551 mit AB travepastor@gmail.com 0176/52102567 0451/801655 01575/1981944 0451/ 892680 15