ZIP/GENERISCHES BIO-HOLZBRIKETT

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

Lieferant (Hersteller/Importeur/nachgeschalteter Anwender/Händler): Gerlach Natürliche Düngemittel GmbH & Co.KG Im Wiesenkampe 32; Hannover

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Glasdekorgewebe Tex Color

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Edel-Stein-Seife

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 91/155/EWG (REACH) (EG)

GUSTAV PARMENTIER GmbH

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

DEHP in PVC-Schläuchen der Sterisart-Systeme (Sterisart NF 164xx)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

GUSTAV PARMENTIER GmbH

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

EG-Sicherheitsdatenblatt

BLATT NR. U-17. Abteilung Feuchte Tücher 8 rue Léon Jouhaux ZA PARIEST CROISSY BEAUBOURG

Sicherheitsdatenblatt 3450 B

Freiwillige Produktinformation in Anlehnung an das Format des Sicherheitsdatenblattes

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator D-alpha-Tocopheryl Polyethylenglycol 1000 Succinat

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp NE Basispaste

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 REACH

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Handelsname: Trichostar Produkt.-Nr.: 3010

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

SICHERHEITSDATENBLATT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T MAXFORCE QUANTUM

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Hydroxypropylmethylcellulose

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES UND DES UNTERNEHMENS:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Flaman Fire Match

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Druckdatum: , Überarbeitet am Seite 1 / 5. 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT. Permabond TA435

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7

SICHERHEITSDATENBLATT

Seite 1 von 6. plus. des Stoffes. Natürliche. Gerlach. Kontaktstelle. gemäß Verordnung. Gefahrenklasse:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT GEMÄSS 91/155/EWG

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt FLEX

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Reinigungsstein

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG 1907/2006

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG)

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Harnstoff

GUSTAV PARMENTIER GmbH

Transkript:

Vertraulich Standard Brands (Ireland) Ltd. Produktsicherheitsdatenblatt Regulatorische Hinweise Dieses Dokument ist kontrolliert und gilt ab dem Datum des Drucks und bis zu einer neuen Ankündigung. Aktualisierte Versionen ersetzen sämtliche Vorgängerversionen. Datum: 19. Februar 2016 Genehmigt von Freddie Vernon Version 1.0 ZIP/GENERISCHES BIO-HOLZBRIKETT 1. BEZEICHNUNG DES PRODUKTS UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Produkts Art des Produkts Verwendung Aussehen Bio-Holzbrikett Holzbrikett aus Holzspänen und Naturwachs Zur Verwendung in häuslichen Kaminöfen Dunkelbraunes Holzbrikett aus Wachs und Sägespänen Technischer Kundendienst Standard Brands (Ireland) Ltd. Castlebellingham Co. Louth Irland Tel. ++353 42 9372140 Fax ++353 42 9372218 E-Mail info@standardbrands.net 2. ZUSAMMENSETZUNG Das Produkt enthält die folgenden Bestandteile: Gewicht in % R-Sätze Cas-Nr. Holzwolle 50-60 Keine Keine Naturwachsgemisch 40-50 Keine Keine 3. MÖGLICHE GEFAHREN Nicht als gefährlich betrachtet. 1

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Kontakt mit Augen Im Fall der Exposition gegenüber Rauch, der durch Verbrennung verursacht wurde, die Person an die frische Luft bringen. Augen mit reichlich sauberem Wasser spülen. Bei fortbestehender Reizung oder Rötung einen Arzt aufsuchen. Im Fall des Kontakts mit einem geschmolzenen Stoff die Augenlider vorsichtig öffnen und das bzw. die betroffenen Augen mit kaltem Wasser spülen. Sofort einen Arzt aufsuchen. Kontakt mit Haut Verschlucken Inhalation Der kalte Feststoff dürfte keine Reizung der Haut hervorrufen. Verbrennungen können durch einen Kontakt mit dem heißen Stoff verursacht werden. Im Fall des Kontakts des heißen geschmolzenen Stoffes mit der Haut die Haut schnell mit Wasser kühlen und bei stärkeren Verbrennungen einen Arzt aufsuchen. Nicht versuchen, den verfestigten Stoff von der Haut zu entfernen bzw. ihn mit Lösungsmitteln oder Verdünnern aufzulösen. Kein Erbrechen herbeiführen. Große Mengen Wasser trinken lassen. Einen Arzt aufsuchen. Die Inhalation der Zubereitung stellt keinen Grund zur Sorge dar, aber im Fall der Inhalation von Rauch, der durch eine Verbrennung verursacht wurde, die Person an die frische Luft bringen. Eine Inhalation kann Übelkeit und eine Reizung des oberen Atemtraktes verursachen. Bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufsuchen. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Brennbarkeitseigenschaften Flammpunkt: 230 C Löschmittel: Gefährliche Verbrennungserzeugnisse Schutzausrüstung Geeignet: CO2, Trockenpulver oder Schaum Ungeeignet: Wasser, außer pulverisiert Bei der Verbrennung können toxische Gase oder toxischer Rauch und Reizstoffe freigesetzt werden. Die Feuerwehr muss im Brandfall Atemschutzgeräte und Schutzbrillen tragen. Bei Brandherden in Innenräumen und bei größeren Bränden in Außenbereichen muss ein umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät verwendet werden. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Persönliche Vorsichtsmaßnahmen Alle Zündquellen und stark oxidierenden Stoffe beseitigen. Nach Möglichkeit keinen Staub einatmen. Schutzbrille mit seitlichem Schutz, 2

lange Ärmel und Handschuhe tragen, die gegen chemische Stoffe resistent sind. Umweltmaßnahmen Nicht in die Kanalisation, ober- und unterirdisches Wasser und den Erdboden gelangen lassen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Lagerung Unter normalen Bedingungen ist die Handhabung ungefährlich. Bei Umgebungstemperatur an einem trockenen Ort lagern. Nicht neben brennbaren/stark oxidierenden Stoffen lagern. Spezifische Verwendung Nur in einem häuslichen Gerät verbrennen lassen, das für die Verbrennung von Holz vorgesehen ist. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers. 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN Für die Zubereitung sind keine biologischen oder Expositionsgrenzwerte festgelegt. Persönliche Schutzausrüstung wie folgt: Im Fall eines möglichen längeren bzw. wiederholten Kontakts mit der Haut oder einem Kontakt mit den Augen eine Schutzbrille mit seitlichem Schutz, lange Ärmel und Handschuhe tragen, die gegen chemische Stoffe resistent sind. Generell für eine gute Lüftung sorgen. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Aussehen braunes Holzbrikett aus Wachs und Sägespänen Geruch leicht, kein Geruch in der Verpackung Physikalischer Zustand fest Flammpunkt ca. 230 C Explosionseigenschaften nicht explosiv Oxidationseigenschaften nicht oxidierend Relative Dichte 1 g/ml Löslichkeit unlöslich 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Chemische Stabilität Unverträglichkeit Zu vermeidende Bedingungen Gefährliche Zersetzungsprodukte stabil stark oxidierende Stoffe Feuchtigkeit bzw. erhöhte Temperaturen bei der Verbrennung entstehen saure Gase 3

11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Das Produkt ist während seiner gesamten Verwendung hermetisch von Wachspapier umschlossen. Aufgrund der physikalischen Natur des Produkts ist ein Verschlucken sehr unwahrscheinlich. Unter normalen Gebrauchsbedingungen werden keine schädlichen Folgen aufgrund von Inhalation erwartet. Die Exposition gegenüber einer größeren Rauchmenge im Verlauf der Verbrennung kann jedoch eine Reizung der Nase, des Halses und der Lungen herbeiführen. Aufgrund der Reizwirkung des Rauches ist eine übermäßige Exposition, ohne dass die betroffenen Personen es bemerken, jedoch nicht möglich. 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Unter normalen Gebrauchsbedingungen stellt das Produkt keine Gefahr für die Umwelt dar. 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Die Entsorgung muss durch eine autorisierte Person/einen zugelassenen Abfallentsorger gemäß den jeweils geltenden örtlichen Vorschriften erfolgen. Die Verbrennung des Produkts kann unter Kontrolle erfolgen, vorausgesetzt, dass die örtlichen Emissionsvorschriften eingehalten werden. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT Beim Transport trocken und bei Umgebungstemperatur halten. Zündquellen und stark oxidierende Stoffe vermeiden. Das Produkt unterliegt keinen Vorschriften betreffend gefährliche Stoffe für den Transport. 15. ANGABEN ZU RECHTSVORSCHRIFTEN Siehe Abschnitt 14 16. SONSTIGE ANGABEN Dieses Dokument vervollständigt, ersetzt jedoch nicht die technische Gebrauchsanweisung. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen beruhen auf den besten technischen Kenntnissen im Hinblick auf das betroffene Produkt, die uns gegenwärtig zur Verfügung stehen, und werden in gutem Glauben gegeben. Benutzer werden u. a. über die potentiellen Risiken gewarnt, ein Produkt für andere Zwecke zu verwenden als die, für die es beabsichtigt ist. Dieses Dokument schließt in keiner Weise die Notwendigkeit des Benutzers des Produkts aus, die regulatorischen Vorschriften vollständig zu verstehen und zu befolgen. Der Benutzer ist allein dafür verantwortlich, die mit der Verwendung des Produkts assoziierten Vorkehrungen zu treffen. Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nur als Hilfe für den Benutzer gedacht, seine gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Verwendung gefährlicher Stoffe zu erfüllen. 4

Diese Liste sollte nicht als vollständig betrachtet werden und befreit den Benutzer nicht davon, ihm in anderen als den hier genannten Dokumenten auferlegte Verpflichtungen bezüglich der Lagerung und des Gebrauchs dieses Produkts zu erfüllen, wofür er allein verantwortlich ist. Dieses Dokument ist erst an dem Tag gültig, an dem es gesichtet wird. Gedruckte Kopien sind NICHT KONTROLLIERT, außer sie sind Teil eines Qualitätshandbuchs oder an ein Schreiben angehängt, in dem auf eine Bestellnummer Bezug genommen wird. ENDE DES DOKUMENTS 5