HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER

Ähnliche Dokumente
KAPITEL 6 THE HEAT YOU NEED. Regeltechnik. R1- Multizonenregler. R2- Regeleinschub-Zentralbedienung. R3- Profi-Regelgerät 6.1 2/12

MULTI. Heißkanalregler. + Kompaktgerät für 6 bis 36 Zonen. + servicefreundlicher, modularer Geräteaufbau. + mit Werkzeugspeicher

PROFESSIONAL. Heißkanalregler. + für 48 bis 180 Zonen. + Touch Screen Bedienung. + umfassende Diagnosefunktionen

Betriebsanleitung. Stand 04 / 2013 (technische Änderungen vorbehalten) INTEGRAL. HUMMEL AG Geschäftsbereich EL

Regel- und. Steuertechnik. Regel- und Steuertechnik

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme

kürzeste Wege von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt mit höchster Flexibilität schnellste Reaktionszeiten aufgrund hoher Fertigungstiefe

Für alle 230 V und 5 V Systeme HPS-C Heißkanalregeltechnik

DIALOG. Heißkanalregler. + flexible Einschubtechnik Ampere Leistungsteil integriert. + sekundenschneller Austausch im Fehlerfall

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend.

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

HOME CONTROL. Zentrale Bedienung der Beheizung Ihres Hauses. Wirtschaftliche Start-Sets: HC-HD03 SET 3 HC-HD23 SET 3

HPS-C-E Heißkanalregelgeräte. Betriebsanleitung. Gültig für Artikelnummern:

Präzision für den Formenbau. Bedienungsanleitung 125 / 3 / 1 / 10. Einzonen-Regler

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

KLIMACOMPUTER SC LD /

Handbuchergänzung zu FitronTP und JETmasterTP (ab 06/2016) Stand April Änderung Beschreibung 3.1 Erweiterte externe Absenkung

Messen Regeln Automatisieren. MCS - Heißkanalregler für höchste Ansprüche. 10 Gründe, die Sie überzeugen.

Herzlich Willkommen. Erklärung des Funktionalitäten des dtron 300 plast und deren Realisierung. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

Multizonenregler. Einschubregler. Zubehör. Haftungsausschluss. Impressum

Keine Lust auf Einschränkungen?

Basic CMC DK Stand :

Temperatur Test System

HPS-C-Multi 6 Heißkanalregelgeräte Betriebsanleitung. Ab Softwareversion Gültig für Artikelnummern:

Wir setzen Standards

Wir setzen Standards

Mess und Regeltechnik

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

RSD II. Bedienungsanleitung Temperaturregelschrank. PSG Plastic Service GmbH Pirnaer Str Mannheim 0621 / Fax 0621 /

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

Elektrische. Verbindungen. 8 Elektrische. Verbindungen

Fahrbare Behandlungseinheit. MedtroCart. Elektro-pneumatische Steuereinheit für Dentalinstrumente.

Konfigurations-Software

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Konfigurations-Software

Inhalt. Zu diesem Handbuch 9 Änderungsprotokoll 9 Gerätebezeichnung 10 Lesekonventionen 11

Sensor Typ : alle elektrochemischen Sensoren. Elektrolyt : Festelektrolyt oder flüssig. Temperaturbereich : - 20 bis + 60 C

Kompaktregelgerät. Bedienungsanleitung. 04/2015 Technische Änderungen vorbehalten.

Benutzerhinweise P/N _05 - German - - Übersetzung des Originals -

ASA LiveStream. Produktinformation ASA LiveStream _213PNde

Produktinformation 560a Wägeterminal DD2050 Stand 06/2016

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

Anschlussplan HF-Spindel Mechatron HFSAC (0,8KW)

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

Betriebsanleitung CNC-Retrofit für W21 64-Bit PCNC

Produktübersicht CAN-Bus-Systeme

WG: News. LuxorLiving

Die KALIB-Software dient zur Einstellung von parametrierbaren Schuhmann Geräten.

Für Ein und Mehrfamilienhäuser

Optosniffer USB. Produktion und Vertrieb durch: asb Baum & Heymel GmbH Karl-Marx-Strasse Fambach. *

BKSYS Brandschutzklappen-Kleinsteuerung

Übersicht + Technische Beschreibung

HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen

LHX20 Anschluss an den security master

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen.

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower

Elo-1145-MSS-Zentraleinheit 471 M41 H31.book Page 1 Tuesday, September 6, :09 PM, Datum:

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

VEO. Zusatzmodule SWITCH, SPLIT, VARIO Raumkamera, EDU

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

Direct Test. Übersicht der Systemkomponenten. NT Control. Testbox. Prüfmodule. Testpunkteinheit

Bedienungsanleitung Schrank

Die Zuordnung / Paarung der Funk-Thermostate mit dem Funk-Regelverteiler funktioniert nicht Antwort: Bitte folgendes Vorgehen beachten:

EX PCI & 2 PCI-E

Produktinformation Transmitter

Beiblatt. heatapp! base t2b und heatapp! sense-wire _1522

Messtechnik HMS 990 USB. Leistungsstarke Unterstützung

Der digitale Assistent für Zuhause

NADELVERSCHLUSS- HEISSKANALSYS TE ME

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Großer Spannungsbereich. von 1,2 V bis 35 V (28,8V Nennspannung) RFID-Erkennung für von HST gelieferte Li-Ion Akkus. Eigendiagnose

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung von 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX PCI & 2 PCI-E

STG. BEIKIRCH Sicherheit auf höchstem Niveau. Lüftungstechnik 24 V und 230 V. Netzteile. Solarlüftungssteuerung. Schaltmodule

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

am abspeichern übertragen. USB-Treiber bestätigen. Seite 1 von 9

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Herzlich Willkommen. Umfangreiche Funktionalitäten mit dem IMAGO 500. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

ShopStream Connect German 2009

Betriebsanleitung. Stand 03 / 2011 (technische Änderungen vorbehalten) MASTER. HUMMEL AG Geschäftsbereich EL. Robert-Bunsen-Straße Denzlingen

Eigenschaften S-Track und programmierbarer S-Track

Einrichten der C.A.T.S. Netzwerk-Lizenzverwaltung

Bedienungsanleitung. RCM232 remote control multiplexer. Version 1.0: Uwe Hunstock Kastanienallee Berlin Tel. 030.

Technische Daten Junkers Cerapur 9000i. Gas-Brennwertgerät. Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen. Wie Sie uns erreichen...

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower

Kennlinienschreiber. Inbetriebnahme und Abgleich

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

SpectraDim64 für software version: V2.6 Herausgegeben: April V1.0 - Rev A

Transkript:

HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER

HCS-TS High-End mit Touch Screen Das High-End Regelgerät männer HCS-TS bietet sowohl für Mehrfach-, Etagen- und auch Mehrkomponentenwerkzeuge eine optimale Temperaturregelung. Die Multi-Color- Darstellung und der Touch-Screen- Monitor machen die Bedienung sehr einfach und äußerst komfortabel. Bei beengten Platzverhältnissen kann der Monitor vom Regelgerät abgesetzt bedient werden. Besonders übersichtlich ist Temperaturanzeige über die Realdarstellung des Heißkanals mit den entsprechenden Schnellanwahltasten. Jede einzelne Düse und somit das Ergebnis jeder einzelnen Kavität wird gesondert überwacht. Automatisches Umstellen von Regel- auf Stellmodus ermöglicht z.b. bei Fühlerbruch das Fortsetzen der Produktion durch die Übernahme des letzten Stellgrades. Bereits vor Inbetriebnahme auf der Maschine kann mit Hilfe der Werkzeugdiagnose die korrekte elektrische Funktion des Heißkanalsystems überprüft werden. Mit optionalen Zusatzfunktionen wie der Nadelüberwachung oder der sequentielle Nadelsteuerung lässt der Heißkanalregler männer HCS-TS keine Wünsche offen. Realdarstellung Heißkanal: Temperaturanzeigen werden anhand von realen Abbildungen an der Regelstelle abgebildet. Regler-Seite: Einstellung jeder Regelzone per Fingertipp. Trend-Grafik/Historische Trenddarstellung: grafische Auswertungen und Protokolle mit Langzeitspeicherung. 24 bis 256 (in 8-Zonenschritten) Verdrahtung der und Power-Stecker 12" Touch Screen Standardschnittstelle 3 Schließerkontakte 3+24 V Signale Ethernet, USB, Serielle/Parallele Schnittstelle Soll- und Isttemperatur, Stellgrad und Strom Kontrollanzeige Sicherung defekt inkl. Phasenkontrolle Klartext-Anzeige bei Fehler- und Alarmmeldungen Individuelle Ansteuerung der Verschlussnadeln durch sequentielle Nadelsteuerung (optional) max. 16 A pro Zone, kontaktlos im Nulldurchgang schaltend 24 bis 256, in 8-Zonenschritten konfigurierbar Gruppenverwaltung für Mehrfach-, Etagen- und Mehrkomponentenwerkzeuge 12" Touch Screen Start up wählbar und programmierbar: geführtes Hochheizen aller Zonen (werkzeugschonend) bzw. verzögertes Einschalten der Düsen (kunststoffschonend) Realdarstellung des Heißkanal- Gruppenverwaltungsfunktion: Separates Aufheizen von frei definierbaren Gruppen. Besser 0,5 C, selbstoptimierend (bei entsprechender Ausführung des Heißkanals) Betriebstemperatur 10 40 C Signal Eingang Signal Ausgang extern absenken, extern boost, extern Regler ein/aus (+ 24 V) potentialfreie Relais-Kontakte Alarmsignal Temperatur Alarmsignal Heizstrom Freigabesignal Individuelle Ein-/ Ausschaltung systems mit Temperaturanzeige und Sollwerteingabe Automatisches Umstellen von Regel- auf Stellmodus Sequentielle Nadelsteuerung: Individuelle Ansteuerung der Verschlussnadeln. Abmessungen (B x H x T) 420 x 1360 x 405 mm (24 bis 40 Zonen) 620 x 1610 x 600 mm (48 bis 112 Zonen) pro Regelzone Kontrollanzeige Sicherung Werkzeugdiagnose: Elektrische defekt inklusive optische Phasenkontrolle 405/600 Überprüfung der Form Historische Trenddarstellung Selbstoptimierungsfunktion Nadelsteuerung (optional) Nadelüberwachung: Zeigt an, ob sich die Nadel zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Öffnen - oder Schließen -Position befindet. 420/620 1360/1610

HCS-TS 2 mit Touch Screen Die HCS-TS 2 Reglerbaureihe ist für die Regelung von Mehrfach- und Etagenwerkzeugen gedacht und erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Ferner bieten die umfangreichen Diagnose- und Protokollfunktionen Vorteile beim Testen und Einfahren komplexer Heißkanalwerkzeuge. Eine komfortable PC-Bedienung mit Touch Screen Oberfläche bietet höchsten Komfort bei optimaler Übersichtlichkeit und Bedienerführung. Darüber hinaus kann bei beengten Platzverhältnissen die Bedieneinheit vom Regelgerät abgesetzt werden. Alle ermittelten Parameter lassen sich bequem abspeichern und verwalten, hierzu stehen umfangreiche Speicher- und Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sowohl der Produktionsprozess und auftretende Fehler werden übersichtlich aufgezeichnet und dokumentiert. Die Temperaturregler sind in 6-Zonenschritten konfigurierbar. Modular steckbare Baugruppen ermöglichen bei Bedarf einen schnellen Austausch oder Erweiterung der Zonenanzahl. Regler-Seite Trend-Grafik 24 bis 180 (in 6-Zonenschritten) Verdrahtung der und Power-Stecker 10,4" Touch Screen Datenschnittstelle Druckeranschluss 2 Wechslerkontakte 2 Schalteingänge (Schließer) auf SUB-D Stecker 9-polig USB Soll- und Isttemperatur, Stellgrad und Strom Klartext-Anzeige bei Fehler- und Alarmmeldungen Betriebstemperatur max. 16 A pro Zone, kontaktlos im Nulldurchgang schaltend Besser 1 C, selbstoptimierend (bei entsprechender Ausführung des Heißkanals) 10 40 C Abmessungen (B x H x T) 560 x 1500 x 440 mm (24 bis 96 Zonen) 440 24 bis 180, in 6-Zonenschritten konfigurierbar Für Mehrfach- und Etagenwerkzeuge 560 890 1500 10,4" Touch Screen 500 600 Individuelle Ein-/ Ausschaltung pro Regelzone Werkzeugdiagnose: Elektrische Überprüfung der Form Start up programmierbar: geführtes Hochheizen Schnelle Nachrüstbarkeit Produktionsanzeige N 2 und Bedienoberfläche als Software Als Alternative zum Touch Screen Monitor kann der HCS-TS 2 auch mit der Produktionsanzeige N 2 geliefert werden. Zum Einrichten des Werkzeugs ist die Software des HCS-TS 2 separat erhältlich. Das Programm läuft auf allen gängigen Windows-Betriebssystemen und kann auf jedem Laptop oder PC installiert werden. Für den laufenden Betrieb genügt die Produktionsanzeige N 2.

HCS 2 Modellübersicht Die Reglerbaureihe HCS 2 ist in praxisgerechten 6-Zonen-Schritten lieferbar. Der Geräteaufbau ist modular mit steckbaren Baugruppen, bei Bedarf ist ein schneller Austausch gewährleistet. Einfachste Bedienung und übersichtliche Darstellung aller Soll- und Istwerte vereinfachen entscheidend den Produktionseinsatz. Die Alarmanzeigen leuchten nur im Störfall, so kann auf einen Blick der Betriebszustand des Heißkanalsystems erkannt werden. Dank der werkseitigen Grundeinstellungen entfallen zeitintensive Einstellarbeiten, das Gerät ist sofort betriebsbereit. Im Werkzeugspeicher lassen sich die Sollwerte/Parameter verschiedener Spritzgießwerkzeuge abspeichern und per Tastendruck wieder abrufen. 6 bis 36 (in 6-Zonenschritten) 6-fach 2 x 16-polig 12-fach 1 x 24-polig / 1 x 32-polig 18-fach 2 x 24-polig / 2 x 32-polig 24-fach 2 x 24-polig / 2 x 32-polig 30-fach 3 x 24-polig / 3 x 32-polig 36-fach 3 x 24-polig / 3 x 32-polig Verdrahtung der und Power-Stecker Datenschnittstelle 2 Wechslerkontakte 2 Schalteingänge (Schließer) auf SUB-D Stecker 9-polig Soll- und Istwert für alle Zonen ( C oder F) Leistungsabgabe in A oder % Stellgrad Alarmanzeigen für Temperatur (Über-, Untertemperatur) Strom (Überstrom, Lastkreisunterbrechung) Fühler (Bruch, Verpolung) max. 16 A pro Zone, kontaktlos im Nulldurchgang schaltend Besser 1 C, selbstoptimierend (bei entsprechender Ausführung des Heißkanals) Betriebstemperatur 10 40 C HCS-TS HCS-TS 2 HCS 2 Etagenwerkzeuge, Mehrkomponentenwerkzeuge 24 bis 256 (8-Zonenschritten) Etagenwerkzeuge 24 bis 180 (6-Zonenschritten) Touch Screen 12" 10,4" max. 16 A pro Zone Start up programmierbar Geführtes Hochheizen Individuelle Ein-/ Ausschaltung pro Regelzone Automatische Stellgradübernahme bei Fühlerbruch Elektrische Überprüfung der Form Klartext bei Fehler- und Alarmanzeigen Fehler- und Alarmlogbuch Historische Trenddarstellung Gruppenverwaltung Verzögertes Einschalten der Düsen Freies Aufheizen Zeitschaltuhr Realdarstellung des Heißkanalsystems Kontrollanzeige Sicherung defekt inklusive optische Phasenkontrolle Selbstoptimierungsfunktion Nadelsteuerung (optional) Modularer Geräteaufbau Etagenwerkzeuge 6 bis 36 (6-Zonenschritten) 6 bis 36, in 6-Zonenschritten Abmessungen (mm) konfigurierbar Für Mehrfach- und Etagenwerkzeuge Servicefreundlicher, modularer Geräte- 390 aufbau HCS 2-6 / HCS 2-12 390 200 HCS 2-18 / HCS 2-36 380 (6 Werkzeuge) Start up programmierbar: Geführtes 350 350 Hochheizen

Otto Männer Vertriebs GmbH Unter Gereuth 9 11 79353 Bahlingen a. K. Deutschland Telefon +49 (0) 7663 609-0 Telefax +49 (0) 7663 609-420 info@maenner-group.com www.maenner-group.de 6/06. Technische Änderungen und Farbabweichungen vorbehalten.