P F A R R B R I E F. Schulanfang. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Ähnliche Dokumente
P F A R R B R I E F. Nr März bis 31. März 2010

P F A R R B R I E F. für die Zeit vom 01. September bis 08. Oktober 2017

der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die

P F A R R B R I E F P F I N G S T E N B A N N E U X - W A L L F A H R T

P F A R R B R I E F. Kreuzwegandachten

Ohne Stoppelfeld keine volle Scheune

P F A R R B R I E F. Silbernes Priesterjubiläum. Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung

P F A R R B R I E F. Termine der Einschulungsgottesdienste:

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

P F A R R B R I E F. Fastenzeit Aufforderung zum Leben F A S T E N Z E I T

P F A R R B R I E F. Ferien - Erholung - Urlaub. Urlaubs-Segen

Die Firmung will stärken. mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens am Samstag, 25. Juni 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St.

Gott segne das neue Jahr

P F A R R B R I E F. 850-jähriges Kirchenjubiläum St. Cäcilia Niederzier. In der alten Kirche

P F A R R B R I E F. Das Kreuz als Lebensbaum. Die Pfarrbriefredaktion informiert. St. Martin in Hambach

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

- 2 - Sehr geehrte Pfarrbriefleser,

P F A R R B R I E F Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

P F A R R B R I E F. 03. Februar bis 04. März 2018

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. F r o n l e i c h n a m

P F A R R B R I E F. 06. Januar bis 04. Februar 2018

Krankenkommunion in Niederzier

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

P F I N G S T E N. Gott, mach uns unruhig

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


P F A R R B R I E F. Was ich euch wünsche. 02. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018

P F A R R B R I E F KIRCHENVORSTANDSWAHLEN AM 07./08. NOVEMBER 2015 DIE ZUKUNFT AKTIV MITGESTALTEN. St. Thomas v. C., Ellen

Unsere Gottesdienste September 2018

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarreiengemeinschaft

P F A R R B R I E F. 28. April bis 27. Mai 2018

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung vom bis

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

P F A R R B R I E F. Der Friedhof lebt

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Liebe Gemeindemitglieder, Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen.

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

P F A R R B R I E F. 26. Mai bis 01. Juli 2018

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle

Nr März bis 31. März Dezember 2017 bis 07. Januar Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr

Ein österlicher Mensch

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

1. März bis 31. März 2010

Die Stille-Nacht-Kapelle

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P F A R R B R I E F - 2 -

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

P F A R R B R I E F. Ostern im Herzen

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Nr März bis 31. März März bis 29. April Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, sind es achtzig.

Segen im Advent. Möge die Zeit des Advents unter Gottes Segen stehen.

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

/2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

P F A R R B R I E F. Geburtsstätte Jesu in der Geburtskirche in Bethlehem

Pfarreiengemeinschaft

P F A R R B R I E F. für die Zeit vom Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

P F A R R B R I E F Christus die Tür ins Leben

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung bis

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

- 2 - P F A R R B R I E F

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Transkript:

Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. El St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef HS Hochheimstraße 47, Tel. 901792 o. 1577 Dienstag 10.00 11.30 Uhr Donnerstag 13.45 15.15 Uhr St. Cäcilia Nz Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577 Mo, Mi und Fr 09.00 12.00 Uhr St. Martin Oz Dorfplatz 14, Tel. 1798 o. 1577 Mittwoch 15.30 17.00 Uhr P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 31.08.2013 29.09.2013 FAX-Nr. 02428 6341 E-Mail Adresse Kath.Kirche-Niederzier@web.de Internet-Adresse www.pfarrgemeinden-niederzier.de Ihre Ansprechpartner: Pastor der 5 Pfarrgem. Pfarrer Andreas Galbierz Tel. 1577 Subsidiar Pfarrer Helmut Macherey Tel. 5323 Gemeindereferentin Modesta Gerhards Tel. 6073 Pfarrbüros Heinz Meister Tel. 1577 Kirchenmusik Nz, Oz, Ham Ruth Spaltmann Tel. 1845 Kirchenmusik HS Irmgard Hafenrichter Tel. 2203 Kirchenmusik Ellen Ursula Scheer Tel. 3888 PGR Ellen Bert Oblamski Tel. 904469 PGR-Hambach Kläre Plum Tel. 3824 Kindergarten Hambach Margit Sevenich Tel. 2389 Pfarrheim Hambach Heinz Meister Tel. 1577 PGR Huchem-Stammeln Wilhelm Prinz Tel. 4379 PGR-Niederzier Martin Kamitz Tel. 904313 PGR-Oberzier Walter Brauers Tel. 4492 Schulanfang

- 2 - Gebet der Eltern vor dem Schulweg Behüte unser Kind auf dem Schulweg. Schütze es vor Gefahren an Leib und Seele. Du weißt, dass wir unserem Kind helfen möchten, in der Schule erfolgreich zu sein. Hilf uns, die Kräfte und Gaben unseres Kindes richtig zu beurteilen. Gib uns die Kraft, ihm Sicherheit zu geben, ihm immer wieder Mut zu machen. Segne die Lehrerinnen und Lehrer, schenke ihnen Geduld, Gerechtigkeit und Güte. Lass unser Kind jeden Tag gesund und voller Selbstvertrauen nach Hause kommen. Lass unser Zuhause ein Ort der Geborgenheit sein. Amen. --------------------------------------------------------------------------------------------- Mitteilung der 5 Niederzierer Pfarrgemeinden In den vergangenen Jahren wurden wiederholt von einzelnen Vereinen/Vereinigungen spezielle Festmessen anlässlich ihrer Festlichkeiten gewünscht. Für die Planungen im Jahr 2014 benötigen wir die entsprechenden Wünsche bis zum 15. Oktober 2013, schriftlich gerichtet an das Pfarrbüro Niederzier, Am Grauen Stein 8a, 52382 Niederzier oder per Mail (kath.kirche-niederzier@web.de). Falls realisierbar, wird den einzelnen Wünschen entsprochen. - 11 - Donnerstag, 26. September Hl. Kosmas und Hl. Damian Nz 09.00 Uhr Hl. Messe Verst. der Familien Weber und Kohnen (SM); Christian Bebber zum Gtg. und verst. Angehörige; El 18.00 Uhr Hl. Messe - Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Freitag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul Sh 10.30 Uhr Hl. Messe Für die Verst. des Seniorenheimes; Samstag, 28. September Hl. Lioba, Hl. Wenzel Ham 14.00 Uhr Brautamt für Carl Sturm und Anne Sonanini (Pfr. Wolff) Hannelore Grundmanns zum Jgd.; Heinz Bodden und verst. Angehörige; Heinz und Rosel Fey und verst. Eltern; Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete Moes und Maria Doll; Hans und Gudula Bodden; Ham 18.00 Uhr Vorabendmesse Johanna Stass und verst. Angehörige; Sonntag, 29. September Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael (Erzengel) 1. Jgd. für Pfarrer Heinrich Müller; Leb. und Verst. der Familien Scholl und Jonen; Agnes Appelt zum Jgd., Franz und Barbara Zimmermann und Sohn Gregor; El 10.00 Uhr Hl. Messe Bernd Wassen; Oz 11.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Nz 15.00 Uhr Aula der Gesamtschule, volkstümliches Konzert des Frauen- und Kirchenchores Huchem-Stammeln HS 16.00 Uhr Hl. Messe der italienischen Mission Aachen

- 10 - - 3 - Nz 17.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung (Kollekte Pfarrcaritas) Ham 18.00 Uhr Vorabendmesse (Kollekte Pfarrcaritas) 1.Jgd. für Willi Schröder, Katharina Schröder zum Gtg., Maria und Andreas Schröder, verst. Kinder und Schwiegerkinder; Verst. der Familien Sahler und Cremers; Elisabeth und Heinrich Breuer, verst. Kinder, Schwiegerkinder und Enkelin; Matthias Gehlen, Katharina und Willi Gehlen; Josef Lorenz, verst. Eltern, Geschwister und Angehörige; Josef und Elisabeth Vontz zum Jgd. und Schwiegersöhne Josef und Hubert; Peter Müller zum Jgd. und verst. Angehörige; Barthel Staß zum Gtg.; Leb. und Verst. der Familien Simons und Milz; Irmtrud Herzogenrath zum Jgd. und verst. Angehörige; Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrcaritas Für die Verst. der Pfarrgemeinde; El 10.00 Uhr Hl. Messe mit Taufe für Jakob Elias Konrad Hünerbein Ehel. Christine und Oswald Braun, Siegfried Falk; Leb. und Verst. des Kappellenbauvereins; Oz 11.00 Uhr Familienmesse, musikalische Gestaltung Kinderchor (mit Verabschiedung von Frau Ruthmann), anschl. Chorausflug Pater Hermann Krolage zum Jgd.; Severin und Lena Müthrath; Josefine Weber, verst. Eltern und Schwiegereltern; Hans-Reiner Imdahl zum Jgd.; Kazimiera Skerhut, Emil Grosmar, Alojzy Nogly, Joachim Komorek, Rudolf und Agathe Skerhut; Dienstag, 24. September Hl. Rupert Ham 09.00 Uhr Hl. Messe - Zu Ehren der Mutter Gottes; Mittwoch, 25. September Hl. Nikolaus von Flüe Oz 09.00 Uhr Hl. Messe - Elisabeth Clermont (SM); HS 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Hl. Messe Karl Ziob, verstorbener Sohn Hubert und verst. Angehörige; Der Pfarrgemeinderat St. Thomas, Ellen, veranstaltet mit Unterstützung der Ellener Vereine am 15. September 2013 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Pfarrfest rund um die Kirche. Geboten werden: Cafeteria, Grill, Getränke, Wein, Fotowerfen, kreative Angebote für Kinder, Kinderschminken, Spiele vom Schnellen Emil, Hüpfburg und Löschfahrzeug. Für gute Unterhaltung sorgen ab 13:30 Uhr der Kindergarten Ellen, ab 14:00 Uhr die Ellener Dorfmusik Bläsergruppe Ellen e.v., ab 16:15 Uhr die Musikschule Niederzier und ab 17:30 Uhr der Ellener Theater Verein Frohsinn 1919. Der Erlös des Pfarrfestes kommt der kirchlichen Jugendarbeit und der Jugendarbeit in den beteiligten Vereinen zu Gute. Vor dem Pfarrfest findet um 10:00 Uhr unser Pilgerfest zur Kreuzerhöhung als Familienmesse statt. Wir freuen uns schon auf eine rege Teilnahme. Wahlen zu den GdG-Räten und Pfarreiräten Am 09. und 10. November 2013 finden die Wahlen zu den GdG- Räten und Pfarreiräten statt (bisher Pfarrgemeinderäte). Die Vorbereitungen durch die amtierenden Pfarrgemeinderäte laufen bereits. Wer sich für eine aktive Mitarbeit in den Räten interessiert, oder Infos zu den Wahlen möchte, kann sich im Internet unter www.pfarrgemeinden-niederzier.de informieren. Vielen Dank sagen die Nievenheimpilger Die Fußwallfahrt zum göttlichen Salvator mundi 2013 ist wieder Vergangenheit. In diesem Jahr wurde Heinz Felder besonders geehrt, der zum 45. Mal an dieser Fußwallfahrt teilnahm. Heinz Felder leitete viele Jahre die Geschicke der Pilger und der

Wallfahrt als 1. Brudermeister, bevor er die Verantwortung in die jüngeren Hände der jetzigen Brudermeisterin, Sibille Rohe, legte. An beiden Tagen herrschte sehr gutes Pilgerwetter, so dass wir alle Gebete und Lieder zu den Pfarrheiligen, deren Gemarkung wir durchschritten, traditionsgemäß beten und singen konnten. Wir bedanken uns bei Tagebaudirektor Hans-Joachim Bertrams, der uns wieder einen Bus stellte für die gesamte Wallfahrt. Den Eheleuten Laut mit Tochter Marianne danken wir ebenfalls für die schönen Blumen, mit denen sie die Kapelle der Hl. Odilia in der Nähe der Ortschaft Gohr geschmückt haben. KIRCHENCHOR u. FRAUENCHOR St. Josef Huchem-Stammeln laden ein zu einem volkstümlichen Konzert in die Aula der Gesamtschule Niederzier, Am Weiherhof 22 Sonntag, 29. September 2013, 15:00 Uhr Auf dem Programm stehen: Deutsche und internationale Volkslieder, Gospels, Strauß-Walzer, Melodien aus Oper, Operette und Musical Mitwirkende: Katharina Bergrath, Sopran Wolfgang Tombeux, Bariton Klavierbegleitung Johannes Esser Leitung Irmgard Hafenrichter Eintritt frei(willig) Anschließend ca. 16:30 Ausklang mit Kaffee und Kuchen, Schnittchen und kalten Getränken Nach vielen Jahren im Bürgerhaus Huchem-Stammeln sind wir erstmalig mit einem weltlichen Konzert in der Aula der Gesamtschule Niederzier zur Gast. Wir haben uns zu dem Ortswechsel entschlossen, weil wegen der veränderten Akustik im Bürgerhaus, dies für Chorkonzerte nicht mehr geeignet ist. Wir - das sind zur Zeit 46 aktive Sängerinnen und Sänger freuen uns auch in der Aula auf Ihren Besuch. Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis Verst. der Familien Köppl, Rommerskirchen und Katterbach; El 10.00 Uhr Familienmesse anlässlich des Pilgerfestes Kreuzerhöhung, anschließend Pfarrfest rund um die Kirche und Pfarrheim SWA für Maria Greuel; Adelheid Baumann zum Jgd., Fritz Baumann und Schwiegersohn Hans Leiter; Ehel. Margarete und Willi Wirtz; Rita und Wilfried Jonek zum Jgd.; Oz 11.00 Uhr Familienmesse Peter und Maria Muckel; Hans und Anny Rothkopf und Sohn Dieter; Josef Werres, Werner und Margarete Porschen; Heinrich Heyden, Sohn Heinz-Goswin, Tochter Margret, Winand Erkens und verst. Angehörige; Martin Heidenfels zum Jgd.; Leb. und Verst. der Heimbachpilger; HS 11.00 Uhr AWO-Seniorenheim - Wortgottesfeier mit Kommunion Dienstag, 17. September Hl. Hildegard von Bingen Ham 15.00 Uhr Seniorenmesse Ehel. Wilhelm Montz und Elisabeth geb. Pohlen und beiderseitige Eltern und Anverwandte (SM); Mittwoch, 18. September Hl. Lambert Oz 09.00 Uhr Hl. Messe Josef und Katharina Stump und Gertrud Stump; HS 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 19. September Nz 09.00 Uhr Hl. Messe Verst. der Familien Schmitz und Münchhalfen (SM); El 18.00 Uhr Hl. Messe - Zu Ehren der Mutter Gottes; Freitag, 20. September Sh 10.30 Uhr Hl. Messe - Zu Ehren der Mutter Gottes; Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Ham 11.00 Uhr Brautamt für Sandra und Werner Heinen mit Taufe für Lena Heinen HS 12.00 Uhr Brautamt für die Eheleute Knechts

- 8 - Oz 11.00 Uhr Hl. Messe SWA für Walter Duda; Karl-Heinz Heiliger zum Gtg. und leb. und verst. Anverwandte; Sibilla Engelmann zum Jgd. und Josef Engelmann; Verst. der Familien Michen, Jagos, Mainka und Zienczyk; Dienstag, 10. September Ham 09.00 Uhr Hl. Messe - Für verschiedene Stifter; Sh 17.00 Uhr Wortgottesfeier ohne Kommunionausteilung Mittwoch, 11, September Oz 09.00 Uhr Hl. Messe - Für die Verst. der Pfarrgemeinde; HS 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Hl. Messe Nz 19.30 Uhr Pfarrhaus Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, 12. September Nz 15.00 Uhr Seniorenmesse Konrad Ritz und Sibille geb. Schmill (SM); Josef und Fela Sindern (SM); El 18.00 Uhr Hl. Messe Ehel. Andreas und Maria Danino (SM); Pfarrer Heinrich Hastenrath und verst. Angehörige; Freitag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus Sh 10.30 Uhr Hl. Messe - Für die Verst. des Seniorenheimes; Samstag, 14. September Kreuzerhöhung Oz 14.00 Uhr Brautamt für Anne Brauers und Christopher Ebbinghaus SWA für Margot Rommerskirchen; Sdzislaw Strozik zum Jgd. und Verst. der Familie Beym; Josef Oellers zum Jgd. und verst. Anverwandte; Ehel. Johann Kaiser und Sohn Michael (SM); Barbara und Josef Raths zum Jgd.; Ham 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung - 5 - Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung Die KAB Düren sammelt Altkleider und Schuhe. Seit vielen Jahren läuft die Kleidersammlung der KAB in der Gemeinde Niederzier erfolgreich. Auch in diesem Jahr haben wir Sammelstellen eingerichtet. Dort können sie Ihre Kleiderspende oder tragbare Schuhe (paarweise gebündelt) in sichere Hände abgeben. Der Erlös der Sammlung kommt der sozialen und gemeinnützigen Arbeit der KAB zu Gute. Sammelzeitraum: 23.09. bis 26.09.2013 Sammelstellen: Familie G. Henseler, Bahnhofstraße 30 Huchem-Stammeln, Tel. 02428-4875 Familie G. Breuer, Karolingerstraße 23 Huchem-Stammeln, Tel. 02428-901472 Täglich Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr. Für Ihre Kleiderspende dankt Ihnen ganz herzlich Ihre KAB St. Josef, Huchem-Stammeln. (Es wird unter dem Gütesiegel FAIR-WERTUNG gesammelt) Die Pfarrbriefredaktion informiert Wir bitten um Beachtung, dass die Messintentionen und schriftlichen Beiträge für den Pfarrbrief Oktober bis spätestens am 16. September dem Pfarrbüro Niederzier mitgeteilt werden müssen. Einladung zum Gottesdienst Samstag, 31. August Hl. Paulinus von Trier El 13.00 Uhr Brautamt für Annika Jakubowsky und Ansgar Schricke SWA für Margot Schmitz; Heinz und Rosel Fey und verst. Eltern; August Kirberich zum Jgd. und verst. Angehörige; Josef Antons und Tochter Waltraud;

- 6 - Ham 18.00 Uhr Vorabendmesse Gisela Hamacher zum Gtg.; Käthe Pohlen geb. Wolff zum Jgd., Eltern Josef und Anna Wolff geb. Betz und verst. Angehörige; Heike Rösler, Eltern Bodo und Elke Rösler geb. Dom, Sabine Bethmann, Maike Lintz und Pfarrer Jan Martens; Werner Rußke zum Gtg.; Käthe und Willi Fassmann zum Jgd., Resi und Günter Frigger und verst. Angehörige; Sonntag, 01. September 22. Sonntag im Jahreskreis HS 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung El 10.00 Uhr Hl. Messe Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Verst. der Familien Bachem, Straßfeld und Schönau, Katharina Zantis Oz 11.00 Uhr Hl. Messe SWA für Christian Meier; Josef Moll zum Jgd.; Peter Willems, verst. Eltern und Schwiegereltern; Ehel. Matthias und Agnes Caspers; HS 11.00 AWO-Seniorenheim - Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 14.00 Uhr Taufe für Luisa Sofia Klara Filz, Lukas Katzenbauer Ham 15.00 Uhr Taufe für Leni Klinkhammer, Jannik Brandt, Jeanne Deforné, HS 16.00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen Montag, 02. September HS 07.30 Uhr Abfahrt der Fußpilger aus Huchem-Stammeln nach Kevelaer Dienstag, 03. September Hl. Gregor der Große, Papst Oz Pfarrheim 08.15 Uhr Treffen der Kommunionkinder 2014 für Fahrt nach Kommern Ham 09.00 Uhr Hl. Messe - Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Mittwoch, 04. September Sommerferienende Ham 10.00 Uhr Einschulungs-Wortgottesfeier der Grundschule - 7 - Oz 15.00 Uhr Seniorenmesse Maria Becker geb. Herper (SM); Georg Weber und verst. Angehörige; HS 14.00 17.00 Uhr Pfarrheim, Seniorennachmittag 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Hl. Messe Ehel. Fritz und Magdalena Pick; Donnerstag, 05. September Mutter Teresa (von Kalkutta) Nz 08.30 Uhr Einschulungs-Wortgottesfeier der Grundschule (Ev.) Ham 09.00 Uhr Pfarrheim, Seniorenfrühstück 60+ HS 09.00 Uhr Einschulungs-Wortgottesfeier der Grundschule El 10.00 Uhr Einschulungs-Wortgottesfeier der Grundschule 18.00 Uhr Hl. Messe - Anne Nattermann (SM); Anna Elsner; Freitag, 06. September Herz-Jesu-Freitag Sh 10.30 Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Hubert Jansen zum Gtg.; Samstag, 07. September Kollekte Welttag der soz. Kommunikationsmittel SWA für Matthias Weber; SWA für Hubert Ludwig; 1. Jgd. für Anne Schleuter; Leb. und Verst. der Familien Viehöver und Ecker; Ludwig Büttgen zum Gtg.; Wolfgang Zintl; Dirk Langen zum Jgd.; Leb. und Verst. der Nievenheimpilger; Gottfried Cremanns zum Jgd.; Ham 18.00 Uhr Vorabendmesse Leb. und Verst. der Familien Stockschläder, Pütz, Gnacke und Maassen; Anna Breuer geb. Doll zum Jgd.; Sonntag, 08. September 23. Sonntag im Jahreskreis (Mariä Geburt) Kollekte Welttag der soz. Kommunikationsmittel Gustl Zuza und verst. Angehörige; Hubert Bergheim zum Jgd. und Kathi Bergheim; El 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung