Rangliste AMT Nidau Amtschiessen. 300M SPL. Merzligen Pistole 50M SPL. Spärs

Ähnliche Dokumente
63.General-Weber-Erinnerungsschiessen in Brüttelen

RANGLISTE SEELÄNDISCHE LANDESTEILRUNDE 2017

Einzelrangliste Runde 1

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Gruppenmeisterschaft Regionalrunde 2018 Landesteil Seeland

112. Delegiertenversammlung in Witzwil

Jürg Burri bester Schütze

66. St. Niklausschiessen 09./10. Maerz Gruppen-, Einzelrangliste. Schiessplatz Bellmund, Merzligen. Amtsschuetzenverband Nidau

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

Amtsschützenverband Nidau. Kategoriensieger. Statistik

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessplatz: Escholzmatt

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Rangliste Feldschiessen 2017

7 Schär Seite 1

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Schiessplatz: Langenthal

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

Schiessplatz: Zug (Choller)

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Feldschiessen / Tir en campagne 2018 BE 300m

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Amtstreffen Amt Büren Einzelrangliste 300m

Birstaler Winterschiessverband

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Schützen Steffisburg-Heimberg Ausschiesset 2011

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2014

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

35. Inselwettschiessen in Villigen

Schiessplatz: Menzingen

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Rang Verein Gruppe Total Ausgl. 1. Kehrsatz-Zimmerwald Aarbach Name Vorname Jg Total Final Ausgl. Total Halbfinal Ausgl.

Schiessplatz: Silenen

Rangliste Halbfinal 2018

Witerigsmeisterschaft 2016

Rangliste. Schiessplatz: Baar

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

SEELÄNDISCHER SCHIESSSPORTVERBAND LANDESTEILRUNDE FELD A (Rapperswil) Die Kontrolleure überwachen die Gruppe und amtieren als Warner.

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

Samstag, 09. Juni 2018

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schiessplatz: Zug (Choller)

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

GM Sektionsrunde 2012

Titelwettkampf. Auf- Abstiegswettkampf. 1. Rang Thörishaus 1 Füglister Fabienne Hollenweger Jan Bösiger Marina Mischler Jasmin

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Freundschaftsschiessen 2017 MSV Rufi-Maseltrangen / ISV Galgenen / FS Altendorf

Ossingen und Umgebung

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

Eidg. Feldschiessen 2005, Landesteil Seeland Einzelrangliste

72. Längenbergschiessen (6. Oktober 2018)

96. Historisches Grauholzschiessen 2019 Grauholzschützenverband. Einzelrangliste Stamm - Alle Gewehre

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Schiess-Resultate 2015

JS-Wettschiessen 2014

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

R A N G L I S T E N Berner Kantonal- und Landesteilmatch Gewehr August 2016 Thun Guntelsey Hauptsponsor BSSV

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor:

Molkereischiessen 2014 Schiesszentrum Probstei Zürich

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

33. Inselwettschiessen in Döttingen

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

Freundschaftsschiessen Inf. Ried SG Clanx 2011

RESULTAT RESULTAT25MNAME VORNAME JAHRGANG VEREINORT VEREINNAME

Rangliste. Final Gruppenmeisterschaft SSVL. 24 Juni 2018, Pfäffikon SZ

Organisator: SG Gachnang

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Jungschützenwettschiessen Oberes Seeland 2013

Schlossbeindeckeli-Schiessen Einzelrangliste. Kategorie D

Rang Name Vorname Verein Waffe Punkte

Transkript:

2016 Rangliste AMT Nidau Amtschiessen 300M SPL. Merzligen Pistole 50M SPL. Spärs

Amtschützenverband Nidau Amtschiessen vom 13./20.&21. August 2016 in Merzligen Statistik Amtschützenkönig: Gnägi Kurt 1954 Bellmund 97 Pkt. Schützenkönig aktive: Maurer Carol 1992 Walperswil 96 Pkt. Schützenkönig V/SV: Hamel Roland 1942 Merzligen 97 Pkt. Schützenkönig J: Senti Anja 1996 Merzligen 94 Pkt. Schützenkönig JJ: Pistolenkönig: Darbre Jeff 1962 Biel 85 Pkt. 2014 2015 2016 Teilnehmer: 212 192 178 Kränze direkt: 135 134 121 Kränze mit 5 Karten: 7 8 7 Kranzquote: 63.68 69.79 67.98 Anerkennungskarten: 57 41 41 Stgw 90: 120 109 89 Stgw 57/02: 11 10 9 Stgw 57/03: 25 27 33 Karabiner: 26 16 21 Standartgewehr: 30 30 25 Freie Waffe: 0 0 1 Jungend: 15 9 Junioren: Veteranen: Seniorveteranen: 10 63 38 14 54 34 Damen: 27 26 0 13 56 32 27 Schnitt Amt Nidau: 84.44 85.52 84.57

Amtschiessen Nidau 2016 Sektions-Rangliste Rang Sektion Teilnehmer JS/Jugend Pflichtteilnehmer Resultat 1 Epsach 20 5 7 95.0257 2 Merzligen 21 2 9 94.1844 3 Spärs 22 0 10 93.7420 4 Mörigen 20 3 8 93.4050 5 Worben 21 3 8 91.9700 6 Ipsach 12 0 6 91.2767 7 Walperswil 13 0 7 90.8629 8 Bellmund 7 0 6 90.2867 9 Jens 12 0 6 90.2333 10 Sutz-Lattrigen 7 0 6 89.6067 11 Gerolfingen 15 0 7 88.9286 12 Studen-Aegerten 7 0 6 79.2167 13 Gast 1 0 6 14.5000

Amtschiessen Nidau 2016 Einzelrangliste Rang Name, Vorname Waffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz. 1 Gnägi Kurt Stgw90 1954 V Bellmund 97 99 96 Kranz / Karte 2 Hamel Roland Standard 1942 SV Merzligen 97 97 98 Kranz / Karte 3 Maurer Carol Standard 1992 D Walperswil 96 100 90 Kranz / Karte 4 Nikles Roger Standard 1966 Merzligen 96 94 98 Kranz / Karte 5 Kessi Walter Standard 1954 V Spärs 95 99 94 Kranz / Karte 6 Binggeli Anton Stgw90 1940 SV Mörigen 95 99 93 Kranz / Karte 7 Schumacher André Standard 1961 Epsach 95 96 87 Kranz / Karte 8 Senti Anja Standard 1996 J D Merzligen 94 98 91 Kranz / Karte 9 Bulegato Nino Standard 1999 J Mörigen 94 97 92 Kranz / Karte 10 Möri Gabriel Standard 1978 Epsach 94 96 97 Kranz / Karte 11 Ritschard Micha Standard 1977 Worben 94 96 95 Kranz / Karte 12 Kohli Niklaus Standard 1982 Worben 94 95 97 Kranz / Karte 13 Burri Jürg Standard 1965 Worben 94 94 96 Kranz / Karte 14 Burri Christian Standard 1955 V Spärs 94 94 81 Kranz / Karte 15 Buache René Stgw90 1937 SV Ipsach 94 93 92 Kranz / Karte 16 Senti Christoph Stgw90 1971 Merzligen 94 92 98 Kranz / Karte 17 Zwahlen Jürg Standard 1958 Spärs 94 91 95 Kranz / Karte 18 Möri Jeremias Standard 1987 Epsach 93 100 93 Kranz / Karte 19 Grossglauser Armin Stgw57/02 1949 V Jens 93 98 97 Kranz / Karte 20 Mentha Louis Standard 1943 SV Spärs 92 98 98 Kranz / Karte 21 Mühlheim Bernhard Stgw57/03 1954 V Jens 92 96 89 Kranz / Karte 22 Wüthrich Michael Standard 1991 Mörigen 92 96 85 Kranz / Karte 23 Portner Fritz Karab 1941 SV Sutz-Lattrigen 92 95 98 Kranz / Karte 24 Nikles Susanne Stgw90 1981 D Spärs 92 94 96 Kranz / Karte 25 Polla Tiziano Stgw90 1960 Sutz-Lattrigen 92 94 92 Kranz / Karte 26 Wyss Hanspeter Stgw57/03 1949 V Bellmund 92 92 84 Kranz / Karte 27 Steiner Peter Karab 1941 SV Merzligen 92 92 82 Kranz / Karte 28 Soret Thierry Stgw57/03 1964 Jens 92 91 94 Kranz / Karte 29 Truden Harald Stgw57/03 1972 Spärs 91 100 98 Kranz / Karte 30 Margot Jean-Marc Stgw90 1974 Mörigen 91 98 96 Kranz / Karte 31 Blösch Marc Stgw90 1992 Mörigen 91 98 90 Kranz / Karte 32 Bracher Jürg Frei 1953 V Spärs 91 96 94 Kranz / Karte 33 Möri Belinda Stgw90 1995 D Epsach 91 96 93 Kranz / Karte 34 Füeg André Stgw57/03 1941 SV Worben 91 95 94 Kranz / Karte 35 Berz Georg Stgw90 1949 V Ipsach 91 95 87 Kranz / Karte 36 Messerli Reto Stgw90 1972 Merzligen 91 93 92 Kranz / Karte 37 Junker Fritz Stgw57/03 1948 V Merzligen 91 92 95 Kranz / Karte 38 Mäder Andreas Stgw90 1964 Walperswil 91 92 93 Kranz / Karte 39 Grünig Michael Karab 1992 Sutz-Lattrigen 91 91 94 Kranz / Karte 40 Krebs Mathias Standard 1985 Epsach 91 90 86 Kranz / Karte 41 Dasen Stefan Stgw90 1970 Gerolfingen 90 96 99 Kranz / Karte 42 Walther Andrea Stgw90 1957 D Ipsach 90 96 96 Kranz / Karte 43 Ryser Hans-Peter Stgw57/03 1957 Sutz-Lattrigen 90 95 91 Kranz / Karte 44 Domeyer Marianne Stgw57/03 1951 V D Spärs 90 95 82 Kranz / Karte 45 Schumacher Gian Stgw57/03 2000 J Epsach 90 94 92 Kranz / Karte 46 Gnägi Urs Stgw90 1948 V Bellmund 90 94 86 Kranz / Karte 47 Möri Andreas Standard 1985 Epsach 90 91 94 Kranz / Karte 48 Burkhalter Heinz Standard 1949 V Spärs 90 90 87 Kranz / Karte Seite 1 von 4

Rang Name, Vorname Waffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz. 49 Struchen Heinz Stgw90 1946 SV Gerolfingen 90 84 93 Kranz / Karte 50 Ganz Hans-Peter Karab 1948 V Ipsach 89 98 92 Kranz / Karte 51 Kunz Florian Stgw90 1974 Spärs 89 97 98 Kranz / Karte 52 Küffer Willy Karab 1937 SV Gerolfingen 89 96 96 Kranz / Karte 53 Sollberger Stephan Standard 1968 Spärs 89 95 91 Kranz / Karte 54 Aeschbacher Martin Stgw90 1947 V Spärs 89 94 99 Kranz / Karte 55 Burri Samuel Standard 1990 Mörigen 89 94 82 Kranz / Karte 56 Maurer Monika Standard 1970 D Walperswil 89 91 85 Kranz / Karte 57 Neuenschwander Ernst Stgw57/03 1949 V Walperswil 89 88 95 Kranz / Karte 58 Walther Ernst Stgw90 1958 Ipsach 88 94 93 Kranz / Karte 59 Gnägi Hansjörg Stgw90 1948 V Bellmund 88 94 86 Kranz / Karte 60 Struch Thomas Standard 1968 Mörigen 88 93 90 Kranz / Karte 61 Mathys Cedric Stgw90 2000 J Epsach 88 92 95 Kranz / Karte 62 Maurer Michelle Stgw90 1994 D Walperswil 88 87 86 Kranz / Karte 63 Nafzger Janis Stgw90 2000 J Epsach 88 82 95 Kranz / Karte 64 Schwab Mathias Stgw57/03 1971 Mörigen 87 99 79 Kranz / Karte 65 Wyderkehr Susanne Stgw90 1953 V D Spärs 87 97 90 Kranz / Karte 66 Blösch Daniel Stgw90 1963 Mörigen 87 96 86 Kranz / Karte 67 Küenzi Peter Stgw57/03 1949 V Bellmund 87 95 95 Kranz / Karte 68 Gnägi Marianne Stgw90 1953 V D Ipsach 87 95 88 Kranz / Karte 69 Brennwalder Christof Stgw57/03 1975 Worben 87 94 88 Kranz / Karte 70 Salzmann Werner Stgw57/03 1962 Gast 87 92 92 Kranz / Karte 71 Flückiger Martin Karab 1944 SV Merzligen 87 91 88 Kranz / Karte 72 Herzog René Stgw90 1955 V Sutz-Lattrigen 87 89 92 Kranz / Karte 73 Wüthrich Hans Stgw90 1955 V Gerolfingen 87 89 88 Kranz / Karte 74 Kaller Ursula Stgw90 1950 V D Mörigen 87 88 83 Kranz / Karte 75 Da Rugna Roland Standard 1979 Spärs 87 86 88 AEK 76 Schild Melanie Stgw90 1994 D Mörigen 87 85 91 Kranz / Karte 77 Neuenschwander Bernhard Stgw57/03 1965 Walperswil 87 84 92 Kranz / Karte 78 Huissoud Nicolas Stgw90 1998 J Epsach 87 84 90 Kranz / Karte 79 Hofer Hans Stgw90 1955 V Mörigen 86 99 81 Kranz / Karte 80 Wälti Felix Karab 1939 SV Epsach 86 98 94 Kranz / Karte 81 Berger Urs Stgw90 1967 Walperswil 86 98 75 Kranz / Karte 82 Sahli Hans-Rudolf Karab 1941 SV Studen-Aegerten 86 97 93 Kranz / Karte 83 Gnägi Hans Stgw90 1949 V Bellmund 86 96 89 Kranz / Karte 84 Christen Peter Stgw57/03 1959 Spärs 86 94 84 Kranz / Karte 85 Neuenschwander Margrit Stgw90 1947 V D Walperswil 86 92 79 Kranz / Karte 86 Dasen Felix Stgw90 1949 V Gerolfingen 86 87 75 Kranz / Karte 87 Krebs Rudolf Stgw90 1952 V Merzligen 86 86 88 Kranz / Karte 88 Stettler Hermann Stgw90 1953 V Worben 86 86 85 Kranz / Karte 89 Rihs Armin Stgw90 1955 V Bellmund 86 85 96 Kranz / Karte 90 Gäumann Christian Standard 1967 Worben 85 100 74 AEK 91 Riedwyl Christian Stgw90 1987 Jens 85 99 90 Kranz / Karte 92 Schütz Peter Stgw90 1947 V Epsach 85 98 75 Kranz / Karte 93 Steffani Andrea Stgw90 1937 SV Worben 85 97 85 Kranz / Karte 94 Hofmann Anita Stgw90 1991 D Mörigen 85 96 95 Kranz / Karte 95 Ritschard Cornelia Stgw90 1984 D Worben 85 96 82 Kranz / Karte 96 Stähli Silvana Stgw57/03 1955 V D Jens 85 94 83 Kranz / Karte 97 Sahli Yvette Stgw90 1951 V D Studen-Aegerten 85 93 93 Kranz / Karte 98 Hofmann Thomas Stgw57/03 1981 Mörigen 85 93 80 Kranz / Karte 99 Bichsel Peter Stgw57/03 1962 Merzligen 85 91 95 Kranz / Karte Seite 2 von 4

Rang Name, Vorname Waffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz. 100 Lehmann Karin Stgw90 1972 D Worben 85 91 85 Kranz / Karte 101 Grossenbacher Beat Stgw57/03 1959 Gerolfingen 85 91 67 Kranz / Karte 102 Riedwyl Anton Stgw57/03 1951 V Jens 85 89 93 Kranz / Karte 103 Probst Friedrich Karab 1940 SV Epsach 85 89 84 Kranz / Karte 104 Kummer Fritz Stgw90 1945 SV Walperswil 85 88 98 Kranz / Karte 105 Neuenschwander Martin Stgw57/03 1944 SV Walperswil 85 84 89 Kranz / Karte 106 Maurer Christian Stgw90 1956 V Walperswil 85 79 89 Kranz / Karte 107 Lehmann Jasmin Stgw90 2001 J D Worben 84 100 79 Kranz / Karte 108 Binggeli Walter Karab 1932 SV Spärs 84 99 82 Kranz / Karte 109 Junker Remo Stgw57/03 1976 Merzligen 84 98 94 AEK 110 Burkhalter Hans Stgw57/03 1942 SV Mörigen 84 95 92 Kranz / Karte 111 Kaller Dieter Stgw90 1945 SV Mörigen 84 92 82 Kranz / Karte 112 Berger Urs Stgw57/03 1972 Merzligen 84 86 83 AEK 113 Wälti Therese Stgw90 1962 D Sutz-Lattrigen 84 86 81 AEK 114 Nikles Peter Stgw57/03 1938 SV Worben 83 100 92 Kranz / Karte 115 Dasen Wener Stgw90 1946 SV Gerolfingen 83 100 83 Kranz / Karte 116 Solca Franco Stgw90 1998 J Mörigen 83 97 77 Kranz / Karte 117 Grolimund Theres Stgw90 1953 V D Ipsach 83 95 81 Kranz / Karte 118 Trüssel Ferdinand Stgw90 1969 Gerolfingen 83 92 91 AEK 119 Krebs Olivier Stgw90 1979 Merzligen 83 91 93 AEK 120 Küffer Werner Karab 1948 V Gerolfingen 83 90 93 Kranz / Karte 121 Ruch Hans Stgw90 1952 V Gerolfingen 83 89 86 Kranz / Karte 122 Krebs Walter Karab 1954 V Merzligen 83 89 85 Kranz / Karte 123 Schär Julien Stgw90 1998 J Mörigen 83 85 85 Kranz / Karte 124 Kilchhofer Kurt Stgw57/03 1960 Merzligen 83 85 81 AEK 125 Wüthrich Alfred Karab 1942 SV Jens 83 83 72 Kranz / Karte 126 Möri Markus Stgw57/02 1964 Walperswil 82 96 96 Kranz / Karte 127 Senti Jonas Stgw90 1998 J Merzligen 82 94 94 AEK 128 Herzog Astrid Stgw90 1949 V D Sutz-Lattrigen 82 93 93 AEK 129 Sorgen Stefan Stgw90 1985 Merzligen 82 91 87 AEK 130 Kocher Kurt Stgw90 1944 SV Worben 82 89 80 Kranz / Karte 131 Sahli Thomas Stgw90 1964 Epsach 82 89 79 AEK 132 Brechbühl Martin Stgw90 1963 Mörigen 82 88 90 AEK 133 Stettler Robert Stgw90 1950 V Worben 81 100 91 AEK 134 Sorgen Kurt Stgw90 1950 V Merzligen 81 96 87 AEK 135 Linder Walter Stgw57/02 1945 SV Spärs 81 96 86 Kranz / Karte 136 Dasen Hanspeter Stgw57/03 1945 SV Gerolfingen 81 95 67 AEK 137 Hungerbühler Daniel Stgw57/03 1962 Jens 81 93 91 AEK 138 Nikles Andreas Stgw57/02 1948 V Jens 81 93 68 Kranz / Karte 139 Möri Paul Stgw57/03 1952 V Merzligen 81 81 93 AEK 140 Zarges Peter Karab 1959 Ipsach 80 93 83 AEK 141 Neff Walter Karab 1946 SV Ipsach 80 83 90 AEK 142 Bichsel Sämu Stgw90 1993 Merzligen 80 82 79 AEK 143 Gnägi Ramona Stgw90 1993 D Mörigen 79 97 90 AEK 144 Kunz Niklaus Stgw57/02 1955 V Studen-Aegerten 79 91 80 AEK 145 Gerber André Karab 1951 V Jens 79 85 88 AEK 146 Streit Franziska Stgw90 1950 V D Walperswil 79 85 87 AEK 147 Anker André Stgw57/03 1965 Gerolfingen 79 76 74 AEK 148 Möri Hans Stgw90 1948 V Epsach 78 91 74 AEK 149 Wälti Ulrich Karab 1944 SV Epsach 78 79 96 AEK 150 Studer Alessandro Stgw90 1997 J Worben 77 91 94 AEK Seite 3 von 4

Rang Name, Vorname Waffe Jg. Sektion Pkt. TS1 TS2 Ausz. 151 Schwertfeger Ursula Stgw57/02 1946 SV D Studen-Aegerten 77 91 86 AEK 152 Heuer Alfred Karab 1955 V Studen-Aegerten 77 90 95 AEK 153 Raudszus Nico Stgw90 1999 J Epsach 77 83 76 AEK 154 Lehmann Stefan Stgw57/03 1969 Worben 77 76 76 AEK 155 Kohli Urs Stgw90 1945 SV Worben 76 95 80 AEK 156 Jäggi Daniel Stgw90 1976 Spärs 76 85 86 AEK 157 Dubler Walter Stgw90 1947 V Epsach 76 82 95 AEK 158 Carrera Jean-Michel Karab 1953 V Spärs 76 64 99 AEK 159 Möri Walter Stgw90 1938 SV Merzligen 75 93 65 AEK 160 Helbling Urs Stgw57/02 1967 Epsach 75 86 95 AEK 161 Günthart Peter Stgw90 1952 V Jens 75 83 72 AEK 162 Anker Marcel Stgw57/03 1962 Gerolfingen 75 82 66 AEK 163 Kläy Heinrich Stgw90 1939 SV Epsach 74 78 75 164 Nellen Roman Stgw90 1952 V Ipsach 73 94 76 165 Christen Heinz Stgw90 1958 Spärs 73 89 75 166 Sollberger Nathalie Stgw90 1974 D Worben 73 84 85 167 Hirschi Fritz Stgw90 1938 SV Spärs 73 75 72 168 Küffer Andreas Stgw90 1968 Gerolfingen 72 92 91 169 Wohlmuth Mathias Stgw90 1993 Worben 71 88 88 170 Brechbühler Ruth Stgw90 1952 V D Jens 71 84 74 171 Vogt Heinrich Stgw57/02 1947 V Studen-Aegerten 70 89 78 172 Jaussi Heinz Karab 1957 Spärs 70 74 67 173 Dasen Ernst Stgw90 1959 Gerolfingen 69 79 63 174 Rüedi Erwin Stgw90 1954 V Worben 65 78 42 175 Zoltàn Fehér Stgw57/02 1974 Studen-Aegerten 65 69 60 176 Gnägi Christian Karab 1952 V Ipsach 60 68 74 177 Gnägi Olivier Stgw90 1979 Ipsach 57 59 75 178 Hanhart Naim Stgw90 1999 J Worben 49 90 67 Seite 4 von 4

Amtschiessen Nidau 2016 Einzelrangliste Jungschützen/Jugend Rang Name, Vorname Waffe Jg. Sektion Pkt. TS1 Pkt. Ausz. 1 Senti Anja Standard 1996 J D Merzligen 94 98 91 Kranz / Karte 2 Bulegato Nino Standard 1999 J Mörigen 94 97 92 Kranz / Karte 3 Schumacher Gian Stgw57/03 2000 J Epsach 90 94 92 Kranz / Karte 4 Mathys Cedric Stgw90 2000 J Epsach 88 92 95 Kranz / Karte 5 Nafzger Janis Stgw90 2000 J Epsach 88 82 95 Kranz / Karte 6 Huissoud Nicolas Stgw90 1998 J Epsach 87 84 90 Kranz / Karte 7 Lehmann Jasmin Stgw90 2001 J D Worben 84 100 79 Kranz / Karte 8 Solca Franco Stgw90 1998 J Mörigen 83 97 77 Kranz / Karte 9 Schär Julien Stgw90 1998 J Mörigen 83 85 85 Kranz / Karte 10 Senti Jonas Stgw90 1998 J Merzligen 82 94 94 AEK 11 Studer Alessandro Stgw90 1997 J Worben 77 91 94 AEK 12 Raudszus Nico Stgw90 1999 J Epsach 77 83 76 AEK 13 Hanhart Naim Stgw90 1999 J Worben 49 90 67 Seite 1 von 1

Amtschiessen Nidau 2016 Jungschützenwettkampf Rang JS-Kurs Name, Vorname Jg. Pkt. Ausz. 1 Epsach 340 2 Mörigen 248 3 Worben 210 Mathys Cedric 2000 J 88 Kranz / Karte Nafzger Janis 2000 J 88 Kranz / Karte Huissoud Nicolas 1998 J 87 Kranz / Karte Raudszus Nico 1999 J 77 AEK Solca Franco 1998 J 83 Kranz / Karte Schär Julien 1998 J 83 Kranz / Karte Senti Jonas 1998 J 82 AEK Lehmann Jasmin 2001 J D 84 Kranz / Karte Studer Alessandro 1997 J 77 AEK Hanhart Naim 1999 J 49 Seite 1 von 1

Amtschützenverband Amt Nidau Amschiessen Pistole Rangliste 2016 RANG NAME VORNAME ORT Punkte Jahrgang Kranz Status Pistole 1 Darbre Jeff Biel 85 1962 KK A ORD 3 Meier Markus Port 81 1961 A SPK 2 Sollberger Hans-Ueli Nidau 81 1940 SV SPK 4 Stieger Franz Port 80 1945 SV SPK 5 Mukhin Roman Biel 79 1975 A ORD 6 Supersaxo Jörg Aegerten 71 1949 V ORD 7 Aegerter Ueli Port 66 1940 SV SPK Anzahl Schützen 7-4 Resultat ø 77.57 Damen 0 J und JJ 0 V und SV 4 A 3

Kurt Gnägi siegt am Amtsschiessen Nidau 2016 Auf der Schiessanlage in Merzligen traten die Vereine des Amtsschützenverbands Nidau (ASVN) zum Amtsschiessen an. Kurt Gnägi der Feldschützen (FS) Bellmund gewann den Titel des Schützenkönig Amtsschiessen 2016. Im Sektionswettkampf siegten die Vereinigte Schützengesellschaft (VSG) Epsach. Die 12 Sektionen des ASVN trafen sich an den Wochenenden des 13. und 20./21. August zum diesjährigen Amtsschiessen. In der hektischen Vorbereitungszeit zum Seeländischen Landesteilschiessen 2016 konnte dieser Anlass Dank der FS Merzligen durchgeführt werden. Sie organisierten einen fairen und guten Wettkampf. Auch für das leibliche Wohl der Gäste und Schützen wurde gut gesorgt. Bei durchwegs schönem Wetter und fairen Bedingungen konnte dieser Anlass unfallfrei durchgeführt werden. Insgesamt nahmen 178 Schützinnen und Schützen teil, was gegenüber dem letzten Jahr einem Rückgang von 14 Schützen entspricht. Dies ist zum Teil auf das Fernbleiben der Jungschützen und Jugendschützen zurückzuführen. Die Pistolenschützen führten auf dem Pistolen Schiessplatz Spärs in Port ebenfalls das Amtsschiessen durch. Sie schossen am Freitagabend des 19. August. Beide Disziplinen, die Gewehrschützen 300m und die Pistolenschützen 50m schossen dasselbe Programm. 2 Probe, 2 Einzel, 2 Mal 2 Schuss Serie und 4 Schuss Serie. Unterschiedlich waren jedoch die Sportgeräte, die Distanz und das Scheibenbild. Die Pistolenschützen zielten auf die B10er-Scheibe. Die Gewehrschützen hingegen auf die A10er-Scheibe. Der Amtsschützenkönig wurde mit hervorragendem Resultat von 97 Punkten Kurt Gnägi der FS Bellmund. Als Schützenkönigin aktive konnte Carol Maurer der FS Walperswil mit 96 Punkten ausgerufen werden. Bester Veteran wurde Roland Hamel der FS Merzligen mit 97 Punkten. Schützenkönigin Jungschützen (JS) wurde Anja Senti der FS Merzligen mit 94 Punkten. Durch die Neugestaltung des Jungschützenalters (neu 15-20 jährige, vorher 17-20 jährige) konnte am diesjährigen Amtsschiessen kein Schützenkönig Jungendliche ausgezeichnet werde. Als Beste Sektion mit einem Durchschnitt von 95.0257 Punkten platzierten sich die VSG Epsach vor den FS Merzligen mit 94.1844 Punkten und der VSG Spärs Port mit 93.7420P. auf dem 1. Rang. Schützenkönig Pistole wurde Jeff Dabre aus Biel, mit 85P. vor Markus Meier, Port mit 81. Punkten und Solberger Hans-Ueli aus Nidau mit ebenfalls 81 Punkten. Schützenkönige: Amtsschützenkönig Kurt Gnägi, FS Bellmund, 97P. (54); Schützenkönig aktive Carol Maurer, FS Walperswil, 96 P. (92); Schützenkönig Veteranen Roland Hamel, FS Merzligen, 97P. (42); Schützenkönigin Jungschützen Anja Senti, FS Merzligen, 94 P. (96); Schützenkönig Jugendliche kein Teilnehmer; Schützenkönig Pistole Jeff Dabre, Biel 85P. (62). vlnr.: Schützenkönig Veteranen: R. Hammel; 2. Rang FS Merzligen: U.Berger; 1. Rang VSG Epsach: A.Schumacher; 3. Rang VSG Spärs Port: Chr. Burri; Sieger JS Gruppenwettkampf VSG Epsach: C. Mathys, G.Schumacher ; Schützenkönigin Aktive: C.Maurer Es fehlen: Amtsschützenkönig K.Gnägi, Schützenkönigin JS A.Senti Rangliste Sektionen-Wettkampf: 1. VSG Epsach 95.0257P.; 2. FS Merzligen 94.1844P.; 3. VSG Spärs Port 93.7420P. ; 4. FS Mörigen 93.7420P.; 5. FS Worben 91.9700P.; 6. FS Ipsach 91.2767P. ; 7. FS Walperswil 90.8629P.; 8. FS Bellmund 90.2867P.; 9. FS Jens 90.2333P.; 10. FS Sutz-Lattrigen 89.6067P.; 11. FS Gerolfingen 88.9286P.; 12. FS Studen-Aegerten 79.2167P. Rangliste JS-Wettkampf: 1. Kurs VSG Epsach 340P.; 2. Kurs FS Mörigen 248P.; 3. Kurs Worben 210P. (Kurs Mörigen u. Worben hatten leider von 4 geforderten Teilnehmern nur je 3 Schützen) Gesamtranglisten siehe unter: www.seelandschuetzen.ch; Seeländisches Landesteilschiessen: www.slts2016.ch

Bildergalerie Amtsschiessen Amt Nidau 2016 Ernst Walter ( Chef Amtsschiessen ) mit Roland Hammel, FS Merzligen ( Bester Veteran ) vrnl. E. Walter mit Carol Maurer, FS Walperswil ( 1. Rang Aktive ) E. Walter mit André Schumacher, VSG Epsach ( 1. Rang Sektionen ) und Daniel Blösch (Präsident Amt Nidau) vlnr.

1. Rang Gruppenwettkampf JS, Cedric Mathys mit Gian Schumacher beide JS-Kurs VSG Epsach vlnr. Daniel Blösch mit Urs Berger, FS Merzligen ( 2. Rang Sektionen ) und Ernst Walter vlnr. Ernst Walther mit Christian Burri ( 3. Rang Sektionen ) VSG Spärs Port vrnl.