MATCHBALL. TC Dürnkrut. wünscht der. Ausgabe 4/2010, Heft Nr. IV

Ähnliche Dokumente
MATCHBALL. FEUERPROBE bestanden: Großartige Leistungen bei Jugend-Freundschaftsturnier in Dürnkrut. Ausgabe 02/2010, Heft Nr. II

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

USV Koppl Sektion Tennis

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

CAMPMASTERS Porec 2016

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Diözesanmeisterschaft 2011

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

E r g e b n i s l i s t e

Diözesanmeisterschaft 2012

Gemeindepokalschießen 2011

Bezirks- und Hegeringmeisterschaft

Schiedsrichterprotokoll

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

Bundesmusikkapelle (88)

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

KOMBI - LANDESMEISTERSCHAFT 2007 vom in GRAZ 3. Durchgang

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

Bürgerschiessen Bürgerkönig

EINZELWERTUNG. Hegering-Bezirksmeisterschaft Gänserndorf OMV Schützengilde Prottes

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Micheldorf & Inzi-Cup

E R G E B N I S L I S T E

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

MATCHBALL. Kampf gegen Ferien-Langeweile: Spiel, Spaß, Action mehr als ein Tenniscamp! Ausgabe 03/2010, Heft Nr. III

E R G E B N I S L I S T E

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

E R G E B N I S L I S T E

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksschützenbund Schwaz

1. Klasse Nordwest - Mitte

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Österreichischer Schützenbund

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

BOGENSPORTVEREIN MATTERSBURG

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Ergebnis Mittelwertung

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

Zwischenzeiten Lauf 1

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

Schivereinsmeisterschaft 1999

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Landesfeuerwehrverband

E R G E B N I S L I S T E

Transkript:

MATCHBALL Informationsbroschüre des TC Dürnkrut Ausgabe 4/2010, Heft Nr. IV Der Brite sagt: Merry Christmas. Auf Hawaii wünscht man Mele Kalikimaka. In Spanien sagt und singt man Feliz Navidad Auf Italienisch heißt es Buon Natale. Der Franzose wünscht Joyeux Noël. Und unseren slowakischen Nachbarn wünschen wir Vesele Vianoce. wünscht der TC Dürnkrut

Seite 2 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV Ein Dankeschön schon zu Beginn Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende. Im Radio erklingen bereits die schönsten Weihnachtslieder und alles ringsherum gerät in Weihnachtsstimmung. Das ist auch für den TC Dürnkrut Anlass auf das Vergangene zurückzublicken, aber auch in die Zukunft zu schauen und Ziele zu stecken. Im Mittelpunkt stand 2010 natürlich die Mannschaftsmeisterschaft mit dem Ziel gemeinsam im Team Titel nach Hause zu bringen. Meister in deren Spielklasse im NÖTV (Kreis Nordost) bzw. Grenzland-Bewerb wurden die Mannschaften Herren 2, Herren 45+ (4/2) 1, Herren 45+ (4/2) 2 und Herren 55+. Natürlich besteht Potential nach oben. Man beachte, dass der TC Dürnkrut mittlerweile 3 (!) Damenmannschaften hat und gerade bei den Mädchen nach und nach einige ehrgeizige Talente nachrücken. Wie in jedem Verein liegt auch die Zukunft des TC Dürnkrut in den Händen der Jugend. Und so hat man versucht und wird in den kommenden Jahren noch intensiver daran arbeiten die Kinder und Jugendlichen in die Mannschaften zu integrieren. Basis dafür ist die ausgezeichnete Arbeit unseres erfahrenen Trainers Michael Rusnak, der Woche für Woche mit den Kindern an der Technik feilt. Der TCD schießt seit Jahren in Form der Jugendförderung einen Teil der Trainingskosten zu. An dieser Stelle sollen aber auch die Tenniseltern nicht unerwähnt bleiben, die drauf achten, dass ihre Kinder pünktlich beim Training sind und zu den Turnieren gelangen. Danke für das Engagement. Fortsetzung auf Seite 3 Familienausflug zum U10-Daviscup auf der Anlage des TC Spannberg.

Seite 3 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV Fortsetzung von Seite 3 Gerade der Tennissport bietet die Möglichkeit sich auch als Familie aktiv zu betätigen. Erfreulich ist es, dass viele Familien und Pärchen den Tennissport für sich entdeckt haben. Spatenstich Tennis- Spielwand genau an dieser Stelle soll die Tenniswand entstehen Danke daher auch an all unsere neuen Mitglieder, aber auch an die, die dem TC Dürnkrut schon viele Jahre die Treue halten, fürs Dabeisein. Seit 2010 gibt es wieder die Möglichkeit der außerordentlichen Mitgliedschaft, denen unser besonderer Dank gilt. Sie unterstützen unsere Aktivitäten auf der Tennisanlage mit Ihrem Jahresmitgliedsbeitrag von in Höhe von EUR 10,00. Aktuell wird für die Kinder eine Tennisspielwand errichtet. Bevor die frühere Wand vom Hochwasser zerstört wurde war sie treuer Trainingspartner und lehrer für viele Kinder von damals. Im nächsten Jahr wird der Bau fertiggestellt werden können. Im Anschluss daran ist die Restaurierung des Zubaus (früheres Clubhaus) geplant. Danke auch an alle Helfer und Freunde des TC Dürnkrut. Tennis erlebte gerade im Jahr 2010 wieder einen rasanten Aufschwung und so freuen wir uns im Jahr 2011 wieder auf amüsante Abende, packende Duelle, erfolgreiche Mannschaften und noch besser besuchte Turniere auf der Anlage des TC Dürnkrut. Der TC Dürnkrut wünscht seinen Mitgliedern, aktiven Spielern, außerordentlichen Mitgliedern, Freunden und deren Familien ein besinnliches und harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch im Jahr 2011! also weg mit dem Komposthaufen und buddeln. Erwin Müllner koordiniert für den Tennisverein das Projekt Spielwand. Hier ein paar Eindrücke des Spatenstichs. Es folgten noch einige weitere arbeitsreiche Tage, an denen zahlreiche freiwillige Helfer das Projekt vorantrieben. Und im Frühjahr geht s weiter

Seite 4 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV Streifzug durch das Jahr 2010: 30. April 2010 Heuer wurden beim Tennisverein neue Wege in der Jugendarbeit bestritten. Über das Training mit unserem Trainer Michael hinaus wurde erste Matchpraxis schon bei den Kleinsten gesammelt. Im Zuge des 1. Freundschaftsturniers mit Kindern aus Lassee, Zwerndorf und Oberweiden konnte die Jugend Dürnkrut ihr Können unter Beweis stellen. 07. Juli 2010 Wie schon in den Vorjahren fand in Dürnkrut das Grenzland-Doppelturnier statt. In den Bewerben Damen-Doppel, Herren-Doppel und Senioren 90+-Bewerb kämpften Paarungen aus Dürnkrut und den umliegenden Vereinen um den Titel des Grenzland-Doppelmeisters. Die Preise verlieh Obmann Herbert Bauch gemeinsam mit Grenzland-Obmann Herbert Schultz (re.). Auch im Jahr 2011 wird es am Standort Dürnkrut wieder ein Grenzland- Doppelturnier geben. Das Jugendtenniscamp 2010 war mit 40 Kindern im Alter zwischen 6 und 15 Jahren wieder ein großer Erfolg. 11 Kinder kamen wie schon im letzten Jahr von unserem Partnerverein aus der Slowakei. Neben dem täglichen Tennis- und Konditionstraining wurde den Kindern noch Tischtennis, Basketball, Tischfußball, Clubtanz und noch einiges mehr geboten. Erste Ferienwoche 2010 Als weiteres Highlight konnten die Kids ihre Geschicklichkeit bei einem Cart Rennen unter Beweis stellen und im Gegenzug zur WM 2010 in Südafrika fand ein Fußball-Freundschaftsspiel zwischen Kindern und Betreuern des Jugendtenniscamps statt. Wir hoffen, dass das Jugendtenniscamp beim TC Dürnkrut mit Tennis und den sonstigen Aktivitäten den Kindern viel Spaß und Freude bereitet hat und freuen uns alle schon auf ein Jugendtenniscamp 2011.

Seite 5 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV 31. Juli 2010 Mitglieder und Freunde des TCD zeigten Einsatz für einen guten Zweck. Im Zuge des Charity- Doppel-Turniers, bei dem die Herren im Rockerl spielen mussten, konnten EUR 1.500,00 zugunsten der an Brustkrebs erkrankten Tennismama Silvia Höber gesammelt werden. Herzlichen Dank an alle die mitgemacht haben und alles, alles Gute an Silvia! 24. August 2010 Als letztes Turnier auf der Jugend-Sommerturnier- Tour des Grenzland stand auch im Jahr 2010 das Jugend-Tennisturnier in Dürnkrut auf dem Plan. Die junge Tenniselite aus der Umgebung zeigte großartige Leistungen. Von den ehrgeizigen Nachwuchsspielern können auch die Großen teilweise noch etwas lernen. Im Jahr 2011 werden wir unsere Jugend noch intensiver darauf vorbereiten und vielleicht ein paar Pokale einheimsen! 28. August 2010 Den Abschluss der vereinsinternen Turniere bildete das 2. Freundschaftsturnier im Jahr 2010. Im Turnier zeigte sich, dass jedes Kind gegen jedes Kind gewinnen kann. Neben dem Tennisbewerb war es auch wichtig bei den Schnelligkeits-, Geschicklichkeitsbewerben gut abzuschneiden. Da wurde jeder im Team angefeuert! Toi toi toi auch im nächsten Jahr!

Seite 6 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV 18. September 2010 Heuer nahmen 3 (!) Mannschaften unserer U10- Jugend am U10-Daviscup teil. Das Finale fand am 18. September in Spannberg statt. Alle kleinen Helden spielten ihr schönstes Tennis und zeigten keine Angst vor älteren und größeren Gegnern. Der Ehrgeiz wurde mit 2 Pokalen belohnt. Auch im kommenden Jahre ist es das Ziel an Meisterschaftsbewerben teilzunehmen. Einzig bei der Organisation wird sich einiges ändern. (Details folgen) 02. Oktober 2010 Als krönender Abschluss der Tennissaison fand wieder ein Turnier der besonderen Bratpfandlturnier Art statt. Der Schläger wurde gegen ein Pfandl getauscht und beim mittlerweile legendär gewordenen Bratpfandlturnier geschwungen. Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Tennisvereins nahmen außerdem am Fußballtennisbewerb teil. Organisator in diesem Jahr war Mathias Mörsi Pehm mit tatkräftiger Unterstützung von Markus Reckendorfer. Punschstand des Tennisvereins beim Barbaramarkt: Damit auch in den kommenden Jahren immer genug in der Kassa ist um die Jugend zu fördern, neue Trainingsmaterialien zur Verfügung zu stellen und Action beim Tenniscamp zu bieten hatte auch der Tennisverein am Barbaramarkt einen Glühweinstand. 04. Dezember 2010 Punsch, Glühwein, Brote, Mehlspeisen fanden großen Anklang! Danke an alle die bei tiefsten Temperaturen lange mit uns gefeiert haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2011!

Seite 7 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV 18. Dezember 2010 Wie schon in den letzten Jahren öffnete Klaus Grössl im Namen des Tennisvereins die Türen zu seinem Weinkeller in der Pfarrgasse in Dürnkrut. Bei einem Häferl Punsch, Glühwein oder auch einem Achterl Wein verlebten zahlreiche Gäste einen gemütlichen Abend. Bei frostigen Temperaturen wurden Würstel gegrillt und Bratkartoffeln gebraten, wobei sich das meiste im Inneren des Weinkellers abspielte, weil der Winter zeigte was er kann. Bartosch Günther Bauch Gerlinde Bauch Herbert Bauch Michael BecherEdith Becher Franz Becher Monika Becher Niklas Binder Karl Bock Vivienne Bock Gustav Bohrer Elmar Bohrn Robert Boigner Manfred Böröcz Ingeborg Brunner Gudrun Brunner Thomas Buxbaum Manuela Daubek Andreas Deml Sigrid Drobny Georg Ertl Elfriede Ertl Josef Fauland Edi Fedorczuk Andrea Fedorczuk Philipp Flandorfer Marcel Flandorfer Nicole Friedrich Reinhard Friedrich Gabriele Gold Kerstin Gross Tanja Gross Doris Grössl Klaus Größl Andreas Größl Bianka Gruber Bettina Gruber Franz Gruber Kerstin Grün Manfred Grünauer Heinz Hasitschka Gerhard Hein Gerald Höber Julia Höber Mario Höber Oliver Höber Silvia Hurban Gerhard Hurban Ilse Hurban Luise Idinger Melanie Istvanek Stefan außerordentliche Mitglieder, Mitglieder und Spieler der Saison 2010 Jarcik Christoph Jarcik Wolfgang Kaiser Michelle Kaiser Rudolf Kellner Lukas Klein Peter Kohl Daniela Kohl Leonie Kohl Robert Kohl Sophie Kolarik Ferdinand jun. Krhla Manfred Kridlo Reinhard Kridlo Hans Krippel Günter Kroll Elisabeth Kruder Florian Kukutsch Karl Kunak Franz Lazar Michael Lazar Irene Lehner Emilie Lehner Leo Leidwein Alex Leitgeb Erhard Lindmeier Herbert Lindmeier Bernd Lux Annemarie Lux Walter Majtinek Jana Majtinek Samuel Malus Ronald Martinkovic Ernst Matouschek Kevin Matouschek Lisa Matouschek Sabrina Micsek Adele Miedler Susanne Mischek Selina Mück Sabrina Mück Werner Mück Gitti Müllner Edith Müllner Erwin Müllner Lea Murzek Patrick Niessner Renate Niessner Rudolf Novak Renate Obermaier Claudia Obermaier Josef Obermaier Tamara Opitz Christine Opitz Florian Opitz Sabine Peck Claudia Pehm Mathias Pehm Gernot Pichler Heinz Pöchhacker Ronald Popp Nico Dr. Prager Heidi Prossenitsch Barbara Purker Max Rafael Regina Rafael Sonja Rathfuss Hannes Rebl Christian Rebl Eveline Reckendorfer Markus Reckendorfer Walter Römer Anna Römer Mario Römer Patricia Ronacher Christoph Rusnak Michael Sagl Alois Sagl Ernst Sagl Lisa Sagl Maria Schiffer Elisabeth Schiffer Johann Schnürer Christoph Schuster Hermine Schwarzinger Anton Sedlak Julia Sedlak Karin Sirsch Manuel Sonde Njoku Anistus Sperk Gregor Steinhofer Florian Steinhofer Daniela Stoiber Nico Stoiber Sabine Stremnitzer Laura Stur Anton Stur Birgit Tatzber Horst Trampisch Monika Trampisch Valerie Waditschatka Christine Waditschatka Roman Waditschatka Luisa Wahl Reinhard Wallner Sophie Weidinger Brigitte Weidinger Gabriela Weidinger Gerhard Weidinger Wolfgang Weiser Helmut Wenzl Daniel Wenzl Mario Wenzl Selina Winterstein Manfred Zartl Bettina Zartl David Zartl Petra Zartl Wolfgang

Seite 8 MATCHBALL AUSGABE 4/2010, HEFT NR. IV INFORMATIONSBOSCHÜRE DES TENNISVEREINS DÜRNKRUT Platzanschrift: Hauptstraße 52b 2263 Dürnkrut Postanschrift: Herbert Bauch TC Dürnkrut Sportgasse 2/15 2263 Dürnkrut E-Mail: tc_duernkrut@tc-duernkrut.at Website: www.tc-duernkrut.at Gestaltung Matchball: Gudrun Brunner, 0676/ 38 33 145 tc_duernkrut@tc-duernkrut.at Inhalt: Gudrun Brunner