Presse. Viessmann Öl-/Gas-Heizkessel für mittlere und große Leistungen: Lösungen für die wirtschaftliche Wärme- und Dampferzeugung

Ähnliche Dokumente
Vitocrossal 200. Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

Viessmann Vitosolar 300-F. Smart heizen mit Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung in einem Gerät

Presse. Vitoligno 300-H. Vollautomatischer Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets

Presse. Gas-Brennwerttechnik von Viessmann: Innovative Lösungen für das smarte Heizen mit Gas

Neue Vitotronic Regelung für Mittel- und Großkessel

Gas-Brennwertkessel VITOCROSSAL 300

Presse. Trinkwassersysteme von Viessmann: Lösungen für die hygienische Warmwasserbereitung

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

Öl-/Gas-Heizkessel für mittlere und große Leistungen von Viessmann Effiziente Lösungen für die wirtschaftliche Wärme- und Dampferzeugung

Neue Gas-Brennwertkessel und Blockheizkraftwerke

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-A

Neuheiten 2017 im Überblick Digitale Services

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 26 bis 60 kw

Gas-Brennwert-Wandgerät VITODENS 100-W

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw

Gas Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

Presse. Viessmann Biomassekessel: Systeme für die umweltschonende Wärmeerzeugung mit Holz

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw

CALORA 050 / 055 CALOROND 050. Niedertemperatur-Öl-Heizkessel Nenn-Wärmeleistung: 18 bis 27 kw

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

Öl-/Gas-Heizkessel und Heißwassererzeuger bis 22 MW

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

Preise Gültig ab 1. November 2018

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

Quinta Pro. Bringt Leistung, ist sparsam und leise! Quinta Pro 45 / 65 / 90 / 115. remeha.de

Einfach effizient Energie sparen.

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

VIESMANN VITODENS 200-W Gas-Brennwertkessel 12,0 bis 150,0 kw als Mehrkesselanlage bis 594,0 kw

Systemsteuerung VITOCONTROL 100-M

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Öl-/Gas-Heizkessel Abgas-/Wasser-Wärmetauscher Heisswasser-/Dampferzeuger 405 bis kw

Presse Into a new century. Die Viessmann Neuheiten zur ISH Energy 2017 im Überblick

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

VIESMANN VITODENS 333-F

Best.-Nr Montageanleitung und Ergänzungen zur Serviceanleitung

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

Presse. 16. Brennstoffzellenforum Hessen. Informationen aus erster Hand zum Brennstoffzellen- Heizgerät Vitovalor 300-P von Viessmann

Gas-Brennwert-Kompaktgerät VITODENS 242-F

Heiztechnik geht online mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit durch moderne Konnektivitäts-Technologien

VIESMANN VITODENS 200-W

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL

Öl-/Gas-Heizkessel Abgas-/Wasser-Wärmetauscher Heisswasser-/Dampferzeuger 405 bis kw

TIRON Gas-Brennwertkessel. Leistung 16 kw kw

VIESMANN VITODENS 333-F

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

Damit Wärme wieder Freude macht.

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 800 bis 1000 kw

Presse. Vitoflow Einfach, schnell und sicher zum hydraulischen Abgleich

Regelsystem EMS 2 Einfache Bedienung, energieeffizientes Heizen

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

VITOHOME 300. Home Automation

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Mehrkesselanlage: Vitocrossal und Niedertemperatur-Heizkessel mit Therm-Control mit mehreren Heizkreisen und einem Niedertemperaturheizkreis

power ht+ Brennwertkessel mit hoher Ausgangsleistung

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

_Buderus_Image_Broschuere.indd :44

Wärmepumpen-Kompaktgeräte (Sole/Wasser) VITOCAL 343-G VITOCAL 333-G-NC VITOCAL 333-G

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 350-A

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-G

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

Brennwerttechnik spart bares Geld

Viessmann Photovoltaiksysteme für hohe Stromerträge zur Eigenversorgung

VIESMANN VITOCAL 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,7 bis 34,4 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,5 bis 45,2 kw 1- und 2-stufig

und Saugzugventilator Kessel robust und großzügig dimensioniert

Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock-Ausführung VITOCAL 200-A

Abgas-/Wasser-Wärmetauscher zur Brennwertnutzung. 5.1 Übersicht der Anlagenbeispiele. Siehe Seite 176. Siehe Seite 182 ID: _1404_07

Innovative Heiztechnik für die Energie- und Wärmeversorgung der Zukunft

Vitodens 200-W, 222-W, 222-F und 242-F

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw

Güntner Communication Module (W)LAN

STREBEL Brennwertgerät Ares. Die neue Dimension der Brennwerttechnik kw

wir bedanken uns noch einmal für Ihre Anfrage und möchten Ihnen nachfolgendes Angebot unterbreiten:

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung Monoblock-Ausführung, 11,3 bis 50,0 kw

Wirtschaftlich heizen mit dem GSX

Produktdatenblatt. Calenta 15, 25, 35. Preis-Leistungs-Sieger Hohe Effizienz auf kleinstem Raum. Mit isensepro optimal geregelt.

VIESMANN. Datenblatt Preise: siehe Preisliste VITOTRANS 300. Abgas-/Wasser-Wärmetauscher. zur Brennwertnutzung aus Edelstahl

VIESMANN VITOPEND 200-W

Pelletkessel VITOLIGNO 300-C

VIESMANN. VITODENS Gas-Brennwertkessel 6,5 bis 26,0 kw. Datenblatt. VITODENS 100-W Typ B1HC, B1KC. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

Calenta. Hohe Effizienz auf kleinstem Raum! GUT (1,8) Preis-/ Leistungssieger. Calenta 15 DS. Calenta 15 S/DS 25 S/DS 35 S Easy Combi 28C. remeha.

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

Systemsteuerung VITOCONTROL 100-M

VIESMANN VITODENS 343-F

Transkript:

Viessmann Öl-/Gas-Heizkessel für mittlere und große Leistungen: Lösungen für die wirtschaftliche Wärme- und Dampferzeugung Die Neuheiten im Überblick: - Eine neue Vitotronic Regelung für Mittel- und Großkessel mit modernem Farb-Touch-Display und den integrierten Features: Inbetriebnahme-Assistent, Kaskadenfunktion, mehreren Schnittstellen für LAN/WLAN und zur Gebäudeleittechnik. - Der neue Vitocrossal 300 (87 bis 311 kw) für Betriebsdrücke bis 6 bar. Wartung und Service sind bei diesem Kessel besonders einfach. - Schnell zu individuellen Lösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen durch das neue Baukastenprinzip mit zahlreichen Ausstattungsoptionen für Vitomax Heißwasserund Dampferzeuger. Vitotronic: Neues Regelungsprogramm für Mittel- und Großkessel Komfortabel zu bedienen, mit integriertem Assistenten für die einfache und schnelle Inbetriebnahme durch den Fachhandwerker, mit Kaskadenregelung für bis zu acht Heizkessel und mit zahlreichen Möglichkeiten für die moderne Anlagenkommunikation das ist die neue Vitotronic Regelung für Mittel- und Großkessel.

Bedienung über Farb-Touch-Display Eistellungen einfach per Fingertipp vornehmen mit dem Farb- Touch-Display und den grafischen Darstellungen im modernen Flat-Design geht das so leicht wie bei einem Smartphone. Die Bedienoberfläche reagiert schnell und präzise auf jeden Befehl. Als Energie-Cockpit stellt das Display die Energieverbräuche in farbigen Histogrammen dar, das ermöglicht den sofortigen Überblick. Über den standardisierten CAN-Bus ist der Feuerungsautomat in die Kesselregelung integriert. Damit lässt sich der Brenner am Bedienteil der Kesselregelung konfigurieren, bedienen und bei Bedarf auch entriegeln. Assistent für die einfache Inbetriebnahme Der in der Regelung integrierte Inbetriebnahme-Assistent führt den Fachhandwerker durch alle wichtigen Schritte der Inbetriebnahme. Die weitere detaillierte Konfiguration einzelner Heizkreise und die Trinkwassererwärmung können direkt im Klartext durchgeführt werden. Das macht die Inbetriebnahme besonders einfach, zeitsparend und sicher. Die komplette Inbetriebnahme und der Service können über das Bedienteil mit Farb-Touch-Display erfolgen. Auf Wunsch können diese Arbeiten aber auch per Notebook mit dem Servicetool Vitosoft 300 durchgeführt werden. Die neue Vitotronic Regelung verfügt dazu über eine integrierte Service-Schnittstelle (WLAN). LAN- und WLAN-Inside Zusätzlich zur WLAN-Schnittstelle ist auch eine LAN-Schnittstelle integriert. Über sie kann die Heizungsanlage auf den Viessmann Server aufgeschaltet werden (Viessmann IoT Cloud System). So lässt sich die Anlage via Internet fernbedienen und fernwarten.

Für die Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT) stehen außerdem Hardware-Schnittstellen und die Datenschnittstellen BACnet oder Modbus über Vitogate 300 (Zubehör) zur Verfügung. Integrierte Kaskadenregelung In der Ausführung als witterungsgeführte Kesselregelung verfügt die neue Vitotronic über eine integrierte Kaskadenfunktion für bis zu acht Wärmeerzeuger. Das vereinfacht die Einrichtung und den Betrieb von Mehrkesselanlagen, da keine zusätzliche Kaskadenregelung eingesetzt werden muss. Auf dem übersichtlichen Farb-Touch-Display der Vitotronic wird der jeweilige Betriebszustand jedes einzelnen Kessels sofort angezeigt. Umfassendes Regelungsprogramm Für die Mittel- und Großkessel von Viessmann steht mit der neuen Vitotronic ein umfassendes Regelungsprogramm zur Verfügung: - Vitotronic 300 als witterungsgeführte Regelung mit integrierter Kaskadenfunktion, - Vitotronic 200 als witterungsgeführte Einkesselregelung und - Vitotronic 100 als Konstant-Kesselregelung. Neben den im jeweiligen Kesselgehäuse integrierten Regelungen, beispielsweise beim neuen Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300 (CM3C), gibt es auch Varianten, die auf der Oberseite des Kessels montiert werden können. Zubehör Die Komponenten Mischer-Erweiterung für drei Heizkreise und LON-Modul sind in der Vitotronic 300 (CM1I und CM1E)

serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Für die Vitotronic 200 (CO1I und CO1E) sind beide Bauteile als Zubehör verfügbar. Darüber hinaus lässt sich das bekannt Zubehör aus dem Komplettangebot, wie zum Beispiel die Vitotrol Fernbedienung, einsetzen. Vorteile für die Marktpartner - Einfache Bedienung und Einstellung aller Parameter durch Farb-Touch-Display - Schnelle und sichere Inbetriebnahme durch Assistenzfunktion - Brenner-Entriegelung über Bedienteil (bei Kesseln mit Viessmann Brenner und integrierter Regelung) - WLAN-Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Servicetool Vitosoft 300 (SID1) - Kaskadenregelung integriert (Vitotronic 300) Vorteile für die Anwender - Einfache Anlagenbedienung über Bedienteil mit Farb- Touch-Display - Integrierte LAN-Schnittstelle zur Kommunikation per Internet - Energie-Cockpit zur Anzeige von Energieverbräuchen - Leistungsregelung über GLT-Schnittstelle Vitogate 300 (Zubehör) Liefertermin Das neue Regelungsprogramm für Mittel- und Großkessel wird ab August 2017 in den Markt eingeführt.

Vitocrossal 300: Besonders servicefreundliche Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar Innovative Kesselregelung mit Inbetriebnahme-Assistent und perfekter Zugang zu allen servicerelevanten Teilen der Gas- Brennwertkessel Vitocrossal 300 (CM3C) setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Bedienungs- und Servicefreundlichkeit. Mit 6 bar Betriebsdruck und Nenn-Wärmeleistungen von 87 bis 311 Kilowatt ist er der ideale Wärmeerzeuger für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. Neue Vitotronic Regelung integriert Die neue Vitotronic Regelung mit großem Farb-Touch-Display ist im Kesselgehäuse integriert. Für den schnellen Überblick werden die Energieverbräuche in Form farbiger Histogrammen angezeigt. Der in der Regelung integrierte Inbetriebnahme-Assistent unterstützt den Fachhandwerker bei den wichtigen Schritten der Inbetriebnahme des Kessels. Zwecks Monitoring und Fernbedienung lässt sich der Kessel über die integrierte LAN- Schnittstelle direkt mit dem Internet verbinden. Per WLAN kann mit dem Servicetool Vitosoft 300 kommuniziert werden. Integriert in der neuen Vitotronic Regelung ist auch eine Kaskadenfunktion, für bis zu acht Wärmeerzeuger und eine Gesamtleistung von bis zu 1136 Kilowatt (8 x 142 kw). So ist keine zusätzliche Kaskadenregelung erforderlich. Hocheffiziente Wärmeerzeugung Die Kombination von Inox-Crossal-Heizfläche aus Edelstahl Rostfrei und MatriX-Gasbrenner sorgt für eine maximale Brennstoffausnutzung und besonders niedrige CO 2-Emissionen. In

Verbindung mit dem Modulationsbereich von 1 : 5 erreicht der Vitocrossal 300 einen hohen Norm-Nutzungsgrad bis zu 98 % (H s). Der bewährte MatriX-Strahlungsbrenner ermöglicht den Betrieb mit den Gasarten E, L, LL und ab 186 Kilowatt auch mit Flüssiggas. Zugleich ist der MatriX-Brenner in allen Leistungsgrößen durch die kleinflammige Flächenverbrennung besonders leise. So beträgt bei raumluftunabhängigem Betrieb der Schalldruckpegel in einem Meter Abstand vom Brenner weniger als 50 db(a). Der Brennwertnutzen wird durch den Rücklauf mit der niedrigsten Temperatur bestimmt. Ein zweiter Rücklaufstutzen ermöglicht beim Vitocrossal 300 die Aufteilung der Heizkreisrückläufe in einen Hochtemperatur- und einen Niedertemperaturkreis. So müssen Heizkreise mit unterschiedlichen Systemtemperaturen nicht am Brennwertkessel zusammengeführt werden. Durch den separaten Anschluss des Niedertemperaturkreises ist stets ein maximaler Brennwertnutzen gewährleistet. Nicht erforderlich: Kesselkreispumpe oder hydraulische Weiche Der Vitocrossal 300 wird als vormontierte Unit ausgeliefert. Gegenüber vergleichbaren Brennwertkesseln im Markt hat er einen deutlich größeren Wasserinhalt. Daraus ergibt sich eine Reihe von Vorteilen: - Die hydraulische Einbindung ist einfach und kostengünstig, ein Mindestvolumenstrom und eine hydraulische Weiche sind nicht erforderlich. - Es ist kein Zwangsumlauf und damit auch keine Kesselkreispumpe erforderlich. - Es gibt keine Einschränkungen bei hohen Vorlauf- /Rücklauftemperatur-Differenzen.

- Das Betriebsverhalten des Brennwertkessels ist robust gegenüber schwankenden Einflüssen aus dem Heiznetz. - Der große Wasserinhalt bewirkt zudem deutlich weniger Brennerstarts, was den Verschleiß reduziert. - Außerdem ist der Kessel unempfindlich gegenüber Kalkablagerungen, auch bei grenzwertigen Füllwasserqualitäten. Service perfekter Zugang zu allen Teilen Das neue Verkleidungskonzept des Vitocrossal 300 macht den Service besonders einfach. Kesselfront abnehmen, den vorderen Teil der oberen Abdeckung wie bei der Motorhaube eines Autos anheben und die Seitenverkleidung nach hinten schieben alle servicerelevanten Komponenten sind mit wenigen Handgriffen sofort und ungehindert zugänglich. Vorteile für die Marktpartner - Schnelle und einfache Montage des Unit-Kessels durch verkabelte und vorinstallierte Komponenten - Einfache Erstinbetriebnahme durch elektronische Assistenzfunktion - Hohe Service- und Wartungsfreundlichkeit durch verschiebbare Seitenverkleidung und klappbare Kesselabdeckung - Einfache Kaskadierung durch integrierte Kaskadenfunktion für bis zu acht Kessel - LAN-Schnittstelle zum Online-Monitoring - Für alle Gasarten E, L und LL sowie Flüssiggas (ab 186 kw) geeignet Vorteile für die Anwender - Zuverlässiger Betrieb und lange Brennerlaufzeiten mit geringer Takthäufigkeit durch großen Wasserinhalt

- Geringer Stromverbrauch da kein Mindestvolumenstrom und keine Kesselkreispumpe erforderlich - Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung durch großes Farb-Touch-Display - Integrierte LAN-Schnittstelle für Internet-Anbindung - Leiser Betrieb durch integrierten MatriX-Strahlungsbrenner und wahlweise raumluftunabhängigen Betrieb - Funktionales Design in bekannt hoher Viessmann Qualität Technische Daten - Nenn-Wärmeleistung: 87 bis 311 kw - Norm-Nutzungsgrad: 98 % (H s) - Zulässiger Betriebsdruck: 6 bar - Modulationsbereich: 1:5 - Zulässige Betriebstemperatur: bis 95 C - Großer Wasserinhalt: 221 bis 306 l - Energieeffizienzklasse: A Liefertermin Der neue Vitocrossal 300 (CM3C) ist ab August 2017 im Markt verfügbar. Vitomax Heißwasser- und Dampferzeuger: Mehrwert durch Baukastenprinzip Zukunftsweisende Energieversorgungssysteme für Dampf und Wärme erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an individuelle Anforderungen. Vitomax Heißwasser- und Dampferzeuger bieten mit ihren umfassenden Ausstattungsoptionen für jede Anforderung die passende Lösung. Nach dem Baukastenprinzip werden alle Kessel vom Basis-Typ

bis hin zur kundenspezifischen Anlage angeboten. Abgestimmte Zubehörpakete und komplette Systemlösungen alles aus einer Hand sorgen für deutlichen Mehrwert durch erhöhte Anlageneffizienz und Wirtschaftlichkeit. Mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit Die optional verfügbaren Abgas-/Wasser-Wärmetauscher erhöhen den Wirkungsgrad der Anlagen. Sie tragen zu einem geringeren Brennstoffverbrauch bei und senken somit deutlich die Betriebskosten. Durch die Wahl von integrierten oder Stand-Alone- Wärmetauschern ist eine flexible Anpassung an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten möglich. Wirbulatoren als äquivalente Heizfläche Bessere Wirkungsgrade trotz einer geringeren Nennheizfläche werden mit Wirbulatoren erzielt. Sie verwirbeln die Rauchgase und sorgen für einen besseren Wärmeübergang in den Rauchrohren. Die Länge der Wirbulatoren ergibt sich unter Berücksichtigung der Restpressung des verwendeten Brenners und erhöht den Wirkungsgrad zusätzlich. Brennstoffverbrauch und Betriebskosten werden weiter reduziert. Umweltschonend durch niedrige NO x-emissionen Die Vitomax Low-NO x-ausführungen setzen ein wichtiges Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Strenge Emissionsanforderungen, die heute schon in der Schweiz oder den Niederlanden gelten, werden mit allen gängigen Brennerfabrikaten bereits erfüllt. Dafür ist keine Leistungsreduzierung erforderlich. Verschleiß- und wartungsfreie Brennerdurchführung Standardmäßig werden Heißwasser- und Dampferzeuger mit Brennerdurchführungen aus Beton ausgeliefert. Für die optional

angebotene, innovative Brennerdurchführung der Vitomax Kessel wird kein Beton verwendet. Sie ist verschleiß- und wartungsfrei und muss während der gesamten Lebenszeit des Kessels nicht ausgetauscht werden. Stillstandzeiten, die sonst für Trocknungsprozesse von Betonausmauerungen notwendig sind, entfallen komplett. Daraus resultieren merklich geringere Betriebskosten. Einfache Einbringung und Aufstellung Für die einfache Einbringung bieten Längsträger am Kesselstuhl perfekte Zug- und Hebemöglichkeiten. Die bessere Lastverteilung über die Längsträger ermöglicht niedrigere statische Anforderungen an das Fundament und trägt zur Kostenersparnis bei. Sichere Zugänglichkeit Die begehbare, trittsichere Kesselabdeckung erleichtert Montagearbeiten und bietet hervorragenden Bedienkomfort. Revisionsöffnungen und Armarturen auf der Kesseloberseite sind komfortabel zugänglich. Eine spätere Nachrüstung der Kesselbühne ist durch integrierte Aufnahmepunkte problemlos möglich. Begehbare Kesselabdeckung und Bedienbühne stehen als Ausstattungsoptionen zur Verfügung. Digitale Vernetzung und Anlagenmanagement Die neue SPS-Steuerung für Warmwasser- und Heißwassererzeuger bietet ideale Voraussetzungen für die Digitalisierung der Energieversorgung in industriellen Anlagen. Die Steuerung ermöglicht durch Vernetzung und Anlagenmanagement sowie durch die Analyse und Auswertung von Mess- und Verbrauchswerten den wirtschaftlichen und effizienten Betrieb. Ineffiziente, unwirtschaftliche Betriebsweisen können aufgezeigt und der Zustand von Verschleißteilen frühzeitig erkannt werden.

Anlagenstörungen oder -ausfälle lassen sich so vermeiden. Das Farb-Display mit selbsterklärender Nutzeroberfläche ermöglicht die einfache, intuitive Bedienung. Flexible kundenspezifische Steuerungslösungen können durch einfach wählbare Module hinzugeschaltet werden. Eine spätere Erweiterung von Funktionen ist einfach möglich. Sofort zum Angebot Mit dem neuen Produktkonfigurator können Viessmann Vertriebsund Projektierungsingenieure jede individuelle Anlage in wenigen Schritten zusammenstellen schon während des Gesprächs beim Kunden. So können die Bedürfnisse und Anforderungen des Anlagenbetreibers unmittelbar in die Anlagenplanung einfließen und der Betreiber erhält sofort ein Angebot mit allem kessel- und anlagenspezifischen Zubehör. Die Auswahl der Anlagenkomponenten erfolgt auf Basis von Eingabewerten wie beispielsweise der erforderlichen Wärmeleistung oder dem benötigten Dampfmassenstrom, Betriebsdruck-, Wirkungsgrad- und NO x-vorgaben. Mit Hilfe des integrierten Berechnungstools wird das jeweils benötigte Energiesystem berechnet und damit die Auswahl unterstützt. Vorteile für die Marktpartner - Einfache Anlagenplanung durch bereits aufeinander abgestimmte Komponenten - Alles aus einer Hand: Heißwasser- und Dampferzeuger und alle weiteren Systemkomponenten - Schnelle Angebotserstellung durch Produktkonfigurator Vorteile für die Anwender - Exakt auf die individuellen Anforderungen abgestimmte Anlagentechnik

- Angebot und Überblick über die erforderlichen Investitionskosten in kürzester Zeit Technische Daten - Wärme von 0,35 bis 22,0 MW je Kessel - Dampf von 0,22 bis 30 t/h je Kessel Liefertermin Die umfassenden Ausstattungsoptionen für Vitomax Heißwasser- und Dampferzeuger sind bereits verfügbar. Bilder / Bildzeilen Bild 1: Komfortable Bedienung für den Betreiber, einfache Inbetriebnahme für den Fachhandwerker durch integrierten Assistenten, Kaskadenregelung für bis zu acht Heizkessel und Schnittstellen für LAN, WLAN sowie zur Gebäudeleittechnik das ist die neue Vitotronic Regelung für Mittel- und Großkessel von Viessmann.

Bild 2: Der neue Viessmann Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300 (CM3C) setzt Maßstäbe hinsichtlich Bedienungs- und Servicefreundlichkeit; mit 6 bar Betriebsdruck und Nenn- Wärmeleistungen bis 311 Kilowatt ist er der ideale Wärmeerzeuger für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. Bild 3: Kesselfront abnehmen, die obere Abdeckung anheben und die Seitenverkleidung nach hinten schieben alle servicerelevanten Komponenten sind beim neuen Viessmann Vitocrossal 300 mit wenigen Handgriffen frei zugänglich.

Bild 4: Nach dem Baukastenprinzip werden alle Viessmann Vitomax Heißwasser- und Dampferzeuger vom Basis-Typ bis hin zur kundenspezifischen Anlage angeboten, so steht einfach und schnell für jede Anforderung die passende Lösung zurr Verfügung. März 2017