Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über MITTWOCH

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Danke. Gunkel. liebe Kunden! Warum woanders einkaufen? Ihr Team vom EDEKA markt Gunkel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

so einfach geht sparen! Nichts liegt näher. Diese Woche findest Du bei uns viele Artikel für AKTION AKTION NR Woche. Gültig ab

Nr. 26/2016 SEITE. der Stadt Hagen. a) b) 95. Bekanntgabe von. a) b) 96. Aufforderung zur. Bleicher) freitags.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

Internationaler Frauentag Infos. Aktionen Filme & Musik - Das Hagener Programm -

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Spanienaustausch 2013

Angebote 2 Wochen lang gültig. Bequem bargeldlos bezahlen? Kein Problem wir akzeptieren: Frohe Weihnachten. und alles Gute für statt 20.

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Kulturverein Holm e.v.

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Nr. 09/2015 SEITE. der Stadt Hagen. buch (BauGB) des Plangebietes. hier: Erweiterung. Oberbürgermeister Bleicher) freitags.

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Kirchentag Barrierefrei

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

Nichts liegt näher. Knallerpreise. Grünländer Käsescheiben je 150-g-Pckg. (100 g = 0.86) oder Grünländer Käsewürfel je 120-g-Pckg. (100 g = 1.

Programmgerüst Klimawandel vor Ort - Aktionswoche in Wetter Sa, Fr, Stand

Edition 35/2016 Seite 1 7

Samstag, 12. März 2016, Uhr, in der Pausenhalle des Schul- und Sportzentrums Breckerfeld

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Februar 2006 in Oldenburg

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

P R E S S E M I T T E I L U N G

FEINE FERIEN IN WIEN!

DAS Quartier IM QUARTIER

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

WHY ARE YOU CREATIVE?

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

Jahreskulturkalender

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Schön, dass Sie da sind!

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Rotary Club Grevenbroich

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

Nicht allein mit Demenz

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Unterrichtszeiten HSU in Hagen im Schuljahr 2017/18

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

MSH MAGAZIN Abenteuer Afrika

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Kulturverein Holm e.v.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MGH - aktuell November 2018

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Veranstaltungsprogramm September 2013

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Schweizer Tournee 2013

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Sachrechnen. Selbsteinschätzung Auflage, 1. Druck 2018

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

Ausgabe 538 Februar 2014

Kulturverein Holm e.v.

Transkript:

HAGEN 39. Jahrgang Nr. 9 2.3.2016 Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über 375.000 MITTWOCH HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: BVB gegen Bayern Tag des Zahnarztes Generation 60plus Solar Wand- und Zaunlicht mit Bewegungsmelder Helle Beleuchtung ohne Stromkosten! Innovatives 2 Stufen-Licht! Abmessungen: ca. B 80 x H 80 x T 85 mm Ideal in der dunklen Jahreszeit! Keine Installation nötig! Einfach einschalten und aufhängen Starker 3,2 V Akku für bis zu 8 Std. Licht Bewegungsmelder 90 max. 5 m Mit Dämmerungssensor, automatisches Einschalten bei Dunkelheit IP44 für den Außenbereich THG-Schüler erlebten ein wunderbares Namibia Schüler des Hagener Theodor-Heuss-Gymnasiums waren im Februar zu Besuch in Namibia. Dort gestalteten die Jugendlichen unter anderem die Wand einer Grundschule. (Foto: Privat) Gruselige Zahlen Uns gehen die Schüler aus. Langsam, er stetig. Nach Informationen des statistischen Landesamtes Information und Technik IT.NRW besuchen genau 1.924.889 Schülerinnen und Schüler im laufenden Schuljahr eine allgemeinbildende Schule (ohne Weiterbildungskollegs) in NRW. Das sind 21.319 bzw. 1,1 Prozent weniger als im Schuljahr 2014/15. 21.319 das hört sich nicht nach einer großen Menge an. Rechnet man er 25 Schüler pro Klasse, sind etwa 850 Klassen auf der Strecke geblieben. Was wiederum rund 50 Schulen entspricht. Was bedeutet, dass bald die nächste große Schulschließungsrunde eingeläutet werden muss wenn uns nicht Tausende von Flüchtlingskindern retten. In Hagen ist der Schülerrückgang deutlich geringer als im Land. Mit 0,3 Prozent hat fast keine Veränderung stattgefunden. Weiter: Seite 3 Stück nur 19,99 Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Hagen. (cj/lz) Im Zuge der Infoveranstaltung zur 4. Hagener Ausbildungsmesse, die am 3. Juni stattfindet, stellten jetzt die Verantwortlichen Kirsten Kling, Thomas Haensel und Lena Lohrmann alle wichtigen Infos zum Messelauf vor. Hierzu wurden alle Unternehmen in die SIHK eingeladen, Hagen. (Red.) Während daheim fröhlich Karneval gefeiert wurde, weilte im Februar eine 22-köpfige Delegation des hiesigen Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) in Windhoek, der Hauptstadt des im südlichen Afrika gelegenen Staates Namibia. Zum einen besuchten die 19 Schüler und ihre Lehrkräfte Cathrin Wedell, Victor Nersthaimer und Tobit Schneider die THG-Partnerschule, das Private Windhoek Gymnasium. Zum anderen hatten sie sich er auch in die 8.286 Kilometer entfernte Großstadt aufgemacht, um ihre Förderschule, die St. Barnas Primary School, zu unterstützen. Lesen Sie weiter auf Seite 4. Ausbildungsmesse: Planung läuft Thomas Haensel, Leiter des Geschäftsbereiches Berufliche Bildung der SIHK, begrüßte alle teilnehmenden Unternehmer zur Vorbereitung der im Juni anstehenden großen Hagener Ausbildungsmesse. (Foto: Lara Zeitel ) Hagen. (hc) Am 3. März 2001 lichtete das Hagener Kinderund Jugendtheater Lutz erstmals seinen Vorhang. In diesem Jahr feiert die Bühne also ihren 15. Geburtstag. Das soll mit dem 20-tägigen Festival #lutz15 vom 4. bis zum 24. März gefeiert werden. Zwei Uraufführungen Zwei Autoren hen uns für dieses Jubiläum ihre Uraufführungen geschenkt. Darüber sind wir sehr froh und sehr stolz, erklärte Lutz-Leiter Werner Hahn. Eine davon gibt es gleich zum die an der diesjährigen Messe mitwirken. 120 Unternehmen An der Ausbildungsmesse nehmen insgesamt 120 Unternehmen teil. Hierzu nutzen sie das SIHK-Ausbildungszentrum in Kückelhausen und das Gelände bis hin zur benachbarten Handwerkskammer. Jedes Auftakt: Ein Helm von Finn- Ole Heinrich. Die Geschichte von einem Jungen, der einen Helm aufsetzt und erst wieder nehmen will, wenn der Vater wieder heimkommt, wird in Hagen uraufgeführt. Allerdings wird dieser Monolog nicht im Lutz, sondern in einem Linienbus gezeigt. Bis zu 30 Zuschauer gleichzeitig können das Ein-Personen- Stück mit Schauspieler Marc Baron anschauen. Die Premiere ist bereits ausverkauft, er weitere Aufführung sind auch außerhalb der Unternehmen präsentiert seine Berufe hier auf einem weitläufigen Zeltgelände. Die sicherlich wieder zahlreichen Schüler, die sich auf der Messe informieren wollen, werden durch Messelotsen und einen Bustransfer nach Kückelhausen geleitet. Lesen Sie weiter auf Seite 6. Lutz wird 15 Festival-Programm vorgestellt geplanten Termine möglich. Firmen, Schulklassen wer gut unterhalten werden möchte, der kann sich bei uns melden, so Hahn. Außerdem sind weitere außergewöhnliche Spielorte im Gespräch, beispielsweise Schwimmhallen und Rolltreppen. Auch Lutz Hübner, Namensgeber des Hagener Jugendtheaters, steuert gemeinsam mit Sarah Nemitz mit dem Projekt Hagen ein neues Stück zum Jubiläum bei. Lesen Sie weiter auf Seite 4. KARTEN: Leitung: Oberstleutnant Christoph Scheibling Umbau bei Adam! Von Montag, 07.03.2016 bis Samstag, 12.03.2016 Der Verkauf geht weiter - innen im Sparkassen-Karree! Hoher Gast: Staatssekretär besucht Preisträger der Europaschule Cuno II Die Preisträger (v.r.) Malina Dicke, Annika Schulz und Niels Machura stellten mit Staatssekretär Dr. Jan Marc Eumann ihren Kurzfilm zum Thema Europa für Eine Welt vor. (Foto: Lara Zeitel) Hagen. (red./lz) Hoher Besuch für die Preisträger der Hagener Europaschule Cuno-Berufskolleg II. Schon zum dritten Mal in Folge sind die Abiturientinnen und Abiturienten der Abteilung Medien des Cuno-Berufskollegs mit einem Kurzfilm zum Thema Europa für Eine Welt als Gewinner aus dem landesweiten Wettbewerb Euro-Visions hervorgegangen. Anlass genug für NRW-Staatssekretär Dr. Jan Marc Eumann und Margarita Kaufmann, Beigeordnete der Stadt Hagen, sich vor Ort ein Bild über die Ausbildung der Jugendlichen zu machen. Am 12. Februar dieses Jahres überreichte Minister Franz- Josef Lersch-Mense, Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW, bereits den stolzen Siegern Malina Dicke, Annika Schulz und Niels Machura aus dem 13. Schuljahr HAUSBESICHTIGUNG Und wieder einmal ist ein Traumhaus im Rohbau zu besichtigen! Wann? Wo? Wann? Wo? die Preise im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Düsseldorf höchstpersönlich. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Ruhr-Frauen freuen sich auf Thekentratsch Wetter/Herdecke. (Red.) Ob Infos zu Trennung und Wechseljahren, lustige Unterhaltung mit dem Duo Thekentratsch oder ein Seminar mit dem Titel Nie wieder sprachlos! : Der Veranstaltungskalender der Gleichstellungsbeauftragten Ursula Noll aus Wetter und Evelyn Koch aus Herdecke ist wieder prall gefüllt mit Themen, die Frauen an der Ruhrbewegen. Immer auf den letzten Drücker : Mit diesem Motto ziehen sich Die Becker & Frau Sierp nicht nur gegenseitig auf, sie stellen auch auf sympathische Weise alles auf den Kopf. Selbstironisch und mit dem nötigen Augenzwinkern nehmen sie den immer hektischer und schneller werdenden Alltagswahnsinn auf die Schippe. Zusammen sind sie das Ruhrpott-Duo Thekentratsch und am 11. März anlässlich des Internationalen Frauentages zu Gast in der Aula der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40 in Herdecke. Lesen Sie weiter auf Seite 13. Sa., 05.03., 12.00 Uhr Sonderburgstr. 6, 58093 Hagen So., 06.03.16, 14.00 Uhr Rapunzelweg 61, 63, 58135 Hagen A+Massivbau GmbH (0 23 31) 8 42 25 37 info@aplusmassivbaugmbh.de Der Rotary Club Hagen-Lenne präsentiert: DONNERSTAG 7. April

2 Hagen Tel.: 02331 92255-0 TERMINE 2. März 2016 Thomas Schlöder 58097 HA-Hoheleye Fleyer Str. 204 Tel.: 0 23 31 / 98 48 55 58093 HA-Eppenhausen Eppenhauser Str. 46 Tel.: 0 23 31 / 95 38 26 Gültig bis Sa. 05.03.16 Mo. - Sa. 7.00-20.00 Uhr Grüne Heringe Fang: Nordost-Atlantik 100 g 0,59 Keljau-Loins Rückenfilet, Fang: Nordost-Atlantik 100 g 1,99 Skrei-Steaks Winterkeljau vom Skagerrak 100 g 0,99 MSC-Muscheln Extra Zucht: Nordost-Atlantik 1,5 kg Schale 2,50 F.W.Tucht jr. Hagen 1 30 81 Plakataufsteller komplett 99 Folienaufkleber im Digitaldruck Großformatdruck auf Papier, Folie, Plane, Leinwand u.v.m. Märkischer Ring 98 58097 Hagen Tel. HA 23379 www.helzle-druck.de Telefon gegen Einsamkeit Hagen. Das Telefon ist das wichtigste Stück in der Wohnung von Marianne Keppel. Es hilft ihr darüber hinweg, dass sie nach einem schweren Sturz nur noch eingeschränkt am Leben teilhen kann. Seit einigen Monaten hat sie zwei neue Telefonkontakte zu Frauen, denen es ähnlich geht wie ihr der Wochenkurier berichtete. Die Verbindung kam über die Wohn- und Pflegeberatung zustande. Noch sucht sie weitere Telefonpartner: Wer Kontakt mit Marianne Keppel aufnehmen möchte, erreicht sie unter der Telefonnummer 0176/ 55300202. Frischfisch v. Mo. - Sa. Victoriasee-Barschfilet Fang: Victoriasee 100 g 1,11 Lachsforellen Zucht: Dänemark 100 g 0,99 Wels-Filet Zucht: Niederlande 100 g 0,99 Wolfsbarsch Zucht: Spanien 100 g 1,11 Sponsoren für Keltic-Festival Keine Haftung für Druckfehler Hagen. Dieses Jahr findet bereits zum fünften Mal das Keltic-Festival 27. und 28. Mai in Hagen statt. Entgegen der Vorjahre wird das Event diesmal in die Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, verlagert. Dies hat vor allem logistische und organisatorische Gründe. Da sich das Keltic-Festival aus reinen Spenden finanziert und der Erlös an soziale Einrichtungen geht, sucht der Keltic-Festival-Clan um Veranstalter Rick Field noch weitere Sponsoren zur Verwirklichung des musikalischen Events. Für weitere Informationen zur Unterstützung des Festivals erhalten interessierte Sponsoren beim Keltic-Clan-Vorsitzenden Rick Field unter Tel. 02374/ 920399 oder unter r.field@ keltic-festival-hagen.de. Vorlesespaß: Fledermäuse Hagen. Beim nächsten Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe am morgigen Donnerstag, 3. März, um 16 Uhr liest eine Vorlesepatin die lustige Geschichte Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus vor und zeigt in einem großen Buch die Bilder dazu. Der kleine Mäuserich Flip ist begeistert, als er eine Fledermaus am Nachthimmel erblickt. Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus, beschließt der kleine Mäusejunge. Gesagt, getan. Eifrig baut sich Flip eigene Flügel und unternimmt erste Flugversuche. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mittwoch, 2.3. Theater an der Volme Hagen Dödterstr. 10: 19:30 Uhr, Von der Pampelmuse geküsst, Schauspielkomödie Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kulturcafé Mittendrin, Lothar-Gau-Str.: 18:15 Uhr, Alles steht Kopf, Animationsfilm Onikon Herdecke Kulturhaus, Goethestr. 14: 20:00 Uhr, Das brandneue Testament, Komödie Awo-Seniorenclub und städt. Seniorenclub Wengern Vereinsheim, Elbscheweg 2: 15:00 Uhr, Trickbetrüger, Vortrag mit PHK Jörg Reifenschneider Volkssternwarte Hagen am Eugen-Richter-Turm: 19:00-21:00 Uhr, Öffnung von Sternwarte und Turm Selbsthilfegruppe Kehlkopfoperierte Hagen Bergstr. 73: 14:00-16:00 Uhr, Treffen Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Hagen Awo Boelerheide, Overbergstr. 125: 14:30 Uhr, Treffen Katholisches Krankenhaus Hagen Schulungsraum St.- Johannes Hospital, Hospitalstr. 6: 15:30-17:30, offener Nachmittag für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige/ Freunde Bezirksvertretung Hohenlimburg Rathaus Hohenlimburg, Freiheitstr. 3: 16:00 Uhr, öffentliche Ausschusssitzung Bezirksvertretung Hagen- Nord Ev. Gemeindezentrum, Schwerter Str. 122: 16:00 Uhr, öffentliche Ausschusssitzung Behindertenbeirat Hagen Rathaus an der Volme, Raum A.201: 16:30 Uhr, öffentliche Ausschusssitzung Donnerstag, 3.3. Theater an der Volme Hagen Dödterstr. 10: 19:30 Uhr, Seitensprung mit Zusatzzahl oder Lügen hen schöne Beine, Schauspielkomödie Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 20:00 Uhr, Sissi. Das Musical über Liebe, Macht & Leidenschaft Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, The Danish Girl, Drama Kino Bylon Hagen Pelmkestr. 14: 19:30 Uhr, Alles koscher!, Komödie Schloss Hohenlimburg Alter Schlossweg 30: 17:00-22:00 Uhr, Lichtspiele 2016: Auf den Spuren der Weißen Frau Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Hagen Schulungsraum des Johannes-Hospitals Boele, Hospitalstr. 6: 14:30 Uhr, Treffen Bezirksvertretung Haspe Christian-Rohlfs-Gymnasium, Mensa, Ennepeufer 3: 16:00 Uhr, öffentliche Ausschusssitzung Frauenbeirat Hagen Rathaus an der Volme, Raum A.201: 18:00 Uhr, öffentliche Ausschusssitzung Schnäppchen in Bücherei Herdecker Tauschring Begegnungsstätte Frühlingsstr.: 18:00-19:30 Uhr, 2. Treffen Allgemeines Krankenhaus Hagen Grünstr. 35: 18:00 Uhr, Kreißsaalführung Sportjugend im SSB Hagen Vereinsgaststätte des TSV Fichte Hagen, Wörthstr. 43: 19:00 Uhr, Neuwahl des Jugendvorstandes Freitag, 4.3. Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 17:00 Uhr, Ballroomdance 4, Tanzprojekt für Jugendliche (Opus); 19:30-22:15 Uhr, Piaf, Schauspiel mit Musik (Großes Haus) Theater an der Volme Hagen Dödterstr. 10: 19:30 Uhr, Das Gasthaus an der Volme, Schauspielkomödie Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, Wie wär s denn, Mrs. Markham?, Koffertheater Kulturzentrum Pelmke Hagen Pelmke str. 14: 20:00 Uhr, Poetry Slam mit Katze Earth-Music-Hall Wetter Reme-Str. 14: 20:00 Uhr, Vincent Rocks, Live-Konzert Kultopia Hagen Konkordiastr. 23-25: 20:30 Uhr, The Young Guns, Neil-Young- Tribute-Konzert Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: Thorsten Havener Der Körpersprache Code, Mentalisten-Show Schloss Hohenlimburg Alter Schlossweg 30: 17:00-22:00 Uhr, Lichtspiele 2016: Auf den Spuren der Weißen Frau Johannisloge Victoria zur Morgenröthe Hagen Bergstr. 96: 20:00 Uhr, Der Blick in die Körpersäfte: Medizinische Diagnostik vorgestern, gestern und heute, Vortrag Ev. Kindergarten Unterm Regenbogen Hohenlimburg Familienzentrum Reh, Neuer Kronocken 50: 14:00-17:00 Uhr, Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar Samstag, 5.3. Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 19:30 Uhr, Eugen Onegin, Premiere der Oper (Großes Haus) Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, Wie wär s denn, Mrs. Markham?, Koffertheater Onikon Herdecke Kulturhaus, Goethestr. 14: 15:00 Uhr, Arlo & Spot, Kinderkino Kulturzentrum Werkhof Hohenlimburg Herrenstr. 17: 20:00 Uhr, Konzert zum 30-jährigen Geburtstag der ersten LP der Lennerockers Kulturzentrum Pelmke Hagen Pelmkestr. 14: 21:00 Uhr, The Decade 80er Underground Disco, Konzert mit Monographic Feuerwehr Wetter Stadtsaal Wetter, Kaiserstr. 120: 20:00 Uhr, 24. Oldie-Night Hasper Hammer Hammerstr. 10: 20:00 Uhr, Joachim Zawischa: Kantine Kanzleramt ein Koch teilt aus, Karett Schloss Hohenlimburg Alter Schlossweg 30: 17:00-22:00 Uhr, Lichtspiele 2016: Auf den Spuren der Weißen Frau Osthaus-Museum Hagen Museumsplatz 1: 15:15 Uhr, Von-selbst-so. Zu Natur und Naturbegriff in China, Vortrag im Rahmen der Ausstellung Ren Rong Lasst hundert Blumen blühen Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 11:00-18:00 Uhr, Bella Donna, Frauenmesse Allerwelthaus Hagen Potthofstr. 22: 11:00-16:00 Uhr, Flohmarkt Awo-Familienzentrum Wetter-Wengern Am Brasberg 103: 11:00-13:00 Uhr, Kinderkleider- und Spielzeugbasar Wohnungsverein und Awo Hagen Oller Dreisch, Eugen-Richter-Str. 21: 10:00-16:00 Uhr, Trödelmarkt Kindergarten Die kleinen Strolche Berchum Berchumer Kirchplatz 15: 14:00-16:00 Uhr, Kleider- und Spielzeugbörse Kath. Gemeinde Herz Jesu Dahl Kallestr. 4: 14:00-16:00 Uhr, Kleider- und Spielzeugmarkt Awo-Kita Heidezwerge Hagen Overbergstr. 125: 09:30-13:00 Uhr, Kinderkleider- und Spielzeugbörse SGV Hagen Gasthof Tanneneck, Selbecker Str. 282: 15:00 Uhr, Jahreshauptversammlung Fahrbeamten-Verein Hagen Hbf. 1908 Vereinshaus Vorhalle, Lindenstr.: 16:00 Uhr, Jahreshauptversammlung Ausstellungen a design collective Wehringhausen Lange Str. 38: Okno, Installationen von Oliver Kretschmann; Di.-Fr.: 15:00-17:00 Uhr (bis 5.3.) Kunstquartier Hagen Osthaus-Museum und Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz 1: Hagener Fenster: Perspektive Heimat (bis 6.3.); Stephan Balkenhol Bronze-Editionen 1992-2014 (bis 27.3.); Ren Rong Lasst hundert Blumen blühen (21.2. bis 15.5.) Zdenek Sýkora System und Kraft der Linie (bis 14.8.); Di.-So. und Feiertage: 11:00-18:00 Uhr Hagenring-Galerie Eilper Str. 71-75: 4F: Form-Format-Farbe-Figur, Arbeiten von Hartmut F. K. Gloger; Di.-Fr.: 17:00-19:00 Uhr, So.: 11:00-13:00 Uhr (bis 13.3.) Fotofreunde Hagen Allerwelthaus, Café-Bistro Mundial, Potthofstr. 22: Astronomie-Fotoausstellung; Mo.-Fr.: 10:00-22:00 Uhr; Sa.: 10:00-18:00 Uhr (bis 24.3.) Finanzamt Hagen Schürmannstr. 7: Sonne, Strand & Meer (oder mehr?), Bilderausstellung der Mitarbeiter; Mo. und Do.: 07:00-16:30 Uhr, Di.: 07:00-15:00 Uhr, Fr.: 07:00-12:00 Uhr (bis 31.3.) Sprechstunde für psychisch Erkrankte und Angehörige Familienanzeigen im Wochenkurier IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße 45 58095 Hagen Telefon: (0 23 31) 9 22 55-0 Telefax: (0 23 31) 9 22 55-99 Mail: Hagen@Wochenkurier.de www.wochenkurier.de Geschäftsführerin: Melanie Parroche Verlagsleitung: Philipp Brück, Olaf Somborn Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Liebe hat sie uns gegeben. Liebe war, was sie uns tat, Liebe war ihr ganzes Leben, Liebe folgt ihr in das Gr. Ursula Veri geb. Fischer *3. März 1941 26. Februar 2016 Dankbar für alles, was sie für uns getan hat, nehmen Abschied: Manuela und Christian Sylvana und Jochen Marina und Jens Massimo und Manuela ihre Enkel und Urenkel. Grüner Weg 1, Großheide Traueranschrit Familie Sjuts, Schloßstraße 27, 26532 Großheide Die Trauerandacht indet am Samstag, dem 5. März 2016, um 11.00 Uhr, in der Kirche zu Großheide, statt. Die Seebestattung indet im engsten Familienkreis statt. Börse für Kindersachen Herdecke. Auch in diesem Frühjahr findet in der Herdecker Robert-Bonnermann-Schule, Bahnhofstraße 7, die traditionelle Kindersachenbörse statt. Am Samstag, VERANSTALTUNGEN Stadthalle Hagen ABBA Gold - The Concert Show 18.03.2016 Die mystischen Kräfte der Mönche des Shaolin Kung Fu 23.03.2016 Deutsche Rocklegenden - The Lords & the Rattles 08.04.2016 John Lees Barclay James Harvest 16.04.2016 Theater an der Volme Ein Bett im Kornfeld 09.03.2016 Geschlechterkampf Runde 1 16.03.2016 Aber bitte mit Schlager Sahne 18.03.2016 Stutenbissig 13.04.2016 Hasper Hammer Orientalisches Tanztheater Cassiopeia 08.03.2016 Barbara Ruscher Ekstase ist nur eine Phase 08.04.2016 Kultopia Klaus Major Heuser Band 12.03.2016 Kulturzentrum Pelmke e.v. The Ceili Family 19.03.2016 Karten jetzt bei Ihrem 5. März, lädt der Förderverein der Grundschule von 9.30 bis 13 Uhr Groß und Klein zum Stöbern ein. 15 Prozent des Verkaufserlöses gehen an die Grundschulkinder. Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Mo., Mi., Do. 9.00-17.00 Uhr Di. 9.00-18.00 Uhr Fr. 8.30-15.00 Uhr Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo., Mi., Do.: 8.30-17.00 Uhr Di.: 8.30-18.00 Uhr Fr.: 8.30-15.00 Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag, 17 Uhr (f. d. Mittwochsausge) Freitag, 13 Uhr (f. d. Samstagsausge) Es gilt die Preisliste Nr. 32 vom 01.10.2015 UStd. ID: DE125809093 Gläubiger-ID: DE06WHA00000121693 Haspe. Die Hasper Bürger können sich in der Stadtteilbücherei, Kölner Straße 1, mit ausgesonderten Schätzchen versorgen. Der Verkauf findet während der Öffnungszeiten statt (Montag, Dienstag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 13 Uhr sowie Freitag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr). Hagen. Das St.-Johannes- Hospital bietet am heutigen Mittwoch, 2. März, in Boele von 15.30 bis 17.30 Uhr einen kos tenlosen offenen Nachmittag für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige und Freunde an. Im Schulungsraum im Untergeschoss des St. Johannes, Hospitalstraße 6, geht es an diesem Tag um die Pflege der Gemeinschaft, um Gespräche und Austausch sowie um Informationen und Selbsthilfe. Ansprechpartner für die Sprechstunde ist Jürgen Raue, Fachpfleger für Psychiatrie, unter Tel. 0151/ 22759050. /wochenkurier Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils 120.000, Iserlohn: 59.280, Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 45.060 (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über 375.000 Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch:

TOTAL LOKAL 2. März 2016 Polstermöbel NEUHEITEN Gruselige Zahlen BEI IHREM MESSERABATTE SICH ERN! Viele Polster-Neuheiten zu sensationellen Einführungspreisen! Podi Marken Polster Discount GmbH & Co. KG Mo - Fr: 10-19 Uhr Sa: 10-14 Uhr Wehringhauserstraße 120-126 58089 Hagen Tel: 02331-905390 www.podipolster.de Container? WWW.BIOTRANS-GMBH.de Ihr Entsorgungsfachbetrieb, Tel. 0 23 31-7 36 87 99 SCHÖNE MÖBEL GÜNSTIGER WWW.TEMA-POLSTER.DE TEMA-POLSTER+WOHNEN Feldmühlenstr. 23 HA-Lennetal Wo? Im Haus Kleine Wohnwelt Körnerstr. 45 58095 Hagen 0 23 319 22 55-0 www.wochenkurier.de Immer aktuell! Singapur auf dem Weg zur Wissensökonomie Mit dem schillernden Stadtstaat Singapur beschäftigt sich Dr. Matthias Kiese in einem Vortrag. (Foto: privat) Hagen. Singapur: Vom Umschlaghafen zur Wissensgesellschaft? so heißt der Vortrag, den Prof. Dr. Matthias Kiese am morgigen Donnerstag, 3. März, um 19 Uhr im Hörsaal der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK), Eingang Körnerstraße 41, hält. Der Eintritt ist frei. Seit Gründung des südostasiatischen Stadtstaats vor einem halben Jahrhundert hat sich Singapur mit beeindruckendem Wirtschaftswachstum von einem rückständigen Entwicklungsland zu einer der reichsten Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Von einer autoritären Regierung gesteuert, wandelte sich der Inselstaat von einem regionalen Umschlaghafen über mehrere Industrialisierungsphasen zu einem modernen Dienstleistungszentrum. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Voraussetzungen für die Herausbildung einer Wissensgesellschaft werden kritisch hinterfragt, insbesondere die Rolle des autoritären Entwicklungsstaats. Bereits jetzt lässt sich erkennen, dass Singapurs Entwicklungsmodell vor einem Scheideweg steht. Frische Markt Auch Herdecke hat 3,5 Prozent verloren, Wetter liegt mit 1,7 Prozent ebenfalls über dem Landesschnitt. Betrachten wir die Zahlen über einen längeren Zeitraum, kann es einen schon gewaltig gruseln: Vor zehn Jahren lag die NRW-Schülerzahl um 390.000 höher. Fehlende Schüler heute sind das eine, er das heißt für die Zukunft auch: fehlende Eltern, fehlende Arbeitskräfte, fehlende Kunden. Ein Teufelskreis, der beizeiten uns alle trifft. Tilo Schuhtausch bei der Bella-Donna-Messe Frisches Schweineilet zart und mager, 1 kg fort, als sie ihn bemerkten. Der 27-Jährige beschreibt die Einbrecher so: Der eine Täter war ungefähr 190 cm groß, schlank und hatte dunkle Haare. Er war dunkel gekleidet und trug eine schwarze Lederjacke. Der andere Einbrecher war circa 175 cm groß und korpulent. Die Hagener Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 02331/ 986-2066 zu melden. EDEKA La France Steinofen Baguette 1.49 Spanien/Marokko Erdbeeren Klasse I, 500 g Schale (1 kg = e 2.98) 0.59 8.90 SchlemmerSchweineilet ohn ed 0.99 0.88 Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 450 g Becher (1 kg = e 1.96) Dr. Oetker Jubiläums-Pudding in Gugelhupfform, BourbonVanille oder Schokolade, je 2 x 140 g = 280 g Packung (1 kg = e 3.54) Wir verfügen über 122 kostenlose Parkplätze vor dem Haus! Im Haus hen wir eine Lottoannahme und einen Tchibo Shop! 09. Woche: 02.03. - 05.03.2016 Frische Markt D. Henschen GmbH, Zollstr. 2, 58089 Hagen. Abge nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Hoher Gast: Staatssekretär besucht Preisträger der Europaschule Cuno II Fortsetzung von Seite 1 Die Schülerinnen und Schüler erwerben am Cuno-Berufskolleg II einen Berufsschluss als Gestaltungstechnische Assistenten und gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife oder alternativ die Fachhochschulreife. Anerkennung und Lob für junge Medienassistenten Staatssekretär Eumann besuchte mit dem Cuno-Berufskolleg II zugleich eines der wenigen technischen Berufskollegs in NRW, das als Europaschule zertifiziert ist und zudem noch - neben dem ingenieurwissenschaftlichen den Ausbildungsschwerpunkt Wir bauen um - Sie stauben! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr mit Fenchel oder pikant gewürzt, 100 g ohne Knochen, mild gesalzen und goldgelb geräuchert, 1 kg 7.77 Räumungsverkauf RED STORE - Das SinnLeffers-Outlet Batheyer Straße 115-117 58099 Hagen Salsiccia-Bratwurst eko gefüllt mit Käse und Pifferlingen, bratfertig gewürzt im Bratschlauch, 1 kg zeit werden alle eingehenden Schuhe gesammelt und nach Größen sortiert. Häufig hen wir Frauen im Schuhschrank ein paar verwaiste Schuhe stehen, die wir mal getragen hen, er die wir nicht mehr benötigen erläutert Hambrügge bei der Programmvorstellung und meint weiter: Andererseits faszinieren uns Schuhe und tolle Schuhe gegen tolle Schuhe zu tauschen, das ist das Angebot, das wir mit der Bella Donna Frauenmesse auch auf Dauer verknüpfen möchten. Weitere Infos hierzu bietet auch die Homepage der Veranstaltung unter www.belladonna-frauenmesse.de, die am Samstag in der Stadthalle Hagen in der Zeit von 10:30 bis 18 Uhr stattfindet. Der Eintritt kostet 5 Euro für Personen 16 Jahren. 70 % Kasseler Lachsbraten 4.99 0.50 Einbrecher aus der Wohnung vertrieben Hagen. Ein 27-Jähriger vertrieb am Montag zwei Einbrecher aus der Wohnung einer Bekannten in der Mozartstraße. Gegen 8.10 Uhr hörte er ein dumpfes Geräusch und beg sich in den Flur. Dort standen ihm zwei fremde Männer gegenüber. Diese unterhielten sich in einer dem Mann unbekannten Sprache und flüchteten so- Zollstraße 2, 58089 Hagen, Altenhagener Str./ Ecke Zollstr., Bushaltestelle Brüderstr. direkt am Haus, Tel. 0 23 31-47 31 654 Mo. -Sa.: 7-21 Uhr 3-Tage Tiefpreisaktion: Donnerstag, 03.03. Samstag, 05.03.2016 250 g Packung (100 g = e 0.20) Hagen. Alles rund um die moderne Frau, so lautet das Motto am Samstag in der Stadthalle bei der Premiere der Bella-Donna-Frauenmesse. Messemacherin Sandra Hambrügge möchte mit einer Vielzahl an Ausstellern rund um die Bereiche Beauty, Wellness, Fitness, Job- und Karriereangebote, Kosmetik, Schmuck und Trends möglichst viele Frauen in Hagen begeistern. Erstmals verknüpft sie die Messe mit einem neuen Angebot, einer Schuhtauschbörse. Diese funktioniert wie folgt: Die Messebesucherin bringt ausgewählte und noch gut erhaltene Schuhe mit zur Messe, tauscht diese am Eingang gegen einen Bon und kann zwei Stunden später den Bon gegen ein paar andere Schuhe eintauschen. In der Zwischen- 3 Ab sofort können Sie unsere Angebote auch auf unserer Internetseite www.frischemarkt-henschen.de finden. Fortsetzung von Seite 1 Im aktuellen Schuljahr besuchen insgesamt 20.934 Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule. Zulegen konnten insbesondere Gesamtschulen und die neuen Sekundarschulen. Auch bei den Grundschülern g es einen Anstieg um 1,2 Prozent von 6.421 auf 6.499. Das wird auch auf Zuwanderer zurückzuführen sein. Etwas weniger erfreulich sind die Zahlen im Umland: Im ENKreis ist der Schülerrückgang um 1,3 Prozent stärker als im Landesvergleich. In Breckerfeld liegt er mit 4,8 Prozent sogar deutlich über dem Schnitt. JE TZ T Hagen Tel.: 02331 92255-0 Ratt auf alles! im Bereich Medien anbietet. Anwesend beim Treffen der Preisträger mit Staatssekretär Eumann waren auch Schulleiterin Kora Harmutz-Podleschny und einige der Betreuer und Lehrer der Cuno II. Lehrer Roland Heuel äußerte sich zu dem Projekt, dass man sich bewusst machen müsse, wie viel Praxis an den Berufsschulen vermittelt werde und lobte das Projekt der Schüler. Europa als Filmprojekt Was wäre dann... Mit ihrem Film Was wären wir dann? spielen die 18-jährigen Schülerinnen und der 19-jährige Schüler vor allem auf die Frage an, was Deutschland ohne Europa wäre und wie unser Alltag ohne Lebensmittel und Waren aus aller Welt aussähe. Was trügen wir ohne die Kleidung aus Bangladesh, was würden wir frühstücken ohne die Cornflakes aus Amerika. Gestalterisch leisteten die jungen Mediengestalter eine herausragende Leistung, indem sie mit Hilfe ihrer Lehrer in kürzester Zeit notwendige Gestaltungsprogramme erlernten und in ihrem Projekt umsetzten. Die prämierten Beiträge sind im Internet rufbar unter www.cuno.de. Jetzt geht s um die Wurst! Beim Einkauf 40,- gibt es am Samstag, 05.03. und 12.03.16, gratis 1 Bratwurst + 1 Kaltgetränk. Sonderöffnungszeiten am 05.03. + 12.03.2016 von 10-18 Uhr

4 Hagen Tel.: 02331 92255-0 TOTAL LOKAL 2. März 2016 Partyservice J örges Kesselfrische Fleischwurst mit od. ohne Knoblauch, im Ring je 100 g 0,59 Frisches Schweine-Gehacktes laufend frisch 1 kg 2,59 Rinder-Rouladen aus der Oberschale geschnitten TOP-PREIS!! 1 kg 6,99 Frisches Rinder-Gulasch zart und mager 1 kg 7,99 Der Markt für gutes Essen und Trinken Unsere Knüllerpreise der Woche: Frisches Veltins od. Krombacher Pilsener je Kst. = 20 Fl. x 0,5 l, zzgl. Pfand 10,44 Punica Fruchtgetränk versch. Sorten je 1,5 l-flasche nur 0,95 Punica Rama Margarine Fruchtgetränk versch. Sort. je 500 1,5 g-becher l Fl. nur 0,95 0,99 Party-Service Jörges Markant Boeler Str. 124 58097 Hagen 0 23 31/8 14 09 Fax 8 78 02 www.markant-joerges.de Dtsch. Gourmet Speise-Kartoffeln Kl. I, Sorte Belana, festkochend 10 kg-sack 3,99 Victoria Seebarschfilet TOP-PREIS!! 100 g 0,99 Knüllerpreise aus unserer Frischfischteilung Frische Grüne Heringe 100 g 0,49 THG-Schüler erlebten ein wunderbares Namibia Dritte Reise nach Namibia Nach 2012 und 2014 war dies die bereits dritte Reise von THG-Schülern in das Land, das von 1884 bis 1915 die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika war. Für die Schüler waren es ganz besondere Tage, in denen sie in den Gastfamilien ihrer Austauschschüler untergebracht wurden und sowohl in das Familienleben als auch in den namibischen Schulunterricht schnuppern durften. Bereits hier füllte sich der eben erst ausgepackte Koffer mit einer großen Portion namibischer Kultur und vielen neuen Eindrücken. So berichteten die Schüler beim endlichen, von der Schule organisierten Braai (Grillend) vom Gebet vor dem Essen und der Dankbarkeit für den gerade erlebten Regen. Aber auch die hohen Mauern und elektrischen Zäune, die vor Einbrechern schützen sollen, die Fleischmengen in der namibischen Esskultur, die pausenlosen Bring- und Abholdienste der Eltern (da es kein funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz gibt) und überdies die Schuluniformen sowie der immense Stolz der Schüler auf ihre Schule, der etwa durch ein eigenes Schullied zum Ausdruck gebracht wird, waren besondere Eindrücke für die Hagener. Grundschule im Township Am vierten und fünften Tag stand für die THG-Gruppe der Weg nach Katutura, was übersetzt Der Ort, an dem man nicht leben möchte, bedeu- Fortsetzung von Seite 1 tet, an. Auf die Tage in dem Township, das etwa die Größe Hagens hat, hatten die Schüler der Namibia-AG lange gewartet: Seit vergangenem Sommer hatten sie mit der Hilfe des Vereins Namibia 2012 Sponsorengelder für die hier ansässige Grundschule St. Barnas gesammelt. Bisher nehmen die Schüler dort ihre Mahlzeit auf dem Boden sitzend ein, schutzlos der Sonne ausgesetzt. Dagegen wollen die Hagener etwas tun. In Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro wurden bereits erste Konzeptionen für eine Schulküche und Sitzgelegenheiten mit der namibischen Schulleitung besprochen. Am Tag unseres Besuchs bereiteten wir Sandwiches vor, die diese sonst nicht so häufig bekommen. Normalerweise steht fast täglich Haferbrei auf der Speisekarte, berichtete Tobit Schneider vom ersten Besuch in Katutura. Am zweiten Tag entwarfen die THG-Schüler ein Bild für eine Schulwand, auf der sich die kleinsten Grundschüler mit ihren Handdrücken verewigen durften. Doch beeindruckender als die gute Tat war der herzliche Kontakt zwischen den Schülergruppen. So umarmten die ausschließlich farbigen Kinder voller Dankbarkeit die THG-Schüler, strichen den Hagener Mädchen interessiert durch die blonden Haare, befühlten die andersfarbige Haut. Ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Das Strahlen in den Augen der Kinder, als wir Äpfel und Süßigkeiten verteilten, lässt Angebote nur KW 09 einen demütig werden angesichts des Überflusses, in dem wir leben, lautet der Eindruck von Lehrerin Cathrin Wedell, die zum ersten Mal die Gruppe begleitete. Weiß und Reich Nachdem die Schüler das arme, vornehmlich von Schwarzen bewohnte Katutura kennengelernt hatten, hielt das folgende Wochenende mit dem teils luxuriösen Leben der weißen Gastfamilien ein starkes Kontrastprogramm in ihren Gastfamilien bereit. Manche Schüler verbrachten die Tage auf Farmen teilweise mit einer größeren Grundfläche als Hagen. Andere Familien mieteten für das Wochenende Ferienwohnungen in Nationalparks. Und auch hier hieß es wieder, massenweise Eindrücke und Erfahrungen in den Koffer zu packen: Giraffen, Elefanten, Antilopen und Affen in freier Wildbann zu sehen, das waren nur einige der vielen Highlights. Doch als selbstverständlich betrachteten die deutschen Schülerinnen und Schüler diese Reise nicht. So berichtet ein Teilnehmer beispielsweise: Ich he die letzten Ferien jeweils gearbeitet und die Hälfte der Fahrt selbst bezahlt. Andere Schüler sparten lange Zeit ihr Taschengeld auf, um die Reise zu finanzieren. Alles in allem blickt die Gruppe gemeinsam auf wunderbare Tage in Namibia zurück, die gefüllt waren mit Eindrücken, Erfahrungen, Bildern und Gerüchen. Erinnerungen, die viele wohl prägen und ihr ganzes Leben begleiten werden. Lutz wird 15: Programm vorgestellt Als wir damals über einen Namen nachdachten, war die Voraussetzung dessen Griffigkeit, erzählt Hahn. Die Wahl fiel auf Lutz Hübner, da gerade in der Anfangszeit das Lutz mit seinen Stücken Erfolg hatte. Erstmals wird Projekt Hagen am 13. März in der alten Frikhalle von Bandstahl Schulte uraufgeführt. Das Autoren-Duo hat sein Erfolgsstück Creeps überarbeitet und für den Lutz-Geburtstag mit 18 Figuren als neue Geschichte mit lokalem Bezug dramatisiert. Zu der Fragestellung Wie ist es, als Jugendlicher in Hagen zu leben? hen alle 18 Figuren im Stück eigene Antworten. Kulturbus und Live-Musik Zu den Abendvorstellungen fährt jeweils ein Kulturbus, in dem während der Fahrt von den 15 Lutz-Jahren erzählt wird. Und nach den Vorstellung wird das Publikum weiter Ardennen Lüttich & Maastricht Zwei Städte, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind. LEISTUNGEN: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 1 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet im ****Hotel Ramada Plaza Liege City Centre Stadtrundgang in Lüttich Stadtrundgang in Maastricht am 11.06.16 / 17.09.16 2 Tage 10.06. - 11.06. + 16.09. - 17.09.2016 p. P. im DZ U 129,- EZ-Zuschlag U 35,- Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Mo., Mi., Do. 9.00-17.00 Uhr Di. 9.00-18.00 Uhr Fr. 8.30-15.00 Uhr Bekanntmachungen der Auszug aus dem Amtsblatt der Stadt Hagen Nr. 08/2016 vom 26.02.2016 (ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit) ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der Stadt Hagen Bekanntge von Ratsbeschlüssen Aufgrund des 24 der Hauptsatzung der Stadt Hagen wurden die vom Rat der Stadt Hagen am 18.02.2016 in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse seit 29.02.2016 für die Dauer von 14 Tagen im Rathaus I, Haupteingang, Rathausstraße 11 sowie in den Dienstgebäuden der Bezirksverwaltungsstellen Boele, Schwerter Straße 168, Hohenlimburg, Freiheitstraße 3 und Haspe, Kölner Straße 1, öffentlich ausgehängt. Hagen, 24.02.2016 Fortsetzung von Seite 1 mit Live-Musik unterhalten. Ein weiteres Highlight, und darüber freue ich mich ganz besonders, ist die Lesung Lies meinen Text mit Martin Baltscheit, Finn-Ole Heinrich, Lütz Hübner und Sarah Nemitz. Vier solch bekannte deutsche Autoren in Hagen zu hen, ist schon außergewöhnlich, freut sich Werner Hahn auf die Lesung, die im Vorfeld der Uraufführung von Projekt Hagen stattfindet. Geburtstagsfeier Der eigentliche Geburtstag findet am Sonntag, 6. März, statt. Dann gibt es das Programm Durch Dick und Dünn mit Literatur und Jazz, präsentiert von Sin Tambrea und Dominik Hahn. Dass die Jubiläumsveranstaltungen übrigens nicht im Lutz selbst stattfinden, hat einen einfachen Hintergrund: dank einer großzügigen Spende wird in dem Theaterneubau derzeit eine Klimaanlage installiert. Die Darsteller des Stücks Projekt Hagen machen Werbung für das Jubiläumsfestival #lutz15. (Foto: Theater Hagen) Erik O. Schulz (Oberbürgermeister) Container? WWW.BIOTRANS-GMBH.de Ihr Entsorgungsfachbetrieb, Tel. 0 23 31-7 36 87 99 Laufen für den guten Zweck Wandern für die andern Breckerfeld. Bereits zum 27. Mal findet in Breckerfeld die Aktion Wandern für die andern statt. Wie bereits in den Vorjahren trägt jeder Teilnehmer dazu auf einer Liste Name und Adresse der Spender ein, die er vorher selbst festlegt. Freunde, Verwandte, Bekannte oder Arbeitskollegen können für die geschafften Meter spenden. Der Erlös kommt dem Aufbau von Schulen und der Ausbildung von Lehrern im Südsudan zugute. In diesem Jahr findet die Wanderung am Samstag, 12. März, statt. Start ist um 10.30 Uhr in der Pausenhalle des Schul- und Sportzentrums, Ostring 14, in Breckerfeld. Dort erhalten Wanderlustige eine Teilnehmerkarte und begeben sich auf die Wanderstrecken von fünf, zehn oder 15 Kilometer. An den Kontrollstellen betreuen fleißige Helfer die Teilnehmer, schenken Tee und Wasser aus und bestätigen die Kilometer. Mitwandern kann jeder, egal ob jung, alt, groß, klein, alleine oder in Gruppen. Weitere Informationen gibt es unter www.jkg-breckerfeld.de. Stadt Hagen Erklärungen nach der RVO zum Tariftreue- und Vergegesetz NRW sind erforderlich. Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 5 % der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers stellen. Die Ausschreibungsunterlagen können vom 29.02.2016 bis spätestens 30.03.2016 bei der Stadt Hagen, Vergestelle Bauprojekte, Rathaus I, Rathausstraße 11, 58095 Hagen, Zimmer B.422, (02331) 2073760, angefordert oder nach telefonischer Vereinbarung geholt werden. Die Kinder der St. Barnas Primary School im Township Katutura freuten sich sehr über den Besuch aus Hagen. (Foto: Privat) ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG des Fachbereichs Gebäudewirtschaft der Stadt Hagen Elektroarbeiten Starkstrom und Nachrichtentechnik - Neubau der Kindertagesstätte Kuhlerkamp, Heinrichstraße, 58089 Hagen. Die Hauptpositionen umfassen etwa folgende Leistungen: 1 x NSHV/UV, 3 x UV, Sonnenschutzanlagenverkelung, ca. 10 Tm Leitungen verschiedener Art und Dimension, Brandschutzarbeiten, ca. 170 Leuchten verschiedener Art, Behindertenrufanlage, Videosprechanlage, Brandmeldeanlage incl. Zentrale, ca. 50 Melder und Verkelung, Einbruchmeldeanlage, IT-Infrastruktur. Eine nach Losen getrennte Verge erfolgt nicht. Die Arbeiten sind voraussichtlich in der Zeit vom 02.05.2016 bis 23.12.2016 auszuführen. Die Zuschlags- und Bindefrist läuft am 02.05.2016. Die Arbeiten werden nur an Bewerber vergeben, die die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen können. Der Nachweis wird vor einer evtl. Auftragserteilung gefordert. Die Selbstkosten für das Angebot, die nicht erstattet werden, betragen 43,00. Die Unterlagen können auch unter Beifügung eines Verrechnungsschecks schriftlich angefordert werden. In diesem Fall ist für die Postzustellung ein Mehrbetrag von 2,40 mittels Verrechnungsscheck zu zahlen, somit insgesamt 45,40. Durch Beifügung von Adressenaufklebern lässt sich die Zustellung beschleunigen. Die Angebote müssen bis zum Eröffnungstermin bei der Vergestelle Bauprojekte eingehen. Eröffnungstermin: Dienstag, 05.04.2016, 11:00Uhr (Vergestelle Bauprojekte, Rathausstraße 11, Zimmer B.429) Zugelassen sind die Bieter und ihre Bevollmächtigten. Zahlungen erfolgen nach 16 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und den Vertragsbedingungen der Stadt Hagen. Nachprüfungsstelle: Vergekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster. Hagen, 12.02.2016 Bald

Löwensenf extra oder medium, 100 ml = -,40 23 % gespart -.99 250 ml Glas Machen Sie eine Deutschlandreise mit REWE. Schmecken und entdecken Sie Deutschland auf eine ganz besondere Art auf die kulinarische Art. Vom Norden bis in den Süden, vom Osten bis in den Westen wir bieten typisch deutsche Genüsse vom Besten. Viele Köstlichkeiten sind über die Grenzen hinaus weltbekannt und diese Woche bei uns im Angebot. Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco 2.$) verschiedene Sorten, 1 l = 3,59 32 % 500 g Packung gespar t Grotemeyer s Schwarzwälder Kirsch-Torte 2.&) 27 % gespart 1. ) Frisch aus unserer Bedienungstheke: Aus Baden-Württemberg Tannenhof Schwarzwälder Schinken g! chla ors rv rvie Se 100 g Ruhrpott Curry-Ketchup von Hand trocken gesalzen, mit Pfefferkörnern, Koriander und Wacholderbeeren gewürzt 1 kg = 4,98 Frisch aus unserer Bedienungstheke: 2.$) Westfälische Rostbratwurst 500 g Becher fein zerkleinert, herzhaft gewürzt -.45 100 g ag! chl Ser rs rvo vie tiefgefroren, 1 kg = 4,98 0,75 Liter Flasche 1.- gespart 34 % Von Donnerstag bis Samstag Jägermeister Kräuterlikör, 35% Vol., 1 l = 14,27 Frisch aus unserer Bedienungstheke: 2.- gespart 9.)) Frischer Schweinenacken ohne Knochen, saftiges Schweinefleisch, ideal für Salzbraten 55 % gespart Krombacher verschiedene Sorten, 20 x 0,5 Liter oder 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,-/1,26 zzgl. 3,10/3,42 Pfand gespar t 27 % 9.)) Kasten 150 g Becher Blaubeeren Klasse I, 100 g = -,79 1.- gespart -.99 Hanuta, Duplo, Kinder Bueno oder Kinder-Country 6 10 Stück, 129 220 g Packung, 100 g = -,63 1,08 33 % gespart verschiedene Sorten, EW-PET-Flasche, 4er Packung = 3,80 1 l = -,63 zzgl. -,25 Pfand pro Flasche Packung Ferrero Kinderriegel verschiedene Sorten, tiefgefroren, 1 kg = 1,83 3,30 -.99 Coca-Cola, Fanta, Mezzo-Mix oder Sprite Chilenische 1. ) 1.- gespart Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke 150 g Becher 1 kg -.49 mit feinen eingestrudelten Früchten, verschiedene Sorten, 100 g = -,33 -.22 3. 0,7 Liter Flasche 33 % gespar t Mövenpick Feinjoghurt Müller Froop verschiedene Sorten, 100 g = -,15 30 % gespart gespar t Ramazzotti Amaro Kräuterlikör, 30% Vol. oder 300 540 g Btl. Aperitivo Rosato 20 % gespart -.95 15% Vol. 1 l = 12,69 22 % gespart 1,5 Liter Flasche 8.(( 125 g Schale 0,7 Liter Flasche Costa Rica Ananas Sweet Gerolsteiner Mineralwasser Sprudel, Medium oder Naturell, 12 x 1 Liter, 1 l = -,50 zzgl. 3,30 Pfand 1.- Klasse I 1.- gespar t Frisch a us uns Hähnc gespar t HKL A 1.$) 5.)) Stück Kasten Maggi Ravioli verschiedene Sorten, 1 kg = 1,39/1,37 Niederländische Strauchtomaten Klasse I 36 % gespart 1.%) 44 % edienu henmi, das Z -.55 artest ngsthe ke: nuten e vom steaks Hähnc hen 100 g 8.$) gespar t 1.!! 1 kg 800/810 g Dose Frisch a us uns Rinde erer B edienu rroula Jungbu zart un llenfleisch, d safti g 1 kg Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark erer B www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/rewe.dortmund ngsthe den ke: Angebote gültig bis zum 05.03.2016 Do. KW 09 Abge nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte hen Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eg, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

6 Hagen Tel.: 02331 92255-0 TOTAL LOKAL 2. März 2016 Familien- Rahmenprogramm Samstag und Sonntag Das Familien-Event! Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie: Fachvorträge Kinderprogramm Gewinnspiel über 70 Aussteller aus Industrie und heimischem Handwerk 9. Eintritt frei! 11. bis 13. März 2016 Öffnungszeiten: Fr. 14.00-18.00 Uhr, Sa. + So. 11.00-18.00 Uhr Alles überdacht und beheizt! Werkzeugstraße 2 58093 Hagen www.hagener-bautage.de ABBA -Show: Akzent und Glitzerkostüme Spektakuläre Show, die nah an das Original herankommt: ABBA Gold. (Foto: Joko) Gute Adressen aus Dächer & Fassaden Manfred Schneider GmbH Dachdeckermeister Feldmarkweg 33 58093 Hagen Tel. 8 13 97 Fax 8 13 80 Ihr Fachbetrieb für Dächer, Fassaden, Rinnenerneuerungen und sämtliche Reparaturarbeiten. Battaglia u. Neuendorf Meisterbetrieb Schützenstr. 23 58339 Breckerfeld 0 23 38/6 61 Fax: 6 68 Edelstahlarbeiten Christoph Geng Metallbau Hagener Str. 171 58300 Wetter Telefon: 0 23 35/68 18 35 www.geng-metallbau.de Die 3-zeilige Anzeige kostet im Wegweiser nur 37,- + MwSt. Wochenkurier Tel. 0 23 31/9 22 55-0 Elektromotoren-Reparaturen Brückner GmbH & Co. KG Elektromotoren Elektro-Fachgroßhandel Elektro-Maschinenreparaturen Heinitzstraße 24-26 58097 Hagen Tel. 90 19-0 Fax 1 68 28 www.brueckner-hagen.de info@brueckner-hagen.de Fliesen Fliesen Stürzekarn Hagen-Vorhalle Ophauser Str. 28 Tel.: 30 10 47-48 Garagen/Sektionaltore/Antriebe Metallbau Cantus Attenbergstr. 15 a 58313 Herdecke Tel.: 0 23 30/39 09 od. Fax 24 25 Tore/Edelstahl/Aluminium/Reparaturen Hagen. Im Rahmen der großen Europa-Tournee gastiert eine der erfolgreichsten und besten ABBA-Shows in der Stadthalle Hagen. Am Freitag, 18. März, um 20 Uhr verwandeln die authentischen Sänger der Concert Show die Bühne in eine glanzvolle Atmosphäre ganz im Stil der 1970er und 80er Jahre. Neben den Superhits der schwedischen Kultband dürfen sich die Zuschauer auf schrille Kleidung, Plateau-Schuhe, Schlaghosen und glitzernden Strass freuen. Da die Authentizität groß geschrieben wird, werden die Originalkostüme - Agnethas strassbesetzte Mütze und das funkelnde weiße elektrische Klavier von Bandmitglied Benny - zu sehen Samstag 18 Uhr Fashion at work Samstag und Sonntag Sonntag 15 Uhr Der OB der Herzen kommt zurück sein. Selbst an den typischen schwedischen Akzent ist gedacht. Die Show bietet daher nicht nur ein musikalisches Revival, sondern lässt echtes ABBA-Gefühl aufkommen. Und nicht nur die Superhits des schwedischen Quartetts leben neu auf. Mit eingängigen Melodien schaffte ABBA den Durchbruch und wurde auch international erfolgreich. Karten für Abba Gold am 18. März sind erhältlich unter anderem bei der Stadthalle Hagen und beim Wochenkurier, Körnerstraße 45. Abend über Finnlands schwarze Königin Hagen. Zu einer Lesung über die finnische Schriftstellerin Sofi Oksanen und ihren Roman Als die Tauben verschwanden lädt die VHS Hagen im Rahmen einer Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft für Donnerstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr in das Seniorenzentrum Am Theater, Humboldtstraße 11, ein. Finnlands schwarze Königin so wurde Oksanen auf dem Titelblatt der Literaturbeilage der Zeit genannt, als Finnland Ehrengast der Frankfurter Buchmesse war. Den Anlass g das Erscheinen des dritten Bandes ihres geplanten Estland-Quartetts mit dem Titel Als die Tauben verschwanden. Darin geht es um die Schicksale von drei Generationen zweier Familien im Estland des 20. Jahrhunderts, um einschneidende historische Ereignisse, einen rätselhaften Todesfall und eine zum Scheitern verurteilte Liebe. Sofi Oksanen ist die interessanteste und international erfolgreichste finnische Autorin der Gegenwart. Ihre Übersetzerin Dr. Angela Plöger wird den Roman vorstellen, daraus lesen und über die Hintergründe mit dem Publikum sprechen. Der Eintritt ist frei. Die VHS bittet um frühzeitige Platzreservierung unter der Kursnummer 1308. Informationen hierzu erhalten Interessierte unter Tel. 02331/ 207-3622. Handel Handwerk Gewerbe Gardinen Gardinenwäsche Neuanfertigung / Beschattungsanlagen / Insektenschutzgitter V. Nicklaus Tel. 0 23 31/88 27 59 Glas Reparaturverglasungen aller Art Spiegel nach Maß Schaufenster Notdienst Duschkinen Fenster-Türen Dachfensterverglasung 58095 Hagen Bergstr. 30 a Tischlerei Tischlerei Schießler Fenster- und Rollladen-Reparatur, Sicherheitsbeschläge Auf dem Goldberg 8 HA Tel. 0 23 31/7 26 95 Fax 97 36 46 Ausbildungsmesse: Planung läuft Dort können sie sich zwischen 8.30 und 14.30 Uhr über mögliche Ausbildungsberufe informieren. Vielfältige Angebote für Schülerinnen und Schüler Es hen sich bereits 2.300 Schüler und Schülerinnen aller Schulformen angemeldet, welche am 3. Juni von 8.30 Uhr bis 17 Uhr das Messegelände an der Eugen-Richter-Straße 110/ Handwerkerstraße besuchen werden. Neben Schulklassen können sich auch alle anderen Interessierten von 14.30 bis 17 Uhr auf der Messe informieren. Das vielfältige Angebot reicht von Vorträgen über Beratungen bis hin zu Messerundgängen für internationale Förderklassen. Es wäre doch wünschenswert, wenn auch auf diesem Sektor eine erfolgreiche Beratung stattfände, so dass Förderklassen einfach auch erfahren, was in unseren Ausbildungsberufen eigentlich Fortsetzung von Seite 1 konkret passiert, erklärt Thomas Haensel. Toll wäre es - nach einer ersten sprachlichen Bindung -, Kompetenzen auszuloten und über Praktika einen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Prominente Gäste Außerdem sind auf der Messe NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer, HWK-Präsident Berthold Schröder und selbstverständlich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz zu erwarten. Weitere Infos unter www.ausbildungsmesse-hagen.de. Außerdem verwies Lena Lohrmann, die verantwortlich für die Messe bei der Agentur Mark ist, auf die Möglichkeit der Berufserkundungstage für Schüler. Darüber hinaus gibt es die Praktikumsbörse 16-Plus die sich an Schüler der Berufskollegs wendet. Für Integrationsklassen ist eine weitere Praktikumsbörse in Planung. Lena Lohrmann stellte die Logistikpläne für die kommende Hagener Ausbildungsmesse vor. (Foto: Lara Zeitel) Gartenzeit beginnt Hagen. Der Hagener Entsorgungsbetrieb nimmt wieder kostenlos Grün- und Strauchschnitt an. Bald sind die ersten Sonnenstrahlen im Anmarsch und dem Frühjahrsputz im Garten steht nichts mehr im Wege. Auch der HEB ist darauf vorbereitet und bietet wieder kostenlose Sammeltermine für Grün- und Strauchschnitt an: Der erste Sammeltermin findet am Samstag, 5. März, von 8 bis 13 Uhr, Hauptschule Vorhalle statt. Dieses kostenlose Angebot gilt allerdings nur für Hagener Privathaushalte und nicht für Gewerbetreibende, wie zum Beispiel Garten- und Landschaftsgärtner. Eine Anlieferung per Lkw ist ausgeschlossen. Die Anlieferung mit Anhängern ist auf 1-Achs-Pkw-Anhänger beschränkt. Wurzelholz und Stammholz mit einem Durchmesser von mehr als zehn Zentimetern und einer Länge von mehr als einem Meter kann aus technischen Gründen leider nicht angenommen werden. Hier die Übersicht über weitere Termine der Sammelaktion im März, die der HEB jeweils samstags, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr anbietet: 12. März, Parkplatz Am Bügel; 19. März, Marktplatz Haspe. Alle Termine und Standorte für das Jahr 2016 gibt es unter www.heb-hagen.de sowie über die Abfall-App des HEB. Grippewelle schlägt zu Hagen. Aufgrund von zahlreichen Krankheitsfällen kann es zurzeit auch im Bereich von Hagen direkt, dem Telefonservice der Stadt Hagen unter Tel. 02331/ 207-5000, zu erheblichen Wartezeiten für die Bürger kommen. Sammlung von Sondermüll Herdecke. Das zweite Treffen des Herdecker Tauschringes findet am Donnerstag, 3. März, von 18 bis 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Frühlingsstraße statt. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen und der Gesprächsaustausch. Es wird besprochen, was bisher gelaufen ist, welche Angebote es gibt und was gesucht wird. Beim Tauschring handelt es sich um eine Art Nachbarschaftshilfe, ein kostenloses Nehmen und Geben. Interessierte Bürger können schon 17.30 Uhr zum Tauschring kommen. Das Organisationsteam informiert über die Aufgen und Ziele des Tauschringes. Breckerfeld. Sonderfälle und kleinere Elektro- und Elektronikgeräte werden am Samstag, 12. März, in Breckerfeld eingesammelt. Abgestellen sind: Ortschaft Zurstraße - Wanderparkplatz an der Taubenstraße, zwischen 9 und 11.30 Uhr; Ortskern Breckerfeld - Marktplatz, zwischen 12 und 15 Uhr. Zu den Sonderfällen gehören insbesondere: Lacke, Medikamente, Laugen, Säuren, Lösungsmittel, Verdünner, Lor- und Chemikalienreste, Batterien, Pflanzengifte, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen und Leuchtstoffröhren. Zu den Elektro- und Elektronikkleingeräten gehören: Taschenrechner, Rasierapparate, Radios, Kaffeemaschinen, Toaster, Bügeleisen, Eierkocher, Küchenmaschinen, und Drucker. Erneut können die Bürger bei der Sammelaktion auch Altmetall anliefern. Dazu stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis einen Altmetallcontainer bereit. Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. 0 23 31 9 22 55-0 Fotos, Bücher und viel mehr Hagen. Das Mehrgenerationenhaus des Kinderschutzbundes an der Potthofstraße bietet jeden Dienstag ein wechslungsreiches und kostenloses Programm für Jung und Alt. Auch im Frühjahr sind wieder interessante Aktionen und Vorträge geplant. Am 15. März findet ein Vortrag über die Digitalisierung von Fotos statt. Am 22. März lädt das Mehrgenerationenhaus ein zu einem gemeinsamen Singen bekannter Lieder. Die Veranstaltungen sind kostenlos und beginnen jeweils um 15 Uhr. Tauschring in Herdecke

2. März 2016 SONDERSEITE Hagen Tel.: 02331 92255-0 7 DAS DUELL: BVB VS. BAYERN MÜNCHEN Samstag, 05.03.2016 18.30 Uhr Wochenkurier Verlags-Sonderseite Pleite im Hinspiel sind aktiv! für unsere Mieter und alle, die es werden möchten! Unser Wohnungsangebot ist vielseitig und unser Wohlfühl-Service weitreichend. Interesse? Werden Sie aktiv: Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns unter www.gwg-hagen.de Deutscher Classico nach englischer Woche in der Bundesliga Diese Unterstützung ist gewiss: Die gelbe Wand ist der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Feld. (Foto: BVB) Hagen/Dortmund. Die Weichen sind gestellt für ein Spitzenspiel der Extraklasse. Am Samstag, 5. März, um 18.30 Uhr empfängt Borussia Dortmund den Liga primus FC Bayern München im Signal- Iduna-Park. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Teams, die bislang eine tolle Saison in der Fußball-Bundesliga geliefert hen. Und doch sitzt der Stachel der Hinspielniederlage beim BVB noch tief. Wiedergutmachung ist gefragt. Vieles hat sich verändert seit dem Erdrutschsieg der Bayern gegen den BVB im Oktober. Menschliches Gesicht Die zu Beginn der Saison noch fast übermächtig erscheinende Münchener Mannschaft hat ein menschliches Gesicht bekommen. Das enttäuschende Tel.: 0 23 31 / 90 49-0 2:2 nach vorheriger 2:0-Führung gegen Juventus Turin in der Champions-League ist ein Ausdruck für die Anfälligkeit des Münchener Spiels. Der eher mühsame 2:0-Erfolg gegen Wolfsburg sprach Bände. Borussia Dortmund hingegen zog aus zwei überzeugenden Erfolgen (2:0 und 1:0) gegen den FC Porto in der Europa-Leage neue Kraft. Ein weiterer Punkt, der für die momentane Nervenstärke der Borussen spricht: Nach 0:1-Rückstand wandelte der BVB die Partie gegen Hoffenheim am Sonntag noch in einen 3:1-Sieg um. Keine Prognose Jetzt schon eine Prognose für das Aufeinandertreffen am Samstag, 5. März, zu treffen, wäre verfrüht. Denn auf beide Teams wartet eine englische Woche. München wird sich am heutigen Mittwoch, 2. März, dem 1. FSV Mainz 05 stellen. Borussia Dortmund bereitet sich auf die Begegnung in Darmstadt vor. Personalentscheidung gefallen: Sokratis fällt aus, Bender bleibt Die Tormaschine: Pierre-Emerick Aubameyang. (Foto: BVB) Hagen. Nein, jener Tag Anfang Oktober war nicht nach dem Geschmack des BVB. Anstatt den Bayern Paroli zu bieten, mussten sie erleben, dass sich die Mannen von Trainer Pep Giardiola in einen wahren Torrausch spielten. Mit 5:1 setzte das Team aus München im Hinspiel eine Duftmarke und fügte den Dortmundern unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel die erste Niederlage nach 14 Pflichtspielen zu. Der FC Bayern München stellte mit diesem Sieg seine Vormachtstellung im deutschen Fußball dank Thomas Müller und Robert Lewandowski eindrucksvoll unter Beweis. Anschließend machte wieder der Begriff der Über-Bayern die Runde. Wer soll dieses Team schlagen? Und dennoch: Seit Oktober ist viel passiert. Die Dortmunder hen sich mit riesigem Abstand als Nummer zwei der Liga etliert. Sie hen mit Pierre-Emerick Aubameyang den wohl schnellsten Torjäger in deutschen Landen in ihren Reihen. Und was noch viel mehr zählt: Die Schmach aus dem Hinspiel wollen Thomas Tuchel und sein Team vergessen machen. Zwei Niederlagen gegen den FC Bayern München in einer Saison? Nein. Zu Hause in Dortmund werden Aubameyang und Co. den Münchnern einen ganz anderen Empfang bereiten. & LÜCKEN FINDER HOCH SITZER ASX BASIS 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang 15.555 EUR Abb. zeigen ASX PLUS 1.6 DI-D ClearTec 2WD 6-Gang und Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT. ASX der zuverlässige Kompakt-SUV Dynamisches Design Geräumig und komfortel Geringer Verbrauch Klimaanlage Optimale Rundumsicht Fahrer-Knieairbag u. v. m. Luxuslärm-Star Jini Meyer ist BVB-Fan Hagen. Jini Meyer, Kopf der Band Luxuslärm, hat sich als BVB-Fan geoutet. Sie sei zwar kein Mega-Fußballfan, gibt sie in einem Interview an. Aber Space Star der praktische City-Flitzer Geringer Verbrauch Sehr kleiner Wendekreis 6 Airbags Viel Platz im Innenraum 5-Türen Einfache Bedienung u. v. m. * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie ihr Herz schlage eindeutig für den BVB. Für die Borussia he Luxuslärm schon gespielt. Und zwar nicht erst, seit sich die Iserlohner Musiker als Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang 7.777 EUR Messverfahren VO (EG) 715/2007: ASX BASIS 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO 2 -Emission kombiniert 131 g/km. Effizienzklasse C. ASX PLUS 1.6 DI-D ClearTec 2WD 6- Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,2; außerorts 4,2; kombiniert 4,6. CO 2 - Emission kombiniert 119 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO 2 -Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO 2 -Emission kombiniert 99 g/km. Effizienzklasse C. Ihr Mitsubishi-Partner Hochofenstr. 1 58135 Hagen-Haspe Telefon 02331 3777700 www.pro-motor.de Chartstürmer erwiesen hen. Schon zuvor trieben sich Jini Meyer und Co. in der Nähe der Dortmunder Kicker herum - als Coverband. Schwerte/ Dortmund. Licht und Schatten liegen momentan nah zusammen bei der Borussia. Jedenfalls im personellen Bereich. Ausfall von Sokratis Zunächst zur schlechten Nachricht. Noch etwa zwei Wochen wird Borussen-Trainer Thomas Tuchel auf Sokratis verzichten müssen. Der griechische Verteidiger hatte sich in der Partie gegen Bayer Leverkusen einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Es geschah in der 77. Minute: Kurz nach der Spielunterbrechung von Schiedsrichter Felix Zwayer hatte der 27-jährige Innenverteidiger einen Sprint hinlegen müssen und verletzte sich bei dieser Aktion. Er wurde umgehend von Neven Subotic ersetzt und fällt Er bleibt der Borussia bis 2021 erhalten: Sven Bender hat verlängert. (Foto: BVB) seitdem aus. Bender bleibt Doch auch Angenehmes g s aus Dortmund zu melden. Sven Bender bleibt ein Schwarzgelber. Er hat seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Sven Bender, sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Viererkette einsetzbar, trägt seit 2009 das BVB-Trikot. Bei der Vertragsunterzeichnung war nicht nur von Dank die Rede: Es würde mich freuen, wenn in den kommenden Wochen der eine oder andere meiner Mannschaftskollegen nachziehen würde, sagte Sven Bender. Der gebür tige Bayer wurde mit Borussia Dortmund 2011 und 2012 Deutscher Meister und gewann 2012 zudem den DFB-Pokal. In 144 Bundesligaspielen, die er ausschließlich für den BVB bestritt, sah der 26-Jährige lediglich elf gelbe Karten. Zuvor spielte er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Lars bei 1860 München.

8 Hagen Tel.: 02331 92255-0 SONDERSEITE 2. März 2016 Tag des Zahnarztes Die Experten für Ihr schönes Lächeln Wochenkurier Verlags-Sonderseite am 06.03. Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie Fürsorgliche Betreuung und Pfl ege zu Hause: menschlich bezahlbar Nach Umbau jetzt in neu gestalteten Praxisräumen! Gustav-Vorsteher-Str. 2 58300 Wetter 0 23 35-52 93 Fax: 0 23 35-15 18 E-Mail: za.ralfkrekeler@t-online.de Rund um die Uhr In hoher Qualität Zu fairen Preisen Dafür steht PROMEDICA PLUS. Als pflegebedürftiger Mensch in den eigenen vier Wänden, Als pflegebedürftiger Mensch in der liebgewonnenen Umgebung bleiben der liebgewonnenen Umgebung, zu bleiben. PROMEDICA PLUS gibt den Menschen und zu dürfen. ihren Angehörigen PROMEDICA diese Möglichkeit PLUS gibt und Ihnen unterstützt diese sie Möglichkeit mit zuverlässigen und osteuropäischen unterstützt Sie Betreuungs- mit liebevollen und Pflegekräften und zuverlässigen im Alltag. osteuropäischen Betreuungskräften. PROMEDICA PLUS Sauerland-Oberberg Inher: Thomas Winterberg Tel: 02338 59 19 504 info@sauerland-oberberg.promedicaplus.de Thomas Winterberg info@sauerland-oberberg.promedicaplus.de www.sauerland-oberberg.promedicaplus.de Tel.: 0 23 38-59 19 504 www.sauerland-oberberg.promedicaplus.de Anzeige Zahnarztpraxis Dr. Kiss unter neuer Leitung Die etlierte Zahnarztpraxis von Frau Dr. Kiss, Hagener Str. 8, in Hagen-Boele, wurde am 1. März von Zahnärztin Lilia Gitt übernommen. An ihrer Seite ist auch weiterhin das komplette Mitarbeiterinnen-Team für die Patienten da. Der Wochenkurier: Gefällt mir! facebook.com/wochenkurier Diese Berufsgruppe gehört nicht zu der beliebtesten unter den Ärzten. Dei leisten Zahnärzte einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheit der Patienten zu erhalten. Regelmäßige Untersuchungen und rechtzeitige Behandlungen sind wichtig, um gesunde Zähne zu erhalten, Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne Ihr Zahnärzte im Kley-Team. Im Kley 16 HA-Hohenlimburg Tel. 0 23 34-5 13 03 Anzeige Am 6. März wird weltweit der Tag des Zahnarztes gefeiert. er auch schwere Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Oft ist der Zahnarzt der erste Kontakt, der viele schwere Krankheiten anhand von Veränderungen der Schleimhäute erkennen kann. Zu diesen Erkrankungen gehören z.b. Dietes mellitus, Karzinome, Infektionskrankheiten. Mundgesundheit und Allgemeingesundheit beeinlussen sich auf komplexe Weise gegenseitig. Entzündungsherde an den Zähnen, in den Zahnleischtaschen und in der Mundhöhle, die nicht behoben werden, erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall, können Lungenentzündungen bei immunschwachen Patienten verursachen, er auch bei schwangeren Frauen das Risiko einer Frühgeburt steigern. Die zahnmedizinische Versorgung ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Grundversorgung des Menschen. Für gesunde und schöne Zähne: Regelmäßig zum Check Hagen. (Red./tau) Manche Patienten scheuen den Termin beim Zahnarzt oder schieben ihn aus Angst vor einer schmerzhaften Behandlung auf. Dei leisten Zahnärzte einen wichtigen Beitrag, um Zähne und Mundgesundheit zu erhalten. Der Tag des Zahnarztes am 6. März soll auf die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam machen. Mindestens einmal im Jahr sollte man zum Zahnarzt zu gehen. Wertvolle Tipps Wer regelmäßig seinen Zahnarzt aufsucht, beugt Krankheiten vor und bekommt zudem nützliche Tipps für die Zahnpflege. Jährliche Kontrolltermine sind außerdem wichtig, um Erkrankungen wie Karies oder Zahnfleischentzündungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei Schmerzen zum Arzt Treten Zahnschmerzen auf, kann ebenfalls nur der Zahnarzt Abhilfe schaffen. Wer Schmerzen bei der Behandlung fürchtet, sollte sich von seinem Zahnarzt beraten lassen. Es Wer regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung geht, braucht den Besuch beim Zahnarzt nicht zu fürchten. (Foto: Wk-Archiv) gibt schonende Behandlungsmethoden und speziell auf Angstpatienten ausgerichtete Praxen. Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt schützt nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel: Gesetzlich Versicherte bekommen bei einer Versorgung mit Zahnersatz höhere Zuschüsse von ihrer Krankenkasse, wenn sie ihre jährlichen Kontrolltermine im Bonusheft vom Zahnarzt dokumentierten lassen. (Info: FVDZ) Ihre persönliche Zahnplege Do it yourself Richtiges Zähneputzen gehört zur Zahnpflege. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten für die Pflege. (Foto: Alexandra H./pixelio.de) (pb) Vorbeugung ist der wirksamste Schutz gegen Zahnerkrankungen. Dazu gehören neben dem regelmäßigen Putzen noch andere Maßnahmen. Der eigentliche Zahnarzt sind Sie selbst, deshalb sollten Sie bei der Mundpflege beachten: Zahnbürsten: Benutzen Sie gerundete Kunststoffborsten. Naturborsten sind ungeeignet, da sich leichter Bakterien festsetzen. Die Bürsten sollten ein kleines, glattes Bürstenfeld hen. Wechseln Sie mindestens alle drei Monate Ihre Bürste. Karies ist ansteckend, deshalb: niemals die Bürste verleihen. Zahnpasta: Die meisten Produkte enthalten vorbeugend wirkende Zusätze, wie Fluoride zur Kariesprophylaxe und Remineralisierung des Schmelzes. Fluorid-Gel: Fluoride sind Power für die Zähne und härten den Zahnschmelz. Wenden Sie das Gel zweimal wöchentlich an Stelle der Zahnpasta an, er nur nach vorheriger Beratung mit Ihrem Zahnarzt. Zahnseide: Zahnseide hilft bei der Reinigung der Zahnzwischenräume. Einige Produkte werden auch mit Fluoriden angeboten. Benutzen Sie ungewachste Seide, da die Anwendung weniger Verletzungsgefahren in sich birgt. Zähneputzen: Trainieren Sie Ihre Muskeln nicht vor dem Badezimmerspiegel. Entscheidend ist die Putztechnik. Beginnen Sie mit Ihrer Bürste immer in Ihrem rechten Oberkiefer auf der Außenseite. Vermeiden Sie horizontales Schrubben. Um alle Flächen beim Putzen zu erfassen, ist es sinnvoll, eine Systematik mit gleich bleibender Reihenfolge zu entwickeln: rechts oben außen beginnen, dann links oben außen, links unten außen, rechts unten außen, rechts unten innen und wieder zurück. Zahnkaugummi: Zahnkaugummis bieten unterstützende Zahnpflege für zwischendurch. Die Kaugummis fördern den Speichelfluss. Tipp: Zuckerfrei muss er sein und Fluorid und Xylit enthalten. Ernährung: Viel frisches Obst, Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte sind gut für Ihre Zähne. Süßigkeiten sind erlaubt, allerdings in Maßen. Dei lieber eine Portion auf einmal, statt über den Tag verteilt. Und im Anschluss daran sofort Zähne putzen. Bitte lächeln! Tipps für gesunde Zähne Hagen. (Red.) Gerade weiße Zähne stehen für Jugend, Schönheit und Gesundheit. Doch längst nicht jeder Mensch ist von Natur aus mit einem makellosen Lächeln gesegnet. Tatsächlich hen weniger als ein Prozent aller Deutschen ein kariesfreies Gebiss. Doch mit der richtigen Mundhygiene lassen sich die Risiken von Verfärbungen, Löchern und Zahnfleischschwund erheblich senken. Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Reuter von der DKV Deutsche Krankenversicherung gibt wichtige Tipps zur richtigen Prophylaxe und erklärt, wie der Zahnarzt helfen kann. Von rot nach weiß Beim Putzen kommt es besonders auf die richtige Technik an. Die Grundregel lautet: Von rot nach weiß, also vom Zahnfleisch hin zu den Zähnen. Zu viel Druck ist dei allerdings schädlich, weil der Zahnschmelz zerkratzen kann. Aus diesem Grund sollte man eine Bürste mit weichen Borsten verwenden. Ein kurzer Bürstenkopf eignet sich am besten, um die hinteren Winkel zu erreichen. Alle zwei Monate sollte eine neue Zahnbürste gekauft werden. Auch die Zahnzwischenräume dürfen Obstmesser-Set nicht vergessen werden. Es empfiehlt sich, sie einmal am Tag mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste zu säubern. Um den Zahnschmelz zu kräftigen, sollte man fluoridhaltige Zahncremes und Gels benutzen. Mundspülungen und Zungenscher halten zudem die Bakterien in Schach und sorgen für frischem Atem. Doch auch die Ernährung hat erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Zähne: Ratsam ist, möglichst selten Süßigkeiten zu essen. Professionelle Zahnreinigung Wer Wert auf ein strahlend weißes Lächeln legt, sollte häufiger die Finger von Kaffee, Schwarztee, Rotwein und Nikotin lassen. Gut dagegen ist, viel zu trinken und zuckerfreie Kaugummis zu kauen, um den Speichelfluss zu fördern. Leider gelingt es trotz intensiver Pflege nicht immer, dunkle Verfärbungen oder gar Karies komplett zu vermeiden. Deswegen sollte zweimal im Jahr ein Kontrollbesuch beim Zahnarzt im Terminkalender stehen. Es lohnt sich, bei der Gelegenheit gleich eine professionelle Zahnreinigung mit zu vereinbaren. Denn nur so lassen sich alle unschönen und schädlichen Beläge restlos entfernen. Für ein schönes Lächeln: Mit der richtigen Mundhygiene lassen sich die Risiken von Verfärbungen, Löchern und Zahnfleischschwund erheblich senken. (Foto: WK-Archiv) Set je 5,99 Gesund in den Frühling! Mit unserem hygienischen Kunststoff-Obstmesser-Set bestehend aus Orangen-, Bananen-, Beeren- und Kiwimesser in den entsprechenden Farben der Früchte macht Obst essen noch mehr Spaß. In der attraktiven Verpackung auch ideal als Geschenk. Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0

2. März 2016 SENIOREN Hagen Tel.: 02331 92255-0 9 Foto: Fotolia.com/kontrastwerkstatt Generation60 plus Wochenkurier Verlags-Sonderseite Foto: Fotolia.com/iceteastock Die ersten Zertiikate Kardiologie öffnet Türen Matratzen Betten Bettwäsche Zudecken Motorrahmen Boxspringbetten Alles rund ums Bett Bei uns liegen Sie richtig! Zertifiziert von der Aktion Gesunder Rücken e.v. Hagen-Boele (Zentrum) Hagener Str. 10 a + 12 Telefon 0 23 31 / 68 86 82 Mo. - Fr. 10-13 Uhr + 15-18 Uhr Sa.10-13 Uhr Mi. nachmittag geschlossen www.betten-schuermann.de Südhofstraße Der leitende Arzt der Kardiologie, Dr. Gisbert Gehling, und Martina Schewe-Glembin, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, machen auf unserem Foto Werbung für den Tag der offenen Tür. (Foto: KKH) Über 50 Jahre Hagen. Die Abschlussfeier des ersten Pflegehelferkurses des jungen Hagener Unternehmens hacura - Die Pflegeakademie fand jetzt statt. Zehn Teilnehmer, davon über die Hälfte mit Migrationshintergrund, hen sich mit der viermonatigen Ausbildung für den Berufseinstieg in die Pflege qualifiziert und ihre Zertifikate erhalten. Die Wochen bestanden jeweils aus drei Praxistagen in ausgewählten Pflegeeinrichtungen und zwei Theorietagen in der Pflegeschule. In der kleinen Gruppe wurde auf die Lernbedürfnisse jedes einzelnen eingegangen. In einem Abschlussgespräch präsentierten die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen. Durch die integrierten Praktika und Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit sowie den Jobcentern kann hacura Arbeitssuchende ausbilden, auf den Einstieg in den Pflegeberuf vorbereiten und die Chance auf folgende Einstellung erhöhen. Das Foto zeigt die Pflegehelfer mit ihren Zertifikaten und Pflegepuppe Susi, dem Geschenk der Absolventen an die Dozenten. (Foto: hacura) Vorlesen und Begeistern Hagen. Die nächste Vorlesestunde für Senioren in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, findet am Donnerstag, 3. März, um 15.30 Uhr statt. Vorleserin Eva-Maria Wittulsky präsentiert Kriminelles. The Queen of Crime Agatha Christies schrullige Miss Jane Marple und der egozentrische Monsieur Hercule Poirot geben sich die Ehre. Die Damen vom Hohenlimburger Förderverein versorgen das Publikum wieder mit Kaffee und Kuchen im Lesecafé. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, denen das Zuhören Freude macht. Die kostenlose Veranstaltung dauert circa eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächste Vorlesestunde findet am 7. April um 15.30 Uhr statt. Zwischen Arbeit und Rente: Zwar Hagen. Zwar steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand. Es ist das landesweit seit 1979 geförderte Konzept der Zwar-Zentralstelle in NRW zur Gründung von sozialen Netzwerken in den Kommunen in unserem Land. Am heutigen Mittwoch, 2. März, findet um 18 Uhr, im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, eine Informationsveranstaltung zum Aufbau eines weiteren Zwar-Netzwerkes in Hagen statt. Interessierte Bürger bilden Gruppen, die sich auf die Suche nach Gemeinschafts(er) leben, Formen der wechselseitigen Unterstützung im Sinne eines alltagssolidarischen Miteinanders im Wohnumfeld ihres Stadtteils begeben. Konkret entwickeln Zwar- Gruppen für sich attraktive Aktivitäten und eigene Projekte oder beteiligen sich gemeinschaftlich an bereits bestehenden Angeboten örtlicher Vereine und Institutionen. Zwar-Gruppen sind offen für jeden Interessierten und bilden keine Vereinsstrukturen. Sie bestimmen ihr Programm und ihre Aktivitäten selbst. Die Zwar-Gruppen sind dei so bunt, wie die Menschen, die sich auf das Abenteuer der Selbstorganisation und der Offenheit im Prozess einlassen. Zwar-Gruppen sind auf Dauer angelegt; Die Ältesten bestehen seit 35 Jahren. Die Zwar-Gruppe, ein Kooperationsprojekt der Stadt Hagen, des Paritätischen in Hagen und der Zwar-Zentralstelle NRW, wird professionell begleitet durch Kerstin Lohmann und Claudia Seidel (Paritätischer). Boele. Die Klinik für Kardiologie des Katholischen Krankenhauses Hagen öffnet am Samstag, 5. März, von 9 bis 14 Uhr am Standort St.-Johannes-Hospital in Boele ihre Türen für die Allgemeinheit. Interessierte Laien, Patienten und Angehörige hen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des medizinischen Alltags zu werfen. Aufgrund der hervorragenden Resonanz aus dem Jahr 2014 hen sich die Abteilung und das Krankenhaus entschlossen, wieder einen Aktionstag mit einem umfangreichen Programm anzubieten. In vier Fachvorträgen wird Aktuelles zu den Themen moderne Herzbildgebung, Volkskrankheit Vorhofflimmern, Herzkranzgefäßerkrankung und Herzinfarkt sowie Physiotherapie bei Herzerkrankungen referiert. Darüber hinaus können sich Interessierte in einem großen, begehbaren Herzmodell von Ärzten die Form und die Funktionen eines menschlichen Herzens erklären lassen. Auch Herzultraschalluntersuchungen werden live angeboten und wer sich beraten lassen möchte, kann Blutzucker, Cholesterin und Blutdruck messen lassen. Fachberater zu Ernährung und Sport stehen den Besuchern zur Seite. Auch die Bereiche, die gewöhnlich nicht zugänglich sind, werden an diesem Tag geöffnet: eine Besichtigung der hochmodernen Herzkatheterlore sowie des eigenen kardiologischen Operationssaals wird angeboten. Linnufer 20 58093 Hagen (Berchum) Tel.: 0 23 34 / 95 42 24 Fax: 0 23 34 / 95 42 25 Barrierefrei im Alter modernisieren Hagen. So üppig wie heute waren die Fördermittel für barrierefreies Wohnen noch nie. Seit August 2015 gewährt die staatliche KfW ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 50.000 Euro für alle Maßnahmen, mit der Haus- und Wohnungsbesitzer ihr Zuhause bis ins hohe Alter alltagstauglich Die aktuell sehr gute Fördersituation macht den altersgerechten Umbau so greifbar wie nie zuvor. (Foto: Lifta/BHW) machen. Auf die Fördertöpfe des Programms 159 können Modernisierer zugreifen, die beispielsweise Grundrissänderungen vornehmen oder Türen verbreitern. Finanziert wird auch, wer Schwellen im Bad beseitigt. Die Darlehensverge ist nicht an Altersgrenzen gebunden, erläutert Verena Wehage, Expertin einer Bausparkasse. Barrierefrei zu planen macht auch für Familien frühzeitig Sinn. Das Darlehen von der KfW hat eine maximale Zinsbindung von zehn Jahren. Nach dessen Ablauf wird der Zins an die dann marktüblichen Konditionen angepasst. Andere gehen ins Altersheim - ich trainiere im INJOY! Meine Gesundheit! Meine Trainer! Mein INJOY! Komm doch auch! TESTSIEGER Zusammen mit einem anderen Anbieter GUT (2,4) Im Test: 7 überregional vertretene Fitnessstudioanbieter Renate Ellinghaus, 72 Jahre aus Breckerfeld mit Nils Sondermann (Dipl. Sportwissenschaftler / INJOY Rückenschullehrer) und Christopher Viardo (Sportlicher Leiter INJOY Hagen) Ausge 01/2014 13AV21 INJOY Hagen www.injoy-hagen.de Färberstraße 4 58119 Hagen Tel. 0 23 34/48 38

10 Hagen Tel.: 02331 92255-0 SENIOREN 2. März 2016 Foto: Fotolia.com/kontrastwerkstatt Generation60 plus Wochenkurier Verlags-Sonderseite Foto: Fotolia.com/iceteastock Wohnen im Alter mit Perspektive Seniorengerechte und barrierefreie Wohnungen mit Notrufsystem und sozialer Betreuung. Wahlleistungen wie hauswirtschaftliche Hilfen und Mittagstisch können hinzugebucht werden. Servicewohnen im Klosterviertel Hardenbergstr. 8 / 8a, 58097 Hagen Werner-Ruberg-Haus Bergstr. 83, 58095 Hagen Heilig-Geist-Haus Haspe Heilig-Geist-Str. 10, 58135 Hagen Servicewohnen im Köhlerweg Köhlerweg 5 7, 58093 Hagen Weiterführende Informationen: Heike Eickelmann, Tel. 91840 servicewohnen@caritas-hagen.de www.caritas-hagen.de HAUSEMANN & MAGER erfahren erleben erholen TAGESFAHRTEN 19.03. Wochenmarkt Venlo 20 27.03. Ostermarkt Ahrweiler 30 02.04. Tulpenblüte Keukenhof 36* 09.04. Gartenfestival Warendorf 28* 30.04. Bad Salzuflen 30 *Eintritte extra Begleitete Schiffsreise 07. - 17.09. 11 Tage mit MEIN SCHIFF 4 Ostsee - St. Petersburg - Baltikum 2.329 Inkl. Busanreise, Begleitung, 10 x Premium AI, Trinkgeld Ostern & Frühjahr 25. - 28.03. Ostern in Bautzen 435 mit sorbischem Osterbrauchtum 25. - 28.03. Ostern in Heiligenstadt 459 an der deutschen Fachwerkstraße 22. - 24.04. Altes Land - Stade 307 Apfelblüte, Führungen & Obstbauernhof Saison-Eröffnung 11. - 16.04. 6 Tage in Nago GARDASEE 489 inkl. 5 x Ü/HP im 4****-Hotel, Ausflüge und schönem Programm Viele Reisen im Sommer-Katalog 2016! Alle Busreisen mit Bordfrühstück & Reisebegleitung und Top-Leistungen! Zustiege: Hagen Hohenlimburg Haspe Gevelsberg Ennepetal* Iserlohn Letmathe Hemer* Herdecke* - Wetter* Buchung & Katalog unter: Tel. 0 23 34/ 91 96-0 oder www.hausemann-mager.de RB Hagen, Bergischer Ring 4 RB Hohenlimburg Rathauspavillon und Hohenlimburger Str. 147 Auslug ins Grüne? Geht bei uns ruckzuck. Kraft der Illusion: Spiegeltherapie wirkt Ergotherapeuten setzen in der Schlaganfall-Rehilitation zunehmend auf die Spiegeltherapie. (Foto: Kliniken Schmieder) Hagen. Ein Spiegel kann zum Therapiegerät werden. Das bestätigt eine neue Studie aus der Türkei. Schlaganfall-Patienten können durch ihn lernen, ihren Arm wieder besser zu bewegen. Die Halbseitenlähmung gehört zu den häufigsten Folgen des Schlaganfalls. Patienten können Arm und Hand einer Seite meist nicht kontrolliert bewegen. Seit einigen Jahren setzen Ergotherapeuten in der Rehilitation dieser Patienten zunehmend die Spiegeltherapie ein. Dei wird der Körper des Betroffenen in der Mitte gespiegelt, die betroffene Seite sieht er nicht. Mit der gesunden Hand macht er Greif- und Bewegungsübungen. Der Blick in den Spiegel täuscht das Gehirn und vermittelt den Eindruck, als bewege sich der betroffene Arm. Diese simple Illusion zeigt eine verblüffende Wirkung, wie türkische Ärzte jetzt in einer Studie eindrucksvoll belegten. Weniger Schmerzen Eine Gruppe von 30 Schlaganfall-Patienten wurde unterteilt. Die Hälfte erhielt eine intensive konventionelle Rehilitation, die andere Hälfte zusätzlich 30 Minuten Spiegeltherapie pro Tag. Beide Gruppen erzielten innerhalb von vier Wochen große Fortschritte, doch in der Gruppe mit Spiegeltherapie waren die funktionellen Verbesserungen deutlich größer. Zusätzlich empfanden diese Patienten auch weniger Schmerzen. Illusion wirkt Viele Rehilitationskliniken und niedergelassene Ergotherapeuten setzen die Spiegeltherapie bereits ein. Patienten den positiven Effekt dieser Übungen zu vermitteln ist jedoch nicht immer ganz einfach. Sie sind es gewohnt, ihre betroffene Körperseite zu trainieren. Doch gerade bei der Spiegeltherapie ist es wichtig, dass Patienten sich auf sie einlassen und konzentriert mitarbeiten. Therapeuten dürften also über die neue Studie jubeln. Nun hen sie einen Beweis mehr in der Hand, um ihre Patienten von der Wirksamkeit einer Therapie zu überzeugen, die im Grunde auf Illusion beruht. Ergotherapeuten setzen in der Schlaganfall-Rehilitation zunehmend auf die Spiegeltherapie. Neue Technik macht s Hören einfach möglich Physiotherapie Vafiadis Gaußstr. 4 Hohenlimburg (Marktplatz) Tel. 0 23 34-44 37 03 www.physio-vaiadis.de Staatl. gepr. Physiotherapeut, Wir helfen Ihnen gerne: Sportphysiotherapeut, Manualtherapeut, Fr. Vafiadis Heilpraktiker für Physiotherapie, Fr. Böckenförde med. Masseur, Fr. Loheide Fachlehrer an der staatl. Fr. Möckel Akademie Dortmund, Gesundheitstrainer Hr. Petriela Kopf-/ Kiefertherapeut Hr. Merkel Inher: Carola Merz Martina Karnath Christian-Rohlfs-Str. 1 58089 Hagen Ihr ambulanter Plege- und Hauswirtschaftsdienst (0 Helfende Hände 23 31) 356 23 26 Bürozeiten: Montag - Freitag 08.00-16.00 Uhr Barrierefreies Bad für Ihr privates Wellness-Vergnügen! Wir bauen Ihr barrierefreies Bad mit allem Drum und Dran. Komplett aus einer Hand. Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten! Ihr Fliesenleger-Meisterbetrieb Über 50 Jahre Meisterbetrieb! Fliesen GmbH Stürzekarn Ophauser Str. 28 58089 Hagen Tel.: 0 23 31/30 10 47/48 Fax: 0 23 31/30 79 94 e-mail: info@fliesen-stuerzekarn.de Senioren- Umzug? Umzug? Ist doch leicht! Menschen. Wohnen. EWG. Wohnen mit Erholungswert? Vielleicht können wir helfen: 02331 2007-0 Jenny + Rolf aus HA-Altenhagen Reha-Zentrum Am Buschey Buscheystr. 15 a Ärztehaus am AKH 58089 Hagen Tel. 0 23 31/78 80 70 Sağlığınız güvenli ellerde sağlıklı yaşam kursları (Präventionskurse) Fizyoterapi (Krankengymnastik) Manuel terapi (Manuelle Therapie) Masaj (Massage) Lenf drenajı (Lyhmphdrainage) EAP tıbbi spor terapisi (Medizinische Trainingstherapie) Ve Ev Ziyaretleri (Hausbesuche) Şu saatlerde hizmetinizdeyiz Pazartesi Cuma: 07.00 20.00 Cumartesi: 08.00 12.00 Ayrıca talep üzerine randevu anlaşması mümkündür. Sağlıklı yaşam kursların ücretini 80-100 % sağlık sigortanız karşılıyor. Freuten sich über die neue Technik im Ratssaal: Die CI-Selbsthilfegruppe sowie OB Erik O. Schulz (3.v.r.) und Barbara Hanning. (Foto: Clara Berwe) Hagen. In der Ratssitzung am 18. Februar hen hörgeschädigte Menschen der CI-Selbsthilfegruppe Hagen die neue Mikrofontechnik getestet, welche den Ratssaal an der Volme auch für Hörgeräteträger barrierefrei werden lässt. Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Ratsfrau Barbara Hanning hen sich gemeinsam mit den Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe, Marion Hölterhoff und Dieter Fraune, Meinhard Wirth vom Beirat für Menschen mit Behinderung sowie Mitgliedern der CI-Selbsthilfegruppe einen Eindruck von der Zusatztechnik gemacht. Die Anlage bietet in den entsprechenden Funkfrequenzen durch eine technische Zusatzausstattung Hörgeräte- und Hagen. Cesenatico an der italienischen Adria gehört zu den Flug-Reisezielen, die der Soziale Reisedienst der heimischen Awo vom 25. Mai bis 6. Juni für Senioren im Programm hat. Laut Awo ist dieser Badeort zwischen Ravenna und Rimini mit seinem - insbesondere zu dieser Jahreszeit - sehr gesunden Mittelmeerklima, dem kilometerlangen Sandstrand und einem vielfältigen Freizeit- und Unterhaltungsangebot bes tens für einen Seniorenurlaub geeignet. Die Betreuung der Reisegruppe CI-Trägern die Möglichkeit, sich direkt an die Saalmikrofone anzudocken und so die verschiedenen Wortbeiträge ohne Anstrengung unmittelbar auf den Hörgeräten empfangen zu können. Ermöglicht wird dies durch eine Übertragung per Funk, sodass keine Klangverluste durch die Entfernung von der Galerie in den Ratssaal mehr entstehen. Seniorenurlaub mit der Hagener Awo ist durch eine geschulte Reisebegleitung sichergestellt. Es gibt noch freie Plätze. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Weitere Informationen und Unterlagen für die Anmeldung sind telefonisch bei der Awo Hagen unter 02331/1275121 erhältlich. Töpferstr. 2-4 Hagen (02331) 2 56 89 info@umzug-service.de www.umzug-service.de

2. März 2016 SENIOREN Hagen Tel.: 02331 92255-0 11 Foto: Fotolia.com/kontrastwerkstatt Generation60 plus Schnell genesen mit Sinupret extract 10.99 Angebot: Wochenkurier Verlags-Sonderseite Deutschland ist bereit: Altersgerecht umbauen Praktisch pünktlich zuverlässig Sie bestellen bei uns - PER TELEFON dienstags und donnerstags von 9.00-11.00 Uhr Tel. 0 23 31-4 73 16 54 PER FAX und INTERNET natürlich jederzeit Fax: 0 23 31-4 73 16 55 E-Mail: lieferservice@frischemarkt-henschen.de Lieferung nach Hause auch bei Einkauf in unserem Geschäft! Wir liefern dienstags und donnerstags 13 Uhr aus. Die Lieferung bis 100 Einkaufswert kostet 5, einem Einkaufswert von über 100 liefern wir Ihren Einkauf kostenlos. Getränkekisten und Sixpacks 1,5 l kosten 0,50 Aufschlag. Momentan bitten wir Sie um Barzahlungen bei Auslieferungen, in Kürze bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der EC-Kartenzahlung. Frische Markt D. Henschen GmbH Zollstraße 2 58089 Hagen Altenhagener Str./Ecke Zollstr., Bushaltestelle Brüderstr. direkt am Haus 122 kostenlose Parkplätze direkt vor dem Markt Tel. 0 23 31-47 31 654 Mo. -Sa.: 7-21 Uhr Foto: Fotolia.com/iceteastock Der Wunsch, das Zuhause altersgerecht umzubauen, ist ausgesprochen hoch. (Foto: Vonovia) Von wenigen Einsätzen pro Woche bis hin zur dauerhaften, stundenintensiven Betreuung. Wir sind für Sie da, wann immer Sie uns brauchen! VERLEGUNG! PROFESSIONELL PREISWERT SCHNELL Kostenübernahme durch alle Plegekassen möglich Teppichboden Markt Delstern Delsterner Str. 114 58091 Hagen Tel.02331-29177 Fax 02331-29153 Rufen Sie uns an! 02331-489 19-11 Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei! www.homeinstead.de Betreuungsdienste Michael Strobel-Kaufmann Anerkannter Betreuungs- und Plegedienst für Hagen und Umgebung Gerichtsstraße 25 58097 Hagen hagen@homeinstead.de Jeder Home Instead Betrieb ist unhängig und selbstständig. 2015 Home Instead GmbH & Co. KG Wohlfühltag beim Stadtsportbund Hagen Hagen. Einen Wohlfühltag bietet der Stadtsportbund Hagen an. Am Samstag, 12. März, erwarten qualifizierte Übungsleiterinnen die Teilnehmer um 10 Uhr zu Bewegungs- und Entspannungsangeboten im Tanz- und Bewegungscenter MStage, Eilper Straße 69. Die Teilnehmer können sich auf ein Wellnessprogramm von QiGong bis zum meditativen Tanz freuen. Weitere Informationen unter Tel. 02331/ 207-5107/08. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Gebühr kostet 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wohlfühlen und Genießen die nächste Bäderfahrt mit dem Stadtsportbund findet am Mittwoch, 9. März, statt. Der Bus startet um 8.15 Uhr am Hagener Hauptbahnhof in Richtung Bad Sassendorf, Zusteigemöglichkeit um 8.30 Uhr am Marktplatz Hagen-Emst. Die Kosten pro Person betragen für Busfahrt inklusive Eintritt ins Solebad 20 Euro. AUSWAHL + SERVICE! Teppiche Teppichböden PVC Linoleum Laminat Fertigparkett Liefer - und Verlegeservice Teppichboden Markt Delstern Delsterner Str. 114 58091 Hagen Tel.02331-29177 Fax 02331-29153 Wer die heilende Luft in der Meersalzgrotte genießen möchte, zahlt zusätzlich 3 Euro. Wer lediglich einen Einkaufsbummel oder einen Spaziergang durch das Städtchen machen möchte, zahlt nur die Busfahrt 13 Euro. Rückkehr in Hagen gegen 14 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 02331/ 207-5107/08. Hagen. Die Deutschen hängen an ihrem Zuhause. Ein beständiges und vertrautes Lebensumfeld ist insbesondere im höheren Alter wichtig. Die meisten wollen in ihrer Wohnung bleiben, solange es geht. Dafür ist die Bereitschaft, das Zuhause altersgerecht umzubauen ausgesprochen hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative TNS-Emnid-Studie. Demnach gen 75 Prozent der über 1000 Befragten an, ihre Wohnung bei Bedarf alters- oder behindertengerecht umbauen zu wollen. Die klare Tendenz, das eigene Zuhause im Bedarfsfall veränderten Umständen anzupassen, ist unhängig vom Geschlecht der Befragten oder der Herkunft nach Ost und West. Regionale Unterschiede fallen dennoch auf. BERATUNG! Auf Wunsch auch in Ihrem Hause. AUSMESSEN! Wir errechnen für Sie die wirtschaftlichsten Verlegeeinheiten. Teppichboden Markt Delstern Delsterner Str. 114 58091 Hagen Tel.02331-29177 Fax 02331-29153 Barrierefreie Bäder liegen im Trend. (Foto: VDS Duravit) Die Thüringer, Bremer und Niedersachsen zeigten die größte Bereitschaft, während in Hamburg mit 65 Prozent der Befragten, gefolgt von Baden-Württemberg und Brandenburg mit je 68 Prozent die geringste Bereitwilligkeit aller Bundesländer als Ergebnis der Studie festzuhalten ist. Dei zeigt sich er auch, dass selbst in der Hansestadt immer noch deutlich mehr als die Hälfte ihre Wohnung im Alter seniorenfreundlich umbauen würden. Frage des Alters Hinsichtlich des Alters der Studienteilnehmer lassen sich ebenfalls keine großen Differenzen ausmachen. Einzige Auffälligkeit: Die jüngste Gruppe der Befragten, die 14- bis 29-jährigen, setzen sich offenbar noch etwas weniger mit diesem Thema auseinander. Mit 30 Prozent sprachen sich in dieser Altersgruppe noch die meisten gegen einen Umbau aus. Frage des Haushalts Wie groß die Neigung dazu, die Wohnung altersgerecht umzubauen, tatsächlich ist, hängt der TNS-Emnid-Umfrage zufolge auch maßgeblich mit der Zusammenstellung des Haushalts zusammen. Die Singles unter den Befragten zeigen mit 61 Prozent dei die geringste Tendenz. Hier ist anzunehmen, dass es sich für manche Alleinstehende einfach nicht zu lohnen scheint, die Wohnung nur für sich allein umzugestalten. Frage des Geldes Desweiteren weißt die Studie nach, dass altersgerechter Umbau am Ende auch eine Frage des Geldes ist: Je höher das Haushaltseinkommen ist, desto größer ist auch das Interesse an einem Umbau des Zuhauses. Während bei einem Einkommen von höchstens 1.000 Euro die Bereitschaft mit 61 Prozent noch deutlich unter dem Durchschnitt der Umfrageergebnisse liegt, ist sie bei einem Nettoeinkommen von 3.000 bis 3.500 Euro mit 86 Prozent deutlich darüber. Dass auch bei geringen Einkommensverhältnissen noch deutlich mehr als die Hälfte der Befragten Umbaumaßnahmen in Erwägung ziehen, ist ein ermaliges Indiz für die allgemein hohe Bereitschaft und auch mit kleinen Tipps und Tricks kann die Wohnung schon seniorenfreundlich umgestaltet werden. Selbstbestimmt im Alter und geborgen leben! Seniorenresidenz Vivaldi Auf dem Sonnenplateau von Hagen-Emst in der Thünenstrasse 33 Weitere Informationen: Frau Dr. Christiane Schoebel Plegewissenschaftlerin, MScN - unhängige Plegesachverständige Tel. 0 23 31 / 367 37 0 Fax: 0 23 31 / 367 37 10 www.seniorenresidenz-vivaldi.de info@seniorenresidenz-vivaldi.de KATHOLISCHES KRANKENHAUS HAGEN gem. GmbH TAG DER OFFENEN TÜR Samstag 05.03.2016 9 bis 14 Uhr Klinik für Kardiologie PROGRAMM Ab 10:00 Uhr Kurzvorträge zu diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Kardiologie mit anschließender Diskussion Hautnah dei Einblick in unsere hochmodernen Herzkatheterlore Besichtigung unseres begehbaren Herzmodells Herzechountersuchung live Ernährungs- und Sportberatung gesund und it in den Frühling Kontrolle von Blutzucker, Cholesterin und Blutdruck Gespräche mit unseren Ärzten und Fachleuten Kulinarisches für Leib und Seele Filmvorführungen Und... und... und... In unseren 62 wunderschönen Einzelzimmern und Appartements mit eigenem Bad und Balkon erfahren Sie liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre. St.-Johannes-Hospital KARDIOLOGIE Leitender Arzt: Dr. med. G. Gehling St.-Johannes-Hospital Hospitalstraße 6 10 58099 Hagen

12 Hagen Tel.: 02331 92255-0 VERSCHIEDENES 2. März 2016 Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb [Zertifiziert nach 52 Abs.1 Satz 1 KrW-/AbfG] Wohnungsauflösungen Geschäftsräumungen Räumung von Extremfällen Containerdienst Anfahrt + Angebot kostenlos besenrein zum Festpreis Sachwert - Anrechnung (0 23 31) 367 66 05 Filialen in HA + DO + EN + UN + MK (0 23 30) 65 89 65 www.die-freiraeumer.de Ansehen kostet nichts! M. Link. Polsteraufarbeitung u. -bezüge. 02331 588904 od. 3416220 Übernehme Polsterarbeiten, Neubez. u. Rep., Stoffe- u. Ledermuster, Hol- und Bringdienst. 02334 923807 u. 0174 6057374 Verschiedenes holt Ihre gut erhaltenen Gebrauchtmöbel, Hausrat & Spielzeug bei Ihnen. Verkauf: Mo. - Fr. 9.00-18.00 Uhr Garten-/Landschaftsbau Baumdienst! Baumpflege und Baumfällung inkl. Entsorgung! 0175 8806558 Gartenpflege Gaus Baumfällungen & -schnitt Hecken- u. Rasenschnitt Gartenarbeiten aller Art Wurzelfräse, Großhäcksler Pflasterarbeiten u. Zaunbau 0 23 31 / 5 67 95 Baumfällungen, Gartenpflege, Wurzelentfernung und Abtransport zu Festpreisen. Fa. Gerd Altstadt - Baumservice. 02334 580004 od. 0170 6103225 od. altstadt-baumser vice@t-online.de Motorhacke, Vertikutierer, Rasenmäher, Verkauf, Verleih u. Service: Böhme. 02374 4021 Baustützen und Stahlplatten + ein Mercedes G (Diesel) gesucht 02331 65118 Kaufe gut erhaltene Damenund Herrengarderobe (ganze Nachlässe sowie Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, etc.) 02331 400629 od. 0177 3237712 Kaufgesuche Wochenkurier Anzeigen-Annahme 02331-9 22 55-0 3 Zeilen 8,55 jede weitere 2,80 3 Zeilen Kombi 15,40 jede weitere 4,80 3 Zeilen (alle Ausg.) 17,10 jede weitere 5,60 Ausge Rubrik (Bitte ankreuzen) Ärzte Automarkt Aus-/Fortbildung Ankauf Antiquitäten Bekanntschaften Beauty/Gesundheit Computer ETW-Verkauf Existenzen Fahrräder Fahrten/Ferien Freizeitpartner Freizeitsport Entrümpelungen! 02331/ 334635 oder 0177/5900199 Hobby- od. Lagerraum in Hagen-Selbecke zu verm. 0175 2089293 Fotos: Ebay- Kleinanz. Hobbyraum Hagen. Professionelle Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen aller Art, mit Sachwertverrechnung, evtl. auch kostenl., schnell, gründl. u. preiswert. 02331 339756 + 0171 8336848 Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! 02374 924420 Stuhlflechterei-Peter, auch Thonet und Heizkörperverkleidungen. 02337/474447, HA- Dahl Gärtner räumt Ihren Garten auf. 0152 21640113 Gärtner übernimmt, Baum-/ Strauchschnitt, Garten-/Grpflege, Entsorgung und Winterdienst. 02335/975388 od. 0177/ 7444352 Junger Landschaftsgärtner bringt Gärten auf Vordermann m. Entsorg. 0176 21600246 Landschaftsgärtner Beni, Pflasterarbeiten/Baggerarbeiten aller Art, Natursteinmauer, Teichbau, Heckenschnitt u. XXL-Baumfäll. m. Seilklettertechnik, preisw. u. gut. 0152 22089043 GaLa Bau Schisanowski, seit 1996, führt Garten-/Pflasterarbeiten u. Winterdienst zu günstigen Festpreisen aus. 0175 1404928 Suche gebrauchte Möbel und komplette Nachlässe. 02331 339756 od. 0171 8336848 Suche Pelzjacke oder Mantel, Garderobe, Lederhandtasche, Barzahlung. 0177/1904433 Wochenkurier Hagen Mittwoch Wochenkurier Hagen Samstag Wochenkurier Hagen Mittwoch/Samstag-Kombi Wochenkurier Ennepe-Ruhr Wochenkurier Iserlohn/Hemer/Letmathe Wochenkurier Schwerte Garagen/Stellplätze Garten-/Landschaftsbau Geldmarkt Geschäftsempfehlungen Geschäftsverbindungen Gewerbe-Immobilien Häuser/Grundstücke Verkauf Häuser Vermietungen Hausverwaltungen Markisen Mietangebote Mietgesuche Musik Nebenbeschäftigung Pferdesport Pflege/Beaufsichtigung Stellenangebote Stellengesuche Tiermarkt Umzüge Unterricht Verkauf Verloren/Gefunden Verschiedenes Wohnwagen Zu Verschenken* *kostenlos Name Straße PLZ/Ort Telefon Bank IBAN/BIC Geschäftsempfehlungen Achtung! Teppich- und Teppichbodenreinigung: 3,95 /m², sofort begehbar. 02338 602499 Angebot-Glasreinigung: Für nur 30,- pro Etagenwhg., Waschvollservice für Gardinen. 02331/880809 Baumfällungen, Seilklettertechnik, Gefahrenbaumfällung. Fa. Mathes. 0173 2195073 Glas- & Rahmenreinigung Gebäudereinigung Udall. 02337 4973172 www.dlsudall.de Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert hat sofort Termine frei! Kostenl. Angebot. 0171 5391177 Malerbetrieb 0170/8619301 SCHIMMEL IM HAUS? Wir helfen schnell! Muffiger Geruch, schlechtes Raumklima, schwarze Flecken an Wänden. Beratung & Analyse Sanierung vom Fachbetrieb www.getifix.de/baebler Bergmann Tel. 02334/954970 info@baebler.de Wohnungsrenovierung: Innenausbau, Fliesen, Raufaser tapezieren u. streichen, Laminat, alles rund um Ihre Renovierung. 02331/334635 oder 0177/ 5900199, Herr Blankenagel Zu verschenken Drucker von Canon, defekt. 02331 331474 Einzelbett m. Matratze, Arbeitsplatte, Gardinenleisten 0176 50992427 Kl. Ledersofa, mittelbraun, ca. 1,40 m, an Selbsth. 02334 924969 Kleiner Schreibtisch, B, H, T: 80x72x60 cm, weiß, m. Tastaturausz., m. Gebrauchsspuren. 02331 3562512 Kompl. Schlafzi. 02331 49759 Runder Tisch, Ø 90 cm, ausziehb., Eckbank, 2 Stühle, Schränkchen, 1,2 m x 0,5 m x 0,5 m u. passender Couchtisch, 2 Nachttische u. 1 Kommode. 0157 33252288 Trödel, 4-5 Kisten. 02337 474134 od. 0160 99104515 Ü-Eier Figuren, 2 Bananenkartons 02331 87593, 12 Uhr. Waschmaschine, Miele, 35 J. funktionsf., Eck-Couchgarnitur, Wohnzi.-Tisch, Flur-Garderobe, kompl. Küche + Tisch u. Stühle, an Selbstbauer u. - holer. 0176/31099744 Wohnzimmer-Eichentisch m. grüner Marmorplatte. 02334 52255 Musik Markisen Verkäufe Freizeit/Urlaub Tel.- & Internetkontakte Clubanzeigen Bekanntschaften /wochenkurier KLEINANZEIGEN BESTELLSCHEIN Ihr Anzeigentext: Privat www.music-store-hagen.de, Noten, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Bose, Homerec. 02331 17179 Winterpreise für Markisen und Markisentücher - Profi - Montagen, Rhein-Ruhr Markisenfrik GmbH, Ept.-Königsfeld. 02333 860495, www.marki senfrik.com Esszi.-Tisch, 1,60 x 0,90 m, Eichefurnier, hell, 40,- VB. 0163 7385348 Großer Wohnzimmer-Tisch mit Marmorplatte, 50,- 02331 7397825 Kompl. Schlafzi. m. Lattenrosten und Matratzen, VB 150,-, Wohnzi.-Schrank, VB 150,-, zum Selbstbau u. -Abholung. 0176 31099744 Schlafzimmer (Wildbirne), VB 380,- u. Kinderzi., (Eiche Sonoma-hell) VB 160,-, inkl. Lattenroste. 0177 3147806 SONDERVERKAUF 25-50 % Modellb.-Autos-Carrera-Schiffe Neu: Wir sind jetzt in Hagen- Haspe, Tillmannstr. 3 (Kreisel), vorm. Drucker-Nachfüll-Service Wir übernehmen sämtl. Malerarbeiten sowie Bodenbelagsarbeiten, Fassadenanstriche auch f. Kleinstaufträge. 0178 9818794 Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten 250,-. Goldschmiede Adam, Sparkassen- Karree 5, 58095 Hagen. 02331 32957, www.adamschmuck.de Ferienhs. in Holl. v. priv. z. verm., 4 Betten in FH-Park. Kamin, Sat-TV, Osterferien frei, sonstige Termine auf Anfrage. 02373 7702050 od. 0176 27265222, www.klein-ferien haus-holland.jimdo.com Ferienwohnung in Nessmersil zu vermieten, für 4 Personen. 0172/1379871 FeWo direkt a. Strand, Dahme / Ostsee. 0172 4516309, www.seeburg-dahme.de IRIS Tel. 01 57-89 04 62 31 Erotikmassagen mit Herz + Niveau! Mirijam, Di. - Sa. v. 9-21 Uhr 01 60-95 31 87 20... für besondere Dienste Poln. Busenwunder Dana in Hagen. Tel. 01 51 / 75 74 73 08 Einsamer Wolf, 62 J., sucht Wölfin für ein schönes Leben in der Höhle. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9171 Erna, 76 J., immer noch hübsch, liebevolle, zärtliche Witwe, gute, fleißige Hausfrau, mit schöner weibl. Figur. Mein Herz sehnt sich nach einem guten Mann (Alter egal), ich bin fit u. aktiv, fahre gern Auto, würde für Sie den Haushalt führen u. Ihnen als treue Frau u. Kameradin zur Seite stehen. Lassen Sie uns doch einfach mal üb. pv telefonieren. 02335 974685 Ich Monika, 58 J., bin e. jugendliche, hübsche, natürliche Frau, ich mag die Natur, Hausu. Gartenarbeit, ich suche üb. pv e. netten Mann bis 70 J., bin schlank, lieb, sehr fürsorglich, lebe hier allein in der Region. Hen Sie ehrliches Interesse an einem Treffen? 0151 62913879 Karin 64 J., ehem. Angestellte, bildhübsch, weiblich, schlank, etwas sportlich, charmant mit viel Herz. Ich he lange gebraucht, um die Trauer zu verarbeiten, doch die Einsamkeit ist nur schwer zu ertragen. Ich wünsche mir üb. pv einen humorvollen, zärtlichen Mann zu dem ich kommen kann. 0160 7047289 Liebe Witwe, Agnes, 68 J., Altenpflegerin i. Rente, immer noch sehr hübsch, mit fraulicher Figur. Wohne hier allein in der Region u. suche ernsthaft einen lieben Mann, gerne bis 80 J., der mich braucht. Wenn Sie anrufen üb. pv, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. 0151 20593017 Sportl., mod., Witwe, Mitte 70 / 1,68 m, humorv., viels. interr., sucht a.d.wege, niveauv., gerne jüngeren Partner m. Herz u. Humor, SW/DO/IS. 0174/ 4656301 Ulrike, 72, zärtliche Seniorin, bin gepflegt, fürsorglich u. liebenswert, e. gute Köchin, mag die Natur, Garten u. fahre gern Auto. Als mein Mann verstarb, blieb ich allein zurück. Ich suche üb. pv e. lieben Mann (Alter unwichtig), mit ähnlichem Schicksal, wohne hier in der Gegend, wäre umzugsbereit und würde gern mit Ihnen telefonieren üb. 0151 62913874 gewerblich* Reife Früchte Tel. 0 23 31-2 27 48 Schmusefrau ohne Zeitdruck Tel. 01 51 / 63 96 68 54 Körnerstraße 45 58095 Hagen Telefon: 0 23 31-9 22 55-10 Fax: 9 22 55-99 kleinanzeigen@wochenkurier.de www.wochenkurier.de *Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel u. Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z.b. Vermietungen) oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden. Glanzlichter der Ostsee Rostock - Rügen - Kopenhagen pro Person im DZ 399,- EZ-Zuschlag: 78,- Unsere Leistungen 1 x Abendessen an Bord Fahrt im First-Class- der Fähre als Buffet inkl. Reisebus Getränke (Wein, Bier, Begrüßungspiccolo Softdrinks, Kaffee) 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im elbotel*** Inselrundfahrt Rügen mit Stadtführung Rostock Rostock-Reutershagen örtlicher Reiseleitung 2 x Abendessen als 3-Gang- Fahrt mit der Menü oder Buffet Arkonahn Termine: 11.07. - 14.07.2016 23.08. - 26.08.2016 Diese Kurzreise führt Sie zu ganz besonderen Orten an der Ostsee. Die Hansestadt Rostock empfängt Sie mit der nördlichen und östlichen Altstadt, weitere schmucke Ostseebäder durchstreifen Sie auf der Insel Rügen. Und bei einem Ausflug zu unseren nördlichen Nachbarn lernen Sie die dänische Hauptstadt Kopenhagen kennen. Tages-Seereise Rostock Gedser Rostock Stadtrundfahrt Kopenhagen mit örtlicher Reiseleitung Besuch von Karl s Erlebnishof Zustiege: Dortmund, Hagen Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Mo., Mi., Do. 9.00-17.00 Uhr Di. 9.00-18.00 Uhr Fr. 8.30-15.00 Uhr Premiere: Eugen Onegin Veronika Haller spielt dem 5. März im Stadttheater Hagen die Rolle der unglücklich verliebten Tatjana aus Tschaikowskis Eugen Onegin. (Foto: Klaus Lefebvre) Hagen. (lz) Das Leben ist kein Hollywoodfilm, diese Aussage beschreibt wohl am besten die Geschichte, die das Stadttheater Hagen dem 5. März auf der Bühne im Großen Haus zeigt. Eugen Onegin - ein Stück mit lyrischen Szenen von Peter Tschaikowski - kommt nun als Oper auf Hagens Bühne. Mihhail Gerts, Holger Potocki, sowie Tanja Hofmann stellten jetzt zusammen mit Ina Wragge das Stück vor. Zwischen Glück und Vernunft Zwei Töchter, die mit ihrer verwitweten Mutter Larina auf dem Land leben, versuchen ihren Alltag mitsamt seinen Eigenarten zu meistern. Olga und Tatjana scheinen grundverschieden trotz ihrer familiären Verbundenheit. Die lebenslustige Olga hat einen Verehrer, ihre Schwester Tatjana hingegen vergräbt sich gerne hinter Büchern und in ihren Träumen. Eines Tages bringt Olgas Schwarm seinen Freund Eugen Onegin mit, der das Leben der schüchternen Tatjana fortan auf den Kopf stellt. Eugen ist weltgewandt, andersartig und fremd - kurzum das Idealbild aus Tatjanas Träumen. Während sie ihm ihre Gefühle offenbart, gibt er sich gelangweilt vom Überdruss der Gesellschaft. Er bietet ihr eine Freundschaft an, woraufhin die Welt der jungen Frau zusammenzubrechen droht. Einige Jahre später treffen sich Tatjana und Onegin erneut. Plötzlich fühlt sich der junge Mann ungemein zu ihr hingezogen, doch Tatjana, die mittlerweile an einen Fürsten vergeben ist, weist ihn zurück. Onegin ist verzweifelt, denn die Frau seiner Träume ist für ihn unerreichbar. Lässt uns das Glück allein, stellt sich die Gewohnheit ein Eine Liebe ohne Happy End, die sich auch musikalisch durch Töne auszeichnet, die aus der Seele geschrieben wurden, erklärt der musikalische Leiter Mihhail Gerts. Die Utopien einer Liebe, die in dem Stück durch den Verzicht auf große Kulisse dargestellt werden, zeigen nicht nur die Traurigkeit der Geschichte, sondern ebenso den Aufbruch. Eine junge Frau geprägt von Wünschen, für die die Welt keinen Platz hat. Hier lassen sich Parallelen zu Tschaikowskis Leben ziehen. Als homosexueller Mann in Moskau, in dem auch Eugen Onegin spielt, sah er seinem Glück mit Perspektivlosigkeit entgegen. Holger Potocki, der das Stück zusammen mit Tanja Hofmann neu inszeniert hat spricht von einer Purheit, die die Schicksale der Figuren in den Mittelpunkt stellt und vom unspektakulären menschlichen Erleben erzählt. Termine und Infos Eugen Onegin feiert am Samstag, 5. März, um 19.30 Uhr im Theater Hagen (Großes Haus), Elberfelder Straße 65, Premiere. Weitere Termine sind der 11. März, 18. März, 13. April, 21. April, 7. Mai, 13. Mai, 25. Mai, 26. Juni (18 Uhr) - jeweils 19.30 Uhr. Karten gibt es unter www.theaterhagen.de.

2. März 2016 STELLENMARKT Hagen Tel.: 02331 92255-0 13 Ruhr-Frauen freuen sich auf Thekentratsch Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wetter und Herdecke, Ursula Noll und Evelyn Koch (v.l.), stellen die ersten, druckfrischen Exemplare des neuen Veranstaltungskalenders für die erste Jahreshälfte 2016 vor. (Foto: Verwaltung) Karten sind zum Preis von 17 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen (Zentrale des Herdecker Bürgerbüros im Rathaus, Kirchplatz 3, und in Wetter in der Bücherstube Draht, Bismarckstraße 52, sowie im Stadtinfobüro in der Sparkassenfiliale in Wetter, Kaiserstraße 78) erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 19 Euro. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, das Programm startet um 20 Uhr. Hormone und Co. Gute Zeiten schlechte Zeiten? : Dieser Titel steht für eine Informationsveranstaltung zum Thema Wechseljahre, die am Mittwoch, 27. April stattfindet. Fragen wie Wann fangen die Wechseljahre an? und Wann hören sie auf? beantwortet Referentin 800 Jahre Dresdner Kreuzchor mit Jubiläumskonzert in der Kreuzkirche Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knenchöre der Welt. Auch nach 800 Jahren besteht seine wichtigste Aufge darin, die Vespern und Gottesdienste in der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt musikalisch zu gestalten. Der Dresdner Kreuzchor zählt zu den künstlerisch höchst anerkannten Ensembles seiner Art. Während Ihres Aufenthalts wohnen Sie im Holiday Inn Express Hotel in Dresden. Unsere Leistungen Fahrt im First-Class-Reisebus Begrüßungspiccolo 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Holiday Inn Express Dresden City Centre pro Person im DZ 259,- EZ-Zuschlag: 52,- Termin: 22.04. - 24.04.2016 Stadtführung Dresden Exklusive Campusführung am Kreuzgymnasium Eintrittskarte Jubiläumskonzert in der Kreuzkirche Kategorie 4 Fortsetzung von Seite 1 Magdalena Nicotra, Heilpraktikerin und Hormonberaterin. In ihrem Vortrag erfahren die Teilnehmerinnen, was genau hormonell im Körper passiert und welche biologischen Vorgänge die hormonelle Gesundheit bestimmen. Der Infoend beginnt um 19.30 im Bürgerhaus Wetter. Ein Trainingsprogramm in Sachen Schlagfertigkeit gibt es am Samstag, 18. Juni in der Zeit von 9.30 bis 16 Uhr im Herdecker Ratssaal, Kirchplatz 3. Nie mehr sprachlos ist das Motto des Tages, an dem Referentin Griele Ikinger-Büse die Spontaneität und das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jeder Situation üben möchte. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, wird um verbindliche Anmeldung bis zum 9. Juni bei Evelyn Koch unter Warnung vor Schreiben für Steuernummer Hagen. Die Finanzverwaltung NRW warnt vor amtlich aussehenden Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sowie weiterer Unternehmensdaten in gewerblichen Firmenregistern angeboten wird. Es wird darauf hingewiesen, dass diese im Umlauf befindlichen Schreiben weder vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) noch von einer anderen amtlichen Stelle stammen. Die Verge der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erfolgt ausschließlich durch das BZSt und ist stets kostenfrei. Entsprechende Warnhinweise finden sich auch auf den Internetseiten www.bzst.de und www.finanzamt-hagen.de. Matthias Krüger www.kreuzchor.com Karten-Aufpreis Kategorie 3... 19,- Die Beherbergungssteuer ist vor Ort im Hotel zu entrichten. Zustiege: Dortmund, Hagen Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Mo., Mi., Do. 9.00-17.00 Uhr Di. 9.00-18.00 Uhr Fr. 8.30-15.00 Uhr Tel. 02330/ 611297 gebeten. Die Kosten für eine Teilnahme am Seminar betragen 25 Euro. Kalender Die druckfrischen Veranstaltungskalender liegen in diesen Tagen in den Rathäusern, Jugendzentren, Büchereien und in den Beratungsstellen aus. Schon jetzt steht der Veranstaltungskalender auf den städtischen Homepages unter www.stadt-wetter.de und www.herdecke.de als Download zur Verfügung. Informationen Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es bei Ursula Noll in Wetter unter Tel. 02335/ 840290 oder per Mail an: ursula. noll@stadt-wetter.de sowie bei Evelyn Koch in Herdecke unter Tel. 02330/ 611297 oder per Mail an: evelyn.koch@herdecke.de. Weil der Mensch ein Mensch ist Herdecke. Und weil der Mensch ein Mensch ist, drum braucht er was zum Essen, bitte sehr! Zum 60-jährigen Gedenken an den Todestag des Dichters und Dramaturgen Bertolt Brecht wird das Orchester der Gesamtschule Gartenstadt Dortmund unter der Leitung von Ernst-Walter Hemmerich gemeinsam mit der Musiklehrerin und bekannten Jazzsängerin Daniela Rothenburg und dem Anderen Chor Herdecke ein gemeinsames Konzert geben. Das Lied, das einst die Menschen gegen die deutschen Faschisten vereinen sollte, wird bei dem Konzert am Samstag, 5. März, um 19 Uhr im PZ der Friedrich-Harkort-Schule in Herdecke, Hengsteyseestraße 40, in mehreren Fassungen bis zum Swing-Jazz interpretiert. Auf dem Programm stehen weiterhin Songs wie die Seeräuber-Jenny aus der Dreigroschenoper oder der Alama-Song. Der Andere Chor Herdecke mit seinen etwa 45 Sängerinnen und Sängern wird u.a. Kompositionen von Ernst-Walter Hemmerich, Hanns Eisler und Kurt Weill über Brecht- Texte mit Anspielungen auf die aktuelle Weltlage zu Gehör bringen. Music Store Musikschule: Instrumental- oder Gesangsunterricht, der Spaß macht. Probestunde: 02331 22919 Name: Vorname: Adresse: Telefon: Wunschgebiet: Unterricht Nur 11,35 kostet eine 4-Zeilen- Anzeige im Wochenkurier Hagen bei einer Aulage von 120.000 Exemplaren 02331-9 22 55-0 Nebenbeschäftigung Ehemaliger Möbelschreiner erledigt Kleinreparaturen sowie Auf- und Abbau Ihrer Möbel. 0151 50222441 Maurer/Maler vertraut mit Neubau/Sanierung/Innenausbau sucht Arbeit. 0152 07069223 Junger Mann sucht Nebenbeschäftigung, tapezieren, streichen, Laminat. 0157 37911892 Maurer saniert nasse Keller, Schimmel, Feuchtigkeitsschäden, zuverl. und sauber. 01578 7890279 Emster Post-+Lotto-Shop sucht erfahrene Aushilfe. 02331 58440 LANGEWEILE? Einzelnachhilfe zu Hause erfahrene Nachhilfelehrer für alle Klassen & alle Fächer, intensive Einzelnachhilfe INFRATEST: GUT (1,8) (02331) 34 84 236 Bundesweite Elternbefragung 12 (02334) 44 45 64 www.acus-nachhilfe.de (02335) 84 89 01 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma., Engl., Deut. und Lat., 15 Jahre Erfahrung, Topnoten. 0157 92335569 Gute Noten durch gezielte Nachhilfe. Einzel- und Gruppenunterricht. Beratung: Dr. Birgit Ebbert, Die Lernbegleiter, Elberfelder Str. 32, Hagen, 02331/9719506 www.lernbegleiter-hagen.de Handwerker übernimmt Ihre Renovierung, tapezieren, streichen, Laminat. 0178 29374487 Teilnehmer für eine wissenschaftliche Befragung zum Thema "Energiewende" gesucht. Durchgeführt wird die Studie vom renommierten Forschungszentrum Jülich. Die Teilnahme wird mit 60,- bei einem Zeitaufwand von 60 bis 120 Minuten (wohnortnah) vergütet. Bei Interesse und für weitere Informationen bitte melden bei: Dima Makrtforschung. (+49)621 1803680. kon takt@dima-mafo.de Werden Sie Bote beim Wochenkurier! Sie sind Rentner oder Frührentner und gehören nicht zum alten Eisen? Dann bewerben Sie sich bei uns als Bote (m/w) für den Wochenkurier per E-Mail: vertrieb@wochenkurier.de oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbh Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-60 Fax 9 22 55-69 Jetzt Anträge für Kultur-Projekte stellen Hagen. Den Hagener Schulen stehen aus dem Förderprogramm Kultur und Schule des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport auch für das kommende Schuljahr 2016/2017 wieder Mittel zur Verfügung, um den schulischen Alltag mit interessanten Projekten zu bereichern. So wird Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit eröffnet, in die Schulen zu kommen und außergewöhnliche Projekte neben dem normalen Unterricht durchzuführen. Sie unterstützen Schüler dei, selbst künstlerisch aktiv zu werden und weitere Kulturangebote wahrzunehmen. So ergänzen die Projekte das Foto: fotolia.com/goodluz schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen hautnah die Begegnung mit Kunst und Kultur, unhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozialen Status. Die Förderung erfolgt als fester Zuschuss in Höhe von 2440 Euro je Projekt. Neu ist, dass dies auch für Projekte des offenen Ganztags gilt, bei denen die Förderung in den Vorjahren geringer war. Der Eigenanteil, den die Schulen etwa durch Fördervereine oder Sponsoring erbringen müssen, beträgt 610 Euro. Mit diesem Geld führen dann Künstlerinnen und Künstler ein ganzes Schuljahr die Projekte neben dem normalen Unterricht durch. Stellenangebote Mitarbeiter/-in gesucht Wir wachsen - unser Team wächst mit! Wir suchen freundliche Bürofachkraft, Kursleiter/in, Servicekräfte, Trainer/in und Sportliche Leiter/-in auf 450,- -Minijob-Basis, Teilzeit oder Festanstellung für unsere beiden Standorte Fitness Gym und Maxx Gym in Hagen. Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: info@fitnessgym-hagen.de Kündigung/Abfindung? Arbeitsrecht seit über 30 J., RA R. W. Peikert. 02331 3481930 Zur Verstärkung unseres unseres Teams suchen Teams wir eine suchen wir eine/n Steuerfachangestellte/n auf Auf Mini-Job Basis Basis zur Erstellung von ESt-Erklärungen zur Erstellung von ESt-Erklärungen gem. 4 Nr. 11 StBerG gem. - fachlich 4 versiert, Nr. 11 sehr StBerG guter Umgang - fachlich mit versiert, MS-Office, sehr freundlich guter Umgang mit und MS-Office, kommunikativ, freundlich sofort. und kommunikativ, sofort. Wir bieten Ihnen: selbständiges Arbeiten selbstständiges steuerfachliche Schulungen Arbeitenund Informationen steuerfachliche flexible Arbeitszeiten Schulungen und Informationen Schriftliche flexible Bewerbungen Arbeitszeiten mit Bild an die Beratungsstellenleitung: Schriftliche Bewerbungen mit Foto an die Beratungsstellenleitung: AKTUELL Lohnsteuerhilfeverein e.v. Leiterin: Marion Grube Hagener Straße 24 58099 Hagen Telefon: 0 23 31 / 4 78 95 65 E-Mail: grube@aktuell-verein.de Dachdecker/Klempner (m/w) gesucht, Vollzeit, Raum Hagen, mit Führerschein, Drögekamp GmbH. 02331 34128-0 Ehrliche, solide und zuverlässige Verkaufshilfe (w) für Kiosk, Alter 45 J. für je nach Bearf 36-65 Stunden im Monat gesucht. Arbeitstage wochentags und am Wochenende. 02331 473210 Hätten Sie Sonntagmorgen etwas Zeit? Wir suchen Sonntagshändler mit eigenem PKW für die Bild am Sonntag in Sundern. Pressevertrieb Meinerzhagen Info 02354 / 7087241 Reinigungskräfte für Industriereinigung auf 450,- -Basis gesucht. 0176 43012432 Suchen zuverlässige/n LKW-Fahrer/in mit FS Kl. C. E. für gelegentliche Touren auf Aushilfsbasis für Touren im Nahverkehr mit Anhänger. Tel. 01 51 / 62 61 73 90 Qualifizierte Lehrkraft für Französisch, 9. Klasse Gymnasium, gesucht. 0162 8652516 Berufserfahrene Küchenhilfe w/m in Teilzeit oder auf 450,- -Basis gesucht. Witshaus Spinne Gutbürgerliche Küche im Herzen von Hagen Hohenzollernstr. 10 58095 Hagen Tel.: 0 23 31 / 2 04 89 22 Suche Hausmeister/in für Seniorenwohnanlagen in Hagen. Sehr flexible/r, handwerklich begte/r, rüstige/r Rentner/in, mit Führerschein bevorzugt. Tel. 0 23 36-47 00 10 HKT-Wohnzentrum, Hauptstr. 1, 58332 Schwelm VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH sucht Schließdienstmitarbeiter (m/w, auch gerne Rentner) in Hagen Stellengesuche Besuchen Sie uns auch auf Facebook: Rechtsanwälte Voraussetzungen: - Führungszeugnis ohne Eintragung - körperliche Eignung und Leistungsfähigkeit - Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit - gute Deutschkenntnisse - geplegtes Erscheinungsbild - gute Umgangsformen /wochenkurier Montagen und Dienstleistungs GmbH Wir suchen für den Großraum Arnsberg: Profilierer u. Einrichter m/w für Dreistern-Maschinen Wir bieten: übertariliche Bezahlung Firmenwagen bei Bedarf Weiterbildung und Festanstellung Euromont GmbH Elberfelder Str. 83 58095 Hagen Tel. 0 23 31-36 74 40 stephan.szumigala@euromont.de ARBEITSRECHT Pfeiffer & Theus Fachanwälte für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Mediatoren (DAA) 10 9410 www.pfeiffer-theus.de Hagen-Zentrum, Märkischer Ring 114 seit 40 Jahren Arbeitsrecht Mtl. 50,- bis 450,- dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Fa. Rausch. 05874 98642817 od. 0173 9237275 Das Team Parken mit sucht für sonn- und feiertags einen handwerklich begten Mitarbeiter m/w (ca. 40 Std. / Monat; Arbeitszeit: 10.00-20.00 Uhr) für die Parkplatzaufsicht, den Stördienst sowie für die Parkplatzreinigung auf den von uns bewirtschafteten Parklächen im Innenstadtbereich. Gute Umgangsformen, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie ein sauberes Erscheinungsbild setzen wir voraus. Parken mit Parkbetriebe Eckhardt Tel.: 0 23 31-1 68 11 Firma Umzüge Helmut Klein. Ab sofort gesucht: Schreiner, Küchenmonteur, Umzugshelfer auf 450,- -Basis, spätere Einstellung mögl. 02335 62525 Telefonische und schriftliche Bewerbungen sind zu richten an: VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH Ansprechpartnerin: Melek Gün Am Hauptbahnhof 18 60329 Frankfurt Tel.: 069 / 2 71 39 88 15 E-Mail: m.guen@vsd-sicherheitsdienste.de Examinierter Altenpfleger/in für Festanstellung im Seniorenzentrum ges. 2.600, 35 Std.- Wo., Vollzeit/Teilzeit/Minijob mögl. 02330 802780 Essen: 0201 7495870 Polin, 45 J., sucht Putzstelle im Raum Hagen. 0157 70320051 od. 02331 4783041 Florist/in für unser Team in Hagen (Neueröffnung) gesucht. 0202 605671 od. blumenboerse@t-online.de Steuerberatungsgesellschaft Flormann & Neuhaus mbh sucht sofort Steuerfachangestellte/n in Teil-/Vollzeit mit Schwerpunkt FIBU, LOBU, schriftliche Bewerbung an in fo@stb-flormann.de Suche Putzstelle in Hagen und Umgebung, Erfahrung vorhanden. 0162 5796269

14 Hagen Tel.: 02331 92255-0 AUTOMARKT / IMMOBILIEN 2. März 2016 Audi Inspektion aller Modelle nach Herstellerangen zu fairen Preisen. Mit Garantie! Autozentrum Stoye Körnerstr. 86 0 23 31-9 34 70 03 Mercedes Kfz-Technik FRÖMMING Meisterbetrieb Schulstraße 8 58095 Hagen (0 23 31) 2 21 29 Auch wir reparieren Ihren Mercedes Reparaturen aller Art Kfz-Meisterbetrieb KOCH GmbH Vorhaller Str. 1 58089 Hagen Tel.: (0 23 31) 30 30 30 Reparaturen aller Art / Reifenservice -sämtliche Kfz-Ersatzteile und Reifen zu günstigen Preisen Ankauf von Gebraucht-/Unfallwagen Renault Lenne Autohaus Ihr Autofit-Partner in HA-Hohenlimburg Spannstiftstr. 52 58119 HA-Hohenlimburg Tel.: 0 23 34 / 9 59 80 Fax: 95 98 20 Seat Wir hen unser Team erweitert: Verkehrsrecht Pfeiffer & Theus Märkischer Ring 114 10 94 10 58097 Hagen www.pfeiffer-theus.de Kfz-Zubehör *durch staatl. anerkannte Prüfstelle Inspektionen HU* + AU auch für andere Frikate Twingo, Sonderm. " Yahoo", EZ 11/11, HU/AU 11/16, 75 PS, 1,2 L, 64 Tkm, 1. Hd., Checkheft, Servo, ZV, Klima, CD, efh, Alu, NR, 8-fach bereift, GW, Sparwunder 20,- Steuern/ Jahr, 4,5 L, E10, von privat, VB 4.250,-. 02304-67801 Arosa, Bj. 2005, HU 01/18, Checkh., 145.000 km, 2. Hand, VB 2.690,- 0157 55125873 Preiswerte Pkw-Ersatzteile, der freundl. Schrottplatz, HA- Schwerter Str. 28 02331 631309 Entsorgung v. Altautos, der freundl. Schrottplatz, HA-Schwerter Str. 28. 02331/631309 Autogas Wohnwagen Wohnmobile Coffee to go! Der edle Edelstahl-Thermobecher hält lange heiß. In schickem Silber, trendigem Schwarz oder sportlichem Rot erhältlich. 350 ml, innen mit Kunststoff ausgekleidet, Deckel mit Schiebeöffnung Nur limitierte Stückzahl vorrätig! Sie fahren LPG Autogas? Wir verbauen Neue, reparieren und führen die GAP und den Service durch. Auto Dienst W. Möller Hagen. 02331/31919, autodienstmoeller.de Seit über 25 Jahren! Und das alles zu einem geradezu unglaublichen Preis!! Stück 4. 49 Körnerstraße 45 58095 Hagen Tel. (0 23 31) 9 22 55-0 Kfz-Ankauf Fahrräder/Bikes www.autoring-hagen.de Sofortiger Barankauf von PKW. Auch mit Mängeln, Unfall oder TÜV-fällig. Faire Bewertung und seriöse Abwicklung garantiert! Tel. 0 23 31-6 25 85 70 0173 2302267 ATC, wir kaufen alle Fahrz./Busse, auch m. Mängeln/Motorschäden/Unfall. Afrikaner kauft Autos jeglicher Art zum Ausschlachten. Fahrbereit od. nicht. Gute Bezahlung und schnelle Abholung. 0162 9094720 Ankauf aller KFZ, Wohnmobile, Oldtimer, sofort, seriös, bar. Autocenter Herdecke. Tel. 02 31-46 24 33 Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzg. 02335 682781 od. 0162 8887352 Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 0 39 44-3 61 60 www.wm-aw.de Fa. Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Wir reparieren Wohnmobile und Wohnwagen und führen die gesetzl. Gasprüfung durch.auto Dienst W.Möller. 02331/31919 Awo-Grill lockt Frühling an Hagen. Um den Frühling zu begrüßen, veranstaltet der Awo-Treff Westerbauer in der Enneper Straße 81 am morgigen Donnerstag, 3. März, von 14 bis 17 Uhr ein Grillfest. Bürgeramt in Hohenlimburg bleibt zu Hohenlimburg. Die aktuelle Grippewelle wirkt sich weiterhin auf die Hagener Stadtverwaltung aus. Aufgrund eines sehr hohen Krankenstands im Bereich der Bürgerämter muss am Donnerstag, 3. März, die Außenstelle in Hohenlimburg geschlossen bleiben. Wegen der Schließung kann es in den geöffneten Bürgerämtern zu Engpässen kommen, so dass die Bürger sich auf Wartezeiten einstellen müssen. www.bikestorehagen.de, E.-Bike, Fahrräder/Werkstatt, gebr. Räder, Carts, Skateboards. 02331 17179 KAUFE FAHRZEUGE u. Wohnmobile aller Art. 02335/ 9714869 od. 0160 96759146 JES Jürgens Economy Service: Die freie Mercedes-Werkstatt. Feste Paketpreise knallhart kalkuliert. MB-Originalteile und Originaltauschteile. Der neue Economy Service der Jürgens GmbH - für definierte, ältere Baureihen. Hördenstraße 21, Hagen. 02331 4730559. www.jeswerkstatt.de S.M.H-Trading/Leasing: Suche Fahrzeuge aller Art mit wenig km, seriöse Abwicklung garantiert, Feithstr. 1. 02331 3759044 u. 0160 97931270 Nur 8,55 kostet eine 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier Hagen 02331-9 22 55-0 Vielleicht lohnt es sich, mich zu fragen, bevor Sie Ihr Fahrzeug in Zahlung geben! Auto Dienst W. Möller 02331 31919 Büchertag mit Bastelspaß Haspe. Ein bunter Veranstaltungsnachmittag mit Vorlesestunde, Basteln und Büchertrödel findet am Dienstag, 8. März, um 16 Uhr in der Hasper Stadtteilbücherei statt. Während die Kinder bei der Vorlesestunde Helme Heines spannender Geschichte über die Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und den dicken Waldemar lauschen, dürfen auch die Erwachsenen mal basteln. Unter dem Motto Aus alt mach neu zeigt Bärbel Schmidt, was man aus alten Büchern oder anderem Papier alles machen kann: Bücherigel, einen Zettelhalter oder sogar Schmuck. Da im März die Stadtteilbücherei gerade einen Büchertrödel veranstaltet, ist für Material für wenig Geld gesorgt. Die Vorlesestunde ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Zur Teilnahme am Bücherbasteln ist eine Anmeldung nötig, der Kostenbeitrag liegt bei einem Euro inklusive Trödelbuch. Weitere Informationen: Tel. 02331/ 207-4297. Fotograieren mit dem Handy Hagen. Smartphone-Kameras hen zahlreiche Funktionen mit unterschiedlichsten Kamera-Einstellungen, die man bei einem Volkshochschulkurs mit der Nummer 5001 am Mittwoch, 9. März, von 17 bis 20.15 Uhr in der Pestalozzi-Schule, Oeger Straße 64, kennenlernen kann. Die Teilnehmenden lernen Effekte zu nutzen, Anpassungen von Form, Farbe und Kontrast vorzunehmen und werden mit Hilfe beispielhafter Apps Experten für ihre Smartphone-Kameras. Das eigene Smartphone sollte mitgebracht werden. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Tel. 02331/ 207-3622 oder im Internet unter www.vhs-hagen.de. Stang bleibt Vorsitzende Hagen. Der Volmetaler Frauenchor hat seinen Vorstand wiedergewählt. Vorsitzende bleibt Frieda Stang, die von Anita Kandolf als zweite Vorsitzende unterstützt wird. Geeehrt wurden Frieda Stang und Brunhilde Lachmann für 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Hildegard Knössl für 25 Jahre Mitgliedschaft. Religionskriege: Wer glaubt das denn? Die heutige Eskalation der Konflikte im Nahen und Mittleren Osten birgt für Andreas Zumach große Gefahren und ist aus seiner Sicht mit den aktuellen militärischen Optionen nicht zu lösen, erklärte er beim Abend Gegen den Strom in der Pelmke seinen Zuhörern. (Foto: Privat) Hagen. Die Frage nach der Existenz der Religionskriege stand unlängst in der Gegen den Strom -Veranstaltung im Fokus, zu der DGB, VHS und Arbeit und Leben ins Kulturzentrum Pelmke eingeladen hatten. Als Redner stand der Journalist und Autor Andreas Zumach auf der Bühne. Ob dessen Auftritt vor wenigen Tagen in der Talkshow von Maybritt Illner dazu beigetragen hatte, dass 130 Teilnehmer den Raum bis auf den allerletzten Platz gefüllt hen, blieb offen. Zumach ging über mehr als 2.000 Jahre zurück und arbeitete Wegpunkte großer Kriege heraus, die vorgeblich im Namen des Glaubens geführt worden waren. Kriege die um der Religion Willen geführt werden Auf der Basis seiner Grunddefinition von Religionskriegen, wies Zumach auf die Erkenntnis von Prof. Heiner Bielefeld (UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit) hin, für den es keine reinen Religionskriege gibt. Vor allem seien es Machtund Wirtschaftsinteressen und deren soziale Auswirkungen, die zu Krieg und Gewalt führten, so Zumach. Dei erläuterte er historische Entwicklungen und unterstrich seine Einschätzung durch konkrete Beispiele. Nicht zuletzt durch einen Blick zurück in die Zeiten des Kolonialismus zeichnete er diese Geschichte der nah-östlichen Krisenregion nach und führte damit den Nachweis, dass auslösende Faktoren oftmals zeitlich weit zurückliegen können. Die Versuche, die aktuellen Kriege auf religiöse Unterschiede innerhalb des Islam oder zwischen Islam und dem Rest der Welt zu reduzieren, hält er für gänzlich falsch. In den aktuell im Zentrum der Konflikte stehenden Ländern gehe es zumeist eher um weltliche Interessenkonflikte und um jeweilige Macht- und Unterdrückungsprozesse, die gegeneinander stünden. Für den Referenten hen dei die westlichen Länder und deren Politik in der Vergangenheit zur Eskaltion beigetragen. Immer wieder hätten sie die jeweiligen Machther solange unterstützt, wie sie den eigenen Vorstellungen und Interessen entsprachen. Subventionen stoppen Für Deutschland und Europa hält er es zukünftig für besonders wichtig, die Rüstungsexporte zu stoppen und die bestehende Politik der Wirtschafts- und Agrarsubventionen zu beenden. Denn diese trage in vielen Ländern zu weiterer Not und Elend bei, was religiösem Fanatismus in die Hände spiele. Mögliche Lösungsansätze Zum Schluss wies der in Genf aktive Journalist darauf hin, dass es vor allem darum gehen müsse, die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen so zu organisieren, dass die Menschen in diesen Regionen ihr Leben lebenswert gestalten können. Das würde nicht nur in Richtung friedlicher Lösungen einen wichtigen Beitrag leisten, sondern könnte auch dazu beitragen, die Fluchtursachen zu beseitigen. Hagens DGB-Chef Jochen Marquardt, der die spannende Veranstaltung moderierte, rief zum Ende dazu auf, die Informationen mitzunehmen und gemeinsam zu überlegen, welcher Beitrag im eigenen Land geleistet werden könne, um Einfluss auf Politik und Wirtschaft zu nehmen. Wirkungsvoll: Gespräche wie im Fahrstuhl Hagen. Eine wirkungsvolle Kurzpräsentation in 30 Sekunden bis drei Minuten, den so genannten Elevator-Talk (Fahrstuhl-Gespräch) lernen Interessierte am Samstag, 5. März, von 9 bis 16 Uhr in dem Kurs 4032 an der Volkshochschule Hagen in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, kennen. Sich selbst sowie die eigenen Leistungen in komprimierter Form zu präsentieren und einen bleibenden, positiven Eindruck zu hinterlassen das ist eine Kunst. Situationen und Orte, bei denen diese Art der Präsentation benötigt wird, sind unter anderem Aufzüge, Messestände, Empfänge, Mittagspausen und Konferenzpausen. Die Teilnehmer kreieren ihren eigenen Elevator-Talk und setzen ihn wirkungsvoll in Szene. Das Seminar richtet sich insbesondere an Freiberufler und Selbstständige, er auch an berufliche Wiedereinsteiger und andere Job-Suchende. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte bei der VHS unter Tel. 02331/ 207-3622 oder im Internet unter www.vhs-hagen.de. Gewerbeimmobilien Cityladen ca. 100 m² Hagen-City, Spinngasse 2-4, EG zum 01.06.2016, 4 Räume mit WC, erstkl. Ausstattung kann übernommen werden, Erdgas - 98,8 kwh (m².a) Weitere Infos unter: www.immer-hagen.de Tel. 0 23 31-35 67 89 Büro, 56 m² + Lagerraum 30 m² + 3 Stellplätze, zu vermieten. 02331 624740 Ladenlokal günstig zu vermieten, 80+14 m² in Hagen-Eilpe, 290,- KM + 140,- Hzg./NK, parken am Haus, 2 Schaufenster, Einrichtung, Kopierer, PC usw. werden kostenlos überlassen. 0175 3232873 Cityladen Hagen-Hohenlimburg Stennertstraße 10-12 neben SPK, solut günstig gelegen, 61 m², von Privat zu vermieten, ohne Provision oder Kaution, EE 99,9 kwh/(m² a) Tel. 0 23 31-35 67 10 weitere Infos und Angebote unter www.immer-hagen.de Nur 8,55 kostet eine 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier Hagen 02331-9 22 55-0 Häuser/Grundstücke Verkauf www.maerkische-bank-immo.de Chancen nutzen - dei sein! BauMesse NRW, 08.-10.04.16, Westfalenhallen Dortmund www.baumessenrw.de LBS - Hagen - Stadtgartenviertel, wunderschönes ehemaliges Kutscherhäuschen in Bestlage. EFH, Bj. 1897, 2003/04 kpl. saniert, 123 m² Wfl., 4 Zi., 212 m² Grdst., 1 Stellplatz, Zentralhzg. (Gas), Verbr.-Ausw.: 180,40 kwh (m² a) inkl. Warmwasser, KP 219.000,-, Objl.- Nr. 82331. Ihre Ansprechpartnerin: Janika Wolff, LBS Immobilien GmbH Jascha Volkenborn, 58285 Gevelsberg, Mittelstraße 18. 02332/ 662110 www.lbs-gevelsberg.de Garagen/Stellplätze Existenzen Immobilien Ankauf ETW Verkauf Immobilien Gesuche www.maerkische-bank-immo.de 4 Garagen, 1 Lagerraum zu verm. je 75,- zzgl. NK. 0172 6235296 Gut eingeführter Friseursalon In HA-Haspe mit kompl. Inventar Juni günsig zugeben. Preis VS. Tel. 01 57-35 49 76 57 Mehrfamilienhaus von privat zu kaufen gesucht. 0157 57920825 Trödeln Wehringhausen. Zu einem frühlingshaften Trödelmarkt laden der Wohnungsverein Hagen und die heimische Arbeiterwohlfahrt am Samstag, 5. März, nach Wehringhausen in die Begegnungsstätte Oller Dreisch ein. Getrödelt wird in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Eventcafé an der Kreuzung Pelmke-/Eugen-Richer-Straße. 200 m² Büro-Etage, geh. Ausst., Parkpl., HA-West, Nähe A1. 02331 301439 od. 0174 7014279 TOP-Ladenlokal / Büro HA- Remberg, Eppenhauser Str., 40 m², komplett gefliest, guter Zustand, WC, kurzfristig frei! Günstige Miete. Infos unter: Tel. 0 23 31-2 10 10 Ca. 180 m 2 für Büro od. Praxis im Zentrum von Hagen sof. oder später, auch in Teillächen zu vermieten. Tel.: 0 23 31-33 74 23 TOP-Gewerbeobjekt (ehem. Baguetterie) in der Frankfurter Str., komplett eingerichtet, sucht einen kreativen Pächter! Günstige Miete! Infos unter: 0176 52723157 Hagen/Umg.: Suche MFH. zum Kauf o.a. Rentenbasis. Privat. 02331 954856 Junges Arzt-Ehepaar m. 2 Kindern, sucht schönes Einfam.- Haus m. Garten in HA od. Herdecke. DOMICIL IMMOBILIEN, 0173 2716730 Mehrfamilienhaus o. Wohn.- u. Geschäftshaus von Steuerberater dringend zu kaufen gesucht. 0173 2716730 Hausverwaltungen Übernehme Haus- und WEG-Verwaltungen - zuverlässig & zu fairen Konditionen - Susanne Stork Immobilien & Haus- u. WEG-Verwaltungen. 02331/440129, Fax: 02331/484830, info@storkimmo.com www.runkel-hausverwaltung.de, Herdecke. 02330/603486 Mietgesuche Seniorenumzüge Töpferstr. 2-4 Hagen (02331) 2 56 89 Suche hübsche EG-Wohnung, 2 1/2-Zi., Küche, begehbare Du., kl. Terrase, mit nahen Einkaufsmöglichkeiten, WM bis 900,-. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9195 Suche zwei Wohnungen in einem Haus: 5 Zi., KDB u. 3 Zi., KDB. 0157 31328842 Wir (52/47, NR, Beamtin) suchen: 4 Zi., S/W-Blk., TL-Bad, gerne Boele (+ 7 km). 0176 63295519 (Rückruf) Energieausweis-Angen in Anzeigen Seit dem 01.05. müssen Immobilienanzeigen nach 16 s. 1 EnEV Angen aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angen in den Anzeigen. Angen und Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises Verbrauchsausweis = V Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh pro m² und Jahr kwh (z.b. 80 kwh) 3. Der wesentliche Energieträger Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko Heizöl = Öl Erdgas, Flüssiggas = Gas Fernwärme = FW Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes Bj. (z.b. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei dem 01.05.2014 erstellten Energiebedarfsausweisen A+ bis H (z.b. C)

2. März 2016 IMMOBILIEN Hagen Tel.: 02331 92255-0 15 Sicher zur Schule geht in die nächste Runde Eine großzügige Spende über 10.000 Euro für das Projekt Sicher zur Schule übergen Wolfgang Röspel (3.v.r.) und Frank Walter (2.v.l.) von der Stiftung der Sparkasse an die Verkehrswacht Hagen, vertreten durch Helga Müller (1.v.l.) Auch Polizeiräsident Wolfgang Sprogies (3.v.l.) freute sich über die Unterstützung. Die Erzieherinnen Niemczyk und Beier setzen das Projekt bereits in Praxis um. (Foto: Heiko Cordes) Hagen. (hc) Die erfolgreiche Schulwegkampagne Sicher zur Schule geht in die nächste Runde. Bei einem gemeinsamen Termin von Verkehrswacht, Polizei und Sponsoren verkündeten die Verantwortlichen am vergangenen Montag die Fortsetzung. Hauptbestandteil sind zwei Hefte zur Verkehrserziehung je eins für Kinder und Eltern. Viele Übungen Das bunte Buch für Kinder mit vielen Zeichnungen beinhaltet praktische Übungen und richtet sich an Schulanfänger. Im Kindergarten sollen anhand dieser Übungen, die sowohl für Gruppen als auch für einzelne Kinder ausgelegt sind, verschiedene Situationen aus dem Verkehrsalltag erprobt werden. Die Kinder müssen viele Fähigkeiten erst einmal entwickeln, um am Verkehr teilnehmen zu können. Dazu gehören Sehen, Hören und Entscheiden: Die Kinder müssen einen Schritt auf die Straße gehen, um sich überhaupt einen Überblick zu verschaffen. Dann müssen sie hören können, ob jemand wegen ihnen hupt oder angefahren kommt. Und dann müssen sie entscheiden, ob sie gehen oder stehen bleiben, erklärte Susanne Niemczyk, Leiterin des Kindergartens an der Liebfrauenstraße. Und wie sehr der Unterricht fruchtet, zeigten die für das Foto herbeigerufenen Kinder. Die Mädchen und Jungs sollten sich auf dem improvisierte Zebrastreifen im Übungsraum für das Foto postieren, doch stattdessen gingen sie vorschriftsmäßig von Bürgersteig zu Bürgersteig denn ein Anhalten auf der Straße ist nicht erlaubt. Neuauflage gesichert Die erste Auflage der beiden Hefte wurde bereits 2012 an die Kinder verteilt und dank der Stiftung der Sparkasse Hagen steht einer zweiten Auflage nun nichts mehr im Weg: Sie stellte 10.000 Euro Schlossfreunde wählen neu Hohenlimburg. Der Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg lädt am Donnerstag, 17. März, um 19.30 Uhr, in das Restaurant Der Bentheimer, Stennertstraße 20, zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des ersten Vorsitzenden. für das Projekt zur Verfügung. So freute sich Helga Müller, Vorsitzende der Verkehrswacht Hagen, auch besonders über die Spende: Ohne dieses Geld wäre eine Fortführung nicht möglich gewesen. Nun ist die Finanzierung für weitere drei Jahre gesichert. Dieses Projekt passt hervorragend zu unserer Stiftungsphilosophie. Nicht nur, dass Kinder beteiligt sind, auch das Ehrenamt wird gestärkt, erklärte Frank Walter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hagen. Wir sind nicht so vermessen zu behaupten, dass durch dieses Projekt Unfälle mit Kindern ganz vermieden werden. Aber es ist ein wichtiger Baustein der Verkehrserziehung, erklärt er weiter. Positiv äußerte sich auch Hagens Polizeipräsident Wolfgang Sprogies. Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten Kinder ist seit 2006 von 73 auf 33 gesunken. Dei entstehen mehr als die Hälfte der Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind, nicht in der Schulzeit, sondern nachmittags zwischen 15 und 20 Uhr. Auch für Eltern Ein Merkmal des Projektes ist, dass es auch ein Heft für Eltern gibt. Denn diesen kommt bei der Verkehrserziehung eine besondere Rolle zu, für die sie wertvolle Tipps erhalten. Dazu gehört besonders der Appell, die Kinder möglichst nicht mit dem Auto zur Schule zu fahren, sondern gemeinsam mit dem Kind den Schulweg zu Fuß zu erkunden. Der Ratgeber für die Eltern soll die Erwachsenen schulen, als gute Vorbilder im Verkehrsalltag zu dienen. Und wenn die Maßnahme bei allen Kindern so gut funktioniert wie an der Liebfrauenstraße, dann darf dieses Projekt schon jetzt als voller Erfolg bezeichnet werden. Hoffentlich wird es noch viele Jahre die jüngsten Hagener auf ihren ersten Wegen durch den Straßenverkehr begleiten. Naturbegriff in China Hagen. Von-selbst-so. Zu Natur und Naturbegriff in China heißt ein Vortrag, der am Samstag, 5. März, um 15.15 Uhr im Rahmen der Ausstellung Ren Rong - Retrospektive im Osthaus-Museum, Museumsplatz, zu hören ist. Referent ist Dr. Heinrich Geiger aus Bonn. 3 1/2 Zi.-Whg. in Altenhagen, ca. 68 m², 4. OG, keine Schrägen, m. Doppelblk., 310,- KM + NK, sofort, 2 MM Kaut. 02331 89706 4 Zimmer, 93 m², neu renov.! 1. OG! HA-Wehringhauser Str., V, 188 kwh, Gas, Bj. 1965, 395,- +NK. 0151 65417725 58097 Hagen, Senioren-Wohnung, 60 m², 2 Zi., Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 277,80 + NK, 1. OG, Aufzug i. Hs., WBS erf., auf Wunsch Garage mögl., Garagenmiete: 35,00. 02331 52845 62 m²-whg., 3 Zi., KDB, Altenhagen, KM 272,- + NK, V 185 kwh, Gas. 02330 70133 HA-Berchum 5 Zi., Kü., 2-TL-Bd., Blk., 119,73 m 2 Keller, Garage. Tel. 0 23 34 / 5 15 18 2-Zi.-DG-/Galerie-Whg., 55 m², stylisch! HA-Haldener Str. 20, V, 183 kwh, Gas, Bj. 1965, 285,- +NK. 0151 65417725 Blücherstr., 69 m², m. Blk., Garage, Gartenbenutz., 2 Zi., KDB m. Fenster, Laminat, Gashzg., Keller, 310,- + 70,- BK + Garage 45,- + 2 MM Kaut., zum 18.05.16. 0172 2727622 Boelerh., Hügelstr., renov. Sout.-Whg., ca. 45 m², Terr., KDB + 2 Zi., KM 290,- + NK + 2 MM Kaut. 0157 50993615 Breckerfeld-Wengeberg, Wohnung im OG auf 2 Ebenen, 92 m², 4 Zi., Kü., 2 Dielen, Bad, 2 WC`s, Balkon, Carport, 625,60 + NK, Carport: 40,-. 0231 9586997 DG-Whg. auf der Hestert, 2 Zi., KD, TL-Bad, Balkon, ca. 68 m², 350,- KM + NK + 2 MM Kaut., sof. beziehbar. 02331 49513 DG-Wohnung, 35 m² u. 60 m², mitten in Steele, an Student/-in zu vermieten. 0157 78216290 Eckeseyer Straße 183, 1. OG, 72 m², 3 Zimmer, Küche, Diele Bad, Balkon, Kaltmiete 290,- zzgl. 180,- NK, 810,- Kaution, sofort. 0172 2771110 Eckeseyer Straße 183, EG, ca. 100 m², Firmensitz mit zwei Büroräumen, Flur, zwei Lagerräume, WC, eigene Einfahrt mit ca. 500 m² Park- und Arbeitsflächen vor den Garagen, Kaltmiete 380,- monatlich, zusätzlich Anmieten von 5 Garagen möglich, sofort. 0172/2771110 Eppenhausen, 74 m², 3 Zi., KDB, Balkon, KM 350,- + NK + Kaution. 0178 9195767 Eppenhausen, Sout.-Whg., 42 m², 2 Zi., KDB, 190,- KM + NK. 0178 9195767 Friedensstr. 55, DG ca. 80 m², 4 Zi., KDB, V, 106,7 kwh, G, Bj. 36 Miete: 350,- + NK + Kaut. 0179 3285720 Nur 14,15 kostet eine 5-Zeilen- Anzeige im Wochenkurier Hagen bei einer Aulage von 120.000 Exemplaren. Rufen Sie uns an! 02331-9 22 55-0 HA, Nähe Fleyer Wald helle Studiowohnung, 3. OG, 75 m², renoviert, sehr ruhig, KM 350,00 + NK, 2 MM Kaution, an seriöse Einzelperson langfristig zu vermieten. Zuschriften unter wk 2430 an den Wochenkurier, Körnerstr. 45, 58095 Hagen HA, Nähe Hauptbahnhof, ruhiges App., gr. Blk., kpl. neu renov., 3. OG, Aufzug, sofort, KM 230,- + NK, Kaution 2 MM. 0160 98967680 HA, Schwerter Str. 237, DG- App., V, 169 kwh, Gas, Bj. 1926, KM 150,- + NK., auf Wunsch möbliert. 0179 1384509 29 m²-whg. zu vermieten, als Wohnung od. als Büroräume nutzbar. Kottmannstr. 10, KM 150,- + WM 200,- + 2 MM Kaut. 0173 2602332 HA-Rummenohl, 2 1/2 Zi., gr. Bad, gr. Wohnküche, ca. 82 m², saniert, Garten usw., KM 390,- + NK 160,-. 0152 54686487 Nur 14,15 kostet eine 5-Zeilen- Anzeige im Wochenkurier Hagen bei einer Aulage von 120.000 Exemplaren. Rufen Sie uns an! 02331-9 22 55-0 Mietstreit/Kündigung/Räumung? Rechtsanwältin Christiane Schramm 02331 98840 100 m²-wohnung in Hagen-Boelerheide, 535,- KM, über 2 Flächen. 0160 97772043 HA, stadtnahe, helle 118 m²- Wohnung in der 1. Etage eines gepflegten, freistehenden 3-Familien-Hauses mit herrlichem Blick über die Stadt. 3 1/2 Zimmer, KDB, Gäste-WC, Balkon, KM 560,- + NK, 1. Mai. 02331 13192 Mietangebote HA-Boele, Osthofstraße, DG, 2 Zi., KDB, 44,7 m², renoviert, Gartennutzung, 240,- KM + NK 130,- einschl. Hzg., Gas, Energieverbrauchskennwert, 86 kwh, 01.06.16. 02331 63501 HA-Dahl, 3 1/2 Zi., 100 m², mod. TL-Bad mit Du./Wa., gr. Dachloggia, Garage mit elektr. Antrieb, KM 580,-, zzgl. NK + Garage. 0157/36475664 HA-Eilpe, Eilper Str., 2 Zi.-Whg., KDB, ca. 55 m², KM 280,- + 70,-. 0172/9683560 HA-Elsey, 45 m²-app., gr. Wohn-Schlafr., Küche m. EBK, Bad m. Wanne, Diele, 01.06., KM 270,- + NK + Kaut. 02334 53140 HA-Emst, helle DG-Whg., 56 m², 2 Zi., KD TL-Bad, WM komplett 400,-. 02331 57142 HA-Friedensstr., 7 Whgn., KM 6,- /m² zzgl. NK. 0172 6235296 Nähe Landgericht, 40 m², 2 Zi., KDB, Blk., Duschb., Einbaukü., top renov., KM 260,-, NK 65,-, Kaut., nur an Nichtraucher. 02331 484043 HA-Haspe, möblierte Wohnung, 2 Zi., Kü. Blk., m. Küchenzeile, Duschbad, 58 m², sofort, KM 350,- + NK. 02355 501920 od. 0152 55890727 Wohnen im Alter am Stadttheater Hagen Humboldtstr. 16 Altengerecht und barrierefrei mit Aufzug und Balkon, 63 m². Sehr gepflegt, KM 524,- + NK. Ab 01. März 2016. Tel. 0 23 36-47 00 10 HA-Hlbg., 65 m², 3 Zi., Kü., TL- Bad, Balkon, 325,-, gut isoliert, praktisch u. schön für Jung und Alt. 02331 56048 Landhaus, 2 Zi., eig. Garten, Tiere erl., Pferd mögl., 295,- + NK 90,-. 017102026486 HA-Hlbg., hübsche 3 1/2 Zi., D, TL-Bad, Balk., EG, 64 m², ruh. Lage, KM 345,- + NK. 02334 42492 HA-Kuhlerkamp, 50 m²-wohnung, 2 Zi., KDB, 4. OG, Aufzug, 250,- KM, 140,- NK, 2 MM Kaut., an ältere Dame od. Ehepaar mittleren Alters, sof. 02331 301015 Gutshofwhg., Dahl, 5 Zi., eig. Garten, 1. OG, 750,- + NK, Tiere mögl. 0171 2026486 HA, zentr., gepflegtes Haus, helle renov. 2 1/2-Zi.-Whg., 55 m², 4. OG, KDB, Blk., Keller, Gas-Etg.-Hzg., Alu-Iso-Fenster, 145,9 kwh, 288,- + NK + Kaut. 0172 6119694 HA-Adolfstr., 3 Zi., KDB, 2. OG, Gas-Etg.-Hzg., Kel-TV, 61 m², 300,- KM + NK + 2 MM Kaution. 02331 71394 2 Wohnungen in einem Haus, Frankfurter Str. 66, 1. u. 2. Etg., je gr. Apps., 50,41 m², gr. Wohn-/Schlafraum, Wohnkü., Tageslichtbad mit Du., Abstellr., Totalsanierung, sofort frei, jeweils 300,- KM + NK + 3 MM Kaut. 02331 588635 HA-Remberg, schöne, renov. 2 1/2-Zi.-Whg., 52 m², 1. OG, neues Bad m. Wa., KM 260,- + NK + 3 MM Kaut., EA vorhanden. 0178 6113610 Traumhafter Fernblick, 8. Etage, Hochhaus HA-Boloh, 2 Zi., KDB, 70,62 m², Einbauküche, gr. Blk., Duschbad, vollständig saniert, Fliesenböden, sofort frei, V 80,9 KWh, NSP, Bj. 72, KM 430,- zzgl. NK, 3 MM Kaut. 02331 50395 HA-Rummenohl, 5 Zi., KDB, WC, ca. 140 m² zzgl. 125 m² Dachb., Garten mögl., 2. Etg., kompl. saniert, Juli, KM 666,- zzgl. 280,- NK. 0152 54686487 HA-Boele, 3 1/2 Zi., 70 m², Südblk., KM 300,- + NK. Hausverwaltung: 02331 339700, Mo. bis Fr., 11.00-15.00 Uhr. HA-Rummenohl, ca. 72 m², 3 Zi., KDB, Stellplatz mögl., Laminat usw., KM 340,- + NK 150,-. 0152 54686487 3 1/2 Zi., HA-Zentrum, schöne, helle Wohnung in zentr. Lage, Balkon, 66 m², Laminatböden, Bad u. Küche, Kel-TV, renov., zum 01.06.16 oder später, KM 340,- + NK + Kaution n.v. 02330 2970 Haspe-Westerbauer, 3 Zi.- Whg., ca. 60 m², Bad, Hzg., KM 250,- + NK. 02331 631839 Hlbg.- Elsey, 3 1/2-Zi.-Whg., Blk., 82 m², V 124, 1 kwh, Gas, Bj. 1981, KM 440,- + NK. 0152 56905480 Hlbg.-Elsey, 2 Zi., KDB, DG- Whg. im 3-Fam.-Hs., 73 m², KM 370,- + NK. 0171 3127337 Hlbg.-Nahmer, 75 m²-whg., 2. OG, 3 Zi., 1 Zi. m. Treppe verbunden, KD, Du.-Bad, Etg.- Hzg., KM 335,- + NK, sofort. 02334 2610 od. 0157 39196476, 17 Uhr. Lahnstr., App., KM 198,- + NK + 3 MM Kaution, V, 110,9 kwh, Gas. 02331 45821 Nachmieter gesucht! Hochhaus HA-Boloh, 10. Etage mit super Fernsicht, gr. Balkon, App., gr. Wohn-/Schlafraum, Duschbad, Kleinküche, Parkett-/Fliesenböden, kompl. renov., 35,48 m², sofort frei, KM 248,- zzgl. NK + 3 MM Kaution. 02331 588635 Nachmieter gesucht in Kuhlerkamp: 3 Zi., 64 m², KDB, WC, dem 01.04.16, WM 438,50. 02331 371014 Graf-von-Galen-Ring 31, 28 m², 1 Zi., KM 225,- + WM 329,-. 0152 01915252 Nähe Hameckepark, 2 Zi., KD, TL-Bad, 72 m², Zentralhzg., 355,- + NK. 02331 184518 UMZÜGE-NEISE Tel.: 01 78-64 23 188 Neuw. moderne, helle 3 Zi.- Whg., KM 340,- + NK + Kaution, 1. OG. 0151 12753008 HA-Halden, App., 49 m², TL- Wannenbad, sep. Eing., Fußb.- hzg., Garage, NR, Haustiere nicht erwün. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter 001/9196 HA-Haspe, 78 m²-whg., Altbau, KM 310,- + NK und 60 m²- Whg, KM 248,- + NK, beide frisch renov. 02332 80700 Rembergstr. 56 a, 3 Zi., Kochkü., Bad, Blk., 3. OG., 265,- + NK, renov., 60 m², EA vorh. 0171 7445062 Roßbacher Str. 16, 1. OG, kompl. möbelliert, 2 Zi., KDB, Südbalkon, 56 m², 290,- + NK, EA vorh. 0171 7445062 Roßbacher Str. 16, 2 Zi., KDB, Südbalkon, 56 m², 240,- + NK, EA vorh. 0171 7445062 Sofortkredite bis 120.000,- auch ohne Schufa, Immobilienkredite auch in Problemfällen verm. SBN Finanz. 02293 9388857 auch Sa. u. So. Sonnige 3 1/2 Zi., am Hameckepark in Hagen, 2 Bäder, Blk., ca. 90 m², KM 600,- + NK + Garage. 0163 1541701 Trennung? Scheidung? Unterhalt? Fachanwälte für Familienrecht, Christiane Schramm und Marc Richter 02331 98840 UMZÜGE NOAH zuverlässig, schnell + preiswert Tel. 0 23 31/33 33 45 Untere Lützowstr., DG-Whg., 54 m², KM 250,- + NK. 02331 688688 HA-Haspe, Berliner Str., renoviert, Balkon, Nähe Baumarkt, 3. OG, 69 m², 3 Zi., KM 325,-. 02331 688688 HA-Hlbg./Elsey, 3 Zi., KD, ca. 86 m² + Blk. ca. 7 m², Keller, KM 460,- + NK + 3 MM Kaution, sofort 0151 12123317 Vorhalle-Mitte: Helle 3-Zi.- Whg., 65 m², Kü., Essdiele, Bad, Keller, Iso-Verglasung, 1. OG, V, 179 kwh, Öl, Bj. 1972, KM 325,- + NK/Hzg. + Kaut, frei sof.. 0157 54665463 Wohnen in Hohenlimburg-Elsey-Mitte. Schöne, helle, freundliche, gemütliche Single- Wohnung, ca. 45 m², Dachgeschoss, Wohnzimmer mit Küchenzeile, Laminat, 2 Velux D- Fenster, Schlafraum Laminat, D-Fenster, Duschbad gefliest, D-Fenster, Keller, Z-Gasheizung, WW, Kel-F, renoviert, in gepflegtem Haus zu vermieten. (E, 183,1kWh, G, J.1956, C) KM 250,- + NK 135,-, sofort zu beziehen. 02207 2265, Besichtigung nach Vereinbarung IMMER GUT WOHNEN IMMER Verwaltungs-KG Unsere Objekte sind alle mit neuen Gas-Niedrigenergie-Heizungen ausgestattet. Es liegen Verbrauchsenergieausweise vor. - EE = Energieeizienz 3,5 Zi., HA-City, Elberfelder Str. 35, 3. OG, 120 m², KM 660,00, EE 98,8 kwh/(m².a), Garage kann gemietet werden. PKW-Stellplätze frei: Spinngasse (City-Garage) Brinkstr. 24 + Helmholtzstr. 3 (Altenhagen) Außerdem bieten wir PKW-Stellplätze od. Garagen im gesamten Stadtgebiet an. Angenehm wohnen in Eilpe! 2,5 Zi., 57,01 m², EG, ruhige Lage, Balkon, großzügig geschnittene Raumaufteilung, barrierefreie Dusche, sofort, NKM 253,69 + NK + 3 MM Kaut., WBS erf., (V, 156 kwh, Ölheizung, Bj. 1970) Tel. 0 23 31/4 73 74 61 WIR erfüllen Wohnwünsche Siemensstr. 37, II. OG rechts, Eugen-Richter-Straße 46, III. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 73,49 m², 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 59,29 m², Miete 374,38 + 125,00 NK, Miete 297,64 + 110,00 NK, Energieausweis V, 112 kwh, Gas, Bj. 1935 Energieausweis V, 98 kwh, Gas, Bj. 1929, Wärmegedämmtes Haus / kpl. modernisierte Whg. komplett modernisierte Wohnung IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: 90 49-3 31 Louise-Märcker-Str. 24, IV. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 56,08 m², Miete 270,31 + 100,00 NK, Energieausweis V, 130 kwh, Gas, Bj. 1959 IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: 90 49-3 21 Gustavstraße 3, II. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 64,19 m², Miete 297,84 + 110,00 NK, Energieausweis V, 106 kwh, Gas, Bj. 1912 WEHRINGHAUSEN Jungfernbruch 15, III. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 51,27 m², Miete 281,89 + 100,00 NK + 50,00 Hzg., Energieausweis V, 80 kwh, Gas, Bj. 1958 ( sofort verfügbar) Lange Straße 97, EG links, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 87,62 m², Miete 398,67 + 155,00 NK, Energieausweis V, 98 kwh, Gas, Bj. 1927 IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: 90 49-3 41 Hüttenplatz 44, III. OG links, WBS erf., 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 66,12 m², Miete 360,56 + 145,00 NK + 35,00 Hzg., Energieausweis V, 71 kwh, Gas, Bj. 1996 WEHRINGHAUSEN HASPE-QUAMBUSCH HASPE-ZENTRUM Suchen Sie ein Ladenlokal in Hagen oder Hohenlimburg? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Internetseite. 2,5 Zi., HA-Altenhagen, Brinkstr. 24, 1. OG, 63 m², KM 265,00, mit WBS für ältere Menschen 61 Jahre, mit Aufzug und Wintergarten EE 139,0 kwh/(m².a) Unser gesamtes Angebot inden Sie unter www.immer-hagen.de od. rufen Sie uns an. IMMER Immobilien-Verwaltungs-KG Wohnungen ansehen unter Hohenzollernstr. 2 58095 Hagen www.immer-hagen.de Tel (0 23 31) 35 67 89 service@immer-hagen.de Herdecke-Westende, Nähe KH, 4 1/2 Zi., ca. 107 m², 1. OG, KDB, Flur, G-WC, Blk. ca. 12 m², Aufzug, Keller, Abstellpl. in Tiefgar., KM 570,- + NK + 3 MM Kaut., sofort. 0151 12123317 Nachmieter gesucht! Hochhaus HA-Boloh, 70,62 m², gr. Balkon (Nachmittags-/Abendsonne) 2 Zi., KDB, gr. Wohnzi., sof. bezugsf., Aufzüge/Sauna/Fitnessraum im Haus, V 80,9 kwh, NSP, Bj. 72, KM 398,- zzgl. NK + 3 MM Kaution. 02331 588635 Hagen-Haspe, Nachmieter für 46 m², 2 Zi.-Whg., mit Südbalkon, Nähe Haspe-Zentrum ges., Einbauküche u. Schrankbett kann ggf. gegen Abstandszahlg. übern. werden. 0177 8772554 Hagen-Quambusch Harkortstr. 19, 60 m², 2 Zi., K/D/B, Südbalkon, Keller, Stellpl. möglich, KM 320,- + NK. Tel. 01 70 / 9 31 22 60 HA-Mittelstadt, ruhige 3-Zi.- Whg., KDB, ca. 71 m², KM 380,- + 70,- NK, sofort. 0172 9683560 Haspe, 3 Zi.- Whg., 81 m², Blk., mit neu saniertem Bad, KM 370,-, B. 132 kwh, Gas, Bj. 1913, Effizienkl. E. Hagen-Boele, Hagener Str., 2 1/2 Zi.-Whg., mit Blk., 2 OG., 65,47 m², KM 292,- + NK, WBS erfordl., V, 66 kwh, Bj. 1987, Gas-Hzg. 02331 61478 HA-City, Stresemannstr., App., gepfl. Haus, ohne Haustiere, ca. 40 m², EBK, gr. Wohn- /Schlafraum, kompl. neu möbl., Duschbad, sof. frei, WM 370,-. 0171 7117762 od. 0171/ 8643741 Hüttenplatz 26, DG links, AUFZUG, WBS erf., 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 56,54 m², Miete 270,32 + 170,00 NK + 50,00 Hzg., Energieausweis V, 104 kwh, Gas, Bj. 1986 Seniorenwohnung IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: 90 49-3 11 Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: Vermietung auch OHNE WBS nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.g. Hüttenplatz 41, 58135 Hagen Weitere Informationen: Telefon: 0 23 31/90 49-0 Telefax: 0 23 31/90 49 49 www.gwg-hagen.de info@gwg-hagen.de Auch samstags von 10-13 Uhr geöffnet.

TOP QUALITÄT ZU Ihre Anzeige erscheint im: Paderborner Journal TOP PREISEN Bad Lippspringer Nachrichten Schloß Neuhäuser Nachrichten Elsener Rundschau 39,95 /m² Terrassenplatten 60 x 60 x 2 cm 12,00 /m² Brillo, Wandfliese, Bianco A und B-Ware, 30 x 59 cm Design Vinyl Nutzungsklasse 32-33 19,99 /m² Durchgefärbtes, anpoliertes Feinsteinzeug aus Spanien 30 x 60 cm Sidney Neutro, Wengua, Antrazito, Arena, 20 x 50 cm 14,53 /m² Aprilia Black 60 x 60 cm 32,53 /m² Cementi, versch. Sorten, 40 x 80 cm 15,29 /m² DOMO 30 x 41,6 cm 32,95 /m² Feinsteinzeug Holzoptik, versch. Dekore, 20 x 114 cm 13,53 /m² Wandfliesen 28 x 85 cm 19,99 /m² Vinyl mit Klick-Technik 25,93 /m² Feinsteinzeug, anpoliert, versch. Farben, 30 x 60 cm 14,99 8,49 /m² /m² Wandfliesen weiß matt & glänzend 30-60 cm rekdifiziert 27,53 /m² 12,99 13,99 /m² Aberdeen Blanco, Marfil, Marron, 25 x 75 cm 22,99 /m² Feinsteinzeug MARYLAND 41 x 114 cm Feinsteinzeug 75 x 75 cm Laminat Nutzungsklasse 32 von deutschem Hersteller, 10 Jahre Garantie Vliestapeten Laser Objekt Patent 1,06 x 10 m 15,50 /Rolle 15,73 /m² Sauerlandstr. 59 58093 Hagen Tel.: 0 23 31 / 3 06 04 98 Alle Preise inkl. 19 % MwSt. 21,93 /m² VS-Baustoffhandel GmbH Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10.00-13.00 Uhr und 14.00-19.00 Uhr Samstag 09.00-14.00 Uhr /m² Laminat deutscher Hersteller, V4 Fuge, 8 mm, NK-32, 10 Jahre Garantie 16,99 /m² Feinsteinzeug 40 x 60 cm versch. Optik