KTV Straubenhardt 1. Bundesliga. Спасибо, Сергей!

Ähnliche Dokumente
KTV STRAUBENHARDT EINZIGARTIG WIE DIE REGION FASZINATION DES KUNSTTURNENS FASZINATION DES KUNSTTURNENS [KTV STRAUBENHARDT KUNSTTURNEN 1.

Staffeleinteilung 2014 Männer

Staffeleinteilung 2007

Staffeleinteilung 2015 Männer

Staffeleinteilung 2006

Staffeleinteilung 2017 Männer

KTV STRAUBENHARDT 1. BUNDESLIGA FASZINATION DES KUNSTTURNENS FASZINATION DES KUNSTTURNENS

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

KTV Straubenhardt FASZINATION DES [KTV STRAUBENHARDT KUNSTTURNEN 1. BUNDESLIGA]


Boden - Finale. Pferd - Finale. Ringe - Finale

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Turngau Neckar-Enz Gerätturnen männlich Gaumeisterschaften und -bestenkämpfe Einzel und Mannschaft 6. November 2016 Murr Ergebnisliste

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

Steckbrief Ivan Rittschik

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

israelische Nationalmannschaft

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Gold für Christian Reitz

Hands on the wood und Tickets sichern

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse-

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Georg Berlandy einmal mehr nicht zu schlagen!

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Termine Turnzentrum Heidelberg

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Triathlon-Bundesliga 2004

Liebe Mitstreiter(innen) der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. Guten Abend liebe Sportsfreunde!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Nachwuchs hat aufgeholt

Steckbrief Kim Bui. Ihre Erfolge

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig

Saisoner öffnung T ennis. 3. Ausgabe / Mai 16

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Baden-Württembergische Meisterschaften Gerätturnen Männer. Zeit- und Riegenpläne

TSV Heiningen -Handball -

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Erich Hägele: Erich Hägele

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

neues Outfit, neue Teambikes

NEWSLETTER November 2012

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Datum Wettkampf Ausrichter, Ort Beginn

Deutscher Meister Peter Dück

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Australier lassen die Rekorde purzeln

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

Gaufinale Gerät- und Kunstturnen männlich (Mannschaft/ LBS Cup) in Fridingen Ausrichter: TV Fridingen. Zeitplan:

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Medien- Presseinformation. DTB mit zehn Athleten nach Glasgow

Bremer. Sport Magazin. Team-Power Sie sind die Mannschaft des Jahres: die Hochschul-Ruderer aus Bremen. 65. Jahrgang ISSN

Inhaltsverzeichnis. - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten Kontakt 10

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v.

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Transkript:

KTV Straubenhardt 1. Bundesliga DEUTSCHER VIZE-MEISTER 2012 DANKE SERGEI! Спасибо, Сергей!

6 [FÖRDERN] SIEGER BRAUCHEN VERLÄSSLICHE PARTNER! WARUM FÖRDERN? Die Jugend verkörpert das größte Potenzial der KTV Straubenhardt. Die Förderung der eigenen Talente legt den Grundstein für sportliche Erfolge in der Zukunft. Der Förderverein zählt mehr als 30 Sponsoren, 45 Freunde und Förderer sowie 15 Mitglieder. Sie alle ermöglichen der KTV Straubenhardt eine professionelle Nachwuchsarbeit sowie die Etablierung der 1. Mannschaft in der Bundesliga. Unterstützen auch Sie unsere gute Sache und treten Sie dem Förderverein bei. Mitgliedschaftsbedingungen finden Sie auf unserer Internetseite www.ktv-straubenhardt.de. www.sparkasse-pforzheim-calw.de [MITGLIED] ab 125 Euro pro Jahr [FREUND UND FÖRDERER] ab 300 Euro pro Jahr [SPONSOR] ab 1.500 Euro pro Jahr Werden Sie Mitglied bzw. Sponsor oder Freund und Förderer bei der KTV. Unsere Jugend und Aktiven würden sich über Ihr Engagement sehr freuen! Norbert Egger Präsident KTV Horst Rapp Präsident Förderverein #01 STELLENANZEIGE TEAMPLAYER // Unsere Stellenangebote finden Sie unter www.polyrack.com/personal POLYRACK TECH-GROUP Steinbeisstraße 4 75334 Straubenhardt Fon 07082.7919.0 Fax 07082.7919.330 info@polyrack.com Immer ganz vorne dabei! Wir wünschen der KTV Straubenhardt faire Wettkämpfe und eine erfolgreiche Saison. Druckhaus Müller GmbH Bahnhofstraße 42-44 75305 Neuenbürg Telefon 07082-9450- 0

KTV Straubenhardt 1. Bundesliga [NEWS] 3 1. BUNDESLIGA - TERMINE 2013 Sa. 30.03.2013 SC Cottbus - KTV Straubenhardt * Sa. 27.04.2013 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - MTT Chemnitz/Halle Sa. 04.05.2013 KTV Obere Lahn - KTV Straubenhardt * Sa. 19.10.2013 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - TV Wetzgau Sa. 26.10.2013 TSV Buttenwiesen - KTV Straubenhardt * Sa. 09.11.2013 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - MTV Stuttgart Sa. 16.11.2013 TG Saar - KTV Straubenhardt Sa. 23.11.2013 DTL Ligafinale in Karlsruhe HINWEIS: Die Heimwettkämpfe der KTV Straubenhardt sind mit gekennzeichnet und finden in der Straubenhardthalle statt. Wettkampfbeginn 18.00 Uhr, Einlass 16.00 * Uhr. ZIEL LIGAFINALE IN KARLSRUHE Bereits am Osterwochenende ist die Kunstturn-Bundesliga in die Saison 2013 gestartet, und die KTV konnte zwei der ersten drei Wettkämpfe im Frühjahr zu ihren Gunsten entscheiden. Ein wahrer Turnkrimi war der vor der Sommerpause letzte Auswärts-Wettkampf, welchen die KTV Obere Lahn mit 35:34 Score-Punkten für sich entscheiden konnte. Trainer Alexei Grigoriev zeigt sich für die im Herbst anstehenden Wettkämpfe optimistisch, fordert aber eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wenn wir dieses Jahr vorne mitmischen wollen, dürfen wir uns nicht viele Fehler erlauben. Leichte Gegner gibt es nicht, so Grigoriev. In der Tat sind die Ligateams in ihrer Leistungsstärke durch einige Personalwechsel eng zusammen gerückt. Der MTV Stuttgart gilt unter anderem durch die Verpflichtung von Marcel Nguyen als Ligafavorit. Dahinter rangieren aber mit dem TV Wetzgau, dem amtierenden Meister TG Saar und der KTV Straubenhardt gleich drei Teams, die Paroli bieten können. Auch der SC Cottbus oder der Frühjahrs-Meister KTV Obere-Lahn könnten in die Medaillenvergabe eingreifen. Auf dem Weg Andreas Bretschneider zum Ziel Teilnahme am Ligafinale in Karlsruhe bestreitet die KTV im Herbst 2013 zwei Heimwettkämpfe in der Straubenhardthalle. Am 19. Oktober 2013 ist der TV Schwäbisch Gmünd zu Gast, der MTV Stuttgart gibt am 09. November 2013 sein Gastspiel. Die große Leistungsdichte verspricht den Zuschauern nicht nur spannendere Wettkämpfe, sie steigert sicherlich auch das öffentliche Interesse an der Liga. Alles in allem, ein Gewinn für das Kunstturnen in Deutschland. KARTENVORVERKAUF In der Saison 2013 findet wieder ein Kartenvorverkauf für die einzelnen Heimwettkämpfe statt. Eintrittskarten sind am jeweiligen Wettkampf an der Tageskasse erhältlich. Einen Hallenplan finden Sie auf unserer Internetseite www.ktv-straubenhardt.de. Der Vorverkauf findet in der jeweiligen Wettkampfwoche immer montags in der Geschäftsstelle der KTV Straubenhardt in der Straubenhardthalle statt. Verkaufszeiten Montags von 8.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr. Bestellen können Sie während der Vorverkaufszeiten per Telefon unter 07082-9496555 oder per E-Mail unter info@ktv-straubenhardt.de. Preise Sitzplatz Erwachsene Block 1, 2, 8 15,- Erwachsene Block 9 10,- Kinder / Jugendliche 7,- bis 12 Jahre nur auf BLOCK 6 Preise Stehplatz Erwachsene 7,- Kinder / Jugendliche 3,50 bis 12 Jahre 2. BUNDESLIGA NORD - TERMINE 2013 Sa. 28.09.2013 Siegerländer KV - KTV Straubenhardt II * Sa. 05.10.2013 13.00 Uhr KTV Straubenhardt II - TSG Grünstadt Sa. 12.10.2013 KTG Heidelberg - KTV Straubenhardt II * Sa. 19.10.2013 13.00 Uhr KTV Straubenhardt II - KTV Koblenz Sa. 26.10.2013 KTV Heilbronn - KTV Straubenhardt II * Sa. 09.11.2013 13.00 Uhr KTV Straubenhardt II - KTT Oberhausen Sa. 16.11.2013 TUS Leopoldshöhe - KTV Straubenhardt II HINWEIS: Die Heimwettkämpfe der KTV Straubenhardt II sind mit gekennzeichnet und finden in der Straubenhardthalle statt. Wettkampfbeginn 13.00 Uhr, Einlass 12.00 * Uhr.

Ein starkes Team für 2013 4 [AUFSTELLUNG] BUNDESLIGA-KADER 2013 NEUZUGÄNGE 2013 VLADIMIR KLIMENKO 2009 Deutscher Mannschaftsmeister ANDRE SCHAICH DIMITRI WALTER 2009 Deutscher Mannschaftsmeister THOMAS TARANU Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft 2012 Deutsche Meisterschaften 2. Platz Sprung, 3. Platz Ringe ROBERT WEBER Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft 2008 Europameisterschaft, Silber mit der Mannschaft ANDREAS BRETSCHNEIDER Der 23-jährige gebürtige Chemnitzer ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Mit Andreas Bretschneider holt die KTV Straubenhardt einen starken Sechskämpfer in ihre Reihen. Zu seinen größten Erfolgen zählt der 2. Platz bei der Olympia-Qualifikation im Jahr 2012 sowie der 6. Platz am Barren bei den Deutschen Meisterschaften 2012. Beim diesjährigen Turnier der Meister in Cottbus holte er sich den Titel am Barren. OLEG STEPKO ANTON WIRTH DANIEL WEINERT 2012 Europameisterschaft, Silber am Barren 2011 Deutsche Jugendmeisterschaften, 4-facher Deutscher Meister TRAINER ALEXEI GRIGORIEV PHYSIOTHERAPEUT KAI DIETRICH Der 18-jährige Ukrainer ist für Trainer Alexei Grigoriev eines der weltweit größten Talente im Kunstturnen. Bei den Europameisterschaften 2013 erreichte er einen sensationellen vierten Platz im Mehrkampf und krönte seine Leistung mit dem Europameistertitel am Barren. Als Mehrkämpfer mit besonderen Stärken am Barren und Pauschenpferd ist Oleg eine weitere Verstärkung für das junge KTV- Bundesliga-Team IHOR RADIVILOV Der 18-jährige Ukrainer ist für Trainer Alexei Grigoriev eines der weltweit größten Talente im Kunstturnen. Bei den Europameisterschaften 2013 erreichte er einen sensationellen vierten Platz im Mehrkampf und krönte seine Leistung mit dem Europameister-Titel am Barren. Als Mehrkämpfer mit besonderen Stärken am Barren und Pauschenpferd ist Oleg eine weitere Verstärkung für das junge KTV-Bundesliga-Team

KTV Straubenhardt 1. Bundesliga [HISTORIE UND ZUKUNFT] 5 VINZENZ HAUG IST NEUER DEUTSCHER JUNIORENMEISTER! Einen großen Auftritt legten die KTV Turntalente bei den deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften hin. Allen voran der 17-jährige Vinzenz Haug. Der Schützling von Trainer Alexei Grigoriev gewann die Mehrkampfwertung der Altersklassen 17-18 Jahre und ist damit neuer Deutscher Juniorenmeister. UNSERE JUGEND Eine herausragende Bilanz können die Nachwuchsturner der KTV Straubenhardt verzeichnen. Zu siebt waren sie zu den Württembergischen Meisterschaften nach Stuttgart gereist, mit sechs Podestplätzen und gleich drei Titeln kamen sie wieder zurück. Zum allerersten Mal traten die 9-jährigen Julian Kallwelis und Lasse Schneider für Straubenhardt an. Mit schönen Pflichtübungen, die neben dem klassischen Sechskampf auch den Turnpilz und das Trampolin enthielten, platzierten sich beide auf dem Podium. Julian wurde Dritter, Lasse darf sich nun sogar jüngster Württembergischer Meister nennen. Zi Yuan Lin, durch den sehr guten Pflichtdurchgang vom Vortag platzierte er sich aber letzten Endes vor diesem. Normalerweise werden ab dieser Altersklasse auch Gerätefinale ausgetragen, diese fanden allerdings in diesem Jahr nicht statt, so dass die Wertungen vom Kürsechskampf entscheidend waren. Hier platzierte sich Yannick immer unter den besten drei Turnern, am Barren holte er sich erstmals den Titel. An den Ringen deklassierte er die gesamte Konkurrenz, mit einer sehr schweren und dennoch sauber vorgetragenen Übung. Als ältester Straubenhardter trat Aaron Wagner bei den 15-16-Jährigen an. Nachdem er zwischenzeitlich bis auf den vierten Platz zurückfiel, gelang ihm am Ende des zweiten Tages eine starke Aufholjagd und Auch die weiteren Starter der KTV bestätigten sich als deutsche Spitzenturner ihrer Altersklasse. Yannick Kessler wurde hervorragender Fünfter im Mehrkampf. Die Medaillenplätze waren auch für Aaron Wagner auf Platz fünf in der AK15/16 nur um Zehntelpunkte entfernt. In den Gerätefinalen eroberten dann alle drei Turner gleich mehrmals das Podest und brachten insgesamt sieben Medaillen mit nach Hause. Sie machten damit die KTV Straubenhardt zu einem der erfolgreichsten Vereine im Nachwuchsbereich. Obere Reihe von links nach rechts: Yannick Kessler, Aaron Wagner, Jeff Gänger Untere Reihe von links nach rechts: Finn Schneider, Lasse Schneider, Julian Kallwelis, Silas Hittler Genossenschaften: Ein Gewinn für alle! Gemeinsam Handeln, mehr erreichen! Beteiligen auch Sie sich jetzt an unserer Volksbank! Viele exklusive Mitgliedervorteile warten auf Sie. www.vbpf.de Beinahe schon routiniert nahm Silas Hittler die Goldmedaille der Elfjährigen entgegen. Mit deutlichem Vorsprung sicherte sich das Nachwuchstalent bereits zum dritten Mal in Folge den Meistertitel. Auch in dieser Altersklasse konnte sich nur ein Kontrahent zwischen die Straubenhardter schieben. Denn Finn Schneider sicherte sich mit dem dritten Rang ebenfalls eine Medaille. Auch bei den 13-14-jährigen Turnern waren zwei Straubenhardter vertreten. Einen guten sechsten Platz im starken Teilnehmerfeld erreichte der erst 13-jährige Jeff Gänger. Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr, gelang es nun Yannick Kessler den Meistertitel zu holen. Zwar erreichte er mit den Kürübungen genau die gleiche Punktzahl wie sein zweitplatzierter Kontrahent letztlich sogar die Vizemeisterschaft. Titel gewann Aaron Wagner an Barren und Reck.

2 [NEWS] Norbert Egger (Präsident) und Helmut Riegsinger (Ehrenpäsident) Sergei Charkow KTV mit neuem Präsidenten und Vorstandschaft Bei der KTV Straubenhardt wechselt erstmals seit der Vereinseintragung der Präsident. Der bisherige Amtsinhaber Helmut Riegsinger betonte in seiner Rede bei der Generalversammlung 2013, dass ihm das Ehrenamt über 26 Jahre immer sehr viel Spaß gemacht habe, und es nach so langer Tätigkeit Zeit für einen Wechsel sei. Bei der durchzuführenden Wahl wurde Norbert Egger von der Versammlung zum neuen Präsidenten der KTV Straubenhardt bestimmt. Bei den langjährigen Fans der KTV ist Norbert Egger kein Unbekannter. In der Funktion des Hallensprechers hat er einige Jahre das Publikum durch die Bundesliga-Wettkämpfe in der Straubenhardthalle geführt. Ferner war er bereits bei der Vereinsgründung als Student im Vorstand vertreten. Nun kehrt er nach vielen Jahren in diesen zurück und möchte den hilfreichen Blick von außen in der kommenden Amtszeit nutzen. Bereits vor den Neuwahlen wurde in der Generalversammlung eine umfangreiche Satzungsänderung beschlossen, die unter anderem die Zusammensetzung des Vorstandes und des Gesamtausschusses neu regelt. So wurde Jörg Gänger zum ersten Vizepräsidenten der KTV Straubenhardt gewählt, und das neu erschaffene Ressort Marketing von Uwe Schönthaler übernommen. Die weiteren Vorstände Finanzen (Bernd Kirchenbauer), Sport (Leonhard Feiler), Öffentlichkeitsarbeit (Jochen Schwenk) und Jugend (Roman Janetzko) standen nicht zur Wahl. Im Gesamtausschuss wurden die Ämter des Schriftführers und der Mitgliederverwaltung neu eingeführt und hierfür Steffen Kolb und Simone Kessler bestätigt. Danke Sergei! Спасибо, Сергей! Sergei Charkow hat mit Ende der Saison 2012 seine Turnkarriere beendet. Einen der Höhepunkte seiner Karriere feierte er bereits im Jahr 1988. Der damals 17-jährige wurde jüngster Olympiasieger am Boden mit der russischen Nationalmannschaft. Seinen letzten Bundesliga-Wettkampf für die KTV Straubenhardt absolvierte der 42-jährige Ausnahmeturner beim Liga-Finale in Berlin. Sergei wurde mit der KTV Straubenhardt zweimal Deutscher Meister und dreimal Vize-Meister. Ebenfalls neu in diesem Ausschuss sind zwei Ehrenämter. Zum ersten Ehrenvorstand wurde der geistige Vater der KTV Straubenhardt, Herbert Laupp, ernannt. Neuer Ehrenpräsident wurde verdientermaßen Helmut Riegsinger. Wir bedanken uns bei unserem sympathischen Athleten, dessen Späße das heimische Publikum in der Straubenhardthalle sicher vermissen wird, für die schönen gemeinsamen Jahre. Спасибо, Сергей!!! (Danke Sergei) Der neue Vorstand: Norbert Egger, Bernd Kirchenbauer, Uwe Schönthaler, Roman Janetzko, Jörg Gänger und Leonhard Feiler

Unterwegs zum Energie-Musterland Unsere Aufstellung für die Energiewende steht. Für die Energiewende setzen wir konsequent auf Sonne, Wind und Wasser. Und da wir wissen, welch positive Energien Sport, Kunst und das kulturelle Leben in Baden-Württemberg freisetzen, fördern wir auch diese. EnBW Partner des KTV Straubenhardt www.enbw.com/sport GEMEINSAM GEWINNEN ERIMA ist stolzer Ausrüster des Deutschen Meisters 2011 und wünscht dem KTV Straubenhardt, seinen Fans und Partnern eine tolle Saison 2012! www.erima.de

KTV Straubenhardt 1. Bundesliga [HAUPTSPONSOR] [PREMIUMPARTNER] [SPONSOREN] [WIR UNTERSTÜTZEN DIE TURNJUGEND DER KTV] Die einzelnen Spender werden in der Ausgabe 2014 veröffentlicht. [IMPRESSUM] HERAUSGEBER Förderverein KTV Straubenhardt e.v., LAYOUT Förderverein KTV Straubenhardt e.v., TEXT Dr. Jochen Schwenk, Clemens Wiedemann, Michael Rapp, FOTOS Clemens Wiedenmann, DRUCK Druckhaus Müller GmbH, Neuenbürg, AUFLAGE 4.000 Stück