XXV. Sparkassenpokaldes ESV Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)

Ähnliche Dokumente
XXV. Sparkassenpokaldes ESV Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Hallenbad Frankfurt (Oder), Rathenaustraße 5, Frankfurt (Oder)

Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, )

XXII. Sparkassenpokal Frankfurt (Oder)

Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, )

- Software für den Schwimmsport

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Bezirks-Masters Meisterschaften

International Swim-Cup vom bis

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Schwimmen / Triathlon. Meldeergebnis. zum. 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v.

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Meldeergebnis. Berliner Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom bis

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Top 10 der ewigen Bestenliste des ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v.

62. Alte Meister am

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 03. Juni Meldeergebnis Abschnitt. Ausrichter: PSV Delphin 1889

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH NordOst (Schönefeld) Seite 1 von 7

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

61. Alte Meister Schwimmen 2015 am

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Spatzenschwimmen 2017

2014 Zwergenpokal Spremberg

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge )

Meldeergebnis. 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2.

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( )

Protokoll: 73. Seniorenschwimmen am in SH NordOst, Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Ergebnis nach Wettkampf 1

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Protokoll. Heidesee - Schwimmen 2017 am Veranstalter: DLRG Dahme Spree e.v. Ausrichter: DLRG Dahme Spree e.v.

Protokoll. Landesmeisterschaften der Masters Berlin-Brandenburg "Lange Strecken" vom bis

Meldeergebnis. DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am Veranstalter: Hesssischer-Schwimm-Verband Ausrichter: TSV Kirchhain

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: Uhr Beginn: Uhr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Senioren - Pokal 2018

KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 1

Landesmeisterschaft MV

27.Zwickauer Seniorenschwimmfest des SV Zwickau 04 Zwickau

Landesmeisterschaft MV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v.

Düsseldorf / Dortmund

Meldeergebnis. 40. Intern. Masters-Schwimmfest am Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen

100m Freistil Frauen AK 40: Pl Name JG AK Verein Zeit 1. Reibel, Doris SSV Lahr 1:21,78 270

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Protokoll. 18. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters Bayerischer Vorkampf. DJK Würzburg Schwimmabteilung

Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften Meldeergebnis. Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften 2007

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

BWBV-Waldlauf Feuerbach

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Bezirksschwimmfest Aachen Aachen Anika Geller (S8) ( 1993 / Junior) 1:26,57 2:58,23 4:32,13 6:05,09

Landesmeisterschaft MV

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

Landesmeisterschaft MV

Meldeergebnis 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

Kampfgericht Schwimmen

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

Liga 2. Klasse A Stand:

Transkript:

1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 18.03.2017 Einlass: 10:00 Uhr Kari-Sitzung: 10:45 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Eisenbahner Sportverein Frankfurt 1948 e. V. Zeitpunkt: 18.03.2017 Wettkampfstätte: Hallenbad Frankfurt (Oder), Rathenaustraße 5, 15234 Frankfurt (Oder) Wettkampfbecken: 25m x 12,5m Anzahl der Bahnen: 5 Bahnen Art der Leinen: Wellenkiller Wassertiefe: 2,10 m durchgehend Wassertemperatur: ca. 27 C Zeitmessung: Handzeitnahme mit elektronischen Stoppuhren Wettkampf 1 4x50 m Brust (Masters) ( mixed, alle Jahrgänge ) Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:160+-16 Aqua Berlin e.v. 3:05,00 11:00 Bahn 3: 3. Mannschaft (AK:200+-20 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 3:01,50 Bahn 4: 2. Mannschaft (AK:240+-24 Aqua Berlin e.v. 3:05,00 3. Mannschaft (AK:320+-32 Aqua Berlin e.v. 4:01,00 Lauf 2: Bahn 1: 1. Mannschaft (AK:200+-20 LSV Delphin 1990 2:57,46 circa Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:200+-20 Köpenicker SV Neptun 1889 2:50,63 11:05 Bahn 3: 1. Mannschaft Swimming Masters Team Szczecin 2:30,00 Bahn 4: 1. Mannschaft (AK:120+-12 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:35,00 2. Mannschaft (AK:160+-16 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:51,00 Wettkampf 2 50 m Freistil (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Brigitte Vetter ( 1938 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:05,00 11:10 Bahn 3: Silke Häsler ( 1979 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:54,00 Bahn 4: Marlen Hennig ( 1942 ) KSC Strausberg 0:58,00 Bahn 2: Gisela Doris Blessin ( 1944 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:50,00 11:12 Bahn 3: Marina Wolinski ( 1949 ) KSC Strausberg 0:44,65 Bahn 4: Ingeborg Zimmermann ( 1943 ) Aqua Berlin e.v. 0:45,89 Lauf 3: Bahn 1: Ingrid König ( 1939 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:43,51 circa Bahn 2: Peggy Henning ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 0:37,50 11:13 Bahn 3: Jeanette Reppe ( 1962 ) BSV Medizin Marzahn 0:36,70 Bahn 4: Beatrix Packenius ( 1976 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:37,00 Kathrin von der Burg ( 1975 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:38,94 Lauf 4: Bahn 1: Andrea Köhler ( 1951 ) Aqua Berlin e.v. 0:36,00 circa Bahn 2: Gabriele Roggenbuck ( 1957 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:34,35 11:15 Bahn 3: Theresa Nehring ( 1984 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:33,50 Bahn 4: Malgorzata Sikorska ( 1966 ) Masters Astoria Bydgoszcz 0:34,00 Gerlind Wengler ( 1963 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 0:35,16 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 74 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8 & 8.1

noch Wettkampf 2 50 m Freistil (Masters) ( weiblich ) Lauf 5: Bahn 1: Andrea Titzki ( 1975 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 0:33,14 circa Bahn 2: Kerstin Macht ( 1962 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,70 11:17 Bahn 3: Annette Stein ( 1974 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:31,80 Bahn 4: Sylvia Krause ( 1966 ) LSV Delphin 1990 0:31,94 Sandra Schulenburg ( 1978 ) KSC Strausberg 0:32,78 Lauf 6: Bahn 1: Grit Barthel ( 1967 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:31,79 circa Bahn 2: Janine Sowa ( 1981 ) BSV Medizin Marzahn 0:30,81 11:18 Bahn 3: Agnieszka Krzyzostaniak ( 1993 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:30,00 Bahn 4: Maren Seeliger ( 1990 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:30,30 Anke Schultka ( 1978 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:31,00 Wettkampf 3 50 m Freistil (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Prof. Dr. Gerd Dietrich ( 1945 ) KSC Strausberg 0:49,50 11:22 Bahn 3: Jürgen Rabsch ( 1947 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:45,47 Bahn 4: Manfred Ujma ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 0:48,00 Karli Coburger ( 1929 ) Aqua Berlin e.v. 0:52,00 Lauf 2: Bahn 1: Jürgen Kahrau ( 1942 ) Aqua Berlin e.v. 0:44,00 circa Bahn 2: Winfried Fließ ( 1944 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:41,30 11:23 Bahn 3: Olaf Zach ( 1953 ) Aqua Berlin e.v. 0:40,00 Bahn 4: Wolfgang Wollenberg ( 1938 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:40,86 Klaus Rohde ( 1940 ) Aqua Berlin e.v. 0:41,86 Lauf 3: Bahn 1: Jens Goller ( 1950 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 0:39,30 circa Bahn 2: Marcin Kaczmarek ( 1988 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:39,00 11:25 Bahn 3: Thomas Binkau ( 1965 ) Aqua Berlin e.v. 0:38,00 Bahn 4: Eberhard Kosche ( 1940 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:38,28 Grzegorz Juszkiewicz ( 1971 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:39,00 Lauf 4: Bahn 1: Christian Hahn ( 1979 ) SSV Senftenberg e.v. 0:37,66 circa Bahn 2: Manfred David ( 1955 ) BSV Medizin Marzahn 0:36,42 11:27 Bahn 3: Tomasz Panasiuk ( 1973 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:36,00 Bahn 4: Gerd Weber ( 1955 ) KSC Strausberg 0:36,30 Krzysztof Kwiecinski ( 1984 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:37,00 Lauf 5: Bahn 1: Rainer Krause ( 1946 ) KSC Strausberg 0:36,00 circa Bahn 2: Jürgen Weber ( 1951 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,00 11:28 Bahn 3: Volkmar Kolleck ( 1960 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:32,58 Bahn 4: Frank Kaschel ( 1959 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:33,10 Norbert Mews ( 1956 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:35,00 Lauf 6: Bahn 1: Tobias Hannig ( 1982 ) SSV Senftenberg e.v. 0:32,36 circa Bahn 2: Christian Hendel ( 1980 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,00 11:30 Bahn 3: Carsten Heller ( 1962 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:30,95 Bahn 4: Ulrich Karkmann ( 1972 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:31,00 Robert Szota ( 1988 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:32,00 Lauf 7: Bahn 1: Rainer Drückler ( 1953 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:30,76 circa Bahn 2: Mariusz Popiolek ( 1979 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:30,00 11:32 Bahn 3: Filip Przybylowski ( 1996 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:29,29 Bahn 4: Steffen Heinze ( 1963 ) SSV Senftenberg e.v. 0:30,00 Jos Packenius ( 1948 ) SG Schoeneber BErlin e.v. 0:30,25 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 75 Infos im Internet: www.cps-schwimm.de

noch Wettkampf 3 50 m Freistil (Masters) ( männlich ) Lauf 8: Bahn 1: Aron Fritzsche ( 1977 ) Aqua Berlin e.v. 0:29,10 circa Bahn 2: Jan Roening ( 1986 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:28,00 11:33 Bahn 3: David Wohlfarth ( 1985 ) BSV Medizin Marzahn 0:25,79 Bahn 4: Nico Bellin ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:27,50 Ralf Schulz ( 1958 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:28,90 Wettkampf 4 100 m Lagen (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Ingrid Siegert ( 1937 ) BSV Medizin Marzahn 2:18,83 11:37 Bahn 3: Ursula Kotschi ( 1952 ) Aqua Berlin e.v. 1:50,00 Bahn 4: Helga Boßdorf ( 1947 ) KSC Strausberg 2:03,83 Daniela Gött ( 1981 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma :, Lauf 2: Bahn 1: Martina Krause ( 1948 ) KSC Strausberg 1:47,00 circa Bahn 2: Tabea Aulich ( 1989 ) Aqua Berlin e.v. 1:35,00 11:40 Bahn 3: Malgorzata Sikorska ( 1966 ) Masters Astoria Bydgoszcz 1:30,00 Bahn 4: Heike Götz ( 1965 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 1:31,50 Brigitte Kühl ( 1950 ) BSV Medizin Marzahn 1:43,70 Lauf 3: Bahn 1: Heike Schrader ( 1964 ) LSV Delphin 1990 1:29,55 circa Bahn 2: Ute Kröckel ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 1:23,45 11:43 Bahn 3: Helena Szulc ( 1986 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:22,00 Bahn 4: Catharina Buchenau ( 1969 ) PSV Cottbus 1:22,79 Swantje Greiwe ( 1972 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 1:26,71 Lauf 4: Bahn 1: Birgit Pohl ( 1971 ) LSV Delphin 1990 1:21,89 circa Bahn 2: Agnieszka Krzyzostaniak ( 1993 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:15,00 11:45 Bahn 3: Kinga Maciupa ( 1994 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:14,00 Bahn 4: Sabrina Gründer ( 1996 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:14,49 Sandra Schulenburg ( 1978 ) KSC Strausberg 1:20,00 Wettkampf 5 100 m Lagen (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Lauf 1: Bahn 1: Wolfgang Wollenberg ( 1938 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:51,98 circa Bahn 2: Ralf Brockhaus ( 1960 ) KSC Strausberg 1:47,00 11:50 Bahn 3: Hans Dall ( 1942 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 1:44,00 Bahn 4: Manfred Busch ( 1938 ) Berliner TSC 1:45,00 Grzegorz Juszkiewicz ( 1971 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:50,00 Lauf 2: Bahn 1: Klaus Heine ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 1:39,00 circa Bahn 2: Tomasz Panasiuk ( 1973 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:30,00 11:52 Bahn 3: Ulf Riska ( 1969 ) SSV Senftenberg e.v. 1:24,00 Bahn 4: Peter Riedel ( 1962 ) KSC Strausberg 1:28,00 Stefan Schröder ( 1962 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:34,51 Lauf 3: Bahn 1: Volker Krüger ( 1963 ) LSV Delphin 1990 1:23,89 circa Bahn 2: Lothar Ahlemann ( 1956 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 1:21,90 11:55 Bahn 3: Steffen Heinze ( 1963 ) SSV Senftenberg e.v. 1:17,00 Bahn 4: Jos Packenius ( 1948 ) SG Schoeneber BErlin e.v. 1:20,90 Udo Großer ( 1964 ) LSV Delphin 1990 1:22,42 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 76 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8 & 8.1

noch Wettkampf 5 100 m Lagen (Masters) ( männlich ) Lauf 4: Bahn 1: André Schulz ( 1967 ) Aqua Berlin e.v. 1:16,42 circa Bahn 2: Marco Klame ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:14,98 11:57 Bahn 3: Ralf Schulz ( 1958 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 1:12,60 Bahn 4: Filip Przybylowski ( 1996 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:12,95 Tino Mattuschka ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:15,00 Siegerehrungen (cirka 30 Minuten Pause) Wettkampf 6 50 m Brust (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Silke Häsler ( 1979 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:03,00 12:30 Bahn 3: Ingrid König ( 1939 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:56,50 Bahn 4: Marlen Hennig ( 1942 ) KSC Strausberg 1:03,00 Ingrid Siegert ( 1937 ) BSV Medizin Marzahn 1:09,10 Lauf 2: Bahn 1: Gisela Doris Blessin ( 1944 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:56,00 circa Bahn 2: Ingeborg Zimmermann ( 1943 ) Aqua Berlin e.v. 0:53,90 12:32 Bahn 3: Ola Szczypek ( 1985 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:52,00 Bahn 4: Helga Boßdorf ( 1947 ) KSC Strausberg 0:53,57 Anke Ferchland ( 1943 ) Aqua Berlin e.v. 0:55,50 Lauf 3: Bahn 1: Claudia Giaquinta ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 0:51,00 circa Bahn 2: Martina Krause ( 1948 ) KSC Strausberg 0:48,50 12:34 Bahn 3: Diana Herrmann ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:46,30 Bahn 4: Regine Ludolph ( 1960 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:46,50 Sibylle Dolinski ( 1955 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:48,86 Lauf 4: Bahn 1: Kathrin von der Burg ( 1975 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:45,24 circa Bahn 2: Heike Schrader ( 1964 ) LSV Delphin 1990 0:44,76 12:35 Bahn 3: Ina Schmidt ( 1967 ) Aqua Berlin e.v. 0:43,00 Bahn 4: Elke Haase ( 1958 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:44,50 Jeanette Reppe ( 1962 ) BSV Medizin Marzahn 0:44,84 Lauf 5: Bahn 1: Gabriele Roggenbuck ( 1957 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:42,81 circa Bahn 2: Catharina Buchenau ( 1969 ) PSV Cottbus 0:40,89 12:37 Bahn 3: Sabrina Gründer ( 1996 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:37,36 Bahn 4: Solveig Seidel ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:39,80 Ute Kröckel ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 0:42,34 Wettkampf 7 50 m Brust (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Manfred Stiller ( 1946 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:05,08 12:41 Bahn 3: Karli Coburger ( 1929 ) Aqua Berlin e.v. 0:59,00 Bahn 4: Gerhard Ferchland ( 1931 ) Aqua Berlin e.v. 0:59,61 Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 77 Infos im Internet: www.cps-schwimm.de

noch Wettkampf 7 50 m Brust (Masters) ( männlich ) Bahn 2: Hans Benthin ( 1941 ) KSC Strausberg 0:57,00 12:43 Bahn 3: Jürgen Rabsch ( 1947 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:54,25 Bahn 4: Prof. Dr. Gerd Dietrich ( 1945 ) KSC Strausberg 0:57,00 Lauf 3: Bahn 1: Eberhard Kosche ( 1940 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:53,47 circa Bahn 2: Olaf Zach ( 1953 ) Aqua Berlin e.v. 0:51,00 12:45 Bahn 3: Winfried Fließ ( 1944 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:50,35 Bahn 4: Wolfgang Wollenberg ( 1938 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:50,86 Jürgen Kahrau ( 1942 ) Aqua Berlin e.v. 0:52,00 Lauf 4: Bahn 1: Jens Goller ( 1950 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 0:50,12 circa Bahn 2: Axel Sommer ( 1955 ) BSV Medizin Marzahn 0:49,58 12:46 Bahn 3: Manfred David ( 1955 ) BSV Medizin Marzahn 0:45,82 Bahn 4: Maik Meier ( 1965 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 0:46,09 Marcin Kaczmarek ( 1988 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:50,00 Lauf 5: Bahn 1: Klaus Heine ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 0:45,00 circa Bahn 2: Jürgen Weber ( 1951 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:44,00 12:48 Bahn 3: Steffen Baumann ( 1961 ) SSV Senftenberg e.v. 0:42,00 Bahn 4: Robert Szota ( 1988 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:42,00 Hans Dall ( 1942 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:45,00 Lauf 6: Bahn 1: Christian Hahn ( 1979 ) SSV Senftenberg e.v. 0:41,63 circa Bahn 2: Tobias Hannig ( 1982 ) SSV Senftenberg e.v. 0:40,40 12:50 Bahn 3: Ulrich Karkmann ( 1972 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:39,00 Bahn 4: Jos Packenius ( 1948 ) SG Schoeneber BErlin e.v. 0:39,95 Stefan Schröder ( 1962 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:40,77 Lauf 7: Bahn 1: Ulf Riska ( 1969 ) SSV Senftenberg e.v. 0:38,50 circa Bahn 2: Jan Roening ( 1986 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:36,00 12:52 Bahn 3: Christian Scheliga ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,50 Bahn 4: Alexander Hänsel ( 1975 ) BSV Medizin Marzahn 0:34,99 Marco Klame ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:36,73 Wettkampf 8 100 m Freistil (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Helga Boßdorf ( 1947 ) KSC Strausberg 1:50,50 12:55 Bahn 3: Swantje Greiwe ( 1972 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 1:23,00 Bahn 4: Andrea Köhler ( 1951 ) Aqua Berlin e.v. 1:26,24 Beate Schott ( 1971 ) SC Eintracht Berlin e.v. 1:58,58 Lauf 2: Bahn 1: Peggy Henning ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 1:23,00 circa Bahn 2: Sylvia Krause ( 1966 ) LSV Delphin 1990 1:12,07 12:57 Bahn 3: Janine Sowa ( 1981 ) BSV Medizin Marzahn 1:09,07 Bahn 4: Helena Szulc ( 1986 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:11,00 Heike Götz ( 1965 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 1:21,00 Wettkampf 9 100 m Freistil (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 78 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8 & 8.1

noch Wettkampf 9 100 m Freistil (Masters) ( männlich ) Lauf 1: Bahn 1: Klaus Rohde ( 1940 ) Aqua Berlin e.v. 1:36,95 circa Bahn 2: Krzysztof Kwiecinski ( 1984 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:30,00 13:02 Bahn 3: Rainer Krause ( 1946 ) KSC Strausberg 1:27,00 Bahn 4: Thomas Binkau ( 1965 ) Aqua Berlin e.v. 1:29,00 Grzegorz Juszkiewicz ( 1971 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:35,00 Lauf 2: Bahn 1: Gerd Weber ( 1955 ) KSC Strausberg 1:24,00 circa Bahn 2: Holger Swazinna ( 1958 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:16,00 13:04 Bahn 3: Robert Szota ( 1988 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:12,00 Bahn 4: Tino Mattuschka ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:15,00 Volkmar Kolleck ( 1960 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:20,36 Lauf 3: Bahn 1: Steffen Heinze ( 1963 ) SSV Senftenberg e.v. 1:09,00 circa Bahn 2: Aron Fritzsche ( 1977 ) Aqua Berlin e.v. 1:08,00 13:07 Bahn 3: Nico Bellin ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:01,20 Bahn 4: André Schulz ( 1967 ) Aqua Berlin e.v. 1:04,65 Horst Lehmann ( 1947 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 1:09,00 Mittagspause (cirka 45 bis 60 Minuten) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 79 Infos im Internet: www.cps-schwimm.de

2. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 18.03.2017 Beginn: 00:45 Std.* * nach Ende des vorherigen Abschnitts Wettkampf 10 4x50 m Lagen (Masters) ( mixed, alle Jahrgänge ) Lauf 1: Bahn 1: 1. Mannschaft (AK:E-E) KSC Strausberg :, circa Bahn 2: 3. Mannschaft (AK:292+-29 KSC Strausberg :, 14:00 Bahn 3: 3. Mannschaft (AK:240+-24 Aqua Berlin e.v. 3:08,00 Bahn 4: 2. Mannschaft (AK:280+-28 Köpenicker SV Neptun 1889 3:16,39 2. Mannschaft (AK:F-F) KSC Strausberg :, Lauf 2: Bahn 1: 4. Mannschaft (AK:240+-24 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:54,00 circa Bahn 2: 1. Mannschaft (1997-) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 2:42,38 14:05 Bahn 3: 3. Mannschaft (AK:200+-20 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:31,50 Bahn 4: 1. Mannschaft (AK:200+-20 Schwimmsportverein Wildau e.v. 2:40,00 2. Mannschaft (AK:200+-20 Aqua Berlin e.v. 2:43,00 Lauf 3: Bahn 1: 3. Mannschaft (AK:200+-20 Köpenicker SV Neptun 1889 2:29,15 circa Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:120+-12 Aqua Berlin e.v. 2:25,00 14:08 Bahn 3: 1. Mannschaft (AK:100+-10 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:11,50 Bahn 4: 2. Mannschaft (AK:160+-16 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:17,00 1. Mannschaft (AK:200+-20 LSV Delphin 1990 2:28,88 Wettkampf 11 100 m Rücken (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Lauf 1: Bahn 1: Manfred Ujma ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 2:12,00 circa Bahn 2: Hans Benthin ( 1941 ) KSC Strausberg 1:59,00 14:14 Bahn 3: Tobias Hannig ( 1982 ) SSV Senftenberg e.v. 1:40,00 Bahn 4: Manfred Busch ( 1938 ) Berliner TSC 1:47,00 Klaus Rohde ( 1940 ) Aqua Berlin e.v. 2:06,46 Lauf 2: Bahn 1: Peter Riedel ( 1962 ) KSC Strausberg 1:30,00 circa Bahn 2: Christian Hendel ( 1980 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:22,00 14:17 Bahn 3: David Wohlfarth ( 1985 ) BSV Medizin Marzahn 1:06,12 Bahn 4: Eric Rockstädt ( 1994 ) Aqua Berlin e.v. 1:08,00 Frank Kaschel ( 1959 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:24,90 Wettkampf 12 100 m Rücken (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Lauf 1: Bahn 1: Andrea Titzki ( 1975 ) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma :, circa Bahn 2: Silke Häsler ( 1979 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:56,00 14:21 Bahn 3: Diana Herrmann ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:45,60 Bahn 4: Marina Wolinski ( 1949 ) KSC Strausberg 1:48,50 Beate Schott ( 1971 ) SC Eintracht Berlin e.v. 2:07,23 Lauf 2: Bahn 1: Tabea Aulich ( 1989 ) Aqua Berlin e.v. 1:40,00 circa Bahn 2: Sabine Flemming ( 1965 ) KSC Strausberg 1:25,80 14:24 Bahn 3: Agnieszka Krzyzostaniak ( 1993 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:10,00 Bahn 4: Annette Stein ( 1974 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:24,50 Kerstin Macht ( 1962 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:26,60 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 80 Lausitzer Schwimmverband e.v.

Wettkampf 13 50 m Schmetterling (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Olaf Zach ( 1953 ) Aqua Berlin e.v. 0:51,00 14:29 Bahn 3: Manfred Busch ( 1938 ) Berliner TSC 0:45,00 Bahn 4: Tomasz Panasiuk ( 1973 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:47,00 Manfred Stiller ( 1946 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:12,76 Bahn 2: Steffen Baumann ( 1961 ) SSV Senftenberg e.v. 0:38,00 14:31 Bahn 3: Carsten Heller ( 1962 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:35,28 Bahn 4: Volkmar Kolleck ( 1960 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:37,65 Ralf Brockhaus ( 1960 ) KSC Strausberg 0:45,00 Lauf 3: Bahn 1: Ulrich Karkmann ( 1972 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:35,00 circa Bahn 2: Volker Krüger ( 1963 ) LSV Delphin 1990 0:34,56 14:32 Bahn 3: Horst Lehmann ( 1947 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:32,50 Bahn 4: Holger Swazinna ( 1958 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,50 Lothar Ahlemann ( 1956 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:34,80 Lauf 4: Bahn 1: Tino Mattuschka ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,00 circa Bahn 2: Ralf Schulz ( 1958 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:30,90 14:34 Bahn 3: David Wohlfarth ( 1985 ) BSV Medizin Marzahn 0:27,01 Bahn 4: Christian Scheliga ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:27,50 Filip Przybylowski ( 1996 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:31,48 Wettkampf 14 50 m Schmetterling (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Ursula Kotschi ( 1952 ) Aqua Berlin e.v. 0:57,00 14:38 Bahn 3: Andrea Köhler ( 1951 ) Aqua Berlin e.v. 0:47,20 Bahn 4: Brigitte Kühl ( 1950 ) BSV Medizin Marzahn 0:47,30 Bahn 2: Peggy Henning ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 0:43,00 14:39 Bahn 3: Tabea Aulich ( 1989 ) Aqua Berlin e.v. 0:40,49 Bahn 4: Heike Götz ( 1965 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:41,50 Martina Krause ( 1948 ) KSC Strausberg 0:47,00 Lauf 3: Bahn 1: Beatrix Packenius ( 1976 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:40,00 circa Bahn 2: Swantje Greiwe ( 1972 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:39,00 14:41 Bahn 3: Helena Szulc ( 1986 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:37,00 Bahn 4: Theresa Nehring ( 1984 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:37,50 Grit Barthel ( 1967 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:39,68 Lauf 4: Bahn 1: Sandra Schulenburg ( 1978 ) KSC Strausberg 0:36,58 circa Bahn 2: Janine Sowa ( 1981 ) BSV Medizin Marzahn 0:34,19 14:43 Bahn 3: Maren Seeliger ( 1990 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:32,50 Bahn 4: Kinga Maciupa ( 1994 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:33,00 Solveig Seidel ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,50 Siegerehrungen (cirka 30 Minuten Pause) Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 81 Infos im Internet: www.cps-schwimm.de

Wettkampf 15 100 m Brust (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Axel Sommer ( 1955 ) BSV Medizin Marzahn 1:57,43 15:15 Bahn 3: Hans Dall ( 1942 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 1:45,00 Bahn 4: Hans Benthin ( 1941 ) KSC Strausberg 1:57,00 Bahn 2: Ralf Brockhaus ( 1960 ) KSC Strausberg 1:45,00 15:17 Bahn 3: Steffen Baumann ( 1961 ) SSV Senftenberg e.v. 1:35,00 Bahn 4: Christian Hahn ( 1979 ) SSV Senftenberg e.v. 1:39,73 Lauf 3: Bahn 1: Stefan Schröder ( 1962 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:32,24 circa Bahn 2: Alexander Hänsel ( 1975 ) BSV Medizin Marzahn 1:23,70 15:20 Bahn 3: Christian Scheliga ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:15,00 Bahn 4: Nico Bellin ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:18,50 Mariusz Popiolek ( 1979 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:25,00 Wettkampf 16 100 m Brust (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Ingrid Siegert ( 1937 ) BSV Medizin Marzahn 2:23,11 15:25 Bahn 3: Anke Ferchland ( 1943 ) Aqua Berlin e.v. 2:06,50 Bahn 4: Marlen Hennig ( 1942 ) KSC Strausberg 2:17,00 Bahn 2: Ingeborg Zimmermann ( 1943 ) Aqua Berlin e.v. 2:02,53 15:28 Bahn 3: Sibylle Dolinski ( 1955 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:50,76 Bahn 4: Ola Szczypek ( 1985 ) Swimming Masters Team Szczecin 1:55,00 Lauf 3: Bahn 1: Claudia Giaquinta ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 1:50,00 circa Bahn 2: Regine Ludolph ( 1960 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:42,50 15:31 Bahn 3: Jeanette Reppe ( 1962 ) BSV Medizin Marzahn 1:41,38 Bahn 4: Elke Haase ( 1958 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:42,00 Kathrin von der Burg ( 1975 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 1:45,36 Lauf 4: Bahn 1: Ina Schmidt ( 1967 ) Aqua Berlin e.v. 1:39,00 circa Bahn 2: Catharina Buchenau ( 1969 ) PSV Cottbus 1:30,67 15:34 Bahn 3: Sabrina Gründer ( 1996 ) Köpenicker SV Neptun 1889 1:22,48 Bahn 4: Solveig Seidel ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:27,00 Heike Schrader ( 1964 ) LSV Delphin 1990 1:38,63 Wettkampf 17 50 m Rücken (Masters) ( männlich, alle Jahrgänge ) Bahn 2: Steffen Heinze ( 1963 ) SSV Senftenberg e.v. :, 15:38 Bahn 3: Manfred Ujma ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 0:58,00 Bahn 4: Karli Coburger ( 1929 ) Aqua Berlin e.v. 1:02,00 CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 82 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8 & 8.1

noch Wettkampf 17 50 m Rücken (Masters) ( männlich ) Bahn 2: Prof. Dr. Gerd Dietrich ( 1945 ) KSC Strausberg 0:56,80 15:40 Bahn 3: Manfred David ( 1955 ) BSV Medizin Marzahn 0:48,63 Bahn 4: Gerhard Ferchland ( 1931 ) Aqua Berlin e.v. 0:53,50 Lauf 3: Bahn 1: Klaus Heine ( 1939 ) Aqua Berlin e.v. 0:46,00 circa Bahn 2: Gerd Weber ( 1955 ) KSC Strausberg 0:45,00 15:42 Bahn 3: Lothar Ahlemann ( 1956 ) SC Humbold- Uni Berlin e.v. 0:41,80 Bahn 4: Norbert Mews ( 1956 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:42,00 Rainer Krause ( 1946 ) KSC Strausberg 0:45,00 Lauf 4: Bahn 1: Frank Kaschel ( 1959 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:38,50 circa Bahn 2: Jürgen Weber ( 1951 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:38,00 15:44 Bahn 3: Rainer Drückler ( 1953 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:37,56 Bahn 4: Udo Großer ( 1964 ) LSV Delphin 1990 0:37,88 Aron Fritzsche ( 1977 ) Aqua Berlin e.v. 0:38,10 Lauf 5: Bahn 1: Mariusz Popiolek ( 1979 ) Swimming Masters Team Szczecin 0:37,00 circa Bahn 2: Holger Swazinna ( 1958 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:36,00 15:45 Bahn 3: Eric Rockstädt ( 1994 ) Aqua Berlin e.v. 0:32,00 Bahn 4: Marco Klame ( 1989 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,32 Christian Hendel ( 1980 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:36,00 Wettkampf 18 50 m Rücken (Masters) ( weiblich, alle Jahrgänge ) Lauf 1: Bahn 1: Erika Schulze ( 1932 ) Fürstenwalder Schwimmverein e.v. 1:40,00 circa Bahn 2: Beate Schott ( 1971 ) SC Eintracht Berlin e.v. 0:59,37 15:49 Bahn 3: Marina Wolinski ( 1949 ) KSC Strausberg 0:48,80 Bahn 4: Brigitte Kühl ( 1950 ) BSV Medizin Marzahn 0:49,70 Brigitte Vetter ( 1938 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 1:20,00 Lauf 2: Bahn 1: Diana Herrmann ( 1966 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:42,40 circa Bahn 2: Sabine Flemming ( 1965 ) KSC Strausberg 0:39,50 15:51 Bahn 3: Ute Kröckel ( 1968 ) Aqua Berlin e.v. 0:38,74 Bahn 4: Kerstin Macht ( 1962 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:39,10 Gabriele Roggenbuck ( 1957 ) Köpenicker SV Neptun 1889 0:40,58 Lauf 3: Bahn 1: Grit Barthel ( 1967 ) Schwimmsportverein Wildau e.v. 0:38,08 circa Bahn 2: Anke Schultka ( 1978 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:37,00 15:53 Bahn 3: Theresa Nehring ( 1984 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:35,00 Bahn 4: Birgit Pohl ( 1971 ) LSV Delphin 1990 0:35,57 Annette Stein ( 1974 ) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:37,50 Wettkampf 19 4x50 m Freistil (Masters) ( mixed, alle Jahrgänge ) Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:E-E) KSC Strausberg :, 15:57 Bahn 3: 3. Mannschaft (AK:292+-29 KSC Strausberg :, Bahn 4: 2. Mannschaft (AK:F-F) KSC Strausberg :, Sie haben Interesse an CPS-Schwimm? 83 Infos im Internet: www.cps-schwimm.de

noch Wettkampf 19 4x50 m Freistil (Masters) ( mixed ) Bahn 2: 3. Mannschaft (AK:280+-28 Aqua Berlin e.v. 3:20,00 16:02 Bahn 3: 4. Mannschaft (AK:240+-24 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:42,50 Bahn 4: 4. Mannschaft (AK:280+-28 Köpenicker SV Neptun 1889 2:45,71 Lauf 3: Bahn 1: 1. Mannschaft (1997-) BSG Stahl Eisenhüttenstadt / Steelma 2:26,40 circa Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:200+-20 Schwimmsportverein Wildau e.v. 2:15,00 16:06 Bahn 3: 3. Mannschaft (AK:200+-20 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:13,50 Bahn 4: 1. Mannschaft (AK:120+-12 Aqua Berlin e.v. 2:15,00 2. Mannschaft (AK:200+-20 Aqua Berlin e.v. 2:25,00 Lauf 4: Bahn 1: 2. Mannschaft (AK:120+-12 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:11,00 circa Bahn 2: 1. Mannschaft (AK:200+-20 LSV Delphin 1990 2:06,15 16:09 Bahn 3: 1. Mannschaft (AK:100+-10 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:02,50 Bahn 4: 2. Mannschaft Swimming Masters Team Szczecin 2:06,00 5. Mannschaft (AK:200+-20 Köpenicker SV Neptun 1889 2:07,70 Siegerehrungen mit der Ehrung der punktbesten Leistungen sowie der Pokalwertung CPS-Schwimm - die Super-Schwimmsoftware 84 für Windows XP, Vista, Windows 7, 8 & 8.1