)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Ähnliche Dokumente
Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

TEXTE ZUR INSPIRATION zusammengestellt von Wiebke Zint.

Bruder Sonne. FRÜH-/SPÄTSCHICHT in der 1. Fastenwoche von Heribert Arens OFM Kloster Hülfensberg und Vera Krause MISEREOR Aachen.

Novene zu Ehren des heiligen Antonius. Novene zu Ehren des heiligen Antonius Erster Tag - 4. Juni 2016

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Kreuz und Halbmond Gottesdienst beim Herbstsymposion 2015

Offener Brief vom August 2014, Anhang Friedensmeditation und Friedensgebet Weitere Informationen und Materialien:

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau. 8.STATION Jesus tröstet die weinenden Frauen

Du Gott der Anfänge, segne uns, wenn wir deinen Ruf hören, wenn deine Stimme uns lockt zu Aufbruch und Neubeginn. Du Gott der Anfänge, behüte uns,

Friedensgebet Jänner 2018

Mai Ehrenamt Uns schickt der Himmel! Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulsgedanken:

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Karfreitag. Große Fürbitten. Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, leg Deinen Zettel nicht vor das Mikrophon und

Tredicina zum Hl. Antonius

GottesDienst als Download

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar,

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Weihnachten Jauchzet, frohlocket. wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was

Gebete und Segnungen des Meret- Kultes

Gottesdienst, was ist das für mich? - Pflicht? Routine? Gewohnheit? Bedürfnis? - Und überhaupt: Wer dient wem?

Baum- Zeichen der Hoffnung

Lichtpunkte setzen Dezember Lied: Begrüßung:

33. Sonntag im Jahreskreis Lj B 18. November 2018 Lektionar II/B, 375: Dan 12,1 3M Hebr 10, Mk 13,24 32

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Familien-Wortgottesdienst ohne Kommunionausteilung Thema: Frieden (100jährigem Jubiläum der Friedenskönigin)

AUF DEM WEG ZUM 3. ALTAR

Liturgievorschlag zum Jahresende

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

23. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 8. September 2013

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

FRIEDENSGEDANKEN am Sonntag, 11. Oktober um Uhr in den Pfarreien des Dekanates Nabburg

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Beten im Gottesdienst

11. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 16. Juni 2013

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

TÄGLICHE GEBETE DER RITTER CHRISTI KÖNIG, DER BRANDOPFER UND ALLER KINDER MARIENS

Monat der Weltmission 2011

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

Liturgievorschlag Weihnachten 2011

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

und uns allen einen Ort bereitet, an dem alle Völker und alle Menschen

3. Sonntag der Fastenzeit - Lesejahr A 23. März 2014

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

33. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 17. November 2013

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

HGM Hubert Grass Ministries

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Taufsprüche Seite 1 von 5

3. Sonntag der Fastenzeit B 8. März 2015 Oculi - Lesejahr B - Lektionar II/B, 76: Ex 20,1 17 (oder 20, ); 1 Kor 1,22 25; Joh 2,13 25

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015

Fürbitten zur Tauffeier

V: In der Trostlosigkeit des Todes, A: Herr, zeig uns den Weg! V: In der Verzweiflung über den Verlust von N.N., A: Herr, zeig uns den Weg!

enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

Kyrie: V: Herr Jesus Christus, du hast eine neue Welt verheißen. Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich.

Montag, 26. Mai Vesper

Liturgische Bausteine

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

10. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 7. Juni 2015 Lektionar II/B, 286: Gen 3,9 15; 2 Kor 4,13 5,1; Mk 3,20 35

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

HGM Hubert Grass Ministries

Gürte mich, Herr, Gott,

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

Transkript:

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel droht; dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält; dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert; dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt. Herr, lass mich trachten, nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste; nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe; nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe. Denn wer sich hingibt, der empfängt; wer sich selbst vergisst, der findet; wer verzeiht, dem wird verziehen; und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben. Amen. )Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, unser Gott, hab Erbarmen mit uns, denn wir hoffen auf dich. Lass deinen Geist unter uns wirksam werden, den Geist der Gerechtigkeit und des Friedens, den Geist der Versöhnung und der Vergebung. Öffne unsere Ohren für dein Wort und unsere Herzen für deine Gegenwart. So erlangen wir den Mut zu Visionen und die Kraft zu teilen, was wir haben. Dass der Friede wachse unter uns und auf der ganzen Erde, darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen

Um den Frieden in uns der vollkommen und ewig ist, damit unsere Seelen Frieden ausstrahlen mögen. damit unser Denken, Reden und Tun im Einklang sein möge. damit wir zufrieden und dankbar sein mögen für Deine reichen Gaben. damit wir mitten in unserem weltlichen Streben uns Deiner Seligkeit erfreuen mögen. damit wir alles ertragen und alles annehmen mögen im Gedanken an Deine Gnade und Barmherzigkeit. damit unser Leben eine göttliche Vision werden möge und in Deinem Licht alle Dunkelheit schwinden möge. Vater und Mutter, dass wir, Deine Kinder auf Erden, uns alle vereinen mögen in einer einzigen Bruder- und Schwesterschaft. Amen.

Gebet für den Frieden der Religionen O Gott, Du bist die Quelle von Leben und Frieden. Deine Macht verändert Herzen; Muslime, Christen und Juden erinnern sich - und bestätigen es, dass sie Anhänger des Einen Gottes sind, Kinder Abrahams, Brüder und Schwestern, Feinde beginnen miteinander zu sprechen; die sich fremd waren reichen sich die Hände in Freundschaft; Nationen suchen gemeinsam nach dem Weg des Friedens. Stärke unseren Willen, in unserem Leben diese Wahrheiten zu bezeugen. Bitte gib uns: Verständnis, das den Streit einmal beendet, Gnade, die den Hass einmal erstickt, und Vergebung, die Rache einmal überwindet. Für all die unschuldigen Opfer von Terror und Gewalt für ihre Familien, ihre Freunde für sie beten wir zu Dir: stärke ihre Hoffnung, lass sie wissen und fühlen, dass sie nicht ewig getrennt bleiben, dass es Liebe und Leben geben wird und dass da Menschen sind, überall auf der Welt und jeden Glaubens, die mit ihnen fühlen, mit ihnen weinen. Vor Dir stehend, teilen wir nun miteinander einen Moment der Stille. (Marianum, Fulda)

Frieden für Jerusalem und die Welt Schenke, o Gott, deiner heiligen Stadt Jerusalem und der ganzen Welt deinen Frieden! Verankere ihn in den Herzen aller Menschen, denn dein göttlicher Friede ist der Friede, den die Welt nicht geben kann. Dein Friede befreit alle, die in den Netzen der körperlichen oder psychischen Gewalt als Täter oder Opfer gefangen sind. Hilflos sehen wir die vielen Formen der Gewalt und des Unrechts - von der großen Politik bis hin zum alltäglichen Miteinander. Schaffe, o Gott, unseren großen und kleinen Grenzen Frieden! Erfülle die Mächtigen mit deinem Geist der Liebe! Hilf auch uns, an deinem Reich des Friedens mitzuwirken, indem wir erkennen und tun, was in unserer Umgebung den Menschen und der Schöpfung zum Frieden und Wohlergehen dient! Darum bitten wir dich, Du Gott der Liebe und Treue! Wir loben dich und danken dir in Ewigkeit. Amen. Friedensgebet der Pfadfinder aus Talitha Kumi Gott, wir sind in großer Not: Gewalt, Krieg, Hass, Angst und Trauer bestimmen unsere Tage und Nächte. Wir bitten dich, zeige uns Menschen, wie wir aus dem Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt herausfinden, damit - die Gewehre und Kanonen verstummen, - brutale Unterdrückung und Demütigungen ein Ende finden - Nachdenklichkeit und Menschlichkeit einzieht, - der gerechte und dauerhafte Frieden über Krieg und Terror siegt, - die Liebe den Hass überwindet. Herr, wir bitten dich um Trost für die Menschen, die in dieser schweren Zeit Familienangehörige oder Freunde verloren haben oder deren Häuser zerstört sind. Herr, lass uns Wege finden, dass überall auf der Welt Menschen Gerechtigkeit und Frieden erfahren. Schenke uns Mut und Geduld. Beschütze uns und gib uns Kraft zum Leben. Führe uns durch dein Wort, damit wir in Frieden mit unseren Nachbarn leben können. Gott, in diesem Land, deinem und unserem Land, hat unser Herr und Bruder Jesus Christus seinen Frieden geschenkt; lass diesen Frieden in uns wachsen, damit wir spüren, dass dein Reich kommt. Amen.

Friedensgebet Öffnen wir unser Herz für den Geist, mit dem Gott Frieden schafft im Land. Herr, erbarme dich. Vater unser... Bereiten wir uns heute für den Frieden, der Gott selber ist. Er bewege die Herzen der Menschen, ihm zu vertrauen und aller Gewalt zu entsagen. Herr erbarme dich. Vater unser... Friede sei mit uns, Friede mit unserem Haus, Friede mit allem, was uns lieb und teuer ist. Herr erbarme dich. Vater unser... (nach W. Schuhmacher) Herr, Jesus Christus, du bist Mensch geworden, um dein Reich des Friedens zu verkünden. Aber oft sind wir taub für dein Wort. Deshalb rufen wir zu dir: Herr, erbarme dich... Herr, Jesus Christus, du bist Mensch geworden, um uns die Schönheit deiner Schöpfung zu zeigen. Wir aber sind oft blind und sehen nur unseren eigenen Weg und Vorteil. Deshalb rufen wir zu dir: Christus, erbarme dich... Herr, Jesus Christus, du bist Mensch geworden, um den Armen durch Taten zu helfen. Wir aber gehen oft an der Armut und dem Leid unserer Schwestern und Brüder vorbei. Deshalb rufen wir zu dir: Herr, erbarme dich... (B. Kullmann)