McAfee Network Security Platform

Ähnliche Dokumente
McAfee Network Security Platform

Die McAfee Network. Security Platform

McAfee Network Security Platform

McAfee Virtual Network Security Platform

Schutz der privaten Cloud

Cisco FirePOWER-Appliances der Serie 8000

McAfee Complete Endpoint Threat Protection

McAFEE-LÖSUNG FÜR INTEGRIERTE BEDROHUNGSABWEHR

McAfee Advanced Threat Defense

McAfee Security for Servers

McAfee Enterprise Security Manager

Schutz der privaten Cloud dank integriertem und automatisiertem Sicherheitsansatz

McAfee Endpoint Threat Defense and Response-Produktfamilie

McAfee Management for Optimized Virtual Environments AntiVirus

Infoblox und McAfee für vereinte Sicherheit

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

McAfee Complete Endpoint Protection Business

Whitepaper. Mehr als Layer 7 Sichtbarkeit: Ein einfacherer Weg zur Endgeräte-Intelligenz

McAfee Endpoint Threat Defense and Response- Produktfamilie

McAfee MVISION epo. Einfache zentrale Konsole für Übersicht und Kontrolle von überall

NETWORK BOX. Next Generation Managed Security. Network Box Germany More than a Partner. Hardware Programm. E-Serie

SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen

SIEM: Fünf Voraussetzungen zur Lösung größerer Geschäftsprobleme

NETWORK BOX. Next Generation Managed Security. Network Box Germany More than a Partner. Hardware Programm. VPN-5 & S-Serie

Software-Defined Secure Networks. Juniper s Innovation für Secure Enterprise Networks

NETWORK BOX. Next Generation Managed Security. Network Box Germany More than a Partner. Hardware Programm. M-Serie

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

SECURITY & COMPLIANCE

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt!

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Erkennung von Angriffen auf Industrieanlagen Alternative Ansätze vs. Methoden der Office-IT

SKALIERBAR UND MODULAR

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY

FIREEYE NETWORK SECURITY POWER

Sicherheitsbarrieren einreißen: Korrelation schafft maximale Sicherheit

Vom Endgerät bis zu Netzwerken und Cloud

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datendiebstahl, Spionage und komplexen Sicherheitsbedrohungen

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services

Cybersecurity 4.0 Schutz vor den Bedrohungen von heute und morgen. Markus Grathwohl Senior Corporate Account Manager

Sophos XG v17 Next-Generation Firewall. Stefan Burkhardt klopfer datennetzwerk gmbh 29. Mai 2018

Cisco Systems Intrusion Detection Erkennen von Angriffen im Netzwerk

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance

Moderne APT-Erkennung: Die Tricks der Angreifer

McAfee Web Gateway. Sicherheit. Vernetzte Daten. Leistung.

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports

LEISTUNGSSTARKES, SKALIERBARES SCHWACHSTELLEN- MANAGEMENT. F-Secure Radar

McAfee Embedded Control

scope7 Open Source Appliances Leistungsstarke Appliances vorinstalliert mit Proxmox

McAfee Threat-Report: Erstes Quartal 2013

Quad-Port SFP+ Server Netzwerkkarte - PCI Express - Intel XL710 Chip

StorageWorks by Compaq NAS B3000

McAfee Advanced Threat Defense

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Allegro Packets Network Multimeter. Netzwerk-Troubleshooting neu gedacht

Störenfriede stören. Umfrage zum Thema Bedrohungssuche und Weiterentwicklung der Sicherheitskontrollzentren (SOC)

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports

Das Kaspersky Threat Intelligence Portal: Vorfallsuntersuchung und -reaktion

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Integrierter Bedrohungsschutz: Gezielte Angriffe frühzeitig erkennen und automatisiert bekämpfen. Torsten Jüngling, Director

Workstation Rack-Mount 4 RU Workstation, 4 HE Rack Mount, Hexa-Core 3,5 GHz CPU, 16 GB DDR4 RAM, 256 GB SSD

Netzwerklösungen für mittelständische Unternehmen

Sophos Enterprise Console

Moderne APT-Erkennung: Die Tricks der Angreifer SecuMedia Forum, CeBIT 2016

ERWEITERUNGSGEHÄUSE FÜR DIE SC SERIE VON DELL EMC

Janotta und Partner. Projekt DEFENSE

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports

Enttarnung getarnter Bedrohungen

Was traut die magellan der Cloud zu?

Vulnerability Management in der Cloud

ELASTIC CLOUD STORAGE (ECS) APPLIANCE

scope7 Proxmox Appliances Leistungsstarke Appliances betriebsfertig mit

Agenda 2019 für Service Management: Integration mit Datenschutz macht den Unterschied

Schutz vor moderner Malware

Ransomware DIE GESCHICHTE. Copyright 2017 Trend Micro Inc.

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0

Optimal kombinierte Speicherkapazität und Leistung

Supermicro Hadoop Lösungen

FortiSandbox. Der intelligentere und integrierte Ansatz gegen heutige Angriffe. Frank Barthel, Senior System Engineer

FAQ AZARA VON ZEBRA AZARA SO BEANTWORTEN SIE DIE WICHTIGSTEN KUNDENFRAGEN

HANA CLOUD CONNECTOR

Störenfriede stören Kunst oder Wissenschaft?

Keine Signatur erforderlich: Die Vorteile der Emulation für die Malware-Abwehr

Radware revolutioniert den DDOS Schutz. Markus Spahn: (Sales Manager)

SECURITY REIMAGINED. FireEye Network Threat Prevention Platform. Threat-Prevention-Plattform zur Bekämpfung von Cyberangriffen

ELASTIC CLOUD STORAGE (ECS) APPLIANCE

Breaking the Kill Chain

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

USB 3.0 auf Dual Port Gigabit Ethernet LAN Adapter mit USB-Port - Schwarz

Keine Chance für Zero-Day

Omnichannel Automation mit elastischer Skalierung

HP DaaS läutet eine einfachere neue Ära für die IT ein

2 Port 10G LWL Netzwerkkarte mit offenem SFP+ - PCIe, Intel Chip

Simplify Workspace Security der effiziente Weg zu Data Security

LANCOM Sizing Guide R&S Unified Firewalls

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Transkript:

McAfee Network Security Platform Ein einmaliger und intelligenter Ansatz für Netzwerk-Sicherheit McAfee Network Security Platform ist eine besonders intelligente Sicherheitslösung, die hochentwickelte Bedrohungen im Netzwerk findet und blockiert. Die Lösung nutzt hochentwickelte Erkennungs- und Emulationstechniken, die über einfachen Musterabgleich hinausgehen und äußerst zuverlässigen Schutz vor heimlichen Angriffen bieten. Dabei erreicht die Hardware-Plattform der nächsten Generation mit nur einem Gerät Geschwindigkeiten von über 40 Gbit/s, sodass sie auch die Leistungsanforderungen anspruchsvoller Netzwerke erfüllen kann. Unser koordinierter Schutzarchitektur-Ansatz für die Sicherheitsverwaltung kombiniert die Echtzeit-Feeds von McAfee Global Threat Intelligence (McAfee GTI) mit umfangreichen Kontextdaten zu Benutzern, Geräten und Anwendungen, damit Sie schnell und präzise auf Angriffe über das Netzwerk reagieren können. Dadurch erreichen Sie optimierte Sicherheitsabläufe. Schutz vor aktuellen verborgenen Bedrohungen Ihr Netzwerk ist hochentwickelten, verborgenen Angriffen ausgesetzt, die herkömmlichen Entdeckungsmethoden entgehen können. Dadurch ist Ihr Netzwerk von schwerwiegenden Kompromittierungen und Ausfällen bedroht. Leider fehlen den meisten Unternehmen die finanziellen sowie betrieblichen Ressourcen für die Implementierung und Verwaltung der Tools sowie Technologien, die für die Gewährleistung von ausreichendem Schutz erforderlich sind. Die McAfee Network Security Platform ist eine integrierte Netzwerksicherheitsplattform, die intelligenten Bedrohungsschutz mit intuitiver Sicherheitsverwaltung kombiniert, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern und die Sicherheitsabläufe zu optimieren. Die Lösung bietet branchenweit führenden Schutz vor hochentwickelten Bedrohungen, Malware-Callbacks, Zero-Day-Bedrohungen und Denial-of-Service- Angriffen. Die McAfee Network Security Platform wurde von Anfang an so konzipiert, dass sie sich mit der koordinierten Schutzarchitektur von McAfee vernetzen kann, um mithilfe der Sicherheitsdaten aus dem Hauptvorteile Unerreichter Schutz vor hochentwickelten Bedrohungen Signaturlose fortschrittliche Malware-Analyse Inline-Browser- und JavaScript- Emulation Hochentwickelte Erkennung von Botnets und Malware-Callbacks Verhaltensbasierte Analysen und Schutz vor Distributed Denial-of- Service-Angriffen (DDoS) Entschlüsselung ausgehender SSL Verbindungen Integration von McAfee Advanced Threat Defense und McAfee Cloud Threat Detection Whitelists basieren auf McAfee Global Threat Intelligence Kategorien 1 McAfee Network Security Platform

gesamten Unternehmen die Lücken zu schließen, die von isoliert arbeitenden Sicherheitslösungen häufig übersehen werden. Einzigartiger Bedrohungsschutz Die McAfee Network Security Platform basiert auf einer Untersuchungsarchitektur der nächsten Generation, die für Tiefenanalysen von Netzwerkverkehr bei voller Bandbreite ausgelegt ist. Die Lösung setzt auf eine Kombination fortschrittlicher Untersuchungstechniken zur Erkennung sowie Abwehr bekannter und Zero- Day-Angriffe im Netzwerk. Diese Techniken umfassen unter anderem die vollständige Analyse der Protokolle, der Bedrohungsreputation und des Verhaltens sowie fortschrittliche Malware-Analyse. Umfassender Malware-Schutz Keine einzelne Technologie zur Malware-Erkennung ist im Stande, sämtliche Angriffe abzuwehren. Aus diesem Grund vereint die McAfee Network Security Platform mehrere signaturbasierte und signaturlose Erkennungsmodule, um zu verhindern, dass Malware Ihr Netzwerk beschädigt. Die Lösung kombiniert Dateireputationsdaten aus McAfee Global Threat Intelligence sowie Datei-Tiefenanalyse mit JavaScript- Untersuchung und umfasst ein hochentwickeltes Malware-Schutzmodul zur Erkennung von angepasster Malware und anderen verborgenen Angriffen. Koordinierte Schutzarchitektur Es war noch nie so einfach, die benötigten Daten gezielt abzurufen. Sie können die Lösung in die Software McAfee epo sowie in McAfee Enterprise Security Manager integrieren und Netzwerkereignisse aus allen relevanten Quellen in Echtzeit korrelieren. Durch die 2 McAfee Network Security Platform Vernetzung mit McAfee epo und McAfee Enterprise Security Manager erhält die McAfee Network Security Platform eine präzise Übersicht über alle Bedrohungen und ihre Bedeutung für Geräte sowie Benutzer und kann so die größten Risiken für das Unternehmen feststellen. Die Lösung verarbeitet Gerätedetails, Benutzerinformationen, die Sicherheitslage von Endgeräten, Schwachstellenanalysen sowie weitere umfangreiche Informationen und hilft Unternehmen dabei, den Schweregrad von Bedrohungen sowie Risikofaktoren für den Geschäftsbetrieb zu erkennen. Leistung und Skalierbarkeit Wenn Sie Sicherheit und hohe Leistung wünschen, hat McAfee die richtige Antwort: Die McAfee Network Security Platform verbindet eine Architektur für in einem Durchlauf erfolgende protokollbasierte Untersuchungen mit speziell entwickelter Hardware auf Netzanbieterniveau. Dadurch erreicht sie einen Nettodurchsatz von mehr als 40 Gbit/s pro Appliance. Die äußerst effiziente Architektur garantiert unabhängig von den Sicherheitseinstellungen gleichbleibend hohe Leistung, während der Durchsatz bei anderen Eindringungsschutzlösungen (IPS) um bis zu 50 Prozent sinkt, wenn in den Richtlinien Sicherheit statt Leistung im Mittelpunkt steht. Transparenz und Kontrolle Treffen Sie fundierte Entscheidungen zu den Anwendungen und Protokollen in Ihrem Netzwerk. Die McAfee Network Security Platform ist die erste und einzige IPS-Lösung, die erweiterten Bedrohungsschutz und Anwendungserkennung in einem einzigen Modul für Sicherheitsentscheidungen kombiniert. Die Platform korreliert Bedrohungsaktivitäten mit der Koordinierte Schutzarchitektur Echtzeitdatenaustausch über Bedrohungen mit McAfee Threat Intelligence Exchange Endgerätekontext über die Software McAfee epolicy Orchestrator (McAfee epo ) Korrelation von Endgeräteprozessen über McAfee Endpoint Intelligence Agent Datenaustausch und Quarantäne dank McAfee Enterprise Security Manager (SIEM) Risikoanalyse auf Host-Ebene über McAfee Vulnerability Manager Vorausschauende Malware- Erkennung über McAfee Global Threat Intelligence Leistung und Verfügbarkeit Architektur der nächsten Generation Durchsatz bis 40 Gbit/s Herausragende SSL- Untersuchungsleistung Branchenweit führende Zuverlässigkeit Hochverfügbarkeit dank Active- Active- und Active-Passive-Cluster

Anwendungsnutzung (basierend auf Layer-7-Daten zu mehr als 1.500 Anwendungen und Protokollen). Dadurch können Sie fundiertere Entscheidungen dazu treffen, welche Anwendungen Sie in Ihrem Netzwerk zulassen. Mit der McAfee Network Security Platform erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die eingesetzten Anwendungen, sondern auch über die Benutzer und Geräte. Dabei werden risikoreiche Hosts sowie Benutzer priorisiert und dank der Erkennung von anormalem Netzwerkverhalten auch aktive Botnets erfasst. Intelligente Sicherheitsverwaltung Die intelligente Netzwerk-Sicherheitsverwaltung ermöglicht die optimale Nutzung Ihrer Sicherheitsinvestition. Der webbasierte McAfee Network Security Manager ist skalierbar und kann eine beliebige Anzahl von Sicherheits-Appliances verwalten. Er bietet intuitive Arbeitsprozesse für rückwirkende Entdeckungen, die Administratoren auf relevante Ereignisse hinweisen, sowie benutzerfreundliche Sicherheits-Dashboards, die Ereignisse anhand des Schweregrads und der Relevanz automatisch priorisieren. Die McAfee Network Security Platform integriert sich in die Software McAfee epolicy Orchestrator (McAfee epo) und ermöglicht Ihnen so einen zentralen Überblick über Risiken sowie Compliance im gesamten Unternehmen, einschließlich minutengenauer Bewertungen der gefährdeten Infrastruktur. Dabei werden Systemschwachstellen, Netzwerkschutzmaßnahmen sowie die Sicherheitskonfigurationen auf den Endgeräten berücksichtigt. Zusätzliche Funktionen Schutz vor hochentwickelten Bedrohungen Emulationsmodul McAfee Gateway Anti-Malware Engine Modul zur Emulation von JavaScript in PDF-Dateien Modul zur Adobe Flash-Verhaltensanalyse Schutz vor hochentwickelten Verschleierungstechniken Analyse der Reputation von Mobilgerätebedrohungen und Cloud-Anwendungen Entschlüsselung von ausgehenden SSL-Verbindungen (NS-Serie) Schutz vor Botnets und Malware-Callbacks Erkennung von DNS/DGA Fast Flux-Callbacks DNS-Server-Sinkholes Heuristische Bot-Erkennung Korrelation unterschiedlicher Angriffe Zentrale Steuerungsdatenbank Erweiterter Eindringungsschutz IP-Defragmentierung und Neuordnung des TCP Datenstroms Unterstützung von McAfee-Signaturen, benutzerdefinierten Signaturen sowie Open-Source- Signaturen Host-Quarantäne und Bandbreitenbeschränkung Überprüfung virtueller Umgebungen Integration von McAfee Advanced Threat Defense Dekomprimierung von HTTP-Antworten Intelligente Sicherheitsverwaltung Intelligente Warnungskorrelation und -priorisierung Zuverlässige Dashboards für Malware-Untersuchungen Vorkonfigurierte Untersuchungs- Workflows Skalierbare webbasierte Verwaltung Transparenz und Kontrolle Identifizierung von Anwendungen Identifizierung von Benutzern Identifizierung von Geräten 3 McAfee Network Security Platform

Abwehr von DoS- und DDoS-Angriffen Grenzwert- und heuristikbasierte Erkennung Host-basierte Verbindungsbegrenzung Selbstlernende, profilbasierte Erkennung McAfee Global Threat Intelligence Datei-Reputation IP-Reputation Anwendungs- und Protokollreputation Standorterkennung Hochverfügbarkeit Active-Active- und Active-Passive-Cluster mit statusbasiertem Failover Externes Fail-Open (aktiv) Integriertes Fail-Open Unterstützung für Protokolltunnelung IPv6 V4-in-V4-, V4-in-V6-, V6-in-V4- und V6-in-V6-Tunnel MPLS GRE Q-in-Q Double-VLAN McAfee Network Security Manager Mehrstufige Verwaltungsarchitektur mit bis zu 1.000 Sensoren Benutzerauthentifizierung (Radius und LDAP) Automatisiertes Failover und Failback Notfallwiederherstellung wichtiger Konfigurationsdaten Zentrale, hierarchische Richtlinienverwaltung Möglichkeit zur Vernetzung mit McAfee Cloud Threat Detection zur Übermittlung unbekannter Dateien Arbeitsspeicher-Dashboard schlüsselt die Speichernutzung nach Gerät auf McAfee Network Security Platform bietet: Schließung von Sicherheitslücken: Blockierung böswilliger Netzwerkaktivitäten Abwehr heimlicher Angriffe Erkennung hochentwickelter Malware Reduzierung des Verwaltungsaufwands: Automatische Priorisierung von Ereignissen Optimierung von Untersuchungs- Workflows Vermeidung unnötiger Anpassungen Anpassung an das Netzwerk: Verbindungen mit 1 GigE, 10 GigE und 40 GigE Skalierung bis 40 Gbit/s Hochverfügbarkeit dank Active- Active- und Active-Passive-Cluster 4 McAfee Network Security Platform

Details zur McAfee Network Security Platform Hardware der nächsten Generation Hardware-Komponenten des Sensors NS9300 NS9200 NS9100 Leistung Gesamtleistung 40 Gbit/s 20 Gbit/s 10 Gbit/s Maximaler Durchsatz (UDP 1.512-Byte-Pakete) bis 70 Gbit/s bis 35 Gbit/s bis 30 Gbit/s Maximale gleichzeitige Verbindungen 32.000.000 16.000.000 13.000.000 Verbindungen pro Sekunde 1.000.000 575.000 450.000 HTTP-Verbindungen pro Sekunde 750.000 375.000 260.000 Durchsatz bei SSL-Verschlüsselung 40 Gbit/s 20 Gbit/s 10 Gbit/s (mit 10 % SSL-Datensatz) Maximale SSL-Flüsse 3.200.000 1.600.000 1.200.000 Importierte SSL-Schlüssel 1.024 1.024 1.024 Typische Latenz Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Anzahl virtueller IPS-Systeme 1.000 1.000 1.000 Maximale DoS-Profile 5.000 5.000 5.000 ACL-Regeln 20.000 20.000 20.000 Ports Gigabit-Ethernet mit festen Kupfer-Ports (internes Fail-Open) 16 8 8 10 GigE / 1 GigE (SFP+) mit festen Ports Festes 40-Gigabit-Ethernet 2 2 Netzwerksteckplätze 4 2 2 Module für Netzwerkverbindungen (acht Optionen) 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 50 µm mit Fail-Open, 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 62,5 µm mit Fail-Open, 40 GigE mit 4 Ports (QSFP+), 40 GigE mit 2 Ports (QSFP+), 10 GigE/1 GigE mit 8 Ports (SFP+/SFP), 1 GigE mit 6 Ports (RJ45) mit internem Fail Open, 10 GigE / 1 GigE / 100 Mbit/s mit 4 Ports (RJ45) mit internem Fail-Open oder 10 GigE / 1 GigE LR mit 4 Ports, LWL mit Fail Open 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 50 µm mit Fail-Open, 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 62,5 µm mit Fail-Open, 40 GigE mit 4 Ports (QSFP+), 40 GigE mit 2 Ports (QSFP+), 10 GigE/1 GigE mit 8 Ports (SFP+/SFP), oder 1 GigE mit 6 Ports (RJ45) mit internem Fail-Open 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 50 µm mit Fail-Open, 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 62,5 µm mit Fail-Open, 40 GigE mit 4 Ports (QSFP+), 40 GigE mit 2 Ports (QSFP+), 10 GigE/1 GigE mit 8 Ports (SFP+/SFP), oder 1 GigE mit 6 Ports (RJ45) mit internem Fail-Open 5 McAfee Network Security Platform

10-Gigabit-Ethernet bis zu 32 bis zu 16 bis zu 16 40-Gigabit-Ethernet bis zu 16 bis zu 10 bis zu 10 Dedizierte Response-Ports (RJ45) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Management-Ports (RJ45) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Speicher-Ports (RJ45) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (10 Gbit/s; 1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Physikalische Eigenschaften Abmessungen 2 x 2 HE Rack-Montage 43,79 cm (B) x 17,48 cm (H) x 73,05 cm (T) 2 HE Rack-Montage 43,79 cm (B) x 8,74 cm (H) x 73,05 cm (T) 2 HE Rack-Montage 43,79 cm (B) x 8,74 cm (H) x 73,05 cm (T) Gewicht 60,8 kg 30,4 kg 30,4 kg Speicherung 600 GB (2 x Dual-SSD mit 300 GB Dual-SSD mit 300 GB in RAID 1-Konfiguration Dual-SSD mit 300 GB in RAID 1-Konfiguration in RAID 1-Konfiguration) Maximale Leistungsaufnahme 2.260 W 1.130 W 1.130 W Gleichstrom verfügbar Optional Optional Optional Redundante Netzteile Enthalten Enthalten Optional Netzteil 100 240 V AC (50/60 Hz) Temperatur 0 35 C (in Betrieb) -40 70 C (außer Betrieb) Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) In Betrieb: 10 % 90 % Außer Betrieb: 5 % 95 % Höhe 0 3.000 m Erfüllte Sicherheitsvorschriften Sicherheitszertifizierung UL 60950-1 (USA); CSA 22.1 Nr. 60950-1 (Kanada); EN 60950-1 (Europa); CNS 14336-1 (Taiwan), KN32 and KN35 (Südkorea); GB 4943-1 und GB 17625.1 (China) IEC 60950-1 (weltweit) CB CB-Programmzertifikat und -Testbericht zur Abdeckung aller nationalen Abweichungen; IEC 60825 und 21CFR1040 EMI-Zertifizierung FCC Teil 15, Unterteil B, Klasse A (USA); CAN ICES-3 Klasse A (Kanada); EN 55022, EN 55032, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 (Europa und weltweit) VCCI Klasse A (Japan); AS/NZS CISPR 32 (Australien und Neuseeland); CNS 13438 (Taiwan); GB 9254-2008 (China) RoHS-Compliance Einhaltung der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entsprechend geltenden Richtlinien und Normen (Europa, China, Taiwan und weltweit) 6 McAfee Network Security Platform

Spezifikationen zur McAfee Network Security Platform Hardware-Komponenten des Sensors NS7300 NS7200 NS7100 Leistung Gesamtleistung 5 Gbit/s 3 Gbit/s 1,5 Gbit/s Maximaler Durchsatz (UDP 1.512-Byte-Pakete) bis 15 Gbit/s bis 10 Gbit/s bis 5 Gbit/s Maximale gleichzeitige Verbindungen 10.000.000 5.000.000 3.000.000 Verbindungen pro Sekunde 225.000 200.000 135.000 HTTP-Verbindungen pro Sekunde 135.000 128.000 115.000 Durchsatz bei SSL-Verschlüsselung 5 Gbit/s 3 Gbit/s 1,5 Gbit/s (mit 10 % SSL-Datensatz) Maximale SSL-Flüsse 500.000 400.000 250.000 Importierte SSL-Schlüssel 1.024 1.024 1.024 Typische Latenz Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Anzahl virtueller IPS-Systeme 1.000 1.000 1.000 Maximale DoS-Profile 5.000 5.000 5.000 ACL-Regeln 5.000 3.000 3.000 Ports Gigabit-Ethernet mit festen Kupfer-Ports (internes Fail-Open) 8 8 8 10 GigE / 1 GigE (SFP+) mit festen Ports (Unterstützung externer passiver Fail Open Kits) 2 2 2 Festes 40-Gigabit-Ethernet Netzwerksteckplätze 2 2 2 Module für Netzwerkverbindungen (sechs Optionen) 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 50 µm mit Fail-Open, 10 GigE / 1 GigE SR mit 4 Ports, LWL mit 62,5 µm mit Fail-Open, 10 GigE / 1 GigE LR mit 4 Ports, LWL mit Fail-Open, 10 GigE/1 GigE mit 8 Ports (SFP+/SFP), 1 GigE mit 6 Ports (RJ45) mit internem Fail-Open, oder 10 GigE / 1 GigE / 100 Mbit/s mit 4 Ports (RJ45) mit internem Fail-Open 10-Gigabit-Ethernet bis zu 18 bis zu 18 bis zu 18 40-Gigabit-Ethernet Dedizierte Response-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) Dedizierte Management-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) Dedizierte Speicher-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s; 10 Mbit/s) 7 McAfee Network Security Platform

Physikalische Eigenschaften Abmessungen 1 HE Rack-Montage 44,45 cm (B) x 4,29 cm (H) x 73,41 cm (T) 1 HE Rack-Montage 44,45 cm (B) x 4,29 cm (H) x 73,41 cm (T) 1 HE Rack-Montage 44,45 cm (B) x 4,29 cm (H) x 73,41 cm (T) Gewicht 14 kg 14 kg 13 kg Speicherung SSD-Laufwerk mit 160 GB SSD-Laufwerk mit 160 GB SSD-Laufwerk mit 160 GB Maximale Leistungsaufnahme 350 W 350 W 250 W Gleichstrom verfügbar Optional Optional Optional Redundante Netzteile Optional Optional Optional Netzteil 100 240 V AC (50/60 Hz) Temperatur 0 35 C (in Betrieb) -40 70 C (außer Betrieb) Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) In Betrieb: 10 % 90 % Außer Betrieb: 5 % 95 % Höhe 0 3.000 m Erfüllte Sicherheitsvorschriften Sicherheitszertifizierung UL 60950-1 (USA); CSA 22.1 Nr. 60950-1 (Kanada); EN 60950-1 (Europa); CNS 14336-1 (Taiwan), KN32 and KN35 (Südkorea); GB 4943-1 und GB 17625.1 (China) IEC 60950-1 (weltweit) CB CB-Programmzertifikat und -Testbericht zur Abdeckung aller nationalen Abweichungen; IEC 60825 und 21CFR1040 EMI-Zertifizierung FCC Teil 15, Unterteil B, Klasse A (USA); CAN ICES-3 Klasse A (Kanada); EN 55022, EN 55032, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 (Europa und weltweit) VCCI Klasse A (Japan); AS/NZS CISPR 32 (Australien und Neuseeland); CNS 13438 (Taiwan); GB 9254-2008 (China) RoHS-Compliance Einhaltung der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entsprechend geltenden Richtlinien und Normen (Europa, China, Taiwan und weltweit) 8 McAfee Network Security Platform

Spezifikationen zur McAfee Network Security Platform Hardware-Komponenten des Sensors NS5200 NS5100 Leistung Gesamtleistung 1 Gbit/s 600 Mbit/s Maximaler Durchsatz (UDP 1.512-Byte-Pakete) bis 3 Gbit/s bis 1,5 Gbit/s Maximale gleichzeitige Verbindungen 1.350.000 750.000 Verbindungen pro Sekunde 45.000 40.000 HTTP-Verbindungen pro Sekunde 30.000 25.000 Durchsatz bei SSL-Verschlüsselung (mit 10 % SSL-Datensatz) 1 Gbit/s 600 Mbit/s Maximale SSL-Flüsse 75.000 40.000 Importierte SSL-Schlüssel 1.024 1.024 Typische Latenz Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Anzahl virtueller IPS-Systeme 1.000 100 Maximale DoS-Profile 5.000 300 ACL-Regeln 2.000 2.000 Ports Gigabit-Ethernet mit festen Kupfer-Ports (internes Fail-Open) 8 8 1 GigE (SFP) mit festen Ports 12 12 10 GigE / 1 GigE (SFP+) mit festen Ports (Unterstützung externer passiver Fail-Open-Kits) 2 2 Festes 40-Gigabit-Ethernet Netzwerksteckplätze Netzwerkmodule 10-Gigabit-Ethernet 40-Gigabit-Ethernet Dedizierte Response-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Management-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Speicher-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 9 McAfee Network Security Platform

Physikalische Eigenschaften Abmessungen 1 HE Rack-Montage; 43,82 cm (B) x 4,45 cm (H) x 62,55 cm (T) 1 HE Rack-Montage; 43,82 cm (B) x 4,45 cm (H) x 62,55 cm (T) Gewicht 9,98 kg 9,98 kg Speicherung SSD-Laufwerk mit 80 GB SSD-Laufwerk mit 80 GB Maximale Leistungsaufnahme 225 W 225 W Gleichstrom verfügbar Optional Optional Redundante Netzteile Optional Optional Netzteil 100 240 V AC (50/60 Hz) Temperatur 0 35 C (in Betrieb) -40 70 C (außer Betrieb) Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) In Betrieb: 10 % 90 % Außer Betrieb: 5 % 95 % Höhe 0 3.000 m Erfüllte Sicherheitsvorschriften Sicherheitszertifizierung UL 60950-1 (USA); CSA 22.1 Nr. 60950-1 (Kanada); EN 60950-1 (Europa); CNS 14336-1 (Taiwan), KN32 and KN35 (Südkorea); GB 4943-1 und GB 17625.1 (China) IEC 60950-1 (weltweit ) CB CB-Programmzertifikat und -Testbericht zur Abdeckung aller nationalen Abweichungen; IEC 60825 und 21CFR1040 EMI-Zertifizierung FCC Teil 15, Unterteil B, Klasse A (USA); CAN ICES-3 Klasse A (Kanada); EN 55022, EN 55032, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 (Europa und weltweit) VCCI Klasse A (Japan); AS/NZS CISPR 32 (Australien und Neuseeland); CNS 13438 (Taiwan); GB 9254-2008 (China) RoHS-Compliance Einhaltung der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entsprechend geltenden Richtlinien und Normen (Europa, China, Taiwan und weltweit) 10 McAfee Network Security Platform

Spezifikationen zur McAfee Network Security Platform Hardware-Komponenten des Sensors NS3200 NS3100 Leistung Gesamtleistung 200 Mbit/s 100 Mbit/s Maximaler Durchsatz (UDP 1.512-Byte-Pakete) bis 1 Gbit/s bis 600 Mbit/s Maximale gleichzeitige Verbindungen 80.000 40.000 Verbindungen pro Sekunde 20.000 15.000 HTTP-Verbindungen pro Sekunde 15.000 12.000 Durchsatz bei SSL-Verschlüsselung (mit 10 % SSL-Datensatz) Maximale SSL-Flüsse Importierte SSL-Schlüssel Typische Latenz Weniger als 100 µs Weniger als 100 µs Anzahl virtueller IPS-Systeme 32 16 Maximale DoS-Profile 128 128 ACL-Regeln 1.000 1.000 Ports Gigabit-Ethernet mit festen Kupfer-Ports (internes Fail-Open) 8 8 1 GigE (SFP) mit festen Ports 10 GigE / 1 GigE (SFP+) mit festen Ports (Unterstützung externer passiver Fail-Open-Kits) Festes 40-Gigabit-Ethernet Netzwerksteckplätze Netzwerkmodule 10-Gigabit-Ethernet 40-Gigabit-Ethernet Dedizierte Response-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Management-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) Dedizierte Speicher-Ports (RJ45) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 1 (1 Gbit/s; 100 Mbit/s) 11 McAfee Network Security Platform

Physikalische Eigenschaften Abmessungen 1 HE Rack-Montage 44,15 cm (B) x 4,45 cm (H) x 27,94 cm (T) 1 HE Rack-Montage 44,15 cm (B) x 4,45 cm (H) x 27,94 cm (T) Gewicht 3,67 kg 3,67 kg Speicherung SSD-Laufwerk mit 30 GB SSD-Laufwerk mit 30 GB Maximale Leistungsaufnahme 100 W 100 W Gleichstrom verfügbar Redundante Netzteile Netzteil 100 240 V AC (50/60 Hz) Temperatur 0 35 C (in Betrieb) -40 70 C (außer Betrieb) Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) In Betrieb: 10 % 90 % Außer Betrieb: 5 % 95 % Höhe 0 3.000 m Erfüllte Sicherheitsvorschriften Sicherheitszertifizierung UL 60950-1 (USA); CSA 22.1 Nr. 60950-1 (Kanada); EN 60950-1 (Europa); CNS 14336-1 (Taiwan), KN32 and KN35 (Südkorea); GB 4943-1 und GB 17625.1 (China) IEC 60950-1 (weltweit) CB CB-Programmzertifikat und -Testbericht zur Abdeckung aller nationalen Abweichungen; IEC 60825 und 21CFR1040 EMI-Zertifizierung FCC Teil 15, Unterteil B, Klasse A (USA); CAN ICES-3 Klasse A (Kanada); EN 55022, EN 55032, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 (Europa und weltweit) VCCI Klasse A (Japan); AS/NZS CISPR 32 (Australien und Neuseeland); CNS 13438 (Taiwan); GB 9254-2008 (China) RoHS-Compliance Einhaltung der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entsprechend geltenden Richtlinien und Normen (Europa, China, Taiwan und weltweit) Ohmstr. 1 85716 Unterschleißheim Deutschland +49 (0)89 3707 0 www.mcafee.com/de McAfee, das McAfee-Logo, epolicy Orchestrator und McAfee epo sind Marken oder eingetragene Marken von McAfee, LLC oder seinen Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Copyright 2017 McAfee, LLC. 3242_0817 AUGUST 2017 12 McAfee Network Security Platform